• #1

Hat sie das Interesse verloren?

Hallo allerseits!

Ich (m,32) hatte vor knapp zwei Monaten über eine Dating-App eine Frau (w,32) kennengelernt.Die Kommunikation war von Anfang an optimal. Soll heißen, wir haben uns super gut verstanden: ähnliche Hobbies, Interessen, Ansichten etc. Wir waren beide sehr aneinander interessiert, haben uns gegenseitig über dies und jenes ausgefragt. Sie sprach von sich aus auch das Thema Beziehung an und dass sie sich vor kurzem (ca. 3 Monate) von ihrem langjährigen Freund getrennt hatte. Weitere Informationen in diese Richtung wollte ich erst mal nicht erfragen.
Das ging knapp 3 Wochen so, bis ich sie dann nach einem Treffen gefragt hatte. Wir hatten uns an einem Samstag Nachmittag im Park getroffen und wollten spazieren gehen. Zufälligerweise gab es dort zum gleichen Zeitpunkt ein kleines Fest mit Essensständen etc. Wir verbrachten dann knapp 6,5 h mit Spazieren, über Gott und die Welt reden, eine Kleinigkeit essen und trinken. Auch wenns zum Abschluss "nur" eine Umarmung gab, fand ich das Treffen super! Zwei Tage nach dem Treffen hatte ich ihr dann geschrieben, dass mir das Treffen viel Spaß gemacht hatte und wir das gerne wiederholen sollten. Sie empfand das genauso.

Während der letzten Wochen (im Grunde nach dem Treffen) wurde die Kommunikation dann Stück für Stück weniger intensiv. Soll heißen, sie meldete sich weniger von alleine und auch nicht mehr so ausführlich. Und im Grunde war ich es dann, der den Kontakt am Laufen hielt.
Vor knapp 4 Wochen fragte ich sie dann ganz offen und direkt, ob es daran liegt, dass sie einfach kein Interesse an weiterem Kontakt habe. Sie entschuldigte sich und begründete die weniger werdende Kommunikation mit aufkommendem Stress und Organisiererei (sie trat ein paar Tage nach unserem Treffen eine neue Stelle in der gleichen Stadt an). Sie fügte noch hinzu, dass sie unser Treffen als sehr schön, lustig und bereichernd empfand. Danach kamen erst mal wieder ein paar Wochen mit recht spärlichem Kontakt. Ich hakte dann letzte Woche Montag nach, ob sie denn kommende Woche (also diese Woche) nochmal Lust auf ein zweites Treffen hätte. Sie bejahte das, aber seitdem kam von ihrer Seite keine Nachfrage, wann oder wo das Treffen sein soll.

Angenommen sie hat ernsthaftes Interesse mich wieder zu sehen, dann würde sie dennoch regelmäßigen Kontakt halten wollen - selbst wenn sie großen Stress hat. Oder sehe nur ich das so? Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass da nicht mehr allzu viel von ihr kommen wird. Und ich komme mir auch etwas blöd vor, wenn ich schon wieder nachhake.
Was würdet ihr tun? Warten bis vielleicht irgendwann mal etwas kommt? Ich hätte ja gerne eine persönliche Rückmeldung, dass sie doch kein Interesse hat o.ä. Aber dieses Spekulieren und nicht wissen, woran man ist, macht mich total irre. Auf der anderen Seite habe ich eher das Gefühl, dass wenn ich sie zu einer Entscheidung dränge, sie dann erst recht das Interesse verliert.
 
  • #2
Da würde ich keine Energie mehr reinstecken. Wenn sie begeistert wäre, würde sie sich auf deine Ideen und Fragen melden. Vielleicht hat sie kein so großes Interesse mehr, will dich aber noch warmhalten. Sowas hab ich von männlicher Seite auch schon häufiger erlebt, und das ist dann einfach sinnlos. Du hast alles getan, was du tun kannst, jetzt würde ich den Kontakt mehr und mehr einschränken oder ganz sein lassen, wenn von ihr nichts mehr kommt.

w, 35
 
  • #3
Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass da nicht mehr allzu viel von ihr kommen wird. Und ich komme mir auch etwas blöd vor, wenn ich schon wieder nachhake.

Ihr habt Euch getroffen - Punkt.
Dir hat es gefallen - Punkt.
Ihr wahrscheinlich auch - Punkt.

Gefällt sie Dir? Möchtest Du sie wiedersehen? -
Ja? Dann kümmern Dich einfach.
Willst Du alle 12 Stunden von Ihr eine Wasserstandsmeldung, wie sie zu Dir steht? Ihr habt euch EINMAL gesehen. Sie kennt Dich doch noch gar nicht. Wenn sie Dich nicht wenigstens neutral finden würde, würde es nicht zu einem weiteren Austausch kommen.
Das schlimmste was passieren kann ist, dass Du einen Korb bekommst.

Ich hätte ja gerne eine persönliche Rückmeldung, dass sie doch kein Interesse hat o.ä. Aber dieses Spekulieren und nicht wissen, woran man ist, macht mich total irre. Auf der anderen Seite habe ich eher das Gefühl, dass wenn ich sie zu einer Entscheidung dränge, sie dann erst recht das Interesse verliert.

Zu was für einer Entscheidung solltest Du sie den drängen? Wenn sie kein Interesse hat zu einem weiteren Treffen wird sie dir das schon sagen. Du hast halt bei ihr nicht so eingeschlagen wie sie bei Dir.

Schreibt Ihr nur Nachrichten?

Ruf sie an! Rede mit ihr! Am besten abends. Keine Nachrichten.
 
  • #4
Das Interesse scheint ihrem Verhalten nach wohl wirklich nicht so groß zu sein. Tut mir leid. Stress und neue Arbeitsstelle nehmen einen Menschen natürlich in Anspruch. Aber wenn man in so einer Lebenssituation einen Menschen kennenlernt, der einem etwas bedeutet, wäre die Kommunikation ganz klar anders. Denn trotz Zeitmangels wäre die Angst da, den Menschen zu verlieren, den man gerade erst im Begriff ist kennenzulernen. Insbesondere würde man sich auch von sich aus melden und nicht immer warten, bis der andere mal ein Lebenszeichen von sich gibt.

Ich kann gut verstehen, dass es dir langsam unangenehm wird, bei eurer spärlichen Kommunikation immer den Anfang machen zu müssen. Das würde mir dann auch so gehen. Man will ja auch nicht nerven.

Halt dich mal etwas zurück. Nicht aus taktischen Gründen (das verabscheue ich). Sondern einfach mal auch zum Nachdenken. Wenn sie Wert auf dich legt, wird sie sich sicher bei dir melden. Falls sie das aber nicht tut, hast du deine Antwort.
 
  • #5
Hallo Mr. Enzo,

von einem Drängen von deiner Seite kann doch hier nicht die Rede sein. Ich finde auch dein Vorgehen insgesamt eher zäh. Nach eurem ersten Treffen war erstmal 2 Tage Funkstille, dann hast du sehr viele Wochen verstreichen lassen, bevor du nach einem 2. Treffen fragtest. Vielleicht dachte sie einfach, dass dein Interesse sie wiederzusehen nicht besonders groß ist, da ist es dann auch verständlich, wenn sie weniger schreibt. Auf deinen 2. Datevorschlag hat sie dann trotzdem positiv reagiert, aber du lässt die Gelegenheit verstreichen. Es wäre doch nur naheliegend bei einer positiven Antwort nachzuhaken, wann, wie, wo?

Wenn du weiter abwartest, wird es sicher im Sande verlaufen.
 
  • #6
Hört sich an, als wäre die Spannung raus. Das kommt daher, dass man ohne konkretes Treffen den Kontakt vor sich hin plätschern lässt.

sei ein Mann.

Schlag ein ganz konkretes Treffen vor mit Datum, Uhrzeit und Ort.

Dann wirst Du sehen, wie sie tatsächlich dazu steht.
 
  • #7
Nun, vielleicht hat sie nach dem ersten Date darauf gewartet, dass Du ein weiteres Treffen vorschlägst.
Zwei Tage nach dem Treffen hatte ich ihr dann geschrieben, dass mir das Treffen viel Spaß gemacht hatte und wir das gerne wiederholen sollten. Sie empfand das genauso.
Aha. Und warum hast Du da nicht gleich nachgehakt? Wieso wartest Du denn so lange, um konkret ein zweites Treffen vorzuschlagen? Und ziehst es vor, sich die nächsten vier Wochen zu schreiben (?!). Da würde ich mich auch fragen, ob Du wirklich Lust auf ein weiteres Treffen hast oder das nur so daher sagst.
Ich hakte dann letzte Woche Montag nach, ob sie denn kommende Woche (also diese Woche) nochmal Lust auf ein zweites Treffen hätte. Sie bejahte das, aber seitdem kam von ihrer Seite keine Nachfrage, wann oder wo das Treffen sein soll.
Und warum hast Du, als sie bejahte, nicht gleich einen konkreten Vorschlag gemacht und wartest darauf, dass sie einen macht? So wird das ja nie was! Mach endlich einen Vorschlag, vielleicht hast Du Glück und sie will noch.

Viel Glück
w48
 
  • #8
Die Sache abhaken, sie ist einfach nicht besonders interessiert an dir. Tut mir leid, aber so ist es.

Aber dieses Spekulieren und nicht wissen, woran man ist, macht mich total irre.
Das verstehe ich, aber die meisten Frauen sagen nicht direkt ab. Sie reagieren lieber ausweichend und hoffen, dass der Mann schon kapiert, was sie damit meint.
 
  • #9
Hört sich an, als wäre die Spannung raus. Das kommt daher, dass man ohne konkretes Treffen den Kontakt vor sich hin plätschern lässt.

sei ein Mann.

Schlag ein ganz konkretes Treffen vor mit Datum, Uhrzeit und Ort.

Dann wirst Du sehen, wie sie tatsächlich dazu steht.

Ich habe ganz bewusst erst etwas später nach einem zweiten Date gefragt, weil ich sehen wollte, ob sie auch mal die Initiative ergreift und nach einem zweiten Treffen fragt.
 
  • #10
ob sie denn kommende Woche (also diese Woche) nochmal Lust auf ein zweites Treffen hätte. Sie bejahte das, aber seitdem kam von ihrer Seite keine Nachfrage, wann oder wo das Treffen sein soll.
Wie andere ForistInnen schon bemerkten, gehst Du ziemlich lasch ran! Es wäre an Dir gewesen, ein weiteres Treffen ganz konkret vorzuschlagen, immerhin hat sie Interesse bekundet. Da könntest Du insgesamt etwas zielstrebiger in Deinem Verhalten werden, noch dazu, wo diese Frau ja nicht grundsätzlich abgeneigt zu sein scheint.
ErwinM, 49
 
  • #11
Keine Energie mehr rein stecken! Du hast schon mehr als genug getan, Interesse gezeigt und es wäre an ihr, dir das auch zu zeigen.

Ich gebe dir recht, wenn du nun das Gefühl hast, dass sie kein wirkliches Interesse hat.
Warum auch immer, ist letztlich auch egal, hat sie keine ernsten Absichten mit dir. Denn wenn ich einen Mann will, finde ich Zeit und Wege ihm das zu zeigen.

Mach dich nicht völligst zum Horst und melde dich nicht mehr bei ihr! Das wäre mein Rat.
 
  • #12
Zwei Tage nach dem Treffen hatte ich ihr dann geschrieben, dass mir das Treffen viel Spaß gemacht hatte

Und das, denke ich, war ein grosser Fehler.
Sich 2 Tage Zeit zu lassen, hat wahrscheinlich ihre Begeisterung deutlich gedämpft, besonders im Hinblick auf die Tatsache, dass sie recht eingespannt war.

Der Kontakt verlief auch Deinerseits recht zäh und viel zu unverbindlich, so, dass sie vielleicht annehmen könnte, Du hieltest sie warm und Dein Interesse ist eher lauwarm, wie heiss.

Ich würde unverzüglich, so Du noch etwas ändern willst, konkret werden und am Ball bleiben. Konkrete Vorschläge für Treffen machen und schauen, ob sie noch mal anbeisst.

Sollte es zu einem zweiten Date kommen, danach nicht wieder ewig warten, sondern am Ball bleiben und immer konkret und vor allem verbindlich bleiben.

Sie scheint da wohl eher der Ansicht zu sein, dass der Mann 'erobern' muss, kann oder sollte....
Kann man jetzt gut finden oder nicht, Du willst sie näher kennenlernen, also musst Du Einsatz zeigen.

Sollte sie dann immer noch rumeiern, Stress vorschieben etc....
Dann weisst Du ja auch, woran Du bist.

Allerdings hat sie auch erst kürzlich eine Trennung hinter sich gebracht, dass ist nstürlich auch nicht einfach und nagt sicher noch am Ego.

Ich würde mich auf jemanden, der so frisch getrennt ist, wohl eher nicht einlassen. Zu gross wäre mir das Risiko, nur ein Übergangspartner zu sein.

Dennoch muss es ja nicht so sein.

Viel Glück!
 
  • #13
Ich verhalte mich in solchen Situationen auch eher zurückhaltend und weniger unternehmerisch, auch wenn der Mann mir gefällt. Erstens, weil ich Männer nicht gerne jage, zweitens, weil ich oft beschäftigt bin. Lass sie frei.
 
  • #14
Drei Sachen sind sicher:
1) Ihr hattet ein schönes und langes Treffen. Hätte es ihr nicht gefallen, wäre sie nicht sechs Stunden geblieben.
2) Wäre sie an einem Treffen mit dir so interessiert wäre wie du an ihr, wäre sie enttäuscht, erst nach zwei Tagen etwas von dir zu lesen. Okay, sie hätte sich selbst melden können. Aber: Sie ist die Frau und selbst wenn sie da nicht die klassische Schiene fährt- Wohin soll das führen wenn zwei Zögerliche aufeinander warten?
3) Wenn sie an dir als Mann oder Mensch nicht so ein großes Interesse und noch viel zu tun oder obendrein eine ungünstige Baustelle hättee, wäre es ihr ohnehin nicht so wichtig, ob, wann und wie du dich meldest. Du hast durch deine Zögerlichkeit jedoch für dich die Möglichkeit verpasst, zeitnah herauszufinden, was bei ihr Sache ist.

Schade, dass du nicht den Mut, das Selbstbewusstsein und das Interesse hattest, etwas zu riskieren. Du hättest dir keinen Zacken aus der Krone gebrochen, ihr zeitnah zu sagen, dass dir das Treffen gefallen hat. Dann hättest nach ihrer Bestätigung das zweite Treffen konkret mit ihr abzusprechen können, also abzugleichen was ihr wann und wo vorhabt.

Also fürs nächste Mal: Das ist der Mindeststandard. Wenn du durchblicken lässt, dass du gern mit ihr zusammen bist, ist das immer noch unverfänglich, außerdem offen und entspricht ja wohl den Tatsachen. So ein Versteckspiel ist unsexy. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
 
  • #15
Lieber FS,

Männer, die wirklich interessiert sind, melden sich zwei Stunden nach dem Date telefonisch und vereinbaren einen neuen Termin innerhalb der nächsten drei bis sieben Tage - ohne zu Drängeln, aber dennoch ganz gradlinig und mit einer gewissen Energie.

Wenn es so vor sich hin plätschert, versiegt eben auch die Sache leicht.
 
  • #16
Lieber FS,
ja, ich finde auch, dass DU zu passiv warst. Hier wäre bestimmt viel möglich gewesen. So kann es gehen, wenn beide mehr auf Strategien beim Daten setzen als auf ihr Gefühl und ihre Wünsche. Lass dir nicht einreden, es wirke bedürftig, sich zu melden. Ich finde dieses Wort wird allzu oft inflationär und abwertend gebraucht. Und schon gar nicht finde ich es bedürftig, ein Date von 6,5 Stunden zu haben. Das klingt für mich sehr schön. Ruf sie doch einfach an, frage nach ihrem neuen Job, zeige Interesse und wenn es gut läuft und dir danach ist, schlage konkret ein Date mit Zeit und Ort vor. Wenn sie nicht will, dann weißt du, woran du bist. Körbe sind nicht so schlimm wie die Angst vor Körben.;)
Und für das nächste Daten: Eiere nicht so rum, melde dich, sei präsent. LG
 
  • #17
Also für's nächste Mal hier ein Rat als Frau:

Du triffst ein Mädel, euer erstes Date läuft super. Am nächsten Tag würde ich mich melden, mich nochmal für den schönen Abend/Tag bedanken und dann direkt ein neues Treffen vorschlagen.

Denn wenn nach so einem langen ersten Treffen nicht zeitnah das Signal vom Mann kommt: es hat mir gefallen, ich würde dich gerne an Tag X wiedersehen - da würde ich (persönlich) denken, er hat kein großes Interesse, trifft erstmal noch andere Leute, hält mich warm. Und dir dann auch eher zurückhaltend schreiben.

Das aber nur meine persönliche Sichtweise (und die vieler Freundinnen) ;)
 
  • #19
Ich hakte dann letzte Woche Montag nach, ob sie denn kommende Woche (also diese Woche) nochmal Lust auf ein zweites Treffen hätte. Sie bejahte das, aber seitdem kam von ihrer Seite keine Nachfrage, wann oder wo das Treffen sein soll.
Also in diesem Fall, wenn DU nach einem Treffen fragst, würde ich auch von Dir erwarten, dass DU wann und wo vorschlägst.

Ansonsten klingt es wirklich nach keinem großen Interesse, vielleicht wirklich wegen der Verarbeitung der Exbeziehung und dem neuen Job. Ob das nur Übergangsaktionen sind, um die Exbeziehung zu bearbeiten, weiß man auch nicht. Also vielleicht will sie gar nicht wieder so schnell in eine Beziehung und hat es daher nicht eilig.

Angenommen sie hat ernsthaftes Interesse mich wieder zu sehen, dann würde sie dennoch regelmäßigen Kontakt halten wollen - selbst wenn sie großen Stress hat.
Eigentlich schon. Und falls sie doch großes Interesse hat, aber wirklich zu viel Stress, passt keine neue Beziehung in ihr Leben, da zu überladen mit allem anderen.

Aber wie geschrieben, ich fänd es normal, dass der, der ein Treffen vorschlägt, auch wann und wo vorschlägt. Wenn sie da nicht kann und keinen Gegenvorschlag macht, dann würde ich es wirklich abhaken.
 
  • #20
Ich verstehe Dich nicht. Dir hat das Treffen gefallen und gibst kein Feedback bzw. viel zu spät.

Wenn mir eine Frau gefällt, dann verzichte ich auf Spielchen. Und so sage ich das dann auch der Frau. Offen und direkt. Wie seid ihr denn nach den 6,5 Stunden verblieben?

Frauen mit Character lieben Offenheit und Männer die wissen was Sie wollen.

Ich mache dann direkt ein zweites Date aus und frage dabei nicht ob Sie Zeit hat. Ich gehe einfach davon aus und mache einen konkreten Vorschlag. Das mache ich, weil ich die Frau kennenlernen möchte. Eine Frau die Interesse hat sagt dann auch direkt, ob der Termin passt oder ob Sie evtl. auch etwas anderes machen will.

Wer meint, dass man sich durch rar machen interessant macht, bei dem läuft denke ich viel falsch. Entweder man ist interessant oder eben nicht. Da helfen keine Tricks, spätestens im Alltag fliegt dir die Sache um die Ohren.

Mein Tipp wäre:
Mache jetzt ein konkretes Date aus und schlage Termin, Ort vor und was ihr machen wollt. Du frägst nicht was sie machen will, sondern du bestimmst.

Und bitte lasse dir etwas interessantes einfallen Du hast 6,5 Stunden mit der Frau gequatscht, da wirst Du doch bestimmt irgendwas finden, was Dir und der Frau gefällt. (Außer langweilige Kinobesuche...)
 
  • #21
Während der letzten Wochen (im Grunde nach dem Treffen) wurde die Kommunikation dann Stück für Stück weniger intensiv. Soll heißen, sie meldete sich weniger von alleine und auch nicht mehr so ausführlich.

Meine Güte, Enzo, les ich das richtig? Du hast sie nicht gleich nach einem weiteren Treffen gefragt, sondern seit Eurem Date nur geschrieben, und das wochenlang? Auf so etwas hätte ich auch keine Lust, da würde ich als Frau den Kontakt auch auslaufen lassen. Wenn Du ein Mann mit Biss bist, dann meldest Du Dich gleich nach so einem schönen Treffen und machst ein neues aus. Alles andere ist doch langweilig!
 
  • #22
Ich habe ganz bewusst erst etwas später nach einem zweiten Date gefragt, weil ich sehen wollte, ob sie auch mal die Initiative ergreift und nach einem zweiten Treffen fragt.

Ja, und nun siehst Du, dass das falsch war. Mit Deinem Abwarten hast Du bei ihr den Eindruck erweckt, dass sie es mit einem unentschlossenen, zögerlichen Mann zu tun hat, der sie warmhält und in der Zwischenzeit vielleicht noch andere Frauen datet.
 
Top