• #1

Hatte ich zu hohe Erwartungen an eine Ehe?

Liebe Forumsmitglieder,
vor knapp 2,5 Jahren lernte ich meinen Mann kennen und vor ca. zwei Monaten trennte er sich von mir. Mir ist es wichtig das Ganze zu reflektieren um auch an Dingen zu arbeiten, die ich vielleicht an mir verbessern könnte.

Ein halbes Jahr nachdem ich meinen Mann kennen lernte bekam er Probleme mit dem Visum und somit heirateten wir. Wir überwanden innerhalb eines Jahres viele Hürden (viele Behördengänge, Probleme mit Ausländerbehörde), zusätzlich suchten wir noch eine neue Wohnung und ihm ging es psychisch und körperlich meistens nicht so gut. Das war alles nicht so leicht und brachte mich teilweise an meine Grenzen.

Zusätzlich kamen dann noch andere Konflikte hinzu, die ich schon vor über einem Jahr wahrnahm aber er meinte immer das habe alles nur mit der schwierigen Situation bezüglich Behörden usw. zutun. Seine Visumsprobleme bekam er dadurch, dass es in seinem Studium nicht vorwärts ging. Er versprach mir sich reinzuhängen was aber nicht passierte. Da ich älter bin als er und schon einige Jahre beruflich angekommen bin, störte mich das teilweise, dass er es schleifen lässt. Zusätzlich verbrachte er sehr viel Zeit mit Kumpels und Hobbies, was ich aus meiner vorherigen langen Beziehung so nicht kenne. Gemeinsame Zeit war knapp und wurde von ihm auch öfters spontan und ohne richtige Absprachen unterbrochen (wir waren z.B. gerade unterwegs und dann riefen Kumpels an usw.). Wenn ich dies ansprach meinte er das er auch mehr gemeinsame Zeit möchte und sich deshalb auf die gemeinsame Wohnung freut.

Grundsätzlich hatten wir dort dann sicherlich schon etwas mehr gemeinsame Zeit. Während und nach dem Umzug steckte ich viel Zeit und Arbeit in die gemeinsame Wohnung, er eher nicht. Mir ist wichtig zu erwähnen, dass er ein sehr lieber Mann ist (das zeigte er auch mit Worten) und geduldig. Aber ich weiß nicht woran es lag oder ob ich da einfach zu hohe Ansprüche habe. Er hängte sich einfach nicht so rein und es ging mehr oder weniger so weiter wie vorher. Verabredungen und Verpflichtungen wurden teilweise nicht eingehalten und Absprachen klappten teilweise nicht und er machte weiterhin sein Ding, was mich zunehmend unglücklicher machte. Deshalb versuchte ich mehrmals in Gesprächen die Probleme anzusprechen und es gab auch Streit, woraufhin er teilweise tagelang mauerte und nicht mehr mit mir sprach (kam immer wieder in der Beziehung vor). Ich weiß, dass es nicht richtig war das ich immer wütender und verärgerter wurde. Ich rastete auch paarmal aus aber wusste langsam nicht mehr was ich tun soll, weil er Gespräche abblockte und die Probleme nicht mit mir anpackte. Es war also offensichtlich das es schlecht lief aber er meinte immer noch er würde nie an Trennung denken, sprach von Liebe und trennte sich aber dann doch. Ich weiß immer noch nicht was ich davon halten soll und hätte niemals so schnell eine Ehe weggeworfen. Vielleicht habt ihr einen Rat für mich...
Viele liebe Grüße, Liz
 
  • #2
Liebe Liz. Was Du verbessern musst? Dein Beuteschema würde ich mal sagen. Was hast Du Dir denn da an Land gezogen?

Und vielleicht wirst Du auch Deinen Selbstwert verbessern müssen. Warum suchst Du Dir einen Mann aus so einer Liga? Glaubst Du, keinen besseren bekommen zu können oder zu verdienen?

Das wirst Du vielleicht noch lernen müssen: nur lieb reicht nicht. Wenn man Ziele hat, dann sollte der Partner diese Ziele ebenso haben und sich auch dafür einsetzen.

Dann spielt da vielleicht auch noch die Kultur mit rein. Es gibt Kulturen, da sieht man alles viel lockerer wie bei uns und an ein Fortkommen ist nicht zu denken. Es gibt Länder, da arbeiten die Frauen auf dem Feld und die Männer trinken zusammen Tee, da führt man mit Frauen keine Freundschaft, da gibt es klare Prioritäten und das ist nicht die Frau.

Lass mich raten: Deine Eltern sind froh, dass er weg ist. Er hat da wohl selbst gesehen, dass er mit Deinen Zielen nicht glücklich wird. Dir wünsche ich nächstes Mal ein besseres Händchen. Viel Glück.
 
  • #3
Sei mir nicht böse, aber das ist der Klassiker. Es gibt unzählige solcher Geschichten. Google mal 1001 Geschichte.

Er hatte keinen Respekt vor dir, denn den hat er höchstens vor Frauen aus seiner Kultur, die nach den dortigen Regeln leben und einen Familienclan hinter sich haben, der verhindert, dass sich der Ehemann einfach vom Acker macht. Wenn sich ein Ehemann dort nicht verhält, wie es von ihm erwartet wird, bekommt seine Familie Ärger mit ihrer, deshalb wird ihm dann der Kopf gewaschen. Du stehst ausserhalb dieses Kulturkreises, deshalb konnte er mit dir machen, was er wollte.

Worte zählen übrigens gar nichts, wenn ihnen keine entsprechenden Taten folgen.
 
  • #4
Bitte googele mal 'Bezness'. Es gibt auch massenweise Filme in allen Längen bei YouTube zu sehen.
Sag nicht gleich, 'bei mir ist aber alles anders', bitte denke wenigstens mal darüber nach.
Ich finde deine Schilderung geradezu lehrbuchartig, in allen Facetten, bis hin dazu, dass er sehr lieb ist.

w 51
 
  • #5
Hallo,
einmal abgesehen von Visum und deshalb schnell "erforderlicher " Heirat ...
Du hast gar nichts falsch gemacht ... ausser - zu spät zu erkennen ... ausgenutzt, benutzt zu werden ...
Lieb hin oder her ... liebe Worte hört jeder gern (und - leider sind sie oft leichtfertig dahingesagt ... oder dein Gegenüber spürt genau, was du hören willst... )
Mein Freund war sogar bei der Gestaltung unserer gemeinsamen Wohnung praktisch sehr engagiert - verstand aber nicht, dass ich noch genug mit der Auflösung meiner Wohung zu tun hatte ... setzte mich unter massiven Vorwurf und Stress, weil ich mich - angeblich - nicht genug auf die neue Wohung einliess ... (was nicht stimmte - ich habe mich vollends für die neue Wohnung engagiert, hatte die Pflichten meiner Wohnungsübergabe und "nebenbei" noch meinen alltäglichen Job zu bewältigen) ... - dies alles, mit einem Partner an meiner Seite, der nur sein Ding durchprügeln wollte ...
Als ich - irgendwann - einen Heulkrampf bekam - weil es mir einfach zu viel wurde, allem gerecht zu werden - dichtete er mir Psychosen an ...

Ich kann bestens verstehen und nachvollziehen, dass du wütend wurdest und ausgerastet bist ... eine völlig normale Reaktion der absoluten Verzweifelung ...

In meinen Augen hast du dir überhaupt nichts vorzuwerfen ...
Suche die Schuld nicht bei dir - mein Rat an dich (den ich mir auch selber immer wieder gebe) - sieh hin/sieh ganz genau hin !!!

Jemand, der nicht die Verantwortung für sein eigenes Leben übernimmt - der dich einspannt, alles wichtige zu regeln ... der sich alle Freiheiten herausnimmt - während du rödelst und ackerst, damit ihr es beide schön miteinander habt ... der dir dann womöglich noch sagt : "hättest du das nicht für mich getan, hätte es jemand anders gemacht" ...
Lauf so schnell und so weit du kannst !!!
 
  • #6
Hallo Liz82,
ich will jetzt nicht rumunken, aber vielleicht hatte die Ehe einen anderen Hintergrund als Du meinst - ich denke da an seine Probleme mit dem Visum...
Ist die Scheidung denn schon eingereicht? Auf der sicheren Seite bezüglich Aufenthalt ist dein Mann erst, wenn Ihr 3 Jahre verheiratet gewesen seit.
Na ja, alles nicht so schön - ich drücke Dir die Daumen!

m/46
 
  • #7
Ein halbes Jahr nachdem ich meinen Mann kennen lernte bekam er Probleme mit dem Visum und somit heirateten wir.
Das war ein absoluter Fehler, hättest du mich vorher gefragt ich hätte dir abgeraten davon!
Zusätzlich kamen dann noch andere Konflikte hinzu, die ich schon vor über einem Jahr wahrnahm aber er meinte immer das habe alles nur mit der schwierigen Situation bezüglich Behörden usw. zutun. Seine Visumsprobleme bekam er dadurch, dass es in seinem Studium nicht vorwärts ging. Er versprach mir sich reinzuhängen was aber nicht passierte.
Das waren alles nur Lügen er hat nur seinen Vorteil über dich gesehen!
Da ich älter bin als er und schon einige Jahre beruflich angekommen bin, störte mich das teilweise, dass er es schleifen lässt. Zusätzlich verbrachte er sehr viel Zeit mit Kumpels und Hobbies, was ich aus meiner vorherigen langen Beziehung so nicht kenne. Gemeinsame Zeit war knapp und wurde von ihm auch öfters spontan und ohne richtige Absprachen unterbrochen (wir waren z.B. gerade unterwegs und dann riefen Kumpels an usw.). Wenn ich dies ansprach meinte er das er auch mehr gemeinsame Zeit möchte und sich deshalb auf die gemeinsame Wohnung freut.
Ich hoffe nur, dass du ihn nicht finanziert hast, der meine Begriffe hat der dich missbraucht und ausschließlich gebraucht!
Wieder typisch von Frau, den faulen, lieblosen Mann in Schutz zu nehmen, das hat mit lieb sein und Liebe nichts zu tun, genau das Gegenteil war er, eine reine Show!
Ich weiß, dass es nicht richtig war das ich immer wütender und verärgerter wurde.
Es wäre richtig gewesen ihn gar nicht zu heiraten und ihn voarab in die Wüste zu schicken!
Ich weiß immer noch nicht was ich davon halten soll und hätte niemals so schnell eine Ehe weggeworfen. Vielleicht habt ihr einen Rat für mich...
Du weißt immer noch nicht, was du davon halten sollst, sag mal geht's noch es war eine reine zweckorientierte Beziehung, ausschließlich zu seinem Vorteil, nicht mehr und nicht weniger!
 
  • #8
Ein halbes Jahr nachdem ich meinen Mann kennen lernte bekam er Probleme mit dem Visum und somit heirateten wir.

Sorry Liz

dazu willst Du nicht wirklich eine ehrliche Meinung .. Ich schicke Dir nachher meine Bankdaten weil mein Bruder in Afrika total krank ist

Welchen Menschen kennt man nach einer so kurzen Zeit (und wahrscheinlich auch noch mit Sprachbarriere) so gut dass man ihn heiratet? Da kannst Du nicht wirklich hier nach Hilfe suchen Da musst Du erstmal bei Dir selbst beginnen

Liebe Grüße
Jens
 
  • #9
Liebe FS,
ja, Du hast zu hohe Erwartungen - nicht an Ehe generell sondern an Deine spezielle Ehe.
Du bist nicht so recht im Bilde über eure Ehe. Du glaubst, nur weil Du erst kurz verheiratet bist, müsstest ihr im späten Honeymoon sein. Das ist ein Irrtum.
Ihr habe nicht aus Liebe nach einer längeren Kennenlernphase geheiratet sondern eine Zweckehe geschlossen, damit er sein Visumproblem gelöst bekommt.

Mag sein, dass Du ihn liebst oder auch nicht und trotzdem Ehe nach Deinen Kleinmädchen-Träumen Leben willst.
Fakt ist, für ihn ist die Ehe Mittel zum Zweck und so verhält er sich auch. Zusammensein mit Dir kommt weit hinten. Erst mal sind seine Buddies dran.
Du hast Deine Schuldigkeit getan, ihm die Aufenthaltserlaubnis besorgt und bist als verdienende Ehefrau ihm gegenüber unterhaltspflichtig. Er hat alles im Sack, was er braucht und darum hat er sich getrennt - da ist keine Liebe, nur Schmarotzertum.

Warum beklagst Du Dich darüber, dass er nicht fleissig studiert und voran kommt? Sein jetziges Verhalten war doch absehbar, denn es war der Grund für das drohende Visumende und somit eure Eheschließung: er hat das Studium nicht geschafft, weil er faul und dumm ist. Das zeigt er jetzt auch. Er hat Dich nicht getäuscht sondern ist exakt so wie zuvor.

Er ist nur einer von vielen jungen Männern aus dem Ausland, der sich ein Wirtstier gesucht hat, das er aussaugen kann - eine ältere, emotional bedürftige Frau, die bei Männern schlechte Chancen hat. Bei ihm hast Du genauso schlechte Chancen auf Liebe, das ist die traurige Wahrheit.

Ihr seid noch keine 5 Jahre verheiratet. Somit hat er noch kein dauerhaftes Aufenthaltsrecht erworben. Ich würde an Deiner Stelle ganz schnell die Scheidung einreichen, damit Du eine Chance hast, den Schmarotzer wieder loszuwerden.
Der bleibt ewig mit Dir verheiratet, lebt getrennt und kassiert von Dir Unterhalt und gründet mit einer Frau, die ihm gefällt eine Familie, auf Deine Kosten, wenn Du dem kein Ende setzt.

Er hat keinen Grund das Ganze zu beenden. Vor Dir und unserem Staat hat er keinerlei Respekt. Darum bedeutet die Ehe mit Dir auch nichts und er zieht nur den Nutzen darus.
 
  • #10
Liebe Liz,

du hast gar Nichts falsch gemacht, außer die komplett falsche Wahl getroffen. Leider wird es für dich nun auch nicht leichter. Ich (m36) würde reiß aus nehmen, sobald ich deine Vorgeschichte erfahre. Für mich hast du bewiesen, dass du keine Frau auf Augenhöhe sein kannst. Du hast für dein Ego den jüngeren Studenten genutzt und hast dich selbst nicht im Griff, was deine Wutanfälle beweisen. Dennoch wünsche ich dir viel Glück. Es gibt auch Männer, die eine verkorkste Geschichte als schweren Rucksack mitschleppen. Hier wirst du vielleicht fündig. LG
 
  • #11
Vielen Dank für eure Beiträge! Ich habe natürlich auch schon an sowas gedacht, kenne Bezness und auch die Seite 1001 Geschichte. Und ich weiß, dass Außenstehende sicherlich immer direkt sowas denken.

Ich muss zugeben, dass so ein gewisses Misstrauen eben auch immer wieder vorhanden war. Was mit meinem Beuteschema in meinen 30ern passiert ist kann ich leider auch nicht sagen :-( . Von 20-30 war ich mit einem tollen Mann zusammen (Nordeuropäer) und habe da eben andere Erfahrungen gemacht mit viel gemeinsamer Zeit usw. Wir haben lange hier gelebt und ich auch mal dort aber letztendlich litten wir beide unter furchtbarem Heimweh und es ging leider in die Brüche. Danach war ich dann ein paar Jahre Single aber hatte seitdem anscheinend kein Glück mehr?!

Mein Vater war tatsächlich von Anfang an dagegen und misstrauisch. Meine Mutter hat es nicht ganz so streng beäugt.

Mein Selbstwertgefühl leidet mittlerweile wirklich. Direkt nach der Trennung hab ich mich noch stark und selbstbewusst gefühlt. Ich war etwa 6 Wochen täglich extrem wütend und hab mich ausgenutzt gefühlt, schließlich geht es ja um Scheidung und meine geliebte kleine, zentrale und günstige Wohnung hatte ich auch für uns aufgegeben. Trotzdem kann und will ich nicht glauben, dass es eine komplette Verarschung (sorry) war. Aber ja...natürlich gehen auch einem solche Gedanken durch den Kopf. Meine Familie und Freunde finden aber auch, dass eine Scheidung nicht so schnell eingereicht werden sollte. Kenne es wirklich aus meiner ersten Beziehung selbst ohne Trauschein, dass man alles versucht um es noch hinzugekommen bei einer Krise wenn man sich wirklich liebt. Und natürlich kenne ich es so, dass BEIDE wirklich Einsatz zeigen, man schöne Dinge plant, Absprachen trifft, Zukunftspläne schmiedet und ich weiß auch ganz genau, dass ich sowas möchte.

Und ja...Tee und Kaffee trinken gehn war an der Tagesordnung....ständiges abhängen mit Kumpels als ob man mit denen verheiratet ist. Einige seiner Freunde sind auch mit Deutschen verheiratet und da klappt es wohl und es sind Kinder da. Dann weiß ich nicht genau was da anders läuft und ob diese Frauen sich unterordnen. Ich bin halt nicht so und sage schnell was mir nicht passt, vielleicht zu schnell...ich weiß es nicht.
 
  • #12
Ich habe gerade gesehen das inzwischen neue Beiträge da sind. Nein keine Sprachbarriere. Er lebt schon fast 7 Jahre hier und spricht gut deutsch und schreibt fast fehlerfrei. Zu den anderen Punkten gebe ich später Rückmeldung.
 
  • #13
Trotzdem kann und will ich nicht glauben, dass es eine komplette Verarschung (sorry) war.
Ich bin ein Mann und ich sage: DAS IST MÖGLICH !

Ich glaube, Du verstehst die Menschen und ihre enorm tiefe Motivation in manchen Dingen nicht.

Um auf Deine Titelfrage zu antworten:
Ja der Mensch kann auch bewusst "lieben" wenn er will; vielleicht nicht ewig, aber doch für eine überschaubaren Zeitraum, sagen wir einige Jahre.....
Und ja deswegen hattest Du zu hohe Erwartungen! Viel zu hoch !
 
  • #14
Finde ich ja faszinierend, wie viele andere hier zu 100% sicher sind, dass es sich bei deinem Ex um einen Bezness-Betrüger handelt, der dich nur ausnutzen wollte. Hier sind wohl viele HellseherInnen unterwegs... Naja.

Wie auch immer. Über seine Motive zu spekulieren, finde ich hier völlig unangebracht, weil sie sich nicht beweisen lassen. Es bleiben die Tatsachen. Und die Tatsache ist, egal wieviel Liebe im Spiel ist, eine interkulturelle Beziehung unterliegt von Anfang an zusätzlichen Belastungen, und das sollte man sich vorher bewusst machen. Kommunikation zwischen Mann und Frau ist sowieso nicht immer einfach, zwischen Menschen verschiedener Muttersprache aber noch schwieriger. Es gab von Anfang an keine Augenhöhe zwischen euch, und zwar sozial/beruflich, kommunikativ, altersmäßig, kulturell. Wie soll da dauerhaft eine Partnerschaft funktionieren?

Du bist vermutlich mit der naiven Vorstellung an die Sache herangegangen, dass Liebe allein alle Hindernisse überwinden kann. Das ist ein Märchen. So, bei seinen Freunden, die mit Deutschen verheiratet sind, "klappt es"? Was heißt das denn? Nebeneinander her leben und jeder macht nur sein Ding, klappt wunderbar, jahrzehntelang. Aber das willst du ja offensichtlich nicht. Du kannst ihm dankbar sein, dass er gegangen ist, wirklich.
 
  • #15
Tut mir leid, aber müsste ich wetten, würde ich sagen, es ging ums Visum. Nicht um dich. Jetzt hat er wahrscheinlich die Aufenthaltsgenehmigung, wenn wenn du noch das Trennungsjahr wartest sind drei Jahre um. Klingt alles typisch; du älter, er monetär bedürftig- im Umfeld meiner Mutter schon gesehen. Und auch klar, dass du das nicht wahrhaben willst.
Ich versteh echt nicht, dass man es immer so auf die leichte Schulter nimmt, wenn der Partner aus einer anderen Kultur stammt. Selbst wenn nicht Visum oder Geld dahinterstehen, gibt es da viel mehr Probleme; diese Ehen scheitern viel häufiger. Das am Anfang zu ignorieren ist sehr naiv. Wie ich neulich schon schrieb, als Frau mit asiatischem „muslimischen“ Freund.

W, 35
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #16
Nachtrag: es fällt auf, dass er sich so trennt, dass bis zur Scheidung 3Jahre für die Aufenthaltserlaubnis rum sind. Er hat Dich offensichtlich komplett belogen und ausgenutzt. Ab zum Anwalt, Unterhaltsfragen klären, und zur Ausländerbehörde...
 
  • #17
Liebe FS, eigentlich möchtest Du gar keine Ratschläge, oder? Eigentlich möchtest Du Dein Ding machen, oder? Nun, dann mach es doch. Ich sage Dir trotzdem, geh sofort zu einem Anwalt und reich die Scheidung ein! Viel Glück!
 
  • #18
Liebe Liz, mein Ex, mit dem ich auch einen Sohn habe ist Marokkaner, mir kommt alles sehr bekannt vor . Glücklicherweise waren wir nie verheiratet, das erleichtert vieles. Bitte reich so bald wie möglich die Scheidung ein, noch bevor er einen unbefristeten Aufenthalt bekommt. Lass dich beraten wegen Trennungsunterhalt, ehe ich das machen müsste würde ich Teilzeit arbeiten. Hole dir Hilfe und lass es heilen. Wenn 82 dein Geburtsjahr ist hast du keine Zeit zu verlieren. Suche einen neuen Partner und realisiere Familie, wenn das dein Wunsch ist. Ansonsten wirst du sehr leiden wenn du ihn mit jüngerer Frau und Kindern vor Augen hast. Zu retten ist da bestimmt nichts mehr . Pauschalisieren sollte man nicht es gibt auch intelligente, fleißige , partnerschaftliche Migranten, aber so ein Exemplar hast du nicht. Lieb sein reicht nicht, es gibt keine Augenhöhe und kein Geben und Nehmen, was sich die Waage hält. Deine Bedürfnisse wurden nicht gesehen. Also handeln und zwar schnell. Tu es als Erfahrung ab, die gerade gutherzigen Menschen passieren kann und geh weiter. Sei vor allem dankbar, dass ihr keine gemeinsamen Kinder habt. Alles Gute!
 
  • #19
Finde ich ja faszinierend, wie viele andere hier zu 100% sicher sind, dass es sich bei deinem Ex um einen Bezness-Betrüger handelt, der dich nur ausnutzen wollte. Hier sind wohl viele HellseherInnen unterwegs... Naja.

Nein; eher Erfahrungswerte. Wenn es ums Visum geht bei der Heirat, und das schreibt sie ja, geht es häufig NUR darum. Sie selbst zieht die Möglichkeit ja in Betracht. Indizien zählen auch: er jünger, er arbeitet nicht (mit dem Studium läuft es „schlecht“), er hat keine Zeit für sie und trifft sich immer mit Kumpels, die Zeitspanne fürs Aufenthalt ist vorbei und er schmeißt die Ehe gleich hin. Muss nicht sein, aber es ist nicht von der Hand zu weisen, dass hier viele misstrauisch reagieren, auch wenn es unberechtigt sein sollte.
 
  • #20
Zuerst dachte ich auch an Bezness. Dagegen spricht allerdings, dass er sich vor Ablauf der Frist trennt. Ich denke, bei dieser Ehedauer hat er noch kein eigenständiges Aufenthaltsrecht. Da hätte er drei Jahre Ehe vorweisen müssen.
 
  • #21
Ein halbes Jahr nachdem ich meinen Mann kennen lernte bekam er Probleme mit dem Visum und somit heirateten wir.

Hallo Liz,

eine Ehe, die mit dem Ziel geschlossen wird eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten, endet in vielen Fällen genau dann, wenn dieses Ziel erreicht ist.
Dass es ihm psychisch und körperlich nicht so gut ging, kann auch daran gelegen haben, dass er sich anstrengen musste, weil er sich gezwungen sah dich zu heiraten, um in Deutschland bleiben zu können. Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euch?

Was tut er, wenn er nicht studiert, außer mit seinen Kumpels herumzuhängen?
Womit verbinden sie ihre Zeit?
Kennst du seine Freunde?
Sind diese beruflich engagiert oder studieren sie?
Sind es durchweg Freunde aus seinem Kulturkreis oder Deutsche?

Du bist erwerbstätig und sorgst für euch beide.
Wahrscheinlich ging es ihm vorrangig um das Aufenthaltsrecht und um darum versorgt zu sein. Deine Ansprüche in Bezug auf einen Partner sind nicht zu hoch, sondern angemessen.Verabredungen und Verpflichtungen sollten eingehalten werden, ebenso wie Absprachen.
Das hat mit Respekt dir gegenüber zu tun. Stattdessen macht er sein Ding.
Verständlich, dass du damit nicht glücklich bist.

Es war also offensichtlich das es schlecht lief aber er meinte immer noch er würde nie an Trennung denken, sprach von Liebe und trennte sich aber dann doch.

Die Trennung ist sicher nur vorübergehend und um dich dahin zu bringen, seine Alleingänge zu akzeptieren und zu tolerieren, ohne ihm reinzureden, denn er müsste darüber informiert sein, dass bei einer Trennung von dir seine Aufenthaltserlaubnis in Gefahr ist. Erst wenn er länger als 3 Jahre mit dir verheiratet war, ist er auf der sicheren Seite, falls wenn er in Deutschland bleiben möchte.
 
  • #22
Zuerst dachte ich auch an Bezness. Dagegen spricht allerdings, dass er sich vor Ablauf der Frist trennt. Ich denke, bei dieser Ehedauer hat er noch kein eigenständiges Aufenthaltsrecht. Da hätte er drei Jahre Ehe vorweisen müssen.
Bis die Scheidung rechtskräftig ist, sind die drei Jahre rum.
Oder ist es relevant, wann die Scheidung eingereicht wurde ?
Falls das so ist, würde ich, weil ich boshaft bin, die jetzt rechtzeitig einreichen, dann war für ihn alles umsonst.
Naja, nicht ganz, er hat ja immerhin 2,5 Jahre auf ihre Kosten gelebt und muss offenbar auch noch bis zur Scheidung Trennungsunterhalt bezahlen.
Lass dich beraten wegen Trennungsunterhalt, ehe ich das machen müsste würde ich Teilzeit arbeiten!
Sorry, ich kenne mich nicht aus und quatsche trotzdem mit, aber weil das hier alle andauernd machen, mache ich es halt auch mal.
Ich glaube, das mit der künstlichen Reduzierung des Einkommens geht nicht. Im Zusammenhang mit unterhaltpflichtigen Vätern glaube ich gelesen zu haben, dass ein fiktives Gehalt, also das, das der Mann, bevor er, wie es der Zufalle wollte, arbeitslos wurde oder in Teilzeit ging, hatte, zur Berechnung des Unterhalts herangezogen wird.
Ich glaube, da ging es auch mal um einen Mann, der wieder verheiratet war, Hausmann wurde, während die zweite Frau das Geld verdiente und der daher keinen Unterhalt für das Kind aus der ersten Ehe bezahlen wollte.
Ich glaube, dieser Mann musste trotzdem bezahlen, wie, ob dann die neue Frau bezahlte, weiß ich aber nicht mehr.

Also, liebe FS, ich fürchte, aus der Bezness-Nummer bist du erst nach der Scheidung raus.
Mach schnell, keine Zeit verlieren.

w 51
 
  • #23
Welchen Menschen kennt man nach einer so kurzen Zeit (und wahrscheinlich auch noch mit Sprachbarriere) so gut dass man ihn heiratet? Da kannst Du nicht wirklich hier nach Hilfe suchen Da musst Du erstmal bei Dir selbst beginnen
Ganz genau, mir kommt FS sehr asozial und bedürftig rüber, war einfach nur happy, einen jüngeren Mann zu bekommen, egal wo er herkommt?!? Die großen Fehler sehe ich nicht bei ihm, sondern bei ihr!
 
  • #24
Nein, nicht die Erwartungen an eine Ehe als Institution waren zu hoch, sondern die Erwartungen an einen Faulpelz, der sich aushaalten lassen möchte.
Sorry, der Herr Student kann nicht die neue Wohnung mit einrichten, obwohl er ja gar nicht studiert (ausser auf dem Papier)? Wenn ich das schon lese .....
Liz, du hast einen teuren Fehler gemacht. Lass dich ganz schnell juristisch beraten. Sonst bist du pleite. ....
Richte dir ein Konto ein, auf das nur du Zugriff hast - und lass dein Gehalt dahin überweisen. Das gemeinsame Konto stellst du auf Guthabenbasis .....
Kreditkarten sperren lassen .... und ihn selbst für seinen Lebensunterhalt sorgen lassen. Halte den Schaden klein. Liebe gab es nämlich nur von deiner Seite .....
 
  • #25
Ganz genau, mir kommt FS sehr asozial und bedürftig rüber, war einfach nur happy, einen jüngeren Mann zu bekommen, egal wo er herkommt?!? Die großen Fehler sehe ich nicht bei ihm, sondern bei ihr!
Du schreibst ja häufiger Unsinn, aber anscheinend weißt Du nicht einmal, was das Wort "asozial" bedeutet. Schlag es mal nach. Sonst würdest Du es nicht der FS, sondern eher ihrem Gatten zuschreiben.

Abgesehen davon, dass wir nicht wissen, woher dieser kommt, spricht - ja nach Herkunftsland - natürlich schon eine gewisse Wahrscheinlichkeit dafür, dass er sie zu Aufenthaltszwecken ausnutzt. Ich frage mich auch häufiger, wie eine erwachsene Frau auf solche Männer reinfallen kann. Aber asozial sind Männer, die so etwas ausnutzen und zwar völlig unabhängig davon, ob es sich um deutsche oder ausländische Heiratsschwindler handelt. Die FS hat nur leider ein sehr angeschlagenes Selbstbewusstsein, dass sie nicht von selbst drauf kommt, ihn in die Hölle zu schicken. Aber sie versucht immerhin, sich zu hinterfragen und zu verbessern. Etwas wozu z.B. Du wohl kaum fähig bist, wenn man sich an Deine Standardleier erinnert.

Bei dem, was Du so schreibst, wünschte ich, dass "Coach" mal eine geschützte Berufsbezeichnung wird, die eine vernünftige Ausbildung und Verstand voraussetzt. Jemand, der so einen Unsinn von sich gibt, sollte anderen nicht das Geld aus der Tasche ziehen dürfen.
 
  • #26
Bei dem, was Du so schreibst, wünschte ich, dass "Coach" mal eine geschützte Berufsbezeichnung wird, die eine vernünftige Ausbildung und Verstand voraussetzt. Jemand, der so einen Unsinn von sich gibt, sollte anderen nicht das Geld aus der Tasche ziehen dürfen.
Keine Sorge, ich denke nicht, dass er das wirklich tut.
Wir wissen vom Inspi so gut wie nichts.
Einmal, vor Jahren, hat er mal erzählt, dass er Anfang 60 sei und schon seit ewigen Zeiten Single. Einmal, noch nicht so lange her, erzählte er von seiner schon lange bestehenden, sehr harmonischen Beziehung und ein- oder zweimal erzählte er von vielen Dates, die er immer habe.
Lassen wir es dabei bewenden.

Ich mag ihn trotz allem.
Er ist ein Original.
Ich ziehe auch den Hut vor seiner Beharrlichkeit sowie Unempfindlichkeit, denn obwohl er hier nahezu nur belächelt, beschimpft oder ignoriert wird, schreibt er seit Jahren munter weiter ohne jemals beleidigt zu sein.
Und bedankt sich bei dem einen unter hundert, der einen seiner Posts positiv kommentiert, meist Neu-User, und lobt ihn als den einzigen, der hier den Durchblick habe.
Das hat doch was Dekoratives, findet ihr nicht ?

Immerhin wird er gerne zitiert, die berühmten drei bis inzwischen fünf oder sechs S, das hat doch was. Oder sein 'Kontaktabbruch mit Blockierung und Punkt'. Oder sein 'überragender Erfahrungsschatz'.
Er sonnt sich in dem Gefühl, über uns alle zu lachen.
Er schlägt jedesmal eine Kerbe in sein Betthaupt, wenn jemand auf ihn eingeht, obwohl er, ich denke bewußt, ganz harte Geschütze des Abstrusen auffährt, denn sonst wäre es ja kein Game.
Mit all dem ist er einzigartig, nicht ?

Ich denke, er ragt hier heraus.
Versucht morgen früh beim Aufwachen mal ganz spontan den Nick irgendeines Users hier zu sagen. Ich tippe, nahezu allen fällt als erstes der Inspi ein.

Die Inhalte kann man ja kurz überfliegen oder nicht mal das, so wie ich es seit langem tue, weil das Zeitverschwendung wäre.

w 51
 
L

Lionne69

Gast
  • #27
Die Inhalte kann man ja kurz überfliegen oder nicht mal das, so wie ich es seit langem tue, weil das Zeitverschwendun

Da hast Du recht, und meist bleibt es auch nur noch beim Überfliegen, und der Feststellung, ach, wieder DER Kommentar, den es ist ja die ewige Wiederholung von ein paar Standardsätzen.

Allerdings - Neu-user*Innen wissen es nicht einzusortieren, und die regelmäßigen Beleidigungen der Fragesteller*innen - wie hier die Beschimpfung von Liz als asozial - finde ich absolut grenzüberschreitend, würde mir wünschen, dass das zensiert wird.

Nun, und auch ich fände es wichtig, dürre Berufsbezeichnung Coach zu schützen

Allerdings schließe ich mich an
Keine Sorge, ich denke nicht, dass er das wirklich tut.
Wir wissen vom Inspi so gut wie nichts.
Einmal, vor Jahren, hat er mal erzählt, dass er Anfang 60 sei und schon seit ewigen Zeiten Single. Einmal, noch nicht so lange her, erzählte er von seiner schon lange bestehenden, sehr harmonischen Beziehung und ein- oder zweimal erzählte er von vielen Dates, die er immer habe.

Ich bin mir nicht mal sicher, dass hinter IM ein Mann steckt.

Liebe Liz, nimm solche Wertungen nicht persönlich.

W,49
 
  • #28
Ich bin mir nicht mal sicher, dass hinter IM ein Mann steckt.
Ich denke oft, dass er eine Kunstfigur ist.
Ein ( Langzeit- ) Projekt.
Ein Versuch einer Studentengruppe im Fach Soziologie oder so.

Ich habe mal im Fernsehen so einen Versuch gesehen.
Sie haben ihn in verschiedenen Ländern durchgeführt, um zu untersuchen, wie die Sozialisation sich auf das Verhalten auswirkt:
Ein Supermarkt, die Leute stehen an der Kasse an und dann läuft es nicht rund. Die Kassenrolle ist leer, auf der Ware steht kein Preis und jemand geht in die Abteilung, um nach dem Preis zu gucken. Das Wechselgeld ist alle. Erst normale Störungen aber dann legten die Versuchsleiter nach und nach einen Zahn zu.
Am Ende unterhielt sich die Kassiererin mit einer Kollegin und schnauzte den Kunden, der zaghaft darum bat, bezahlen zu dürfen, an, er solle gefälligst warten.
Das wirkliche Ende war, dass die Kassiererin sich die Fingernägel lackierte.
Da verloren selbst die Japaner die Geduld und wurden unfreundlich.
Die Mediteranen verloren am schnellsten die Geduld, die Deutschen ziemlich weit hinten ( ich war beim Test nicht dabei, ich springe schnell aus dem Kittel, wenn ein Dienstleister mich warten läßt ).
Das war sehr interessant.
Und ebenso interessant ist auch das Inspi-Projekt....denke ich.
Ein richtiger Mensch, der das alles ernst meint, ist er wohl eher nicht.

Übrigens habe ich schon mehrfach versucht, so etwas zu sagen, das wurde aber immer zensiert.
Heute sicher auch...

w 51
 
  • #29
Hi,

ich fasse mal die Fakten zusammen:

-DU hast ihm geholfen, SEIN Visum zu bekommen
-DU hast den Grossteil der Wohnungseinrichtung gemacht
-DU hast gearbeitet, er nicht
-DU hast seine "Probleme" und schlechte Laune ausgehalten
-DU warst bei Streit um Klärung bemüht
-DU musstest hinterherlaufen, wenn er "abtauchte" und unreifes konfliktunfaehiges Verhalten zeigte
-DU wurdest letztlich verlassen
-die Versprechen, die er DIR machte wurden oft nicht eingehalten...

...nun frage ich Dich wie um Himmels willen kommst Du darauf, ER sei geduldig???

Und: so hart das klingt: wieso hältst Du es für "Liebe" wenn Du dermassen ausgenutzt, missbraucht und respektlos behandelt und danach fallengelassen wirst??!!

Egal aus welchem Kulturkreis der Gute kam und welches Patriarchat er mit der Muttermilch eingezogen hat..solche gibts auch in Deutschland.. für ihn warst Du ein Wirt an dessen Ressourcen (Kraft, Staatsbürgerschaft, Geld, Zuwendung..) er sich parasitär bedient hat um dann wie ne Zecke von Dir abzufallen.
Sowas nennt sich narzisstischer Missbrauch.

Für die Zukunft:
- Lauf, sobald jmd dreimal ne Zusage macht und nicht einhält (future faking)
- Lauf sobald Du merkst Du wirst konsumiert
- Lauf sobald Du merkst jmd "bestraft" Dich mit Schweigebehandlung, wenn Du Konflikte ansprechen und klären willst...

..und bei Gelegenheit schau mal, ob Du es aus Deiner Kindheit kennst, der Liebe so hinterher rennen zu müssen. Muss nicht sein, kann aber.
Vielleicht hat Deine Mutter ja schon Dein Vater vorne und hinten alles reingeschoben und keine Ansprüche gestellt, als hätte sie keinen erwachsenen Mann sondern ein Riesenbaby vor sich??
DAS ist NICHT Liebe!!
 
  • #30
Meine Familie und Freunde finden aber auch, dass eine Scheidung nicht so schnell eingereicht werden sollte. Kenne es wirklich aus meiner ersten Beziehung selbst ohne Trauschein, dass man alles versucht um es noch hinzugekommen bei einer Krise wenn man sich wirklich liebt.
Liebe Liz82
DAS scheint mir die Kernaussage zu sein.
Ja, wenn man sich wirklich liebt !
Und das scheint hier nicht gegeben. Er hat dir mit Worten immer viele schöne Dinge gesagt und von Liebe erzählt, aber Worte sind schnell gesagt. Insbesondere, wenn man sie nicht meint und sie einen nichts kosten. Worte und emotionale Anwandlungen von Körperlichkeit und Zärtlichkeit (wenn es ihm passt) sind aber keine Liebe. Lieben ist ein Verb, es fordert zu Taten auf.
Dein Noch-Ehemann klingt passiv, hat sich von dir trösten, bemuttern, heiraten und durch seine selbstverschuldeten (!) Visumsprobleme lotsen lassen. Irgendwie muss er es geschafft haben, seine drohende Ausweisung als himmelschreiendes Unrecht darzustellen, so dass ihm die Rolle des Opfers zukam und du als die letzte Hoffnung dargestellt wurdest.
Ich habe den Eindruck, dass du, @Liz82 , mittels Schuldgefühlen und freundlichen Worten leicht zu gängeln bist. Dass du die Fakten nicht mehr objektiv betrachten kannst, sobald man es schafft, deine Angst vor Schuld und Egoismus zu triggern. Wenn du so aufgewachsen bist wie ich, verstehe ich, wie man in diese Falle tappen kann.
Ich fühlte mich auch früher aufgrund verkorkster Werte verpflichtet, allen "eine Chance" zu geben und geriet an Personen, die solche Chancen aufdringlich einforderten. Anfang 20 war ich von den jammernden "Opfern" dieser Welt schon so oft ausgenutzt worden, dass ich den Mechanismus dann ungefähr verstanden hatte und fortan wenigstens vor solch leidvollen Erfahrungen wie der deinen verschont geblieben bin.
 
Top