• #1

Hat mich mein Mann betrogen oder war nur eine Freundschaft?

Hallo,
Ich bin seit 30 Jahre verheiratet . Wir sind immer zusammen gewesen, und ich hatte immer sehr großes vertrauen in meinen Mann. Er hat immer gebraucht um den Stress von Büro abzubauen alleine unterwegs zu sein. Es waren letzte Zeit sehr lange Sparziergänge ( von Mittags bis Abends) was mich stutzig gemacht hat und deswegen ihn zur Rede gestellt habe. Es hieß immer er wäre immer alleine unterwegs und für Ihm wäre am wichtigsten seine Familie. Aber durch ein blödes Fehlers meines Mannes habe folgendes erfahren: Er hatte sein Händy anstatt auszuschalten nach denn er mich angerufen hat auf Wahlwiederholung versehentlich gedrückt und angelassen. Ich habe sofort gehört das er mit einer andere Frau zusammen war. Sie sagte zu ihn "liebling". Zwischendurch könnte ich hören wie mein Mann zweimal "mein Schatz" zu ihr gesagt hat. Wo er Zuhause war, hat mir erklärt das sie nur eine Freundin ist, wo er nur sehr gut sich mit ihr unterhalten kann, mehr nicht. Ich muss erwähnen dass vor ungefähr 5 Monaten den Befund Prostata Krebs bei meinen Mann vorhanden ist. Er steht seit denn unter Beowachtung. Mit mir ist seitdenn nicht mehr sexuell tätig gewessen. Er schwort das er keinen Sex mehr machen kann, und mit der andere Frau auch nichts war. Ich habe Psichotherapie vorgeschlagen anstatt Freundin. Auch angeboten mir die Frau vorzustellen wen es wirklich nur eine harmlose Freundschaft war. Alles ist wohl nicht geschehen. Er hätte plötzlich Schluss gemacht. "Es wäre wohl sehr kompliziert Sie zu treffen weil Sie so weit wohnte". Für unsere Ehe hätte er keine Gefahr gesehen. Er wurde mich lieben, und er wurde seine Familie nie verlassen. Er wäre ein kranker Mann.
Leider ist mein Vertrauen verletzt, und aufbauen lassen lässt sich schwer, weil er immer wieder das selbe tut. Er bleibt wieder Stunden lang weg und will mit mir nichts Unternehmen. Ich habe ein ungutes gefühl, aber wenn ich Ihn anspreche, kommt immer wieder zum Streit, und das ist was ich gerne vermeiden möchte, seiner Krankheit wegen. Ich liebe meinen Mann und wurde gerne ihn immer Zur Seite stehen wollen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Er will Kontakt mit euch beiden haben und du sollst seine 2er Treffen mit ihr nicht stören?
Er denkt, er hat dich sicher.

Mein Tipp ist, nicht nachlaufen und kontrollieren. Dreh den Spieß um!

Er soll nach dem Spaziergang heim kommen, und da wartest du nicht... Nein... Sei du selbst unterwegs.... Mach was Schönes ohne ihn. Lass ihn alleine zuhause warten und lass ihn im Ungewissen, wo du warst. Sag ihm nicht wo du warst.
Plane Ausflüge, Treffen ohne ihn.

Er soll sich Gedanken machen, wo du bist, mit wem du dich triffst. Dann hat er bald keine Gedanken mehr für seine gute Freundin
 
  • #3
Er bleibt wieder Stunden lang weg und will mit mir nichts Unternehmen. Ich habe ein ungutes gefühl, aber wenn ich Ihn anspreche, kommt immer wieder zum Streit, und das ist was ich gerne vermeiden möchte, seiner Krankheit wegen. Ich liebe meinen Mann und wurde gerne ihn immer Zur Seite stehen wollen.
Zu einem Streit gehören ja zwei, und ihn scheints ja nicht zu stören, daß er krank ist.
Er wurde mich lieben, und er wurde seine Familie nie verlassen. Er wäre ein kranker Mann.
Wäre ich jetzt sehr sehr böse, würde ich sagen, warum soll er es sich auch jetzt mit der zukünftigen Krankenpflegerin verscherzen. Gsd bin ich nicht so böse.....
Nein, im Ernst, das klingt nicht gut. Ob er dich betrogen hat? Was denkst du? Du kennst ihn, wir nicht.
 
  • #4
Er betrügt Dich und es ist nicht harmlos aus zwei Gründen: Liebling und Schatzi sind Kosenamen für Verliebte und zum Zweiten, mit einer Freundschaft, macht man nicht Schluss (klar nur bei Betrug und Täuschung, beendet man i.d.R. freundschaftliche Bande), ansonsten laufen Feeundschaften endlos und können jederzeit reaktiviert werden, also warum musste, dein Mann mit Schätzelein Schluss machen, wenn es nur so harmlos war? Was hätte sie alles erzählen können? Warum erzählt er nicht von sich aus und bevor es auffliegt von ihr? Diese Heimlichkeiten vor dem Partner ist keineswegs vertrauensvoll. Er hat eine Affäre und ist krank, was nun?
 
  • #5
Ich habe sofort gehört das er mit einer andere Frau zusammen war. Sie sagte zu ihn "liebling". Zwischendurch könnte ich hören wie mein Mann zweimal "mein Schatz" zu ihr gesagt hat. Wo er Zuhause war, hat mir erklärt das sie nur eine Freundin ist

Liebe FS,
selber nachdenken und sich nicht so geistig bequem zurücklehen. Wie viele Männer hast Du in Deiner 30-jährigen Ehe als "mein Schatz" angesprochen und sie haben mit "Liebling" geantwortet? Vermutlich keinen, denn das ist nicht freundschaftlich.
Ob Dein Mann Dich nun betrogen hat, kann Dir keiner sagen - jedenfalls war/ist er fremdverliebt.
Du hast ihn in eurer Ehe dran gewöhnt, dass er Dich für dumm verkaufen kann, wenn er Dir selbst nach dem mitgehörten Gespräch noch das Märchen von der Freundschaft auftischt.
Wieso stellst Du diese Frage, wenn Du das Gespräch mitgehört hast - daran ist nichts zu interpretieren.

Er hätte plötzlich Schluss gemacht. "Es wäre wohl sehr kompliziert Sie zu treffen weil Sie so weit wohnte". Für unsere Ehe hätte er keine Gefahr gesehen... er wurde seine Familie nie verlassen.
Damit sagt Dein Mann, dass er willig ist, mit einer anderen Frau rumzumachen, nur die Entfernung ihn gestoppt hat. Er hat sich bereits als Lügner entlarvt, d.h. ist nicht glaubwüdig.
Vermutlich wohnt sie nicht weit weg und er trifft sich auf seinen langen Spaziergängen weiterhin mit ihr. Er will nicht, dass Du sie kennenlernst.
Natürlich sieht er keine Gefahr für die Ehe. Das würde verlangen, dass Du ihm Grenzen setzt. Du kommst nicht so rüber, als würdest Du das hinbekommen. Warum sollte er gehen, er kann doch beides haben: Dich als sicheren Hafen für die Krankheit, die andere Frau für den Spass im Leben.

wenn ich Ihn anspreche, kommt immer wieder zum Streit, und das ist was ich gerne vermeiden möchte, seiner Krankheit wegen. Ich liebe meinen Mann und wurde gerne ihn immer Zur Seite stehen wollen.
Wenn er Schonung will, dann sollte er sein Verhalten ändern, Dir gegenüber dankbar sein und mit Dir was unternehmen.
Er liebt Dich nicht und ist lieber mit der andern zusammen, nimmt das "zur Seite stehen" aber gern an, wenn er es braucht.

Sorry, aber auch nach 30 Jahren Ehe, wäre mir mein eigenes Leben viel zu wertvoll, um es so wegzuwerfen.
 
  • #6
Leider ist mein Vertrauen verletzt, und aufbauen lassen lässt sich schwer, weil er immer wieder das selbe tut. Er bleibt wieder Stunden lang weg und will mit mir nichts Unternehmen. Ich habe ein ungutes gefühl, aber wenn ich Ihn anspreche, kommt immer wieder zum Streit, und das ist was ich gerne vermeiden möchte, seiner Krankheit wegen. Ich liebe meinen Mann und wurde gerne ihn immer Zur Seite stehen wollen.
Liebe @larinta, was lässt du dir nur gefallen - Prostatakrebs im Anfangstadium hin oder her. Wenn ich nicht falsch informiert bin so entwickelt sich ein richtiger gefährlicher Tumor extrem langsam und deshalb beobachtet man das nur! Er benutzt diesen Befund, um bei dir nur Mitleid und Verständnis zu erhaschen! "Ich bin krank und hab bitte Erbarmen mit mir und gerade deshalb darf ich alles." Nein, auch ein kranker Mensch hat kein Recht, die Gefühle anderer zu verletzen! Insbesondere nicht die seiner Ehefrau!

Wie alt ist dein Mann und du? Offensichtlich habt ihr zusammen kein Sexualleben mehr oder doch? Hat dein Mann nächtliche und morgendliche Erektionen? Falls ja wann ist er fähig Geschlechtsverkehr auszuüben.

Mach die Augen auf, dein Mann belügt dich ins Gesicht, denn logisch würde er die niemals sagen dass er mit der Frau Sex hat. Er wird doch sein zu Hause nicht verlieren aber auch nicht auf Spass verzichten. Abgesehen davon braucht er eine Sicherheit, wenn er noch älter wird und eine Frau, die ihn pflegt und das wird sehr wahrscheinlich nicht die andere sein!

Ist seine Verhaltensänderung und seine lange Abwesenheit just in dem Moment aufgetreten als sie bei ihm diese Diagnose stellten? Es kann sein, dass er Angst hat, wie sich alles gesundheitlich entwickelt und dass er daran sterben könnte und jetzt quasi noch mal im Leben verpasste Jahre und Spass nachholen möchte! Er gibt jetzt quasi nochmal Gas!

Von ihm wirst du nie eine ehrliche Antwort bekommen ich würde mir dafür sein Handy schnappen, die Nummer raus suchen und die Frau anrufen! Lass dir alles von ihr erklären. Das ist dein gutes Recht als seine Ehefrau! Lass dich nicht abwimmeln und für dumm verkaufen!
 
  • #7
Wie kann ich einen Menschen noch lieben, der mich so behandelt. Mich ganz offensichtlich regelmäßig belügt, vielleicht sogar auch betrügt? Ich verstehe Frauen nicht, die statt konsequent eine Entscheidung in Richtung Trennung treffen gedanklich abdriften in 30 Jahre Ehe. Und die kann man doch nicht so einfach wegwerfen? Doch, selbstverständlich geht das. Kommt es hart auf hart zählen diese Jahre rein gar nichts mehr. Und so wirklich scheinen sie deinen Mann auch nicht zu interessieren. Zweigleisig fährt er offensichtlich, in welcher Intensität und in welchem Ausmaß weißt du bislang nicht, solltest dir schleunigst Klarheit darüber verschaffen. Notfalls, indem du deinem Mann die Pistole auf die Brust setzt. Lass auch du dich nicht nicht für dumm verkaufen. Das können Männer ausnahmslos gut, lügen das Blaue vom Himmel herunter und Frau glaubt ihnen noch. Selbst schuld kann ich da nur sagen.

Die Krankheit deines Mannes ist wahrlich sehr schlimm. Aber nicht direkt ein Todesurteil wenn gewisse Voraussetzungen gegeben sind. Mein Vater hat diese Krankheit auch überstanden. Was mich in diesem Zusammenhang extrem wundert, dass deinem Ehemann trotz einer solchen Diagnose noch der Sinn nach einer anderen Frau steht. Ich kenne es von Betroffenen nur so, dass die ganz andere Gedanken im Kopf haben. Da ist nur wichtig der Überlebenskampf und die Familie mit dem notwendigen Halt und der Unterstützung. Nichts anderes zählt.

Sei auf der Hut, beobachte argwöhnisch, suche das Gespräch, konfrontiere ihn und lass dich nicht mit verharmlosenden Worten abspeisen. Mehr kann ich dir erst einmal nicht raten. Und Angst vor der Zukunft - eventuell ohne Ehemann - musst du auch nicht haben. Es gibt wahrlich Schlimmeres, als einem Menschen die rote Karte gezeigt zu haben.
 
  • #8
Liebe FS.
Bist du eigentlich richtig informiert, was die Krankheit überhaupt bedeutet?
Wie sind die Prognosen? Wird er wieder gesund?
Macht er im Moment eine Therapie (Chemo oder Bestrahlung)?
Ganz so schlecht scheint es ihm ja nicht zu gehen, wenn er noch die Kraft hat, sich mit anderen Frauen zu treffen.
Er nimmt sich das Recht heraus, sich hinter seiner Krankheit zu verstecken. Vor dir.
Das ist unfair dir gegenüber, weil er weiss, das er jederzeit auf dich zählen kann und du ihn unterstützt.

Ich würde für mich den Rat von Mandoline aufgreifen und diese andere Frau informieren.
 
  • #9
Ich glaube kein Wort, weil jede Geschichte eines Fremdgehers so anfängt: Kein Sex mehr wegen scheinbaren gesundheitlichen Gründen oder zumindest wegen Stress, Müdigkeit und Arbeit.
Jeder Fremdgeher macht irgendwann mal einen Fehler mit seinem Telefon. Ist nur eine Frage der Zeit.
Wer weiß, wie viele Jahre und wie oft er dich die letzten 30 Jahre betrogen hat ... Daheim sitzen so viele treudoofe Ehefrauen und schwören felsenfest, dass ihr Mann nicht fremdgeht.

Es stimmt nicht, dass man wegen Krebs keinen Sex haben kann. Die meisten Krebsarten bleiben bis zum Schluss häufig völlig unentdeckt, gerade bei Männern, weil diese nie zum Arzt gehen.

Und gerade wenn Männer schwören, kein Sex haben zu können, ist das doppelt verdächtig. Und dann die ganzen Ausreden, man könne sie nicht treffen, zu weit weg und er geht wieder studenlang weg.
Hallo? Klingelt es bei dir nicht? Er betrügt dich! Und zwar richtig dolle. Da brauchst du kein Vertrauen mehr aufbauen, weil er sich widernatürlich verhält. Auch wenn man 30 Jahre zusammen ist, sehe ich keinen Grund, so extrem zu klammern. Wie meine Vorgängerin gesagt hat: Mein Leben wäre mir zu wertvoll, um mich mit sowas zu arrangieren.


Wenn du es nicht glaubst: Schick jemanden vor, mach einen Treuetest.
 
  • #10
Guten Morgen liebe FS,

für mich ist das Verhalten deines Mannes Betrug, auch wenn es zu keinem sexuellen Kontakt gekommen ist. Er ist dir gegenüber nicht ehrlich und lässt dich im Regen stehen. Du nimmst auf ihn Rücksicht, wo bleibt seine??????? Seine Krankheit ist kein Grund für seine Verhaltensweisen, denn sie betrifft dich auch und dazu noch eine fragwürdige Freundschaft, die er pflegt, dazu. Dein Mann zeigt eine Seite, die ich an deiner Stelle sehr beleuchten und entsprechend handeln lassen würde......Ich bin für keine Spielchen, aber in diesem Falle rate ich dir, wie hier schon einige andere, deinen Weg zu gehen, schweigend und bemüht, deinen gesunden Egoismus zu aktivieren.
Manche Menschen werden erst wach, wenn sie selber in Unsicherheiten geschubst werden. Handeln ist besser als reden.....
Viel Glück!
 
  • #11
Wieso willst Du Streit vermeiden?
Wieso haust Du nicht auf den Tisch?
Ich glaube, du möchtest gerne angelogen werden, du weißt, dass er Dich betrogen hat.
Aber wenn Du es zugibst, müsstest Du ja theoretisch auch Konsequenzen ziehen. Und du möchtest heile Welt und eine harmonische Ehe.
Du schreibst, dass ER Euch nicht verlassen will. Was ist mit Dir?
Betrügende Ehemänner wollen meistens nicht ihre Frau verlassen, schön, dass er auch noch sagt, dass er zwar ne andere trifft, aber Dich nicht verlassen will...
er hätte ja auch sagen können: "Es tut mir leid, bitte verlass mich nicht!" Aber weder er noch Du kommen ja auf die Idee, dass DU diejenige sein könntest, die IHN verlässt.
Wieso?
Und dann seine Begründung:
"Es wäre wohl sehr kompliziert Sie zu treffen weil Sie so weit wohnte". Für unsere Ehe hätte er keine Gefahr gesehen. Er wurde mich lieben, und er wurde seine Familie nie verlassen. Er wäre ein kranker Mann.

Er trifft die andere Frau also nur nicht so oft, weil es kompliziert ist und sie so weit weg wohnt - aha! Ist ja fast schon süß, wie dumm-ehrlich er ist. Klar wird er seine Familie mit seiner Krankheit nicht verlassen. Schön, dass ER (!) für seine Ehe keine Gefahr sieht - jetzt wo es herausgekommen ist, ist es aber eine Gefahr.

Kein Mann nennt eine andere Frau Liebling oder Schatz und keine Frau nennt einen anderen Mann so, wenn man nur befreundet ist.
Dein Bauchgefühl sagt Dir doch, dass er Dich betrogen hat und anscheinend sogar weiterhin die andere Frau treffen wird.

Ich würde ihm sagen, er soll man vorübergehend ausziehen! Dann soll sie ihm die Wäsche waschen und sein Alltagsgesicht sehen. Und mit Dir kann er dann spazierengehen...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
Was mich in diesem Zusammenhang extrem wundert, dass deinem Ehemann trotz einer solchen Diagnose noch der Sinn nach einer anderen Frau steht. Ich kenne es von Betroffenen nur so, dass die ganz andere Gedanken im Kopf haben. Da ist nur wichtig der Überlebenskampf und die Familie mit dem notwendigen Halt und der Unterstützung. Nichts anderes zählt.
Mich wundert das gar nicht so sehr. Ja, wenn man eine solche Diagnose bekommt, dann geht es um Überlebenskampf und die Familie sollte den notwendigen Halt und die Unterstützung geben. Sollte - denn hier scheint es ja so, dass sich der Mann zuhause nicht gehalten und gestützt fühlt. Das wäre meine Idee, warum ihm nun "der Sinn nach einer anderen Frau steht". Er macht viele Dinge mit sich selbst aus, hat keine Lust auf Unternehmungen mit seiner Frau - das hat doch eine Ursache, warum das so ist. Selbst nach 30 Jahren Ehe haben es Paare manchmal nicht geschafft, auch in Krisen als Paar zu agieren, um sie durchzustehen. Das ist kein Vorwurf, aber sehr schade. Die andere Frau schien diesbezüglich eine bessere Ansprechpartnerin und Vertraute für ihn zu sein. Das würde mir zu denken geben. Aber man sieht ja auch an einigen anderen Beiträgen sehr schön, dass einige nur um sich und ihre Befindlichkeiten kreisen: Der Mann ist krank, ja schlimm, aber da muss man durch, das hat ihn nicht in eine Krise zu schmeißen, die könnte er ja auch mit mir durchleben - viel wichtiger: ICH werde betrogen, ICH werde belogen, ICH, ICH, ICH. Ratschläge wie argwöhnisch sein, hinterherspionieren, sich einfach nicht schlecht behandeln lassen finde ich in dieser Situation (zumindest wenn man sich wieder näher kommen möchte) ziemlich kontraproduktiv. Liebe FS, ihm zu raten, dass er lieber eine Psychotherapie machen soll, anstatt fremdzugehen, ist komisch. Nichts gegen die Psychotherapie, aber du legst meiner Meinung nach den Fokus zu sehr darauf, dass DU betrogen wirst und keine andere Frau neben ihm sehen willst. Verständlich - aber dann sei du doch die Frau, die er jetzt tatsächlich braucht und stell deine Befindlichkeiten eine Weile etwas zurück. Das kann man ruhig mal machen nach 30 Jahren, um sich wieder anzunähern.
 
F

Frau43

Gast
  • #13
Wenn die Frau nahe genug wohnt um mit deinem Mann spazieren zu gehen, dann wohnt sie auch nah genug um dich kennen zu lernen, ganz einfach.
Wenn er nicht will, hat er was zu verbergen...du hast 2 Möglichkeiten: du fährst mal heimlich hinterher und beobachtest oder du bist einfach nicht mehr da, wenn er nach Hause kommt. Fahr ein paar Tage weg und gib NICHT Bescheid.
 
  • #14
Es ist wohl klar, dass da mehr als Freundschaft war, denn sonst hätten sie sich nicht mit Schatz und Liebling angesprochen. Ihr seid ja sehr lange verheiratet, 30 Jahre, und es war bestimmt nicht immer leicht. Dann seine Erkrankung. Ihr hattet schon lange keinen Sex mehr, oder? Ich finde es schon verständlich, wenn man ("frau") in so einer Situation nochmal Lust auf Anderes hat - aber für die Lügerei habe ich kein Verständnis. Ihr kennt euch sicher sehr gut nach der langen Zeit und es war eine Vertrauensbasis da; warum nicht offen reden, bevor "etwas passiert"? Dann entweder gemeinsam einen Kompromiss versuchen oder evtl doch Trennung. Durch das Lügen ist doch alles kaputt. Wohl meistens nicht zu reparieren.
 
  • #15
Klar, die Ehefrau ist schuld, dass der Mann fremdgeht.
Sie ist sicher auch Schuld, dass er zum Stressabbau alleine lange Spaziergänge macht und unter dem Stress einer lebensbedrohlichen Krankheit anstatt das Gespräch mit ihr zu suchen, fremdgeht.
Da sollte sie ihre Befindlichkeiten mal zurückstellen.
Tja, zu einer Beziehung gehören zwei, und wenn einer nicht will, ist immer der andere Schuld?
 
  • #16
Klar, die Ehefrau ist schuld, dass der Mann fremdgeht.
Sie ist sicher auch Schuld, dass er zum Stressabbau alleine lange Spaziergänge macht und unter dem Stress einer lebensbedrohlichen Krankheit anstatt das Gespräch mit ihr zu suchen, fremdgeht.
Da sollte sie ihre Befindlichkeiten mal zurückstellen.
Tja, zu einer Beziehung gehören zwei, und wenn einer nicht will, ist immer der andere Schuld?
So etwas sagen ganz oft Menschen, die sich damit selber sagen müssen: So etwas kann MIR nicht passieren! Es MUSS an der Frau gelegen haben, denn hätte sie sich mehr bemüht, wäre er nicht fremdgegangen. Da spielen unbewusste tiefe Ängste eine Rolle.
Habe so etwas auch in meinem Freundeskreis nach der Trennung von meinem Mann erlebt.
Für diese Menschen muss das Leben plan - und kontrollierbar sein, und wenn es aus den Fugen gerät, ist man (frau) selber schuld. Als ich mit Baby (6 Mo) und Kleinkind am ende unserer Ehe alleine dastand, während mein Mann mit seiner jungen Geliebten im Urlaub war, kamen diese "Freunde" dann an und erwägten, was ich wohl falsch gemacht haben könnte! Und waren dankbar, als mein Mann ihnen dann fadenscheinige Gründe lieferte?
Wir kennen die Ehe der FS nicht, vielleicht hat sie Fehler gemacht, vielleicht nicht. Betrügen ist aber nicht die Reaktion, die das Verhältnis der beiden besser macht.

Wie gesagt würde ich ihn erst mal vor die Tür setzen und seine Geliebte oder doch nur gute Freundin soll ihn trösten.
 
  • #17
Die meisten Vorredner machen die Beurteilung der Sachlage an der Frage fest, ob es mit der anderen Frau Sex gibt oder nicht.
Ok, ich würde mich von meinem Mann sofort trennen, wenn ich das wüßte, aber auch bei Stufen davor würde ich eine Trennung in Betracht ziehen.
Eine Stufe davor: er geht den ganzen Nachmittag mit einer anderen Frau spazieren, sie reden sich mit Kosenamen an, gehen vielleicht Hand in Hand und er bespricht all die Dinge, die für ihn wichtig sind, mit ihr, nicht mit mir. Er fühlt sich mit ihr wohler als mit mir.
Stufe zwei davor: er geht stundenlang lieber allein spazieren, als mit mir etwas zu machen, weil ich ihn nerve
Er bleibt wieder Stunden lang weg und will mit mir nichts Unternehmen. Ich habe ein ungutes gefühl, aber wenn ich Ihn anspreche, kommt immer wieder zum Streit

DAS ist es doch. Die Ehe ist zerrüttet, die Liebe und das Interesse sind bei ihm vorbei.
Ich finde, es spielt keine Rolle, ob er mit der anderen Frau Sex hat oder hatte oder in den dreißig Jahren davor.
Er hat immer gebraucht um den Stress von Büro abzubauen alleine unterwegs zu sein.
Das könnte darauf hinweisen, muss aber nicht. Ich bin auch gerne allein, aber absolut treu.

Die Luft ist raus und ich würde der FS raten, noch ein bißchen glücklich zu werden im Leben.
An der Seite dieses Mannes erscheint mir das unwahrscheinlich.
Dass er krank ist, würde mich nicht dazu bringen, seine Bedürfnisse über meine eigenen zu stellen, erst recht nicht, wenn er mich fortgesetzt von sich stößt.
Mich stößt jemand nur einmal von sich, das akzeptiere ich sofort.

w 49
 
  • #18
Diese andere Frau würde ich gerne informieren aber mein Mann trägt das Handy immer bei sich, und ausgeschaltet. Dafür müsste ich die PIN Nummer erfahren, und warten auf eine Gelegenheit. Quasi Aussichtslos!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Laleila

Cilia
  • #19
Larinta

Dein Mann verbringt regelmäßig und heimlich sehr viel Zeit mit einet Frau, welche er "mein Schatz" nennt und die ihn mit "Liebling" bekost.
Er reagiert gereizt wenn Du mit ihm darüber sprechen will und schützt sein Handy mit einer Pin vor Dir?
Was brauchst Du noch? Mein Partner hätte bereits bei der zufällig aufgedeckten Lüge, bei deiner Heimkehr seine Koffer vor der Tür gefunden.

Ich lag letztes Jahr ein paar Wochen im Koma. Mein Mann kam täglich direkt von der Arbeit zu mir, fuhr 22 Uhr wieder nach Haus um 5 Ihr wieder ins Büro zu düsen. Einfacher Fahrweg jedesmal 100 km.
Beim Aufwachen war ich eine Woche im schweren Delier, halluzinierte u.a. mein Mann ginge fremd. Offenbar (lt. Erzählungen der Schwestern) wollte ich sein Handy sehen, was er im Auto auf dem Parkplatz hatte. Ich gab ihm wohl 4 Minuten es zu holen. Die Schwester meinte später er sei gerannt als ginge es um sein Leben und kam völlig geschafft zurück, nur damit seine völlig verwirrte, halluzinierende Frau sein Handy durchsuchen kann..
Ein Mann der nichts zu verbergen hat, legt Dir sein Handy beim leisesten Mißtrauen offen dar.
Schmeiß ihn raus!
 
  • #20
Liebe FS,

wie sicher ist es, dass Dein Mann tatsächlich die Diagnose "Krebs" erhalten hat? Er lügt Dich wegen vieler Dinge an, bist Du Dir sicher, dass das stimmt?

Ich denke auch, dass ihr ein ganz gravierendes Problem in euerer Ehe habt und schließe mich dem Tipp an, Dein eigenes Leben zu pflegen. Tu etwas für Dich, fahr weg, pflege Deine Interessen, sei nicht verfügbar, stell ihm keine Fragen, stell den Service zu Hause ein. Wenn er nach Hause kommt, ist manchmal das Haus leer und kein Essen da, alternativ hast Du schon gegessen und bist intensiv beschäftigt. Sei lieb und nett, mach Dich hübsch und geh aus, sag kein Wort dazu, wohin. Wenn er Dich fragt, antworte freundlich, dass Du das noch nicht so genau weißt, gib ihm einen Kuss, wünsche ihm einen schönen Tag und sei weg, auch wenn Du fünf Kilometer zum nächsten Bus laufen musst. Egal. Sei fröhlich, freundlich und beschäftigt.

Wenn Dein Mann nach einem Monat noch nicht reagiert hat und sein Verhalten nachhaltig und dauerhaft ändert, kannst Du einen Termin mit einem familienrechtlich spezialisierten Anwalt machen. Viel Glück für Dich.
 
  • #21
Ich kannte mal eine Frau, die hatte mit einem solchen Mann eine Affäre. Er hatte eine Prostataoperation hinter sich und war de facto impotent. Aber wie auch immer fanden die beiden genügend Umgehungslösungen, auch wenn eine Penetration nicht mehr möglich war.

Die betrogene Ehefrau witterte irgendwann auch einmal Gefahr, ging aber davon aus, dass ein Betrug aufgrund der Impotenz nicht möglich sei.

Für ihn ist diese andere Dame ein Glücksgriff. Trotz Potenzproblemen eine Affäre an Land ziehen ist nicht einfach und schon gar nicht selbstverständlich.
 
  • #22
Mich wundert das gar nicht so sehr. Ja, wenn man eine solche Diagnose bekommt, dann geht es um Überlebenskampf und die Familie sollte den notwendigen Halt und die Unterstützung geben. Sollte - denn hier scheint es ja so, dass sich der Mann zuhause nicht gehalten und gestützt fühlt. Das wäre meine Idee, warum ihm nun "der Sinn nach einer anderen Frau steht". Er macht viele Dinge mit sich selbst aus, hat keine Lust auf Unternehmungen mit seiner Frau - das hat doch eine Ursache, warum das so ist. Selbst nach 30 Jahren Ehe haben es Paare manchmal nicht geschafft, auch in Krisen als Paar zu agieren, um sie durchzustehen.
Eine Beziehung und Ehe ist niemals eine Einbahnstrasse und ob sie gelingt oder nicht hängt von beiden ab und manchmal nur von einem.

Es gibt zwei Typen von Menschen, wissen Psychologen: solche welche ihre Probleme für sich behalten und alles mit sich selbst ausmachen und andere die über jede Mücke reden müssen. Wenn er von seinem Charakter her - und das hat mir seiner Frau gar nichts zu tun - zu der ersten Kategorie gehört, dann kann sie sich auf den Kopf stellen, sie wird ihn niemals dazu bewegen aus seiner Haut zu fahren.

Wobei ob ein Mensch Vertrauen im Laufe des Lebens in erwachsene Menschen hat, hängt hauptsächlich von seiner Kindheit ab. Menschen welche von ihren Eltern hintergangen, enttäuscht und im Stich gelassen wurden, können später praktisch niemandem mehr vertrauen oder sehr schwer. Ein Mensch kann und muss Vertrauen lernen, das kann ihm niemand aufzwingen.
Es ist auch riskant, denn man kann wieder enttäuscht werden auch wenn man es wagt, sich jemandem anzuvertrauen. Wenn er selber nicht fähig ist zu vertrauen, dann kann seine Frau auch nichts machen! Das hat nur mit seiner Persönlichkeitsstruktur zu tun.

Es ist verletzend, seiner Frau die Schuld sn seinem Betrug zu geben. Sind wir bei Adam und Eva gelandet, wie im alten Testament, wo immer der Frau die Schuld gegeben wurde?

Dass es nicht nur an der Frau liegt, kenne ich von einer kurzen Beziehung da ein Ex ein Spanier in seinem gesamten Leben keiner Frau treu war und deswegen zwei Ehen gescheitert waren. Wirklich keiner und er hatte zum Teil parallel vier Frauen. Wenn er nur bei einer fremdginge, dann könnte man meinen o. k. er hätte die falsche Frau gewählt, die keinen Sex wollte.

Er hat kein Recht die Krankheit als Alibi für seinen Betrug zu nutzen und er bekommt keinen Welpenschutz ;-)
 
  • #23
auf Wahlwiederholung versehentlich gedrückt und angelassen. Ich habe sofort gehört das er mit einer andere Frau zusammen war.
Soso, „versehentlich gedrückt” hat er. Gedrückt vielleicht schon, aber nicht das Handy. Und auch nicht versehentlich.

Was ist es denn für ein Handy? Eine Smartphone-Wahlwiederholung kann man nicht unbemerkt auslösen, man muß dazu ja auf den Bildschirm schauen. Anders bei herkömmlichen Tasten-Handys, da kann es schon einmal passieren, daß man sich mit dem Körper irgendwo dagegen drückt und dabei unter dem Stoff die Taste auslöst. Beim Einsteigen in einer engen Parklücke zum Beispiel – für lange begleitete Spaziergänge ein eher untypisches Szenario.

Waldspaziergänge, auch in weiblicher Begleitung, sind aber kein Fremdgehen. Auch Begriffe wie "Liebling" und "Schatz" werden durchaus auch außerhalb intimer Situationen gebraucht.

Ein Vertrauensbruch ist es aber dennoch.
 
  • #24
Ich wette darauf, dass Dein Mann seine GELIEBTE - ja, das ist sie DEFINITIV - schon länger als seine Diagnose hat.

Mit einer Neu-Diagnose "Prostatakrebs" geht man nicht auf "Schatzi"- und "Lieblings"Suche.

Und keine Gnade wegen dieser Erkrankung und keine Argumente wegen 30 Jahren! Ich würde diesen Betrüger mit Mitleidstour NOCH IN DIESER SEKUNDE ENDGÜLTIG rauswerfen aus meinem Leben.

Liebe und Lügen passen nicht zusammen!

Ich hoffe für Dich, larinta, Du hast die Kraft dazu!
 
  • #25
Nur so eine Idee. Wenn er Potenzprobleme hat, vielleicht braucht er was für sein Ego? Irgendwas zwischen sich Anhimmeln lassen, jemanden zum Reden, Zärtlichkeiten bis Sex - welcher Art auch immer.

Egal wie. Du hast mehrfach das Gespräch gesucht, er will nicht mit dir reden. Er lügt im Moment, dass sich die Balken biegen. Schatz und Liebling sind eindeutig. Er respektiert dich nicht, lässt dich am langen Arm verhungern. Zieh die Konsequenzen: Lass ihn einfach, vergnüge dich ebenfalls, triff dich mit Freunden oder unternimm allein etwas, dass du gern magst, mach im Haushalt und bei anderen Pflichten nur noch deine Hälfte, diskutiere nicht mit ihm, handele stattdessen und lass es dir mal richtig gut gehen.

Wenn er dich sogar bezüglich der Krankheit belügt und einfach nur Deckung für eine Affäre braucht, schmeiß ihn raus.
 
  • #26
Er hat immer gebraucht um den Stress von Büro abzubauen alleine unterwegs zu sein. Es waren letzte Zeit sehr lange Sparziergänge ( von Mittags bis Abends) was mich stutzig gemacht hat und deswegen ihn zur Rede gestellt habe. Es hieß immer er wäre immer alleine unterwegs .
Und warum willst Du dies glauben, wenn Dein Bauchgefühl Dir etwas anders sagt? Von Mittags bis abends sind es gut 6-8 Stunden. Theoretisch denkbar, wäre auch, dass er in einer Stunde oder anderthalb Stunden mit dem Auto oder den Öffentlichen, in die nächstgelegenen Stadt fährt und dort blieben für 3 bis 6 Stunden genug Zeit für anderen Spass, ohne dass Du dabei etwas mitbekommen würdest.
Das Schatzi, muss nicht unbedingt neu sein, wegen seiner Prostata. Ich denke, auch damals schon in Eurer langjährigen Ehe, gab es diese substilen Anzeichen anderer Frauen.
30 gemeinsame Lebensjahre und Deine Liebe zu Deinen Mann, willst Du nicht wegwerfen, kann ich verstehen.
Zwei Dinge: wenn Du Dich trennst, wirst Du wirschaftlich gut abgesichert dastehen, Dein holder Mann muss Dir Unterhalte zahlen und Dir gehört alles zur Hälfte, was ihr zusammen aufgebaut habt (auch sein Vermögen). Davor wird er zurück schrecken, wenn er sieht wieviel er verlieren kann, wird er sich notfalls von seiner Geliebten trennen. Doch, wenn Du die Trennung nicht durchziehst, wird er Dich auch nicht mehr respektieren als jetzt schon und die Geliebte, wird durch eine andere ersetzt.
Oder Du lässt ihm sein Vergnügen und kümmerst Dich um Dein Leben, Deine Hobbies, Deine Freunde, Dein Vergnügen.
Schlage ihm bei Gefallen und Möglichkeit eine offene Ehe vor und suche Dir Toyboys.
 
  • #27
Das Du dich nach so einer langen Zeit, nicht direkt auf entliebt umstellen kannst, verstehe ich. Auch die Schockstarre!
Aber aus dieser musst du raus!
Es ist kein Traum, aus dem du einfach aufwachst.
Stell Dich gerade hin.
Und ihn zur Rede!
Sag ihm, dass Du nicht blöd bist
Betrug sind schon alleine solche kosenamen ...
Lass dich nicht beirren!
Er soll Stellung beziehen und du sagst ihm, dass es nur mit Ausreden seinerseits zu einer Trennung kommt.
 
  • #28
Dein Mann führt ein Zweitleben mit einer Zweitfrau, vielleicht sogar mit Zweitwohnung. Sonst würde sie ihn oder er sie ja wohl kaum "Schatz" nennen. Das tut man ja nicht mal als Affäre. Wenn er stundenlang weg ist und das häufig, dann ist doch klar, wo er ist! Nämlich bei ihr.

Es bringt nichts, dich um dich selber zu kümmern und als Ehefrau die Augen zu verschließen. Ich würde diesem ignoranten Mann die Scheidungspapiere vorlegen. 30 Jahre hin oder her. Für eine Abfindung wäre mir mein Leben zu schade.

Besser als geschiedene Frau sterben, als als unwissende Hintergangene, die sich die Welt schön redet mit einem Fremdgeher.
Das Schlimme bei Fremdgehern ist, der ganze Freundes- und Bekanntenkkreis weiß normal Bescheid, nur die Frau ist die Letzte, die davon erfährt..

Fremdgeher tragen ihr Handy immer bei sich und natürlich ausgeschaltet, weil die Geliebte mehrmals täglich Nachrichten schreibt. Das wäre auffällig, wenn permanent das Handy klingelt. Die Männer nehmen das Handy aufs Klo mit oder zum Rauchen, um dort dann zurückzuschreiben. Ein Mann geht stundenlang spazieren? Das glaubst doch kein Mensch!

Ich würde ihm klar sagen, dass Ende ist, weil du weißt, dass er nicht treudoof spazieren geht, sondern dass er sich mit einer anderen Frau trifft.
 
Top