• #61
Auch der jenige der schreibt hat das Vertrauen das der Andere sein Geschreibsel nicht weiterverbreitet.
Also ich möchte es wissen wenn mein WA-Kontakt meine Mitteilungen weiter verbreitet.
Und ja ich habe ein Problem damit wenn mir völlig unbekannte Personen (in diesem Fall der Freund einer Bekanntschaft) meine an eine brstimmte Person gerichteten Mitteilungen liest. Das geht gar nicht.
Also ihr die ihr alles kontrollieren wollt denkt doch auch mal an diesen Aspekt.
 
  • #62
Ich war auf einem Festival. Man fährt dorthin nicht so sehr wegen Musik, sondern wegen Partystimmung, Trinken und Vö....

Mag sein. Das war dann in einer Beziehung hoffentlich Dein letztes Festival zum Vö... etc.

Sorry, ich kann mit der Übertragung auf „alle“ trotzdem nichts anfangen. Letztlich bleibt doch: Du fährst auf ein Festival, um endlich mal wieder wild zu vö... Was hat das mit „man“ zutun? Haben um Dich herum nur noch hemmungslose Orgien stattgefunden? Ich kann das nicht bestätigen und ich war doch auf einer Reihe Festivals...
 
  • #63
Nochmal zum Mitschreiben: Kontrolle beendet das Vertrauensverhältnis. Wer glaubt, ein Recht auf Kontrolle zu haben, paßt nicht zu einem Partner, der aus eigenem Antrieb treu ist. Und zwar deshalb nicht, weil diese Wesensart durch die Kontrolle entwertet und entleert wird. Auf deutsch: man fühlt sich mit jemandem, der kontrolliert werden muß, gleichgestellt. Ich würde das nicht wollen, dann doch lieber Trennung.
Du hast ja schon recht. Ich würde mich aber auch nicht für dumm verkaufen lassen. Da sieht der Partner zufällig, dass seine Freundin mit einem Mann geschrieben hat da ist es doch völlig legitim, dass er erfahren will mit wem sie da schreibt. Und vor allem auch über was.
 
  • #64
Mag sein. Das war dann in einer Beziehung hoffentlich Dein letztes Festival zum Vö... etc.

Sorry, ich kann mit der Übertragung auf „alle“ trotzdem nichts anfangen. Letztlich bleibt doch: Du fährst auf ein Festival, um endlich mal wieder wild zu vö... Was hat das mit „man“ zutun? Haben um Dich herum nur noch hemmungslose Orgien stattgefunden? Ich kann das nicht bestätigen und ich war doch auf einer Reihe Festivals...
Ich war auf dem Festival, weil mein Ex mich am Anfang der Kennenlernphase mitgenommen hat. Es gab dort viele Berühmtheiten, wie Alanis Morissette oder Guano Apes. Es wurde viel getrunken und rumgebaggert. Es war ein Grund, warum dies mein erster und wahrscheinlich der letzte Festival sein wird. Natürlich fährt NICHT JEDER, um aufzureissen, aber in der Regel ist das der Fall, bei Männern auf jeden Fall. So wie Affäre IN DER REGEL NICHT in eine Beziehung mündet, so fahren die wenigsten dorthin, um "Musik zu hören". Ich habe viele Frauen dort gesehen, wie sie sich kleiden, wie sie auftreten und wie sie sich benehmen. Da ich Wenigtrinker bin, war ich nüchtern genug, um das ganze wahrnehmen zu können. Die wenigsten Menschen haben sich brav benommen, nicht mal die " graue Mäuse". Mir geht es nicht darum, Festivals zu verteufeln oder mit dem Finger zu zeigen - es ist mir schlicht und ergreifend egal, was die andere machen, ich bin viel zu sehr mit dem eigenen Leben beschäftigt, aber es bedeutet nicht, dass ich nicht mitbekomme, was um mich herum passiert.
 
  • #65
...aber in der Regel ist das der Fall, bei Männern auf jeden Fall. ...Ich habe viele Frauen dort gesehen, wie sie sich kleiden, wie sie auftreten und wie sie sich benehmen.

Richtig. Männer und Frauen fahren da hin, um Spaß zu haben und vielleicht zu flirten. Du offenbar nicht. Wenn auch nur viele um Dich herum gevö... haben und Du nicht, kann ich Deinen Verdruss verstehen. Zieh einfach Deine persönlichen Konsequenzen. Oder erkenne, dass es einen himmelweiten Unterschied zwischen flirten und vö... gibt. Es ist der zwischen einem Festival und einer Orgie. Wie groß ist bei Dir der Unterschied zwischen „Jeder“ und „in der Regel“ oder „viele“?
Und Dein Männerbild hat ebenso wie Dein Frauenbild auch ein paar Macken. Denn wie von Dir beschrieben gehören dazu Männer, die flirten wollen und Frauen, die bereitwillig darauf eingehen.
Ich war schon auf vielen Festivals und vereinzelt in Swingerclubs. Ich kann daher beides auseinanderhalten, weil ich Realität und Fantasie unterscheiden kann...
Es ist in Ordnung, wenn Du für Dich bestimmte Sichtweisen und Erfahrungen hast. Aber, sorry, objektiv sind die leider eher nicht.
 
  • #66
Ich war auf dem Festival, weil mein Ex mich am Anfang der Kennenlernphase mitgenommen hat. Es gab dort viele Berühmtheiten, wie Alanis Morissette oder Guano Apes. Es wurde viel getrunken und rumgebaggert. Es war ein Grund, warum dies mein erster und wahrscheinlich der letzte Festival sein wird. Natürlich fährt NICHT JEDER, um aufzureissen, aber in der Regel ist das der Fall, bei Männern auf jeden Fall. So wie Affäre IN DER REGEL NICHT in eine Beziehung mündet, so fahren die wenigsten dorthin, um "Musik zu hören". Ich habe viele Frauen dort gesehen, wie sie sich kleiden, wie sie auftreten und wie sie sich benehmen. Da ich Wenigtrinker bin, war ich nüchtern genug, um das ganze wahrnehmen zu können. Die wenigsten Menschen haben sich brav benommen, nicht mal die " graue Mäuse". Mir geht es nicht darum, Festivals zu verteufeln oder mit dem Finger zu zeigen - es ist mir schlicht und ergreifend egal, was die andere machen, ich bin viel zu sehr mit dem eigenen Leben beschäftigt, aber es bedeutet nicht, dass ich nicht mitbekomme, was um mich herum passiert.

Sorry, kann ich gar nicht bestätigen. Ich bin regelm. auf Rock-, Metal- und Gothic-Festivals und das seit meinem 16. LJ. 99% der Zeit haben die Leute, mit denen ich mich umgab, platonisch miteinander gequatscht, geheadbangt und getanzt. Ohne Vö***. Dort wurde aeniger gebaggert als in der Dorfdisco, die regelm. am Wochenende Partys verabstaltet hat.
Ich habe dort nie einen ONS gehabt, allein schon wegen der mangelhaften Körperhygiene auf Festivals kommt das echt selten vor. Keine Ahnung, wo das bei dir gewesen sein soll.

Zum FS: Ohne Vertrauen keine Beziehung, ganz einfach. Du hast ein Problem, bearbeite es und lasse es nicht an deiner Freundin aus.

w.,33
 
  • #67
Im Handy der Freundin rumschnüffeln geht gar nicht! Vertrau ihr oder mach Schluss. Ich hätte dir das Handy um die Ohren gehauen für deine Verdächtigungen!
 
  • #68
Da sieht der Partner zufällig, dass seine Freundin mit einem Mann geschrieben hat da ist es doch völlig legitim, dass er erfahren will mit wem sie da schreibt. Und vor allem auch über was.

Das ist keineswegs legitim. Sondern nur dann, wenn man Angst hat, "für dumm verkauft zu werden", wie du schreibst.

Mein Freund hat Freundinnen, denen er schreibt. Ich habe Freunde, denen ich schreibe. Und wenn wir wollen, erzählen wir einander auch davon, meist aber nicht, wozu auch.
Weil sich keiner von uns für dumm verkauft fühlt, nur weil der Partner mal mit jemandem quatschen möchte, der - huch! - nicht man selbst ist.

Sowas ist draußen im "echten" Leben überhaupt keine Sache, bei niemandem.
Nur hier glauben viele, man habe mit dem Eingehen einer Beziehung auch sämtliche Eigentumsrechte am Partner erworben oder an ihn abgetreten.
Seltsame Denke, das.

Nicht meine Welt.

w, 52
 
  • #69
Sowas ist draußen im "echten" Leben überhaupt keine Sache, bei niemandem.
Nur hier glauben viele, man habe mit dem Eingehen einer Beziehung auch sämtliche Eigentumsrechte am Partner erworben oder an ihn abgetreten.

Ich schließe mich an. Warum sollte ich den Kontakt zu meinen langjährigen Freunden abbrechen? Oder mein Partner seine? Natürlich könnte ich bei Bedarf erfahren, was er schreibt. Warum sollte ich das einfordern?

Wir wissen beide, wie unsere Erwartungen an eine Beziehung sind. Ich habe Vertrauen. Er hat Vertrauen. Würde das enttäuscht, wäre das für die Beziehung ein ernstes Problem. Und allein das Wissen, dass ich die Threads lesen könnte, wenn ich darauf bestehe, reicht mir. Ihm auch. Ich verstehe langsam, warum hier so mancher dauernd Probleme in Beziehungen hat. Darauf zu bestehen, die Inhalte von Chats offenbart zu bekommen, ist Misstrauen. Egal, ob es berechtigt ist, irgendwas ist dann aus meiner Sicht faul in der Beziehung. Und das bohrt sich dann hinein. Und ich kann das auch nicht richtig nachvollziehen. Wenn mein Partner meint, er müsse gehen, dann soll er das lieber heute als morgen tun. Er weiß auch ganz genau, dass ich das so sehe. So funktioniert unsere Beziehung hervorragend. Ich kann bei ständigem Misstrauen nur verständnislos den Kopf schütteln...
Wenn beim FS das Vertrauen weg ist, kann er die Beziehung nur beenden, auch wenn ich derzeit keinen Anlass sehe. Sein Misstrauen wird die Beziehung zerstören, auch wenn kein Anlass dazu besteht.
 
  • #70
Wenn beim FS das Vertrauen weg ist, kann er die Beziehung nur beenden, auch wenn ich derzeit keinen Anlass sehe. Sein Misstrauen wird die Beziehung zerstören, auch wenn kein Anlass dazu besteht.
Warum immer so generell und pauschal ?
Das ist doch reine Ergomanie nach dem Motto
"Ich setzte die Grenzen und Du hast Dich daran zu halten und was bei uns Vertrauen ist, bestimme ich" .

Die Frage ist des FS lautet deshalb ja auch:
Was ist durch "Vertrauen" abgedeckt und was gerade nicht mehr
(ist z.B. der Flirt mit seitlichen Bussi nun abgedeckt oder nicht, kann die Freundin des FS man mal eben sich nachts dazu entscheiden, bei einem "Freund" zu überachten, oder nicht... etc.).

Eine gesellschaftliche akzeptierten Grenze, was durch Vertrauen nun abgedeckt ist und was nicht, gibt es einfach nicht !
Hier kann sich die Freundin des FS keine keinerlei Grundlage beziehen.

Hier zieht doch jeder, auch der FS, eine unterschiedliche Grenzlinie.
Und es wird sogut wie gar keine Paare geben, wo diese Grenzen wirklich in jedem Detail gleich gezogen wird.

Statt hier die Individualität walten zu lassen und diese Dingen in Beziehungen zu besprechen, bzw. hier Grenzlinien so zu setzen, dass sich beide noch wohlfühle, gehen vele Foristen wie @Florentina oder @Tom25 einfach hin und sagen zu ihrem Partner sinngemäß:
Wenn Du MEINE Grenzlinie (die vielleicht etwas weiter gefasst ist) nicht akzeptierst, will ich mit Dir keine Beziehung (mehr).

Das darf nicht sein !

Auch die Pro-Forsiten haben garantiert Grenzen, wo sie kein vertrauen mehr haben. Sind die jetzt mehr wert als andere ?
Keiner darf alleine die Grenzen ziehen, welche dann für Zwei gelten sollen, auch der FS nicht. Auch er muss Kompromisse eingehen !
 
  • #71
"Ich setzte die Grenzen und Du hast Dich daran zu halten und was bei uns Vertrauen ist, bestimme ich" .

Natürlich setzt jeder selbst die Grenze da, wo er vertrauen kann und wo er nicht mehr vertrauen kann, wer sollte sie denn sonst setzen?

Es geht darum eine Beziehung nicht einzugehen oder nicht fortzuführen, wenn man nicht mehr vertrauen kann.

Wenn ich meinem Automechaniker mehr vertraue, dass er mich nicht belügt als meinem Partner, stimmt wohl was ganz gewaltig in der Beziehung nicht. Oder mit meiner Fähigkeit, vertrauen zu können

Misstrauen und Kontrolle ersetzen kein Vertrauen.
 
  • #72
Wenn Du MEINE Grenzlinie (die vielleicht etwas weiter gefasst ist) nicht akzeptierst, will ich mit Dir keine Beziehung (mehr).

Das darf nicht sein !

Mein Punkt ist dazu: wenn ich so eine „Drohung“ ausspreche, dann ist es schwierig, davon einfach so zurückzutreten. Im Grunde ist das vom FS losgelöst.

Ich würde das so nur formulieren, wenn ich diese Konsequenz für mich auch ziehe.

Im Fall des FS halte ich das zunächst insgesamt für übertriebene Eifersucht. Da würde ich so eine Grenze nicht ziehen. Wenn sein Vertrauen allerdings nicht mehr vorhanden ist, dann fehlt die Grundlage für eine Beziehung. Was soll ich in einer Beziehung, in der die Partnerin offenbar immer wieder mal unterwegs ist, wenn ich dann nicht vertrauen kann? Mich verrückt machen?

Denn das:
...stimmt wohl was ganz gewaltig in der Beziehung nicht. Oder mit meiner Fähigkeit, vertrauen zu können. Misstrauen und Kontrolle ersetzen kein Vertrauen.

ist hier zu klären. Diese ganze Handyguckerei ist im Grunde ein Zeichen von Misstrauen und damit der Anfang vom Ende.

Ich bin gerade ein paar Tage beruflich in Spanien. Mein Partner zeitgleich mit einer Kollegin in Ungarn. Da brauch ich doch anschließend einen Psychiater, wenn ich so drauf bin wie der FS.
 
Top