G

Gast

Gast
  • #1

Hilfe - Ich sehe aus wie ein Double der Ex

Gerade vertieft sich der Kontakt zu einem Mann, den ich offen gesagt als absoluten Favoriten auserkoren habe. Er bringt so viele Seiten in mir zum Schwingen, dass mir bald schwindlig wird. Das ist genau, was ich gesucht habe.

Da er recht offenherzig über sein Leben, d.h. auch über Exen erzählt, habe ich nun erfolgreich nach der Letzten im Internet recherchiert - und falle aus allen Wolken:
Ich sehe aus wie ihre leibgewordene Reinkarnation!!!
Nicht nur die Gesichtszüge, auch Haar-/Augenfarbe und Figur sind extrem ähnlich. Naja, sie ist ein bisschen üppiger gebaut...

Wahrscheinlich muss ich nun all mein Selbstbewusstsein zusammenkratzen, darüber stehen und meine Vorzüge in den Vordergrund rücken. Denn es gibt definitiv Punkte, in denen ich anders bin als sie. Ich bin z.B. wesentlich unkonventioneller. Eventuell sind es diese Eigenheiten, die er an mir besonders schätzt.
Trotzdem muss ich genau herausfinden, wie er zu dieser Ex steht. Anscheinend wollte sie nicht zu ihm ziehen. Und verlassene Männer können sehr schlecht loslassen. Niemals würde ich mich dazu degradieren, ein Trostpflaster zu sein und nicht als eigenständiger Mensch bzw. neue Partnerin wahrgenommen zu werden.

Es scheint so eine Art Boris-Becker-Syndrom zu sein, das diesen Mann kennzeichnet. Ob ich nun die "Lilly" spielen will, muss ich mir genauestens überlegen... :D (Irony off)

Ganz im Ernst: Wer von Euch Frauen ist in neuer, langer Partnerschaft und optisch das Double der Ex? Wie erlebt Ihr dies? Andere Geschichten und Erfahrungswerte in dieser Angelegenheit?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wer von Euch Frauen ist in neuer, langer Partnerschaft und optisch das Double der Ex? Wie erlebt Ihr dies?

Ich (m) kann mit genau dem umgekehrten Fall dienen: mein Nachfolger ist mein exaktes Ebenbild und pflegt auch ähnliche Interessen. Das macht es noch rätselhafter, warum sie mich verlassen hat.

In einem anderen Fall durfte ich meinen Vorgänger kennenlernen. Auch er in Erscheinungsbild und Wesensart mein Ebenbild. Fühlte mich ihm gleich verbunden, so entstehen Männerfreundschaften.

Mach Dir keine Gedanken deswegen. Wahrscheinlich bist Du ihm wegen der Ähnlichkeit aufgefallen, aber daß er sich in Dich verliebte, lag an Deiner Wesensart, und die ist nicht an das Äußere gekoppelt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

mach dir keine Gedanken darüber, dass du der Ex sehr ähnelst, denn ich finde nichts Schlimmes daran, dass die meisten Männer eine bestimmten Frauentyp bevorzugen und begehren. Ich finde es menschlicher und sympathischer als das, was die meisten Frauen bei der Partnersuche machen. Frauen achten eher weniger darauf, wie der Mann vom Typ her aussieht, sondern eher darauf, wie hoch sein monatliches Einkommen ist.

Also das Suchkriterium der Männer ist nicht so kalt und berechnend wie das der Frauen!

W35
 
G

Gast

Gast
  • #4
Steh da einfach darüber. Ich bin auch das Ebenbild meiner Vorgängerin. Das macht mir nichts aus, da Männer nun mal ein "Beuteschema" haben und da hab ich reingepaßt. Im übrigen sieht mein Partner auch in etwa meinen Ex ähnlich.
Auch wenn wir uns am Anfang über das Äußerlichedefiniert haben sind wir mittlerweile über 10 Jahre verheiratet.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Sorry, wenn ich das so sage, aber es gibt nicht so absonderlich viele Frauentypen. Entweder die blonden Barbie-Plastik-Klonen oder die Brünetten-Schneewittchen-Gothic-Typen. Dazwischen mal die eine oder andere exzentrische Rothaarige. Sofern du nicht deinen komplett eigenen Style hast, der sich von absolut allen anderen abhebt, wirst du immer eine Kopie bleiben. Ist ja auch nicht schlimm. Dein Macker steht auf einen bestimmten Frauentyp, und nur mit dem kann er klarkommen. Er wird sich wohl nie eine andere Frau suchen, als das, was die Illusion die er in seinem Kopf begehrt. Vielleicht ist er auch nicht fähig, etwas neues zu lieben. Das ist kein Boris-Becker-Syndrom, das haben eigentlich alle Leute.

w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,

ist mir genauso passiert, auch ich war schockiert :), weil ich nicht wusste, dass ich eine Doppelgängerin habe.

Ich denke mal, dass Männer eben auf einen bestimmten Frauentyp stehen. Also ich versuche neutral zu sein und würde Dir auch raten, das nicht so ernst zu nehmen.

Wobei mich durch Deine Frage aber schon auch Antworten von Männern interessieren.

w/42
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wir suchen uns (bewusst/unbewusst) immer den selben Typ Mensch aus.Äußerlich und leider auch oft charakterlich.
Deshalb fallen so viele auch oft auf die Nase bei ihrer Partnersuche.
 
G

Gast

Gast
  • #8
#4: Du hast den feurigen, Latina Typ mit braunen Haaren und braunen Augen und einen leicht dunkleren Teint vergessen. Ist auch ein sehr begehrter Frauentyp, siehe viele Promis.

Und auch bei mir (m36). Zumindest fällt mir diese Typ Frau immer zuerst ins Auge und zusammen war ich auch in jeweils leicht abgeänderter Form mit dieser Typ Frau. Dennoch waren sie menschlich natürlich verschieden und meine Gefühle ihnen gegenüber auch.

Die FS wünscht sich, dass sie "keine Kopie" einer Ex wäre aber noch schlimmer wäre es genau das Gegenteil zu sein. So kannst Du dir sicher sein, dass er mindestens auf deinen optischen Typ steht.

Was Du daraus machst bleibt bei Dir!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wir suchen uns (bewusst/unbewusst) immer den selben Typ Mensch aus.Äußerlich und leider auch oft charakterlich.

Warum leider?

Deshalb fallen so viele auch oft auf die Nase bei ihrer Partnersuche.

Das ist ja eine der Hauptargumentationen dagegen, eine Person zu erwählen, die der vorhergehenden Person ähnelt.

Was aber, wenn die vorhergehende Partnerschaft kein "Fall auf die Nase" war, sondern ein Erfolgsrezept?

Plötzlich drehen die Argumentierer ihr Fähnchen in den Wind aus der anderen Richtung und es ist gar nicht mehr so wichtig, das man nicht ähnlich wählen sollte, weil es doch nicht funktioniert hat. Flugs wird eine andere Argumentation aus dem Ärmel gezogen...

Ja wie denn nun?

m44
 
  • #10
Wenn ich der Ex meines Partners ähnlich sehen würde, würde ich das nicht erfahren weil ich auf garkeinem Fall im Internet nach der Ex suchen würde. So ein Verhalten finde ich ganz schön krank. w52
 
G

Gast

Gast
  • #11
Sorry, wenn ich das so sage, aber es gibt nicht so absonderlich viele Frauentypen. Entweder die blonden Barbie-Plastik-Klonen oder die Brünetten-Schneewittchen-Gothic-Typen. Dazwischen mal die eine oder andere exzentrische Rothaarige. w

Klar, wenn man in einer Plastikwelt lebt, gibt es gerade mal drei Frauentypen. Man muss schon mit Scheuklappen durch die Gegend laufen, um so einen Unsinn zu behaupten.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mach dir nix draus, mein Ex und mein anderer Ex sehen auch aus wie Zwillinge. Man hat halt seinen Typ, besonders wenn man online blättert, wo man hängen bleibt.

Der Charakter macht doch letztendlich die Musik.
 
G

Gast

Gast
  • #13
'....Wir suchen uns (bewusst/unbewusst) immer den selben Typ Mensch aus ....'
Nein! Das trifft durchaus nicht für alle Menschen zu!

Das hat etwas mit Reife zu tun - wenn man einmal darüber hinweg ist, zuerst nach Äußerlichkeiten zu schauen (das geht wirklich!), sich für den Menschen, seinen Charakter interessiert, kommt es selten vor, dass man an einen 'Clon' der/des Expartners gerät.

Keiner meiner Partner sah dem anderen extrem ähnlich, soweit es mir vergönnt war, 'Vorgängerinnen' bei meinem Mann kennenzulernen, kann ich sagen, auch da gab es keine allzu großen Ähnlichkeiten.

Aus meiner Arbeit (Familienberatung) habe ich allerdings immer mal wieder dieses Phänomen, dass jemand, vom Aussehen her eine Kopie des Expartners ist. Dabei habe ich bemerkt, dass in etlichen Fällen die Vorbeziehung nicht wirklich verarbeitet war. Da wird es dann unangenehm - wer möchte schon Ersatz für jemanden sein und als eigenständige Person gar nicht wahrgenommen werden!

Daher lohnt es sich durchaus hinzuschauen, ob die Vorbeziehung wirklich abgeschlossen und verarbeitet ist und das nicht so einfach abzutun, wie einige Schreiber hier raten.

Wenn Du Dich nun bemühst, Vorzüge besonders herauszustellen, dann bist Du schon dabei in eine Art
Wettkampf mit der Vorgängerin zu treten. Mach das nicht - sei Du selbst!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hmmm, da prasseln ja ganz schön unterschiedliche Meinungen auf mich ein... Krank finde ich es nun nicht, mich für seine Ex zu interessieren. Es sagt etwas über ihn aus, und wenn ich liebe, habe ich das Bedürfnis, diesen Menschen und seine Entscheidungen in den tiefsten Seelenwindungen zu verstehen.
Nach dem ersten Schock bin ich nun zu dem Ergebnis gekommen, dass ich Ähnlichkeit tendentiell unerheblich für ein Gelingen unserer Liaison halte. Ja, es gibt Präferenzen, und zufällig sieht er auch meinem Ex ein bisschen ähnlich. Gewählt habe ich beide nicht wegen ihrem Aussehen, sondern nach ihrem Charakter. Auch hier finde ich Parallelen. Doch würde der Ex heute nicht mehr zu mir passen.
Letztlich finden doch nur ähnlich tickende Menschen zueinander und spezifische Details machen es aus, ob man miteinander in allen Lebenslage harmoniert.
Wenn ich also spüre, dass er mich wählt, weil wir uns perfekt ergänzen, weil wir so genial miteinander streiten können ohne uns zu hassen, sondern uns dabei enorm bereichern, weil wir uns für die gleichen Dinge begeistern und dieselbe Vorstellung für einen gemeinsamen Weg haben, dann schiebe ich gerne sofort alle Bedenken beiseite!

Die FS
 
G

Gast

Gast
  • #15
Aus meiner Arbeit (Familienberatung) habe ich allerdings immer mal wieder dieses Phänomen, dass jemand, vom Aussehen her eine Kopie des Expartners ist. Dabei habe ich bemerkt, dass in etlichen Fällen die Vorbeziehung nicht wirklich verarbeitet war. Da wird es dann unangenehm - wer möchte schon Ersatz für jemanden sein und als eigenständige Person gar nicht wahrgenommen werden!


Wenn Du Dich nun bemühst, Vorzüge besonders herauszustellen, dann bist Du schon dabei in eine Art
Wettkampf mit der Vorgängerin zu treten. Mach das nicht - sei Du selbst!

Interessant... ja, um ehrlich zu sein verlief sich der Kontakt auch erst im Sande, seinerseits (!), und ich spürte, dass er noch an der Ex hing, so wie er von ihr sprach. Nach Monaten habe ich den Faden wieder aufgenommen, und er ist nun viel offener für "Gemeinsames"...
Ich habe dabei nicht das Gefühl, in einen Wettstreit verwickelt zu sein. Die Feststellung von Unterschieden zur Ex waren ganz objektiv. Tatsächlich geht es ja um die aktuelle Dynamik zwischen ihm und mir. Die ist aus meiner Sicht sehr kontruktiv und persönlich... es sieht also gut aus für mich ;)

Die FS
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich würde mir an deiner Stelle keine Gedanken machen. Viele Männer bevorzugen einen ganz bestimmten Typ Frau. Z. B. der Bruder meiner besten Freundin hatte schon immer schlanke Partnerinnen mit langen blonden Haaren. Seine Ehefrau hat optisch große Ähnlichkeit mit seinen 4 Ex-Freundinnen. Das heißt aber nicht, dass sie nur eine Kopie für ihn ist. Die Beiden lieben sich sehr und sind glücklich miteinander.
 
Top