• #1

Hilfe - er hat eine Büroaffäre. Wie soll ich mich verhalten?

Hallo,
im Moment weiß ich nicht, wie ich mich verhalten soll und möchte gerne einmal die Meinung dazu hören. Ich bin schon lange verheiratet und mein Mann ist in eine Arbeitskollegin verliebt - die aber auch verheiratet ist. Angefangen hat die ganz Sache wohl im Juni diesen Jahre. Wir hatten diverse Beziehungsprobleme über die wir auch gesprochen haben. In diesem Zusammenhang hat er mir erzählt - wir können an unserer Beziehung arbeiten und wir müssten ja nicht kämpfen, da wir beide keinen anderen Partner haben! In der Zwischenzeit habe ich aber herausgefunden, das er fast täglich mit dieser Kollegin telefoniert - was er auch zugegeben hat! Er würde sich mit dieser Kollegin einfach gut verstehen, sie könnten sich super austauschen ansonsten wäre aber nichts. Das habe ich ihm auch erst einmal geglaubt. Im August waren wir im Urlaub und hatten eine wunderschöne Zeit - er ist aufmerksam und sehr lieb. Er erzählt auch immer wieder von der Kollegin und geht auch mit ihr nach dem Büroschluss einen trinken. Ich hatte in der ganzen Zeit ein sehr schlechtes Gefühl und habe auch immer wieder einmal nachgefragt, ob sie noch in Kontakt stehen - was von meinem Mann aus verneint wurde bzw. nicht mehr so oft telefonieren. Jetzt habe ich aber herausgefunden, dass sie sehr wohl täglich und auch lange Zeit mit einander telefonieren und ich habe eine SMS gelesen, in dem beide sich ihre Liebe zueinander bekennen. Mir gegenüber ist mein Mann immer noch sehr aufmerksam und ich kann dies einfach nicht richtig einschätzen. Soll ich ihn ansprechen oder soll ich es einfach weiterlaufen lassen? Seine Kollegin ist m. M. nach materialistisch eingestellt und hätte wohl Haus, Mann, Hund zu verlieren.
 
  • #2
Welche Alternative gibt es denn zum Ansprechen? Kopf in den Sand stecken und so tun, als ob nichts wär?
Wenn ich eine solchen Text gelesen hätte, sorry, mir fällt keine Motivation ein, das nicht anzusprechen. Machst du dich sonst nicht zum Fußabstreifer der anderen?
Ich denke, du bist lang genug belogen worden, oder?
 
  • #3
ich habe eine SMS gelesen, in dem beide sich ihre Liebe zueinander bekennen.
Sagt eigentlich alles. Dein Mann liebt eine andere Frau und wiegt dich mit Lügen und Freundlichkeiten in Sicherheit.

Soll ich ihn ansprechen oder soll ich es einfach weiterlaufen lassen? Seine Kollegin ist m. M. nach materialistisch eingestellt und hätte wohl Haus, Mann, Hund zu verlieren.

Könntest du es denn weiterlaufen lassen, dir selbst und ihm noch ins Gesicht sehen? Dann wärst du genauso materialistisch eingestellt und würdest Tatsachen ignorieren. Magengeschwüre sind vorprogrammiert.

Ich würde das Gespräch suchen und die Fakten auf den Tisch legen. Kann ja sein, dass er unter der Situation selbst auch leidet, aber dann sollte man erst recht darüber reden und den anderen nicht für dumm verkaufen.
 
  • #4
Seine Kollegin ist m. M. nach materialistisch eingestellt und hätte wohl Haus, Mann, Hund zu verlieren.
Das klingt fast so, als würde Dein Mann sofort gehen, wenn die Frau sich trennen würde.
Für mich wäre die Sache erledigt, weil er Dich so belogen hat. Anscheinend bist Du die zweite Wahl, ehe er solo dasteht, behält er lieber Dich, solange die Frau sich nicht umentscheidet.
Diese Lügerei wäre es auch, was mich von weiterem Reden abhalten würde. Denn was davon sollte ich glauben? Anscheinend sollst Du ja nur in Sicherheit gewogen werden und er liebt diese andere Frau, egal, was er sagt.
 
  • #5
Liebe FSin, natürlich ist er liebevoll und aufmerksam. Du sollst ja in Sicherheit und Segen gewogen werden. Es soll dir ja nicht direkt und in allen Einzelheiten, knallhart gesagt werden, was ja nur die Wahrheit wäre, sondern es wird verheimlicht, abgeschwächt, beschönigt, nur damit du nichts mitbekommst, unbequeme Fragen stellst oder letztlich Entscheidungen forderst.
Für den betrogenen Partner ist es schwer zu reagieren, meistens hilft hier erst einmal nur Abstand und räumliche Trennung, damit jeder erstmal begreift und fühlt, was man für sich selbst möchte und will.
Du kannst ihn gern auf sein verlogenes Verhalten hin ansprechen, doch er wird dich weiter anlügen und sich rausreden.
Warum sollte es jetzt anders sein, wie du vorherigen Male auch?
Ich würde ihm alles was ich weiß oder herausgefunden habe, sagen und mich dann für 2-3 Wochen zurückziehen (Urlaub, Eltern, Freunde, vielleicht ein eigener Bereich im Haus) und für ihn nicht greifbar oder ansprechbar sein.
Nach den 3 Wochen würde ich mich mit ihm zusammensetzen und nochmals die Situation und eure Gefühle zueinander besprechen und ob ihr beide eine Paartherapie nutzen wollt und auch wie er das weitere Geschehen mit seiner Affäre sich vorstellt.
Ob seine Affäre viel zu verlieren hätte oder materialistisch ist, mache dir hierüber keine Gedanken, eine Affäre hat zumeist nichts persönlich mit dir als Partnerin zu tun. Meistens ist es einfach nur Langeweile, Abwechslung und neue Spannung, Spaß im Alltag und einfach mal etwas Neues. Aber wenn es Dir persönlich hilft, dann rede Dir die Affäre ruhig schlecht. Nur deinem Mann würde ich nichts über diese Gedanken sagen, denn er empfindet für sie anders.
 
  • #6
Mir gegenüber ist mein Mann immer noch sehr aufmerksam und ich kann dies einfach nicht richtig einschätzen. Soll ich ihn ansprechen oder soll ich es einfach weiterlaufen lassen? Seine Kollegin ist m. M. nach materialistisch eingestellt und hätte wohl Haus, Mann, Hund zu verlieren.
Ob die Frau nun materialistisch ist, oder nicht, ist doch vollkommen egal.

Was zählt, ist, dass sie sich gegenseitig mögen / ineinander verliebt sind. Natürlich besprechen sie das hinter herum und nicht vor dir. Sie wissen ja vermutlich selbst nicht, ob sie zusammen passen oder nicht. Das steht ja ganz am Anfang. Wenn du das jetzt so entdeckt hast, dann müsst ihr darüber reden. Und zwar nicht um den Brei, sondern direkt: Du bist in die "X" verliebt, wie stellst du dir das jetzt mit mir vor?

Wenn du es einfach weiterlaufen lässt, werden deine Gedankengänge Turbulenzen erfahren. Du bist nicht so abgebrüht, als dass dich das kalt lässt. Du willst ja eigentlich Klarheit und dich nicht ständig wie ein Kreisel um immer die gleichen Ängste drehen.
 
  • #7
Du bist in die "X" verliebt, wie stellst du dir das jetzt mit mir vor?
Na, was wird er wohl antworten? Bestimmt nicht „Ich weiß ja noch gar nicht, ob sie sich von ihrem Mann trennt, falls nicht, habe ich ja immer noch dich, und bis es entschieden ist, bleiben wir auf jeden Fall noch zusammen.” Das wäre dann wenigstens ehrlich.

Was er hätte tun sollen ist: erkennen, daß Du nicht mehr die erste Frau in seinem Leben bist, und sich aus eigenen Stücken von Dir trennen. Und zwar unabhängig davon, ob das was wird mit ihr oder nicht. Hat er aber nicht. Mithin ist er ein klassischer Warmwechsler in spe. So jemanden muß man sich nicht antun: Du solltest ihm mit dem Schlußmachen zuvorkommen, das gibt einem für die Zeit danach einfach ein besseres Gefühl als anders herum.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
Liebe FSin, natürlich ist er liebevoll und aufmerksam. Du sollst ja in Sicherheit und Segen gewogen werden. Es soll dir ja nicht direkt und in allen Einzelheiten, knallhart gesagt werden, was ja nur die Wahrheit wäre, sondern es wird verheimlicht, abgeschwächt, beschönigt, nur damit du nichts mitbekommst, unbequeme Fragen stellst oder letztlich Entscheidungen forderst.

Was passiert eigentlich mit den Menschen, dass sie den Respekt voreinander verlieren und andere so saumäßig behandeln?
Meistens sogar die, die es nicht verdient haben. :(

Nur deinem Mann würde ich nichts über diese Gedanken sagen, denn er empfindet für sie anders.

Bitte, was? Sie soll sich belügen lassen ohne Ende und darf noch nicht mal ihre Gedanken und Gefühle äußern? Was wollt ihr ihr noch alles absprechen?

FS - sprich ihn knallhart darauf an. Wenn er dich will, dann sofortigen und konsequenten Kontaktabbruch zu der anderen.

Möchte mal einen Mann erleben, der sich so verarschen lassen würde.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #9
Sagt eigentlich alles. Dein Mann liebt eine andere Frau und wiegt dich mit Lügen und Freundlichkeiten in Sicherheit.

Ich bin schon erstaunt.
Sonst heißt es in sämtlichen Beiträgen irgendwelcher Affärenfrauen nur "der liebt dich nicht, der erzählt dir das nur" "der benutzt dich nur und verabschiedet sich wenns ihm zu dumm wird" "er ist bei seiner Ehefrau und kann dich daher garnicht lieben"
und so weiter und sofort..

Hier soll es aber natürlich und selbstverständlich genau anders herum sein, obwohl die Schilderungen der FS nicht besonders eindeutig sind und sämtliche Annahmen nur auf einer SMS begründen? Hier kommt keiner auf die Idee dass er nur Spielchen spielt und die andere Frau bestenfalls eine willkommene Abwechslung aus dem Alltag ist, die er sich warmhalten möchte?
Das ist mir zu einfach, sorry.

Liebe FS,
ich würde deinen Mann auf jeden Fall auf die SMS ansprechen und ihn zur Rede stellen und je nachdem was er zu dir sagt und ob du an deiner Ehe hängst weiter vorgehen. Ich würde mich zwar ohnehin so oder so trennen weil das ein gewaltiger Vertrauensbruch ist aber es steht keinem zu dir zu erklären wie du damit umzugehen hast. So wie jetzt bringt alles mutmaßen nichts!
Viel Glück!
 
  • #10
Wenn Du Deinem Mann wichtiger bist als die Neue dann sollte sich Dein Mann vor ihr in Deinem Beisein zu Dir bekennen. Alles andere hilft nicht viel.

Ob er dies tun kann, steht auf einem andern Blatt.
 
  • #11
Seltsam, warum geht ihr denn alle davon aus, dass der Typ die FS verlassen wird ?

Geschichten wie diese lesen wir hier oft, allerdings ist die FS meist die Kollegin.

Wir lesen also von der Büroangestellten, dass sie in einen Kollegen verliebt sei, der aber leider eine Ehefrau habe.
Die Bürofrau beschreibt dann, dass sie oft telefonierten, allerdings nur tagsüber, dann erklären wir alle, das liege daran, dass die Ehefrau nichts mitkriegen solle.
In der Zwischenzeit habe ich aber herausgefunden, das er fast täglich mit dieser Kollegin telefoniert - was er auch zugegeben hat!
Bei den sonst üblichen Threads hat die Ehefrau das noch nicht herausgefunden.

Der Typ schreibt der Kollegin, die uns um Rat fragt, dass er ihr in einer sms seine Liebe gestanden habe ( unsäglicher, aber vielfach verwendeter Ausdruck ).
Wir erklären ihr dann geduldig, dass das null, nichts, nada, niente, nothing zu bedeuten habe, da gewisse gewissenlose Männer lügten, dass sich die Balken bögen ( oder heißt es biegten ? )
und ich habe eine SMS gelesen, in dem beide sich ihre Liebe zueinander bekennen.
An dieser Stelle vermisse ich übrigens das sonst hier übliche Abwatschen wegen des Handy-Schüffelns. Godot hat sicher Urlaub.

Jetzt kommt der Punkt, der bei den anderen Threads immer lautet: 'mein Kollege fährt jetzt erst mal allein in den Urlaub, um zu sich selbst zu finden' .
Und dann sagen wir, dass er ganz sicher mit seiner Frau Urlaub macht und sie am Strand Richtung Sonnenuntergang gehen, während sie sich an der Hand halten.
Im August waren wir im Urlaub und hatten eine wunderschöne Zeit - er ist aufmerksam und sehr lieb

Mir gegenüber ist mein Mann immer noch sehr aufmerksam
Na, und zu guter Letzt kann diese Passage meinetwegen für das sonst immer folgende Fazit, die Ehefrau wisse sicher nichts davon, dass sie Ehe schlecht sei, auch wenn der Typ das immer behaupte, herhalten.
Ok, paßt nicht ganz, weil wir sonst immer davon ausgehen, dass für die Ehefrau die Welt komplett in Ordnung sei und die hier vorliegende Geschichte weicht in diesem Punkt davon ab.

Aber der Rest paßt doch 1:1, meint ihr nicht ?

So gesehen könnte die FS sich entspannen, weil ihr Mann die Kollegin ohnehin nur verarscht.

Bin mal gespannt, wie es weiter geht.

w 48
 
  • #12
Na, was wird er wohl antworten? Bestimmt nicht „Ich weiß ja noch gar nicht, ob sie sich von ihrem Mann trennt, falls nicht, habe ich ja immer noch dich, und bis es entschieden ist, bleiben wir auf jeden Fall noch zusammen.” Das wäre dann wenigstens ehrlich.
Du sprichst ein anderes Deutsch als ich; du verstehst nie, was ich meine: darauf erwarte ich jetzt nicht die Antwort, die du vorgeschlagen hast, sondern, dass er sich dazu äußert, dass er nicht beide haben kann. Entweder er sagt, ich habe mich in sie verguckt, will aber bei dir bleiben. Oder er sagt, sie geht mir nicht aus dem Kopf und wir wollen es probieren.

Aus Angst Schluss machen, weil er mit ihr zusammen kommen könnte, würde ich nicht. Es kann mal passieren, dass irgendjemand einem plötzlich gefällt.
 
  • #14
Aus Sicht des Mannes ist das nichts Besonderes.
Er wird sich wundern, über soviel Aufregung darüber.

Ich (m) vergleiche das mit Autos: Einerseits das geräumige praktische
Familienauto. Und zur Abwechslung einen rassigen Sportwagen.
Ein Auto kann nicht Beides sein.

Die FS -Aleona6- soll mit ihrem Ehemann sprechen. Ihm genau darlegen, welche Vorstellungen sie von dieser Ehe hat. Und dann mit ihm gemeinsam diskutieren, wie weit das zusammen möglich ist.

Also zuerst versuchen, einen gemeinsamen Ausweg zu finden, statt gleich Trennung.
 
  • #15
Du sitzt quasi auf schon länger auf einem Pulverfass und weißt nichts davon.
Die Wahrheit ist, dass Dein Partner schon lange angefangen hatte, sich zu lösen. Aber aus Bequemlichkeit und Angst vor Konfrontation und möglichen Folgen suchte er nicht das wirklich klärende Gespräch. Vielleicht hatte er ja zunächst noch keinen konkreten Plan für sein weiteres Leben, aber er nutzte das vorhandene Zuhause als stabile Basis um sich andersweitig umzuschauen, hat jemanden kennengelernt und sich "verliebt". Das war der Beginn der Zerrissenheitsphase des Warmwechslers, die bis zur endgültigen Entscheidung einige Tage bis zu Monaten dauern kann. In dieser Zeit wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Der Betrogene macht hier meistens den Fehler, anzunehmen, der Partner würde auch die Verbundenheit und die Liebe zu seinem bisherigen langjährigen Partner berücksichtigen. In Wirklichkeit ist Dein Mann sich einfach nicht sicher, ob seine Beziehung zu der neuen "Liebe" tragfähig ist.. die Frau ist ja auch verheiratet… und er weiss nicht ob das Eis, auf das er sich begeben möchte, auch wirklich trägt. Er hält sich beide Wege offen, so, dass er sich noch in jede Richtung entscheiden kann. Denn es wäre für ihn das Schlimmste, sich in eine Situation zu manövrieren, dass er plötzlich ganz alleine dasteht. … daher die ganze Lügerei. Die Verantwortung der Entscheidung hier und jetzt wird er nicht übernehmen. Er sammelt Argumente gegen Eure Beziehung um dann, wenn es mit der Neuen nicht klappt, sofort wieder in die andere Richtung zu rudern. Daher auch seine Aufmerksamkeit Dir gegenüber.
Dein Verhalten vor, während und nach dieser Zerrissenheitsphase ist eigentlich völlig egal, denn Du bist nur Statist. Die Regie führt er.
Auch wenn ich diese Menschen in ihrer eigenen Jämmerlichkeit und Schwäche nur bedauern kann, musst Du Dir ganz klar vor Augen führen, dass Dir genau hier Dein langjähriger Partner nicht mal das Mindestmaß an Wertschätzung entgegen bringt, das man eigentlich als selbstverständlich annehmen sollte. Das hat nichts mit „ich liebe dich nicht/ich liebe dich/ich weiß nicht, ob ich dich liebe“ zu tun, sondern mit Fairness und Verantwortung Dir gegenüber, die Du viele Jahre diese Verantwortung gelebt hast. Deshalb: Stelle ihn jetzt sofort zur Rede, konfrontiere ihn mit Deinem Wissen und führe DU! eine Entscheidung herbei.

Verantwortung für sein Tun wird er zu keinem Zeitpunkt übernehmen.

Ich wünsche Dir viel Kraft.
 
  • #16
Dein Mann ist unfähig ehrlich zu dir zu sein. Genauso unehrlich ist er jedoch zu seiner Kollegin. Das muss gar nicht mal abgebrüht, berechnend oder boshaft sein. Er will nur gern, das Neue/Aufregende haben ohne das Gute/Bewährte aufzugeben. Eine Situation, in der viele Männer stecken wenn sie sie eine Büroaffäre anfangen.

Er befindet sich in der Zwickmühle. Der Kollegin erzählt er, dass zuhause nichts mehr läuft und der Urlaub schrecklich war. Der Ehefrau erzählt er was von guten Telefonaten/Gesprächen.

Willst du ihn halten? Dann musst du langfristig denken. Behalte einen klaren Kopf. Fordere keine Erklärungen von ihm. Er kann dir ins seinem Gefühlsgedusel eh keine ehrliche Antwort geben.
Du weisst ja, wie es bei ihm ausschaut (siehe SMS).

Denke klar. Agiere strategisch - langfristig ausgerichtet.
 
  • #17
Er wird sich wundern, über soviel Aufregung darüber.
Hm...und du würdest dich sicher auch wundern, wenn andere Leute es seltsam fänden, wenn deine Frau den geräumigen, praktischen Familienmann, also dich, grundsätzlich gut findet und auch behalten und zur Abwechslung ab und zu einen rassigen jungen Spanier flachlegen will. Du würdest diesen Leuten sicher erklären, dass du den Wunsch deiner Frau schätzt, da ein Mann ja eben nicht beides sein könne.
Ich (m) vergleiche das mit Autos: Einerseits das geräumige praktische
Familienauto. Und zur Abwechslung einen rassigen Sportwagen.
Ein Auto kann nicht Beides sein.
Hab mir mal erlaubt, das hier zu übertragen.

Naja, ich denke, ich habe dich schon verstanden. Ich weiß ja auch nach der Lektüre vieler deiner Posts, dass du nicht dumm bist.
Grundsätzlich ist es wohl so, wie du schreibst.
Niemand von uns ist vollends gefeiht davor, andere Menschen als den Partner gut zu finden, die Frage ist aber doch, wie wir damit umgehen.
Die FS ist eben kein Auto. Im Gegensatz zu einem Auto hat die FS Gefühle.

In unserer Gesellschaft ist es tradiert, dass wir uns paarweise zusammen finden und gewisse Dinge exklusiv nur mit dem Partner teilen. Die wenigsten Paare weichen von diesem Modell ab und versuchen sich in offenen Beziehungen oder in Polyamorie.
Ich denke, das sind abweichend vom hehren Gedanken, den ich durchaus sehe, nicht in die Realität übertragbare Utopien.
Mindestens einer von beiden leidet.

Und hier ist es die FS.
Der Mann kann natürlich den rassigen Sportflitzer in seinem Büro heiß finden, aber wenn er den geräumigen Familienwagen zuhause liebt und behalten will, muss er seine Träume für sich behalten.
Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten ?

w 48
 
  • #18
Das klingt fast so, als würde Dein Mann sofort gehen, wenn die Frau sich trennen würde.
Für mich wäre die Sache erledigt, weil er Dich so belogen hat. Anscheinend bist Du die zweite Wahl, ehe er solo dasteht, behält er lieber Dich, solange die Frau sich nicht umentscheidet.
Diese Lügerei wäre es auch, was mich von weiterem Reden abhalten würde. Denn was davon sollte ich glauben? Anscheinend sollst Du ja nur in Sicherheit gewogen werden und er liebt diese andere Frau, egal, was er sagt.
Das sieht auch für mich so aus, und solange es nicht soweit ist, will er seine Frau behalten: als Sicherheit. Wenn seine Arbeitskollegen mit einem gutsituirten Mann verheiratet ist, dann könnte es sein, dass sie doch verheiratet bleibt aber die beiden weiterhin ihre Affäre heimlich führen. Vielleicht sind sie sich auch einig, dass sie eine parallele Beziehung weiterhin führen wollen, sie sich nicht von ihrem Mann trennt.
Das kann u.U. auch Jahre so gehen. Es gibt wenige Männer, welche sogar Jahrzehnte (!) eine Geliebte haben.

Ich glaube dem Ganzen kann nur die FS oder der Mann seiner Arbeitskollegin ein Ende setzen, sofern er einen Wind davon bekommt. Indem die FS die Scheidung eingereicht - da sie jetzt schon weiss, dass ihr Mann die andere liebt - und ihr Ehemann plötzlich alleine da steht, weil die Arbeitskollegen sich ihrerseits wahrscheinlich nicht scheiden lassen will, falls ihr die finanzielle Sicherheit wichtig ist.
 
  • #19
Liebe FS,
was willst Du? Das wird nicht klar. Ist es für Dich ok, dass Dein Mann eine Affäre hat, wenn es den Fortbestand Eurer Beziehung nicht gefährdet, d.h. es eine Affäre bleibt und zu keiner Trennung kommt? Dein Ansatz "es weiterlaufen zu lassen" liest sich fast so. Das Risiko, dass er wirklich zu ihr überläuft scheint Dir gering, weil Du "sie so materialistsich und in ihrer Ehe gut versorgt" wähnst. Das ist wie zocken, kann schiefgehen.

Wenn Du hingegen nicht willst, dass er neben Eurer Ehe eine Affäre hat, dann solltest Du Klartext mit ihm reden, wie oben beschrieben: ihm sagen, dass Du die sms gelesen hast (was ich nicht verwerflich finde, wenn man von seinem Partner betrogen wird) und dass er Dir nun mal erklären soll, wie er sich das Ganze vorstellt. Jedes Gespräch über Handy ausspionieren würde ich verweigern. Das kann man danch klären und auch ob es gleichwertig ist Mitmpartner betrügen, wenn es dafür eindeutige Indizien gibt - m.E. Ist es das nicht, sondern Notwehr gegen den Partner, der in schlechtem Charakter vorgelegt hat.

Wenn Du es laufen lässt, dann sei Dir sicher, nach ihr kommt die nächste und es bleibt dauerhaft so, bis Dir der Kragen platzt, Du vielleicht auch psychisch demontiert bist, wenn Dir Parallelbeziehungen nicht egal sind. Ich habe das bei meinem Ex erlebt.
Als ich ihn nach der xten Affäre zum geschiedenen Mann machte, war er fassungslos, weil ich davor immer moderat reagiert hatte " Du musst Dich entscheiden, sie oder ich". Allerdings perlte das Ganze an mir auch nicht rueckstandslos ab und ich hatte Jahre danach daran zu knabbern. Es wäre für uns beide besser gewesen, gleich beim ersten Mal die Reissleine zu ziehen und es zu beenden.
 
  • #20
Der Mann kann natürlich den rassigen Sportflitzer in seinem Büro heiß finden, aber wenn er den geräumigen Familienwagen zuhause liebt und behalten will,
Der Mann will ggf. Beides, weil er nicht auf Eines verzichten will. (Wie auch polyarmore Menschen)

Die Partnerin verlangt aber trotzdem seine Entscheidung, weil sie sein mehrfaches, nicht-exklusives Interesse + Zuneigung nicht akzeptieren kann. Trotz dem Risiko, dass er sich ggf. für die andere Frau entscheidet. Aber seiner Ehefrau die Schuld dafür gibt, weil sie von ihm eine Entscheidung verlangt.

Beide fühlen sich richtig, weil sie nur von ihrer eigenen Sichtweise ausgehen. Aber die Position des Gegenübers nicht von dessen Seite aus betrachten können = sich nicht in ihn hinein versetzen können.

Die Frau denkt: Was für ein untreuer Schuft.
Der Mann denkt: Ich habe nur dieses eine Leben. Warum soll ich auf etwas verzichten, was mir möglich ist ?

Der Mann fühlt ggf. ein inneres Defizit, was er nun mit der zweiten Frau ausgleichen will. Das muß aber nicht die Schuld der ersten Frau sein. Sie muß sich auch nicht schuldig fühlen, weil er nun eine weitere Frau hat.

Die meisten Frauen sind froh oder streben an, in einer festen, lebenslangen Beziehung angekommen zu sein. Viele Männer betrachten eher dessen Nachteile, und fühlen sich zu "lebenslänglich verurteilt"

Moderation: Nebenthema entfernt. Danke für Ihr Verständnis.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #21
Es wäre mir zu unwürdig, das Handy des Ehegatten zu filzen. Dass Du das tust, zeigt Deine Unsicherheit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Dir dabei gut geht. Sprich ihn darauf an, wenn Du es für richtig hältst. Eigentlich hast Du aber doch schon erkannt, dass der Mann Dich nur noch als mögliches Trostpflaster und vermutlich aus Angst vor den finanziellen Konsequenzen behält. Wenn meine Frau einen Anderen hätte, wüsste ich, dass sie mich nicht mehr liebt und würde mich trennen.
 
  • #22
im Moment weiß ich nicht, wie ich mich verhalten soll
Das musst du selbst einschätzen
Jetzt habe ich aber herausgefunden, dass sie sehr wohl täglich und auch lange Zeit mit einander telefonieren und ich habe eine SMS gelesen, in dem beide sich ihre Liebe zueinander bekennen.
Der Klassiker. Immer und immer wieder. Manche ertählen hier das solche Kontakte Normal wären und nichts zu bedeuten haben. Ich sage Blödsinn. Und noch einmal Blödsinn. Es kommt immer das gleiche Ergebnis heraus. Er ist ein Arsch und basta. Wenn ich als dein Mann ein Problem habe und mich unwohl fühle, vernachlässigt, kein oder schlechter Sex, ach was weiß ich was für Gründe hier immer genannt werden. Dann muss ich meinen Mund aufmachen. Und wenn alles nichts nützt muss ich meine Sachen packen und es anders ändern. Das sind so Dinge die mich wieder aus dem Schlübber springen lassen.
Ja musst du sogar. Und lass dir hier nicht wieder erzählen, im Handy herum spionieren geht gar nicht. Doch das geht doch wie man sieht. Und zwar wieder einmal mit Erfolg. Diese Mistdinger pushen so etwas nur noch mehr. Wir sollten wieder alle Pieper tragen...... Kotz.... Natürlich haust du ihm deine Infos um die Ohren. Es ist dein Leben was er gerade in die Tonne tritt.
Mir soll hier jetzt keiner erzählen, was hat sie selbst den dafür getan? Zumindest nicht das.
m44
 
  • #23
Wenn Du Deinem Mann wichtiger bist als die Neue dann sollte sich Dein Mann vor ihr in Deinem Beisein zu Dir bekennen. Alles andere hilft nicht viel.
Das sehe ich genauso. Ich wünschte, damals den Mut zu diesem Schritt gehabt zu haben. Andererseits hätte das Gespräch auch nach hinten los gehen können, indem er wie in einem ähnlichen Fall reagiert hätte: „Ich sage gar nichts dazu“ und weg gewesen wäre, um sich später auf beiden Seiten mit neuen Lügen herauszuwinden.

Liebe FS, willst Du überhaupt darum kämpfen, in Zukunft bei jeder Gelegenheit anzunehmen, dass er dich betrügt? Willst Du einen Mann, der mit seinem Herzen bei einer anderen ist und vielleicht nur darauf wartet, dass sie frei wird? Vielleicht gestand er ihr seine Liebe aus Heuchelei, um sie bei Laune zu halten. Das kommt bei solchen Männern häufig vor. Dann musst Du jedoch davon ausgehen, dass seine lieben Worte dir gegenüber auch nicht ehrlicher sind. Er lügt, betrügt, setzt sich heimlich über eure Vertrauensbasis hinweg. Ich wäre an dem Gedanken zerbrochen, dass er keine Skrupel hatte, mich derart zu hintergehen.

Ich hatte den Tipp von seiner Affäre bekommen. Sie hat mich kontaktiert und sich entschuldigt, weil sie sich nie in eine Beziehung drängen wollte. Er erklärte ihr seine Liebe, schilderte mich als psychisch labil. Er bat sie um Geduld, weil er mich scheibchenweise vorbereiten müsse. Ich war putzmunter und hatte keine Ahnung, dass er auf dem Absprung war. Als ich ihn konfrontierte, beschwichtigte er: „Es tut mir leid. Diese Schl… hat sich angebiedert und einen schwachen Moment ausgenutzt (sie waren 4 Monate zusammen!). Was bildet die sich ein, ich werde das in Ordnung bringen“. Ich habe mich getrennt. Von ihr habe ich erfahren, dass er spät in der Nacht zu ihr gefahren ist: „Heute ist alles eskaliert, ich habe mich getrennt. Jetzt gehöre ich dir“. Sie hat kommentarlos die Türe zugemacht und er musste wieder nach Hause fahren. Meine Entscheidung war also goldrichtig. Vielleicht hilft dir diese Schilderung, deinen Mann und die Perspektive mit ihm realistisch einschätzen zu können. Alles Gute.
 
  • #24
Der Mann will ggf. Beides, weil er nicht auf Eines verzichten will.
In einer Partnerschaft kann einer die Interessen des anderen aber nicht einfach übergehen, mithin steht dem Mann das Recht, seine Interessen in dieser Form auszuleben, auch nur zu, wenn die Frau davon weiß und es akzeptiert. Anderenfalls wäre die Partnerschaft wegen Interessenskollision aufzulösen.

Auch seine Büroliebe ist ja keineswegs ungebunden. Wir wissen nicht, ob sie sich mit ihrem Mann arrangiert hat, jedenfalls macht sie keine Anstalten, ihren materiellen Rückhalt fallen zu lassen. Und davon profitiert letztlich wiederum der Mann der Fragestellerin, muß er die Ansprüche seiner Affäre doch nicht aus seiner eigenen Tasche bedienen.

Stellen wir uns doch einmal die Frage, was passieren würde, wenn seine Frau ihn verläßt. Worauf müße er verzichten? Auf Sex nicht, denn den hat er ja mit der Affäre. Sehr wohl aber auf waschen, bügeln, kochen, saubermachen und ein entspanntes Zuhause.

Eigentlich hängt sein weiteres Schicksal dann am Bändel seiner Affäre. Wäscht, putzt und kocht sie für ihn? Wohl kaum. Und wenn doch, hat er damit auch ihre finanziellen Ansprüche am Hals.

Geschieht ihm recht!
 
  • #25
Auch seine Büroliebe ist ja keineswegs ungebunden.
Mir scheint, das gebunden-sein hat heutzutage bei den meisten Menschen nicht mehr die Bedeutung und Wichtigkeit, wie früher. Da stört beim fremdgehen nicht mal der Ehering am Finger. Und das fremdgehen wird zur Freizeitgestaltung.

Als Affärenmann würde ich mir sogar einen Ehering anziehen.
So erscheinen wir Beide wie ein Ehepaar.

Vor über 20 Jahren betrieb meine damalige Partnerin das fremdgehen recht intensiv, wie ich heraus fand. Aber hielt das sogar für ihr Recht.

Mein Großvater ging auch fleißig fremd, meine Großmutter wusste es, aber hielt den Mund. Weil sie nach jeder Affäre von ihm ein teures Geschenk bekam. Ohne das er jemals eine Affäre nannte.

Ich erwarte heutzutage keine sexuelle Treue mehr. Die meisten Leute haben keine moralischen Bedenken mehr. Und sehen nicht mehr ein, wozu Dieses ? Es gibt ja Kondome.
Oder sie glauben leichtsinning: Sauber und gepflegt = keine Krankheiten.
(m,53)
 
  • #26
Hallo,
Tut mir echt leid für dich, dass du sowas durchstehen musst.
An deiner Stelle würde ich ihn verlassen. würde ich erstmal einen Koffer packen und verschwinden oder sagen “Entweder du trennst dich direkt von ihr oder ich bin weg.”an seiner Reaktion kannst du sehen, was du ihm noch bedeutest..... und wahrscheinlich will er dich nur aus Bequemlichkeit und teurer Rosenkrieg nicht verlassen.Dir alles Gute, positive Energie sowie den Mut.
Gruß
 
  • #27
Ich könnte ehrlich gesagt nicht einmal einen Mann küssen, von dem ich weiß, dass er mit einer anderen Frau schläft. Das ist ekelhaft. Ja, es kann gut sein, dass er es toll findet, eine Affäre zu haben, weil ihm sonst einfach langweilig ist. Vielleicht ist es wirklich nur das. Sprich ihn auf jeden Fall darauf an. Denk dann in Ruhe nach und triff eine Entscheidung. Auch er muss eine Entscheidung treffen, denn man kann nicht dauerhaft zwei Frauen haben.

Ich selbst habe beide Rollen schon gespielt: Die der betrogenen Gattin und die der Freundin, der wilde Liebesgeständnisse gemacht werden und die dann für die Hauptfrau fallengelassen wird. Mit der Hauptfrau wurde es nicht mehr. Er kam nach gescheitertem Versöhnungsversuch wieder bei mir abgedackelt. Ob mein Exmann noch mit seiner Daueraffäre rummacht, weiß ich nicht. Er hatte nach unserer Trennung (ich habe ihn wegen dieser Affäre verlassen) sofort eine andere, so dass ich mutmaße, auch mit dieser war mehr am Laufen und er hat mich belogen. Mutmaßlich hatte er also zwischenzeitlich drei Frauen. Vielleicht hat er allen Dreien Liebesgeständnisse gemacht. Und vielleicht betrügt er jetzt seine neue Frau auch mit seiner Daueraffäre.

Du tust mir leid. Das ist eine schwierige und wahrscheinlich lebensverändernde Situation.
 
  • #28
, Aber wenn es Dir persönlich hilft, dann rede Dir die Affäre ruhig schlecht. Nur deinem Mann würde ich nichts über diese Gedanken sagen, denn er empfindet für sie anders.

Ich habe mich missverständlich ausgedrückt, ich meinte,
die FSin macht sich Gedanken über die Bürogeliebte á la was hat sie, was ich nicht habe. Diese ist ein Biest und berechnend ist sie auch noch, etc... das ist nicht nur verständlich, sondern hilft emotional in dieser Situation das eigene Gleichgewicht nicht zu verlieren.

Letztlich ist jedoch für die Konfrontation der Fakten gegenüber dem Ehemann, aber ausschlaggebend sein bisheriges Verhalten, warum hat er sie angelogen und betrogen, warum hat er seine Unzufriedenheit nicht angesprochen, wie sind im Moment seine Gefühle zur FSin. Hat er eine Vorstellung davon, wie es in der Ehe mit der FSin weitergehen soll?
Wenn sie sich danach für einige Zeit von ihm zurückzieht (eine zeitlang den Kontakt zu ihm einstellt) bzw. verlangt, er soll erst einmal ausziehen, kann sie sich dann in alle Ruhe Gedanken machen, über sein vergangenes gezeigtes verlogenes Verhalten, im Zusammenhang und in Abwägung mit seinen Antworten auf die vorliegenden Fakten und ihre eigenen Gefühle. Wenn sie für sich selbst eine Entscheidung getroffen hat, ob und unter welchen Gesichtspunkten/Bedingungen die Ehe u.U. fortgeführt wird, kann sie dann ihre Entscheidung dem untreuen Gatten mitteilen.
 
  • #29
Liebe FS,
ich war vor 11 Jahren in der selben Situation! Hatte aber keine SMS oder so gelesen, mir fiel es am Verhalten meines Exmannes auf!
Wenn ich ihn drauf ansprach, auch auf meinen Verdacht, kam nur ein: Quatsch, Du spinnst Dir etwas zu Recht!!
Obwohl ich sonst nie eifersüchtig war oder sein musste, stand bei mir alles auf Alarm. Dennoch habe ich nicht das getan, was ich mir vorher immer geschworen habe. Es definitiv herauszubekommen!!
Diese filmreifen Überstunden auch am Wochenende gab es...und ich habe mit mir gerungen ob ich mit einem geliehenen Wagen hinterher fahre. Ich fand es offiziell kindisch und hatte es nicht gemacht. Heute weiss ich...ich habe es nicht gemacht um nicht mit der Wahrheit konfrontiert zu werden. Dann hätte ich nicht anders gekonnt als "zu handeln" und ggf nie verzeihen können.
Für mich im Nachhinein, wäre es besser gewesen, ich hätte es getan...schon alleine, dass mein damaliger Mann mich in der Zeit echt mies behandelt hat! So hätte ich mir das und diese Sprüche..ala Du spinnst doch erspart.
Und er wäre noch in den Anfängen damit konfrontiert worden, sich entscheiden zu müssen.
Aber ich schreibe das jetzt, wo ich das Ergebnis ja kenne...von meinem damaligen Ehepartner.
Ich kenne deinen nicht und ich weiss nicht, wie und wo er steht.
Dumm ist einfach...Du kannst im Notfall alles für ihn falsch machen also versuche es für Dich richtig zu machen!!
VIEL VIEL GLÜCK
 
  • #30
... ich habe eine SMS gelesen, in dem beide sich ihre Liebe zueinander bekennen.


Wenn ich erfahren würde, dass mein Mann eine andere Frau liebt, wäre er für mich gestorben. Ich würde nie mit einem Mann zusammen sein wollen, der mich umarmt und dabei an eine andere Frau denkt. Ganz gleich, ob er sich mir gegenüber aufmerksam verhält oder nicht. Egal wie lange die Angelegenheit mit der anderen Frau dauert oder nicht. Ich würde zwar nichts übers Knie brechen oder kopflos handeln, aber mein weiteres Leben ohne ihn planen und wenn alles steht, wäre ich von einem Tag zum anderen weg.

Falls du deinen Mann behalten willst, wirst du die Affäre tolerieren müssen. Es liegt also an dir, zu entscheiden, ob du deinen Mann mit einer anderen Frau teilen willst oder nicht.
 
Top