• #31
Sie hätte Dich mehr beruhigen müssen, finde ich. Wenn der Partner ein Problem hat, lässt man ihn nicht so unsicher dastehen und macht Druck (wenn du das liest, kannst du gehen).
Nein. Einen Partner, der nicht vertraut, muß ich darin nicht auch noch unterstützen und zur Kontrolle ermuntern. Sondern ihn mit der Nase darauf stoßen, daß er im Begriff ist, das Fundament der Beziehung zu beschädigen.
 
  • #32
Wäre sie fremdgegangen oder hätte eine Affäre....
Wäre sie doch nicht völlig entspannt geblieben, als Du nach ihrem Handy gefragt hast.
Ja nimm ruhig ....käme kaum von jemandem der richtig was auf dem Kerbholz hat.

Sauer wurde sie erst, als Du sofort fragtest: ob mit dem Kerl was gelaufen ist.
Was eine direkte Unterstellung war
Kann ja sein, dass da nichts gelaufen ist. Dann hätte sie aber nicht so reagiert. Sie hat da kein Grund sauer zu sein. Wenn also wirklichnnichts gelaufen ist, hätte sie ja sagen können schau ruhig nach. Aber wenn sie so reagiert ist es meiner Meinung nach völlig klar.
 
  • #33
Nein. Einen Partner, der nicht vertraut, muß ich darin nicht auch noch unterstützen und zur Kontrolle ermuntern.
Wie lange soll man denn vertrauen ?

Etwa, bis sich das Gegenüber endlich bequemt, den Partner vor vollendete Tatschen zu stellen und aufzuklären ?
Womöglich jahrelang ?

Vertrauen heißt nicht noch lange nicht, dumm zu sein. Es ist menschlich dass wir (und eben auch unsere Partner) Fehler machen. Intelligent ist es, menschliche Fehler einzukalkulieren und dumm, zu unterstellen, dass dies bei einem selbst nun gerade nicht passiert. Das wäre unmenschlich.

Betrogen in der Situation des FS wurde und wird in unser Gesellschaft millionenfach.
Das heißt nicht, dass es hier beim FS nun auch passiert ist.
Aber die Vorkommnisse reichen durchaus aus, besonders aufmerksam zu sein.
 
  • #34
Das ist auch meine absolute Überzeugung! Es ist für mich immer wieder als Bestätigung interessant festzustellen, wie allgemein die Mainstream-Meinung als Konditionierung im Vordergrund und im Fokus steht, (unabhängig von Bildung!) gegenüber dem eigenen Bauchgefühl, was bei vielen leider nicht mehr da ist, leider verloren ging!!
Du und Jochen - ihr müsst ja jeweils mindestens 250 Frauen gehabt haben - gemessen an dem, auf welche Arten ihr jeweils schon verarscht worden seid.
Ich will gar nicht wissen, wie viele Frauen ihr im Eifersuchtswahn verteufelt habt. Fällt euch eigentlich gar nicht auf, dass die Menschen, die hier fragen, sich gar nicht trennen wollen ? Logisch ist, dass wer weiss, was er will - richtig - nicht nachfragen muss.
Was ist hier eigentlich passiert ?
Mats fragt sein Mädel, ob er ihr Handy nutzen darf. Sie bejaht. Das spricht doch für ein reines Gewissen. Nun "stolpert" Mats (!?)über einen neuen Kontakt. Und will sofort den Dialog lesen. Macht ein riesiges Fass auf. Was sie gar nicht witzig findet. Verständlicherweise.
Menschenskinder, Mats, ist dir diese Frau nicht wert, einmal über deinen Schatten zu springen? Vielleicht wurde vertrauliches Material gesendet, das wirklich niemand sehen soll - evtl. steht sie im Wort.
So kannst du gleich Schluss machen - lange lässt sie sich das nicht gefallen. Dann kannst du dich beim IM und Jochen einreihen .... und über die bösen Frauen jammern.
Willst du das ????
 
  • #35
Du und Jochen - ihr müsst ja jeweils mindestens 250 Frauen gehabt haben - gemessen an dem, auf welche Arten ihr jeweils schon verarscht worden seid
Ich habe mich bis jetzt nur 3 mal getrennt. Hatte also bis jetzt noch nicht so viele Beziehungen. Mit meiner Frau bin ich jetzt auch schon seit 2007 verheiratet. Hättest du etwa nach so einer Reaktion noch Vertrauen? Er hat hier zufällig eine Nachricht gesehen die von einem Mann kommt. Dann ist es doch völlig legitim zu erfahren was es damit auf sich hat. Sie reagiert dann aber völlig über. Wie würdest du also so ein Verhalten deuten? Wenn sie wirklich nichts zu verbergen hätte, würde sie doch nie im Leben so ausrasten. Dann hätte sie doch nichts dagegen, wenn sie nachschaut. Dann hätte sie gesagt schau ruhig nach.

Du hast natürlich Recht. Man muss sich natürlich nicht immer gleich trennen. Man kann auch mal einen Konflikt lösen. Wenn Sie aber da so ausrastet und in Panik verfällt muss man doch nur eins und eins zusammen zählen.

Oder hättest du da noch Vertrauen?

Natürlich ist grundlose Eifersucht ein nogo. Hier kann ich den FS völlig verstehen.
 
  • #36
Wie lange soll man denn vertrauen ?

Etwa, bis sich das Gegenüber endlich bequemt, den Partner vor vollendete Tatschen zu stellen und aufzuklären ?
Womöglich jahrelang ?

Sobald ich nicht mehr vertrauen kann, ist eine Beziehung sinnlos und am Ende. Auf einen männlichen Namen in WhatsApp hin zu unterstellen, dass sie fremdgeht, ist aus meiner Sicht satt übertrieben. Wie soll sie da reagieren? Im Grunde sagt er damit: ich gehe davon aus, dass Du fremdgehst, sobald sich eine Gelegenheit bietet.

Für mich ein klares Persönlichkeitsdefizit auf seiner Seite. Die angemessene souveräne Reaktion wäre maximal gewesen: ich habe gerade gesehen, dass dabei neuer Name steht, waren nette Leute beim Festival dabei?

Ja, ich vertraue jahrelang, sofern ich keine klaren Anhaltspunkte habe. Für mich macht das eine Beziehung aus. Ich kann und will keinen Mann festhalten, der das nicht selbst will. Und im Grunde wäre ich froh, wenn er lieber heute als morgen jemand neuen sucht, wenn er mich nicht mehr will.

Was ist das für eine Beziehung, in der ich bei einem nicht mal inhaltlich bekannten WhatsApp-Kontakt gleich Fremdgehen unterstelle? Geht er selbst auch fremd, wenn sie mal drei Stunden weg ist?
Für mich wäre die Beziehung sehr gestört, wenn ein Mann so reagiert wie der FS hier.
 
  • #37
Nein. Einen Partner, der nicht vertraut, muß ich darin nicht auch noch unterstützen und zur Kontrolle ermuntern. Sondern ihn mit der Nase darauf stoßen, daß er im Begriff ist, das Fundament der Beziehung zu beschädigen.
Ich finde die Art, wie er gleich fragte, ob was gelaufen sei und wenn nicht könne er doch die Nachrichten lesen, auch total schlecht. Aber wenn sich beide immer erzählen, mit wem sie sich schreiben, finde ich es doch verdächtig, wenn bei einem neu kennengelernten Menschen nichts erzählt wird.

Wenn Du Deiner Partnerin nicht mehr vertrauen kannst, was machst Du? Gleich Schluss oder suchst Du das Gespräch?

Lebst Du mit der Annahme, dass man Dir ansehen muss, dass Du vertrauenswürdig und grundehrlich bist und wer das nicht sieht, ist doof? Und gehst Du davon aus, dass Menschen, die schon Vertrauensbrüche erlebt haben, eben Pech haben, wenn sie das nicht vollständig raus kriegen aus sich selbst und mal mit ner Frage kommen, wenn sie durch irgendwas getriggert werden?

Die Welt ist so gestrickt, dass durchaus unehrliche Leute viel weiter kommen als ehrliche. Also es ist nicht so, dass Ehrlichkeit ein Gut der Menschheit ist, das in jeder Weise belohnt wird. Soll heißen, dass fast jeder schon erlebt hat, ausgetrickst, hintergangen, betrogen, manipuliert zu werden.

Also, wenn ich Dich richtig verstehe, müsstest Du von Deinem vertrauenswürdigen und tadellosen Verhalten sehr überzeugt sein, wenn Du denkst, dass niemand jemals Misstrauen entwickeln könnte. Und Du lässt bei anderen keine menschlichen Eigenschaften bzgl. schlechter Erlebnisse mit Hintergangenwerden zu.
Und Du gehst davon aus, dass die Freundin des FS genauso tickt und wirkt wie Du.
 
  • #38
Vielleicht wurde vertrauliches Material gesendet, das wirklich niemand sehen soll - evtl. steht sie im Wort.
Wie geht denn sowas ?
Diesen Fall kann ich mir beim besten Willen einfach nicht vorstellen.
Aber selbst wenn es sowas gibt, werde ich meine Partnerin freundlich darauf aufmerksam machen (und auch wenigstens eine kurze Begründung für das "Geheimnis" abgeben) und nicht pampig darauf reagieren, wie die Freundin des FS es getan hat.

Nochmal:
Es darf in einer Beziehung keinen grunsätzlichen Grund geben, Auskunft über persönliche Kontakte und Beziehungen zu geben.
Wenigstens auf Nachfrage muss ich diesem Menschen gegenüber transparent ohne böse zu sein. Hier muss der Partner immer an allererster Stelle stehen.
Das Vertrauen in einer Beziehung ist hiervon eigentlich ganz unberührt, hat für mich nichtmal damit etwas zutun.

Allerdings wissen wir auch nicht, wie pampig der FS seine sonst ja berechtigte Fragestellung vorgetragen hat. Evtl. hat sie nur auf sein unpassenden Ton reagiert.
Wir waren alle nicht mit dabei.
 
  • #39
Mir wäre das schnurzburz egal, was er..sie...es... mit wem auch immer schreibt, nicht schreibt, macht und tut.

Lebt mein Partner mit mir eine gute, fühlbare, tragende Beziehung? Ist er/ sie im Hauptfokus mit mir und habe ich das Gefühl einer sicheren Bindung?
Schau Dir DICH und SIE an. Wie geht es Euch miteinander? Seid ihr gut und fürsorglich miteinander verbunden?
Wenn Du dieses Gefühl nicht hast, und nicht erst seit der aktuellen Thematik, dann sollte das Euer Gesprächsstoff sein.
 
  • #40
Du und Jochen - ihr müsst ja jeweils mindestens 250 Frauen gehabt haben - gemessen an dem, auf welche Arten ihr jeweils schon verarscht worden seid.
[…]
Mats fragt sein Mädel, ob er ihr Handy nutzen darf. Sie bejaht. Das spricht doch für ein reines Gewissen. Nun "stolpert" Mats (!?)über einen neuen Kontakt. Und will sofort den Dialog lesen. Macht ein riesiges Fass auf. Was sie gar nicht witzig findet. Verständlicherweise.

Hier schreiben ja nun noch einige andere, dass sie solche Erlebnisse hatten. Das ist jetzt kein Sechser im Lotto, dass ein Partner fremdgeht und das so rauskommt, das passiert jeden Tag x Leuten.
Ich hab meinem Freund damals auch mein Handy in die Hand gegeben, obwohl ich was zu verbergen hatte. Weil ich das vorher eben auch gemacht hatte und nicht wollte, dass es auffällt. Und man ist in dem Moment einfach so dumm und denkt, der wird das schon nicht sehen. Mein nächster Freund hat die Postkarte von der anderen ja auch nicht wirklich versteckt, sondern irgendwie gedacht, ich les das schon nicht. Menschen sind halt doof.
Ich finde den Ausdruck vertrauliches Material aber sehr witzig :D Ich frage mich, was das sein soll, was man mit einer Festivalbekanntschaft direkt danach wechselt, was sonst bei Strafe niemand sehen soll. Das finde ich nun noch wesentlich unwahrscheinlicher, als dass da was gelaufen ist (ich tippe auch eher auf einen Flirt).

Ich könnte mir schon vorstelle, je nachdem, wie die Freundin ist, dass sie sehr sauer wurde, weil sie es ungerecht fand, solchen Verdächtigungen ausgesetzt zu sehen. Ich würde ihm dieser Situation auch sagen, dass ich sauer bin, aber eben grad zum Beweis den Chat zeigen, damit der andere sich dann richtig doof fühlt. Wahrscheinlich handeln nicht alle so. Aber ich hätte auch meinem Freund erzählt, ich habe beim Festival XY kennengelernt und schreib ab und zu mit dem. Nicht aus Kontrollzwang, sondern weil wir uns eben erzählen, was bei uns so los ist und wen man kennengelernt hat. Und wenn das vorher in der Beziehung so der Fall war, dann ist es eben merkwürdig, das nicht zu erzählen. Bei dir mag das ganz anders sein, Tom, ihr habt ja eher eine halboffene Beziehung und das ist doch total gut für euch. Aber wenn man andere Dinge gewöhnt ist und der Partner weicht davon ab, dann fördert das nicht grad Vertrauen. Scheinbar haben die, die es mit Treue nicht so genau nehmen, dann am meisten Schwierigkeiten, sich bei anderen Leuten reinzuversetzen, die der Treue einen höheren Stellenwert zuschreiben. Und plädieren darauf, dass man doch einfach vertrauen soll, wobei so viele Leute ja nun mal fremdgehen. Witzig.
 
  • #41
Lerne ich jemanden kennen und stehe mit diesem Jemand in Kontakt, ist mein Mann stets der Erste der es erfährt.

Auch, wenn dein Mann einer wäre, wie der FS, der dann sofort unterstellt, dass da was gelaufen ist?

Der dir unterstellt, einfach so fremdzugehen, gegen eure Vereinbarung zu verstoßen?

Ich finde es wichtig, sich nicht nur in die Situation des Verunsicherten zu versetzen, sondern auch in die des zu Unrecht Beschuldigten.

Ich würde und könnte meinem Partner das auch problemlos erzählen, weil ich weiß, dass er eben nicht wie der FS reagieren würde.

Einem Mann wie dem FS würde ich es hingegen nicht erzählen, weil ich keinen Bock auf solche Anwürfe hätte.
Und auch aus gleichem Grund würde ich ihn nicht meine Chats lesen lassen. Egal wie banal deren Inhalt ist.

Ich gehe nicht fremd, in meinem Handy steht nichts verfängliches. Mein Partner kennt auch meinen Sperrcode und ich lass ihn auch mal was im Www suchen, wenn sein grad wieder irgendwo anders liegt oder der Akku leer ist.

Würde ich jedoch sehen, dass er meine WA Chats durchschnüffelt, würde ich sehr sauer werden. Denn das ist einfach privat, auch wenn nix geheimes drinsteht.
 
  • #42
Ich finde Dein Verhalten zumindest befremdlich lieber Matze. Du merkst sofort, dass sie einen neuen Kontakt erstellt hat? Hat sie nur drei Kontakte oder woher weisst Du das? Und zeitgleich unterstellst Du ihr indirekt mit Deiner Frage, dass sie etwas mit ihm gehabt haben könnte. Ganz ehrlich, mit Mitte 20 hätte ich aus Trotz genauso reagiert wie Deine Freundin . Heute mit Mitte 50 würde ich Dein Verhalten für komplett gaga halten.
Einzig Dein schlechtes Bauchgefühl halte ich Dir zugute. Aber auch das kann manchmal täuschen.
W,54
 
  • #43
Ich war auf einem Festival. Man fährt dorthin nicht so sehr wegen Musik, sondern wegen Partystimmung, Trinken und Vö.... Keiner soll mir erzählen, dass das anders ist. Ich beachte nicht, dass Freundin allein dorthin fährt. Viel wichtiger ist, warum sie Nummer von irgendeinem Kerl speichert, dazu noch gepinnt und schreibt noch mit ihm? Weswegen? Es ist ja kein Arbeitskollege, wo man was besprechen könnte oder ein Bekannter, von dem der Freund weiss. FS schreibt ja selber, normalerweise redet die Freundin, mit wem sie schreibt. Dazu ihre pampige Aussage,warum auch immer. Dreht Situation um - wäre FS eine Frau, hätten alle unisono gesagt - da ist was im Busch.
 
  • #44
Auch, wenn dein Mann einer wäre, wie der FS, der dann sofort unterstellt, dass da was gelaufen ist?

Der dir unterstellt, einfach so fremdzugehen, gegen eure Vereinbarung zu verstoßen?

Ich finde es wichtig, sich nicht nur in die Situation des Verunsicherten zu versetzen, sondern auch in die des zu Unrecht Beschuldigten.

Ich würde und könnte meinem Partner das auch problemlos erzählen, weil ich weiß, dass er eben nicht wie der FS reagieren würde.

Einem Mann wie dem FS würde ich es hingegen nicht erzählen, weil ich keinen Bock auf solche Anwürfe hätte.
Und auch aus gleichem Grund würde ich ihn nicht meine Chats lesen lassen. Egal wie banal deren Inhalt ist.

Ich gehe nicht fremd, in meinem Handy steht nichts verfängliches. Mein Partner kennt auch meinen Sperrcode und ich lass ihn auch mal was im Www suchen, wenn sein grad wieder irgendwo anders liegt oder der Akku leer ist.

Würde ich jedoch sehen, dass er meine WA Chats durchschnüffelt, würde ich sehr sauer werden. Denn das ist einfach privat, auch wenn nix geheimes drinsteht.

Der FS hat ja nichts unterstellt. Er hat nachgehakt. Und geschnüffelt hat er auch nicht,sondern hat versehentlich WA geöffnet (das kann schon mal passieren, ich öffne manchmal auch versehentlich Apps, die ich gar nicht öffnen wollte) und zufällig den ihm unbekannten Namen gesehen.

Wie @realwoman schon schrieb: die Reaktion der Partnerin ist verdächtig,weil sie sich da eben anders verhalten hat, als (laut dem FS) üblich. Wenn sie sonst sagt mit wem sie so schreibt und in diesem Fall nicht, dann stimmt da etwas nicht.

Ich sehe es so: wäre die Partnerin des FS von vornherein ehrlich gewesen, dann hätte es keinen plausiblen Grund gegeben misstrauisch zu sein.

Übrigens: Mein Mann und ich führen eine offene Ehe. Da geht man von Anfang an ehrlicher mit Flirts o. Ä. um, habe ich den Eindruck. Ich weiß, dass ich ihm alles sagen kann.

Die Frage ist ja, weshalb sie ihm nichts gesagt hat. Entweder, da ist was gelaufen oder aber, der FS hat von Beginn an sein Misstrauen in die Beziehung genommen. Wobei ich mir Letzteres kaum vorstellen kann. Denn eine interkontinentale Partnerschaft zu führen, setzt viel Vertrauen voraus. Und auch die Tatsache, es i. O. zu finden, wenn die Partnerin mit "alten Freunden" auf ein Festival geht. Ein grundsätzlich misstrauischer Mann hätte das sicherlich nicht gut gefunden.

Deshalb zieht für mich das Argument nicht, dass sie nicht hätte mit ihm drüber sprechen können.
 
  • #45
Man fährt dorthin nicht so sehr wegen Musik, sondern wegen Partystimmung, Trinken und Vö.... Keiner soll mir erzählen, dass das anders ist
Keine Ahnung, auf was für Festivals du warst, ich war dort immer nur wegen der Musik, wegen Bands, die ich unbedingt live sehen wollte.

Die Rahmenbedingungen, wie Zelten und mangelnde Hygiene, haben jegliche Libido im Keim erstickt.

Da gings wirklich nur um Musik, Tanzen, klar auch Trinken und Spass, aber nicht um Sex (bei mir zumindest).

Der FS hat geschnüffelt und ist jetzt misstrauisch, obwohl er keinerlei Beweise hat. Ich wäre an Stelle seiner Freundin auch sauer über die Unterstellungen, das seh ich ähnlich wie @Joggerin.
 
  • #46
Trägt denn nicht jeder Mensch beides in sich, das Vertrauen und die Eifersucht? Warum sehen wir das hier so binär? Mal als Beispiel, ich glaube an das Gute im Menschen und trotzdem schreiben meine Schüler keine einzige Klassenarbeit ohne Sichtbarrieren zwischen ihnen. Ich passe da immer auf wie ein Schießhund, weil ich grundsätzlich davon ausgehe, dass irgendjemand immer abschreiben oder bescheißen möchte. Ich will immer, dass die Schüler auch zur gleichen Zeit anfangen und aufhören zu schreiben. Wer länger schreibt, kriegt einen Abzug, weil ich ihm unterstelle, dass er noch irgendwas geschrieben hat, was nicht sein Name oben links war. :)
Natürlich sagt mir jeder, dem ich das Blatt unter der Nase wegziehe, dass es nur sein Name war. Aber mein Bauchgefühl sagt mir immer, dass das gelogen ist. Ich vertraue da also auch nicht und lasse da auch keine Verteidigung der Schüler gelten, weil die Regeln vorher klar waren. Trotzdem glaube ich daran, dass es sich bei den Schülern um grundsätzlich gute Menschen handelt.
Für meine Logik sollten wir den Fragesteller nicht so auf eine Seite der Medaille festnageln, genauso wenig wie seine Freundin.
Normalerweise sage ich immer: "Wo Rauch ist, ist auch Feuer." Aber hier sehe ich auf beiden Seiten Rauch und Feuer.
 
  • #47
Bei dem Verhalten Ihrer Partnerin schrillen sämtliche Alarmglocken; nur völlig naive und autoagressive Masochisten könnten ihr noch vertrauen.

Sie geht mit fast 100%er Wahrscheinlichkeit fremd.

Trennen Sie sich zum Selbstschutz (Krankheiten etc.) und schauen Sie das nächste Mal besser auf die Vergangenheit Ihrer Partnerin; das Vorleben lässt fast immer gute Prognosen für ihr künftiges Verhalten zu.
 
  • #48
eine Ahnung, auf was für Festivals du warst, ich war dort immer nur wegen der Musik, wegen Bands, die ich unbedingt live sehen wollte.
Da bist Du schon in einer deurtlichen Minderheitenposition
Naja, bei Festivals war das Drumherum und das Zusammensein mit Freunden und Kewnnlerne neuer leute schon immer auch ein ganz wesentlicher Motovationsgrund.

Und ich denke, so ergeht es auch den meisten besuchern von Festivals, aber auch von Konzerten.

Klar ist da auch die totale Flirtzone, gerade bei jüngeren, wie im Falle des FS.
 
  • #49
Meine Antworten wurden irgendwie nicht veröffentlicht, ich bekomme es vermutlich nicht mehr wie beim ersten Mal zusammen und habe gerade nicht viel Zeit großartig zu überlegen hinsichtlich des Wortlautes wie im ersten Entwurf, schade dass es verschluckt wurde, obwohl es erst angezeigt wurde, aber das ist für dich irrelevant. Hab deshalb Nachsicht falls es sich jetzt etwas grober liest, aber direkt ist manchmal auch besser verständlich.

Du hattest damit begonnen versehentlich in ihren Whatsappverlauf geschaut zu haben. Ich kenne es auch dass manche Symbole sehr ähnlich sind anderer Apps untereinander und wenn oben Meldungen auflaufen passiert das schon mal...ich glaube aber dass du dir da selbst ins Hemd lügst. Das ist keine Provokation sondern mein Hinweis an dich, das selbst für dich (muss nicht hier sein) mal zu hinterfragen wieviel Misstrauen schon vorhanden war BEVOR du etwas entdeckt hast - "wer sucht - der findet!"

Was mich 2. stört, ist an deiner Schilderung die Formulierung "eig vertraust du ihr aber im nächsten Satz konfrontierst du sie damit ob da mehr lief" - wo befindet sich das Vertrauen? Wer soetwas fragt hat kein Vertrauen!!

Ich denke dein größtes Manko ist dein eigener Selbstwert. Arbeite daran!
In diesem Kontext würde ich auch vom Urlaub abraten, denn du fährst bzw. fliegst zu IHR. Lass sie mal kommen. Ich glaube eine Absage würde dich in dem Fall stärker machen, auch wenn sie erstmal was anderes behauptet würde sie mehr darüber nachdenken und dich mal vermissen und du würdest in deine Kraft kommen!

Wie alt seid ihr beiden denn?

Achso und das Thema mit den Freiheiten, wenn du dein Vertrauen erst aufbauen musst, gehe doch bei Festivals mit und lebt die Freiheiten erstmal an andere Stelle aus. Es gibt zig verschiedene Dinge wo man sich diese Freiheiten geben kann, das kann ja vorerst etwas weniger bedrohliches sein. Im Übrigen wenn sie sonst auf einem anderem Kontinent arbeitet ist die Chance dort "flachgelegt" zu werden doch größer als auf einem Festival im Nachbarort...

Auf welchen Vorschlag beruht euer Urlaub? Die Arbeit war vorher bestimmt auch ein Problem für dich oder?

Erst wenn du an dir gearbeitet hast wirst du eine erfolgreiche Beziehung eingehen können...meiner Einschätzung nach befindet ihr euch schon Richtung Talfahrt :/
 
  • #50
* noch eine Anmerkung: evtl. kommt dein Misstrauen auch weil von ihr kaum bis wenig kommt, könnte das sein? In diesem Fall wäre das kritisch zu hinterfragen. Bequemlichkeit hat mit Liebe nicht viel zu tun, aber das war nur ein weiter gedachte entfernte Gedanke zur Überlegung welche Motive hinter deinem Misstrauen stecken könnten. Was von ihr kommt als Zeichen und was du alles für sie tust, es liest sich ein bisschen wie eine Schieflage diesbezüglich.
 
  • #51
Bin eigentlich auch kein Freund von Kontrolle, handy durchgucken etc. aber wenn meine Partnerin so ein komisches Verhalten an den Tag legen würde. Dann würde ich auch mal nachforschen , jetzt vielleicht nicht ganz so subtil wie der thread Starter .


Vertrauen ist immer wichtig in einer Beziehung.Allerdings wer bei solchen Auffälligkeiten nicht wach werd und zumindest die Sache mal kritisch im Auge behält .Der verschläft scheinbar alles. ....

Da gilt dann auch mal der Spruch ,,vertrauen ist gut ,kontrolle ist besser"
 
  • #52
Machte die App wieder zu und wollte nochmal schauen für den nächsten Tag. Kam dann Ausversehen auf die WhatsApp taste. Ganz oben stand ein Name den ich zuvor noch nie gesehen habe …

Ich musste echt lachen @Matz,

"aus Versehen" auf die WhatsApp Taste gekommen … du kannst dir ja selber was vormachen aber deiner Freundin nicht. Sie war mit alten Freunden und ohne dich unterwegs und deshalb hast du schnell mal nachgeschaut, ob da was mit einem anderen läuft. Sonst hättest du dein eigenes Handy einschalten können - das geht ganz fix - um nach dem Wetter zu sehen.

Damit kannst du eure Beziehung knicken.
Du bist eifersüchtig und schlimmer, - du hast kein Vertrauen zu deiner Freundin.

BUT:

Ohne Vertrauen gibt es keine gute Beziehung. Man schafft sich, im Gegenteil, seine eigene Hölle. Merke: Handy , E-Mails oder Tagebuch einer anderen Person sollten immer tabu sein. Kann man damit nicht umgehen, passt es nicht.

Und du bist, nach eigener Aussage, ja schon am Verzweifeln. Dazu kommt, dass sie beruflich auf einem anderen Kontinent ist?!
Schlechte Vorraussetzungen, kann ich da nur sagen, denn so wie deine Freundin sich gegängelt oder kontrolliert fühlt, wird sich sich abseilen. Die Vorlage dazu hast du ihr bereits geliefert.
 
  • #53
Wenn Du Deiner Partnerin nicht mehr vertrauen kannst, was machst Du? Gleich Schluss oder suchst Du das Gespräch?

Ich überlege, was ist bei mir los. Suche Fakten.
Wenn ich nach gutem Überlegen feststellen würde, mein Vertrauen ist gestört, würde ich reden.
Ist es weg, ist die Partnerschaft zu Ende.
Ist mir noch nie passiert. Mein Vertrauen war immer richtig.

Ich ticke aber nicht aus, wenn meine Partnerin männliche Freunde und Kontakte hat. Ich will keine Korrespondenz lesen. Das sind ihre Kontakte.
Meine Partnerin analog.
Wir haben noch ein Leben jenseits.
Das ist nicht nur Vertrauen, sondern auch Respekt.
Zudem, mir schreiben auch Klienten. Klientinnen. Mails, WhatsApp, SMS. Die vertrauen darauf, dass das vertraulich ist und bleibt.

Gilt im Allgemeinen auch für die eigenen Freunde und Bekannten. Kommunikation ist erst mal vertraulich, zwischen 2 Menschen.

M, 54
 
  • #54
Wenn sie wirklich nichts zu verbergen hätte, würde sie doch nie im Leben so ausrasten. Dann hätte sie doch nichts dagegen, wenn sie nachschaut. Dann hätte sie gesagt schau ruhig nach.
Und wenn der Mann auch nur einigermaßen sensibel für solche Töne ist, dann weiß er, daß sie genau dasselbe bedeuten wie das „brauchst du nicht mehr zu kommen” der Freundin des Fragestellers. Nur eben ohne „Ausrasten”. Natürlich hätte sie nichts dagegen, wenn er nachschaut. Er dürfte sich dann aber auch nicht wundern, wenn sie anschließend in aller Ruhe ihre Koffer packt und ihm noch ein schönes Leben wünscht.

Nochmal zum Mitschreiben: Kontrolle beendet das Vertrauensverhältnis. Wer glaubt, ein Recht auf Kontrolle zu haben, paßt nicht zu einem Partner, der aus eigenem Antrieb treu ist. Und zwar deshalb nicht, weil diese Wesensart durch die Kontrolle entwertet und entleert wird. Auf deutsch: man fühlt sich mit jemandem, der kontrolliert werden muß, gleichgestellt. Ich würde das nicht wollen, dann doch lieber Trennung.
 
  • #55
Ok ich werde jetzt wahrscheinlich gehauen...

Meinen Exmann habe ich mit Anfang 20 kennengelernt, ich war treu, kein Sex oder knutschen mit einem anderen.

Aber ich habe trotzdem mal geflirtet und er sicherlich auch.
Wenn wir getrennt feiern waren ...

Weil es einfach so war, in dem Alter standen die Leute auch nicht cool in der Gegend rum.
Man feierte, lachte und schäkerte

Rock am Ring war ich damals auch ohne ihn, weil er keine Zeit hatte.
Aber bestimmt nicht im luxushotel sondern im kleinen Igluzelt mit Freundin.

Und ja wir waren auch nach kurzer Zeit in einer Gruppe unterwegs und haben gefeiert.
Gelacht und angelacht später Grill an und zusammen gesessen.
Ich kann wenn ich hier mitlese nur sagen: Gott sei Dank gab es da keine Handys
Im Festivalmodus hätte man bestimmt Nummern getauscht und der, mit dem ich mich gut verstand, fand mich auch süss.
Gut das er damals nicht schreiben könnte.
Und ich gestehe, ab und zu flirten hat mir echt gut getan.

Ich kann mich daran erinnern, dass mein Exmann und ich, morgens im Bett fast ein Ritual hatten, wenn einer alleine feiern war.
Na Süsse wann warst Du denn da?
So 6h
Uih
Und getanzt?
Durchgetanzt
Was getrunken?
Jawohl
Geflirtet?
Joh

Dann hattest Du ja viel Spaß!
( umgekehrt auch)

Gekuschelt und noch was mehr

17 Jahre waren wir uns treu...
Er dann nicht mehr aber geübt war er im Fremdgehen nicht

Ich bin froh, dass ich in jung keinen Stress mit Eifersucht hatte
 
  • #57
ch finde den Ausdruck vertrauliches Material aber sehr witzig :D Ich frage mich, was das sein sol
Nun, das könnten folgende Dinge sein, die Mats einfach nichts angehen:
- Krankheiten
- berufliche/ juristische / finanzielle Schwierigkeiten
- Schwierigkeiten im Liebesleben des Kumpels
- Unsicherheiten, persönliche und vertrauliche Fragen
- .....
So unmöglich ?
Sorry, ich habe die Einstellung: Verspricht mein Mädel, etwas niemandem zu zeigen - dann schliesst das mich ein.
Ja, ich möchte vertrauen - also vertraue ich. Das ist weder naiv noch dumm - sondern die Art und Weise, wie auch ich selbst behandelt werden möchte. Ich vertraue meinem Automechaniker, dass er kann, was ich nicht kann - vertraue meinen Ärzten, Geschäftspartnern, der Justiz .... etc. Alles im grunde mehr oder weniger wildfremde Menschen. Aber der eigenen Freundin soll ich misstrauen ? Nein, in einer solchen Welt will ich nicht leben - also mache ich es nicht.
 
  • #58
Lieber FS, deine Ausdrücke ("weil jeder braucht ja seine Freiräume", "Vertrauen und so") zeigen für mich, dass du ebendiese Freiräume gar nicht locker siehst.
Wenn das so ist: Kann es sein, dass sie schon länger damit nervst?
Und sie deshalb schärfer reagiert hat?

Wegen eines neuen Kontaktes im Handy so ein Fass aufzumachen...
Beruhige dich, fahr mit ihr auf Urlaub und gut ist.

w, 52
 
  • #59
Bei dem Verhalten Ihrer Partnerin schrillen sämtliche Alarmglocken; nur völlig naive und autoagressive Masochisten könnten ihr noch vertrauen.

Sie geht mit fast 100%er Wahrscheinlichkeit fremd.

Trennen Sie sich zum Selbstschutz (Krankheiten etc.) und schauen Sie das nächste Mal besser auf die Vergangenheit Ihrer Partnerin; das Vorleben lässt fast immer gute Prognosen für ihr künftiges Verhalten zu.

@Weltwanderer ohne dich angreifen zu wollen, aber wie kommt man so durchs Leben? Natürlich hat man niemals eine vollumfassende Garantie ob man belogen/oder gar betrogen wird...aber dies ist eine Sache die vom Verhalten zweier Parteien abhängt ob und in welchem Maß ein solches Elend auftreten kann...

In dem Sinne kann ich eine Antwort wie die Ihre garnicht nachvollziehen, auch wenn da sicher eine Geschichte mit eigenen schlimmen Erfahrungen dahinter steckt. Soviel Misstrauen ist nicht gesund (!) und wer auf sich selbst wWert legt, wird schon spüren wenn sich etwas verlagert und nicht mehr in gesunder Mitte befindet. - Aber es erfordert eben auch Bemühen auf beiden Seiten. Wenn es so dramatisch wäre wie von Ihnen geschildert, ja dann dürfte man ja niemals mehr eine Beziehung eingehen...es kann schließlich jeden Tag passieren....
und das nicht nur im partnerschaftlichen Bereich. Oje oje...
 
  • #60
Scheinbar haben die, die es mit Treue nicht so genau nehmen, dann am meisten Schwierigkeiten, sich bei anderen Leuten reinzuversetzen, die der Treue einen höheren Stellenwert zuschreiben.

Wie kommst Du darauf?
Treue höherer Stellenwert = Akzeptanz Kontrolle?

Nein.
Meine Partnerin und ich haben Treue vereinbart. Wir vertrauen, in jeder Hinsicht. Es gibt keine Kontrolle.
Tom und seine V haben vereinbart, nicht wissen zu wollen. Vertrauen auf ihre Zuneigung. Keine Kontrolle.
Bei offenen Partnerschaften gibt es die Option Vertrauen und keine Kontrolle.

So wie es die gibt, die es nicht mit Treue genau nehmen, und nicht mit Ehrlichkeit. Und die, die mit zweierlei Maß messen, bei sich und beim Partner.

Die Unterstellung wäre für mich Anlass, die Partnerschaft zu überdenken. Das sind Zweifel an meiner Vertrauenswürdigkeit.

M, 54
 
Top