G

Gast

Gast
  • #1

Hat sie Beziehungsangst?

Ich habe vor 5 Jahren eine Frau kennengelernt und wir sind seit 3 Jahren verheiratet.
Nach einem Jahr hat sie sich immer mehr zurückgezogen. Erst kein Sex dann keine Küsse dann sagte sie mir sie ekle sich vor mir. Sie hatte vor mir eine Ehe. Nach der Scheidung hat sie ihr EX finanziell ruiniert und sie hat mit drei Kindern sich alles neu erarbeitet. Nach ihrer Ehe hatte sie drei Beziehungen die allesamt in die Brüche gegangen sind. Sie ist sehr selbständig und ich kann ihr in ihrem Haus in ihrem Garten nichts recht machen. Sie hat mich unterschreiben lassen, dass ich, wenn wir uns trennen wollen nichts mitnehme was wir uns angeschafft haben. Seit 8 Wochen ist sie krankgeschrieben und es hat sich alles von Tag zu Tag verschlimmert. ich fahre nur noch selten nach Hause (sie hat immer gesagt es ist ihr Zuhause nicht unseres) damit sie ausschlafen kann. Wenn ich bei ihr übernachte schläft sie immer schlecht wenn ich nicht bei ihr übernachte angeblich immer gut. Sie ist sehr launisch. Ich habe das Gefühl, dass wenn wir zusammen sind sie das auch angenehm empfindet, denn immer wenn Probleme zu lösen sind, ist sie zufrieden, dass ich da bin. Sie sagt sie liebt mich nicht mehr, hat mich aber lieb.
Ich liebe sie über alles. Ich habe ihr nie bewusst das Gefühl gegeben, dass ich etwas Schlechtes will.
Kann es sein dass sie, auf Grund der Erfahrungen Beziehungsangst hat und gibt es noch Hoffnung? ich kann ohne sie nicht leben
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein, da hast du dir ein schönes Ei geangelt, leider!
Ihr seid verheiratet und wohnt nicht zusammen ?
Oh leider sieht dies nach Trennung aus.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Sie hat keine Angst. Sie liebt dich nicht.
Es ist sehr schmerzlich, dir das einzugestehen, aber so ist es.

Doch, du kannst ohne sie leben und du wirst es.
Es tut furchtbar weh, aber du wirst es überstehen.

Je früher du das erkennst und in die Tat umsetzt, desto eher wird es verschmerzt sein und du kannst eine Frau finden, mit der dich Liebe verbindet und nicht Abhängigkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Bei allem Respekt, welche Rolle spielt es, welche Ursachen ihr Verhalten hat? Ob sie nun beziehungsängstlich ist oder nicht, sie sagte dir, sie ekele sich vor dir, schlafe schlecht, wenn du bei ihr bist, es sei ihr Zuhause, nicht eures, du könntest ihr nichts recht machen, sie liebe dich nicht mehr. Wo genau siehst du denn da noch Hoffnung für eure Beziehung?! Du meinst, du könntest nicht ohne eine Frau leben, die dich so, wie von dir erwähnt, behandelt? Glaube ich nicht!
Wünsche dir alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lieber FS,

das klingt nach Unglück, Verzweiflung und Frust. Ich sage das deswegen so offen, weil ich selbst ähnliches erlebt habe: Stark in eine Frau verliebt (meine "Traumfrau"), erobert, Kind mit ihr gezeugt und sie zog sich dann zurück. Zuerst fiel der Sex weg, dann jegliche andere Nähe.. Zum Schluss nur Stress und Frust. Nach 5 Jahren haben wir uns getrennt..

Das hat alles seine Gründe und jeder Mensch hat seine eigene Geschichte. Niemand ist "schuld", niemand ist das "Opfer". Jeder trägt sein Päckchen und ein Teil der "Schuld" an einer Situation. Für die Dynamik zwischen zwei Menschen sind in aller Regel beide zu (fast) gleichen Teilen verantwortlich.

Nach meiner Überzeugung, bringt es absolut nichts, herum zu "psychologisieren", da man eh nie die "Wahrheit" erschöpfend ergründen wird. Du hast hier zwei Alternativen: Die Trennung oder eine Paartherapie.

Viel Glück!
m40
 
  • #6
@4:
1. Auch in der Paartherapie werden die psychologischen Strukturen genau angeschaut. Psychologisieren muss eben gekonnt sein, und von einer Person kommen, die von beiden akzeptiert wird.
2. Beide Partner haben Anteil an der Paardynamik, ja. Dass sich Menschen mit unterschiedlich schwerwiegenden negativen Prägungen herumschlagen, und die wenigsten, aber oft glücklichsten Beziehungen ausgeglichen sind, ist Tatsache. Wieso nimmst Du aber eine grundsätzlich beidseitig gleichverteilte "Schuld" an, an einer schlechten Beziehung bzw. an ihrem Scheitern? Zum Schuldnivellieren taugen dann doch eher andere Mechanismen.

Lieber FS, verwechsele bitte nicht Gebrauchtwerden mit Liebe. Du nutzt ihr beim Problemlösen, wirst aber nicht geliebt. Das ist so ausnützerisch und kaputt, dass man es nur mit einem Krankheitsbild irgendwie rechtfertigen kann. Das ist aber keine Basis für Liebe.
Wandle mal Deine Gefühle um in Richtung Freundschaft. Fühle nach, weshalb Du für eine Frau brennst, die Dich ausnutzt und sich gleichzeitig vor Dir ekelt. Ich würde Dir wirklich eine eigene Therapie nahelegen, das ist -für Dich- sehr, sehr ungesund.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Beide Partner haben Anteil an der Paardynamik, ja. Dass sich Menschen mit unterschiedlich schwerwiegenden negativen Prägungen herumschlagen, und die wenigsten, aber oft glücklichsten Beziehungen ausgeglichen sind, ist Tatsache. Wieso nimmst Du aber eine grundsätzlich beidseitig gleichverteilte "Schuld" an, an einer schlechten Beziehung bzw. an ihrem Scheitern? Zum Schuldnivellieren taugen dann doch eher andere Mechanismen.

Das ist so ausnützerisch und kaputt, dass man es nur mit einem Krankheitsbild irgendwie rechtfertigen kann. Das ist aber keine Basis für Liebe.
Wandle mal Deine Gefühle um in Richtung Freundschaft. Fühle nach, weshalb Du für eine Frau brennst, die Dich ausnutzt und sich gleichzeitig vor Dir ekelt. Ich würde Dir wirklich eine eigene Therapie nahelegen, das ist -für Dich- sehr, sehr ungesund.

Würde mich dem Post vollumfänglich anschließen!
Ich als nur-Leser bin unvoreingenommen, würde mich schon mit so einem Partner, der diese Attribute dir gegenüber auslebt, der so negativ auf dich eingestimmt ist, dich ausnutzt, dich verletzt... nicht einlassen wollen! Das hat mit Liebe nichts zu tun. Lieber FS, das sind krankhafte Züge, die diese Frau da an den Tag legt und Du solltest wirklich eine Therapie angehen, ob du nicht ein stückweit schon co-abhängig geworden bist.
Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Du wirst ohne sie (=Hölle!) doch weitaus besser leben können, sage dir das! Trenne dich von solchen negativen Gewohnheiten! Heute noch für immer beenden, Trennung, Scheidung, mehr kannst du nicht machen! Es ist Hopf und Malz verloren, verstehe nicht, warum du das nicht so siehst, bist scheinbar blind oder aber mach die Scheuklappe. n weg! Es wird dir dann gut gehen, hab das alles hinter mir. m/46
 
G

Gast

Gast
  • #9
Sie liebt dich nicht, sie ekelt sich vor dir. Mit anderen Worten, sie hätte dich gerne los. Wie kann man denn da noch von Liebe sprechen, wenn einer einen so gewalttätig mit den Füssen tritt? Sie macht dir doch mehr als deutlich, dass sie von dir nichts will. Eure Beziehung fällt unter die Kategorie Abhängigkeitsverhältnis. Mit Beziehungsangst hat das nichts mehr zu tun. Beziehungsangst hieße, sich kann sich gar keinen anderen Mann in ihrem Leben vorzustellen, bei den meisten Leuten ist es jedoch so, dass sie sich entliebt haben, vielleicht sogar schon einen neuen Partner in Sichtweite haben. Was sie tut, ist dich dezent aus ihrem Leben ekeln, in der Hoffnung, dass du freiwillig deine Sachen packst, weil du sie störst. Je mehr du dabei an ihr hängst, desto ekliger wird sie zu dir sein!

Spätestens die Tatsache, dass du annimmst, nicht ohne sie leben können, sollte dich zum überdenken bewegen. Ich finde so einen Schachzug nicht annehmbar. Diese Neigung führt dazu, dass du dir ja alles von ihr gefallen lässt. Du lässt dich ausnutzen, bedrängst sie vielleicht sogar mit deinen überschäumenden Gefühlen.

Liebe sollte nur dort fortgeführt werden, wo etwas zurückkommt. Sonst missbraucht man das Wort Liebe.
Eine Paartherapie halte ich für Schwachsinn. Man kann keinen Menschen dazu zwingen, dass er einen wieder zurückliebt. Die meisten wollen da auch gar nicht mitmachen. Ich denke, sie hat ihre Entscheidung längst getroffen und wenn sie mal hin und wieder "ich hab dich lieb" sagt, ja dann geht es ihr zufälligerweise 5 Minuten gut und kann in starker Not "dein Gesicht" ertragen. Das ist schon schwer bedenklich.


Was liebst du denn noch an der Frau? Sag bitte nicht ihr tolles Aussehen. Und einen charmanten Charakter hat sie ja wohl auch nicht, wenn sie sagt, du bist ekelig. Nichts was sie mit dir tut, ist an ihr liebeswert. Ich weiß, wir wissen alle, dass so etwas ziemlich arg weh tut, wenn man so behandelt wird oder es besser ist, sich zu trennen. Ich finde dieses Spiel von ihr arg schlimm. Sie behandlelt dich wie der letzte Dreck. Das ist menschenunwürdig.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich denke die Antwortenden haben wohl recht. Heute war sie das erstmal in psychatrischer Behandlung. Ergebnis. Die Psychologin hätte ihr gesagt sie solle in ihrem Leben etwas ändern und das hieße Trennung.
Kann mir das seriöserweise in der ersten Therapiesitzung nicht vorstellen. Vielleicht ist es doch zu Ende. Habe ihr gesagt dann schnelle Trennung, das wollte sie nicht. Erst einmal abwarten, da ich beruflich ab dem 01.01. nur noch eine Wochenendbeziehung haben kann.
Sie will schauen ob es anders wird
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #11
Kannst Du auch mal agieren, nicht nur reagieren?
Wirklich: Du brauchst Unterstützung, weil Du die selbstverständlichsten Selbstschutzmaßnahmen gar nicht mehr ergreifen kannst.
Natürlich trennst Du Dich schnell! Natürlich fängst Du jetzt ein neues, besseres Leben an!
Das wird schöner!
Alles Gute, starte neu, lass Dich nicht weiter in die Trockenkammer hängen, leb wieder aktiv!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Sie liebt dich schon lange nicht mehr. Nicht sie hat die Beziehungsangst, sondern du erhoffst dir einfach deutlich mehr als da (noch) ist. Du kannst so unsterblich lieben, wie du nur kannst, eine innige Gegenliebe kannst du / kann keiner erzwingen.

Dieses "ich hab´ dich lieb" klingt so laff, dass man weiß, wie abgestanden es ist. Es mag sogar stimmen, aber es reiht einen ein in eine Vielzahl derer, die man liebhat. Nix Besonderes mehr, nicht die Liebe.

Sicher ist es nicht gut, vorschnell aufzugeben, aber genauso sollte man in der Lage sein, zu erkennen, ab wann man auf verlorenen Posten steht.
 
Top