• #1

Hat unsere Liebe eine Chance oder scheitert alles am Haus?

Hallo

Ich brauch mal Eure Meinung. Ich bin seit einem halben Jahr in einen Mann verliebt…die Initiative ging anfangs von ihm aus..erst waren wir nur beste Freunde, dann wurde es mehr. Wir lieben uns und schreiben uns jeden Tag. Auch nach dieser langen Zeit sagt er mir immer noch, dass er fasziniert von mir ist, ich ständig in seinem Kopf bin usw.
Ich habe mich vor einer Weile von meinem bisherigen Partner getrennt. Nicht wegen ihm. Die Beziehung lief grundsätzlich nicht mehr. Das war sehr sehr schwierig. Nun versuchen wir eine Lösung für uns und unsere beiden Kinder zu finden. Ich möchte ihn als Freund und Vater unserer Kinder nicht missen. Aber es braucht Zeit.
Bei ihm ist es genauso. Nur ist er mit seiner Freundin schon über 15 Jahre zusammen, Haus und Kind.
Er sagt er ist gefangen in Verpflichtungen und dass alles einfacher wäre, wenn das Haus nicht wäre. Beide finanzieren es. Auf der anderen Seite sagt er aber auch, so ein Haus sind nur jede Menge Steine.
Zwischen ihm und seiner Freundin läuft es schon eine ganze Weile nicht mehr. Sie funktionieren als Familie aber nicht als Paar. Einerseits glaub ich ihm, andererseits bin ich ein sehr vorsichtiger und misstrauischer Mensch und es dauert eine Weile bis ich jemandem vollständig vertraue.
Wir haben sehr wenig Zeit uns zu sehen. 1-2 mal die Woche für wenige Stunden. Wir reden und kuscheln viel. Wir haben auch Sex und der ist wundervoll, allerdings fehlt uns oft die Zeit und beide haben wir keine Lust auf den schnellen Quickie im Auto.
Ich weiß nicht wie es weitergeht. Ich habe ihm gesagt, dass ich ihn nie unter Druck setzen werde bzw. ihn vor die Wahl stellen werde. Wenn dann muss er den Schritt wagen..ich kann ihn nur unterstützen. Und er weiß auch, dass ich irgendwann gehen werde. Wer macht so etwas schon ewig mit.
Er sagt ich bin seine Traumfrau und er wird mich nie verlassen.
Am Anfang bin ich mit allem gut klargekommen…klar da hatte ich auch noch nicht so viele Gefühle. Inzwischen reicht es mir nicht mehr. Ich würde es gern mit ihm versuchen möchte ihn aber nicht unter Druck setzen.
Und nein,ich bin für ihn keine Affaire. Das merke ich in seiner ganzen Art. Seinem Verhalten, seiner Art wie wir schreiben. Ich hab mir schon so einige Dinger geleistet weil ich so misstrauisch war. Aber er hat sich nie beleidigt zurückgezogen. Er hat mir immer verziehen.
Welche Möglichkeiten hätte er mit dem Haus? Will er überhaupt? Manchmal denke ich mir er ist sich nicht sicher. Er würde sehr viel für mich aufgeben. Beide haben einen gemeinsamen langjährigen Freundeskreis. So wie es jetzt ist geht es für mich nicht mehr ewig weiter. Wenn ich gehe breche ich ihm das Herz, aber ich muss doch auch an mich denken.

Hat jemand etwas ähnliches erlebt/ durchgemacht?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Lies doch die Berichte hier im Forum. Wieviel Frauen dachten, die Freundin zu sein, weil er so lieb und fürsorglich war etc. und dann doch ein Affäre waren. Eine Affäre ist oft nicht so lieblos, wie man meint. Und wieviel Männer erzählen, es liefe zu Hause nichts mehr - was die Ehefrau/feste Freundin so nicht unterschreiben würde. Du bist Geliebte, alos eine Affäre, selten sind die Männer, die sich dann zu Gunsten der Geliebte trennen. Nein nein, die halten sie sich lieber warm mit Versprechungen und Getue. Du steckst in einer solchen Konstellation. Mach die Augen auf.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du bist und bleibst seine Affäre.

Würdest DU seine Traumfrau sein, mit der er alt werden möchte, die ihm alles bedeutet, dann wäre ihm Haus, Freundin, Kind egal. Er würde die Trennung einleiten, mit dem Haus finden sich Möglichkeiten der gegenseitigen Auslösung oder des Verkaufs und um sein Kind kann er sich weiterhin kümmern.

Wenn sie als Familie funktionieren, wie Du schreibst, hast Du schon verloren. Das was als Paar nicht funktionier, holt er sich 1-2 in der Woche b ei Dir.

Überleg mal richtig.

w,57
 
G

Gast

Gast
  • #4
Na, da hat er Dir ja ganz schön dick Honig ums Maul geschmiert, wie wir hier sagen. Redet er nur schön oder setzt er auch Taten? Aus meiner Sicht bist Du einfach seine Affäre, die sehr in ihn verliebt ist. Was natürlich doppelt schön für ihn ist! m44.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Er lebt in einer festen Beziehung, die er nicht beenden will.
Ihr habt eine heimliche sexuelle Beziehung.
Wie bitte definierst du "Affaire"?

Was glaubst du wieviele Frauen in der selben Situation sagen "ich bin mehr für ihn als eine Affaire".
Und ändert sich etwas an dem Umstand, dass eine heimliche sexuelle Beziehung neben einer festen Partnerschaft als Affaire bezeichnet wird, nur weil er sagt sie ist emotional mehr für ihn?

Wach mal auf. Du bist seine Affaire.
 
  • #6
Hallo Wunderblume,
solange Du Dir selbst was vormachst, wirst Du diese für Dich unbefriedigene Situation nicht klären. Alles was du schreibst, klingt nach der klassischen Affäre. Verschenke Deine kostbare Lebenszeit nicht an einen Menschen, der Dich belügt. Alles Gute!
 
  • #7
Wer weiß, vielleicht bist Du ja wirklich seine Traumfrau. Haus, Famile, Kinder werden aber immer schwerer wiegen als ein bloßer Traum. Er kann diesen Traum ohne Verpflichtungen ausleben...warum sollte er etwas daran ändern?
 
G

Gast

Gast
  • #8
FS, du bist seine Affäre und zudem noch eine die weder Emotionen noch Kreativität noch Geld kostet. Wenn du damit zufrieden bist sei dir diese Beziehung fünfmal gegönnt.
Ihr beide hab keine Liebe - ihr seit verliebt und habt noch die rosarote Brille auf. Ob es eine Liebe werden kann steht in den Sternen. w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ein Haus bietet leider keine Option! Das sage ich dir aus eigener Erfahrung. Man muss bleiben, sonst wird man sich höchstwahrscheinlich verschulden. Woher soll er das Geld aufbringen, seine Freundin für seine Haushälfte auszuzahlen? Sie sitzen beide im selben Boot. Er muss vermutlich ein Leben lang für das Haus zahlen. So etwas erfordert nur ein Partner, der das voll und ganz akzeptiert, überall zurücksteckt, und da auch nicht mitmischt. Man muss schon sehr untergeben sein, um so etwas mitzumachen. Bzw. als "Hausbesitzer" muss man einen treudoofen Partner finden, der das überhaupt mitmacht.

Für mich wäre das auch nichts. Denk doch mal. Ihr habt Sex im Auto, weil im Haus geht ja nicht, wegen der noch vorhanden Freundin? Da ist doch nichts. Also hat er auch keine Privatsphäre in dem Haus. Wie soll das laufen? Das hat doch keine Zukunft. Wenn er will, dann sollte er sich von einem Anwalt beraten lassen, der für ihn vielleicht noch was positives rausrückt. Andere Möglichkeit sehe ich nicht. Und dann müsste er natürlich weg von dem Haus, und mit dir einen Neubeginn in einer kleinen Wohnung wagen. Ich glaube nicht, dass das irgendjemand macht, der sich zuvor ein eigentlich Haus auf Lebenszeit gekauft hat.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn sich ein Mann trennen will, dann findet er einen Weg. Aber wenn er das nicht will, dann erzählt er seiner Affaire solche Dinge wie er dir erzählt hat.
Dir ist schon klar, dass nur ein verschwindend geringer Prozentsatz von Männern die Familie für die Geleibte verlassen.
Ihr kennt euch noch nicht lange und da erwartest du, dass er seine Frau und seine Kinder für dich aufgibt. Im Grunde genommen ist er so etwas wie verheiratet, auch wenn es keinen Vertrag gibt. Du brichst in seine Beziehung ein und wunderst dich, dass er nich hinhält? Ganz schön naiv.
 
  • #11
Hallo,
danke für Eure Antworten. Ich musste schon etwas schlucken. Und hole deshalb mal ein bisschen weiter aus. Ich hatte in meinem Leben schon einige Kandidaten, die Liebe vorgaukelten und nurSex wollten. Es waren bittere Enttäuschungen dabei und ich glaube den Unterschied ein wenig zu kennen ;) (Hoffe ich mal)
Besagten Kandidaten kenne ich jetzt 11/2 Jahre. Er war unser neuer Mitarbeiter und schon nach wenigen Wochen haben wir uns gut verstanden, gemerkt wir haben die selben Interessen, sind auf einer Wellenlänge. Für mich war das alles freundschaftlich. Ich war froh jemanden wie ihn als Kollegen und Freund zu haben. Dieses Frühjahr bin ich vom Unternehmen ausgestiegen um mich weiterzubilden. Damals war noch unklar, ob ich wiederkomme...inzwischen steht es aber fest.
An meinem letzten Tag war er fix und fertig weil er dachte es ist vorbei und wir sehen und wir können niemals mehr zusammenarbeiten..ich auch. Wir blieben in Kontakt, trafen uns regelmäßig zum Erzählen.
Einen Monat später gestand er mir sich in mich verliebt zu haben. Das meinte ich, als ich schrieb die Initiative ging von ihm aus.
Er meinte ihm sei klar, dass er sich keine Hoffnungen brauch, er ist unendlich dankbar mich kennengelernt zu haben und hofft, dass ich den Kontakt nicht abbreche. Ich habe so etwas aber schon geahnt an der Art wie er mich ansah, sich bemühte etc.
Ich merkte schnell, dass auch ich verliebt war und begann verbotenerweise eine Affaire. Sex gab es erst 6 Wochen nach dem ersten Kuss.
Wir sehen uns 1-2 x in der Woche haben aber nur alle 2 Wochen Sex, eben weil wir beide keinen Quickie wollen sondern uns Zeit nehmen wollen füreinander. Wenn wir uns ansonsten sehen reden wir viel, halten Händchen, schauen uns an.
Auch über das Thema Patchwork haben wir uns unterhalten. Das Problem ist eben, dass er ein ganzes Leben für das Haus zahlen muss. Ich weiß nicht, was passiert wenn beide das Haus verkaufen. Seine Freundin kann es auch nicht alleine halten. Und je stärker die Gefühle meinerseits werden, desto mehr seh ich, dass ich in eine Sackgasse gerate.
Er hätte schon längst das Unternehmen verlassen können (er hatte ein Jobangebot) und ist auf Arbeit nicht zufrieden. Die Kollegen verstehen nicht warum er geht. Er meint er bleibt wegen mir. Weil ich wiederkomme. Ich kenne das Jobangebot und auch die Menschen die dort arbeiten. Er hätte es dort nicht schlecht.
Dennoch ist es auf Dauer nicht das, was ich will. Ich möchte mit einem Menschen Zeit verbringen, der mich wirklich will. Bisher hab ich das alles nur so laufen lassen, aber es macht mich nicht glücklich. Wir schreiben jeden Tag den ganzen Tag, aber das reicht mir nicht. Ihm auch nicht. Aber letztendlich muss er den nächsten Schritt machen.
Ich werd die Woche mit ihm reden.
Ich könnte noch weiter ausholen und detailliert berichten, was er für mich getan hat um mir zu zeigen, dass er ich eben NICHT verarscht, aber dann sitz ich morgen noch hier.
Jetzt ist das wieder soviel geworden…aaaargh
 
G

Gast

Gast
  • #12
Meine Güte, Du findest aber wirklich jedes Argument, um allen hier klar zu machen , dass Du keine Affäre bist.
Er kann noch so lieb und verständnisvoll sein und auf der Arbeit bleiben wegen dir ( was ich - mit Verlaub - hochschwachsinnig finde ..), er bewegt sich trotzdem nicht für Dich!

Wieso kein neuer Job?
Warum nicht mehr Zeit?
Warum geht er nicht los und informiert sich bzgl. des Hauses??
Nicht mal ein Telefonat!

Er sitzt lieber sicher trocken und genießt dich ( klar keinen Quickie - wieso auch?- das ist kein Argument für oder gegen die tolle Beziehung..)
Aber unbequem darf es nicht werden - oder höchstens vordergründig zum Verdständnisheischen bei Dir.

Ganz einfach.
Und den Status hält er - da kannst Du Dich auf den Kopf stellen..

Gruß, w 35
 
  • #13
Vermutlich habt ihr Recht und ich habe mich vollsäuseln lassen.Ich treffe mich heut mit ihm. Die zweite Geige habe ich zu lange gespielt. Dann kann ich endlich wieder nach vorne sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS,

ich kann dich gut verstehen. Auch ich habe mich vor fast fünf Jahren in einen verheirateten Mann verliebt. Ich war auch verheiratet. Es fing mit einer Affaire an und als ich mich immer mehr in ihn verliebte, kam die Leidenszeit. Ich war schon länger nicht mehr glücklich mit meinem Mann und wollte mich trennen und mit ihm zusammen sein. Er wollte es nicht weil er Angst hatte, seine Kinder zu verlieren. Ums Haus ging es nicht, denn das gehörte ihr. Wir beendeten unsere Beziehung und versuchten es nochmal mit unseren Ehepartnern. Knapp ein Jahr später trafen wir uns wieder. Er kam auf mich zu und wir entschieden uns diesmal füreinander. Was soll ich sagen, es ist bis heute (über 3 Jahre später) ein langer Weg gewesen. Ich bin zuerst ausgezogen, dann irgendwann er. Eine ganze Zeit lang ging das noch heimlich, weil er immer noch Angst hatte, die Ex hetzt die Kids auf. Irgendwann haben wir es den Kindern gesagt und dann war es offiziell. Mein Ex macht mir nun das Leben zur Hölle im Scheidungskrieg und es war alles ein langer Kampf, bis wir mal am heutigen Punkt waren, Mein Freund hat für jeden Schritt sehr lange gebraucht und damit meine Geduld auf eine harte Probe gestellt. Letzte Woche waren wir mit unseren 4 Kids in Urlaub. Man könnte sagen, wir haben es fast geschafft. Aber zusammen wohnen tun wir noch nicht. Und geschieden sind wir auch noch nicht. Es ist anstrengend und ich wünsche Dir viel Kraft, wenn du den Weg gehen willst. Es kann funktionieren aber es erfordert Geduld. Ich habe mich auch sehr lange hingehalten gefühlt, aber wir lieben uns und haben es irgendwie bis hier her durchgezogen.
Alles Liebe Dir...
 
  • #15
Hallo Gast 13,

Darf ich dich etwas Anderes fragen?Wie hast du dich mit deinen Kindern organisiert?Ich wohne noch mit meinem Expartner zusammen.Ich muss irgendwann ausziehen sonst macht er sich insgeheim noch Hoffnungen. Ich habe schon Angst vor der alleinigen Verantwortung mit 2 noch kleinen Kindern.Natürlich soll mein Expartner aktiv an ihrem Leben teilhaben. Es sind unsere Kinder. Dennoch werde ich oft allein sein. Und es wird anstrengend keine Frage. Wie war das bei dir?

LG
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo liebe FS, ich war ebenfalls vor 5 Jahren in einer ähnlichen Situation. Hatte mich in einen verheirateten Mann verliebt, war noch mit meinem langjährigen Partner zusammen und meine Kinder waren noch recht klein.
Nach der anfänglichen großen Verliebtheit begann der eigentliche Leidensweg. Auch er war der Initiator am Anfang .
Ich glaube ihm , dass er viele Gefühle für mich hatte . Für mich war es eine ganz große Liebe mit einem zuvor noch nie da gewesenen Liebskummer.
Um uns treffen zu können, brauchten wir viel Organsisationstalent.
Auch er erzählte von der "bösen" Ehefrau. Und von seinen Kindern die noch zu jung für eine Trennung sind. Und von dem Vorhaben sein Haus erst mal nicht zu bauen.
Ich habe mir immer wieder Mut zugeredet und Hoffnung. Ich wollte IHN .
Ich habe den Geliebten immer wieder vor mir entschuldigt, habe mich durch Foren gelesen, hier und da und dort Rat geholt. Bin hundert mal am Tag ums Handy geschlichen um die ersehnte SMS zu bekommen . Habe in der Zeit ( es waren 1,5 Jahre ) 15 Kilo abgenommen, meinen Stolz und mein Vertrauen verloren. Und er ....ER WAR EINFACH ZU FEIGE! Männer sind da nicht couragiert . Ich kenne einen einzigen der sich getraut hat . Der Rest lebt oder lebte in Affären.
Irgendwann habe ich einen großen Schritt getan. Ich habe mich vom Geliebten und vom langjährigen Partner getrennt. Seine Frau wurde von mir entsprechend unterrichtet und sie ist aus allen Wolken gefallen. So intakt hat sie für sich die Ehe wohl erlebt.
Von da an war ich alleinerziehend und bin daran gewachsen . Alleinerziehend sind inzwischen viele . Ich habe irgendwann angefangen diese Singlezeit zu genießen , kam wieder zu mir und erholte mich emotional.
Ja was soll ich sagen. Er hat dann mit seiner Frau ein Haus gebaut . Ein Kind ist inzwischen in der Lehre. Vor 2 Jahren hatte er einen Schlaganfall. Ich habe den Eindruck, dass er mich immer noch sehr mag und er passt mich mitunter hier und da ab. Wir unterhalten uns und gehen dann wieder unserer Wege. Einen Annäherungsversuch im letzten Jahr habe ich zurück gewiesen.
Und ich habe vor 2 Jahren meinen jetzigen Partner kennen gelernt. Auf Grund meiner gemachten Erfahrungen, kann ich diese Partnerschaft so richtig schätzen und genießen und ich habe den Eindruck NUN angekommen zu sein.
Rückblickend würde ich so eine Affäre , wenn überhaupt , nie wieder so lange mitmachen. Ich würde eine Frist setzen und mich rar machen. Wenn das schon ein halbes Jahr geht , wird es höchste Zeit. Männer gewöhnen sich an das Doppelleben und sehen keinen Sinn mehr in dem Aufwand . Und Ausreden gibt es dann, mein lieber Scholli. Ja Frauen wollen alles .
Steigt er mit Frist nicht aus seiner Ehe , dann wird er es auch später nicht tun. Aus Feigheit und Bequemlichkeit.
Du bist sicher schon im Stadium, in dem es sehr schmerzt.
Auf jeden Fall wirst Du sehr daran wachen. Ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft.
w/44
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hallo FS

Also bricht deswegen nicht so schnell , sonst wären einige hier schon 10 mal Tod..

Also wie sehr er dich wirklich gerne hat und dich als deine Traumfrau sieht würde ich nicht an dem festmachen was er Quatscht sondern was er tut..

Er tut ja nichts konkretes..´kein Verwertbarer Nachweis auf eine Tat..

Nur reden..ich will, ich werde, ich würde gerne usw...

Sieh es doch mal so..Wenn Du wirklich seine Traumfrau bist dann würde ich er sich auch mit den Konsequenzen für dich trennen.

Ihn nicht zum schluss machen drängen aber gleichzeitig doch eigene Partnerschaft mit ihm haben zu wollen geht nun mal nicht..

Ein bischen Schwanger geht auch nicht..

Was Du noch tun könntest wäre ein Zeitfenster für dich einrichten..Wenn er sich bis dann und dann nicht getrennt hat bin ich weg..

M48
 
  • #18
Wir haben mitlerweile geredet...ich hab gesagt, dass ich so nicht weitermachen kann. Entweder ganz oder gar nicht. Das ich so einen radikalen Schnitt gemacht habe hat ihn getroffen. Ich wollte Abstand. Er hat geschrieben, telefoniert..um ein Treffen gebeten. Ich habe mich dann mit ihm getroffen. Er sagt, er kann meinen Schritt nicht akzeptieren. Er will mit mir zusammen sein und sucht nach einer Lösung....Ich habe ihm gesagt, dass er da nicht alleine durch muss. Wir machen das zusammen.
Das mit dem Zeitfenster hatte ich auch für mich beschlossen...gestern haben wir uns wieder getroffen. Ich bin so ungeduldig...bin mit meiner eigenen Trennung etwas überfordert...Wohnung suchen, mein Ex-Partner ist sehr verletzt und lässt es mich auch oft spüren.
Wie sieht eine Lösung aus...wir haben gestern geredet...er kann weder seine Freundin auszahlen noch umgedreht. Er meinte er sucht nach einer Lösung, weiß aber, dass er mich nicht bitten kann solange auf ihn zu warten.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Weiß denn seine Freundin schon etwas? Oder sitzt sie noch immer zu Hause und denkt, dass es ihre Familie noch gibt? FALLS er eine Lösung sucht, muss er sie natürlich miteinbeziehen! So scheint mir seine neue Natwort auch wieder nur Hinhaltetaktik... Gerade sein theatralisches, er könne dich nicht bitten zu warten. Das hat jede Geliebte schon 1000x gehört.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Mhmm.. ich wüsste ja zu gern, wie es nun weiterging. Vermutlich gibt es nichts neues?!

Ich bin in genau der selben Situation wie du, FS!
Habe mich ebenfalls vom Vater meine Kinder getrennt, nicht wegen der neuen Liebe, sondern weil wir als Paar einfach nicht mehr funktionierten, als Eltern und Freunde aber wohl.
Wir haben für uns eine gute Lösung gefunden. Eine sehr große Wohnung mit genug Platz für Privatheit für jeden. Wir bleiben also als Familie zusammen und momentan fühlt es sich sehr gut für alle an.
Die neue Liebe allerdings ist momentan kopflos und weiss nicht, wie es für ihn weitergehen soll.
Seine Ehe möchte er nicht weiterleben, hat aber Angst, seine Kinder nicht mehr mitgroßziehen zu dürfen, wie er es sich erhoffen würde. Er will ihnen die vertraute Umgebung (das schöne frischrenovierte Haus) nicht nehmen und als Vater da sein dürfen.
Das er mich liebt ist klar, wir sehen uns täglich, er bemüht sich wahnsinnig um mich, wir sind wahnsinnig vertraut miteinander.
Aber: Wir sind beide Realisten. Mir war/ist klar, dass er seine Ehe aus o.g. nicht beenden wird, auch wenn er mit sich hadert. Er muss selbst wissen, wie es für ihn weitergehen soll.
Ich bin offen, aber hoffe nichts.
Ich habe für mich eine gute Lösung gefunden, wie es in meinem Leben gut weitergehen kann ohne mich von seiner Entscheidung abhängig zu machen.
Das solltest du auch!
 
  • #21
Hallo,

nein es gibt nichts Neues. Ich habe mir ein Zeitfenster gesetzt..wenn sich nichts ändert werde ich den Kontakt komplett abbrechen. Anders geht es nicht, anders werde ich nicht von ihm los kommen. Er weiß, dass ich irgendwann gehen werde.
Zeitgleich mache ich aber auch mein Leben nicht von seiner Entscheidung abhängig ;) Ich weiß, dass es auch ohne ihn weitergeht. Es wird wehtun keine Frage. Aber es wird auch irgendwann wieder besser werden. Wenn es was Neues gibt meld ich mich wieder ;)
 
  • #22
Da isse wieder,

Inzwischen ist einiges passiert. Mittlerweile sind Beide offiziell getrennt. Nur es steht noch aus was aus dem Haus wird und der Sohn weiß noch nix. Keiner von Beiden kann den Anderen bei Auszug auszahlen. Er möchte das Haus behalten wg. seinem Sohn, meinen Kids und mir. Sie möchte nur ausziehen wenn er sie auszieht. Gefühle hat sie auch schon lange nicht mehr. Ihr geht es nur darum, dass es dem Jungen gut geht (Haus, Papa, gewohntes Umfeld). Deshalb ist sie bei ihm geblieben. Unlogisch, denn ein Kind spürt wenn etwas nicht stimmt.
Wir haben einen langen Weg bisher hinter uns, Tränen, Streit, Diskussionen, aber auch viele schöne Momente. Wir verbringen 2 Nachmittage und Abende in der Woche zusammen, er schläft im Arbeitszimmer im Haus, ist wie gesagt offiziell getrennt, bemüht sich sehr und wir planen im Sommer einen kurzen Urlaub. Unsere Ex Partner wollen wir in den nächsten Monaten einweihen.
Dennoch bin ich nicht zufrieden, aktuell extrem ungeduldig (ich finde ich hab lange genug Geduld gezeigt ;) und zu fixiert auf den nächsten Schritt, was ihn extrem unter Druck setzt. Ich möchte endlich Klarheit und zur Ruhe kommen. Er ebenso..er ist kräftemäßig am Ende (seine Ex hat lange einfach nur geschwiegen, egal wie oft er geredet hat).
Warum kann ich das, was wir erreicht haben nicht genießen? Er meinte es wird irgendwann (!) eine Lösung geben, aber das wird nicht heute und morgen passieren. Es soll Hand und Fuß haben. Ich habe keine Lust noch ein halbes Jahr zu warten. Ich habe auch den Eindruck, dass viele positiven Änderungen geschehen sind weil ich Druck gemacht hab, indem ich sagte ich gehe..der Klassiker ;) Weil ich oft nicht mehr konnte. Aber ich möchte einen Mann der mich um meiner selbst will und selbst aktiv wird und nicht erst dann, wenn er merkt, dass er dabei ist mich zu verlieren. Nunja mittlerweile bemüht er sich sehr, macht das was er will (Zeit mit mir verbringen, mit mir wegfahren, Urlaub planen) aber es war sehr anstrengend bis hierhin.
Sein Problem ist auch, dass er zuviel grübelt, es jedem recht machen will. Keinen verletzen will. Er ist sehr sensibel. Ich mag seine sensible romantische Art. Er macht wegen der Grübeleien und jahrelangen Schlafprobleme auch eine Therapie.
Ich habe Angst, dass der Stress noch unsere Beziehung kaputt macht. Und ich habe Angst, dass es noch oft wehtun wird. Woher nehme ich die Kraft? Es bleiben mir nur 2 Optionen, bleiben oder gehen. Wann es eine Lösung gibt mit dem Haus ist eben ungewiss und das belastet mich.
Komisch, es gibt Männer, die mit der Faust auf den Tisch hauen und einfach konsequent sind und es gibt solche die ewig brauchen.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Wenn Frauen wie Du öfter mal die Avancen gebundener Männer abweisen würden - dann gäbe es
es weniger Probleme für Männer, Frauen und Kinder.
Sorry - für mich hast Du kein Problem, Du bist die Ursache.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hallo liebe FS,

ich habe zwar 2013 nicht deine Frage hier gelesen finde es interessant. Ich war/bin übrigens in der gleichen Situation wie Du.
Ich nenne es trotzdem Affaire, diese können trotzdem sehr viel Tiefgang haben. Ich habe vormals nie soviel Liebe in jeglicher Hinsicht gespürt. Willst Du wissen wie es bei mir verlaufen ist? Ich bin gegangen mein innerliches Zeitfenster war überschritten und die Kraft war weg.
Ach und nein ich habe ihn nicht erpresst oder unter Druck ich bin einfach gegangen. Er wusste ganz genau, wenn er nichts entscheidet, entscheidet jemand anderes für ihn.
Aber er hat sich psychologische Hilfe gesucht und hat sein Leben aufgeräumt. Mir ständig Emails mit seinen Fotschritten geschrieben. Weihnachten stand er vor meiner Tür. Ich habe ihm eine 2. Chance eingeräumt. Seine ganze Familie weiß nun alles komplett. Ich kenne inzwischen auch einen Teil seiner Familie.
Mein Status hat sich von der Affaire zur offiziellen Freundin gewandelt. Seine Kinder (2) wissen es. Also keine Heimlichkeiten mehr. Die Klärung wegen dem Haus mit seiner Ex läuft noch. Es komplett zu verlieren finden beide schade. Es ist eine Frage wer wem auszahlen kann und ob sie vielleicht einen Mieter finden. Da ich das Haus kenne, verstehe ich beide. Aber drin wohnen will ich auf keinem Fall, eher soll er es Ihr geben. Das weiß mein Freund.
Im Juli fahren wir gemeinsam im Urlaub. Von der Kraft her sind wir beide ausgepowert. Die Schlaflosigkeit hat er übrigens auch, eigentlich logisch bei der seelischen Belastung. Aber alles ist wesentlich besser geworden. November (den Termin hat er mir freiwillig benannt) soll alles komplett sauber sein. Er weiß ganz genau es gibt keine 3. Chance, weil ich eben auch müde bin und ich gebe zu, misstrauisch bin ich schon. Das macht ihm Angst, aber die kann ich ihn nicht nehmen. Diese Geschichte ist einfach zu sehr kräfteraubend gewesen. Richtig zur Ruhe komme ich wohl erst, wenn wir immer zusammensein können. Bei uns ist die Entfernung noch ein zusätzliches Hindernis. Das liegt an mir, weil ich erst zu ihm gehe, wenn eben alles komplett geklärt ist.
Wie es ausgeht weiß ich natürlich nicht, aber ich weiß durch die kurze Trennung, dass ich mit einem negativen Ergbniss im November auch klar kommen werden.

Ich wünsche Dir viel Kraft!
 
G

Gast

Gast
  • #25
Sorry, wie kann man offiziell getrennt sein und die Partner werden erst in den nächsten Monaten darüber informiert?

Vielleicht sollet ihr mal Klartext reden!

Ganz ehrlich, wenn nur das Haus ihm weg steht, das ist schneller verkauft als man glaubt wenn man das auch will!

Wer etwas will findet wege, er etwas nicht will findet Gründe!!!

Was für ein Zeitfenster hast du dir eigentlich gesetzt?

Eine Freundin von mir war in so einer Situiation und hat ihm 3 Monate gegeben, die er auch eingehalten hat, alles was zu lange dauert wird nix. Das hat mir auch mal ein Mann gesagt, wenn sich ein Mann nicht binnen zwei Monate entscheidet, wird er das nie tun.
 
  • #26
Die Ex Partner sind (noch) nicht über den neuen Partner informiert.

Ich habe doch geschrieben, dass er das Haus behalten will. Aber keiner kann den Anderen auszahlen. Vermieten Wollen sie es nicht. Bleibt nur der Verkauf. Abbezahlt ist es auch nicht so dass es noch Eigentum der Bank ist.

Nicht mehr lange.Und das weiß er. Er reisst sich den A... auf aber es muss auch zu Hause vorwärts gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Da isse wieder,

Inzwischen ist einiges passiert. Mittlerweile sind Beide offiziell getrennt. Nur es steht noch aus was aus dem Haus wird und der Sohn weiß noch nix.
Wir haben einen langen Weg bisher hinter uns, Tränen, Streit, Diskussionen, aber auch viele schöne Momente. Wir verbringen 2 Nachmittage und Abende in der Woche zusammen, er schläft im Arbeitszimmer im Haus, ist wie gesagt offiziell getrennt, bemüht sich sehr und wir planen im Sommer einen kurzen Urlaub. Unsere Ex Partner wollen wir in den nächsten Monaten einweihen.

Wo ist denn da bitte in den letzten 7-8 Monaten "einiges" passiert? Der Sohn weiß nichts, er wohnt immer noch im Haus, er unternimmt noch immer nichts Konkretes, um die Haus-Sache zu regeln. Entschuldige bitte, aber wenn man will, kommt jeder aus so einer Situation heraus.
Und ihr seht euch 2 Nachmittage und Abende in der Woche? Ich sehe zu den 1-2 Treffen in der Woche im letzten Oktober keinen großen Fortschritt. Warum seht ihr euch nicht öfter, wo ihr doch offiziell getrennt seid? Warum zieht er nicht erstmal übergangsweise zu dir, bis die Haussache geklärt ist?

Ich würde an deiner Stelle kein Zeitfenster mehr setzen, sondern ihm sagen, dass deine Schmerzgrenze erreicht ist. Und warum solltest du genießen, was ihr bisher "erreicht" habt? Das Grundproblem ist noch immer nicht gelöst. Wenn er bis heute nicht in die Puschen gekommen ist und von "irgendwann" redet, deutet es doch sehr darauf hin, dass er den Weg des geringsten Widerstands gehen möchte.
Wenn er selbst so unter der Situation leidet, dann soll er sich professionelle Hilfe holen und sein Leben "aufräumen". Das muss aber von ihm selbst kommen und nicht nur aufgrund von Druck deinerseits...

w, 30
 
  • #29
Wenn er auszieht verliert er das Wohnrecht. Wenn er das Haus betritt kann sie die Polizei rufen. Wer möchte das schon wenn man das Haus mit eigenen Händen erbaut hat. Es wird aber dennoch auf einen Verkauf hinauslaufen, weil wie gesagt einer Auszahlung des Ex-Partners nicht möglich ist.
Die Psychologin (die ich auch kenne) hat ihm geraten, den Jungen erst einzuweihen, wenn alles geklärt ist was nun wird. Aber ich bin natürlich auch deiner Meinung. Meine Schmerzgrenze ist erreicht. Klar hat man Angst. Aber von nichts kommt nichts.


Der Vater meiner beiden Kinder ist gerade dabei auszuziehen und damit müssen sie (die Kinder) auch erst mal klarkommen. Da lasse ich doch nicht gleich den nächsten Mann einziehen.
Wir verbringen mittlerweile Nachtmittage, Abende oder ganze Tage und Nächte miteinander. Das war früher nicht möglich. Da gab es nur kürzere Treffen. Die 2x in der Woche reichen mir erstmal. Ich hab die Kinder, noch Hobbys und andere Freunde. Sehe ihn ja jeden Tag auf Arbeit. Sind in einem Büro. Aber wie gesagt ich gehe mit dir mit. In mir sitzt eine tiefe Wut und Enttäuschung. Es dauert einfach zu(!) lange
 
G

Gast

Gast
  • #30
.......seinen Jungen erst einzuweihen, wenn alles geklärt ist........lt. Psychologin..
Ja, was denn geklärt? Wie erklärt er denn seine häufige Abwesenheit, sein Bett im Bürozimmer des Hauses?
Muss er die Partnerin noch zum Verkauf überreden? Ausziehen müssen dann doch beide, das kann ja nicht der Klärungspunkt sein.
Ich seh da nur einen Klärungsbedarf. Gibt es Käufer und was zahlen die und reicht das für die
Bank? Dazu bedarf es einer Zeitungsanzeige und der Erstellung des Energieausweises. Zeitaufwand
max. 2 Wochen.
Welch ein Wirrwarr. Am besten gibst Du nochmal ein längeres Zeitfenster dazu. Mir scheint, Dein Freund ist der Beschreibung nach sehr beeinflussbar und etwas antriebslos. Vielleicht merkst Du nach einem weiteren halben Jahr mehr wie jetzt.
Du sitzt allein mit 2 Kids, demnächst die Partnerin allein mit einem Kind, er im verschuldeten Haus auf der Pritsche und alles geht u n g e k l ä r t den Bach runter. Glaub mir, bei einem weniger beeinflussbaren Mann wärest Du Affaire geblieben. Viel Glück, echt jetzt.
 
Top