G

Gast

Gast
  • #1

Hat unsere Liebe noch eine Chance?

Seit drei Jahren bin ich mit einem Mann zusammen, es ist beiderseitige Liebe,... allerdings ist er immer noch nicht geschieden (der Scheidungstermin wurde bislang durch Krankmeldungen seiner Ehefrau 7 mal verschoben), wir wohnen auch nicht zusammen sondern sind mehrere Kilometer voneinander getrennt, während seine Frau bei ihm in nächster Nähe lebt.
Anfang des Jahres war er mit Freunden ohne mich im Urlaub ...seitdem ist der "Wurm" drin in unserer Beziehung.Meinem Kind ging es seelisch auch sehr schlecht, sodass ich mich zunehmend auf meine Mutterrolle konzentriert habe.
Ich habe schließlich Kontaktabbruch gefordert und will mich erst wieder nach dem nächsten Scheidungstermin mit ihm treffen, um zu sehen ob wir uns noch eine gemeinsame Zukunft miteinander vorstellen können und wie diese aussehen wird.
Ich möchte ihn nicht verlieren und wünsche mir, dass alles wieder ins Lot kommt, dass wir unsere Liebesbeziehung allen Widrigkeiten zum Trotz weiterleben können.
Denn soviel ist klar: der Scheidungstermin kann nicht auf ewig verschoben werden, irgendwann wird das vorbei sein, ich muss auch sagen, dass der Rosenkreig, der dort zur Zeit stattfindet mich zunehmend belastet, weil ich das so auch nicht kenne,...
Habe ich mich richtig verhalten, soll ich weiterhin seine Partnerin bleiben?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Respekt, du scheinst eine Frau zu sein, die für wahre Liebe so einiges riskiert und in Kauf nimmt.Du vergisst aber nicht, auf dich zu achten und gegebenenfalls die Notbremse zu ziehen, wenn es zu sehr an deine Substanz geht.
Schade dass du schon vergeben wirst, ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und einen glücklichen Ausgang!
(m50)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Warum ist seit dem Männerurlaub der Wurm drin? Hat er womöglich eine andere Frau kennengelernt? Ansonsten finde ich auch dass Du es richtig machst. Kümmere Dich um Dich und Dein Kind und mache da alles stabil. Er hatte sehr sehr lange Beistand von Dir, jetzt ist es sicher für ihn besser, wenn er es alleine durchziehen muss. Überdenke in dieser Zeit Eure Beziehung. Er scheint schwach, ist er wirklich der Mann, den Du brauchst?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Warum ist seit dem Männerurlaub der Wurm drin? Hat er womöglich eine andere Frau kennengelernt? Ansonsten finde ich auch dass Du es richtig machst. Kümmere Dich um Dich und Dein Kind und mache da alles stabil. Er hatte sehr sehr lange Beistand von Dir, jetzt ist es sicher für ihn besser, wenn er es alleine durchziehen muss. Überdenke in dieser Zeit Eure Beziehung. Er scheint schwach, ist er wirklich der Mann, den Du brauchst?
Meine Antwort darauf:
Nach meiner Scheidung vor 7 Jahren hatte ich mehrere kurze oder längerer Beziehungen... aber mit ihm hat es mit Abstand die stärkste Verbindichkeit gegeben, keine andere Beziehung hat so lange gehalten wie diese, mit keinem anderen Mann habe ich so viele Bereiche des Lebens (Beruf, Freunde, Familie, Urlaub) teilen können wie mit ihm. Deswegen denke ich schon dass er der Richtige ist.
Es war natürlich ein Männerurlaub in dem auch Frauen vorkamen, im einem osteuropäischen Land, bin da leider ein gebranntes Kind, da ich schon mehrfach erlebt habe, dass osteuropäische Frauen mit meinen aktuellen Partner weggeschnappt haben.Er beteuert mir, dass ich mir da keine Sorgen machen sollte, er sei anders,... ich muss es nur noch wirklich glauben, das fällt mir aber sehr schwer, und das ist wohl das Hauptproblem im Moment.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Habe ich mich richtig verhalten, soll ich weiterhin seine Partnerin bleiben?

Will ER denn mit dir zusammenbleiben? Die Frage stellt sich für mich auch und du schreibst nicht, was er eigentlich will.
Insgesamt finde ich die Idee mit dem Kontaktabruch nicht so gut, aber wenn Du nicht mehr konntest, kann ich es auch verstehen. Nicht gut finde ich, dass ihr euch jetzt quasi gegenseitig Liebe und Vertrauen entzogen habt. Wenn ich dich richtig verstehe, hat er dich mit seinem Urlaub ohne dich zutiefst gekränkt und du zweifelst seitdem an seiner Liebe. Andersherum hast du ihm durch Kontaktabbruch und "Bedingungen" zur Wiederaufnahme auch deine Liebe entzogen und vermutlich viel Vertrauen zerstört.Damit macht ihr beide extrem viel kaputt. Und das alles, obwohl du dich ja scheinbar gar nicht trennen willst? Hätte es da nicht eine für beide gangbareren Kompromiss gegeben? Liebe mit Bedingungen zu verknüpfen, halte ich für unproduktiv und gefährlich.

Dass ihr beide aus dieser "Lauerstellung" und euren Zweifeln wieder herauskommt, glaube ich nicht, Meiner Erfahrung nach ist eine Trennung auf Zeit -und so etwas scheinst du auch zu praktizieren- in 99% das Beziehungsende.

w 52
 
G

Gast

Gast
  • #6
hier noch einmal #2. Danke für Deine Antwort, FS. Diese bringt mehr Klarheit. Und so stimme ich absolut #4 zu in ihren Gedankengängen. Die Konfrontation die Du aufgebaut hast mit den Bedingungen lässt ihm keine Luft. Und offensichtlich ist viel Deiner Kraft weniger zu Deinem Kind als zu ihm geflossen und das fliegt Dir jetzt um die Ohren.
Ihr habt Euch beide in eine sehr unschöne Situation manövriert. Er durch Unentschlossenheit, Du durch Drängen. Der Männerurlaub war sicher eine Art Flucht vor den Forderungen der beiden Damen (Noch-Ehefrau und Du).
Da hilft wohl nur ein ganz ruhiges offenes Gespräch mit mehr Fragen als Vorwürfen oder Bedingungen. Osteuropäerinnen sind oft deshalb so beliebt bei Männern weil sie es ihnen so einfach machen. Wenig Fragen, viel Bestätigung.
Auch wenn das klischeehaft ist: Denk mal nach, ob Du den Boden so bestellst, dass etwas Fruchtbares darauf wachsen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Allen Unkenrufen zum Trotz:
Es wird wieder mit uns beiden, unserer Liebe ist so stark, dass sämtliche Manipulationsversuche, die von anderer Seite gestartet wurden, um uns auseinanderzubringen, ins Leere gelaufen sind.
Zum Glück sind wir beide mit genügend Lebens- und Beziehungserfahrung ausgestattet, dass wir in solche Fallen nicht so leicht hineintappen und wenn es dennoch einmal passiert, so finden wir beide einen Weg heraus zu einer neuen , noch schöneren Zweisamkeit als vorher.
Diesen aktuellen Stand der Dinge musste ich nun doch noch hinzufügen.
Uns hat geholfen, dass wir sehr viel miteinander kommuniziert haben und dass mein Partner ein Mann ist, der sich auf Kommunikation einlassen kann, weil er erkannt hat, wie wichtig das für das Gelingen einer glücklichen Beziehung ist.
Solche Männer findet man selten!
 
Top