G

Gast

Gast
  • #1

Hilfe meine Frau wird adipös!

Wir sind seit 20 Jahren zusammen. Früher war meine Frau schlank (168cm / 60kg) mittlerweile wiegt sie ca. 90 kg. Sie zeigt kein Interesse mehr sich schick zu kleiden. Will nicht mehr weggehen. Will keinen Sex mehr, wobei ich muss ehrlich gestehen muss, das ich mich mittlerweile vor ihr ekle. Was kann ich tun um ihr (und mir) zu helfen?

m,50
 
  • #2
Wenn Du Hilfe brauchst, dann hol sie Dir. Aber nicht hier, sondern professionell.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Leider lassen sich viele Frauen und Männer gehen in eurem Alter. Das ist nicht gut. Deine Frau fühlt sich ohne Zweifel nicht wohl in ihrer Haut und in ihrem Fett. Sie ist vielleicht frustriert, gelangweilt, deprimiert - auf jeden Fall scheint sie sich aufgegeben zu haben.
Ich kann dich sehr gut verstehen, dass du sie nicht mehr attraktiv findest und dich vor ihr ekelst. Ein adipöser Mensch ist immer sehr unattraktiv, finde ich.
Wenn du deine Frau noch liebst oder zumindest magst, würde ich ihr in einem begrenzten Maße helfen mit ihren Problemen. Alles kannst du sicher nicht lösen. SIE muss die Arbeit leisten!
Möglicherweise kann es notwendig werden, ihr direkt in das Gesicht zu sagen, dass dich ihr Fett sehr anekelt. Ich weiß, es ist unhöflich, aber man sollte ehrlich sein. Nur dann kann sie sich konkret dazu verhalten. Fett ist eklig, unattraktiv und gesundheitsschädigend.
Sollte deine Frau das nicht einsehen und auch nicht willig sein, etwas gegen das viele Fett zu unternehmen, könntest eine Trennung erwägen und ihr auch deine Überlegungen diesbezüglich mitteilen.
Sex ist ein wichtiger Bestandteil in einer Ehe und Beziehung. Wenn das nicht mehr möglich, hat man auch ein moralisches Recht, die Gemeinschaft aufzulösen.
Ich wünsche dir viel Glück.
(w/57)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Reden...und dabei auch Wahrheiten aussprechen, auch wenn sie unangenehm sind.
Villeicht leidet sie unter Eurer Beziehung, fühlt sich gelangweilt, vielleicht bist Du emotional kalt.
Das kann soviel Ursachen haben.

Am besten Du versuchst es erst direkt mit ihr und dann ggf. bei einer Paarberatung.

30kg ist schon ne Nummer. Das kann ich verstehen, dass Dir das zuviel ist.
w/44 - die in ihrer Ehe 10kg zugenommen hat... :-(
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hört sich schlimm an. Aber es gibt schlimmeres. Wie z. Bsp. eine Krebserkrankung.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lieber FS,
ich finde eine Frau mit so viel Übergewicht, findet sich vielleicht auch nicht mehr schön.
Du könntest etwas mit Vorbildwirkung erreichen. Hat sie eventuell Depressionen?
Ich würde als erstes auf die Ernährung achten.
 
G

Gast

Gast
  • #7
in meiner Ehe ging es mir mit mir genauso. Ich habe ca. 25 kg zugenommen und mein Exmann hat sich vor mir geekelt. Hat er mir so auch gesagt.

Dass er in dieser Zeit ca. 10 Freundinnen hatte und ich nur wegen der Kinder das Idyll Familie aufrecht erhalten habe, stand auf einem anderen Blatt. Als ich mein Seelenleben aufgeräumt hatte und die Trennung vollzogen war, schwanden wie durch ein Wunder auch die Kilos. Es war im wahrsten Sinne des Wortes "Kummerspeck".

Solche großen Gewichtsveränderungen kommen in der Regel nicht durch nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Es ist ein häufiges Problem, dass Frauen sich gehen lassen, wenn sie erst einmal verheiratet sind. Bei Dir ist der Fall freilich besonders extrem.

Meine Ex-Frau hatte sich auch in dieser Weise entwickelt. Ich habe damals auch keinen Rat gewusst.
Das Problem ist einfach, dass eine verheiratete Frau weiß, dass der Mann nicht so einfach davonlaufen kann - egal wie sich die Frau verhält. Die Frau jedoch, kann sich ohne viel Federlesen scheiden lassen, und bekommt dafür noch eine Menge Geld.

Also ist es für die Frau nicht ökonomisch rational, sich um einen glücklichen Partner und eine harmonische Ehe zu bemühen. (Viele Frauen tun es natürlich trotzdem, weil sie Charakter haben.)

Mir scheint, in unserem Konzept der Ehe ist einfach der Wurm drin. Tut mir leid, Dir keinen Rat geben zu können. Ich selbst würde in einer neuen Partnerschaft aber niemals wieder heiraten, um das Problem nicht noch einmal zu bekommen.

m (45)
 
G

Gast

Gast
  • #9
  • #10
O Mann! 30 kg Gewichtszunahme sind wirklich heftig!

Da müssten wirklich 25 kg davon wieder weg! Ich selbst habe - Gott sei Dank- kein Problem mit meinem Gewicht, aber meine Kollegin ist todunglücklich, weil sie auch selbst mit ihrem extremen Übergewicht nicht klar kommt. "Am ehesten motivieren mich zum Abnehmen Meine Fotos vor 20 Jahren", sagt sie."So würde ich gerne wieder aussehen."

Sprich mit deiner Frau, und beschreibe ihr, wie erotisch und attraktiv du sie früher fandest. Nicht das Übergewicht in den Mittelpunkt des Gesprächs bringen, sondern die positiven Gefühle von früher.

Meine Güte, vielleicht hilft es! - Ich weiß auch nicht, warum sich manche Frauen und Männer in der Ehe so gehen lassen.
Naja, andererseits gehen Ehen auch dann in die Brüche, wenn beide gut in Form bleiben.

Eine Frage: Wie siehst du denn aus?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Da hilft nur ein offenes (aber diplomatisches) Gespräch über das Problem um dem ganzen auf den Grund zu gehen und dann ggf. professionelle Hilfe.
Wenn das nicht hilft musst du dich eben damit abfinden oder du machst was ich auf jeden Fall machen würde und lässt dich scheiden.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Falls deine Frau abnehmen möchte: Ich habe auch über Jahre erfolglos alles mögliche versucht und nichts hat funktioniert, weil ich immer wieder nicht auszuhaltende Heißhungerattacken hatte. Das erste und einzige, was wirklich geholfen hat, war eine Erhöhung des Eiweißanteils bei gleichzeitiger Senkung der Kohlenhydrate und des Fetts im Essen. Mit dieser Ernährung hatte ich kaum noch Hunger und habe so - mit wenig sportlicher Betätigung - 1-1,5 kg in der Woche abgenommen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich habe auch während meiner Ehe etwa 25 kg zugenommen und am Ende einen BMI von etwa 29 erreicht.

Mein mittlerweile Exmann hat sich aber trotz Zunahme nicht vor mir geekelt, sondern ich mich vor ihm. Ich habe seine Anwesenheit einfach nicht mehr ertragen.

So eine Gewichtszunahme signalisiert eine Mauer.
ICH mache mich hässlich und unattraktiv, damit DU mich nicht mehr willst, weil eigentlich ICH
d i c h nicht mehr will.
 
  • #14
Naja wer schlank sein will, der ist es in der Regel auch, wer gesund leben will, der lebt in der Regel gesund. Nur: Warum will Deine Frau das nicht ?

Frauen beklagen sich gern drüber, daß Mann mit einer jüngeren / schlankeren rummacht, ich denke, wenn Du ihr keinen Anstoß gibst, daß sie sich ändert, wird sie es auch nicht tun, weil ihr ihr Aussehen und Leben samt der Lebenserwartung anscheinend egal ist.

Wenn Du Dich von ihr ekelst hat es eh keinen Sinn mehr auf Sex und ein Wiedereinrenken der Beziehung zu hoffen. Geh den harten Weg und sag es ihr daß sie dir zu fett ist und daß Du deswegen anfangen mußt, Dir eine andere zu suchen und zwar so daß es ihr weh tut. Die Trennung gibts eh früher oder später, so bleibt vielleicht die Restchance daß sie sagt "ich beweise es ihm"

Aber wichtig ist daß sie ihr Leben für sich ändert und nicht für dich.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Geh den harten Weg und sag es ihr daß sie dir zu fett ist und daß Du deswegen anfangen mußt, Dir eine andere zu suchen und zwar so daß es ihr weh tut. Die Trennung gibts eh früher oder später, so bleibt vielleicht die Restchance daß sie sagt "ich beweise es ihm"

Aber wichtig ist daß sie ihr Leben für sich ändert und nicht für dich.

Klar, ihr erst reinwürgen, dass sie zu fett ist und er sich ne andere sucht aber dann noch betonen, dass sie für sich abnehmen soll und nicht für ihn. Wie stellst du dir das vor? Selten so einen Blödsinn gelesen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich habe auch während meiner Ehe etwa 25 kg zugenommen und am Ende einen BMI von etwa 29 erreicht.

Mein mittlerweile Exmann hat sich aber trotz Zunahme nicht vor mir geekelt, sondern ich mich vor ihm. Ich habe seine Anwesenheit einfach nicht mehr ertragen.

So eine Gewichtszunahme signalisiert eine Mauer.
ICH mache mich hässlich und unattraktiv, damit DU mich nicht mehr willst, weil eigentlich ICH
d i c h nicht mehr will.

Das hätte genau so von mir kommen können.
Bei mir waren es auch knapp 30 kg. Ich war gefangen in einer unglücklichen Ehe und ich konnte meinen Mann nicht mehr riechen und nicht mehr ertragen.
Nachdem ich mich endlich getrennt hatte, habe ich ganz von alleine so langsam 10 kg abgenommen. Dann habe ich eine Diät (unter ärztlicher Aufsicht) gemacht und nochmal 10 kg abgenommen. Heute ist meine Figur besser denn je und ich bin wesentlich attraktiver als in meiner Ehe. Ich fühle mich wohl und was ich an Gewicht verloren habe, habe ich an Selbstwert gewonnen.
Ich schreibe das, weil ich davor warnen möchte, der Frau einfach so hinzuknallen, dass sie zu fett geworden ist. Das verletzt nicht nur, das nützt auch überhaupt nicht. Die Erpressung "oder ich verlasse dich" (was hier vorgeschlagen wurde) ist wohl das Letzte.
Wenn du deine Frau liebst, dann zeig es ihr auch und unternimm etwas mit ihr. Geht zu einer Paartherapie und dabei kann man dann auch das Problem ansprechen. Das kann dann auch gemeinsam gelöst werden. Gemeinsam laufen gehen, gemeinsam gesund kochen, keine Langeweile aufkommen lassen, die sonst mit Schokolade und Chips abgetötet wird.
Warum heißt es wohl im Volksmund "Kummerspeck" ?

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #17
Da reagierst Du aber reichlich spät! Ich frage mich, was Dein Anteil dabei ist. Immerhin hat man in einer Ehe/Lebensgemeinschaft i. d. R. die gleichen Essgewohnheiten, was Häufigkeit, Qualität, Quantität. Man muss gegenseitig aufeinander achten. Dir ist doch nicht erst jetzt aufgefallen, dass sie sich Frust anfrisst und immer weniger sexuelle Lust verspürt? Das sind alles Symptome, aber keine Ursachen für Probleme, die irgendwo tief schlummern und die man nicht angeht. Hast Du sie vernachlässigt, fühlte sie sich vernachlässigt, ist sie überfordert (Haushalt, Kinder, Job) etc.

Wenn ich 1 kg zunehme, sehe ich das nicht nur im Spiegel, ich fühle den Körper, meine Kleider geben mir Hinweise, dann weiß ich, dass ich weniger essen muss, mehr Sport machen muss. Dann hat sich's wieder.

Man muss seine Seele schon ganz schön verkommen lassen, um den Körper so zu vergewaltigen. Wenn Du nicht das Geld für eine Fettabsaugung aufbringen kannst und willst, dann musst Du es langsam angehen:
Ernährung umstellen, und zwar für alle in der Familie! Es müssen alle mitmachen, dann lässt sich leichter einkaufen, kochen, essen etc. Das motiviert. Und ganz wichtig:
sich um den Menschen kümmern in jeder Hinsicht! Man muss hier schon von einer Krankheit psychischer Art ausgehen. Wer fühlt sich da noch wohl. Außerdem merkt sie bestimmt, dass Du Dich vor ihr ekelst. Also, vieles liegt an DIR, wenn Du wirklich helfen willst!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Geh den harten Weg und sag es ihr daß sie dir zu fett ist und daß Du deswegen anfangen mußt, Dir eine andere zu suchen und zwar so daß es ihr weh tut. Die Trennung gibts eh früher oder später, so bleibt vielleicht die Restchance daß sie sagt "ich beweise es ihm"

Würdest Du wirklich so mit Deiner Partnerin umgehen? Mit einem Menschen, der Dir einmal viel bedeutet hat und Dir vielleicht immer noch etwas bedeutet? Da kann ich nur für alle Frauen dieser Welt hoffen, dass sie sich nicht auf Dich einlassen. Bei so einem Umgang mit einer Frau gibt es keine "Restchance".

Wenn Du Dich von ihr ekelst hat es eh keinen Sinn mehr auf Sex und ein Wiedereinrenken der Beziehung zu hoffen.

Und deshalb darf man auf den Partner nochmal heftig eintreten?

Die hier mehrfach geäußerte Erklärung mit dem Schutzpanzer kann ich gut nachvollziehen, da es mir vor über 10 Jahren einmal ähnlich ging. Rückblickend betrachtet würde ich die Zeit, in der ich ca. 20 kg zugenommen habe, sogar als depressive Phase bezeichnen. Es hat lange gedauert und war wahnsinnig anstrengend, zumindest den Großteil der Zusatzkilos wieder loszuwerden.

Ich bin auch wirklich erschüttert von den Kommentaren der meisten Herren hier, denen zu dem Thema nichts anderes einfällt als "sie lässt sich einfach gehen" oder "hau ihr Deinen Ekel um die Ohren". So wenig Interesse an einem langjährigen Partner und so wenig Sensibilität und Einfühlungsvermögen habe ich selten gelesen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wenn Du nicht das Geld für eine Fettabsaugung aufbringen kannst und willst, dann musst Du es langsam angehen

Wie bitte?
Fettabsaugen hilft absolut nichts, ist nur riskant und somit der absoluter Schwachsinn. Da könnte ich Geld wie Heu haben.
Fettabsaugen hilft nur dann, wenn sich irgendwo an einzelnen Stellen des Körpers Fett angesammelt hat, das man aus irgendwelchen Schönheitsgründen weg haben möchte.
Aber knappe 30 kg kriegst du da ja sowieso nicht weg und wenn man absaugt um das gewicht zu reduzieren geht das meist nach hinten los. Man wiegt weniger und hat keinen Grund die Ernährung umzustellen. Das Fett setzt sich dann an anderen Stellen an und das ist meist wenig ästhetisch.

Also: Gründe erkunden und dann zum Ernährungsberater !
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebst Du Deine Frau oder ihre Figur? Statt hier zu mosern, solltest Du ihr helfen, denn sie scheint ja ein Problem zu haben. Unfassbar. m/44
 
  • #21
Tja, da sind sie wieder, die (mit-) Schuldzuweisungen, die sehr gerne von Dicken benützt werden:

ER ist natürlich Schuld (wer sonst?) , weil er z. Bsp. zu oft weg ist, oder weil er sie zu wenig beachtet, und später, wenn sie fett und schwitzend unattraktiv geworden ist, weil er nicht mehr gerne mit ihr schläft.

Aber es gibt auch andere Varianten: Schuld kann natürlich auch die Lebensmittelindustrie sein, die zu klein gedruckte Kalorienangaben macht, oder bei Dickmachern keine rote Ampeln aufgedruckt sind, auch Stress beider Arbeit wird gerne erwähnt, ebenso Minderwertigkeitskomplexe.

Der Partner allerdings wird sehr gerne als der Schuldige Nr.1 genommen!

Ich kann das nicht mehr akzeptieren! "Schuld" ist einzig und allein die Person, die übermäßig isst und sich zu wenig bewegt. Ändern kann sich der dicke Mensch einfach nur selbst!

Dabei kann ich mir schon vorstellen, dass obige Erklärungen MIT eine Rolle für eine spielen können beim Essverhalten, und das Halten des Gewichts enorm erschweren. Ebenso genetische Veranlagungen, bei denen die Natur eine etwas üppigere Figur vorgesehen hat.

In diesem Thread geht es jedoch gar nicht um die etwas mollig gewordene Partnerin, sondern um 30 (!) kg Gewichtszunahme.
 
  • #22
Liebe FS,

Deiner Frau "etwas um die Ohren hauen" wirst Du hoffentlich nicht!

Ich tippe auf eine Kombination aus hormoneller Umstellung und psychischen Problemen.

Wir wissen viel zu wenig über Eure Beziehung, Lebensumstände etc. Seit wie vielen Jahren hat sich das Gewicht so enorm hochgeschaukelt? Hat Deine Frau schon etwas unternommen dagegen?

Ich würde das Gespräch mit meiner Frauenärztin suchen, eventuell auch mit einem entsprechend qualifizierten Internisten.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Wir sind seit 20 Jahren zusammen. Früher war meine Frau schlank (168cm / 60kg) mittlerweile wiegt sie ca. 90 kg. Sie zeigt kein Interesse mehr sich schick zu kleiden. Will nicht mehr weggehen. Will keinen Sex mehr, wobei ich muss ehrlich gestehen muss, das ich mich mittlerweile vor ihr ekle. Was kann ich tun um ihr (und mir) zu helfen?

m,50

ist dir vielleicht mal eingefallen, dass es auch an dir liegen könnte????
gibst du ihr das gefühl ungeliebt zu sein, dann wird es sich auch so auswirken!!!
w45
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hallo! Erstmal vielen Dank für die rege Beteiligung. Ich sollte vielleicht noch etwas Hintergrundinformationen zu dem Problem meiner Frau geben:

Wir haben zwei Kinder. Nach jeder Schwangerschaft hatte meine Frau schätzungsweise 10 Kg mehr auf den Rippen, von denen sie sich nicht mehr trennen konnte. Die restlichen 10 Kg kamen dann im laufe der späteren Jahre. Früher (vor den Kindern) war sie regelmäßig (5mal die Woche) im Fitnessstudio. Auf meine Frage hin, warum sie nicht wieder ins Fittnesstudio geht, antwortete sie, sie hätte keine Zeit dafür. Daraufhin besorgte ich ihr einen hochwertigen Crosstrainer (in Abstimmung mit ihr), damit sie zu Hause etwas machen kann. Leider benutzt sie ihn nach anfänglichem Testen nicht mehr. Zu meiner Person: Ich wiege 95 kg bei einer Größe von 185 cm
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich kann das nicht mehr akzeptieren! "Schuld" ist einzig und allein die Person, die übermäßig isst und sich zu wenig bewegt. Ändern kann sich der dicke Mensch einfach nur selbst!

Liebe Angela,

Schuld ist ein Gefühl und keine Tatsache!
Mit Schuldgefühlen macht man andere Menschen klein. Wurde ja auch gern von der Kirche benutzt. Aber das führt jetzt hier zu weit. Hier geht es ja nicht um Schuld, sondern darum,, wie sich ein langjähriges Ehepaar wieder findet. EINER allein kann da nichts bewirken. Und es stelt sich mir hierbei auch immer wieder die Frage, welche eigentlichen Probleme werden durch dieses offensichtilches Problem deutlich oder kommen zum Vorschein.
Weder der Mann noch die Frau kann das durch EINE Maßnahme lösen.
Trennung wäre EINE Option von vielen. Ich glaube aber nicht, dass es nur am Gewicht liegt.
Ich habe keine Waage, dürfte aber auch einiges "zu viel" haben. Mein Freund begehrt mich sehr. (trotz oder wegen der Pfunde sei dahin gestellt)

Die tiefer liegenden Probleme dieses Paares müssen angesehen und angegangen werden, sonst haben die zwei keine Chance.

Ich hoffe der Fs hat die Kraft das zu tun!

w,39
 
  • #26
Lieber FS

Eines ist klar: Deine Frau hat sich selbst nicht mehr lieb. Offenbar hat Sie sich selbst aufgegeben. Wieso das so ist kann nur Sie beantworten- alles was Du da oben lesen kannst sind mögliche Gründe aber im Endeffekt nur Spekulationen.
Zuerst muss also das Kopfproblem gelöst werden und dazu muss Sie sich erst einmal klarmachen dass Sie ein Problem hat, dann wissen welches. Dafür würde ich den Gang zu einem Profi empfehlen.

Eines muss klar sein: Selbst fressen macht Fett- also kann man nur selbst auch wieder abnehmen. Und auch nur wenn man selbst das will- jemanden anderem zuliebe wirds nie funktionieren. Wie die Gewichtsabnahme dann geht hab ich ja schon mehrfach hier beschrieben: Ernährungsumstellung und Bewegung. Du kannst und solltest dann unterstützend tätig sein indem Du Ihr dann nicht die Torte vorvesperst während Sie die Karotten nagt und mit Ihr Gemeinsam die Bewegung aufbaust.
 
  • #27
ist dir vielleicht mal eingefallen, dass es auch an dir liegen könnte????
gibst du ihr das gefühl ungeliebt zu sein, dann wird es sich auch so auswirken!!!
w45

@#24 Genau SOLCHE Schuldzuweisungen meine ich! Diese hier steht nur stellvertretend für die vielen andere Varianten! Natürlich weiß ich, dass du deine Erklärung genau anders herum gemeint hast, aber "Schuld"- Zuweisungen gehen doch eher von den adipösen Frauen aus, die Armen, die Opfer...

Hat die Dicke einen Partner Partner, dann ist natürlich ER der Grund für ihr enormes Übergewicht, hat sie keinen, dann liegt es eben auch gerade DARAN. - Naja, vielleicht immer die einfachste Erklärung.

Wer also wird hier "klein" gemacht? Doch eher der FS! Natürlich, an IHM liegt es!

Hast du schon einmal von einem dickbäuchigen Männern gehört "meine Frau vernachlässigt mich, darum nehme ich zu" ?? - Niemals! Nein, er greift beherzt in seine Wampe mit der Bemerkung, dass ihm einfach das Essen schmeckt, oder dass er endlich, endlich mit Sport anfangen müsse.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Mir scheint, dass zum Sich-Ekeln mehr gehört als nur Übergewicht. Deine Frau besteht ja aus mehr als nur dem Gewicht, und eure Beziehung im Alltag ist von euren gesamten Persönlichkeiten beeinflusst. Insofern erscheint mir ein Sich-Ekeln eher als Ausdruck einer Beziehungskrise. Vielleicht könnt ihr sie euch im Rahmen einer Eheberatung näher ansehen - da mag das Übergewicht deiner Frau ein Thema sein, vielleicht in vielfachem Zusammenhang - aber ganz sicher nicht das einzige...

w54
 
G

Gast

Gast
  • #29
Hallo,
eine gute Freundin von mir war mit mitte 20 sehr adipös geworden, etwa im selben Maße wie die Ehefrau, um die es hier geht. Sie war übrigens nicht wegen irgendetwas unglücklich... .
Eines Tages sagte ihr Vater ihr bei einem Besuch unverblümt ins Gesicht, dass sie ein 'ziemlicher Fettkloß' geworden sei.
Das hat sie zwar zutiefst getroffen, aber das war auch der Kick, den sie brauchte, um endlich aktiv zu werden. Ihrem Vater war sie im Nachhinein dankbar für die offenen Worte.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Liebe Angela,

Schuld ist ein Gefühl und keine Tatsache!
Mit Schuldgefühlen macht man andere Menschen klein. Wurde ja auch gern von der Kirche benutzt. Aber das führt jetzt hier zu weit.

Das ist reine Wortklauberei die du hier betreibst die absolut niemanden weiterhilft. Es gibt das Gefühl Schuld aber es gibt genauso die Schuld im Sinne von Ursache und was von beiden Angela gemeint hat ist dir auch absolut klar.
Die Ursache für eine Gewichtszunahme liegt bei einem selbst, äußere Umstände können das beeinflussen aber sie nehmen einem nicht den freien Willen. In dieser Hinsicht hat Angela auch absolut recht hier das mal so klar zu sagen denn es ist einfach lächerlich wie hier (und an vielen anderen Stellen auch) die Schuld immer auf andere abgewälzt wird und solange man nicht versteht das man die Gewichtszunahme selbst verursacht hat wird keine Hilfe der Welt auf Dauer das Problem lösen.
 
Top