Meine Prognose:
Es wird weitergehen wie gehabt:
Der starke Mann wird bei den Frauen begehrt sein und bleiben.
Also wird er sich stark geben und keine Schwäche erlauben wollen und können, so ihm an einer gewissen Auswahl gelegen ist und er sein Leben nicht völlig allein fristen will.
Was sich evtl. ändern wird, ist, dass Frauen eine männlichere Lebensweise annehmen. Was ja schon der Fall ist: Familie UND Beruf. Rauchen etc..
Die Differenz in der Lebenserwartung wird also geringer werden. Nicht zugunsten der Männer, sondern zu Lasten der Frauen.
Im Prinzip wird da niemand etwas von haben außer Mehrbelastung.
Warum?
Weil die Fähigkeit und der Wille, sich in andere hineinzuversetzen, einfach nicht groß genug ist. Erst kommt das Ego. Zu beobachten z.B. auch hier im Forum: Selektieren - na klar!

Selektieren werden - jammer und jaul...! :-(
Und Zurückstecken (beide arbeiten und verdienen Teilzeit) will schon gar niemand.
Männer-, Frauen-, Kinder-, Sonstwas-Tage = evtl. ja nett gemeint, aber so etwas von wirkungslos... ;-)