• #1

Hat jemand nach einer Trennung seine/n Ex zurückbekommen können?

Hallihallo liebe Community.
Meine Situation: mein Ex hat sich vor 4,5 Monaten getrennt, ist bei und während derder Trennung sehr respektvoll geblieben. Ich halte momentan zu meinem Schutz Kontaktsperre, hab alles von meinem Handy gelöscht und arbeite an genau diesem Problemen, die in der Beziehung falsch gelaufen sind, die ich aber so richtig erst nach der Trennung erkannt habe. So meine Frage: sind eure Ex irgendwann nach der Kontaktsperre wieder angekommen bzw seid ihr nochmal mit denen zusammen gekommen?
Ich plane dieses NICHT, allerdings habe ich aus Trennungsgruppen oft gelesen,dass diese Kontaktsperre und auch Arbeit an sich selbst bei einigen zum Erfolg geführt hat. Wie sind eure Erfahrungen ?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #2
Ich halte momentan zu meinem Schutz Kontaktsperre, ...
Kontaktsperre und auch Arbeit an sich selbst bei einigen zum Erfolg geführt hat.

Ja, führt zum Erfolg. Dem, dass man die Beziehung verarbeitet und offen für eine neue ist, in der man, falls man selbst Fehler gemacht hat, diese vielleicht vermeidet oder aber bei Fehlern des Partners diese rechtzeitig erkennt und solche Partner meidet.
Wenn Du zu Deinem Schutz eine Kontaktsperre brauchst, dann gibt es aus meiner Sicht keinen Grund diese aufzuheben. Aber ich ahne, dass der "Schutz" hier nur vorgeschoben ist...
 
  • #3
Ich hatte nichts sperren müssen, sondern mich normal getrennt.
Mein Exfreund meldete sich nach 3 Monaten...
Weitere 2 Monate später waren wir dann wieder ein Paar.
Es hatte allerdings keine Gründe gegeben, die ein Vertrauen völlig in Frage gestellt hatten.
Also kein Fremdgehen, kein ich will frei sein oder liebe nicht mehr etc.
Sondern das Nähe und Distanzmenschen nicht gut passen..
Hier wird es gerne, am ausgestreckten Arm verhungern genannt.
Er hat sich sehr bemüht, viel reflektiert etc.
Ging auch noch einmal ziemlich lange gut..
Aber wie beim ersten Mal, gab es Auslöser ( nicht mal durch mich)...und er sprang wieder in die kalte misstrauische Rolle und kam nicht wieder heraus.

So haben wir es zwar insgesamt auf fast 7 Jahre gebracht und scheiterten dennoch auf gleiche Weise.
Er hatte sich später noch einmal mit einer Karte und einem Brief gemeldet und ich habe nicht geantwortet.
Es ging nicht um ihn zu sperren, sondern um mich selbst zu schützen.
Weil ich Dr jekyll sehr geliebt habe und an Mr hyde verzweifelte.
Wenn aber Dr Jekyll schrieb, dann war es schwer, nicht wieder in seine Arme zu laufen...

Aber es scheitert meist doch wieder, wie vorher auch.
 
  • #4
Keinen Erfolg gehabt und es nachhinein auch wertgeschätzt, manchmal sieht man erst nach einem, zwei Jahren (wenn man der getrennte Part ist) das der Ex-Partner das richtige gemacht hat.
Nämlich zu gehen.
Die Freundinnen von mir, die ihren Partner zurückbekommen haben oder genommen haben, haben sich am Ende auch wieder getrennt oder wurden verlassen, da war einfach einer nicht Konsequent und wollte in alte Annehmlichkeiten aber die Liebe war schon bei der ersten Trennung gegangen.
Klar, gibt es Menschen die nach einer Trennung total glücklich wieder zusammenkommen, aber ich persönlich halte das für sehr selten UND oft das einfach einer den alten Partner zurücknimmt, da er merkt, dass die Wiesen auf der anderen Seite auch nicht grüner ist. Von meinem Partner will die Ex auch nach Jahren gerne meinen Freund zurück, dabei hat Sie sich sogar getrennt und alles an der Bez. scheiße gefunden. Nun als Single merkt sie, dass keine Männer für sie Schlange stehen und der Typ für den sie mein Freund verlassen hat, hat sie auch schnell abgesäbelt. Blöd gelaufen, und noch blöder wäre es, wenn mein Partner sie zurückgenommen hätte, da er nur zweite Wahl gewesen wäre. Es gibt halt keinen Besseren, den die Ex bekommen KANN, deswegen würde sie gerne zurück ins gemachte Nest, aber der Wunsch nach was BESSEREN, war und wäre immer da.
 
  • #5
...arbeite an genau diesem Problemen, die in der Beziehung falsch gelaufen sind, die ich aber so richtig erst nach der Trennung erkannt habe.

Liebe FS,
Deine Frage ist zu pauschal gestellt und Du gibst zu wenig Informationen, die relevant für die Beantwortung sind.
1. Wie lange wart ihr zusammen?
2. Welche Probleme haben zur Trennung geführt?
3. lagen die Probleme nur bei Dir oder auch bei ihm?
4. Warum hast Du die Probleme in der Beziehung nicht erkannt und bist sie nicht in der Beziehung angegangen?

So meine Frage: sind eure Ex irgendwann nach der Kontaktsperre wieder angekommen... habe ich aus Trennungsgruppen oft gelesen,dass diese Kontaktsperre und auch Arbeit an sich selbst bei einigen zum Erfolg geführt hat.

Du wolltest die Kontaktsperre. Warum also soll der Ex wieder ankommen und sie brechen? Das ist doch sehr unwahrscheinlich, wenn er sie jetzt seit 4,5 Monaten einhält.
Und woher soll er wissen, dass Du erfolgreich an den Problemen arbeitest, die zur Trennung führten wenn ihr eine Kontaktsperre habt? Das klingt alles ziemlich unausgegoren oder nach dramatischer Inszenierung.

Ich hatte nie einen Ex zurück, wenn ich mich getrennt habe, denn ich wusste ganz genau, warum ich mich getrennt habe. Das waren keine Gründe, die man mit "ich habe daran gearbeitet" in ein paar Wochen erledigt hatte.
Wenn ein Ex zurück wollte, dann nicht aus wiedererwachter Liebe, sondern weil er was anderes wollte. Darauf habe ich mich nie eingelassen - ich gehe leichtfertig keine Beziehungen ein und trenne mich auch nicht leichtfertig.
An einen guten Neustart glaube ich nicht, weil man so massive negative Erfahrungen miteinander hatte, dass sie zur Trennunt führten. Das streift man doch nicht rückstandslos ab wie eine alte Schlangenhaut sondern es kommt bei jedem Problemchen wieder hoch.

Alle "zurück zur Ex"-Geschichten, die ich von Freundinnen gehört habe, führten zu nichts Gutem - war meistens noch schlimmer als vorher.
 
  • #6
Ich plane dieses NICHT, allerdings habe ich aus Trennungsgruppen oft gelesen,dass diese Kontaktsperre und auch Arbeit an sich selbst bei einigen zum Erfolg geführt hat. Wie sind eure Erfahrungen ?
Wenn die Arbeit nicht bei beiden gleichermaẞen stattfindet, ist sie einseitig und bringt nix! Für mich käme so oder so ein zurück niermals in Frage, egal was andere machen, andere sind andere und ich bin ich! Was andere machen, hilft mir nicht!
Der ein oder der andere entwickelt sich anders und/oder auch weiter, und ist nicht mehr kompatibel mit dem Partner, es gibt tiefe Gründe, warum man sich dann trennt, man trennt sich ja nicht aus einem Plausch heraus, manche brauchen für diesen Schritt lange Zeit und warum soll das dann später wieder gut und haltbar gehen, meist ist doch nach gewisser Zeit die alte bekannte und negative Situation wieder da! Warum sich das erneut antun, und warum also sich nicht neu orientieren ohne Altlasten etc.
Meist machen die Leute, die das Alte wieder aufwärmen, aus Bequemlichkeit, aus Gewohnheit, aus dem Sebed heraus, aus Wirtschaftlichk., aus dem Grund nicht weiter alleine sein zu können etc.pp.
Für mich ist Trennung = Trennung, dabei bleibt es, sonst kann ich ja gleich bleiben, auch ohne weiteren Kontakt haben zu wollen, auch und gerade für mich und für eine neue Orientierung frei zu sein! Würde meine evtl. neue Partnerin mit ihrem Ex in Verbindung stehen, gäbe es keine Beziehung mit mir, da bin icb auch sehr konsequent, was diesbezüglich alles so an Leid und Schmerz läuft, können wir doch ständig hier lesen, das braucht kein lernbereiter und kein vernünftiger Mensch! Aus Fehler sollte man lernen und nicht sie wiederholen! Wers dennoch tut, ist selber schuld!
 
  • #7
Dein Ex hat sich getrennt, weil es für ihn nicht stimmig war. Du arbeitest jetzt an deiner Persönlichkeit um
- generell Fehler in der Beziehung zu vermeiden, welche grundsätzlich eine Beziehung belasten oder
- an „Fehler“, die deinem Ex missfielen, um ihm zu gefallen?

Warum Kontaktsperre? Hat er denn Interesse bekundet darüber wie es dir heute geht und weiß er, dass du an deinen „Fehlern“ arbeitest, als auch dass Du deinerseits ein Revival wieder mit ihm vorstellen kannst und ihn zurücknehmen würdest, sofern er wöllte? Und würde er das überhaupt nach 4,5 Monate seinerseits auch wollen oder doch eher Haken dran und nach vorn schauen?
Wie hat er sich getrennt, was hat er gesagt; hat er Dir eine evtl. Beziehungsfortführung bei der Trennung in Aussicht gestellt?

Er hat sich getrennt, hier müsste er bereit sein, dir mitzuteilen die Trennung rückgängig zu machen.
Wenn er trotz Trennung, dennoch Kontakt mit Dir wollte auf platonischer Ebene und Du daraufhin eine Kontaktsperre ausgesprochen hast, müsstest Du diese erstmal aufheben und dann weiterschauen, was er will; und wenn es nur Freundschaft mit der Ex wäre.

Und was meist zur Trennung führte, bleibt trotzdem bestehen, ausgesprochen oder unausgesprochen, anfangs bemüht man sich, aber die alten Rollen in der Beziehung nimmt man schnell wieder ein, trotz neuen Erkenntnissen, weil man den (Ex-)Partner gut kennt. Zudem ist mit der Trennung das Vertrauen erstmal weg und muss neu aufgebaut werden, da wird jeder alte „Fehler“ kritisch beäugt und hinterfragt, ob nicht wieder die alte Gewohnheit auftritt und man stellt schnell wieder Beziehung in Frage, weil man das alte Verhalten nicht will und die alten „Fehler“ tolerieren. Meistens bleiben Menschen Gewohnheitstiere und alte Verhaltensweisen schleichen sich langsam wieder ein.
 
  • #8
Dein Ex hat sich getrennt, also er hat Gründe gefunden. Und er wollte es nicht noch mal versuchen, was mitunter passiert: Der, der sich getrennt hat, bereut es ein bisschen später, weil er denkt, es war ein Fehler. Aber die Probleme sind ja noch da.

Also ich denke, ER wird nicht noch mal zurück wollen und hat eure Beziehung hinter sich gelassen. 4 Monate ... ich will Dir nicht wehtun, aber ich könnte mir vorstellen, er denkt schon lange nicht mehr an euch als Paar.

So meine Frage: sind eure Ex irgendwann nach der Kontaktsperre wieder angekommen bzw seid ihr nochmal mit denen zusammen gekommen?
Erste Frage ja, siehe oben, zweite Frage, nein, ich wollte nicht mehr. Probleme, wie gesagt, noch dieselben wie vor zwei Wochen.

Wenn ich mit jemandem Schluss mache, dann bin ich mir sicher, dass ich das auch so will. Und ich finde es eigenartig zu denken, man könnte jemandem so einen Klopper antun und dann sagen "ach nee, ich glaube, ich habe mich geirrt". Oder vielleicht noch "ich will dir noch mal ne Chance geben und nehm dich noch mal".
Ich hätte nie wieder vertrauen können, dass das nicht noch mal passiert. Außerdem dachte ich, dass er nur noch mal auf sicher gehen wollte, dass die Entscheidung richtig ist. Ich fand es auch merkwürdig, dass er dachte, dass sein Schlussmachen keine Auswirkung hat darauf, ob ich ihn noch will.

Wir haben auch einige Zeit keinen Kontakt gehabt, weil ich Abstand brauchte und aber er noch befreundet sein wollte. Von mir aus hätten wird das nicht machen müssen. Vielleicht war es, weil er selbst mit einem harten Schnitt nicht klargekommen wäre, weil er nicht wollte, dass ich mich weggeschmissen fühle oder sowas. ICH habe dann immer angerufen, obwohl ICH das gar nicht wollte, und habe dann langsam gemerkt, dass von ihm gar nichts kommt.

Ich plane dieses NICHT, allerdings habe ich aus Trennungsgruppen oft gelesen,dass diese Kontaktsperre und auch Arbeit an sich selbst bei einigen zum Erfolg geführt hat.
Dass eine Kontaktsperre an sich bewirkt, dass man wieder zusammenfindet, glaube ich nicht. Arbeit an sich selbst hilft ja immer.
Ob eine beendete Beziehung wieder aufgenommen werden kann, hängt von beiden ab und zwar, ob sie das beide überhaupt wollen. Und ob das Arbeiten an den Problemen von einem allein geleistet werden kann, ist auch noch die Frage. Auch, ob es ein Problem war, das überhaupt bearbeitet werden KANN. Also wenn die Lebensrichtungen auseinandergehen oder wenn man festgestellt hat, dass man sich so verändert hat, dass es nicht mehr passt, kann man das ja gar nicht bei sich bearbeiten, weil der Fortschritt ist, den Weg allein weiter zu gehen, weil diese Partnerschaft hemmen würde.
 
L

Lionne69

Gast
  • #9
Ich war immer die, die sich trennte.
Getrennt habe ich mich nicht aus einer Laune heraus, sondern es war ein Prozess.
Mit Ankündigung, wem es sich nicht ändert, mit Gesprächen vorher, mit Paargesprächen...
Das ist dann vorbei.

Ich verstehe den Sinn der Tennungsgruppe nicht - Trennung verarbeiten, oder wieder Neuauflage?

Ich glaube nicht daran, dass ein 2. Versuch funktioniert.
Die Änderungen hätten in der Partnerschaft passieren müssen.

Ein bisschen nachdenken, Fehler einsehen? Alles gut?

Es sind Verhaltensmuster, man interagiert miteinander auf eine bestimmte, ungute Art - das löst sich schwer.
Da müsste man gemeinsam wirklich wollen, gemeinsam an den Mustern arbeiten, gemeinsam wirklich Neustart wollen und durchführen.

Funktioniert nicht. Alle Paare, die "neu" angefangen haben, in meinem weiteren Bekanntenkreis, waren bald wieder da, wie vorher.... Nur, dass sie sich nicht mehr trennten.

W,50
 
  • #10
Hallo Fs,

Du steckst noch volle Kanne im Trennungsschmerz...
Apropos Kanne... Als Symbol für die Beziehung passt eine schöne Kaffeekanne aus Porzellan sehr gut.
Ist die Kanne komplett zersplittert, nimmst Du besser eine neue. Ist bei der Kanne nur der Deckel gesprungen, kannst Du sie reparieren.
Du nennst den Trennungsgrund nicht. Da wird es schwierig, etwas zu raten.

An der Beziehung kannst Du nicht alleine arbeiten. Dafür brauchst Du immer 2.
Entsprechend scheitert die Beziehung eben an beiden. Arbeitet er an sich?

Sicherlich gibt es Beziehungen, die nach der Trennung fortgesetzt werden... sogar mehrmals. Das nennt man on/off Beziehung und ist eher toxisch. Das braucht kein Mensch.

Wenn Du an Dir arbeiten willst, schaue mal, ob Du Liebessüchtig bist und Angst vor Trennung und Alleinsein hast.
Daran könntest Du arbeiten und bringt Dir auch etwas für die nächste Beziehung
 
  • #11
Kontaktsperre halte ich für überflüssig. Für was soll das gut sein. Eigentlich zeigt es mir doch nur an das eine Verletzung stattgefunden hat und diese ist so tief das ich den anderen meine Wut, Trauer und was sonst noch so ist nicht zeigen mag. Was ist denn eigentlich schief gelaufen in der Beziehung. Hast du dich vielleicht nicht getraut so zu sein wie du bist, hast du dich verstellt. Was war denn da los bei euch.
Jaaa, die Frage ob es Paare gibt die nach einer Trennung wieder glücklich wurden... ja kenne ich auch. Ob die mit Coach oder ohne oder mit Arbeit an sich selbst oder wie auch immer, da spricht ja so wirklich keiner drüber, das weiß ich nicht. Vielleicht war es auch nur die Liebe selbst. Bei Gott ist kein Ding unmöglich.
 
  • #12
Die Änderungen hätten in der Partnerschaft passieren müssen.

Es sind Verhaltensmuster, man interagiert miteinander auf eine bestimmte, ungute Art - das löst sich schwer.
Da müsste man gemeinsam wirklich wollen, gemeinsam an den Mustern arbeiten, gemeinsam wirklich Neustart wollen und durchführen.

Funktioniert nicht. Alle Paare, die "neu" angefangen haben, in meinem weiteren Bekanntenkreis, waren bald wieder da, wie vorher.... Nur, dass sie sich nicht mehr trennten.

Hier stimme ich zu. Beide haben ein Verhaltensmuster. Die Verhaltensmuster führen zu einer bestimmten Beziehungsdynamik. Das stelle ich mir vor wie eine Welle.

Durch die Trennung hat sich das eigene Verhalten nicht verändert. Es ist gut möglich, dass Du auch mit dem nächsten Mann in diese Beziehungsdynamik kommst, oder mit Deinem Ex auch schon warst...
Die Beziehungsdynamik zu verändern durch eine Verhaltensänderung ist schwierig, aber möglich und sinnvoll.

Wir lesen hier immer wieder von Paaren, die aufgrund der Beziehungsdynamik ist Streitgespräche mit gegenseitiger Abwertung und Antipathie landen.

Da ist schwerlich noch etwas zu reparieren.

Besser ist es, schon während der Beziehung darauf zu achten, dass die Dynamik positiv ist.
 
  • #13
Ja. Und dann ist die Beziehung nach anderthalb Jahren wieder kaputtgegangen.
Ich denke, in den MEISTEN Fällen (Ausnahmen gibt's immer) ist es nicht nur ein konkretes Problem, was man lösen kann und danach wird man glücklich bis ans Lebensende. Sondern entweder fehlende Gefühle, fehlendes Vertrauen (weil einer fremdgeht oder einer massiv eifersüchtig ist) oder es passt einfach nicht. Und an diesen Sachen ändert sich auch mit viel Arbeit nichts.
Ich verstehe, dass du dich jetzt daran klammerst (sonst würdest du hier ja nicht fragen), kann aber keinem raten, das dann nochmal zu probieren. Es mag anders sein, wenn Jahre dazwischenliegen, man sich dann wieder trifft und merkt, man passt jetzt zusammen. Aber wenn man ein paar Monate getrennt war, an sich "gearbeitet" hat und dann wieder zusammenkommt, dauert es meist nur ein bisschen, bis alle wieder im alten Trott sind.
Es ist auch einfach, die Probleme zu verstehen, die zur Trennung geführt haben. Das dann aber wirklich zu ändern, so dass man sich nicht mehr so verhält (cholerisch, kommunikationsunfähig, respektlos,... egal was), ist nochmal eine ganz andere Nummer. Denn dieses Verhalten rührt irgendwo her, sei es Grundcharakter, Erfahrungen in der Kindheit - man kann sich nicht einfach umprogrammieren. Dafür machen manche Jahre eine Therapie.

w, 36
 
  • #14
Wenn einer nach einem Beziehungsende eine Kontaktsperre mir gegenüber errichten würde, wäre ich so sauer, dass ich allein deswegen gar nicht über einen weiteten Kontakt nachdenken würde.

Ansonsten habe ich mich stets aus charakterlichen Gründen getrennt oder weil das Vertrauen weg war oder Gefühle fehlten (bei mir).

Ich glaube nicht daran, dass sich jemand kurzfristig in seiner Wesensart ändern kann, zB bei krankhafter Eifersucht.

Nein, wenn ich mich einmal entschieden habe, gibts keinen Weg zurück bei mir.

Deine Arbeit an dir selbst wird dir in der nächsten Beziehung zugutekommen.

Selbst wenn du dich tatsächlich geändert hast, wird dir das hier als Stigma nachhängen und alles wird überkritisch unter diesem Punkt betrachtet.
 
  • #15
Die Kontaktsperre finde ich in dem Sinne sinnvoll, um sich selber innerlich mit der Situation zu beschäftigen, d.h. das eigene Verhalten zu reflektieren. Dem Expartner aufzulauern, andere über ihn auszufragen, Vorwürfe machen und beim zufälligen Treffen beleidigt tun, Eifersuchtszenen kreieren, wird denjenigen immer weiter in die Flucht schlagen- ist meine Erfahrung. Wenn der/die Ex die Zeit auch zum erwachsenen reflektieren nutzt und man sich nach einiger Zeit wieder trifft, sich normal grüßen kann oder der eine sich beim anderen meldet und ein neutrales Gespräch über die Beziehung/Trennung möglich ist, warum soll kein Neuanfang möglich sein?
Meine Freundinnen waren alle zwischendurch mal von ihrer Jugendliebe getrennt, haben sich aber doch wieder mit ihm zusammengetan und sind jetzt mit diesen Männern verheiratet. In diesen Beziehungen gibt es natürlich auch Konflikte, aber alle der Damen haben mir gesagt, dass sie nach der Trennung von diesen Männern feststellten, was es bedeutet, über 25 J. Singel zu sein. Die Angst, doch niemanden mehr zur Familiengründung zu finden, steigt. Und auch die Männer haben sich wieder bei meinen Freundinnen gemeldet und bereut, sich getrennt zu haben. Es war also von beiden Seiten der Wunsch vorhanden, wieder neu zu beginnen.
 
  • #16
Ich kenne zwei Beispiele: einmal im Verwandtenkreis (Cousine) und im Studium ein Pärchen die auseinander waren, sogar andere zwischendurch hatten und jetzt wieder glücklich! zusammen sind und sogar Familie gegründet haben.
Meines Wissens waren das aber auch keine Drama on-off Sucht Beziehungen. Man hat halt nach der Trennung gemerkt, dass es doch was wertvolles war.

Mir selbst ist es mehr als einmal passiert dass Exen..zT nach Jahren.. wieder anbaendeln wollten.
Das waren aber Männer denen ich nicht Vertrauen konnte und habe deshalb keinen zweiten Versuch gestartet.

Die meisten Trennungen sind wohl endgültig und sinnvoll. Aber es gibt bekanntlich nix was es nicht gibt.
Ich denke, wenn beide! reflektiert haben u ihren Anteil erkannt haben und sich noch lieben, ist es schon möglich..
 
  • #17
lerdings habe ich aus Trennungsgruppen oft gelesen,dass diese Kontaktsperre und auch Arbeit an sich selbst bei einigen zum Erfolg geführt hat
Aber der "Erfolg" soll ja nun nicht darin bestehen, eine Person mit der es nachgewiesenermaßen NICHT funktioniert, erneut in sein Leben zu lassen.

Das ist nicht "erfolgreich", sondern einfach nur dumm !

Da kannst Du soviel an Dir arbeiten, wie Du willst.
 
Top