G

Gast

Gast
  • #1

Hat man als betrogener Partner "Recht" auf Begründung...

...warum der Seitensprung/die Affaire begangen wurde?

Mein Mann hat mich vor 4 Jahren ca. 2-3 Monate betrogen. Seitensprung war das ja keiner, ich nenn das auf Grund der Dauer eine Affaire. Genau vor 4 Jahren am 1. Weihnachtsfeiertag teilte er mir abends (die Kinder waren schon im Bett und wir hatten es schön kuschelig vor dem ?Christbaum) mit:" Schluss! Aus! Ich will nicht mehr! Ich kann nicht mehr! Es ist so viel passiert! Ich gehe!"

Ich bin aus allen Wolken gefallen. Auf meine Frage, was denn passiert sei und warum konnte er mir keine Antwort geben. Dass ich die Nacht nicht geschlafen hab, brauch ich hier wohl nicht extra zu erwähnen. Am 2. Weihnachtsfeiertag "musst er raus um einen klaren Kopf zu bekommen", er wollte zu einem Freund fahren. Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass er direkt zu Ihr gefahren ist und ich weiß auch, wie sie den Nachmittag verbracht haben...

Letztendlich haben wir uns entschlossen, es noch einmal miteinander zu versuchen. Er hat die Sache auch beendet, soweit ich weiß, war das Treffen am 2. Weihnachtsfeiertag das letzte zwischen ihnen. Wir haben auch eine Paartherapie angefangen, mussten die aber auf Grund der Entfernung zum Therapeuten und Terminschwierigkeiten beenden. Ich bezweifle eh, dass es uns weitergebracht bzw. uns weitergeholfen hätte.

Natürlich hatte ich Unmengen von Fragen. Warum? Wie konnte das geschehen? Wie lange lief das konkret? Wann, worunter wie habt Ihr Euch getroffen etc.

Auf keine meiner Fragen habe ich bis heute eine Antwort bekommen. Hat man als betrogener Ehepartner nicht ein "Recht" dRauf, all diese Fragen beantwortet zu bekommen?

Weihnachten ist seitdem der Horror für mich! Hinzu kommt, dass meine Mutter seit damals jeglichen Kontakt zu uns (also auch zu mir, obwohl ich der betrogene Teil bin) abgebrochen hat. Kein Glückwunsch zum Geburtstag etc.

Wer hat ähnliche Erfahrung mit einem verstockten Partner, der betrogen hat?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein, du hast kein Recht und kein Anspruch auf eine Begründung! m,56
 
G

Gast

Gast
  • #3
Bist du denn noch immer mit ihm zusammen? Wenn ja, warum -liebst du ihn oder hast du nur Angst alleine zu sein?

Wenn es dich nach 4 Jahren noch so sehr beschäftigt, dann hast du diesen Betrug nie wirklich überwunden und ihm verziehen. Wie reagiert er denn wenn du ihn nach den Gründen für die damalige Affäre fragst?

Manche Leute schaffen es ihrem Partner gleich mehrere Affären und Seitensprünge zu verzeihen - ich könnte meinem Partner sowas niemals verzeihen. Ich kann auch nicht verstehen dass manche sagen "sowas kann doch mal passieren" - wenn man seinen Partner liebt dann steigt man nicht mit anderen ins Bett, so besoffen kann auch niemand sein. Ein Seitensprung oder eine Affäre sind ein Vertrauensbruch und wenn das Vertrauen mal dahin ist, dann ist es zumindest für mich sehr, sehr schwer es wieder aufzubauen. Und bei einer Affäer/einem Seitensprung geht das einfach nicht - ich habe es wirklich versucht, aber mir ging es wie dir: ich musste immer wieder an den Betrug denken, habe ihm nicht mehr vertraut, habe bei jeder Kleinigkeit wieder einen Seitensprung vermutet usw.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo FS,
lass es sein mit den Nachfragen.
Ich habe mir auch mal eine Affäre geleistet. Es kam raus - ich habe es auch meiner Frau gesagt. Ganz nebenbei, dass würde ich nie wieder machen.
Im Gegensatz zu deinem Mann fühlte ich mich moralisch verpflichtet auf alle Fragen meiner Freundin korrekt zu antworten. Sie fragte dann zum Teil auch so unsinniger Zeug, wie du es wohl vorhast (wo hab ihr euch getroffen? Was hatte sie an ? Und immer wieder was hat sie was ich nicht habe.
Das ging so über ein halbes Jahr. Bei meine Freundin kam noch hinzu, dass sie meine Verfehlung allen Freundinnen erzählt hatte. So kam es tatsächlich einmal vor, dass ich mich vor ihr und ihren beiden besten Freundinnen zu rechtfertigen hatte. Ich hatte mittlerweile das Gefühl der schlechteste Mann der Welt zu sein. Irgendwann habe ich diese Fragerei nicht mehr ausgehalten und bin gegangen. Was eigentlich Schade war, ich habe sie geliebt und die andere war nur eine nette Abwechslung.
 
G

Gast

Gast
  • #5
.Natürlich hatte ich Unmengen von Fragen. Warum? Wie konnte das geschehen? Wie lange lief das konkret? Wann, worunter wie habt Ihr Euch getroffen etc.
Auf keine meiner Fragen habe ich bis heute eine Antwort bekommen. Hat man als betrogener Ehepartner nicht ein "Recht" dRauf, all diese Fragen beantwortet zu bekommen?

Ich würde dir dringend raten, nicht weiter nach Details zu bohren - einmal abgesehen davon, dass die Affäre vor 4 (vier!) Jahren war. Ich wollte auch einmal alles wissen - und danach ging es mir erst richtig schlecht! Das Wissen um "wie oft, wann, wie überhaupt usw." hilft niemandem weiter. Ich würde nur die Frage "warum?" zulassen, doch die sollte zusammen mit einem Therapeuten geklärt werden. Den Versuch habt Ihr leider abgebrochen (es gibt auch Therapeuten, die in der Nähe wohnen) und nun machst du dir nach all diesen Jahren immer noch einen Kopp.

Vergiss das Ganze, verzeih deinem Mann endlich, er hat sich ja für dich entschieden! Was glaubst du, wie gut es dir geht, wenn du das - auch innerlich - für dich gepackt hast !! Dann wird Weihnachten auch kein Horror mehr für dich sein, schau nach vorne! w
 
  • #6
Mit einem Anwalt kannst du natürlich eine Erklärung nicht einfordern, so war die Frage auch gewiss nicht gemeint.

In moralischer Hinsicht hättest du jedoch sehr wohl eine Begründung für sein Verhalten erwarten können! Für dich wäre dies auch wichtig gewesen, um endgültig abschließen zu können, und die innere Ruhe wieder zu erlangen.
Ihr wart verheiratet, habt gemeinsam gelebt und lange Zeit einen weiten, gemeinsamen Blick in die Zukunft gehabt. Du hast dein Leben mit ihm geplant! Ein gewisses Verantwortungsgefühl für deine psychische Verfassung vermisst du da zu Recht!

Welch mieser Charakter, dich ohne jegliche Erklärung einfach fallen zu lassen! Natürlich war, und das ist offensichtlich,eine andere Frau im Spiel - aber die Hintergründe dafür zu erkennen wäre wichtig für dich, um wieder nach vorne blicken zu können.

Ich verstehe dich sehr gut!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn Du ihm nicht mehr vertrauen kannst, dann möchtest Du Dich von ihm trennen, wirklich?
Wenn Du ihm vertrauen kannst, dann liebst Du ihn und kannst ihm vezeihen.
Warum beisst man sich immer so an den Fehlern fest und nicht an den guten Seiten?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS, was bringt Dir das Detailwissen, willst Du Dich in Deinem Schmerz auch nur suhlen?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wenn Du ihm nicht mehr vertrauen kannst, dann möchtest Du Dich von ihm trennen, wirklich?
Wenn Du ihm vertrauen kannst, dann liebst Du ihn und kannst ihm vezeihen.
Warum beisst man sich immer so an den Fehlern fest und nicht an den guten Seiten?

An welchen guten Seiten soll die FS sich denn festbeißen? Dass sie belogen und betrogen wurde? Dass sie auch Jahre später keine Antworten hat und noch unsicher ist? Es läge wohl an demjenigen, der den Fehler gemacht hat, für dessen Wiedergutmachung zu sorgen! Dein partner hätte dagür zu sorgen, müsste dafür kämpfen, dass du ihm wieder vertraust! Sonst geht es dir wie oben geschildert: für eine "nette Abwechslung" wirst du verletzt und enttäuscht. Rechtlich schuldet er dir nichts- emotional meiner Meinung nach schon.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo, hier die FS

Vielen Dank für Eure bisherigen Antworten!

Ich denke, dass ein Partner nur fremd geht,wenn in einer Beziehung etwas nicht stimmt. Für mich war nicht ersichtlich, dass für meinen Mann da etwas nicht in Ordnung war oder dass ihm etwas gefehlt hat. Wir haben uns zu der damaligen Zeit sehr gut verstanden-auch im Bett, wenn da jetzt jemand meint, das könnte der Grund dafür sein.

Es fällt mir daher ja auch so schwer zu verstehen, WARUM er fremd gegangen ist. Bis heute sagt er hierzu nichts. Weder dass er sich in die Andere verliebt hätte noch dass der Sex mit Ihr besser gewesen sei, nichts. Absolut garnichts.

Das Detaillieren bringt mir sicher Schmerz, das ist mir schon klar. Aber ich kann nicht verstehen, warum er sich garnicht dazu äußert. Klar, er hat sich letztendlich für mich und seine Kinder entschieden-aber muss ich denn jetzt nicht immer Angst haben, dass er mir wieder fremd geht bzw. uns verlassen will, wenn ich mein, dass alles in Ordnung ist und er es vielleicht ganz anders sieht bzw. seiner Meinung nach was in der Beziehung fehlt und er aber nix sagt.

Wie gesagt, ich habe überhaupt nicht gemerkt, dass er neben mir noch die Andere hatte...

Oder will mir hier im Forum jemand ernsthaft erklären, dass Fremdgehen/sich auf einen.affaire einlassen einfach so passiert-ohne Grund?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wäre ich der betrogene Partner, würde es mich interessieren, warum es dazu kommen konnte, was aus der Sicht des Anderen in der Beziehung fehlte. Aber unter welchen Umständen was und wieviel gelaufen ist, will ich nicht wissen - es geht mich auch nichts an.

Grundsätzlich ein Recht einzufordern, halte ich nicht für richtig - dieses "Recht" gibt es nicht. Man hat aber als Betrogene(r) das Recht, Konsequenzen zu ziehen und die Pflicht, die eigene Birne anzuschmeißen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nein, du hast kein Recht, weil:

- jeder Mensch ist frei zu lassen und zu tun, was er will
- der Mensch ist nicht dein Eigentum
- jeder Mensch darf gehen, wenn er es für richtig hält (auch kein Ehegelübte und keine Kinder können einen da halten)

Gründe kannst du dir selber zusammen reimen und sind gar nicht schwer:

- der Sex ist langweilig
- die Beziehung nervt ihn
- die Kinder nerven ihn
- er hat sich sein Leben anders vorgestellt
- er hasst Weihnachten und das Familienleben oder deine Eltern
- er will noch mal was neues erleben. (Klingt hart, ist aber sein gutes Recht.)
- er hat sich neu verliebt (ist menschlich)
- er findet anderen Sex geiler
- er war einfach notgeil...

Du brauchst keinen Grund. Es ist bitterlich, verlassen zu werden (das kennt jeder von uns), aber jeder hat das gute Recht zu gehen, wenn er sich unwohl fühlt oder nicht mehr kann. Dein Mann hat das viel zu lange mit sich herum geschleppt. Denn aus heiterem Himmel und beim erstbesten Streit sagt man nämlich nicht: "So, ich geh jetzt. Tschüss dann". Da muss bei euch schon einige Zeit etwas gewaltig im Busch gewesen sein und du hast es entweder nicht sehen wollen, verpennt, dir war es egal oder du bist einfach die ganze Zeit gelangweilt und desinteressiert gewesen. Was hast du denn prinzipiell getan, um eure (Liebes-)beziehung aufrecht zu erhalten die ganzen Jahre? Sei ehrlich, hast du nicht mal was schleifen lassen, die letzten Jahre?

Eure Beziehung war langweilig und ausgelutscht. Das passiert nun mal. Ein Mann, der dir so klar und unverblümt sagt, dass er keinen Bock mehr auf dich hat, solltest du ziehen lassen. Da würd eich gar kein Argument mehr von ihm haben wollen. Es ist aus.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Nein der betrogene Partner hat weder einen juristischen noch einen moralischen Anspruch darauf, die Begründung - also rationale Erklärung - des Fremdgehers zu erfahren.

Der betrogene Partner hat die Pflicht - sich selbst gegenüber - die Verantwortung für sein eigenes Leben zu übernehmen. Entweder macht der Fremdgeher eine Paartherapie mit - nicht mitgehen sondern wirklich mitmachen- oder der betrogene Partner sagt ihm, dass er - der Fremdgeher - die Ehe beendet hat und jetzt die Scheidung ansteht.

Zur mütterlichen Haltung kann ich nur sagen - das ist ein anderes Thema. Es gibt halt solche und solche Mütter und andere und noch andere Schwiegermütter.

Die Frage ist - was willst du - w, die betrogenen Ehefrau ab jetzt und in Zukunft meit deinem Leben tun?
W / 44
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo, hier die FS

Ich denke, dass ein Partner nur fremd geht,wenn in einer Beziehung etwas nicht stimmt. Für mich war nicht ersichtlich, dass für meinen Mann da etwas nicht in Ordnung war oder dass ihm etwas gefehlt hat. Wir haben uns zu der damaligen Zeit sehr gut verstanden-auch im Bett, wenn da jetzt jemand meint, das könnte der Grund dafür sein.

Wie gesagt, ich habe überhaupt nicht gemerkt, dass er neben mir noch die Andere hatte...

Oder will mir hier im Forum jemand ernsthaft erklären, dass Fremdgehen/sich auf einen.affaire einlassen einfach so passiert-ohne Grund?

Hier nochmal die #3 - der böse Mann, der seine Freundin betrogen hat.
Ja ich will versuchen dich zu überzeugen, dass der Grund für die Affäre deines Mannes nichts mit dir bzw. mit eurer Beziehung zu tuen haben kann. Letztendlich weiss ich es natürlich auch nicht, ich kenne deinen Mann ja nicht.
In der Zeit meiner Affäre lief die Beziehung zu meiner Frau auch ausgesprochen gut. Wir haben viel unternommen und hatten auch viel und guten Sex, Sie hat auch nichts bemerkt. Beruflich lief es damals auch sehr gut.
Ich war also gut drauf, dass haben auch andere bemerkt, auch andere Frauen. Und als gutgelaunter, positivdenkender Mann kommt man nunmal bei Frauen gut an. Ich hatte damals haufenweise Avancen von Frauen.
Und man fühlt sich dann als Mann wirklich toll, alles läuft und ich bin so toll, dass ich sogar zwei Frauen befriedigen kann. Es war ein langanhaltender Rausch.
So jetzt könnt ihr auf mich eindreschen. Ist mir egal. Ich weiss mittlerweile, dass es nicht gut war was ich damals gemacht habe. Aber darum geht es nicht.
Mein Anliegen ist es der FS zu helfen zu verstehen warum ihr Mann so gehandelt hat und ihr aufzeigen wo sie eventuell falsche Annahmen macht.
m51
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hat man als betrogener Ehepartner nicht ein "Recht" dRauf, all diese Fragen beantwortet zu bekommen?

Ich lese in Deinem Beitrag nirgendwo, daß er den Betrug zugegeben hat. Eine Frau, die vorgibt zu wissen, was ihr Mann und die ominöse Frau dort getan haben, wo niemand Einblick hat, muß sich fragen lassen, ob das alles nicht vielmehr ein Produkt ihrer Phantasie war, geboren aus dem Versuch, sich die unerwartete Trennung als Fremdgehen des Mannes zu erklären.

Wo nichts geschehen ist, kann es natürlich auch keinen "Grund" dafür geben.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Nein der betrogene Partner hat weder einen juristischen noch einen moralischen Anspruch darauf, die Begründung - also rationale Erklärung - des Fremdgehers zu erfahren.

Gibt es denn überhaupt eine rationale Erklärung für Treuebruch? Gibt es jemanden der sagen könnte: ich habe mir etwas dabei gedacht, mit dieser Frau zu schlafen, und zwar...?

Dazu kommt, daß 99% der Begründungen verletzend für die betrogene Frau wären. Niemand hat die Pflicht, einen anderen Menschen wissentlich zu verletzen, Chirurgen ausgenommen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Die Fs ist aber nicht verlassen worden - die beiden sind noch immer zusammen! Das ist schon entscheidend für die Situation!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hallo! Hier noch einmal die FS:

Erst einmal vielen herzlichen Dank für Eure Antworten! Besonderen an Dich #3! Niemand wird hier auf Dir herumhacken. Ich habe mich über Deinen Erklärungsversuch gefreut. Bei uns war es wie bei Dir-alles lief zu der Zeit super!

Mein Mann hat ein paar Tage nach Weihnachten den Betrug/Seitensprung/die Affaire zugegeben. Nur konnte oder wollte er mir bis heute nicht erklären, wie es dazu kommen konnte. Ich hab halt immer wieder nachgefragt, denn das Thema beschäftigt mich bis heute, GERADE WEIL eben zu der Zeit alles einwandfrei zwischen uns lief und alles super schön war (Beziehung, Familienleben, Unternehmungen, Sex...). Nachdem er es zugegeben hatte,habe ich ihn gefragt, wann er mich zum letzten mal mit Ihr betrogen hatte und da hat er zugegeben, dass das am 2. Weihnachtsfeiertag war, als er mir gegenüber vorgab,zu einem Freund fahren zu wollen.

Sie war damals seine Arbeitskollegin, die ihre Wohnung nicht weit von der Firma entfernt hatte. So konnten sie die Mittagspause entsprechend nutzen.

Mein Mann hat dann, nachdem die Affaire beendet war, die Arbeitsstelle gewechselt.

Reden will er aber überhaupt nicht darüber. Ich weiß nicht, ob die Sache zwischen Ihnen 2 oder 3 Monate lang ging. Auch weiß ich nicht,wie oft sie sich getroffen haben-also wie oft sie zusammen in der Kiste waren. Er hat aber schon einmal zu mir gesagt, dass er keinesfalls stolz auf diese Aktion ist und auch mehrmals beteuert, dass ihm alles furchtbar Leid tut.

Vielleicht könnte ich einfacher mit der Sache umgehen, wenn er mir konkrete Gründe für sein Fremdgehen nennen könnte. Dann könnte ich evtl. ja was ändern, wenn ihm etwas nicht gepasst hätte. Aber so...

#3 bin ich auf alle Fälle dankbar. Das mit dem Gut-Drauf-Sein und dadurch noch attraktiver auf andere Frauen zu wirken könnte bei meinem Mann auch gewesen sein. An sowas habe ich noch garnicht gedacht!

Bin für weitere Antworten sehr dankbar.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Du hast kein Recht darauf. Keiner hat es in so einer Situation.
 
G

Gast

Gast
  • #21
teilte er mir abends (die Kinder waren schon im Bett und wir hatten es schön kuschelig vor dem ?Christbaum) mit:" Schluss! Aus! Ich will nicht mehr! Ich kann nicht mehr! Es ist so viel passiert! Ich gehe!"

Hallo FS,

du teilst uns mit, dein Mann habe das o.g. gesagt.
Dann müsste doch etwas vorgefallen sein, sonst hätte er doch nicht so etwas gesagt und wäre dann abgehauen.
Vielleicht fühlte er sich in eurer Beziehung zu eingeengt oder er hatte eine midlife-crisis.
 
G

Gast

Gast
  • #22
FS


"Bisher habe ich gedacht es geht nur ein Partner wenn in der Beziehung was nicht stimmt.."

Der dümmste und nichtsaussagefähige Satz den man immer wieder liest..

So gesehen stimmt in einer Paarbeziehung niemals "alles"..ergo..Es gibt also immer wieder etwas über die Jahre was "nicht stimmt"

Wenn man jedesmal damit eine vergehen, Treuebruch, oder andere Dummheiten rechtfertigen könnte fände sich immer etwas..


2. aber muss ich denn jetzt nicht immer Angst haben, dass er mir wieder fremd geht bzw. uns verlassen will,????

Nein musst Du nicht..Du bist nicht verpflichtet dazu..

Lass die Vergangenheit dort wo sie hingehört.. Dadurch das Du diese Spuren immer wieder in die Gegenwart holst beflügelst Du dich selber mit "negativen" Vorstellungen und Ängste..

Die bringen niemanden etwas..

Das hier und jetzt und die Zuunft ist das was zählt..

Und die kann man mit sehr vielen postiven Handlungen und Gedanken beeinflussen..

M47
 
G

Gast

Gast
  • #23
Vielleicht könnte ich einfacher mit der Sache umgehen, wenn er mir konkrete Gründe für sein Fremdgehen nennen könnte. Dann könnte ich evtl. ja was ändern, wenn ihm etwas nicht gepasst hätte. Aber so...

Hallo? Die Betrogene will sich ändern, damit der Betrüger keinen Grund mehr hat, sie zu betrügen? Die Ehe ist durch das Fremdgehen des Mannes zerstört worden, Treuebruch wiegt tausendmal schwerer als irgendwelche paar-internen Unstimmigkeiten. "Begründungen" können daran nichts mehr ändern.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Vielleicht könnte ich einfacher mit der Sache umgehen, wenn er mir konkrete Gründe für sein Fremdgehen nennen könnte. Dann könnte ich evtl. ja was ändern, wenn ihm etwas nicht gepasst hätte. Aber so...

#3 bin ich auf alle Fälle dankbar. Das mit dem Gut-Drauf-Sein und dadurch noch attraktiver auf andere Frauen zu wirken könnte bei meinem Mann auch gewesen sein. An sowas habe ich noch garnicht gedacht!

Liebe FS,
einen juristischen Anspruch auf Aufklärung/Begründung hast Du nicht. Das Dilemma ist das "Nicht-Verstehen" und daher nichts ändern können. Das macht ein Gefühl irgendwelchen Unwägbarkeiten ausgeliefert zu sein.

Mein Mann konnte/wollte mir das auch nicht erklären - Typ Vogel Strauss (steckt vor Problemen den Kopf in den Sand). Das hat bei mir ständige Selbstzweifel, Unsicherheit und Misstrauen geschürt. Er hat sich auch von seiner Affäre getrennt.
3 Jahre war ich in diesen schlechten Gefühlen gefangen. Dann habe ich mich getrennt, weil ich endlich wieder der Kapitän in meinem Leben sein wollte, nicht mehr voller Selbstzweifel und Unsicherheit, wann es wieder passiert. Es hat mein Leben vergiftet. Ich bin sehr froh, dass ich es getan habe, denn jetzt bin ich wieder voller Zuversicht, Selbstvertrauen und habe im Beruf noch mal richtig Gas gegeben.

Gerade die nachgeliefterte Erklärung von #3 zeigt mir nachträglich, wie groß das Risiko der Wiederholung also tatsächlich war. Da habe ich mir wirklich eine unerfreuliche Fortsetzung der Ehe erspart. Ein Mann, der so leicht mit anderen Frauen anbandelt (schwaches Ego, immer auf der Suche nach Bestätigung der eigenen Attraktivität) ist einfach ein Risiko im Leben einer Frau. Sie muss sich entscheiden, ob sie das Risiko und die unsichere Zukunft aushalten kann oder nicht. Ich konnte es erst nicht und als ich die Trennung durchgezogen hatte, wollte ich es auch nicht mehr.

Mein Ex-Mann hat mir auch nach der Trennung nichts erklärt, woraufhin ich gegen seinen Wunsch komplett den Kontakt abgebrochen habe - so löst frau Probleme nachhaltig.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Deine Frage war ja, ob du ein Recht auf eine Begründung von ihm hast, nein, hast Du natürlich nicht, was du sicher selbst weißt. Es wäre nett von ihm gewesen, wenn er es dir erklärt hätte. Er ist wieder zu dir zurück gekehrt, eigentlich ist das ja nur nach einer Entschuldigung seinerseits möglich, die hast du damals wohl nicht gefordert. Jetzt ist zuviel Zeit vergangen. Wenn ihr heut glücklich wärd, dann hätte es dein Mann geschafft, dir ohne Worte zu zeigen, wieviel du ihm bedeutest. Das scheint nicht der Fall zu sein. Dann musst du es entweder so hinnehmen, wie es ist oder eine Trennung in Erwägung ziehen. Es wäre jetzt aber sinnlos, die alte Kamelle wieder aufzuwärmen, damit ziehst du dich doch nur unnötig selbst runter.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Gerade die nachgeliefterte Erklärung von #3 zeigt mir nachträglich, wie groß das Risiko der Wiederholung also tatsächlich war.

Nochmal die #3.
Bitte erläutere doch mal wie du aus meinem Beitrag herausgelesen hast, dass ich bzw. Männer die fremdgehen weil es ihnen gut geht, Wiederholungstäter sind.
Ich habe davon nichts geschrieben und ich bin auch nicht zum Wiederholungstäter geworden. Ganz im Gegenteil, für mich war es eine Lehre. Mir ist soetwas danach nie wieder passiert.
Auch die FS schreibt nichts darüber, dass sie Anzeichen sieht, dass ihr Mann wieder fremdgeht.
 
Top