Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #31
...und frisch zu kochen (sorry liebe Superhausfrauen, Tiefgekühltes wird aufgetaut immer verlieren).

Kalle ich würde dich ja einladen, aber wir kennen uns ja nicht persönlich. Meine selbstgemachten Gnocchis, Tortellini oder Suppen schmecken aufgetaut genauso gut. Ich mache mir nur nicht die Mühe, solche Gerichte jeweils für eine Portion zu machen. Das wäre mir glatt zu aufwändig.
 
G

Gast

Gast
  • #32
*Vorratskarten für verschiedene Anlässe habe ich auch,
*die Wäsche gebe ich ebenfalls 10 Minuten in den Trockner, bevor ich sie aufhänge, damit ich fast nichts bügeln muss (Blusen und früher Hemden ausgenommen)
*einen Grundvorrat an Lebensmitteln finde ich sinnvoll, im Vorratsschrank und der Tiefkühltruhe, und der umfasst bis zu fertigem Blätterteig, den ich für Brokkoli- Quiche nutze, alles, was ich für zwei Wochen brauche, Obst und Salate ausgenommen (die Schokolade hält immer auch nicht so lang...)
* allerdings besitze ich auch Spülmaschine, Waschmaschine und Trockner jeweils doppelt, da ich eine große Familie habe und angefangene Arbeiten nicht mangels Kapazität in Portionen verteilt erledigen möchte.
*Außerdem einen Rasentraktor mit Schneeschaufel: damit habe ich in einer Viertelstunde den 1000qm Garten gemäht oder im Winter bei uns und (netterweise;) noch bei den Nachbarn den Bürgersteig und Hof geräumt.
*Gelagerte Kartoffeln verlieren zu viele Vitamine. Das können die Händler professionell mit ihrer Spezialatmosphäre besser!

Ja, "grün" geht anders... dafür habe ich eine große Familie und trotzdem Zeit.
 
  • #33
Kalle ich würde dich ja einladen, aber wir kennen uns ja nicht persönlich. Meine selbstgemachten Gnocchis, Tortellini oder Suppen schmecken aufgetaut genauso gut. Ich mache mir nur nicht die Mühe, solche Gerichte jeweils für eine Portion zu machen. Das wäre mir glatt zu aufwändig.

Du hast vollkommen Recht, auch ich mache immer eine große Portion Spätzle oder Gnocchi, die ich dann in Portionsbeuteln einfrieren, die man dann sogar in der Mikrowelle erwärmen kann. Kalle hat aber insofern Recht, dass das Einfrieren von Gemüse aus dem Garten nicht wirklich funktioniert. Im Haushalt kann man es eben nicht schockfrosten und so friert es langsam ein und dadurch zerbrechen die Zellwände und es wird latschig. Bei Teigwaren ist dies nicht so. Glücklicherweise gibt es ja aber auch viele andere Konservierungsmöglichkeiten von Gemüse, z. B. eingekocht im Glas.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Also ich finde die Frage der FS schon nahezu etwas krankhaft!?
Das hier ist ja keine Hausfrauenseite, sondern Elitepartner. Betonung auf Partner, nicht auf Elite und schon gar nicht auf Haushaltsreiniger.
Nicht, dass ich nicht auch mal etwas vorkoche, einfriere... nicht, dass mein Haushalt chaotisch wäre, aber mir wäre eine Partnerin an der Seite, die alles durchorganisieren muss, Trauerkarten im Vorfeld kaufen muss und der Meinung ist, jede Minute ihres leben "sinnvoll" zu nutzen einfach zu anstrengend.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ihrem Leben ein wirklicher Sinn fehlt, der sie etwas entspannter werden lässt. Fehlen Kinder? Liebe? Fehlt Sex?
Ich meine das nicht böse, aber dieser Thread hat meines Erachtens etwas Pathologisches...
Wir sind hier bei EP und reden übers bügeln, vorkochen und Kartoffelkisten und sie ist auch noch der Meinung, dass das Durchorganisierte in ihrem Leben lobenswert sei!?! Ich finde es krankhaft und unsympathisch.
Ich wollte keine solche Freundin in meinem Bekanntenkreis, aber vielleicht würde sie auch gar keine Zeit mit mir verbringen wollen, weil die Zeit nicht "sinnvoll" genug genutzt wäre!?

w,39
 
  • #35
Das hier ist ja keine Hausfrauenseite, sondern Elitepartner. Betonung auf Partner, nicht auf Elite und schon gar nicht auf Haushaltsreiniger.


Fehlen Kinder? Liebe? Fehlt Sex?


w,39


Wir sind hier in der Sparte "Familie" !

Was mich anbetrifft, war ich in der anstrengenden Familienphase heilfroh, wenn ich durch Vereinfachung der Hausarbeit mehr Zeit hatte für "Kinder", "Liebe" und "Sex"...
 
G

Gast

Gast
  • #36
Also ich finde die Frage der FS schon nahezu etwas krankhaft!?
Das hier ist ja keine Hausfrauenseite, sondern Elitepartner. Betonung auf Partner, nicht auf Elite und schon gar nicht auf Haushaltsreiniger.
Nicht, dass ich nicht auch mal etwas vorkoche, einfriere... nicht, dass mein Haushalt chaotisch wäre, aber mir wäre eine Partnerin an der Seite, die alles durchorganisieren muss, Trauerkarten im Vorfeld kaufen muss und der Meinung ist, jede Minute ihres leben "sinnvoll" zu nutzen einfach zu anstrengend.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ihrem Leben ein wirklicher Sinn fehlt, der sie etwas entspannter werden lässt. Fehlen Kinder? Liebe? Fehlt Sex?
Ich meine das nicht böse, aber dieser Thread hat meines Erachtens etwas Pathologisches...
Wir sind hier bei EP und reden übers bügeln, vorkochen und Kartoffelkisten und sie ist auch noch der Meinung, dass das Durchorganisierte in ihrem Leben lobenswert sei!?! Ich finde es krankhaft und unsympathisch.
Ich wollte keine solche Freundin in meinem Bekanntenkreis, aber vielleicht würde sie auch gar keine Zeit mit mir verbringen wollen, weil die Zeit nicht "sinnvoll" genug genutzt wäre!?

w,39

Na, dann musst du ja nicht hier mitlesen. Jeder hat das Recht, Fragen zu stellen. Ich finde das Thema unter dem Überpunkt "Familie" auf jeden Fall immer noch sinnvoller als so manche andere Themen, die hier gepostet werden.
Sei doch nicht so spießig. Sei etwas toleranter und offener, auch wenn dich ein Thema nicht interessiert.
 
  • #37
Wir sind hier bei EP und reden übers bügeln, vorkochen und Kartoffelkisten und sie ist auch noch der Meinung, dass das Durchorganisierte in ihrem Leben lobenswert sei!?!

Also ich finde Wissen und die Beschäftigung um gute Haushaltsführung unerlässlich. Nur ein kleines Beispiel aus dem Studium: wie fast alle, hatte ich wenig Geld. Aber ich war schon ein wenig reifer (vorhergehende Ausbildung und Berufstätigkeit) und konnte mir ganze Tage in der Bib organisieren, ohne mir etwas kaufen zu müssen. Wenn ich n. H kam, musste ich nicht kochen, sondern hatte bspw. einen Eintopf, Suppe oder ähnliches parat stehen. Meine Kommilitonen stöhnten hingegen, sie hätten kein Geld, kauften sich aber über den Tag verteilt 2-3 Flaschen Säfte oder Wasser (ich hatte mein 0,19c-Mineralwasser in der 1,5l Flasche dabei), zum Frühstück ein Croissant für 1,50€ (ich hatte abgepackte Vollkornscheiben a 50g dabei), zum Mittag fuhren viele dann zum Fastfood, abends ging es in die Kneipe (ich hingegen lud Kommilitonen auf ne Flasche 4€-Wein und Cracker nach Hause ein)---- Man könnte eine solche Liste auch für Mütter/Familien mit Kindern beschreiben!
Ich finde, dass gerade Leute mit ein bisschen was im Kopf (manche würden das ja Elite nennen), sollten sich schon überlegen, wie sie im Leben Raum schaffen können für das Wahre, Schöne und Gute. Dazu gehört eben auch Ordnung und Haushaltsführung. Ich schäme mich für meine tiefgefrorenen hausgemachten Spätzle genauso wenig wie für mein alphabetisch sortiertes Bücherregal: Damit hab ich ein schnelles gutes Essen gezaubert und kann schnell das gute Buch finden und lesen, nach dem mir gerade ist ;-)
 
  • #38
Grins
Kalle ich würde dich ja einladen, aber wir kennen uns ja nicht persönlich. Meine selbstgemachten Gnocchis, Tortellini oder Suppen schmecken aufgetaut genauso gut. Ich mache mir nur nicht die Mühe, solche Gerichte jeweils für eine Portion zu machen. Das wäre mir glatt zu aufwändig.
ok, zur Zeitsparenden Haushaltsführung gehört natürlich auch Tortellinis nicht selbst zu basten. Das kann man natürlich tun aber ehrlich, DAS wär mir zuviel. Ich kann genauso schmackhaft Bandnudeln machen in denen die Füllung einfach dazugegeben wird.... Und muss nichts aufwändig portionieren und einfrieren.
Und Bitte: KEINE Microwelle zum aufwärmen- die sprengt nunmal die Zellwände und macht gerade Nudeln "lätschig"

Und Spätzle einfrieren?? Also jetzt rebelliert der Schwabe in mir! In der Zeit in der Du diese einfrierst und wieder aufwärmst hab ich die frisch gemacht. Und zwar Handgeschabt!
 
G

Gast

Gast
  • #39
Hallo liebes Forum,
hier nochmals die FS. An die Fraktion, die Management spießig findet - durch mein faules Leben - und das habe ich weil ich Kompetenz und Kreativität in meine Haushaltung stecke - bin ich jetzt
mit Wittgenstein durch und lese z.Z. Heidegger - macht Spaß, Zeit zu haben ! Und genausoviel Spaß macht es einen gutorganisierten Haushalt auf hohem Niveau zu haben- das ist nämlich Lebensqualität.
Danke an die Hauswirtschaftsmeisterin, die ihre Kompetenz hier eingebracht hat und die vielen anderen Schreiber mit den sehr kreativen Ideen. Darum genau ging es mir mit meinen Fragen - um Informationen, aus denen ich dann für mich das rausnehmen kann, was mir das Leben erleichtert ohne Abstriche am Niveau das ich will.

Und ich gehöre auch zu der Fraktion, die Gaisburger Marsch mit der Muttermilch serviert bekommen hat ....Grins. Da sollten wir aber einen neuen Thread starten, sonst müssen die Moderatoren eingreifen......Ob Haushalt zu Elite gehört dazu nur eine kleine Information. Ich habe eine sehr gute Idee beim Teppichbodenreinigen von einem Butler aus dem Buckinghampalast. Sorry again. Grüsse an alle, vor allem diejenigen, denen ich so sehr auf den ach-so-romantischen und unpraktischen Seelchen herumgetrampelt habe. <Mod.>
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #40
<Mod: Wir nehmen die Anregung der FS gerne auf und schließen diesen Thread. Viel Spaß weiterhin im Forum. Ihr Moderationsteam>
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top