Ja, auch ich hatte eine Beziehung mit einem Borderliner..Sie hielt fast sechs Jahre, 5 Jahre davon waren die wundervollsten in meinem Leben, da ich auf Händen getragen wurde. Dann ereignete sich das, was, wenn die Krankeheit gerade nicht im Vordergrund steht, passiert...sie bricht wieder mit voller Wucht aus.... Die darauffolgenden Monate waren wie der Himmel zuvor, mindestens in meiner Gefühlswelt genauso die Hölle schlechthin.
Ansonsten beschreibt Nr. 3 die Merkmale eines Borderliners schon echt gut...
Der langen Rede kurzer Sinn ...mit einem Borderliner, der sich nicht in Behandlung befindet eine Beziehung leben zu wollen, ist aus meiner Sicht fast schier unmöglich und bedeutet Selbstaufgabe schlechthin... wohl keine gute Voraussetzung für eine geglückte Beziehung. Sei froh, dass es vorbei ist... ich habe damals das erste und hoffentlich auch letzte Mal in meinem Leben einen Mann, den ich heiß und innig liebte in Liebe vor die Tür gesetzt..es war richtig so...für uns beide. Der Trennungsschmerz und die Verarbeitung dauert lang...
@ Nr. 1 Danach wieder eine Beziehung zu leben... nun...mein Wunsch ist es schon... aus dieser Zeit sind aber auch Narben zurückgeblieben, die mich diesbezüglich sicher auch sehr wählerisch werden lassen, da die Angst wohl immer ein Stück bleibt, solch einen Schmerz wieder erleben zu müssen. Heute glaube ich, ich habe einen guten Weg gefunden...wird sich aber wohl erst rausstellen, wenn ich wieder eine längere Beziehung gelebt habe... Nach der Trennung von eben jenem Borderliner ist es mir nie länger als drei bis vier Monate geglückt...meist lag es an mir. Dennoch der Traum nach einer geglückten Beziehung bleibt und irgendwann wird es sie auch geben... Da mischen sich vermutlich mehrere Erfahrungen.
Also, ich will sagen: Nur MUT!!