• #1

Heimliche Treffen mit anderer Frau

Hallo,

mein Freund und ich sind seit fast drei Jahren ein heimliches Paar. Wir arbeiten gemeinsam im Betrieb, sind gute Freunde, aber unsere Kollegen wissen von unserer Beziehung nichts.
Eine Arbeitskollegin arbeitet schon ein paar Jahre länger und war gut mit meinem Freund befreundet. Sie hatten die Nachrede, dass zwischen ihnen was läuft, was auch auf mich so wirkte.
Dann hat er mit mir (offiziell freundschaftlich) öfter etwas unternommen. Die Kollegin wurde, auch aus Neid auf meine gute Arbeit, immer gemeiner zu mir und zog mich auch hinter meinem Rücken durch den Dreck. Lange sagte ich meinem Freund nichts davon, aber als ich leichte Depressionen bekam erzählte ich es ihm. Er war gespalten und versuchte die Situation zu bagatellisieren. Ich erklärte ihm, dass es mich verletzt, wenn er nicht hinter mir steht und zu ihr immer noch nett ist, trotzdem ich sehr unter ihr leide. Als ich sie dann bei einer gemeinsamen Unternehmung erwischte, wobei ich ihn zuerst gefragt habe, ob er mit mir, einen Tag vor Weihnachten, mit mir etwas unternimmt, und er mich versetzt hat, war ich richtig sauer und habe gesagt, dass wenn er sich weiterhin mit ihr trifft, ich keine Beziehung mehr mit ihm möchte, da ich keinen Mann will, der sich mit der Person befreundet ist, die mir das Leben zur Hölle machen will.
Wir hatten immer wieder Diskussionen, wenn er ihr wieder zu sehr geholfen hat und mich oft mit meinen Problemen im Regen stehen hat lassen und ich dachte mir auch manchmal, dass er sich noch mit ihr trifft. Doch wieder und wieder hat er mir versichert, dass er sich nie mehr mit ihr getroffen hat und außerhalb der Arbeit kaum Kontakt zu ihr hat.
Sie hat dann auch angefangen blöd über ihn zu reden, was ich ihm auch gesagt habe. Er hatte mit ihr dann ein Streitgespräch und sie hat dabei mir an allem die Schuld gegeben und mich als blöd hingestellt. Seitdem ist er komisch mir gegenüber. Er hatte dann aber auch weniger Kontakt zu ihr.

Heute habe ich ihm (ich weiß, dass das nicht richtig ist) sein Handy für 5min geklaut und habe den Chat verlauf mit ihr gelesen. Er hatte zwar in den letzten Monaten wenig Kontakt zu ihr (wenig Zeit oder vlt. Nachrichten gelöscht), aber im Herbst, Sommer und Frühjahr hat er des Öfteren etwas mit ihr unternommen und mich damit definitiv angelogen. Außerdem hat er ihr öfters geschrieben, ob sie telefonieren will, ob sie noch wach ist, „schade, dass du heute nicht da warst“, „gute Nacht“. Genau in dem Wortlaut, wie er es mir oft schreibt. Ich denke er betrügt mich.
Ich habe ihn heute alles an den Kopf geworfen, Schimpfwörter, habe gesagt, dass ich kündigen werde (was ich auch will) und dass es vorbei ist.
Er hat gesagt er betrügt mich nicht und er hat mich lieb und will, dass ich bleibe usw. Ich denke aber, dass er damit wieder lügt.
Was glaubt ihr? Bitte helft mir. Mein Herz ist wie in 1000 Teile zersprungen.
 
  • #2
Egal, ob die beiden etwas miteinander hatten oder nicht…

1. er hat Dich angelogen.
2. er steht nicht zu Dir, sondern verheimlicht die Beziehung.
3. er ist nicht loyal.

Jeder einzelne dieser Punkte wäre für sich genommen für mich ein sofortiger Trennungsgrund.

Warum machst Du das mit? Bitte sei Dir mehr wert.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #3
Wohnt ihr zusammen?
Im Prinzip sehe ich es genau wie @Anna1309

"1. er hat Dich angelogen.
2. er steht nicht zu Dir, sondern verheimlicht die Beziehung.
3. er ist nicht loyal.“


Warum verheimlicht Ihr Eure Beziehung 3.ganze Jahre? Will er das so? Oder war dies auch Dein dringlicher Wunsch?
Vielleicht hat er ja auch mit ihr eine heimliche Beziehung, würde mich zumindest nicht verwundern.

Ich persönlich hätte mich von ihm schon viel früher getrennt. Da Dir dies aber offensichtlich schwer fällt, würde ich ein ruhiges, klares Gespräch suchen und genau diese Punkte ansprechen. Stelle Forderungen. Klar und eindeutig. In den Punkten, welche Dir wichtig sind.
Als allererstes wrde ich wollen, dass er sich öffentlich zu Dir und der Beziehung bekennt. Im nächste Schritt, dass er sich, zumindest nach aussen, hinter Dich stellt.
Den Rest kann man unter 4 Augen regeln. Zum Beispiel die skritik an Deinen Verhaltensweisen aufzeigen, falls er es so empfindet.
Allerdings glaube ich persönlich nicht, dass ihr eine goldene Zukunft vor Euch habt.
Vielleicht ist der Wechsel der Arbeitsstelle eine gute Gelegenheit neu anzufangen.
Ob das nun unbedingt mit ihm sein muss, Stelle ich da einfach mal frei.
 
  • #4
mein Freund und ich sind seit fast drei Jahren ein heimliches Paar.
Ich erklärte ihm, dass es mich verletzt, wenn er nicht hinter mir steht
Hier liegt der Widerspruch. Ich weiß, rein logisch betrachtet, kann man auch hinter jemandem stehen, obwohl es heimlich ist. Aber warum war es heimlich in the first place? Und wenn man wirklich tief darüber nachdenkt, und das tut wahnsinnig weh, dann vielleicht, genau deswegen. Weil die Person nie hinter einem stehen wollte. Dieselbe schmerzhafte Kombination hatte ich auch.
 
  • #6
mein Freund und ich sind seit fast drei Jahren ein heimliches Paar.

des Öfteren etwas mit ihr unternommen und mich damit definitiv angelogen.
Dein Typ hat also zwei Puppen am Start, die in seiner Arena für ihn tanzen.

Wer von euch beiden besteht auf die Geheimhaltung und warum? Nach 3 Jahren könnte man doch durchaus die Karten offen auf den Tisch legen? In der Firma, in der ich arbeite sind einige Paare, die mittlerweile verheiratet sind. Die Geheimhaltung hat höchstens ein paar Monate funktioniert... Flurfunk und so.

Die Folge von Triangulation? Lies dir die Thematik mal durch. Der Mann ist es nicht wert, dass du für ihn deine Gesundheit ruinierst.

dass ich kündigen werde (was ich auch will) und dass es vorbei ist.
Gute Entscheidung. Raus aus diesem Psycho-Spiel, das macht dich auf Dauer nur noch kranker. Alles Gute für dich!
 
  • #7
Das erinnert mich stark an einen Kollegen. Der hat sich hinter dem Rücken seiner Verlobten durch die Firma gev... Sie arbeitete auch bei uns und er hat ihr gesagt, dass man die Beziehung lieber geheim halten sollte, damit es keinen Klatsch und Tratsch gibt. In Wirklichkeit sollte nur keiner wissen, dass er eine Partnerin hat. Du solltest die zu schade für solche Spielchen sein und die Beziehung beenden. Es gibt so viele tolle Männer da draußen, da braucht man sich solche komischen Dreiecksbeziehungen echt nicht anzutun.
 
  • #8
sind gute Freunde, aber unsere Kollegen wissen von unserer Beziehung nichts
Seit drei Jahren bist du die Kollegin die keinen Partner hat.
Und er ist der Kollege, der sein Junggesellenleben lebt und zu keinem Flirt mit einer Kollegin nein sagt. In meiner Vorstellung von eurem Berufsalltag umweht ihn ein geheimnisvoller, Bad Boy Charme. Keine konnte ihn bis jetzt an sich binden.
Und du bist die "gute Freundin" die heimlich in ihn verliebt ist.
Ich will nicht wissen, was in eurem Büro für Lästergrundsteine liegen ;)
und er hat sein Verhalten für dich nicht geändert.
ging ja gegen ihn. Der einzige Grund warum er den Kontakt zurück fuhr. Für sich selbst.
Verlasse ihn.

Alles Gute.
 
  • #9
Es ist so einfach die Gründe für das schlechte Benehmen eines Partners, im Aussen zu suchen.
3 Jahre heimlich...weil das in der Firma nicht gut ankommt.
Hat sich für Dich doch nicht gut angefühlt oder?
Vorallem war es wohl auch heimlich im Privaten, sonst hättest du das geschrieben...
Hast Du Dich nie gefühlt wie eine Geliebte? Wolltest Du das nie ändern? War es Deine Entscheidung, dass es heimlich bleibt oder hast Du seinen Argumenten zugestimmt?

Dann jetzt die Eifersucht, die wohl auch begründet ist, die es aber gar nicht gebraucht hätte, hättest Du auf Dich geschaut, wie es Dir geht.
Soweit sollte man mit keinem Partner gehen, der nicht liebevoll den Schulterschluss zu Dir hat.

Ihr und anderen gegenüber, hat er Dich als Pfannkuchen verkauft und Du wirst als Pfannekuchen gegessen.
Und besser behandelt er Dich auch nicht, da braucht es das Fremdgehen nicht...
Du hast nicht für Dich entschieden, glücklich zu sein, das ist der entscheidende Punkt.
 
  • #10
Auch du darfst dich in die Reihe der Frauen stellen, die keine Selbstachtung haben. Du läßt dich manipulieren, betrügen und für dumm verkaufen. Das heißt, wenn man bei euch überhaupt von einer Beziehung sprechen kann. Dein Freund, der Schlaumeier, hat gewünscht (angeordnet), daß eure Beziehung geheim gehalten werden soll, aber nicht etwa, damit es kein Gerede gibt, sondern damit er in Ruhe seine beiden Affären nebeneinander führen kann. Wäre er ein anständiger Kerl, würde es ihm nichts ausmachen, daß nach 3 Jahren! alle wissen, daß ihr zusammen seid. Aber dann würde er die andere verlieren. Willst du dich auch weiterhin verars...en lassen?
 
  • #11
In dem Augenblick, wo man sich entscheidet, eine Partnerschaft geheim zu halten, ist es keine Partnerschaft, denn als Paar steht man und bekennt sich zueinander, ohne Wenn, aber.,dass man sich in Firmen diskret verhält, ist selbstverständlich, Geheimhaltung aber nicht notwendig.
 
  • #12
Hallo,
Mein Freund und ich sind seit fast drei Jahren ein heimliches Paar. Wir arbeiten gemeinsam im Betrieb, sind gute Freunde, aber unsere Kollegen wissen von unserer Beziehung nichts.
Wenn ihr ein Paar wärt, dann wüssten auch die Kollegen von euch. So gesehen habt ihr höchstens eine heimliche Affäre. War das seine oder deine Idee?
Eine Arbeitskollegin arbeitet schon ein paar Jahre länger und war gut mit meinem Freund befreundet. … Die Kollegin wurde, auch aus Neid auf meine gute Arbeit, immer gemeiner zu mir und zog mich auch hinter meinem Rücken durch den Dreck. Ich erklärte ihm, dass es mich verletzt, wenn er nicht hinter mir steht
Er hat sich trotzdem nicht offiziell zu dir bekannt. Richtig?
Und unternimmt weiterhin etwas mit deiner Kollegin. Er tut was er will, unabhängig davon, ob dich das verletzt oder nicht.
Heute habe ich ihm (ich weiß, dass das nicht richtig ist) sein Handy für 5min geklaut und habe den Chat verlauf mit ihr gelesen. Er hatte zwar in den letzten Monaten wenig Kontakt zu ihr (wenig Zeit oder vlt. Nachrichten gelöscht), aber im Herbst, Sommer und Frühjahr hat er des Öfteren etwas mit ihr unternommen und mich damit definitiv angelogen.
Wenn er dich anlügt, ist das doch keine Basis.
Ich habe ihn heute alles an den Kopf geworfen, Schimpfwörter, habe gesagt, dass ich kündigen werde (was ich auch will) und dass es vorbei ist.
Hast du denn schon eine andere Stelle in Aussicht oder kündigst du einfach so und hängst danach beruflich in der Luft, ohne monatliches Einkommen?
Er hat gesagt er betrügt mich nicht und er hat mich lieb und will, dass ich bleibe usw. Ich denke aber, dass er damit wieder lügt.
Was glaubt ihr? Bitte helft mir. Mein Herz ist wie in 1000 Teile zersprungen.
Was ist dir wichtiger? Eine Arbeitsstelle oder ein Mann, der dich anlügt und offiziell nicht zu dir steht?
 
  • #13
Er ist ein Lügner, wie viele Männer es gibt, wenn es um das eine geht! Ich verstehe nicht, dass man sich in eine solche negative Lügen-Abhängigkeit bringen lassen kann, dass man in eine Beziehung einsteigt, die nicht ehrlich, nicht aufrichtig, nicht authentisch ist! Löse dich von ihm für immer und halte keinen Kontakt mit ihm und trenne dich auch vom Arbeitsplatz! Am Arbeitsplatz geht man eh keine Beziehung ein! Mehr gibt es da nicht zu sagen!
 
  • #14
Danke für eure Antworten.
Das Geheimhalten unserer Beziehung geht von uns beiden gleichermaßen aus, da wir in einem speziellen Job arbeiten, bei dem es das Geheimhalten erfordert. Leider, aber das finde ich nicht schlimm. Wir haben die Wirkung nach außen als gute Freunde und ich finde, dass er auch als solcher hinter mir stehen sollte.
Ich hatte auch ein Gespräch mit ihr, was von mir ausgegangen ist, wobei wir geredet haben, was zwischen uns schiefläuft und wir haben uns auf einen Neuanfang geeinigt. Leider hat sie aber schon eine Woche später wieder hinter meinem Rücken über mich hergezogen, die Inhalte des Gesprächs anderen Kollegen erzählt, mich dumm dargestellt und Lügen/Gerüchte über mich erzählt, die mich in ein richtig schlechtes Licht rücken.
Ich habe ihm davon erzählt, er wollte aber nicht dazu Stellung nehmen. Ich finde, dass ich daraufhin forderte sich zu entscheiden, ob er mit mir weiterhin zusammen sein will, oder mit ihr privaten Kontakt pflegen will, nicht untertrieben war. Dass er sich mit ihr heimlich getroffen hat und mit ihr telefoniert und geschrieben hat, habe ich ja erst gestern rausgefunden.
 
  • #15
Ich habe ihm davon erzählt, er wollte aber nicht dazu Stellung nehmen. Ich finde, dass ich daraufhin forderte sich zu entscheiden, ob er mit mir weiterhin zusammen sein will, oder mit ihr privaten Kontakt pflegen will, nicht untertrieben war. Dass er sich mit ihr heimlich getroffen hat und mit ihr telefoniert und geschrieben hat, habe ich ja erst gestern rausgefunden.
Leider bist du schwach, nicht authentisch, nicht aufrichtig zu dir und nicht stark, wärst du stark, hättest du ihm längst den Laufpass gegeben, Punkt. Alles andere sind Ausreden!
 
  • #16
Ich finde, es finden sich immer die richtigen. Er hat womöglich sogar mehrere gefunden.
 
  • #17
Du mußt erst noch richtig auf die Nase fallen, bis du begreifst, in welch beschämender Situation du dich befindest und mit welchen Menschen du es zu tun hast. Du bist immer noch blind und naiv. Dann laß dich weiter verkackeiern.
 
  • #18
Dass er sich mit ihr heimlich getroffen hat und mit ihr telefoniert und geschrieben hat, habe ich ja erst gestern rausgefunden.
Du hast aber auch herausgefunden, dass er ein Lügner ist.
Willst du für so einen Mann deine Stelle aufgeben?
Wenn du selber kündigst, wirst du für drei Monate von der Agentur für Arbeit gesperrt.
Hast du genug Rücklagen, um eine Durststrecke ohne monatliches Einkommen zu überbrücken?
Wie wird dein Arbeitszeugnis aussehen, wenn du Knall auf Fall kündigst?
Oder ist das in eurem speziellen Job, der das Geheimhalten erfordert, so üblich?
Du solltest zuerst an dich denken und das, was dir Vor- oder Nachteile bringt und dann erst an andere Dinge.
 
  • #19
Ich habe ihn heute alles an den Kopf geworfen, Schimpfwörter, habe gesagt, dass ich kündigen werde (was ich auch will) und dass es vorbei ist.
Und dann? Hast du was anderes in Aussicht? ALG I kriegst du erst mal nicht, wenn du selbst kündigst.

Wenn das eine Festanstellung ist und sonst alles gut ist, schlag doch vor, dass er kündigt, damit er freie Bahn mit der anderen hat.

Er hatte zwei Geschichten parallel laufen, wieso sollst du es ihm jetzt einfach machen und dafür Nachteile in Kauf nehmen?

Wenn ihr Schluss macht und er weg ist, hört vielleicht auch das Mobbing auf, weil die andere nicht mehr eifersüchtig ist und du dich besser wehren kannst. Und mit bisschen Abstand kannst du Mitleid mit ihr haben, weil sie den Fremdgeher behalten hat und du frei für was Besseres bist.

Noch abgebrühtere Vorschläge bei Bedarf von @Vikky ;-)
 
  • #20
Das Geheimhalten unserer Beziehung geht von uns beiden gleichermaßen aus, da wir in einem speziellen Job arbeiten, bei dem es das Geheimhalten erfordert. Leider, aber das finde ich nicht schlimm.
Ein Umfeld, welches Beziehungen untersagt, ist toxisch. Wo bist du da? In Scientology? Du findest das nicht schlimm? Hast du überhaupt gelesen, was wir geschrieben haben? - wir sagen wir dir doch alle geschlossen deutlich, dass genau das der Grund für die ganze Problematik ist. Das hängt miteinander zusammen. Jemanden geheim zu halten ist respektlos und menschenunwürdig. Es gibt keinen Grund, der eine so lange Geheimhaltung über Jahre rechtfertigt. Warum glaubst du uns das nicht, wir haben schließlich auch alle unsere Erfahrungen. Gut möglich, dass solche Dinge schon viel länger laufen.
 
  • #21
Du musst schlechte Partner erkennen auch ohne Gründe durch andere Frauen
 
  • #22
Solche Typen von Männer finden genügend Frauen. gute Männer finden nicht genügend Frauen!
Willst du für so einen Mann deine Stelle aufgeben?
Wäre ich FS, wollte ich nicht auf der Arbeitsstelle an ihm vorbei laufen müssen!
In der heutigen Zeit ist es kein Problem einen neuen Arbeitsplatz zu bekommen! Mein Seelenheil wäre mir zigfach wichtiger!
dass er kündigt, damit er freie Bahn mit der anderen hat.
Und du glaubst, er macht das, im Leben nicht!
 
  • #23
In der heutigen Zeit ist es kein Problem einen neuen Arbeitsplatz zu bekommen! Mein Seelenheil wäre mir zigfach wichtiger!

Schon, aber man sollte sich nicht aus einer gekränkten Stimmung heraus selbst schädigen. Lieber in Ruhe prüfen, was am besten ist.

Und du glaubst, er macht das, im Leben nicht!

Wer weiß. Ich würde das nicht voreilig abhaken.
 
  • #25
Hier liegt der Widerspruch. Ich weiß, rein logisch betrachtet, kann man auch hinter jemandem stehen, obwohl es heimlich ist.
Nee, geht nicht. Es gibt ja keine Wirkung nach aussen, also kann man auch nicht "hinter jemand stehen", denn das sieht ja sowieso keiner.


Ich habe ihn heute alles an den Kopf geworfen, Schimpfwörter, habe gesagt, dass ich kündigen werde (was ich auch will) und dass es vorbei ist.
Er hat gesagt er betrügt mich nicht und er hat mich lieb und will, dass ich bleibe usw. Ich denke aber, dass er damit wieder lügt.
Das war natürlich äußerst dumm, jetzt nimmst Du wegen ihm berufliche Nachteile inkauf ?
Kann nicht sein, oder ?

Such Dir einfach eine richtige Beziehung, aber bleibe erstmal in der Firma.
 
  • #26
Dreh die Geschichte doch einfach um.
Erzähl allen, dass du als gute Freundin rausgefunden hast, dass die beiden seit Jahren eine Beziehung verheimlichen, und er sie schon lange betrügt.

Wenn schon Drama, dann richtig
 
  • #28
Schlussstrich ziehen, diese Farce beenden, und überlegen warum man sich auf solche heimlichen Geschichten einlässt, Jobwechsel würde ich mir überlegen, aber wenn,, erst die neue Stelle haben vor der Kündigung.
 
  • #29
Such Dir einfach eine richtige Beziehung, aber bleibe erstmal in der Firma.
Sie soll natürlich nicht kündigen, solange sie keine andere Stelle gefunden hat. Aber generell die Firma zu wechseln, wenn es möglich ist? Wieso nicht. Er wird sicherlich nicht gehen. Ich glaube das wäre eine weise Entscheidung. Ihn zu beschimpfen und ihm alles an den Kopf zu werfen macht dagegen wenig Sinn.
 
  • #30
Wäre ich FS, wollte ich nicht auf der Arbeitsstelle an ihm vorbei laufen müssen!
Och, da wäre ich schmerzbefreit, weil es kein Problem für mich ist, Berufliches und Privates zu trennen.
In der heutigen Zeit ist es kein Problem einen neuen Arbeitsplatz zu bekommen!
So einfach ist das sicher nicht, wenn man Wert darauf legt, einen adäquaten Arbeitsplatz zu bekommen. Sich beruflich zu verändern ist nur interessant, wenn die Vorteile bei der neuen Stelle überwiegen. Und fristlose Kündigung hat immer so ein Geschmäckle, egal ob der Arbeitgeber kündigt oder man selber.

Hallo @flowergirl71, entscheide nicht zu spontan und überlege gut, was für dich das Beste ist.
 
Top