Also mir erschließt sich der Sinn eines Haushaltsbuches überhaupt nicht.
Wieso spart man damit Geld? Zunächst einmal gibt man mehr Geld aus, weil man das Haushaltsbuch (oder zumindest irgendein Heft) kaufen muß.
Dann ist der einzige Unterschied zwischen einem Leben mit Haushaltsbuch oder ohne Haushaltsbuch der, dass man sich die Mühe macht jeden Apfel den man sich kauft pingelig mit "53 cent" unter Ausgaben zu vermerken. Billiger wird er dadurch nicht.
Ob ich etwas brauche oder nicht entscheidet sich nicht im Nachhinein, wenn ich es in mein Haushaltsbuch eingetragen habe (dann habe ich das Geld dafür sowieso schon ausgegeben, das Aufschreiben bringt es mir auch nicht wieder), sondern ich bin hoffentlich reif und klug genug bereits am Supermarktregal zu entscheiden, was ich wirklich brauche, und was nicht.
Und von meinem aktuellen Kontostand hängt es dann ab, ob ich gewillt bin mir etwas zu kaufen, was ich eigentlich nicht unbedingt bräuchte, was ich aber gerne hätte.
Kaufe ich es erstmal ein und trage die Einkäufe dann später in ein Haushaltsbuch ein ist es sowieso bereits zu spät diese Ausgabe rückgängig zu machen. Was hat mir das Haushaltsbuch dann gesparrt?
Ein Haushaltsbuch ist meiner Meinung nach absolute Zeitverschwendung, denn natürlich hat man nicht mehr Geld, nur weil man immer alles was man ausgibt exact auf Papier festhält, so ein Blödsinn.
Bürokratie zuhause im Wohnzimmer, wie in der Firma für den Steuerberater - kleinkarrierter und spießiger geht es wirklich nicht.