• #31
Ich habe ein klärendes Gespräch mit meinem Partner gehabt.
Und so schlecht, wie einige oben es beschreiben, sieht es momentan garnicht aus.

Inwiefern war denn das Gespräch klärend? Wenn es das gewesen wäre, dann wäre doch jetzt alles klar und nicht weiterhin so vage. Denn nichts anderes bedeutet Deine nebulöse Formulierung oben. Hier haben Dir viele gute Sachen geschrieben. Du musst wissen, wie stark Dein Kinderwunsch ist. Schwach fände ich es allerdings jetzt noch ein paar Jahre vor sich hinzuträumen und dann später dem Mann Vorwürfe machen. Du musst letztlich selbst handeln und entscheiden: den Mann wegen des unerfüllten Kinderwunschs zu verlassen oder Deinen Kinderwunsch wegen ihm ad acta zu legen (dann aber auch wirklich, ohne Ambivalenzen und Selbstvorwürfen).
 
  • #32
Die Vater-Kind-Beziehung dürfte sich aber bei der von dir vorgeschlagenen Strategie auch nicht immer so rosig entwickeln, wie du es hier darstellst. Ich bezweifle nicht, dass es Männer gibt, die im Nachhinein dankbar sind, zu ihrem Glück gezwungen worden zu sein.
Ich bin mir sicher, dass ein ziemlich erheblicher Anteil aller Kinder in diesem Land nicht wunschgemäß gezeugt wurden, sondern ein Zufallsprodukt sind. Und in den wenigsten Fällen wird die Frau zugeben, dass sie ein Kind untergeschoben hat. In mehreren Fällen, die mir bekannt sind, war es ein "Unfall" und später wurde dann geheiratet. Glaubwürdig ist das nicht. Eine Bekannte von mir hat mit diesem "Unfall" sogar eine andere Ehe zerstört. Nun lebt sie aber tatsächlich mit dem "Unfall" und ihrer großen Liebe harmonisch zusammen.

Und übrigens habe ich weiterhin beobachtet, dass sehr, sehr viele Männer auch extrem fahrlässig sind. Dieses Land ist voller Kondomverweigerer, die nicht einmal fragen, ob die Frau verhütet, und sie dabei auch noch dem Risiko von Krankheiten aussetzen. In Schweden ist das strafbar, in Deutschland nicht. Im Fall der FS, wie sich hier zeigt, passt der Mann sehr wohl auf. Das spricht für ihn.
 
  • #33
Er konnte sich nicht alleine um sein Kind kümmern, weil er Vollzeit arbeiten muss, es war einfach zu der Zeit die beste Lösung für alle.

Das kannst du doch gar nicht beurteilen, dass wird ER dir gesagt haben. Es gibt genug Möglichkeiten, als berufstätiger Elternteil auf sein Kind aufzupassen. Notfalls die ersten Jahre von H4, müssen genug Frauen durchmachen, warum soll das ein Mann nicht auch können?
 
M

martina34

Gast
  • #34
Wiegesagt, mehr kann ich dazu nicht sagen, weil ich nicht dabei, ihr aber genauso wenig!
Bei solchen Mutmaßungen wie die , die ihr macht wäre ich immer vorsichtig mit Äusserungen.Es ging mir nur darum wie ich mit ihm umzugehen habe ubd nicht, was er für ein A..loch eurer Meinung nach sein könnte.
Ihr kennt ihn und nicht persönlich.
 
  • #35
Liebe FS,
ich kann sehr gut verstehen, dass man auf teilweise massive Bewertungen hier reagiert! Dabei kann aber passieren, dass man durch Selbstschutz und Ungerechtigkeitsgefühl, Dinge verklärt!
Wichtig ist Ratschläge für Dich in Ruhe herauszufiltern und sie nur für Dich in Dir "wachsen" zu lassen.
Es geht nicht um gut oder böse!
Du scheinst wirklich gerne ein Kind haben zu wollen, eine Familie, sonst würdest Du Dich nicht auch in Eurer gemeinsamen Zeit so engagieren. Das ist eine schöne Einstellung und ein berechtigter Wunsch. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, bist Du aber auch nicht immer mit seinem Verhalten wirklich glücklich. So bleiben nur 3 Möglichkeiten: er ändert sich und wünscht mit Dir diese Familie zugründen! Du änderst Dich und verzichtest auf diesen Wunsch oder Du hoffst weiterhin, dass es sich ändert...er verspricht Dinge, tut diese jedoch nicht und irgendwann bist Du super traurig ohne Familie und die Liebe ist dahin.
Wenn Du ihn liebst, wirst Du den Schalter nicht in Sekunden umlegen können! Wichtig ist aber auch dass Du genug Selbstliebe hast auf Dich zu achten....Ich kann Dir nur raten, mach für Dich einen inneren Termin, wann zumindest die ersten Schritte gegangen sein müssen. Hat sich nichts getan, dann geh auch wenn Du dann furchtbar traurig bist. Aber das vergeht, die Trauer die den verlust deines Traumes hinterlassen würde, die bleibt!!
 
  • #36
Auf der Suche nach der Richtigen kann man seine Zeit auch mit den Falschen verbringen - ich denke viele Männer leben danach und die FS ist die Falsche für seine Zukunft.

Die Trostfrau - momentan.

Wenn ein Mann mit einer Frau keine konkreten Zukunftspläne schmiedet ist er an allem möglichen interessiert aber nicht an der Frau, sie ist ein Anhängsel für seinen Seelenkram und sorry, die Leier von bösen Exen mit bösen Enttäuschungen glaubt doch kein erwachsener Mensch mehr.
Es gibt Menschen, die selbst wenn sie glauben die Richtige gefunden zu haben, sich nach einer gewissen Zeit bzw. nach der ersten Verliebtheit genau gleich verhalten. Ihre Bedürfnisse nach Zuneigung, Zärtlichkeit, Sexualität, Anerkennung und Akzeptanz wurden befriedigt, der Mann ist sozusagen gesättigt und beginnt wieder auf Distanz zu gehen, weil ihm alles plötzlich zu viel wird und er es nicht mehr braucht.

Bei solchen Menschen - sowohl Männern als auch Frauen - schlägt der Pendel in die andere Richtung, sobald sich der verschmähte und zurückgestossene Partner nicht mehr bemüht und sich seinerseits zurückzieht und nicht mehr meldet, bekommt der "Abtrünige" Angst sie definitiv zu verlieren und meldet sich wieder und nähert er sich wieder an.

Es ist das ewige Spiel und das ewige Hin und Her von Nähe und Distanz - und es gibt nicht die richtige oder die falsche Frau. Bei ihm wird sich das Verhalten mit jeder Frau wiederholen. Die Persönlichkeitszüge eines Mannes verändern sich nicht egal welche Frau vor ihm steht. Umgekehrt gilt das auch für die Frauen.

Dass seine Beziehung gescheitert ist, könnte auch daran liegen, dass die Mutter seines Kindes keine Lust auf diesen Mann hatte und ihrerseits die Beziehung beendete. Auch dass sein Sohn bei den Großeltern aufwächst zeigt doch, dass er ein Mann ist der überfordert mit seinem eigenen Kind ist und es sich gar nicht um sein Kind kümmern kann und will - es scheint mir fast ein lästiges Übel für ihn zu sein, welches bei einem Liebesakt entstanden ist. Die Frage ist auch, ob sein Sohn überhaupt von ihm gewollt war?

Der Mann ist völlig ungeeignet weder als Vater noch als Partner.
 
  • #37
Dein Klammern verstärkt seine Angst und das löst dann bei dir noch mehr klammern aus. Tu das dir nicht an.
Präzise analysiert. Zwei diametrale Wesensarten, die sich gegenseitig verstärken, das kann nicht gut gehen, das fliegt Euch irgendwann um die Ohren. Und dann auch noch ein Kind?

Du sprichst mit seinen Eltern über ihn und Eure Beziehung? Das ist nicht gerade eine Einladung, sich enger zu binden, im Gegenteil.
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #38
Du sprichst mit seinen Eltern über ihn und Eure Beziehung? Das ist nicht gerade eine Einladung, sich enger zu binden, im Gegenteil.

Das finde ich am alledem fast am schlimmsten! Das ist hinterhältig und für mich ist so etwas Verrat. Er wird damit von Dir behandelt wie ein kleines Kind und total respektlos ist es sowieso. Wenn er etwas nicht will gehst du zu seinen Eltern "petzen"??? Peinlich. Er ist vielleicht bindungsunwillig aber Du solltest an Deiner Beziehungsfähigkeit arbeiten denn dies bedeutet, dass Du den Partner respektieren musst. Deiner Torschlusspanik in allen Ehren, aber dafür kann er nichts. Sollen seine Eltern ihm Stubenarrest verpassen weil er nicht will wie Du willst? Beziehungsthemen werden in der Beziehung geklärt und Mann stellt den Partner nicht bloß vor anderen. Punkt. Wäre ich an seiner Stelle dann wärest Du schon die Ex denn ich könnte Dir nicht mehr vertrauen.
 
  • #39
Ich kann Dir nur raten, mach für Dich einen inneren Termin, wann zumindest die ersten Schritte gegangen sein müssen. Hat sich nichts getan, dann geh auch wenn Du dann furchtbar traurig bist. Aber das vergeht, die Trauer die den verlust deines Traumes hinterlassen würde, die bleibt!!
Davon halte ich nicht so viel. Ich habe in meinem Leben viele innere Termine gemacht, dann neue Termine gemacht und neue Termine, und habe mich immer wieder kompromittieren lassen, bis klar war, so geht das nicht weiter. Darüber ist sehr viel Zeit vergangen. Wenn die FS einen wirklich ernsthaften Kinderwunsch hat, kann sie sich das zeitlich nicht leisten.

Liebe FS, ich gebe Dir Recht, dass niemand Deine genaue Situation kennt. Viele Leute geben hier Dinge von sich, dann auch noch in verletzendem Ton, die einem als Fragesteller nicht weiterhelfen. Oft stellt sich lange Zeit später aber heraus, dass sie doch Recht haben. Du hättest Dich nie an das Forum gewandt, wenn Du Dir bezüglich Deiner Beziehung und der Aussage Deines Freundes zu 100% sicher wärst.
 
Top