- #61
Bist du jetzt für deine Freundin eigentlich eher die Taube auf dem Dach oder der Spatz in der Hand?
Jetzt habt Ihr wahrscheinlich in der Zwischenzeit nochmal gesprochen. Was kam dabei heraus?
Nebenbei ist mir aufgefallen:
Wenn die Freundin spontan vorbeikommen kann, wenn der Sohn beim Training ist...dann kann sie im Fall von Zusammenwohnen ja auch spontan wieder nach Hause fahren um dich da zu treffen?
Mich erinnert der Thread hier an den mit dem werdenden Vater, der die Freundin nicht heiraten möchte. Der Freundin geht es um 'commitment', sie möchte eine 'feste Beziehung', nicht LAT oder F+ oder sonstwas Gelegentliches, auch keinen Babysitter oder Versorger, sondern Nähe und Geborgenheit, das Gefühl von Zusammengehörigkeit, weil man abends sich im Bett zusammenkuscheln kann und auch mal eine gemeinsame Anschaffung macht (Kaffeetassen für die Morgenmuffel), gemeinsame Zimmerpflanzen, gemeinsamer Ausblick aus gemeinsamen Fenster. Nicht 'deine Wohnung' 'meine Wohnung', sondern 'wir' 'unser' 'uns'. Klar, das ist echt schwierig bei eurer Konstellation und wie die Kinder das finden würden weiß ich auch nicht.
Aber ich sage dir, dass es einfach das ist, was deiner Freundin fehlt. Deine Nähe.
Ja, irgendwer hat es oben geschrieben: sie kann ja auch Schluß machen. Siehe meine Eingangsfrage.
Jetzt habt Ihr wahrscheinlich in der Zwischenzeit nochmal gesprochen. Was kam dabei heraus?
Nebenbei ist mir aufgefallen:
Wenn die Freundin spontan vorbeikommen kann, wenn der Sohn beim Training ist...dann kann sie im Fall von Zusammenwohnen ja auch spontan wieder nach Hause fahren um dich da zu treffen?
Mich erinnert der Thread hier an den mit dem werdenden Vater, der die Freundin nicht heiraten möchte. Der Freundin geht es um 'commitment', sie möchte eine 'feste Beziehung', nicht LAT oder F+ oder sonstwas Gelegentliches, auch keinen Babysitter oder Versorger, sondern Nähe und Geborgenheit, das Gefühl von Zusammengehörigkeit, weil man abends sich im Bett zusammenkuscheln kann und auch mal eine gemeinsame Anschaffung macht (Kaffeetassen für die Morgenmuffel), gemeinsame Zimmerpflanzen, gemeinsamer Ausblick aus gemeinsamen Fenster. Nicht 'deine Wohnung' 'meine Wohnung', sondern 'wir' 'unser' 'uns'. Klar, das ist echt schwierig bei eurer Konstellation und wie die Kinder das finden würden weiß ich auch nicht.
Aber ich sage dir, dass es einfach das ist, was deiner Freundin fehlt. Deine Nähe.
Ja, irgendwer hat es oben geschrieben: sie kann ja auch Schluß machen. Siehe meine Eingangsfrage.