Mag sein. Aber ihr habt ja heute die Möglichkeit das nicht mit zu machen,
Nein, diese Möglichkeit hat frau nicht zwingend.
Während man als Paar noch relativ gleichberechtigt lebt, wird es erst schlimm, wenn Kinder ins SPiel kommen. Und während z.B. mein Mann anfangs immer versicherte, dass er auf alle Fälle auch nachts aufstehen und sich ums Kind kümmern würde, einkaufen würde, Putzfrau organisieren - alles NO PROBLEM, war es dann, als das Kind da war anders.
Er ist nie aufgestanden, er fand mich übermüdet unattraktiv, er kam spät abends erst heim, ich war jeden Tag mit Baby alleine, was sterbenslangweilig war und anstrengend obendrein. Mein Beruf und meine Karriere war vorbei, auch wenn ich jetzt wieder in meinem Beruf arbeite, aber auf dem Niveau einer 30jährigen (und das mit 40).
Mein Mann hat Karriere gemacht und meine Rente ist derzeit auf ein Minimum geschrumpft dank Babypause und Teilzeitarbeit.
Nein - das habe ich mir so nicht ausgesucht!
Leider sind Männer auch ganz und gar ungeeignet, den Frauenpart zu übernehmen und zuhasue zu sein, während die Frau arbeitet, denn den herren der Schöpfung ist es ja nicht zuzumuten, dass sie die Kinder ordentlich versorgen, das Haus sauber halten, kochen, putzen, einkaufen und dekorieren, die Kinder zum Musikunterricht und zum Sport zu fahren, Geburtstagsgeschenke zu kaufen und Kinderparties zu organisieren.
Männer KÖNNEN so etwas gar nicht, zumindest kenne ich keinen Mann, der sowas könnte.
Da muss frau dann abends noch waschen, die Kinder abfüttern, aufräumen, weil der Mann Chaos hinterlassen hat oder den Dreck nicht sieht und die Hälfte wird vergessen - vom Kinderarzt über Kinderturnen bis hin zu den ganzen schriftlichen Dingen (Versicherungen, Krankenversicherung, Pässe organisieren, Kindergarten-/Schulmeldungen..., Hefte kaufen, Bastelkram, backen....)
Männer können vielleicht eine Sache mal.... aber nicht jeden Tag den ganz normalen "Heimchen-am-herd-Familienmanagment-Wahnsinn".
w,40 - berufstätig, 2 Kinder - keinen Mann mehr