G
Gast
Gast
- #1
Hat meine Beziehung eine Zukunft?
Guten Tag,
mein Freund (27) und ich (21) sind seit 2 Jahren ein Paar. Wir sind zwei total verschiedene Menschen. Ich eher spontan und extrovertiert. Ich plane kurz und mach. Er ist grundsolide, ehrlich, liebevoll; er plant lange und macht nicht.
Ich wollte es langsam angehen lassen (war vorher mit einem richtigen Arsch zusammen) aber letzte dlich waren wir ich ständig bei ihm. Ihm war nach 2 Monaten bereits klar, dass er mich heiraten möchte und auch demnächst zusammenziehen will. Er wohnt noch bei seinen Eltern.
Er ist von der Art her, der nette, liebe Junge von nebenan. Anfangs fand ich das auch super süß, wurde sehr viel verwöhnt. Er liest mir jeden Wunsch von den Augen ab, er bedient mich regelrecht. Ich fand so viel Aufmerksamkeit einfach mal schön.
Aber: Er betütelt mich wo es nur geht, ich muss immer alles entscheiden, er will am liebsten immer nur mit mir im Bett liegen und kuscheln oder zocken. Er will wohl nichts falsch, auch wenn ich finde, dass Fehler Charakter ausmachen. Das wurde auch immer schlimmer. Mittlerweile wird seine Stimme immer regelrecht weinerlich, wenn wir alleine sind. Sprechen wir über Probleme, bekommt er feuchte Augen.
Er macht mich momentan nur noch aggressiv. Wir können kein erwachsenes Gespräch führen, da er mir immer nur nach dem Mund redet oder sofort einknickt, wenn ich einen anderen Gedanken einwerfe. Ich habe sehr oft das Gefühl, ich bin mit einem kleinen Jungen zusammen, dementsprechend bin ich absolut nicht mehr darauf aus, mit ihm zu schlafen. Alleine Feiern gehen ist ihm nicht recht, wenn ich sage er soll doch mitkommen, da meint er, das ist nichts mehr für ihn.
Ich war vor ihm oft spontan im Ausland/Couchsurfing; ist auch nicht seins, zu gefährlich und er hat nie Zeit.
Ich wohne ab Februar in einer anderen Stadt, auch weil ich hoffe, dass das alles besser wird, kann es mir aber gerade nicht vorstellen, weil er auch sehr eifersüchtig ist. Sobald mein Handy vibriert, will er wissen wer da schreibt. Er meinte, er klammert noch mehr gerade, weil er Angst hat mich zu verlieren, vor allem an einen anderen. Es gibt keinen anderen bei mir.
Nach meinem Studium steht übrigens erst mal ein Auslandssemester an. Anschließend kann ich mir sogar vorstellen, eine Weile im Ausland zu leben. Ich würde ihn gerne in meine Zukunftsplanung miteinbeziehen, weiß aber, dass er so etwas nie durchziehen würde. Außerdem weiß ich nicht, wie das beruflich später funktionieren soll. Er ist gerne Lehrer in einer Kleinstadt, ich werde Eventmanagerin sein, am liebsten im Ausland oder einer Großstadt.
Wir haben schon oft über alles geredet, aber er meint nur immer, ich würde das alles zu schwarz sehen, hat ja alles noch Zeit.
Ich bin gern bei ihm, er ist einer meiner besten Freunde.
Er ist mir sehr wichtig und ich möchte diesen Menschen in meinem Leben nicht missen, allerdings frage ich mich immer häufiger, ob ich meine und auch seine Lebenszeit nicht verschwende.
Bin ich zu egoistisch?
mein Freund (27) und ich (21) sind seit 2 Jahren ein Paar. Wir sind zwei total verschiedene Menschen. Ich eher spontan und extrovertiert. Ich plane kurz und mach. Er ist grundsolide, ehrlich, liebevoll; er plant lange und macht nicht.
Ich wollte es langsam angehen lassen (war vorher mit einem richtigen Arsch zusammen) aber letzte dlich waren wir ich ständig bei ihm. Ihm war nach 2 Monaten bereits klar, dass er mich heiraten möchte und auch demnächst zusammenziehen will. Er wohnt noch bei seinen Eltern.
Er ist von der Art her, der nette, liebe Junge von nebenan. Anfangs fand ich das auch super süß, wurde sehr viel verwöhnt. Er liest mir jeden Wunsch von den Augen ab, er bedient mich regelrecht. Ich fand so viel Aufmerksamkeit einfach mal schön.
Aber: Er betütelt mich wo es nur geht, ich muss immer alles entscheiden, er will am liebsten immer nur mit mir im Bett liegen und kuscheln oder zocken. Er will wohl nichts falsch, auch wenn ich finde, dass Fehler Charakter ausmachen. Das wurde auch immer schlimmer. Mittlerweile wird seine Stimme immer regelrecht weinerlich, wenn wir alleine sind. Sprechen wir über Probleme, bekommt er feuchte Augen.
Er macht mich momentan nur noch aggressiv. Wir können kein erwachsenes Gespräch führen, da er mir immer nur nach dem Mund redet oder sofort einknickt, wenn ich einen anderen Gedanken einwerfe. Ich habe sehr oft das Gefühl, ich bin mit einem kleinen Jungen zusammen, dementsprechend bin ich absolut nicht mehr darauf aus, mit ihm zu schlafen. Alleine Feiern gehen ist ihm nicht recht, wenn ich sage er soll doch mitkommen, da meint er, das ist nichts mehr für ihn.
Ich war vor ihm oft spontan im Ausland/Couchsurfing; ist auch nicht seins, zu gefährlich und er hat nie Zeit.
Ich wohne ab Februar in einer anderen Stadt, auch weil ich hoffe, dass das alles besser wird, kann es mir aber gerade nicht vorstellen, weil er auch sehr eifersüchtig ist. Sobald mein Handy vibriert, will er wissen wer da schreibt. Er meinte, er klammert noch mehr gerade, weil er Angst hat mich zu verlieren, vor allem an einen anderen. Es gibt keinen anderen bei mir.
Nach meinem Studium steht übrigens erst mal ein Auslandssemester an. Anschließend kann ich mir sogar vorstellen, eine Weile im Ausland zu leben. Ich würde ihn gerne in meine Zukunftsplanung miteinbeziehen, weiß aber, dass er so etwas nie durchziehen würde. Außerdem weiß ich nicht, wie das beruflich später funktionieren soll. Er ist gerne Lehrer in einer Kleinstadt, ich werde Eventmanagerin sein, am liebsten im Ausland oder einer Großstadt.
Wir haben schon oft über alles geredet, aber er meint nur immer, ich würde das alles zu schwarz sehen, hat ja alles noch Zeit.
Ich bin gern bei ihm, er ist einer meiner besten Freunde.
Er ist mir sehr wichtig und ich möchte diesen Menschen in meinem Leben nicht missen, allerdings frage ich mich immer häufiger, ob ich meine und auch seine Lebenszeit nicht verschwende.
Bin ich zu egoistisch?