G

Gast

Gast
  • #1

Hat Sie für mich die Handbremse gezogen wegen Ihrem Kind ?!

Hallo

Ich (m29) habe vor einen dreiviertel Jahr eine allein erziehende Frau (27) mit einen 4 Jährigen Kind (w) kennengelernt.
Das Kind ist permanent bei Ihr und nur alle 2 Wochen am Wochenende beim Vater.

Wir sind nicht zusammen in der Wohnung. Jeder hat seine eigene aber etwas entfernt sowie die Arbeit auch jeweils bei uns beiden am Ort ist. Von daher bin ich unter der Woche selten und am WE immer von Fr-So bei Ihr.

Habe mir das am Anfang nicht so schwierig mit Ihrem Kind vorgestellt. Ich bin jetzt auch nicht so der Typ der sich auf Kinder draufstürzt... Bin da eher desinteressiert was Kinder betrifft und vor allem bei fremde Kinder wobei bei meinem Neffen und Nichte das sich gelegt hatte umso älter die wurden

Das Kind hat mich anscheinen gerne, kommt immer enthusiastisch auf mich zu wenn ich komme und freut sich, begrüßt mich... Wobei Sie irgendwie zu allen Menschen, auch Leute die sich nicht besonders kennt total offen ist.

Leider bin ich mit dem Kind noch so gar nicht Warm geworden. Ich tue es glaub ich auch ungewollt eher ignorieren. Aus folgenden Gründen. Ich weiß es ist ein KIND, aber ich habe schon viele Kinder gesehen und dieses Kind ist leider extrem Anstrengen weil es zickig, bockig, stur, heulsusig usw ist

um nur ein paar beispiele zu Nennen;

Ihre Mutter muss Ihr immer alles 1000 mal sagen. Wenn es schlafen gehen muss endet es fast immer unter Tränen und gezicke und zögert das Schlafen gehen hinaus. Wenn sie dann nach langem hin und her im Bett ist ruft es die Mutti gefühlt 20 mal aus dem Zimmer aus wegen irgendetwas oder steht ständig auf.
Sie wiedersetzt sich permanent ohne Grund den Anweisungen, alles muss nach Ihrem willen geschehen. Sie ist mega hyperaktiv und kann nicht 5 min Still sitzen bleiben oder einfach nur Spielen. Sie tut sich ständig weh oder fällt irgendwie hin und bricht dann in Tränen aus....

Ihr werdet jetzt sagen, ein ganz normales KIND. Das sehe ich auch so aber leider hilft es mir nicht das Kind richtig gerne zu haben weil mich das einfach nur stresst und ich wahrscheinlich deshalb so ignorierend zu dem Kind bin?
Ich weiß nicht wie ich mir helfen soll. Ich liebe meine Freundin über alles, wir passen eigentlich toll zusammen aber leider hat Sie unsere Beziehung beendet weil es nicht zwischen Ihrem Kind und mir funktioniert.
In einer Aussprache zwischen und hat Sie mir dann gesagt das Sie doch gerne ein "Vater-Ersatz" hätte das dass Kind liebt und sich auch drum kümmern kann.

Am Anfang unserer Beziehung war das nicht die Vorraussetzung, Sie würde sich freuen wenn ich das Kind gern/lieb haben kann.

Leider will Sie nicht mehr mit mir Zusammen sein. Soll ich das ganze Abhacken oder hat jemand ein Tipp für mich wie ich es Ihr klar machen kann noch mal zu Versuchen ?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich bin selbst Mutter und kann dir nur eins sagen: Deine Ex erscheint mir vernünftig. Das mit dem Ersatz-Papa finde ich zwar falsch, aber ich bin auch der Meinung, dass ein neuer Mann das Kind doch zumindest akzeptieren muss, wenn die Beziehung funktionieren soll - schließlich ist die kleine erst 4 und bleibt euch als Hausgast noch mindestens bis zu ihrem 18. Lebensjahr erhalten - und glaub mir: Sie werden nicht weniger anstrengend...

Eine gewisse Zeit lang wartet man ja ab, ob sich beide (Kind und neuer Mann) noch anfreunden, aber irgendwann wird klar, ob es klappen kann oder nicht - bei euch ist Sie offensichtlich zum entschluss gekommen, dass es NICHT klappt. Hätten mein Partner und mein Sohn sich nicht verstanden, hätte ich die Beziehung auch beendet. Auch weil ich keine Lust hätte ständige zwischen den Stühlen zu stehen. Blödes Beispiel, aber du würdest doch auch nicht in einer WG wohnen wollen, in der zwei MItbewohner immer Stress miteinander haben? Nein - einer müsste früher oder später gehen. UNd nachdem das eigene Kind nicht gehen kann, ist die Sache klar. Wenn du mit Kindern nichts anfangen kannst, such dir eine Frau ohne. Und wenn Sie einen Ersazpapa sucht - dann muss sie sich eben einen Mann suchen, der die Vaterrolle ausfüllen will.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich weiß es ist ein KIND, aber ich habe schon viele Kinder gesehen und dieses Kind ist leider extrem Anstrengen weil es zickig, bockig, stur, heulsusig usw ist

um nur ein paar beispiele zu Nennen;

Ihre Mutter muss Ihr immer alles 1000 mal sagen. Wenn es schlafen gehen muss endet es fast immer unter Tränen und gezicke und zögert das Schlafen gehen hinaus. Wenn sie dann nach langem hin und her im Bett ist ruft es die Mutti gefühlt 20 mal aus dem Zimmer aus wegen irgendetwas oder steht ständig auf.
Sie wiedersetzt sich permanent ohne Grund den Anweisungen, alles muss nach Ihrem willen geschehen. Sie ist mega hyperaktiv und kann nicht 5 min Still sitzen bleiben oder einfach nur Spielen. Sie tut sich ständig weh oder fällt irgendwie hin und bricht dann in Tränen aus....

Ihr werdet jetzt sagen, ein ganz normales KIND.

(..)

Am Anfang unserer Beziehung war das nicht die Vorraussetzung, Sie würde sich freuen wenn ich das Kind gern/lieb haben kann.

Leider will Sie nicht mehr mit mir Zusammen sein. Soll ich das ganze Abhacken oder hat jemand ein Tipp für mich wie ich es Ihr klar machen kann noch mal zu Versuchen ?


Du meinst Abhaken (nicht: abhacken)

Was, wenn es kein normales Kind ist ? Intelligenter als die Masse, willensstärker als die Masse, begabter als die Masse ? Ist das getestet worden ? Das Kind freut sich über neue Menschen, weil es von denen profitieren kann, um seine Begabung und seinen Intellekt durch neue Eindrücke zu verbessern ... Es hat die Mutter im Griff, die Mutter macht, was das Kind will.

Das würde auch erklären, warum Deine Freundin jemanden sucht, der sich mit um das Kind kümmert. Alleine kann sie den intellektuellen Input, den das Kind braucht, wohl nicht liefern.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das Verhalten des Mädchens lässt mich vermuten, dass der Erziehungsstil der Mutter von Anfang an eher inkonsequent war. Und, dass die Kleine mit ihrer Quängelei in der Regel mehr Erfolg bei ihrer Mutter hat oder hatte, als es der Fall ist, wenn Du gerade bei den beiden zu Besuch bist.
Und nicht zuletzt bist Du auf eine gewisse Art auch Konkurrenz für das Kind, da Du einen Teil der Aufmerksamkeit der Mutter an dich bindest, die sonst sie erhält und erhalten hat. So kann ich mir vorstellen, dass sie, gerade wenn Du da bist, besonders viel "Krawall" macht, um beachtet zu werden.
Wenn ich mich in die Rolle des Kindes hineindenke, kann ich das Mädchen eigentlich gut verstehen.

Ich kann dir nur sagen, dass das Verhalten des Kindes nicht in der Veranwortung desselben liegt, wenn es von seiner engsten Bezugsperson, der Mutter, keine Grenzen gesetzt und die Dinge erklärt bekommt, dass es keine Angst zu haben braucht, weniger von seiner Mutter geliebt zu werden, wenn Du zu Besuch bist.

Ich denke, dass die Frau und Du eigentlich noch zu unerfahren seid, um gemeinsam ein Kind großzuziehen. Mit dem Unterschied, dass es von Dir nicht erwartet werden kann, da es nicht Deine Entscheidung war, ein Kind in die Welt zu setzen.

Und da zwei Unerfahrene noch keine Erfahrung machen, um einem Kind angemessen gerecht zu werden, würde ich sagen, dass es besser ist, es bei dem Ende der Beziehung zu belassen.


m/35
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo, da ich schon 2 mal die Erafhrung machen musste Frau/Kinder kann ich dir nur raten diese Beziehung sein zu lassen und dich in Positiven zu verabschieden. Die Mutter sucht auch nicht den Vater Ersatz sondern denk einfach das sie nicht verliebt is in dich. Kinder sind in dieser Hinsicht eigentlich nie so ein Problem vor allem wenn diese jünger sind. Meist sind es die Mütter die lieber die Beziehung beenden wenn es nicht zu 100 % passt.
m/32
 
G

Gast

Gast
  • #6
Als Mutter sage ich: Kinder sind in dem Alter so, das Kind hat gemerkt, dass der Freund der Mama es nicht will, Kinder sind sehr feinfüllig, Kind macht sich daher Sorgen um die Mama und versucht daher unbewusst die Mama auf sich zu lenken. Alles normal und erklärbar.

Die junge Frau hat gemerkt, dass es nicht passt und einen Gang zurück geschaltet. Ist gut und veständlich. Ich habe das meinem Kind damals erspart und mich nur ohne Kind mit Mann getroffen. Später habe ich immer versucht mein Kind rauszuhalten, aber es gab nie Probleme mit Kind, weil ich ihm gesagt habe, dass es immer mein Kind bleiben wird und es nicht eifersüchtig sein braucht. Mein Kind war immer freundlich und souverän, Tränen gab es nie. Wir hatten immer eine gesunde Mutter-Kind Beziehung, daher wusste mein Kind, dass es sich keine Sorgen zu machen braucht. Da alles so entspannt war, lief es auch entspannt mit Männern, aber dass sich nichts weiter entwickelt hat, lag letztendlich an den negativen Altlasten und Problemen der Männer.

FS, ich kann dir nur empfehlen, reflektiere diese Bekanntschaft, schau, was du nicht richtig gemacht hast, schau, ob in Zukunft eine Frau mit so jungem Kind für dich in Frage kommt, arbeite an dir und deiner Reife, das wird sich in jeder Hinsicht für alle auszahlen, oder lass in Zukunft die Finger von AE-Müttern.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wie soll sie denn mit dir zusammen bleiben, wenn du ihr Kind nicht ausstehen kannst und überhaupt nicht bereit bist, dich dem Kind mal ohne Vorurteile und wohlwollend anzunähern?
Es gibt sie nun mal im Alltag nur im Doppelpack, selbst wenn du kein Vaterersatz wirst, ein väterlicher Freund müsstest du schon werden wollen für die Tochter, sonst kannst du auch kein Partner für die Frau sein. Eine Affäre könntest du dann höchstens für sie sein, wenn sie das will, alle 14 Tage am Wochenende ohne das Kind. Wie du über das Kind herziehst, klingt ganz schlimm, da hätte ich mich anstelle deiner Freundin auch ganz schnell getrennt. Wenn du sie liebst, wärst du auch bereit, auf das Kind zuzugehen, denn du wusstest ja, dass sie eine alleinerziehende Mutter ist.
 
G

Gast

Gast
  • #8
nicht Abhacken, abhaken reicht!

jetzt mal ernsthaft: Diese Beziehung passt doch für beide nicht.
Du magst das Kind nicht, also such dir besser eine Frau ohne!
Sie muss sich früher oder später sowieso einen neuen Mann suchen- für den das Kind kein Problem darstellt! Warum also Zeit verschenken, wenn´s bei euch auf Dauer eh nicht klappt!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Die Mutter hat richtiges Gespür für ihr Kind. Wenn sie meint, dass es nicht funktioniert, dann ist es so.

Das Alter des Kindes ist ungünstig (Trotzphase). Ihr könnt warten bis das Kind 6 J. wird, danach ist meistens viel einfacher.

w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich denke vieles ist normal an dem Kind. Leider ist das schon lange so das Kinder keine Grenzen aufgezeigt bekommen und immer angerannt kommen um absichtlich zu stören. Besonders alleinerziehende Mütter, fallen darauf gerne rein. (Angeblich Hunger oder Durst, wer's glaubt) Beim telefonieren und wirklich stets und ständig dazwischen kreischen. (Eifersucht, oder das Kind wäre verständlicherweise lieber mal auf dem Spielplatz) Hab das X-fach mit meine Freundinnen erlebt mit denen man jahrelang weder reden noch telefonieren konnte. Allerdings gibt es auch einiges an dem Kind, was nicht normal erscheint. Das liegt aber an der Mutter das nachschauen und untersuchen zu lassen. Z. B. die auffällige Ungeschicklichkeit. Mit vier kann man schon mehr können. Schlecht ist auch zu Allen und Jedem offen zu sein. Das ist naiv sein Kind so zu erziehen. So oder so: Du hast keinen Spaß an Kindern, das ist OK und verständlich. Du wirst bei ihr keinen weiteren Platz bekommen und sie merkt das du nicht zurechtkommst. Kinder haben heute aber immer Priorität. Du braucht nicht den Vater Ersatz machen weil sie nicht klarkommt. Sie hat ein Kind, das ist sie "selber schuld" damit muss sie eben selber fertig werden. Außerdem hat das Kind schon einen Vater, der es auch regelmäßig betreut. Ist absolut nicht deine Baustelle. Abhaken und endgültig trennen ist also das Beste. Und danach keine Mutter mehr. Du bist einfach nicht geschaffen dafür.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo FS,

ja, vermutlich solltest du es für dich abhaken. Es ist verständlich, dass du als Mann den Vorzug haben willst. Kinder sind aber halt so. Sie schreien 20 Mal ohne Grund, testen sich aus, lernen dabei. Kinder sind Heulsusen und keine Erwachsene, erwachsenes Verhalten von ihnen abzuverlangen, ist zu viel . Ein psychisch labiler oder gestresster Mensch kann da an die Decke gehen. Oder was glaubst du, warum es daheim so oft knallt ? Eltern sind manchmal auch brutal genervt.

Und die Mutti sucht selbstverständlich insgeheim immer auch einen Vater-Ersatz, der hoffentlich ihr Kind so annimmt, wie ein eigenes. Man kann es sich schönreden, aber das sind die insgeheimen Wünsche.

So wie du es dir vorstellst, wird es wohl nicht laufen. Das Kind wird dich ungeniert vereinnahmen. Kontaktängste zeigen für mich, dass du für das noch nicht reif bist, um den fröhlichen Vater zu mimen. Ist auch verständlich. In die Vaterrolle wächst man normalerweise langsam rein und wird nicht reingeschmissen in einen Raum zu einem 4 jähriges Kind, das einen unverblümt anspringt und dann seine Action haben will.
 
  • #12
Ich bin ebenfalls Mutter, der Vater meines Sohnes ist gestorben, und habe mich auch von einem Mann verabschiedet, weil es zwischen den beiden nicht geklappt hat.

Dieser Mann, selbst Vater, hat wirklich versucht meinen Sohn für sich zu gewinnen, allerdings hat er dabei nur seine Erziehungsmaßstäbe gelten lassen und das ging einfach nicht, das war weder mit meinen Maßstäben noch mit der Persönlichkeit meines Sohnes vereinbar.

Wenn man dann noch wie Du eher ignorient ist, dann kann das nix werden.
Ich finde es richtig und ausgesprochen verantwortungsvoll von der Frau sich von Dir zu trennen, es gibt genug Frauen, die das nicht können und dem Kind über lange Zeit diese "miese Stimmung" zu muten.

Merke: Ein Mann geht von der Seite, ein Kind aus dem Herzen.

M.M. hast du nur eine Chance, wenn Du glaubhaft rüberbringen kannst, das du dich um das Kind bemühst und dazu müsstest du über ein paar deiner Schatten springen.
Frage Dich, ob du das kannst, wenn nicht, lass es sein.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Lieber FS,

aufgrund meiner beruflichen Erfahrungen kann ich dir sagen, dass die meisten Kinder, die in solchen Verhältnissen aufwachsen, verhaltensauffällig sind. Daher mein Tipp an dich: Suche dir eine Partnerin, die noch kein Kind hat!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Leider bin ich mit dem Kind noch so gar nicht Warm geworden. Ich tue es glaub ich auch ungewollt eher ignorieren. Aus folgenden Gründen. Ich weiß es ist ein KIND, aber ich habe schon viele Kinder gesehen und dieses Kind ist leider extrem Anstrengen weil es zickig, bockig, stur, heulsusig usw ist

Ich würde sagen, das ist das Alter, der Charakter und auch, wie mit dem Kind umgegangen wird. Also wie es bei jedem Kind so ist.

Das sehe ich auch so aber leider hilft es mir nicht das Kind richtig gerne zu haben weil mich das einfach nur stresst und ich wahrscheinlich deshalb so ignorierend zu dem Kind bin?

Kann schon sein. Du bist ja nicht der Typ für Kinder, also ist es leicht vorstellbar, dass es Dich stresst. Außerdem willst Du vielleicht auch nicht zurückstehen und die Aufmerksamkeit der Freundin mit jemandem teilen. Du bist ja immer die Nummer zwei, wenn Du und das Kind zur gleichen Zeit Bedürfniserfüllung irgendeiner Art von der Frau wollen. Und wenn Du Dich gegen das Kind sperrst und es als Konkurrenz ansiehst, wird es das sicher spüren und merken, dass es Dich ausstechen kann.

Ich denke, da gibt es auch keine Lösung. Du bist nicht geschaffen für diese Situation. Vielleicht kannst Du Deine Einstellung gegenüber Kindern noch ändern, aber wenn nicht, kümmert es auch niemanden. Viele sind ja so drauf (bzw. sagen von sich sogar, dass sie Kinder hassen - die müssen eine sehr traurige Kindheit gehabt haben, weil man ihnen permanent vermittelt hat, dass ein Kind als Mensch nichts wert ist), dass sie fremde Kinder nicht mögen. Und ich denke, es ist auch einfach eine Typfrage - man harmoniert ja auch nicht mit jedem Erwachsenen, wenn man auch bei Kindern sehr großzügig sein sollte in Sachen Sympathie und Nachsicht.

Ich weiß nicht, ob es Dir was ausmacht, dass es ein Kind von Deinem Vorgänger ist. Manche Männer haben ja Probleme damit, weil sie das Kind als "Altlast" vom Ex ansehen.

Du und die Frau - ihr passt halt doch nicht zusammen, das kann man nicht spalten, weil das Kind nunmal da ist.

In einer Aussprache zwischen und hat Sie mir dann gesagt das Sie doch gerne ein "Vater-Ersatz" hätte das dass Kind liebt und sich auch drum kümmern kann.

Am Anfang unserer Beziehung war das nicht die Vorraussetzung, Sie würde sich freuen wenn ich das Kind gern/lieb haben kann.

Das klingt für mich eigentlich genauso wie die erste Aussage. Ich meine, wie willst Du denn diese Beziehung führen, wenn Du das Kind immer ausgrenzt und wartest, bis es "abgefertigt" ist und es ignorierst? Dann wärst Du doch nur ein Freund zum Mal-Weggehen, wenn sich eine andere Person gefunden hat, die das Kind betreut in der Zeit.

Hak es ab, Du bist nicht der Typ für diese Beziehungsform.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Mein Respekt gegenüber der jungen Mutter. Das Kind verhält sich wahrscheinlich auch so quenglerisch, weil es eben nicht die Beachtung findet, die es möchte und es Angst hat auch die Mutter
an den Mann zu verlieren. Wenn das Kind mehr Sicherheit erleben würde, wäre es sicher auch anders. du aber verhältst dich ignorant, weil das Kind nervt. Fataler Kreislauf.
Die Mutter verzichtet zugunsten ihrer Tochter. Das machen sicher nicht alle. Viele würde denken, besser ein Mann als gar keiner. Daher mein Respekt. Du könntest höchstens was ändern, indem du deine Einstellung änderst, was allerdings schwer sein dürfte. Du brauchst außerdem noch sehr viel Geduld, bringst du diese auf?
Wenn nein, dann sei ehrlich und suche dir eine andere Frau, besser dann ohne Kind.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hi, danke für die Antwort:)

Ja ich kann Sie ja auch verstehen. Fühle mich aber irgendwie mit der Situation alleine gelassen.

Sie hat auch nie richtig mit mir drüber gesprochen oder wenn Sie schon gesehen hat das es nicht ganz richtig läuft, dann das Sie mir dabei hilft es zu verbessern... Sie ist ja die Mutti, Sie hat ja die meiste Erfahrung was dies betrifft. Meistens war Sie eher nur "angepisst" und hat sich verkrochen anstatt mit mir zu reden (auch nach meinen ständigen Nachfragen was denn nun los sei)

Ich würde ja gerne alles besser machen aber die Situation hat mich einfach irgendwie Überfordert dazu kommt das ich mich jetzt auch nicht wirklich für Kinder begeistern kann. Das heißt nicht das ich sie nicht mögen würde sondern ich bin da einfach etwas verpeilt und planlos sich mit denen richtig zu beschäftigen.

Hätte mir mehr von Ihr gewünscht das wir zusammen dran arbeiten anstatt so ins kalte Wasser geschmissen zu werden und mich einfach mal "machen lassen" wobei ich Ihr schon zu Anfang unserer Beziehung öfters gesagt habe das ich nicht der Typ bin der sich auf Kinder "draufstürzt"...

Würde es echt gerne neu Probieren :/

FS
 
G

Gast

Gast
  • #17
#6 Gast

na das finde ich jetzt aber ziemlich übertrieben. Ich habe nie gesagt das ich das kind nicht ausstehen kann.

und so wie ich die situation beschreibe dir mir zu schaffen macht ist doch kein "herziehen" !

FS
 
G

Gast

Gast
  • #18
Lieber FS,
das Kind ist so noelig, weil Du es destabilisierst. Du willst die Mutter ohne Kind und die gibt es nun mal nicht. Sie hat das einzig Richtige getan, um ihrem Kind Halt zu geben - Dich aus ihrem Leben entfernt. So ist das bei Müttern, das Kind kommt meistens zuerst.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Lieber FS,

aufgrund meiner beruflichen Erfahrungen kann ich dir sagen, dass die meisten Kinder, die in solchen Verhältnissen aufwachsen, verhaltensauffällig sind. Daher mein Tipp an dich: Suche dir eine Partnerin, die noch kein Kind hat!

Wo haben Sie denn Ihre "beruflichen Erfahrungen" hergeholt, Herr "Kollege"? Als Lehrerin kann ich Ihre Aussage überhaupt nicht bestätigen. In meinen Klassen waren Musterschüler, die auch aus AE-Haushalten kommen und auch "schwierige" Kinder, die mit beiden Elternteilen zusammenleben. Verhaltensauffällig werden Kinder eher durch die Eltern, die derart befremdliches Gedankenmuster haben wie Sie.

@FS: In Ihrem Alter und im Alter des Kindes Ihrer Freundin brauchen Sie Geduld und Zuversicht, was sich vielmals lohnt.

W, 42
 
G

Gast

Gast
  • #20
...
Ich würde ja gerne alles besser machen aber die Situation hat mich einfach irgendwie Überfordert dazu kommt das ich mich jetzt auch nicht wirklich für Kinder begeistern kann. Das heißt nicht das ich sie nicht mögen würde sondern ich bin da einfach etwas verpeilt und planlos sich mit denen richtig zu beschäftigen.

Hätte mir mehr von Ihr gewünscht das wir zusammen dran arbeiten anstatt so ins kalte Wasser geschmissen zu werden und mich einfach mal "machen lassen" wobei ich Ihr schon zu Anfang unserer Beziehung öfters gesagt habe das ich nicht der Typ bin der sich auf Kinder "draufstürzt"...

Würde es echt gerne neu Probieren :/

FS

Hallo,


Als Alleinerziehende Mutter mit 2 Kindern möchte ich nur kurz sagen: ich höre wenig gute Chancen für einen Neuanfang raus. Weil: du bist auch jetzt noch im Kopf / Herzen nur bei der Mutter des Kindes und scheinst nicht zu verstehen, dass es diese nicht alleine gibt. Das ist je eben das Problem an Müttern :)
Du kannst den Neuanfang nur wagen (wenn du eine 2. Chance bekommen solltest) wenn du dich auch wirklich bemühst dich für die Tochter zu begeistern und auf sie einzulassen und das höre ich nicht raus.
Mich als Mutter würde es verletzen, würde ein Mann so über meine Kinder reden, das bräuchte ich nicht...


Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Meistens war Sie eher nur "angepisst" und hat sich verkrochen anstatt mit mir zu reden (auch nach meinen ständigen Nachfragen was denn nun los sei)

Ich würde ja gerne alles besser machen aber die Situation hat mich einfach irgendwie Überfordert dazu kommt das ich mich jetzt auch nicht wirklich für Kinder begeistern kann. Das heißt nicht das ich sie nicht mögen würde sondern ich bin da einfach etwas verpeilt und planlos sich mit denen richtig zu beschäftigen.

Würde es echt gerne neu Probieren :/
FS

Fs, du bist hin und her gerissen, dass merkt die Frau und wenn sie "angepisst" ist und mit dir nicht redet, vielleicht daher, weil sie merkt, dass sie mit ihrem Reden bei dir nicht auf fruchtbaren Boden fallen würde, weil du, wie du selber schreibt, nicht viel für Kinder begeistern kannst. Wo kein Interesse, kein Feeling, kein Gespür da ist, da bringt es auch nichts darüber zu rede, dass du es mit ihr probieren willst.

Schon wenn Männer sagen, sie wollen es probieren, dann ist das meiner Erfahrung als wesentlich ältere Frau ein Zeichen von Unreife und dass die Männer schon gerne wollen, es aber nie können werden.

Das hat diese junge Frau verstanden und gibt ihr Kind nicht als Probier-Mittel her. Das ist sehr veranwortungsvoll und zu respektieren. Sie will einen Mann an ihrer Seite, der nicht mehr probieren und über sie und ihr Kind dazu lernen will, sondern der es kann, weil er es intus hat, oder schon vorher gelernt bzw. auch begabt dazu ist.

w 52
 
G

Gast

Gast
  • #22
#17 Gast

das Kind ist leider immer so, mit oder ohne mich.


FS
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten, dass die Frau, die mit meinem Kind nicht klarkam, trotz guten Willens meinerseits nicht meine Partnerin werden konnte. Sie war völlig auf Zweierbeziehung aus und mein Kind war quasi Luft für sie. Das wollte ich nicht und so habe ich mich wieder getrennt. Das mag komisch sein für einen alleinstehenden single, aber mich gibt es nur mit Kind, auch wenn es nur zeitweise bei mir ist. Und sowas sage ich als Mann, der selbst nicht besonders kinderaffin ist.
 
  • #24
das Kind ist leider immer so, mit oder ohne mich. FS
Das glaube ich.

Das Kind will (mehr) Aufmerksamkeit auf sich lenken. Sei es von der Mutter, oder vom FS.
Und bereits Defizite in ihrer Erziehung erkennbar.

Denn die Mutter kann sich m.E. nicht immer gründlich um die Erziehung ihres Kindes kümmern.
Und dabei ggf. trotzdem nicht konsequent sein, wie es dafür nötig wäre.
Und diese "Schwäche" nutzt das Kind aus.

Nun versucht die Mutter, ob ein neuer Mann = "Ersatz.-Papa" das Kind meistern kann, was ihr nicht gelingt.

Jedoch war der FS auf diese Situation nicht vorbereitet oder informiert.
Und selber zuwenig Erfahrung mit Kindern, gerade Solche. Und konnte sie daher (bisher) nicht meistern.

Also sucht die Frau weiter, nach einem anderen Mann. Der auch als Ersatz-Papa besser ist.
Denn diese Erziehungsprobleme mit ihrem Kind hat sie bereits seit einiger Zeit.
Auch bevor sie den FS kennenlernte.

Der FS könnte zu dieser Frau gehen, und um Verständnis werben.
Das diese Situation mit diesem Kind für ihn überraschend war, und er deshalb sie nicht so weitreichend erkennen konnte.

Meine letzte Partnerin hatte verschiedene Männer. Aber sich von ihnen getrennt, z.B. als sie merkte, daß sie mit ihrem Sohn nicht zurecht kamen, (außer mir.)
Obwohl ihr Sohn nicht ganz so problematisch war, wie das vom FS geschilderte Kind.

Frauen mit Kindern betonen, daß es sie nur gemeinsam mit ihren Kindern gibt.
Der Mann also nicht nur die Frau, sondern auch gründlich ihre Kinder kennenlernen sollte.
Und sich dann über dieses "Gesamtpaket" entscheiden. Mit allen Vor- und Nachteilen.

(m,.53)
 
G

Gast

Gast
  • #25

Vergiss sie, such dir eine Frau ohne Kind in ein paar Jahren siehst du Kinder anders. Insbesondere wenn es sich um dein Nachwuchs handelt. Mach doch nichts auf Krampf. Entweder du kommst ganz natürlich mit der Situation zu Recht oder nicht.

Ach ich wusste bisher noch , dass Kinder denen keine Grenzen gezeigt werden, sofort als begabt gelten...


(w)
 
G

Gast

Gast
  • #26
Lieber FS,

ich steh Dir mal zur Seite gegenüber all den AE-Muttis mit ihren Ansprüchen und Mutmaßungen!

Sei erst einmal beruhigt: Du hast nichts falsch gemacht! Als Freund der Mutter -und ihr lebt ja nicht zusammen- ist es alleine DEIN Ermessen, wie weit Du Dich für das Kind interessierst und engagierst. Lass Dir hier keine Verpflichtungen einreden und schon gar keine Schuldgefühle, dass Du Böser dessen nerviges Verhalten provozierst. DU bist nicht verantwortlich für das Benehmen des Kindes und Du musst Dich auch nicht dauernd mit ihm beschäftigen, das ist Aufgabe der Mutter. Alles, was Du für das Kind tust oder inwieweit Du bei der Erziehung mitwirkst, ist rein freiwillig, keine einforderbare Leistung, wie viele AE das gerne sehen.

Dass die Mutter Dir nicht hilft, sondern Dich sogar schmollend abstraft, wenn Du in Situationen mit dem Kind unsicher bist, finde ich unmöglich. Wenn die Mutter wirkliches Interesse an einem guten Miteinander zwischen Dir und ihrem Kind hätte, würde sie Dich unterstützen. Dann würdet ihr euch absprechen und beim Kind eine klare Linie fahren, was für das Mädchen sicher hilfreich wäre.

Viele AE können es aber nicht ertragen, wenn ihr Kind jemanden mag (so wie das Mädchen Dich), die reagieren regelrecht eifersüchtig und versuchen, eine solche Zuneigung zu boykottieren.

Auch können viele Eltern nicht sehen, wenn ihr Kind sich nicht normal entwickelt oder verhaltensauffällig ist. Ich war in der Stiefmutter-Situation und der Kindesvater, hat schlicht die Kinderpsychologin für verrückt erklärt, weil sie meinte, dass sein Sohn Verhaltensstörungen hat und Hilfe braucht... Mein Stiefsohn war übrigens -so wie Deine Kleine- völlig distanzlos gegenüber Fremden.

So wie Du das Mädchen beschreibst, ist sie inkonsequent erzogen. Vermutlich fühlt sich die Mutter durch Deine Reaktionen angegriffen und macht lieber Schluss mit Dir, als sich mal realistisch mit ihren Erziehungsmethoden und eventuellen Änderungen auseinanderzusetzen.

Ich merke, dass Du die Frau tatsächlich sehr liebst, auch bewundere ich Deine Selbstkritik und -reflexion . Prinzipiell denke ich, dass kaum eine Chance besteht, wieder zusammenzufinden. Würde alles nach dem Willen der Mutter laufen (Du darfst das Kind bespaßen, aber nicht erziehen), dann macht Dich das auf Dauer kaputt. Einzige Möglichkeit: Du schlägst der Mutter vor, zusammen mit Dir und dem Kind eine Erziehungsberatung aufzusuchen, damit DU besser lernst, mit der Kleinen umzugehen. Vorteil wäre, dass die Erziehungberaterin einerseits behandlungsbedürftige Auffälligkeiten beim Kind entdecken würde, andererseits die Mutter auch erzieherisch beraten könnte. Und sie würde der Mutter klarmachen, daß Deine Rolle als "sozialer Freizeitvater" eine rein freiwillige Leistung ist, deren Grenzen DU bestimmst.

Ich denke, Du fährst aber besser, in einigen Jahren eine eigene Familie zu gründen. in der Du Dein Kind von Geburt an kennen und lieben lernst und es auch erziehen kannst.

w 53
 
Top