G
Gast
Gast
- #1
Hausbau und Kinder: unvereinbar?
Liebe ForumsleserInnen!
Mein Mann und ich wussten schon lange, bevor wir unsere (Wunsch) Kinder bekamen, dass wir einmal in einem Haus leben möchten. Das war unser innigster Wunsch, wir sparten sehr lange und überlegten es uns gut-bis wir endlich den richtigen Ort gefunden haben.
Nun sind wir bereits mitten im Hausbau und da wir (vor allem mein Mann) eigentlich alles selbst machen, ist natürlich jede Hand gefragt. Daher hat es sich wie von selbst ergeben, dass unsere Kinder (nun 5 und 7 Jahre alt) kräftig beim Hausbau mithelfen.
Klar geht ab jetzt und für die nächsten Jahre kein Urlaub mehr, geschweige denn ein Wochenende zu Verreisen oder sonstige „Genuss“elemente. So wie es vielleicht andere Familien machen. Bei uns ist eben jeder Tag „Baustelle“ das Thema Nummer eins. Wir haben dadurch auch wenig Zeit für die Verwandtschaft oder Freunde, was uns beiden aber nichts ausmacht.
Ich habe eine einzige Bekannte, die uns als einzige ab und zu besucht. Sie hat mir nun einmal sehr freundlich und nett unter vier Augen gesagt, dass sie-wenn wir es möchten-uns unsere Kinder gerne für ein paar Wochen abnehmen würde. Sie könne es nicht mit ansehen, wenn so kleine Kinder täglich auf der Baustelle stehen und eigentlich nichts schönes vom Leben haben. Sie findet, dass Kinder ihr Leben als junger Mensch mit anderen Kindern verbringen sollten, die Ferien mit den Eltern im Urlaub verbringen sollten und nicht mit einem straffen Baustellenplan voller Arbeit.
Ich habe das noch nie von der Seite gesehen, nun bin ich unsicher: würdet ihr-wenn ihr Eltern wäret, in unserer Situation-Eure Kinder mit diesem Leben völlig aussen vor lassen?
ich zweifle nun schon an mir als Mutter: hätten wir uns diese Idee mit dem Haus vielleicht doch anders überlegen sollen? Ich will, dass es meine Kinder vielleicht später einmal gut haben und ein Aufwachsen im Grünen ist für Kinder doch viel angenehmer, als in einer Grosstadt.
Unsere Kinder sind sehr sehr fleissig und ich habe nicht den Eindruck, dass es ihnen an etwas fehlt. Wobei wir aber auch nicht darüber sprechen, es funktioniert alles einfach reibungslos. Die schulischen Leistungen sind perfekt.
Ich danke für Eure Sichtweisen und Erfahrungen, Meinungen zu meiner Situation!
w/36
Mein Mann und ich wussten schon lange, bevor wir unsere (Wunsch) Kinder bekamen, dass wir einmal in einem Haus leben möchten. Das war unser innigster Wunsch, wir sparten sehr lange und überlegten es uns gut-bis wir endlich den richtigen Ort gefunden haben.
Nun sind wir bereits mitten im Hausbau und da wir (vor allem mein Mann) eigentlich alles selbst machen, ist natürlich jede Hand gefragt. Daher hat es sich wie von selbst ergeben, dass unsere Kinder (nun 5 und 7 Jahre alt) kräftig beim Hausbau mithelfen.
Klar geht ab jetzt und für die nächsten Jahre kein Urlaub mehr, geschweige denn ein Wochenende zu Verreisen oder sonstige „Genuss“elemente. So wie es vielleicht andere Familien machen. Bei uns ist eben jeder Tag „Baustelle“ das Thema Nummer eins. Wir haben dadurch auch wenig Zeit für die Verwandtschaft oder Freunde, was uns beiden aber nichts ausmacht.
Ich habe eine einzige Bekannte, die uns als einzige ab und zu besucht. Sie hat mir nun einmal sehr freundlich und nett unter vier Augen gesagt, dass sie-wenn wir es möchten-uns unsere Kinder gerne für ein paar Wochen abnehmen würde. Sie könne es nicht mit ansehen, wenn so kleine Kinder täglich auf der Baustelle stehen und eigentlich nichts schönes vom Leben haben. Sie findet, dass Kinder ihr Leben als junger Mensch mit anderen Kindern verbringen sollten, die Ferien mit den Eltern im Urlaub verbringen sollten und nicht mit einem straffen Baustellenplan voller Arbeit.
Ich habe das noch nie von der Seite gesehen, nun bin ich unsicher: würdet ihr-wenn ihr Eltern wäret, in unserer Situation-Eure Kinder mit diesem Leben völlig aussen vor lassen?
ich zweifle nun schon an mir als Mutter: hätten wir uns diese Idee mit dem Haus vielleicht doch anders überlegen sollen? Ich will, dass es meine Kinder vielleicht später einmal gut haben und ein Aufwachsen im Grünen ist für Kinder doch viel angenehmer, als in einer Grosstadt.
Unsere Kinder sind sehr sehr fleissig und ich habe nicht den Eindruck, dass es ihnen an etwas fehlt. Wobei wir aber auch nicht darüber sprechen, es funktioniert alles einfach reibungslos. Die schulischen Leistungen sind perfekt.
Ich danke für Eure Sichtweisen und Erfahrungen, Meinungen zu meiner Situation!
w/36