G

Gast

Gast
  • #1

Hat meine Kollegin Interesse an mir?

Hallo!
Vor einiger Zeit ist mir eine Kollegin in unserer Organisation aufgefallen. Sie hat sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Leider kam es bisher zu keinem Gespräch oder Ähnlichem. Bzw. ich habe sie zwar angelächelt, aber sie hat leider nicht wirklich darauf reagiert. Ergo, weiß ich absolut nichts über sie (ob sie in einer Beziehung ist etc.). Beruflich haben wir eher wenig miteinander zu tun, da unsere Themenbereiche komplett unterschiedlich sind.

Vor zwei Tagen schrieb sie mir eine E-Mail, da ein Unternehmen eine Frage gestellt hat, die in mein Aufgabengebiet fällt. Ich habe sie dann angerufen und ihr entsprechend Auskunft gegeben. Danach schrieb sie mir noch eine E-Mail, in der sie sich für meine Hilfe bedankt hat und "...Außerdem finde ich sie sehr sympathisch. Schade, dass es keine großen Anknüpfungspunkte gibt." Ich habe ihr dann nach langem überlegen, was ich überhaupt schreiben könnte, folgendes geantwortet: es freut mich, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte! Vielleicht ergibt sich ja demnächst mal wieder die Gelegenheit für einen Austausch." Hat sie Interesse an mir, was über das Berufliche hinaus geht? War ich zu distanziert?

Danke! M30
 
  • #2
JA, definitiv warst du zu distanziert! Sie hat auf jeden Fall Interesse bekundet und war dabei wirklich mutig (Hut ab). An ihrer Stelle würde ich deine Antwort als deutliche (!) Abfuhr empfinden (du hast ja noch nicht mal geschrieben, dass du sie auch sympathisch findest) und wäre verletzt.

Da sie dir auch gefällt, wäre das beste, was du tun kannst, ihr schleunigst (!) noch eine Mail zu schreiben mit dem Tenor: "Austauschen könnte man sich ja auch mal bei einem Mittagessen oder Kaffee in der Kantine - Lust?"
 
G

Gast

Gast
  • #3
Da hast Du eine Steilvorlage zunächst mal versemmelt. Aber gut, vielleicht bekommst Du ja noch eine zweite Chance.

An Deiner Stelle hätte ich geantwortet: "Die Sympathie Ist ganz meinerseits und ich freue mich sehr, dass ich Ihnen auf diesem Weg behilflich sein konnte! Persönlich sind Sie mir nämlich schon seit einiger Zeit sehr positiv aufgefallen und ich würde mich freuen, wenn wir uns mal bei einem Kaffee unterhalten könnten. Hoffentlich bis auf bald!"

Vielleicht kannst Du das ja so oder so ähnlich noch nachreichen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
ja, schnell die Kantinenmail schicken. Dann kommt ihr euch automatisch etwas näher. Dann geht man mal öfter und irgendwann auch mal alleine ins Cafe. Wenn sie interesse hat.
 
G

Gast

Gast
  • #5
JA, definitiv warst du zu distanziert! Sie hat auf jeden Fall Interesse bekundet und war dabei wirklich mutig (Hut ab). An ihrer Stelle würde ich deine Antwort als deutliche (!) Abfuhr empfinden (du hast ja noch nicht mal geschrieben, dass du sie auch sympathisch findest) und wäre verletzt.

Da sie dir auch gefällt, wäre das beste, was du tun kannst, ihr schleunigst (!) noch eine Mail zu schreiben mit dem Tenor: "Austauschen könnte man sich ja auch mal bei einem Mittagessen oder Kaffee in der Kantine - Lust?"

Völlig falsch!
Sie hat sich professionell und freundlich verhalten und mehr nicht!
Wie man da mehr reininterpretieren kann erschließt sich mir nicht. Reines triebgesteuertes Wunschdenken.

Der FS sollte die Sache auf sich beruhen lassen und keine weitere Aktion starten, ansonsten gibt er sich der Lächerlichkeit preis und macht sich nur zum Affen.
Und im Unternehmen wird dann darüber getratscht, hauptsächlich natürlich unter den weiblichen Kolleginnen. Das kann karrieremäßig zum Showstopper werden.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Auf jeden Fall kann man die Mail der Frau so interpretieren, dass sie Interesse hat. Deshalb kannst du ihr problemlos ein Treffen in der Kantine vorschlagen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
G

Gast

Gast
  • #8
Sie hat dir mehr als deutlich ihre Sympathie bekundet. Das ist ganz klar. Und du hast es nicht getan. Das ist auch klar. Schick unbedingt noch eine Mail!

w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Die Frau war sehr mutig und hat Dir ein "Signal" gesendet, so wie ich es gerne hätte, dass es mir meine Kollegin, in die ich mich verguckt habe, sendet, aber leider nicht tut ...

"Du bist mir sympatisch." == "Ich mag Dich." == "Ich habe Interesse."

Das wäre für mich jedenfalls eindeutig genug und jetzt liegt es wohl an Dir. Ich würde an Deiner Stelle auch unbedingt noch eine Mail schicken.

Im Übrigen kann ich aber auch Deine Unsicherheit gut verstehen, denn bei Kollegen kann es wirklich extrem schwer sein, Dinge richtig einzuordnen. Glaub' mir, ich weiß wovon ich rede ...

m, 33
 
G

Gast

Gast
  • #10
@ 4; also ich bin schon vom Wesen her ein extrem freundlicher Mensch - aber mir würde es im Traum nicht einfallen, einem Kollegen, der mir weiter geholfen hat, zu antworten, dass ich ihn sehr sympathisch finde und es bedauere, dass es keine großen Anknüpfungspunkte gibt (so wie es die Kollegin des FS nämlich getan hat). DAS würde ich nur tun, wenn ich an dem Kollegen mehr als kollegiales Interesse hätte!
Deshalb lieber FS: tipp schleunigst eine Mail, dass du sie auch sympathisch findest und sie gern treffen würdest. Vielleicht fällt dir ja sogar noch eine witzige Formulierung ein, weshalb du nicht gleich so reagiert hast. Ehrlichkeit kommt hier nämlich am besten. Also thematisiere deinen Fauxpas in der ersten Mail.
Viel Glück, ich drück die Daumen
w/46
 
Top