G

Gast

Gast
  • #1

Hat meine Beziehung eine Zukunft?

Guten Tag,
mein Freund (27) und ich (21) sind seit 2 Jahren ein Paar. Wir sind zwei total verschiedene Menschen. Ich eher spontan und extrovertiert. Ich plane kurz und mach. Er ist grundsolide, ehrlich, liebevoll; er plant lange und macht nicht.
Ich wollte es langsam angehen lassen (war vorher mit einem richtigen Arsch zusammen) aber letzte dlich waren wir ich ständig bei ihm. Ihm war nach 2 Monaten bereits klar, dass er mich heiraten möchte und auch demnächst zusammenziehen will. Er wohnt noch bei seinen Eltern.
Er ist von der Art her, der nette, liebe Junge von nebenan. Anfangs fand ich das auch super süß, wurde sehr viel verwöhnt. Er liest mir jeden Wunsch von den Augen ab, er bedient mich regelrecht. Ich fand so viel Aufmerksamkeit einfach mal schön.
Aber: Er betütelt mich wo es nur geht, ich muss immer alles entscheiden, er will am liebsten immer nur mit mir im Bett liegen und kuscheln oder zocken. Er will wohl nichts falsch, auch wenn ich finde, dass Fehler Charakter ausmachen. Das wurde auch immer schlimmer. Mittlerweile wird seine Stimme immer regelrecht weinerlich, wenn wir alleine sind. Sprechen wir über Probleme, bekommt er feuchte Augen.
Er macht mich momentan nur noch aggressiv. Wir können kein erwachsenes Gespräch führen, da er mir immer nur nach dem Mund redet oder sofort einknickt, wenn ich einen anderen Gedanken einwerfe. Ich habe sehr oft das Gefühl, ich bin mit einem kleinen Jungen zusammen, dementsprechend bin ich absolut nicht mehr darauf aus, mit ihm zu schlafen. Alleine Feiern gehen ist ihm nicht recht, wenn ich sage er soll doch mitkommen, da meint er, das ist nichts mehr für ihn.
Ich war vor ihm oft spontan im Ausland/Couchsurfing; ist auch nicht seins, zu gefährlich und er hat nie Zeit.
Ich wohne ab Februar in einer anderen Stadt, auch weil ich hoffe, dass das alles besser wird, kann es mir aber gerade nicht vorstellen, weil er auch sehr eifersüchtig ist. Sobald mein Handy vibriert, will er wissen wer da schreibt. Er meinte, er klammert noch mehr gerade, weil er Angst hat mich zu verlieren, vor allem an einen anderen. Es gibt keinen anderen bei mir.

Nach meinem Studium steht übrigens erst mal ein Auslandssemester an. Anschließend kann ich mir sogar vorstellen, eine Weile im Ausland zu leben. Ich würde ihn gerne in meine Zukunftsplanung miteinbeziehen, weiß aber, dass er so etwas nie durchziehen würde. Außerdem weiß ich nicht, wie das beruflich später funktionieren soll. Er ist gerne Lehrer in einer Kleinstadt, ich werde Eventmanagerin sein, am liebsten im Ausland oder einer Großstadt.
Wir haben schon oft über alles geredet, aber er meint nur immer, ich würde das alles zu schwarz sehen, hat ja alles noch Zeit.
Ich bin gern bei ihm, er ist einer meiner besten Freunde.
Er ist mir sehr wichtig und ich möchte diesen Menschen in meinem Leben nicht missen, allerdings frage ich mich immer häufiger, ob ich meine und auch seine Lebenszeit nicht verschwende.
Bin ich zu egoistisch?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich glaube nicht, dass du zu egoistisch bist. Immerhin nimmst du ja wirklich sehr viel Rücksicht auf ihn und zwingst ihn zu nichts was er nicht machen möchte. Im Gegenteil, du steckst deine eigenen Bedürfnisse für ihn zurück. Ich persönlich finde sein Verhalten dir Gegenüber gemein. Weil er versucht durch seine weinerliche Art seine Bedürfnisse bei dir auf charmante und hilflose Weise durchzusetzen. Du darfst dich von seiner Hilflosigkeit nicht eingrenzen lassen!
Immerhin hast auch du ein LEBEN und BEDÜRFNISSE. In einer Beziehung muss auch der Partner mal ins kalte Wasser springen und für sein Gegenüber was riskieren. Und so wie du jetzt in einer solchen Aufbruchsstimmung bist und mit dem Studium einen neuen Lebensabschnitt beginnst, solltest du dir wirklich überlegen, ob die Beziehung all dem Stand hält.
Lebe dein Leben und lass dir von solchen "Eifersüchtlern" nicht die Freiheit nehmen!!!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Im Titel sprichst Du von Beziehung, erzählst dann über Deinen Freund und am Ende ist er dann einer Deiner besten Freunde.

Du möchtest ihn ja ganz offensichtlich nicht vollkommen aus Deinem Umfeld entfernt haben, aber so wirklich als Partner scheinst Du ihn ja gerade auch nicht zu wollen.

Es ist normal, dass einem ein Mensch mit dem man viel Zeit verbringt oder verbracht hat, früher oder später ans Herz wächst und entsprechend daran interessiert ist, dass man den Menschen nicht verliert. Vielleicht wär zur jetzigen Zeit erstmal wichtig, dass Du für Dich selbst klärst, wie Du Euch beide im Moment siehst. Als Paar oder doch eher nur als sehr gute Freunde?

Aus Sicht Deines Freundes scheint die Sache klar zu sein, ich kenn das als Mann auch nicht anders und ich glaube jeder andere Mann, der auf etwas längerfristiges abzielt, wird einer Frau auch erst nahekommen, wenn er für sich selbst herausgefunden hat, ob es mehr als Freundschaft ist oder eben auch nicht. Woran man das als Frau festmacht, das sollte Dir vielleicht besser eine Frau erklären, vorausgesetzt Du bist Dir nicht sicher, woran Du das erkennen kannst.

Alles andere kommt, zumindest aus meiner Sicht, erst nachdem Du das für Dich eindeutig geklärt hast.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nein, du bist nicht zu egoistisch. Ganz im Gegenteil, du machst dir viele Gedanken und wirfst nicht gleich hin.

Allerdings glaube ich nicht, dass ihr zusammenpasst. Und hättest du vorher nicht den "Arsch" gehabt, wärst du vermutlich nicht so empfänglich für seine weiche Art gewesen. Wahrscheinlich hast du dir mit ihm einfach nur das "Gegenteil" von dem "Arsch" ausgesucht. Bildlich gesprochen war das Pendel einfach nur auf der anderen Seite. Richtig wäre aber die Mitte und die erreichst du mit keinem der beiden Männer.

Du kannst dir aber auch ganz leicht selbst eine Frage stellen: "Wie ich den Rest meines Lebens mit ihm verbringen?" Ich glaube, dann hast du ganz schnell deine Antwort.

m48
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo FS,

so, wie du schreibst, wirkst du nicht egoistisch auf mich. Deine Bedürfnisse und die deines Freundes scheinen nur schlicht nicht zusammen zu passen. So, wie du ihn beschreibst, wirkt er sehr (ver)unsicher(t) auf mich. Wenn du eher jemand bist, der ein gesundes Selbstwertgefühl hat und ein "Abenteuertyp" zu sein scheint, kann ich mir schlecht vorstellen, dass du auf Dauer mit jemandem, der seine Freizeit am liebsten zu Hause verbringt, sich sehr zurückhaltend zeigt etc. glücklich wirst. Mag sein, dass er dir wichtig ist und dir als EIN Freund gut tun würde - als Partner scheint ihr nach deiner Beschreibung eher nicht zusammen zu passen.
 
Top