G

Gast

Gast
  • #1

Hat keiner als Hobby Motorrad fahren?

Hallo,
gibt es gar keine Frauen die Motorrad fahren?
Habt ihr das alle nicht in eurem Profil angegeben oder ist das tatsächlich aus der Mode gekommen?

Gruß Arno
 
  • #2
Doch, klar.

Aber ich habe leider kein Profil, da vergeben. Viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Dito.

Schau Dich doch mal in den einschlägigen Biker-Foren um, da gibts doch jede Menge Kontaktmöglichkeiten und Gesuche. Ist doch eigentlich sowieso schon in der Szene nicht so schwierig, neue Leute kennenzulernen, woraus sich ja oft mehr entwickelt.

Auch von mir viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Doch, ich. Hab das aber im damaligen Profil etwas "untergehen" lassen - dh. es nicht vordergründig im Profil angegeben. Bin Selbstfahrerin.

Ich kann mich aber erinnern, dass einige Männer als Hobby "Motorrad fahren" angegeben haben.

w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Doch, Ich W48. Mit Leidenschaft !!
Bin zwar Single aber nicht angemeldet. Schaue lieber im RL.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Dito.

Schau Dich doch mal in den einschlägigen Biker-Foren um, da gibts doch jede Menge Kontaktmöglichkeiten und Gesuche. Ist doch eigentlich sowieso schon in der Szene nicht so schwierig, neue Leute kennenzulernen, woraus sich ja oft mehr entwickelt.

Auch von mir viel Glück!

Netter Gedanke, aber in Bikerforen suche ich Biker und keine Partnerin, das kommt da nicht immer gut wenn man auf Partnersuche ist.

Ich wunder mich halt nur das Motorradfahren als Hobby hier scheinbar nicht vorkommt
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mit Motorrad verbinde ich Biker und Rocker. Insbesondere Letzeres wirst du auf Elitepartner nicht finden. Motorradfahren ist ein alternatives Hobby und Elitepartner ist eher streng konservativ eingestellt. Gerade weil Motorrad fahren so viel Platz in Anspruch nimmt, würde ich lieber in einer Bikergemeinde suchen oder Facebook oder auf öffentlichen Veranstaltungen, wo man sich als Biker so trifft (Konzerte vielleicht?). Da werden doch sicher ein paar nette Damen dabei sein, die genau das Gleiche suchen. In der Form, wie du Motorradfahren praktizierst, wirst du wohl nur mit einer Bikerin glücklich werden.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Lieber FS,
ich bin früher selber viel Motorrad gefahren. Zu der Zeit war ich lieber unterwegs, statt per Internet einen Partner zu suchen.
Diese ganze fixierte Partnersuche bringt ohnehin mehr Frust als Lust, jedenfalls wenn man/frau Partner sucht und keine Sexaffäre.
Stimmt, im richtigen Leben sieht man nicht ob jemand partnersuchend ist oder nicht. Ich bin auch erst fündig geworden, als ich die Suche aufgegeben hatte, weil ich da erst wieder einen Blick für meine Umwelt hatte.
 
  • #10
Doch - ganz viele Frauen - es werden immer mehr.

In anderen Singlebörsen nennen einige Frauen u.a. auch Motorrad-fahren als ihre Freizeitbeschäftigung. Durchaus weibliche Frauen, keine "Mannweiber"

Wobei diese Frauen sehr wenig oder kaum unter Bikern/Rocker zu finden sind, sondern eher unter Tourenfahrern / Wochenendfahrern.

Und sich z.B. via Internet in Freizeitportale, via lokaler Motorrad-Hefte (siehe z.B. kostenlos bei Motorradhändlern), oder über Info-Seiten in der alternativen Kultur-Szene sich zusammen finden.

Manche Motorrad-Zubehör-Händler haben eine Pinnwand für private Infos etc.
Oder man trifft sich samstags in diesen Läden und kommt in Gespräche.

Kommt man dann zu solchen Gresprächen, zuTreffen, gemeinsame Ausfahrten etc.
kann man Kontakte knüpfen und Infos austauschen. So erfährt man noch mehr, kommt mehr rum - und Andere können Einen kontaktieren. Dabei stößt man dann auch auf motorradfahrende Frauen.

Ich habe mal früher eine Partnerin gefunden. Die nur Jemanden suchte, bei dem/der sie hinten drauf mitfahren könnte ?

Eine Partnerin, die selber auch ein Motorrad fährt - das wäre schön.
Es geht nicht nur um ein gemeinsames Hobby - sondern auch um deren Persönlichkeit.
 
  • #11
Doch, z.B. ich.

Habe selbst den (alten) 1er Führerschein und hatte früher auch selbst eine BMW.
Im Profil tauchte es nicht auf, weil ich nunmehr seit fast 25 Jahren nicht mehr gefahren oder mitgefahren war. Es hatte sich nicht mehr ergeben. Aber insgeheim war da doch noch eine kleine Flamme am lodern.
Nun, mit einem neuen Partner, der Motorrad fährt, bin ich zunächst sehr gerne mitgefahren und habe jetzt auch wieder ein Motorrad gekauft.

Ergo: Mit dem richtigen Partner können alte Leidenschaften wieder aufflackern, auch wenn sie - situationsbedingt - aktuell keine Rolle spielen und daher auch nicht im Profil erscheinen.

Dir viel Glück !
w/51
 
G

Gast

Gast
  • #12
Es ist ein etwas schwieriges Hobby.
Ich w/52 habe Anfang des Jahres einen Motorradfahrer kennengelernt.
Ich selbst fahre nicht.
Da ich allem Neuen gegenüber aufgeschlossen bin, habe ich es versucht und bin mitgefahren. Ja, es war eine schöne Tour, war eine völlg neue Erfahrung, aber die Angst ist mitgefahren.

Dieser Mann war, wie für viele Motorradfahrer tätowiert. (Na klar gibt es Ausnahmen) mich hat das sehr gestört, zumal auch die Unterarme betroffen waren.

Letzendlich ist die Beziehung aber daran gescheitert, dass der Mann sich vorstellte die Urlaube auf dem Motorrad zu verbringen. Ich finde es nicht reizvoll 2000km in einem Urlaub zu fahren, und sich nicht die Zeit zu nehmen auch mal eine Stadt anzuschauen.

Ich habe mich bedrängt gefühlt sein Hobby teilen zu müssen. Wie gesagt, die Tätowoerungen und der etwas eigene Kleidungsstil passten nicht zu mir. Dazu die unterschiedliche Freizeitgestaltung taten das Übrige.

Ich hätte nichts dagegen wenn ein Mann als Hobby Motorrad fährt und am Wochenende einige Stunden mit seinen Freunden unterwegs ist. Aber alles im Rahmen.
Vielleicht findest Du aeine Frau die Dein Hobby teilt, oder die Du langsam da heranführst.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Nein,
überhaupt nicht, zumal ich aus dem beruflichen und perivaten Umfeld leider von sehr vielen (z.T. tödlichen) Verunglückten erfahren habe.
Ein Partner mit diesem Hobby käme bei mir unter keinen Umständen in Frage.

W
 
  • #14
Hi FS,

natürlich gibt's die, die Mädels sind aber des Lesens mächtig und lesen dann solche Vorurteile:

Mit Motorrad verbinde ich Biker und Rocker. Insbesondere Letzeres wirst du auf Elitepartner nicht finden. Motorradfahren ist ein alternatives Hobby und Elitepartner ist eher streng konservativ eingestellt. Gerade weil Motorrad fahren so viel Platz in Anspruch nimmt, würde ich lieber in einer Bikergemeinde suchen

Deshalb lassens Sie es weg.

Für die Nicht-Biker: Die Mehrzahl der Moppetfahrer die ich auf Touren so treffe sind gesetzte Herren und Damen in Führungspositionen. Kinder ausm Haus und jetzt gibt's wieder eine Maschine. Die sind weder tätowiert (mir kommt ne Nadel nur an Haut wenn ich ne Spritze kriegen muss) noch sitzen die jedes Wochenende im Sattel. Die Umsatzzahlen spreche das auch sehr deutlich aus: Marktführer ist der teuerste Anbieter mir Tourenmaschinen, BMW. Die kann sich der jungdummbiker gar nicht leisten.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hallo @All,
danke für die vielen netten Antworten, allerdings bin ich doch wegen der Vorurteile stark beunruhigt :)

Alle Motorradfahrer sind Rocker:
Also die Motorradfahrer die ich kenne sind "normale" Menschen wie Du und ich, die gerne Motorradfahren.
Ja es gibt Rocker, ich kenne auch die Berichte im Fernsehen, tötowierte, Lederkutte tragende, ungepflegte, ....., Männer.
Das ist so wie alle blonden Frauen sind doof - also bitte SOFORT vergessen.

Das gleiche gilt für Tattoos, bei Leuten unter 30 heute ein MUSS, ich und die Leute die ich kenne sind bisher auch ohne gut durchs Leben gekommen, siehe auch blonde Frauen .... - Ebenso vergessen wie das Rocker Ding.

Es gibt jede Menge gefährliche Sportarten und wir Männer ab 50 wollen uns ja nochmal so richtig beweisen, also nicht nur Motorradfahrer leben gefährlich.

Das ich einen Testzugang habe bin ich nicht extra wegen der Motorrad "Bräute" :) hier gelandet war nur verwirrt das es hier scheinbar dieses Hobby nicht gibt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #16
Leider hält sich dieses Vorurteil bis heute hartnäckig und es wurde ja hier im Forum teilweise bestätigt:

Alle Motorradfahrer sind wüste Rocker mit zweifelhaftem Lebensstil. Das stimmt natürlich _so_ nicht. Die allermeisten Mopped-Fahrer sind ganz normale Menschen, die weder im Alltag Kutten tragen, noch von Kopf bis Fuss tätowiert sind. Im Gegenteil, die BMW-Fahrer sind oftmals ganz spiessige Typen mittleren Alters in gehobenen Positionen (BMW-Motorräder sind teuer).

Genauso die Harley-Davidson-Liebhaber (Chopper) teure Maschinen, die sich ein Jungspund gar nicht leisten kann. Die Tatsache, dass dieses Hobby offensichtlich gerne versteckt wird, ist eben darauf zurückzuführen, dass Motorradfahren mit vielen Klischees behaftet ist und man sich ständig erklären muss.

Kurz gesagt: Jedes Hobby kann viel Raum einnehmen, nicht nur das Biken. Also weg mit den Vorurteilen.

w/Motorradfahrerin
 
  • #17
Alle Motorradfahrer sind Rocker:
Also die Motorradfahrer die ich kenne sind "normale" Menschen wie Du und ich, die gerne Motorradfahren..

Ich schätze da geht bei manchen das Klischee durch.
Ein kleines Gegenbeispiel:
Unsere Zollverantwortliche für komplett Österreich in den DAX-Konzern ,wo ich hier in Österreich arbeite, fährt sogar mit ihrer Harley anstatt mit den Firmenwagen zur Statistik Austria nach Wien und ebenso zu allen anderen Zollämter, wenn ein persönlicher Kontakt von Nöten ist. Außerdem ist sie auch noch Tätowiert und somit ist eigentlich das Image von den Motoradfahrern perfekt. Interessanter Weise stört sich weder die Geschäftsleitung an ihren sichtbaren Tattoos noch die offiziellen Stellen. Eventuell ist aber die gute Dame trotz Dissertation nicht elitär genug oder man sieht dies in Österreich einfach ein wenig lockerer.
Manchmal habe ich den Verdacht, dass hier einige User einfach von 1955 durch Scotty ins 21.Jahrhundert gebeamt wurden.
 
Top