• #1

Hilfe! Er hat schon eine Neue..ich komme damit nicht klar!

Hallo Zusammen, mein Ex hat sich im Januar von mir getrennt. Wir waren knapp 3 Jahre zusammen und haben zusammen ein Kind (2 Jahre).
Wir hatten zum Schluss Probleme, die lösbar gewesen wären. Ich hätte alles dafür getan, aber er wollte uns keine Chance mehr geben.
Gestern hat er mir erzählt, dass er seit Kurzem eine Neue hat. Das hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen, denn ich hatte immer noch Hoffnung, dass es wieder was wird.
Jetzt komme ich damit gar nicht klar. Bin total fertig, esse nichts mehr und weine sehr viel. Ständig habe ich Bilder im Kopf, wie er sie küsst usw. Das quält mich so. Ich war heute sofort beim Arzt, weil ich nicht mehr kann. Ich bekomme jetzt Anti-Depressiva, aber das dauert ja noch bis die wirken. Ich muss dazusagen, dass ich bereits seit der Trennung am Boden zerstört bin und mich durch jeden Tag quäle. Ich muss ja stark sein für den Kleinen.
Blöderweise wohnen wir auch noch zusammen, im Sommer können wir erst in die neue Wohnung ziehen.
Wer hat schon Ähnliches erlebt und wie seid ihr damit umgegangen? Wird dieses schreckliche Gefühl besser?
Viele Grüße, Eure Susi
 
  • #2
Liebe Susi,

erst mal: lass Dich mal gaaaanz fest umarmen und feste drücken!

Ich kann sehr gut nachempfinden, wie es Dir gerade gehen mag. Weil, auch ich habe schon mal so eine Situation erlebt. Auch mit Zusammen-erstmal-weiterwohnen-Müssen und den anderen täglich sehen müssen. Das ist der blanke Horror!

Ich kann Dir VERSICHERN, es WIRD Dir wieder besser gehen, mit der Zeit! Allerdings in Schwankungen, so war es bei mir zumindest. Ich musste erst mal wieder zur Ruhe kommen, mich wieder spüren lernen. Und das konnte ich erst richtig, als mein Ex ausgezogen war.

Jetzt habe ich seit 17 Jahren die große Liebe meines Lebens gefunden und diese "alte Geschichte" von mir liegt ca. 19 Jahre zurück.

Ich kann Dir also VERSICHERN: es lohnt sich, durchzuhalten! Es lohnt sich, sich selbst nicht aufzugeben! Und es lohnt sich, an eine superschöne Zukunft MIT EINEM ANDEREN zu glauben! Ja, er scheint Deine große Liebe gewesen zu sein! Schließe diese (wenn es irgendwie geht: positiv für Dich) ab und konzentriere Dich danach darauf Deine noch-größere Liebe zu finden.

Bei mir hat es glücklicherweise geklappt! Dann schaffst Du das auch! Glaube daran!

Für die momentan noch harte Zeit des Zusammen-noch-Wohnen-Müssens kann ich Dir nur raten: halte Dich so viel es geht GETRENNT von ihm auf! Wenn er Zuhause ist, geh' aus, mit Freunden oder alleine oder mach was mit Eurem Kind AUSSERHALB der Wohnung. Versuche Dich so viel wie möglich abzulenken, schöne Dinge FÜR DICH zu machen und möglichst wenig an ihn zu denken.

Alles Gute Dir! Und: jetzt BEGINNT Dein GLÜCK! : - )

yellow bee
 
  • #3
Liebe FS,
natürlich wird es besser. Du leidest wir ein Hund und siehst ihn wie er anscheinend schon über dich hinweg ist, sich neu verliebt hat. Und den ganzen Kram hast du auch noch direkt vor deiner Nase... Eine ziemliche sch**** Situation.
Eins ist aber relativ klar: seine Neue ist eine Übergangslösung. So schnell kann niemand eine Beziehung verarbeiten. Viele Menschen denken aber, wenn sie direkt einen neuen Partner haben steckt man das so irgendwie weg. Ist in 98% der Fälle aber nicht so. Ich weiß nicht ob dir der Gedanke viel hilft, aber das ist wohl seine Art und Weise damit umzugehen. Er ist keinesfalls bereits mit dir fertig.

Momentan denkst du, dass du nie wieder glücklich sein kannst und das nicht durchstehen wirst. Aber das wirst du. Ganz sicher! Es wird eine Weile dauern und du wirst immer wieder stark sein müssen, aber du schaffst das. In einem Jahr wird dir die Situation die im Moment herrscht schon wieder ganz anders vorkommen. Eventuell kannst du dann auch schon ein wenig lachen und die Augen über ihn verdrehen. Und dann wirst du neue Männer kennenlernen...

Nur eine Sache am Rande, weil ich darüber gestolpert bin.. Ich verstehe, dass deine Situation schlimm ist im Moment. Besonders dadurch bedingt, dass ihr auch noch zusammenwohnt. Aber sind anti-depressive der richtige Weg bei Liebeskummer? Ich denke mir irgendwie, dass sie mehr schaden als wirklich zu helfen.
 
  • #4
Das hört sich an wie der Post von Steffis.

Naja, aber das Problem ist ja das gleiche. Das erklärt zumindest, warum dieser hier so obercool ist. Vermutlich war die Neue auch der Trennungsgrund, den er erst jetzt nachlegt, da es jetzt besser aussieht. Zeigt doch mal wieder, was das für ein A**** ist.

Im alten Post stand ja, dass dieser hier narzisstische Züge hat. Die Neue erklärt einiges. Narzissten mögen es gar nicht, wenn sie verlassen werden, da das an ihrem Ego kratzt. Aber sie selbst kicken ihre Partner skrupellos und ohne Erbarmen, ohne Mitleid. Schau ihn Dir noch mal ganz genau an. Das kann sehr heilsam sein. Schau genau hin, was das für ein Drecksack ist.

Ich würde Dir sehr wünschen, dass Du ihm nicht zeigst, wie sehr Du leidest. Das macht Dich noch kleiner und erbärmlicher in seinen Augen und streichelt sein Ego. Gönne ihm das bitte nicht!!

Ich glaube nicht, dass es Dir bald besser gehen wird, solange Du mit ihm zusammen lebst. Die Zeit, in der ich die Wohnung noch mit meinem Ex-Ehemann teilen musste, war eine der schlimmsten in meinem Leben. Aber ich habe ihm nicht gegönnt, dass er das merkt. Und hier sollte Dein Stolz anfangen. Kopf hoch und weiterkämpfen!! Es gibt Situationen, da bleibt einem nur noch die Haltung, mit der man sie erträgt und die Hoffnung, dass alles besser wird.

Ich würde mir schon mal Kontakte ausserhalb suchen. Vielleicht Mutter-Kind-Gruppen oder was auch immer. Baue Dir Dein soziales Netz auf und aus. Das ist für Dich jetzt sehr wichtig. Ab Juli hast Du ja Deine eigene Wohnung und bis dahin heisst es: Zähne zusammenbeissen. Viel Glück.
 
  • #5
Ich sehe als ganz natürlichen Lauf der Dinge, dass ein sexuell aktiver Mann, der fähig ist, dir ein Kind zu zeugen, nicht lange und viel Zeit damit verschwendet, viel alleine zu sein und sich eine neue Frau zu suchen und seinen Familienverlust durch etwas neues zu ersetzen. Die meisten Menschen rutschen schnell von einer Beziehung in die Nächste. Es sind meistens die Leute, die kurze (2-4 Jahre) aber intensive Beziehungen haben.

Destruktiv ist das Zusammenwohnen und taktlos, es dir auf die Nase zu binden, was er macht. Und trotzdem noch gemütlich zusammenzuwohnen, während du leidest. Ich würde ihn sofort rausschmeißen. Es ist nicht förderlich für dich, dir den Beginn seines neues Leben anzuschauen. Das Beobachten seines neuen, tolles Lebens, blockiert dich, das selbe aus dir zu machen.

Ansonsten kannst du dich trösten, das wird doch nichts mit der neuen, wenn man schon so anfängt, dass man auf Partnersuche geht, während man noch mit der Ex zusammenwohnt. Wer liebt, der trennt auch Küche und Bett, er reißt alle Segel, um vollständig offen für Neues zu sein.
Was kommt sonst als nächstes? Läd er die Frau dann zu euch nach Hause ein, wo sie Fernsehen gucken und Sex haben? Also ich würde mir das nicht geben, aber manche Männer sind so abgebrüht, dass sie sowas auch noch hinbekommen.
 
  • #6
Bitte liebe FS zeige deinem Kind nie, dass es dir schlecht geht, erst recht nicht, dass der geliebte Papa daran schuld ist. Das ist beides für die zarte Kinderseele einfach verheerend.
Und bitte rede nie schlecht über den Mann, auch später nicht, nie. Oder erst, wenn dein Sohn erwachsen ist.

w 49
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
dass der geliebte Papa daran schuld ist. Das ist beides für die zarte Kinderseele einfach verheerend.
Und bitte rede nie schlecht über den Mann, auch später nicht, nie. Oder erst, wenn dein Sohn erwachsen ist.
Liebe frei,
das sehe ich auch so. Mit einer Ausnahme: Meine Tochter (damals 8 oder 9) stand vor mir und beschwerte sich, dass der Vater in mehreren Punkten wohl - sagen wir - kreativ mit der Wahrheit umgegangen sei. Dieses und jenes könne ja wohl nicht stimmen - oder?
Ich sah sie an und beschloss, nicht mehr zu beschönigen und Ausreden zu suchen, sondern ihr die Wahrheit zu sagen. Sie hätte mir nämlich sonst irgendwann auch nicht mehr geglaubt und das zu Recht. Also sagte ich ihr in klaren, neutralen Worten, was richtig ist an den Geschichten ihres Vaters und was beschönigt oder teilweise wirklich knallhart gelogen.
Viel, viel später sagte sie mir, wie wichtig dieses Gespräch damals für sie war und dass es sie davon abgehalten hat, ihre eigene Wahrnehmung in Frage zu stellen.

Liebe FS, versuche bitte, Dich auf Dein Kind und Dich selbst zu konzentrieren, blende den Mann BITTE so gut wie möglich aus. Du musst jetzt einfach durchhalten, tu es erhobenen Hauptes! Sei Dir zu gut für Gejammer, geh Deinen Weg und wenn Du noch einmal weinen musst, tu es alleine. Alles Gute für Dich.
 
  • #8
Dann soll er doch zur neuen ziehen oder zu einem Freund oder zur Oma, egal, Hauptsache diese unsägliche Wohnsituation hat ganz schnell ein Ende.
Ob du es ihm zeigst, wie du leidest, Stolz hin oder her, ich finde das darfst du schon. Deinem Kind darfst du auch sagen, daß du jetzt traurig bist, daß das aber wieder besser wird. Du bist die Mutter seines Kindes und eigentlich sollte er ein Interesse dran haben, daß es dir gut geht. Naja, hat er vermutlich nicht wirklich.
Setz ihn sofort vor die Tür. Dann kannst du beginnen, aufzuarbeiten.
 
  • #9
Dann soll er doch zur neuen ziehen oder zu einem Freund oder zur Oma, egal, Hauptsache diese unsägliche Wohnsituation hat ganz schnell ein Ende.
Warum soll eigentlich der EX der FS ausziehen?

Es steht ja nirgendwo das die Wohnung der FS gehört oder der Mietvertrag auf den Namen der FS läuft. Ich mutmaße eher das es umgedreht ist und deshalb die FS im Sommer eine neue Wohnung bezieht.
Dieser Thread erinnert mich an https://www.elitepartner.at/forum/frage/nach-trennung-immer-noch-am-boden-zerstoert.65833/
oder es ist nur ein Duplikat von dem alten Thread. Die Geschichten sind ja verdammt ähnlich.

Erst werden Tipps wie hier gegeben und dann stellt sich heraus, dass der EX der Eigentümer ist. Warum schreibt man dies nicht gleich bei der Frage?

Leider ist dies hier wieder ein Beispiel dafür wie so oft, dass ein gewisser Part bei der Frage weggelassen wird und dies eventuell auch kalkuliert. Wenn man dies nicht erwähnt, dann können auch solche Antworten kommen wie hier das der EX die Wohnung verlassen soll.
 
  • #10
Zum Wohl des Kindes, sollte bis zum Umzug, derjenige, der sich hauptsächlich um das Kind kümmert, mit dem Kind in der Wohnung verweilen.
Meist ist es bei einem 2 jährigen die Mutter!
Wäre es der Vater, sollte die FS sich eine Alternative suchen.
Somit plädiere ich nur, dass einer mit dem Kind in der Wohnung bleibt und der andere für das Kind vorbei kommt aber nicht mehr komplett dort wohnt.
Bis zum Umzug!
Damals odt
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #11
Wir hatten zum Schluss Probleme, die lösbar gewesen wären. Ich hätte alles dafür getan, aber er wollte uns keine Chance mehr geben.

Für Dich eine schwierige Lage. Wesentlich erschwert dadurch, dass ihr noch zusammen wohnt. Das würde ich schnellstens ändern, denn sonst kannst Du kaum etwas verarbeiten. Und sicher wird es für Dich wieder aufwärts gehen, wenn Du etwas Abstand hast.

Seine Sichtweise auf eure Probleme wird anders sein, kaum ein Mann wird seine Partnerin mit kleinem Kind mal eben so verlassen. Und die Probleme werden auch nicht "aus heiterem Himmel" kommen. Die Beziehung wird wohl in erster Linie gehalten haben, weil im Grunde gleich am Anfang ein Kind unterwegs war.

Daher sehe ich auch nicht, warum er "schon" eine neue Partnerin hat. Immerhin sind ein paar Monate vergangen. Sein Leben geht weiter, auch wenn das für Dich im Moment schwer zu akzeptieren ist. Deines sollte auch weitergehen!
 
  • #12
Erstmal vorneweg: Es wird besser.

Wann und um wieviel besser es wird, hängt auch von dir ab. Du trauerst um einen Menschen, der dir viel bedeutete. Du musst aber auch ehrlich zu dir sein, falsche Verhaltensmuster erkennen. Warum war euer Kind so schnell unterwegs? Warum habt ihr euch nicht mehr Zeit zum Kennenlernen genommen? Hast du gehofft, ihn mit dem Kind an dich zu binden? Warum habt ihr euch nicht eher räumlich getrennt, wolltest du ihn nicht gehen lassen? Selbst eine Wohn-Übergangslösung ist besser als falsche Hoffnung und Quälerei.

Liebe kann man nicht erzwingen. Sich abhängig zu machen, belastet den Partner und tötet die Liebe. Lebensfreude und Selbstbewusstsein sind sexy. Jeder Erwachsene ist seines eigenen Glückes Schmied.

Du hast die Chance, aus Fehlern zu lernen, dich wertzuschätzen, unabhängig zu machen, dein Glück erstmal nur mit dir, deinem Kind, deinen Freunden zu finden.
 
  • #13
Hallo liebe susi,
Ich habe dass auch erlebt nach meiner Scheidung im Jahr 2010, und erlebe es sogar heute noch da wir eine Patchwork Familie sind. Ich komme super damit klar. Ich verrate dir auch gerne warum! Weil ich inzwischen dass leben eines Charlie Harper führe. (Two and a Half Men) .
Dass heisst ich habe einen Weg gefunden keine Gefühle mehr zu zulassen. Du müsstest halt für dich rausfinden wie du am besten damit umgehst und den Schmerz verarbeitest. Jeder Mensch reagiert dabei unterschiedlich.
Dass soll jetzt kein Aufruf werden dass du so lebst wie Charlie und ich! Denn du hast ja noch ein Kind was bei dir lebt. Ich habe auch ein Kind, aber dass lebt bei der Mutter.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück in der Zukunft susi.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
Also ich stecke auch noch mittendrin, bin seit 5 Monaten getrennt, was mir half, ich habe Bücher zum Thema Verschlungen, mir Notizen gemacht, unterstrichen- das gibt Orientierung im Chaos- ich seh es mal so, wer schwimmen will und ins Wasser geworfen wird, benötigt eine Technik und Hilfe von außen- das waren meine Bücher- sie gaben mir Halt- wenn ich weiß, wie sowas läuft und die Hintergründe kenne, bekomme ich Sicherheit damit wider Boden unter den Füßen und schwimme wie selbstverständlich durch das Tränenmeer- den Kummer wirst du dadurch nicht los, aber es hilft ihm besser zu verstehen, warum du so reagiert und das allein hilft schon.
 
Top