Ob von Betreibern wirklich Fake Profile eingesetzt werden?
Das Gerücht hält sich.
Ich denke aber, dass die seriöseren Seiten das nicht tun.
Wenn man nach einer Neuanmeldung sehr viele Anfragen bekommt, ist das schlicht der Effekt, dass man neu ist. Man erscheint bei sehr vielen als neuer Vorschlag, viele reagieren. Dass die Reaktionen aber nur bedingt aus der eigenen Zielgruppe stammen, hat damit zu tun, dass man ins Suchraster der anderen Seite passt. Beide, eigene /fremde Suchraster werden nur auf sehr wenigen Seiten abgeglichen.
Ich war auf 2 solchen Seiten, da waren sie Vorschläge dann sehr überschaubar (bereits wenn ich als Parameter nur das Alter eingab).
Dieser Anfangseffekt flaut aber sehr schnell ab, und wenn man die Anfragen lesen kann, stellt man fest, dass einem 99% der Anfragen daraus nicht interessieren. Das war zumindest bei mir so, weil die Männer, die sich meldeten, deutlich über meiner Altersspanne lagen.
Schwierig ist es, wenn man diese Anfragen und Profile nicht sehen kann, weil man dann nur den Eindruck hat, da ist ja richtig viel los. Dann schließt man den Vertrag ab,... Allerdings gibt es ja dafür noch die Probezeit, ggf. rechtzeitig zurück treten. Habe ich auch schon gemacht, ging immer problemlos.
Je nach Seite gibt es sicher gefakte Profile - mit falschen Angaben von Alter, Familienstand, etc.
Aber das ist nicht die Art Fake Profile, die gemeint ist?
Bei einer PB konnte man eine Art Prüfsiegel bekommen, indem man den Personalausweis vorlegte - das fand ich gut.
Die Fake Profile mit Romance Spaming, Sexangeboten, etc. werden, denke ich, je nach Seite, ganz gut heraus gefiltert - aber selbstverständlich sollte man etwas aufpassen, ggf. melden.
Ich habe auch schon ein paar fragwürdige Profile gemeldet,, waren dann umgehend weg.
Dass das Nutzerverhalten völlig unterschiedlich ist, ist logisch - es gibt genug, die gar nicht die Profile anschauen. Gießkannenprinzip, fertig - so wie hier. Gründe hatte ich bereits aufgeführt.
Man muss sich bei Onlinedating klar sein, auch da ist Partnerfindung kein Selbstläufer.
Es menschelt in allen Varianten, und jede*r versucht sich doch möglichst positiv darzustellen.
Die einen mehr - mit "Aufhübschen" der Wahrheit - die anderen weniger. Bei manchen ist viel Druck dahinter, manche sind sehr wahllos, manche betreiben so was nur zur Unterhaltung, als EgoPush, zum Prüfen, wieviel Resonanz gäbe es noch... Viele Menschen, viele Motivationen.
Deswegen war es für mich immer wichtig, zeitnah real treffen, der beste Schutz gegen Fakes jeglicher Art.
Dann sieht man, der gut aussehende Mann,1,85m groß, ca. 50, ist in Realität 10 Jahre älter und 10 cm kleiner... Und Sport macht er nur noch vor dem TV.
W, 51