• #1

Heilen alte Wunden niemals aus?

Liebe Gemeinschaft!

Eines vorweg: ich bin kein Freund von Online Dating und so, ich spreche Klartext und Dinge direkt an und würde es begrüßen, dieses bei den Reaktionen auch zu benennen. Danke schön.

Ich bin jetzt seit über 7 Jahren (unfreiwillig) wieder Single und befinde mich vermutlich in einer Art Teufelskreis. Zuvor war ich fast 15 Jahre mit einer Frau zusammen, davon die meiste Zeit verheiratet und diese verließ mich für einen anderen, vermögenderen Mann, der zudem noch ein paar Jahrzehnte älter war als ich. Mit dem Ende der Ehe ging auch unheimlich viel kaputt und es hat auch nicht viel gefehlt und ich wäre draufgegangen - finanzielle eh, beruflich auch und meine Gesundheit hat auch was abgekriegt.

Es hat Jahre gedauert, da wieder einigermaßen Land in Sicht zu kriegen, aber die Nachwirkungen werden mich noch lange begleiten. Ich habe dieses Ereignis als Hochverrat an mir klassifiziert und fand in den Folgejahren, wo ich versucht habe, Frauen kennenzulernen, nichts Brauchbares vor. Es hat sich viel verändert auf dem Dating Markt und das ist alles nicht ansprechend für mich. Meine Standards aus den End-90ern und beginnenden 2000ern sind heutzutage nicht mehr passgerecht.

Woran liegt es, dass es so schwer ist, die alten Wunden vernarben zu lassen und sich auf jemand neues einzulassen? Über die Jahre hat sich Verbitterung und Wut aufgestaut und ich habe mich damit abgefunden, alleine zu bleiben. Aber warum gelingt mir in anderen Bereichen eine Korrektur, aber nicht in Sachen Beziehungen? Ich denke, als 48jähriger Mann bin ich zu alt und zu altbacken für diese neue Art des Datings. Kennt das jemand? Hat auch jemand eine Bruchlandung hingelegt und sich nie wieder davon erholt? Oder ein Comeback geschafft? Würde mich über konstruktiven Austausch freuen. LG
 
  • #2
Nein, du freust dich nicht über konstruktiven Austausch, du willst nur dein Feindbild, reicher alter Mann und böse Ex, bestätigt haben und dich in deinem Elend wälzen. Mach ne Therapie um das zu verarbeiten, es ist höchste Zeit. Du hast dich da eingegraben, glaubst, überhaupt keine Schuld am Beziehungsende zu haben, so wird das nie wieder was. Das allerdings kann ich dir garantieren.
 
  • #3
Holly,

es reicht jetzt. Schieß Dich auf Dich ein. Was passiert ist, ist passiert. Wenn Du damit ein Problem hast, was ich ablehne, ist das Dein Problem. Und Psychodocs, by the way, haben es gar bestätigt, ich hatte zwei sog. Experten aufgesucht. Also erzähle mir nichts von Weltbild und so.

Wenn es ein Fakt ist, dass ein reicher alter Geldsack mir meine Exfrau ausgespannt ist, dann ist das Fakt und kein Weltbild!!
Kapier das bitte mal endlich. Geld lockt anscheinend Frauen an und leider leider musste ich da sehr oft erleben, dass Frauen im wahrsten Sinne des Wortes sehr oft käuflich sind. Nur der Preis ist jedes Mal anders.

So, ich möchte von dieser Sorte Frauen Abstand halten und versuchen, Frauen kennenzulernen, die auf andere Ziele versiert sind. Wenn Du dazu beitragen möchtest, sei herzlich gerne eingeladen. Aber hör auf mit den Männerbashing und den Pseudoratschlägen. Was meine Ex abgezogen hat, werde ich nie akzeptieren, Punkt. Wenn Du da anders denkst - Dein Problem.
 
  • #4
Bitte such dir einen guten Therapeuten, um das Traumata, welches deine Ehe verursacht hat, aufzuarbeiten und wieder mit Zuversicht ins Leben zu schauen und auch wieder emotional bereit für eine neue Beziehung zu sein. Ich wünsche dir alles Gute!
 
  • #5
Bitte such dir einen guten Therapeuten, um das Traumata, welches deine Ehe verursacht hat, aufzuarbeiten und wieder mit Zuversicht ins Leben zu schauen und auch wieder emotional bereit für eine neue Beziehung zu sein. Ich wünsche dir alles Gute!
Auch Dich bitte ich: Lasst das mit den Psychoexperten, ich war bei zweien, einer Frau und einen Mann. Die haben mir vieles bestätigt, was ich wie denke.

Ich brauche eher Erfolgserlebnisse am eigenen Leib, keine Pseudoratschläge von sog. Profis, die nur das bestätigen, was ich fühle und erlebt habe. Ich brauche echte greifbare reale Erfolgserlebnisse, um den negativen Kontext zu eliminieren.
 
  • #6
Du solltest deiner Ex und ihrem Neuen vergeben , damit du frei wirst und dich endgültig von ihnen löst . Ich könnte keinen Mann lieben , der solchen Groll in sich trägt .
Denn dann wird die Vergangenheit immer präsent sein .
 
  • #7
Zuvor war ich fast 15 Jahre mit einer Frau zusammen, davon die meiste Zeit verheiratet und diese verließ mich für einen anderen, vermögenderen Mann, der zudem noch ein paar Jahrzehnte älter war als ich.
Ja, ist nicht schön, aber das Ehen aus den unterschiedlichsten Gründen irgendwann auseinander ist ja eher die Regel als die Ausnahme.
Ich war mit einem Mann zusammen, der mich psychisch und beruflich ruinieren wollte. Hätte er auch fast geschafft. Bin ich jetzt verbittert und habe ein schlechtes Männerbild? Nein. Ich war furchtbar enttäuscht, habe aber einen Haken hinter die „Beziehung“ gesetzt und weitergemacht. Das empfehle ich dir auch. Gibt noch tolle Frauen dort draußen, du willst die nur aktuell nicht sehen.
 
  • #8
Über die Jahre hat sich Verbitterung und Wut aufgestaut und ich habe mich damit abgefunden, alleine zu bleiben. ... Ich denke, als 48jähriger Mann bin ich zu alt und zu altbacken für diese neue Art des Datings.

Naja aber du gibst dir doch bereits selbst die Antwort - oder nicht?

Du hast/kannst nicht abschließen.

Folglich verfolgt dich das (un)bewusst bei deiner Suche nach einer Partnerin.

Was, wenn das wieder passiert? Kann ich je wieder einem anderen Menschen mein Herz offen darlegen oder werde ich wieder so elementar zerstört?
 
  • #9
fand in den Folgejahren, wo ich versucht habe, Frauen kennenzulernen, nichts Brauchbares vor.
Wer so denkt und seine Trennung derartig für sich inszeniert (Hochverrat), die Verantwortung für berufliches Scheitern, gesundheitliche Probleme dem anderen aufdrückt der ist selber nicht brauchbar als Partner.

Woran liegt es, dass es so schwer ist, die alten Wunden vernarben zu lassen und sich auf jemand neues einzulassen? Über die Jahre hat sich Verbitterung und Wut aufgestaut
Genau daran liegt es: Du hast Wut aufgestaut und nicht nicht darum gekümmert, sie auch wieder abzubauen - wahrscheinlich totale Selbstgerechtigkeit ohne Blick für den Eigenanteil am Geschehen.

Meine Standards aus den End-90ern und beginnenden 2000ern sind heutzutage nicht mehr passgerecht.
Du bist ja auch 30 Jahre älter geworden und die Gesellschaft hat sich verändert - solltest du auch tun, damit es wieder passt.

Insbesondere die Frauen haben sich in der Zeit mehr verändert als die Männer, weshalb es für viele Frauen nicht passt und Du so viele Körbe kassierst.

Kennt das jemand? Hat auch jemand eine Bruchlandung hingelegt und sich nie wieder davon erholt? Oder ein Comeback geschafft?
Ja, ich habe als Frau so eine Bruchlandung hingelegt, mich davon erholt und ein Comeback geschafft
- weil ich anders denke als Du, z.B. auch den Eigenanteil am Geschehen sehe
. weil für mich Männer trotzdem generell kein Schrott sind, sondern ich sehr fein unterscheiden kann, dass wer für mich nichts ist und trotzdem kein menschlicher Schrott ist.
- ....

Ich bin einigen Männern Deiner Coleur im Leben begegnet und war dann auch fix weg - braucht keine Frau, wenn sie ein schönes Leben will.

Wenn es ein Fakt ist, dass ein reicher alter Geldsack mir meine Exfrau ausgespannt ist, dann ist das Fakt und kein Weltbild!!
Der Fakt ist aber auch, dass Du Dich für eine Frau entschieden hast, die geldgeil ist. Wahrscheinlich hast Du sie selber mit Geld gelockt und nun wunderst Du Dich immer noch, dass sie bei "noch mehr Geld" weiterzieht.

Geld lockt anscheinend Frauen an und leider leider musste ich da sehr oft erleben, dass Frauen im wahrsten Sinne des Wortes sehr oft käuflich sind.
Männer sind da kein bisschen anders. Es ist halt noch nicht lange so, dass Frauen ihr Geld behalten und Vermögen bilden dürfen. Darum gibt es so wenig richtig vermögende Frauen - nun werden es täglich mehr und dann finden sich auch Männer, die daran teilhaben wollen.
 
  • #10
Du hast/kannst nicht abschließen.

Folglich verfolgt dich das (un)bewusst bei deiner Suche nach einer Partnerin.

Was, wenn das wieder passiert? Kann ich je wieder einem anderen Menschen mein Herz offen darlegen oder werde ich wieder so elementar zerstört?

Das trifft es sehr gut und sehr genau! Ich hatte geheiratet mit dem Vorsatz für mich: Nur einmal und für immer. Okay, in der heutigen Zeit wohl überholtes Denken, aber warum soll ich mich verleugnen? Ich war und würde nie fremdgehen, nie eine Frau, die ich liebe, verlassen. Für kein Geld der Welt. Ich dachte, ich hätte damals mein passendes Pendant gefunden - und wurde letztlich verraten. So fühlt es sich für mich an.

Das empfehle ich dir auch. Gibt noch tolle Frauen dort draußen, du willst die nur aktuell nicht sehen.

Du hast sicherlich recht. Ich habe wohl "verlernt" diese zu sehen und noch eher, sie zu finden.

Du solltest deiner Ex und ihrem Neuen vergeben , damit du frei wirst und dich endgültig von ihnen löst . Ich könnte keinen Mann lieben , der solchen Groll in sich trägt .
Denn dann wird die Vergangenheit immer präsent sein .

Das ist ein interessanter Punkt und da gehen auch die beiden Psychologen einher: Ich sollte vergeben. Nur, wie? Wie kann man Verrat vergeben? Ich vergebe nicht mal mir, dass ich diesen Fehler, diese Frau zu meiner zu wählen, gemacht habe. Irgendwo ist der gute Mann auf dieser Odyssee verloren gegangen. Ich finde ihn einfach nicht. Vermutlich sehe ich nur noch schwarz, nicht mal mehr schwarz-weiß.
 
  • #11
Genau daran liegt es: Du hast Wut aufgestaut und nicht nicht darum gekümmert, sie auch wieder abzubauen - wahrscheinlich totale Selbstgerechtigkeit ohne Blick für den Eigenanteil am Geschehen.

Ich habe meine Eigenanteile erkannt. Seinerzeit zu viel gearbeitet, immer Pflicht vor Spaß, immer Arbeit statt Action. War da für die Familie, wenn man mich brauchte. Habe ihre drei Kinder, die sie in die Ehe brachte, mit aufgezogen. Vermutlich fehlte uns als Paar Zeit. Mein Fehler.

Der Fakt ist aber auch, dass Du Dich für eine Frau entschieden hast, die geldgeil ist. Wahrscheinlich hast Du sie selber mit Geld gelockt und nun wunderst Du Dich immer noch, dass sie bei "noch mehr Geld" weiterzieht.
Reich war ich nie, aber gut aufgestellt. Seit der Scheidung ist das aber Geschichte. Während sie sich nach oben schlief, ging ich unter. Das tut weh. Passt nicht in meinem Gerechtigkeitsdenken, sie hätte auch auf die Nase fallen müssen. Das frustriert ungemein.
Du bist ja auch 30 Jahre älter geworden und die Gesellschaft hat sich verändert - solltest du auch tun, damit es wieder passt.

Tja, nur wie? Vielleicht passe ich einfach nicht in diese Zeit? Oder diesem Kontinent? Vielleicht ist es anderswo passender für mich? Ich weiß es nicht.

Soll ich mich assimilieren lassen von der heutigen Gesellschaft? Das wäre Diktatur pur. Wo bleibt das Individuum? Ich finde, unsere heutige Zeit ist so angepasst und gleich, da ist kaum noch Platz für Individualität.
 
  • #12
Das trifft es sehr gut und sehr genau! Ich hatte geheiratet mit dem Vorsatz für mich: Nur einmal und für immer. Okay, in der heutigen Zeit wohl überholtes Denken, aber warum soll ich mich verleugnen? Ich war und würde nie fremdgehen, nie eine Frau, die ich liebe, verlassen. Für kein Geld der Welt. Ich dachte, ich hätte damals mein passendes Pendant gefunden - und wurde letztlich verraten. So fühlt es sich für mich an.



Du hast sicherlich recht. Ich habe wohl "verlernt" diese zu sehen und noch eher, sie zu finden.



Das ist ein interessanter Punkt und da gehen auch die beiden Psychologen einher: Ich sollte vergeben. Nur, wie? Wie kann man Verrat vergeben? Ich vergebe nicht mal mir, dass ich diesen Fehler, diese Frau zu meiner zu wählen, gemacht habe. Irgendwo ist der gute Mann auf dieser Odyssee verloren gegangen. Ich finde ihn einfach nicht. Vermutlich sehe ich nur noch schwarz, nicht mal mehr schwarz-weiß.

Du bist sehr streng mit dir selbst. Vergib dir auch. Es ist passiert. Leider. Du trägst keine Schuld daran. Dinge passieren, nicht immer sieht man es kommen und kann handeln. Manchmal wird man auch eiskalt erwischt.

Du bist weiterhin liebenswert und wertvoll, auch mit diesem von dir empfundenen Makel.

Vergib deiner Exfrau. Lass los. Mach dich frei und besinne dich auf DICH. Es kostet Kraft, wenn Du emotional und mental immer irgendwo in der Vergangenheit hängst.

Die Vergangenheit ist passiert. Man kann sie nicht mehr ändern. Akzeptiere das. Auch, dass es so grundsätzlich gegen deine Wertvorstellungen gelaufen ist. Schließe ab.

Konzentriere dich auf die Gegenwart und Zukunft. Lebe!

Sei vernünftig wachsam was zukünftige Dates angeht, aber vergleiche nicht mit der Ex. Suche nicht nach Fehlern, denn es MUSS ja einen geben. Lass los und lass dich abholen von Vertrauen, Liebe und Zuversicht.

Tu es für dich. Wenn du mit dir selbst im Reinen bist, kannst du erst offen für Neues sein.
 
  • #13
Ich sollte vergeben. Nur, wie? Wie kann man Verrat vergeben? Ich vergebe nicht mal mir, dass ich diesen Fehler, diese Frau zu meiner zu wählen, gemacht habe.
Ich würde so einen Verrat auch niemals vergeben. Menschen die sich so verhalten wie deine Ex sind für mich einfach gestorben. Persönlich in einer Beziehung erlebt habe ich das allerdings noch nicht, da geht es aus persönlicher Erfahrung rein um die freundschaftliche Ebene.


Meine Empfehlung daher: vergib nur dir selbst. Du warst halt noch zu jung und unerfahren um früh genug ihren Charakter zu erkennen.
 
  • #14
Lieber @Lucky Duke,

ich kann mich gut mit deinem Beitrag identifizieren.
Vor ein paar Jahren musste ich eine sehr schwere Trennung durchmachen, die für mich jedenfalls sehr plötzlich kam (für ihn natürlich nicht), denn wir hatten noch unmittelbar davor Zukunftspläne geschmiedet und uns regelmäßig gesagt, wie sehr wir uns lieben. Mein Ex hat sich im Zuge einer Auseinandersetzung getrennt, die er wahrscheinlich nur zu diesem Zweck provoziert hatte.
Ich bin aus allen Wolken gefallen und war natürlich am Boden zerstört. Zudem ging es mir damals auch gesundheitlich schlecht, ich war wirklich ein Häufchen Elend. Mein Ex hat mich noch etwas hingehalten und gesagt dass er mich liebe, aber erst einmal Zeit für sich brauche. Kurz darauf ist er eine neue Beziehung eingegangen, ich nehme an, er war schon während der Beziehung auf der Suche, wenn er mich nicht sogar betrogen hat.
Diese Trennung stellte eine schwerwiegende Zäsur in meinem Leben dar, ich war danach lange Single und bin bis jetzt nicht mehr so vertrauensselig und unbeschwert, wie ich es früher war.

Ich führe heute wieder eine glückliche Beziehung, aber es hat lange gedauert, bis ich mein Herz öffnen konnte.
Gib dir die Zeit die du brauchst, ich denke dass du irgendwann für einen Neuanfang bereit sein wirst, wenn die richtige Frau vor dir steht. Es ist wichtig, dass du deinen Frieden mit deiner Vergangenheit machst und nach vorne blickst.
Versuch die Dinge positiv zu sehen, du bist ein Mann in den besten Jahren und kannst sogar noch eine neue Familie gründen, wenn du das möchtest.
Schaffe dir neue, schöne Erinnerungen, damit du von den Schatten der Vergangenheit nicht erdrückt wirst.
Ich hoffe, meine Geschichte kann dir etwas Mut geben.

w33
 
  • #15
Ihr habt da schon recht, mit Wut und Gerechtigkeitswunsch wird mir nicht zu helfen sein.

Ich hänge in dieser Vergangenheitsspirale und muss da irgendwie rauskommen. Mir fehlt da einfach die "Anleitung", kanns nicht anders ausdrücken. Wie kann man da rauskommen?
 
  • #16
Lieber @Lucky Duke,

ich kann mich gut mit deinem Beitrag identifizieren.
Vor ein paar Jahren musste ich eine sehr schwere Trennung durchmachen, die für mich jedenfalls sehr plötzlich kam (für ihn natürlich nicht), denn wir hatten noch unmittelbar davor Zukunftspläne geschmiedet und uns regelmäßig gesagt, wie sehr wir uns lieben. Mein Ex hat sich im Zuge einer Auseinandersetzung getrennt, die er wahrscheinlich nur zu diesem Zweck provoziert hatte.
Ich bin aus allen Wolken gefallen und war natürlich am Boden zerstört. Zudem ging es mir damals auch gesundheitlich schlecht, ich war wirklich ein Häufchen Elend. Mein Ex hat mich noch etwas hingehalten und gesagt dass er mich liebe, aber erst einmal Zeit für sich brauche. Kurz darauf ist er eine neue Beziehung eingegangen, ich nehme an, er war schon während der Beziehung auf der Suche, wenn er mich nicht sogar betrogen hat.
Diese Trennung stellte eine schwerwiegende Zäsur in meinem Leben dar, ich war danach lange Single und bin bis jetzt nicht mehr so vertrauensselig und unbeschwert, wie ich es früher war.

Ich führe heute wieder eine glückliche Beziehung, aber es hat lange gedauert, bis ich mein Herz öffnen konnte.
Gib dir die Zeit die du brauchst, ich denke dass du irgendwann für einen Neuanfang bereit sein wirst, wenn die richtige Frau vor dir steht. Es ist wichtig, dass du deinen Frieden mit deiner Vergangenheit machst und nach vorne blickst.
Versuch die Dinge positiv zu sehen, du bist ein Mann in den besten Jahren und kannst sogar noch eine neue Familie gründen, wenn du das möchtest.
Schaffe dir neue, schöne Erinnerungen, damit du von den Schatten der Vergangenheit nicht erdrückt wirst.
Ich hoffe, meine Geschichte kann dir etwas Mut geben.

w33
Oh Mann, danke schön! Du triffst auch sehr viele Punkte in Schwarze.

Mut kann ich gebrauchen in dieser Thematik, wo ich sonst vor nichts Angst habe. Aber nochmal so enttäuscht zu werden. Dann wäre ich lieber tot.

Du schreibst, es hat lange gedauert, bis Du Deinen Partner gefunden hast. Darf ich fragen, wie lange? Und was war Dein Turnaround-Punkt, wenn ich es mal so ausdrücken darf? Ich denke, mir fehlen einfach auch mal Erfahrungen von Menschen, die es geschafft haben, die mal den Spieß umdrehen konnten. Ich hatte in meinem Leben schon oft Niederlagen erlitten und ich habe mich irgendwie immer zurückgekämpft. Aber in Beziehungssachen, da bin ich irgendwie nicht zurückgekommen. Kann einen denn eine falsche Partnerschaft so dermaßen plätten?
 
  • #17
Ihr habt da schon recht, mit Wut und Gerechtigkeitswunsch wird mir nicht zu helfen sein.

Ich hänge in dieser Vergangenheitsspirale und muss da irgendwie rauskommen. Mir fehlt da einfach die "Anleitung", kanns nicht anders ausdrücken. Wie kann man da rauskommen?

Hmmm.. Wahrscheinlich indem man es einfach akzeptieren muss. So hart und dumm es in deinem Fall auch klingen mag.

Es ist wie es ist. Es ist passiert, nicht mehr zu ändern.

Versuche nicht mehr drüber nachzudenken und die Antwort auf ein "Warum ich?" zu finden.

Vllt hilft es dir all deine Gedanken/Gefühle/Wut niederzuschreiben. Dann sind sie "gesagt" und können aus deinem Kopf. Du musst sie nicht "täglich" neu durchkauen und aufschlüsseln.

Vllt hilft dir dieses Gedankentagebuch, was du nur für dich führst, langsam aber sicher abzuschließen.

Vergeude nicht deine Jahre an die Vergangenheit. Hol dir dein Leben zurück. Mach es dir schön!

Und auch wenn du dich streubst, weil bereits getan - ggf hilft dir ein nochmaliger Besuch bei einem Therapeuten um das final für dich ad acta legen zu können.

Du musst aber auch zulassen, dass du abschließen sollst.

Deine Ex hat diese Energie nicht verdient. Stecke deine Energie in dich. In deine schöne neue Zukunft.
 
  • #18
Kann einen denn eine falsche Partnerschaft so dermaßen plätten?
Ja. Gibt viele die sich von einem Vertrauensbruch nicht mehr erholen. Oder wenn sie generell im Leben oft abgelehnt wurden.

Schwierig zu beantworten.
Der erste Schritt ist ja schonmal gemacht. Du willst raus. Super! (Meine ich ernst, nicht ironisch)

Bei der Partnersuche läuft halt sehr viel unbewusst und über Ausstrahlung.
Deswegen wäre mein Rat, an der Ausstrahlung zu arbeiten.
Selbstbewusstsein erarbeiten und das auch ausstrahlen. Aber kein Blender werden, sondern wirklich souverän.
Mit dir selber zufrieden sein.
Sonst ziehst du immer wieder die mit den Defiziten an.

Und dann muss man halt auch Glück haben.
 
  • #19
Liebe Gemeinschaft!

Eines vorweg: ich bin kein Freund von Online Dating und so, ich spreche Klartext und Dinge direkt an und würde es begrüßen, dieses bei den Reaktionen auch zu benennen. Danke schön.

Ich bin jetzt seit über 7 Jahren (unfreiwillig) wieder Single und befinde mich vermutlich in einer Art Teufelskreis. Zuvor war ich fast 15 Jahre mit einer Frau zusammen, davon die meiste Zeit verheiratet und diese verließ mich für einen anderen, vermögenderen Mann, der zudem noch ein paar Jahrzehnte älter war als ich. Mit dem Ende der Ehe ging auch unheimlich viel kaputt und es hat auch nicht viel gefehlt und ich wäre draufgegangen - finanzielle eh, beruflich auch und meine Gesundheit hat auch was abgekriegt.

Es hat Jahre gedauert, da wieder einigermaßen Land in Sicht zu kriegen, aber die Nachwirkungen werden mich noch lange begleiten. Ich habe dieses Ereignis als Hochverrat an mir klassifiziert und fand in den Folgejahren, wo ich versucht habe, Frauen kennenzulernen, nichts Brauchbares vor. Es hat sich viel verändert auf dem Dating Markt und das ist alles nicht ansprechend für mich. Meine Standards aus den End-90ern und beginnenden 2000ern sind heutzutage nicht mehr passgerecht.

Woran liegt es, dass es so schwer ist, die alten Wunden vernarben zu lassen und sich auf jemand neues einzulassen? Über die Jahre hat sich Verbitterung und Wut aufgestaut und ich habe mich damit abgefunden, alleine zu bleiben. Aber warum gelingt mir in anderen Bereichen eine Korrektur, aber nicht in Sachen Beziehungen? Ich denke, als 48jähriger Mann bin ich zu alt und zu altbacken für diese neue Art des Datings. Kennt das jemand? Hat auch jemand eine Bruchlandung hingelegt und sich nie wieder davon erholt? Oder ein Comeback geschafft? Würde mich über konstruktiven Austausch freuen. LG
Solange du dich in ihnen nur zu gerne wälzt und sie als Ausrede für dein Verhalten nimmst ganz sicher nicht!
 
  • #20
Das was ich dir schreibe wird dir möglicherweise nicht gefallen..aber vielleicht hilft es dir ein bisschen...

Ich kenne einen Mann dem Es ähnlich ergangen ist wie dir, wurde von seiner Frau nach vielen Jahren betrogen. Er geht sogar soweit dass er jetzt mit Anfang vierzig sagt, er möchte nie wieder eine Frau an seiner Seite haben.

Ich finde auch so schwer es auch sein mag, man muss es akzeptieren was passiert ist und weitermachen. Und das Risiko, dass das wieder passiert ist immer da. Viele Menschen sind leider Heuchler, Lügner und Betrüger, damit muss man leben. Aber was bringt es dir denn ewig über das Thema nachzudenken? Du musst deiner Ex-Frau noch nicht einmal verzeihen, aber es wird sich nichts mehr ändern, passiert ist passiert. Ich wurde in zwei längeren Beziehungen auch betrogen und belogen...klar hat es mega weh getan aber trotzdem hab ich weiter gemacht und es hinter mir gelassen.

Nur Mal als Beispiel, ich habe zu Beginn meines Berufslebens eine sehr schlechte Erfahrung gemacht, natürlich hätte ich sagen können, ich beziehe einfach mein Leben lang Hartz Vier und gehe nicht arbeiten, damit wir sowas nie mehr passiert. Und ja ich war auch wahnsinnig wütend darüber, wie damals mit mir umgegangen wurde, aber trotzdem hab ich mich wieder aufgerafft uns weiter gemacht.

So ist das Leben nunmal, es besteht immer wieder daraus, Dinge hinter sich zu lassen und weiter zu machen, ewig an der Vergangenheit festhalten hilft nichts
 
  • #21
Ich habe einen entfernten Bekannten, damals der Cousin meines Exes. Er hat mit knapp Mitte 40, damals alleine, angefangen sein Haus zu bauen. Für sich. Er begründete damals, er hätte ernsthafte Beziehungen gehabt, und jedes Mal zerbrochen beim Thema Haus.

In den gesamten 14 Jahren die ich ihn regelmäßig getroffen habe mit meinem Ex, habe ich das Gefühl gehabt er wird nur immer mehr eigenbrödlerisch und hatte zig Bekannte in Stamtischmanier. Nur nie was Nahes. Ich finde ein guter Partner hält dir im Alltag halt den Spiegel vor, und so festgefahren und Egomanisch zu denken, schwarz weiß, entfremdet zusehends vom Wandel der Zeit.

Zu einer Beziehung gehören immer zwei. Einer der macht, und einer der machen lässt. Mein Ex war dominant, ich gefügig. Wollte ich so irgendwann nicht mehr und hab ihn verlassen nach 14 Jahren. Was lerne ich kennen danach? Wieder einen dominanten....Bin nach paar Monaten gegangen, hab den Braten gerochen. Hab meine richtigen Schlüsse gezogen aus der Erfahrung. Bin klüger, mache weiter.

Du stehst doch jetzt quasi jeden Tag auf und kannst selbst entscheiden was du tun und lassen willst. Aber ich als potenzielle Partnerin würde dich gerne kennenlernen, ohne gegen Vorurteile anzurennen, ohne deine Baustelle für dich aufzuräumen ergo mich so verhalten zu müssen das du nur ja gute Erfahrungen machen darfst. Mit der Weltanschauung kommst du nicht weit bzw. nur soweit wie bislang.

W36
 
I

Ina68

Gast
  • #22
Ihr habt da schon recht, mit Wut und Gerechtigkeitswunsch wird mir nicht zu helfen sein.

Ich hänge in dieser Vergangenheitsspirale und muss da irgendwie rauskommen. Mir fehlt da einfach die "Anleitung", kanns nicht anders ausdrücken. Wie kann man da rauskommen?
Ich befürchte, da gibt es kein Rezept, das für jeden passt. Ich war auch schon mal in Therapie, ich hatte Glück, gleich die erste Therapeutin war sehr gut. Man bequatscht ja allerlei und vieles davon hat geholfen, was aber bei MIR am wirkungsvollsten war, stand eigentlich gar nicht auf dem Plan.

Aus einer Situation heraus meinte sie, sie wolle mal was versuchen - eine Art Hausaufgabe für mich. Ich bekam einen großen DIN-A4-Zettel mit Fragen. Was macht mich zu einer guten Freundin (platonisch), was zu einer guten Partnerin, zu einer guten Mutter, Tochter, etc. Das hörte sich zunächst erstmal ziemlich komisch an und ich hatte auch innerlich die Augen verdreht. Aber diese Fragen später zu Hause ernsthaft zu beantworten, war dermaßen schwierig für mich und alles, was ich zunächst dazu schrieb, las sich total sachlich und hölzern.

Ich hatte mir zwei Wochen Zeit gelassen und das Geschriebene immer wieder überarbeitet und alleine dieser Prozess hat MIR unwahrscheinlich geholfen. Ich hatte zwar ein anderes Problem als du, aber es hatte auch was mit Selbstwert zu tun. Ob das aber für jeden was ist, kann ich nicht beurteilen, ist nur ein Lösungsansatz von vielen möglichen und die wahrscheinlich auch noch in Kombination ;-).

Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg dabei, aus deiner Hölle rauszukommen, du hörst dich nicht an, als würde es dir mit deiner Einstellung auch nur ansatzweise gutgehen. Suchst du aber nur bei anderen, nimmst du dir die Möglichkeit, etwas zu ändern.
 
I

Ina68

Gast
  • #23
Versuche nicht mehr drüber nachzudenken und die Antwort auf ein "Warum ich?" zu finden.
Oder versuche diese Frage mal anders zu stellen:
Warum bin ICH gerade hier geboren und nicht in einem Kriegsgebiet?
Warum habe ICH ein Dach über dem Kopf und genug zu essen und andere nicht?
Warum bin ich nicht schon im Kindes- oder Jugendalter an einer unheilbaren Krankheit verstorben?
Weshalb habe gerade ICH die Möglichkeit eine Therapie zu machen, bei Krankheit behandelt zu werden, auch wenn ich nicht viel Geld habe?
usw. usw.

Die Fragen sind sicher etwas plakativ, aber da kann sich jeder selbst welche ausdenken. Dieses "Warum gerade ich?" stellt man sich nämlich selten mal bei positiven Sachen und davon gibt es, bei allen Problemen, die man mal hat, üblicherweise mehr.

Ich bin wirklich kein Verfechter davon, ständig zu sagen "anderen geht es noch schlechter!", wenn jemand mal ein Problem hat. Aber wenn sich etwas so verfestigt, wie beim Lucky, kann das durchaus hilfreich sein, wenn er sich diese Frage auch mal andersherum stellt.
 
  • #24
Und was war Dein Turnaround-Punkt, wenn ich es mal so ausdrücken darf? Ich denke, mir fehlen einfach auch mal Erfahrungen von Menschen, die es geschafft haben, die mal den Spieß umdrehen konnten.
Bei meinem Ex und mir war damals schon der Start holprig und mein Unterbewusstsein erkannte sehr früh, dass dieser Mann nicht zu zu mir passt und mir nicht guttut.
Ich wollte das nicht wahrhaben und habe alle Warnzeichen ausgeblendet.
Nach dem Beziehungsaus war ich in Kennenlernenphasen wesentlich nüchterner und habe auf viele Dinge geachtet, denen ich vorher wenig Bedeutung beigemessen habe. Mit meinem jetzigen Partner fühlte sich von Anfang an alles leicht und richtig an, er hat keine Spielchen abgezogen, das hat mir viel Sicherheit gegeben. Gab es denn bei deiner Ex-Frau auch schon früher Anzeichen, dass ihr zB. Geld sehr wichtig ist, oder die Liebe ihrerseits nicht (mehr) groß genug scheint? Ich würde dir raten, künftig genau auf dein Bauchgefühl zu hören, wenn du eine neue Frau kennenlernst und ggf. dein Beuteschema zu hinterfragen. Mein jetziger Partner ist ein toller und unglaublich liebevoller Mensch, aber meinem jüngeren Ich wäre er wahrscheinlich zu nett gewesen, früher stand ich eher auf Männer, die machohafte Züge aufweisen.
Ich hatte in meinem Leben schon oft Niederlagen erlitten und ich habe mich irgendwie immer zurückgekämpft. Aber in Beziehungssachen, da bin ich irgendwie nicht zurückgekommen. Kann einen denn eine falsche Partnerschaft so dermaßen plätten?
Du bist ein Mensch, der zu starken Gefühlen fähig ist und viel in eine Partnerschaft investiert.
Das ist etwas Schönes, du musst jetzt nur annehmen, dass nicht jede Beziehung/Ehe für die Ewigkeit bestimmt ist und solltest dir nicht vom traurigen Ende die schönen Erinnerungen an diese Zeit überschreiben lassen.
Stell dir dein Leben als ein Buch vor. Deine Ex-Frau tritt nur in den ersten Kapiteln auf. Es gibt aber noch viele, viele Seiten zu füllen und du hast in der Hand, wie die Handlung weitergeht!

w33
 
  • #25
Mir fehlt da einfach die "Anleitung", kanns nicht anders ausdrücken. Wie kann man da rauskommen?
Erstmal musst Du es wollen, weil Du unter Dir selber leidest, unter der verhärteten Wut etc, also den feindseligen Blick weg von dem, was Dir widerfahren ist/vom Täter - hin zu Dir und zwar als neutraler Blick.

Ich hatte immer schon die innere Haltung, mich nicht so sehr emotional mit anderen zu befassen - weder mit dem, der mir Übles angetan hat, noch insgesamt mit der Vergangenheit in Form von Schuldzuweisungen an andere. Ich habe schon immmer auf das große Ganze geguckt: warum bin ich so, warum ist der andere so.
Daher konnte ich von Therapien gut profitieren und das draus Gelernte in die Gegenwart und Zukunft mitnehmen, mir ein ganz anderes Leben aufbauen.

Du orientierst Dich an den falschen Vordenkern, an denen, die Dich unentwegt in Deiner Meinung bestätigen, statt mal breiter zu gucken, wie andere den gleichen Sachverhalt beurteilen und das als Neues in die eigenen Gedanken einzubeziehen.

Wenn es ein Fakt ist, dass ein reicher alter Geldsack mir meine Exfrau ausgespannt ist, dann ist das Fakt und kein Weltbild!!
Dan ist aber auch Fakt, dass er für sie attraktiver ist als Du. Und dann solltest Du nicht nur über das erfahrene Unrecht abk**** sondern bei Dir gucken.

Während sie sich nach oben schlief, ging ich unter..... Passt nicht in meinem Gerechtigkeitsdenken, sie hätte auch auf die Nase fallen müssen.
Nein, Du bist nicht untergegangen, weil sie sich nach oben geschlafen hat. Du bist untergegangen, weil Du Dich in Deinem Hass auf sie gesuhlt hast, statt Dein neues Leben in die Hände zu nehmen.
Darum wäre es auch nicht gerecht, wenn sie aufgrund Deines Versagens/Deiner fehlenden Lebenstüchtigkeit ebenfalls untergehen würde. Du hats ein falsches Gerechtigkeitsempfinden.

Ich hatte in meinem Leben schon oft Niederlagen erlitten und ich habe mich irgendwie immer zurückgekämpft.
Da würde ich mal hingucken. Was für ein Leben suchst Du Dir aus, dass Du immer wieder Niederlagen erlebst und Dich zurückkämpfen musst. Sowas bringt doch feindselige Haltung hervor und dann auch gegen falsche Ziele.
Warum machst Du Dir das Leben nicht einfacher?
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #26
Ich brauche echte greifbare reale Erfolgserlebnisse, um den negativen Kontext zu eliminieren
Lucky, du musst lernen zu vergeben. Lass sie mit dem Geld ziehen und glücklich werden, oder auch nicht. Ich hatte damals meinem Ex, der aus Freiburg, sogar noch Geld geschenkt, weil er in Schwierigkeiten..oje...geraten ist. Das waren fast meine ganzen Ersparnisse. So naiv war ich. Ich sagte mir aber, dass die Freundschaft/Beziehung durch Geldprobleme nicht aufhört. So sind wir erzog worden. Einem dir nahe stehenden Menschen hilft man, fertig
Ich habe keinen Cent mehr davon gesehen. Aber damit habe ich abgeschlossen. Ich arbeite jetzt dafür, alles ist gut. Gönne ihr diesen alten "Geldsack", ob sie glücklich sind, ist fraglich . Mir bedeutet es nicht so viel, was anderes zählt, das weißt du.
Du weißt auch, dass alles seine Ursachen hat. Das zu finden, wäre die Arbeit eines Therapeuten und dir.
Alles Gute für dich🍀
 
  • #27
Vergebung ist ein Prozess , du könntest jeden Tag sagen : ich vergebe meiner Ex und ihrem Neuen , damit ich frei werden kann. Du sagst es so lange bis deine schlechten Emotionen verschwinden . Es ist eine Willensentscheidung. Und das gleiche tust du bei dir selber : du vergibst dir selbst . Vergebung bedeutet nicht wieder Kontakt aufzunehmen oder befreundet zu sein.
Ich kennen einen Mann , den seine Frau mit den drei Kindern verlassen hat . Das ist schon sehr lange her . Bis heute wollte er keine ernsthafte Beziehung mehr um nicht mehr so verletzt zu werden . Ich finde er verpasst sehr viel .
Wenn du alleine nicht herauskommst mach eine neue Therapie : vielleicht brauchst du sogar Traumatherapie. Scheidung und Betrug ist für viele Menschen traumatisch . Setz dich in Bewegung .
 
  • #28
Lucky, du musst lernen zu vergeben. Lass sie mit dem Geld ziehen und glücklich werden, oder auch nicht.
ich vergebe meiner Ex und ihrem Neuen , damit ich frei werden kann.

Man muss eben nicht vergeben. Ich finde es Unfug, sich aussichtslos daran abzuarbeiten.

Bin ich froh, dass ich keinen kircheninspirierten Psychiater oder Esoterik-Spinner und auch keine solche Therapeutin hatte, sondern welche die im Leben stehen und Ärger über schofeliges Verhalten total normal fanden - Ärger, der mit der Zeit schwindet, keine betonierte Wut, die ein neu gestaltetes Leben verhindert.

Ich habe meinem Exmann nichts vergeben. Er hat einfach einen schlechten Charakter.
Ich kann auch ohne Vergebung mein Leben ohne ihn genießen, denn ich bin froh ihn los zu sein, niccht mehr belogen und betrogen zu werden etc.
Die ohne ihn mögliche Lebensqualität ist mir immer noch das viele Geld wert, was er mich gekostet hat.
 
  • #29
Als Mann habe ich eine etwas andere Antwort

Du hast es wohl geschafft, beruflich wieder aufzustehen. Immerhin, das ist eine Leistung. Sei stolz auf dich.
Was du beruflich und finanziell hinbekommst - das kannst du auch privat. Ja, manches hat sich verändert - du bist nicht mehr 25, sondern fast 25 Jahre älter. Also gestehe auch der Frau zu, dass sie nicht mehr 20, sondern 45 ist. Ihre Erfahrungen hat. Du musst auch nicht OD machen - auch wenn momentan vieles etwas blöd läuft, so gibt es immer noch Möglichkeiten des persönlichen Kennenlernens. Oder einer Mischung - Gruppen nach Interessen auf FB - und dann zu einer Art Stammtisch. Vernissagen, Konzerte - im kleinen Rahmen geht vieles.

Eine einzige Frau hat dir übel mitgespielt - nur eine. Es gibt aber zig Millionen davon. Die sind nicht alle pöhse.

Also erzähle deine Geschichte so - eine Frau, geheiratet, Ehe ging in die Brüche, Finanzen und Firma kaputt, lange gebraucht, aber dann wieder auferstanden. Finanzen und Beruf wieder ok .....
Und schon stehst du nicht mehr als Verlierer da. Kannst ein deutlich attraktivres Bild von dir malen. Versuchs mal ....

Ach ja - heiraten brauchst du in deinem Alter nicht mehr - ein Risiko weniger.
 
  • #30
Lieber FS, auch ich kann dich sehr gut verstehen. Ich war selber sehr lange in einer ähnlichen Situation. Ich habe mich am Anfang durch Musik und Filme und Malerei abgelenkt. Das lenkte mich aber nur ab. Was mir wirklich und langfristig geholfen hat, war meine eigene Entscheidung und der eiserne Wille, die Kontrolle über mein Leben zurück zu gewinnen. Ich wollte keine Opfer mehr sein. Ich wollte ihn und seine Freundin entmachten und die Kontrolle über meine Seele wieder bekommen. Es gelingt mir nicht immer und es gibt schon Situationen, wo ich mich wieder klein fühle. Aber diese Phasen sind seltener geworden. Ich erinnere mich oft zurück an die Zeiten, wo mein Leben in Ordnung war ( da war ich 18) und ich erinnere mich daran wie ich mich gefühlt habe. Das gibt mir Kraft und Hoffnung, dass ich alles erreichen kann genauso wie damals….
Man muss eben nicht vergeben. Ich finde es Unfug, sich aussichtslos daran abzuarbeiten.
Das sehe ich ähnlich.
 
Top