G
Gast
Gast
- #1
Haushalt und Männer
Liebe Forumsteilnehmer, ich brauche dringend Rat, da ich selber an mir zweifele.
Vor einem Jahr ist mein Partner zu mir gezogen. Ich habe eine große Wohnung. Beruflich ist er eingespannt und verbringt viel Zeit am PC oder dann im Außendienst. Ich habe einen Teilzeitjob, lebe trotzdem aufgrund privater Rücklagen sehr angenehm.
Ich genieße es, Zeit für mich zu haben und kann auch mit dieser gut etwas anfangen. Wenn wir nichts zusammen unternehmen, macht es sich mein Freund aber seit einiger Zeit gemütlich bei mir, entweder arbeitet er am Laptop oder liegt einfach nur auf der Couch rum, um fernzusehen oder zu relaxen.
Die Hausarbeit wird von mir allein erledigt. Wäsche läßt er sich schon lange von mir waschen oder bügeln. Einkaufen fahre ich auch allein und da es meine Wohnung ist, habe ich die Verantwortung für die vielen kleinen Dinge, die so anfallen. Ich muß ihn ständig bitten, nicht mal einen
vollen Mülleimer sieht er. Ab und zu macht er einige Dinge, die aber wenig Zeit erfordern.
Die Kosten werden für alles geteilt, also finanziell gibt es keine Probleme. Da ich mehr Zeit habe als er, denkt er, ich stehe vollkommen als Hausfrau zur Verfügung. Ich muß dazu sagen, daß ich nicht besonders verwöhnt werde von ihm, also keine großen Geschenke, Reisen usw.
Sehe ich das falsch, wenn ich das jetzt als Mehrbelastung auslege? Ich habe durch meinen Partner die doppelte Arbeit, kochen, waschen, bügeln, putzen ect. Dadurch büße ich stark an Freizeit ein, die mir sonst zur Verfügung stehen würde.
Ich mache das gern aber es verletzt mich, daß er es so als selbstverständlich ansieht und es so ausnutzt. Ich lebe nicht von seinem Geld, habe auch kleinerlei Vorteile.
Wie löse ich das Problem?
Ich habe schon oft durchblicken lassen, daß ich alles gern mache, aber daß Mann eigentlich auch zwei Hände hat und für seine Sachen sorgen kann.
Vor einem Jahr ist mein Partner zu mir gezogen. Ich habe eine große Wohnung. Beruflich ist er eingespannt und verbringt viel Zeit am PC oder dann im Außendienst. Ich habe einen Teilzeitjob, lebe trotzdem aufgrund privater Rücklagen sehr angenehm.
Ich genieße es, Zeit für mich zu haben und kann auch mit dieser gut etwas anfangen. Wenn wir nichts zusammen unternehmen, macht es sich mein Freund aber seit einiger Zeit gemütlich bei mir, entweder arbeitet er am Laptop oder liegt einfach nur auf der Couch rum, um fernzusehen oder zu relaxen.
Die Hausarbeit wird von mir allein erledigt. Wäsche läßt er sich schon lange von mir waschen oder bügeln. Einkaufen fahre ich auch allein und da es meine Wohnung ist, habe ich die Verantwortung für die vielen kleinen Dinge, die so anfallen. Ich muß ihn ständig bitten, nicht mal einen
vollen Mülleimer sieht er. Ab und zu macht er einige Dinge, die aber wenig Zeit erfordern.
Die Kosten werden für alles geteilt, also finanziell gibt es keine Probleme. Da ich mehr Zeit habe als er, denkt er, ich stehe vollkommen als Hausfrau zur Verfügung. Ich muß dazu sagen, daß ich nicht besonders verwöhnt werde von ihm, also keine großen Geschenke, Reisen usw.
Sehe ich das falsch, wenn ich das jetzt als Mehrbelastung auslege? Ich habe durch meinen Partner die doppelte Arbeit, kochen, waschen, bügeln, putzen ect. Dadurch büße ich stark an Freizeit ein, die mir sonst zur Verfügung stehen würde.
Ich mache das gern aber es verletzt mich, daß er es so als selbstverständlich ansieht und es so ausnutzt. Ich lebe nicht von seinem Geld, habe auch kleinerlei Vorteile.
Wie löse ich das Problem?
Ich habe schon oft durchblicken lassen, daß ich alles gern mache, aber daß Mann eigentlich auch zwei Hände hat und für seine Sachen sorgen kann.