G

Gast

Gast
  • #1

Heimlich erliebt in verheirateten Kollegen. Will er nur eine Affäre ?

Ich arbeite schon seit ca. 8 jahren mit einem Kollegen zusammen. Wir haben uns immer sehr gut (auch auf menschlicher Ebene) verstanden. Ich bin alleinerziehend und hatte bis vor 1/2Jahr einen Partner. Mein Kollege hat schon damals mehrmals abwertende Sprüche über meinen Expartner gemacht, obwohl er ihn gar nicht kannte. Waren wir allein, war er nett und strahlte, hat mir sogar einmal übers Haar gestrichen, waren andere dabei, hat er mich behandelt wie Luft. Wir haben seitdem auch öfters über private Dinge gesprochen : Überlastung durch Kinder und Beruf etc. Er war immer lieb und einfühlsam, hat zuletzt z.B. bei der Kugelschreiberübergabe immer Hautkontakt gesucht. Andererseits reagierte er schon letztes Jahr ziemlich erschrocken, als ich damals einen Witz machte, unser chef sollte nicht soviele Visitenkarten drucken, da ich vielleicht bald heiraten würde (hatte damals eine gute Phase mit meinem Freund). Sagte mir darauf, heiraten Sie bloß nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich denke, es gibt viele Möglichkeiten, doch würde ich versuchen, herauszufinden, wie es bei ihm mit seiner Ehe aussieht. Will er sie noch ?

Wenn klar ist, daß er seine Beziehung jetzt - bevor Du es ihm sagst - schon nicht mehr will, kannst ihn später damit festnageln und ihm sagen "Du warst allein mit dem Weib auch nicht glücklich." Wenn er weiß, daß Du verliebt bist und ihn willst hast die typische Konkurrenzsituation Frau / Frau und Mann kann oder will sich nicht entscheiden.
 
P

Persona grata

Gast
  • #3
Du hast eiinen Kollege, der ""Dir sogar mal über das Haar streicht" und bei "der Kugelschreiberübergabe" (tolle Wortschöpfung, ich habe laut aufgelacht!!) Hautkontakt sucht und sich anmaßte, negative Bemerkungen über Deinen Ex zu machen, ohne ihn zu kennen?!? Ich glaube, sowas kann man nur tolerieren, wenn man noch sehr, sehr jung und/ oder verunsichert ist. Wäre mir das passiert, hätte ich ihn gejagt, bis er "Schuhe und Strümpfe verloren hätte"!! Wie alt ist denn Dein Kollege? Kann das auch eine Art "Beschützer-Instinkt" sein oder -die Kehrseite- übertriebenes "Macho-Gehabe"? Aus dem, was Du schreibst, kannst Du doch nicht schließen, dass er ernsthaft an Dir interessiert ist? Und selbst dann, wenn das so wäre: Willst Du eine Ehe kaputt machen und diejenige sein, die den Kindern den Vater nimmt? Wie soll das denn mal weitergehen, wenn Ihr tatsächlich mal eine Affaire habt und diese dann beendet ist. Kannst Du/ willst Du dann weiterhin mit ihm zusammen arbeiten? Ist er in der "besseren Position" und Du verlierst evtl. den Arbeitsplatz? Hast Du auch schon mal überlegt? Irgendwie erscheint mir das nicht sehr durchdacht, was Du da schreibst.
 
  • #4
1. Es ist nicht 100% klar, ob er überhaupt was von dir will. Könnte nach deiner Beschreibung aber sein.

2. Wenn er was von dir will, dann sehr wahrscheinlich eine Affäre.

3. Diese Affäre würde irgendwann enden, und du hättest damit seine Ehe und seinen Kindern nichts Gutes angetan (falls er Kinder hat, das geht nicht ganz klar hervor aus deinem Text).

Fazit: Lass es bleiben und konzentriere dich auf Single-Männer, die am Besten auch schon Nachwuchs haben. Bei denen stoßen deine eigenen Kinder auf die größte Akzeptanz.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nun es ist nicht die Frage was er will, sondern ganz allein was du willst.
Seine Absichten, seine Gefühle, seine Ehe und auch sein Leben sind ganz allein seine Sache.
Willst du eine Beziehung mit ihm, jetzt so wie es ist, er verheiratet und es hat ja auch Gründe warum er bei seiner Frau ist. Du bist dir jetzt nicht sicher, ob er seine Frau je verlässen würde. Nun willst du ihn auch wenn er bei seiner Frau bleibt? Und wenn er seine Frau für dich verläst, bist du dir dann immer sicher das er nicht auch dich für eine andere Frau verläst? Hast du den Mut, die Kraft oder auch die Lust das alles heraus zufinden? Oder ist ein wenig Erotik an Arbeitsplatz schön, aber alles andere macht das Leben für dich dann doch zu kompliziert. Da du jetzt schon bevor es überhaupt zu einer weiter gehenden Liebelei gekommen ist, das alles dich fragst und jetzt zu Anfang schon in Unsicherheit bist, wirst du wenn du mit ihm zusammen bist sicherer?
Stelle dir Fragen über dich, die kannst du beantworten. Fragen über ihn bringen dir nix, den die Antwort wirst du nicht finden.
 
  • #6
Wahrscheinlich träumt er von einer Affäre -- wie das endet, kannst Du Dir selbst vorstellen.

Er ist verheiratet -- warum ziehst Du ihn überhaupt in betracht? Er ist vergeben und fertig. Wenn er unglücklich wäre, dann müsste er sich erst trennen und frei werden. Sei anständig und halte Dich von vergebenen Männern fern. Möchtest Du, dass eine Frau mit Deinem Kerl herummacht? Wenn alle Frauen Anstand hätten und sich an so fundamentale und selbstverständliche moralische Regeln halten würden, würde es kein Fremdgehen mehr geben. Sei Du bitte nicht Teil dieser sittlichen Verwahrlosung unserer Gesellschaft.

Also: Vergebene sind Tabu. Außerdem wollen sie nur unkomplizierte Affären, sprich Sex.
 
G

Gast

Gast
  • #7
oh wie ich sehe denke hier alle nur an eine Affäre die der Mann will. Und oh nein die von Gott gegebene Heiligkeit der Ehe darf man nicht zerstören.
Kinder wo hast du was von seinen Kindern geschrieben.
Nun er ist verheiratet. Das weiß man. Ist er glücklich? Oder unglücklich, weil seine Frau eine Affäre hat, sie ihn nicht mehr liebt, und und und? Das weiß man nicht!
Willst du eine Affäre, so wie du schreibst nicht. Du bist ja auch nicht sicher ob er eine will!
Also was tun, ganz einfach frag ihn nur er kann dir ne Antwort geben. Wir hier können nur raten, spekulieren und unsere Meinung sagen. Mehr nicht!
Meine Meinung der Mann wird dir nicht das bringen was du suchst. Du willst Ehe, Harmonie und glückliche Zweisamkeit. Das bekommt man selten, wenn die Anfangsvoraussetzungen schon so sind.
 
  • #8
@#6: Der Tipps ist doch nicht folgerichtig. Zunächst muss sie sich selbst darüber im Klaren sein, ob sie eine Affäre mit einem vergebenen Mann möchte und das mit ihrem Codex von Anstand und Moral vereinbaren kann. Dann muss sie sich klar werden, ob sie mit diesem speziellen Mann eine Affäre möchte. Wenn BEIDES zutrifft, DANN könnte sie erwägen, ihn anzusprechen und ihn anzuflirten. Ansonsten erzeugt das ganze "sprechen um des Sprechens willen" doch nur Konflikte in der Firma. Am besten ignoriert man Avancen, wenn man selbst kein Interesse hat. Deutlich Aussprachen stehen sonst oft zwischen den Kollegen, die noch jahrelang miteinander arbeiten müssen.
 
  • #9
@ Fragestellerin: Er will weder dich, noch eine Affaire mit dir - und schon gar keine ernsthafte Beziehung!!
Natürlich genießt er es, dass du in ihn verliebt bist. Welchem Mann würde das nicht gefallen? Damit da auch so bleibt, wirft er dir ab und zu kleine Zuckerstückchen zu, auf die du prompt reagierst. Aber du musst es realistisch sehen: Was du da in deiner Verliebtheit hoffnungsvoll als Interesse interpretierst, ist im Grunde genommen rein gar nichts!
Vergiss das Ganze und diene ihm nicht weiter als Projektionsfläche für seine Eitelkeiten!
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich denke, daß er Dich zwar irgendwie ganz interessant findet aber mehr wahrscheinlich nicht. Falls er bemerkt hat, daß Du in ihn verliebt bist (und es klingt so, als habe er das bemerkt), wird ihm das natürlich schmeicheln. Insofern kann ich mich #8 anschließen.

Leute, die wissen, daß jemand in sie verliebt ist, die diese Gefühle jedoch nicht erwidern, legen oft ein paradoxes Verhalten an den Tag. Eigentlich erwidern sie die Gefühle nicht und müßten sich fairerweise möglichst neutral und vielleicht sogar etwas abweisend verhalten, um dem anderen nicht unberechtigterweise Hoffnungen zu machen. Andererseits ist es ja für jeden von uns ein großes Kompliment, wenn jemand in einen verliebt ist. Und scheinbar möchten das viele unbewußt am laufen halten. Denn würde sich der andere "entlieben", würde ja auch das stetige konkludente Kompliment damit wegfallen. Also wirft das Objekt der Begierde "kleine Zuckerstückchen" zu - wie # 8 schon sagte.

Dieses Verhalten, daß er, wenn Ihr alleine seid, nett und einfühlsam ist und Dir sogar über den Kopf streichelt und wenn Ihr mit anderen zusammen seid, Dich ignoriert, klingt für mich nach der Methode "Zuckerbrot und Peitsche" bzw. "Katz und Maus spielen". Ich finde das für einen erwachsenen Mann recht albern, unausgegoren und kindisch. So ein Verhalten ist unter Jugendlichen o.k. aber für Erwachsene irgendwie unwürdig. Merkwürdig, daß Dir das zu imponieren scheint.

Merkwürdig finde ich auch, daß Ihr Euch einerseits siezt (was ja darauf schließen läßt, daß Ihr Euch nicht sooo nahesteht als Kollegen oder aber in einer Branche seid, wo das einfach nicht üblich ist) und er andererseits so Sachen bringt, wie, Dir über den Kopf zu streicheln. Das ist schon eine Grenzüberschreitung, die ich nur Kollegen erlauben würde, die auch gleichzeitig Freunde sind.

Ansonsten kann ich mich dem Tenor hier nur anschließen. Warum vergeudest Du Deine Gefühle und Deine Zeit für einen Typen, der nicht zu haben ist? Es gibt so viele nette Singlemänner, warum muß es dann der sein, der nicht frei ist? Und Du wirst doch nicht ernsthaft hoffen, daß er für Dich seine Frau verläßt? Das wird zum einen eher nicht passieren, zum anderen solltest Du Dir das gar nicht erst wünschen, finde ich. Wenn er Dich wirklich wollte, dann hätte er sich mal mit Dir in der Freizeit verabreden wollen und würde Dir eindeutige Avancen machen. Mach Dich und seine Frau (und eventuell vorhandene Kinder?) nicht unglücklich. (Falls er Dich überhaupt wirklich will...)

Ich verstehe sowieso nie, warum Frauen so ein Faible für vergebene Männer haben. Wer einer anderen Frau den Mann ausspannt, stößt diese andere Frau quasi erst mal in den Vorhof zur Hölle. Darüber sollte man zuerst mal nachdenken. Wegen einer anderen verlassen zu werden, ist sehr viel bitterer als wenn sich ein Mann aus normalen Gründen von einem trennt. So etwas würde ich keiner anderen Frau antun wollen. Was Du nicht willst, daß man Dir tu, ...

Zum anderen muß man sich überlegen, daß der Mann einfach ein untreuer, illoyaler und unverläßlicher Typ ist, wenn man es schafft, ihn aus einer Beziehung zu lösen. Dasselbe Spiel könnte sich also unter anderen Vorzeichen in Deiner Zeit wiederholen. Aber selbst wenn nicht, ich würde so einen Mann nicht haben wollen. Und selbst wenn ich so etwas tun würde - also einer anderen Frau den Mann ausspannen - würde ich danach einen gewissen "Erfolgsdruck" verspüren. Ich hätte immer Skrupel, ob er es nicht schon bereut, seine vorherige Frau / Freundin verlassen zu haben, sobald es auch nur die kleinsten Schwierigkeiten zwischen uns gibt. Ich hätte immer das Gefühl, in allen möglichen Belangen "besser" sein zu müssen als seine Ex, um ihm zu beweisen, daß es richtig war, sie zu verlassen und zu mir zu kommen. Zum einen wird es wohl kaum so sein, daß ich in allen Belangen "besser" bin, zum anderen möchte ich einen solch fiesen Druck nicht auf mir lasten haben. Und den hat man nicht, wenn man sich einen Single angelt, der mit seiner Vergangenheit abgeschlossen hat.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Berlinerin, 40 J

Kennst Du die Geschichte von Minister Seehofer und seiner Kollegin?
Die hatten eine mehrjährige Affäre, sie bekam ein Baby und er blieb bei seiner Frau, mit der er drei erwachsene Kinder hat.
Nun ist sie alleinerziehende Mutter, er lässt sich nie blicken und die ganze Nation kennt ihre Geschichte, das ging vor etwa zwei Jahren durch alle bunten Blätter.

Falls Dein Kollege / Vorgesetzter mal unverbindlichen Sex will, kann er ja zu einer gewerblichen Dame gehen.
Vielleicht mag er Dich nur und hat väterliche Gefühle gegenüber der niedlichen alleinerziehenden Jung-Kollegin? Über-den-Kopf-Streicheln tut man eher bei Kindern, nicht bei Frauen, die man ernst nimmt.

Verbitte Dir doch das nächste Mal die Vertraulichkeiten und erzähle ihm einfach, dass Dein Freund und Du wieder zusammen sind. Kann er eh nicht überprüfen, wenn Ihr keinen privaten Kontakt habt.

Liebe am Arbeitsplatz sollte man nur anfangen, wenn beide frei sind und es wirklich was ernstes werden kann. Meistens sehen oder fühlen die Kollegen aber schon lange, wenn etwas im Busch ist.
Vermeide es, mit ihm alleine in einem Raum zu sein und halte Dich fern.
Er hat seine Frau, wer fängt Dich auf am Ende des Tages?
Eben.
Allein erziehen braucht Deine Energie, dieser Typ wird sie Dir nicht geben.

Liebe Grüsse
Berlinerin
 
Top