G

Gast

Gast
  • #1

Hilfe! Meine Welt bricht zusammen und ich kann nichts tun....

Ich bin seit 13 Jahren mit meiner Traumfrau zusammen, seit 8 Jahren verheiratet, 2 Kinder (5,7), Eigenheim, gutes Einkommen. Aber: Seit den Kindern ist "klassischerweise" die Beziehung abgeebbt. Freiräume für uns zwei hatten wir uns nicht gegönnt. Ich bin sehr häuslich und nicht auf Kontakt aus, meine Frau eher das Gegenteil. Geht zum Sport, ist im Verein etc. Ich zeigte kaum noch Interesse an "ihrem" Leben und ihren Bedürfnissen. Sex klappte schon seit Jahren kaum. Aber gesprochen hatten wir nie. Nun teilte sie mir am 2. Weihnachtstag mit, dass sie sich trennen will. Sie hält es im Haus nicht mehr aus, liebt mich auch nicht mehr...Bin emotional zusammengebrochen. Sie ist meinetwegen mit den Kindern noch da geblieben. Habe in den vergangenen Tagen die Zeit reflektiert. Sehe meine Fehler ein. Möchte mich ändern, geselliger werden, am Leben teilnehmen. Möchte eine Paartherapie machen. Sie weist dies zurück, sieht keine Basis für eine Therapie und nur den Ausweg als sich zu trennen. Sie möchte zur Ruhe kommen, um zu entscheiden, wie es auch mit uns weitergeht. Aber wie soll ich ihr dann zeigen, das ich mich ändern kann, Wie kann sie dann noch Gefühle für mich entwickeln? Ich kann nur hoffen, dass sie sich noch berappelt. Ich jedoch kann derzeit selber nichts machen. Und halte das nicht aus....
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du bist - verständlicherweise! - im Moment völlig panisch.
Dir bricht gerade der Boden unter den Füßen weg, während ihr Entschluss das Ergebnis eines vermutlich langwierigen seelischen Prozesses ist. Im Augenblick seid ihr in zwei verschiedenen Welten. Du fühlst Dich, als hätte Dir jemand die Brille von den Augen gerissen und siehst schlagartig Fehler und Versäumnisse, begleitet von dem Wunsch, Eure Probleme bitte jetzt gleich zu lösen, damit alles ganz schnell wieder gut wird.
Sie ist aber ganz woanders: sie ist Dir voraus. Sie hat die Brille von Tag zu Tag ein bisschen weiter abgenommen.

Ich glaube, Du kannst derzeit nichts machen, so schwer das auch zu ertragen ist. Sie sagt, sie möchte erst einmal zur Ruhe kommen - das solltest Du ernst nehmen, diese Zeit mußt Du ihr lassen. Auch für sie ist es ein Schock. Wenn sie sich - hoffentlich - "berappelt", dann nur aus der Ruhe heraus, und nicht aus der Bedrängnis. Bei blindem Aktionismus oder Druck wird sie dichtmachen.
Das Eis ist dünn, doch noch ist nichts verloren. Offenbar hatte sie so massive Zweifel, dass sie keinen anderen Weg sah, als zu gehen. Sie muss Dich jetzt erst einmal aus einer gewissen Distanz heraus wahrnehmen. Sei also gesammelt, geduldig und stark, damit sie in Dir wieder den Mann sehen kann, den sie geheiratet hat. Viel Glück!

(W 46)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Gast 1 hat recht. Je mehr Du im Moment unternimmst, umso mehr wird sie sich von Dir abwenden.
Sie braucht wirklich erstmal Ruhe um klare Gedanken zu finden.
Sie sagt zwar, sie liebt Dich nicht mehr, aber eine Ehe aufgeben ist für eine Frau auch sehr sehr schwer!
Wie warst Du denn vor der Ehe? Hast du allein was unternommen, hast Du zB Sport gemacht oder bist allein ins Kino gegangen? Dieses solltest Du jetzt auch tun, nicht täglich, ab und an, damit sie sieht, Du kannst allein was auf die Beine stellen. Sowas wirkt meistens Wunder.
Es ist wirklich noch nichts verloren!
Auch von mir viel Glück ,w42
 
G

Gast

Gast
  • #4
Tja, da lesen wir mal wieder ein typisches Beispiel von einer bösen Frau, die alles hat und trotzdem nicht zufrieden ist und ein Mann, der wie viele Männer, erst dann aufgewacht ist, als Frau sich trennen will. Ironie-Modus aus.

FS, geh allein zur Therapie, kümmere dich um dich selbst, treibe Sport, kommuniziere mit deiner Frau, wie ihr euch das Sorgerecht teilt, zeige und teile ihr mündlich mit, dass du die Ehe nicht aufgeben willst. Bringe täglich Beweise dafür.

Kauf dir Bücher zum Thema Beziehungspflege, ich empfehle das Buch: Liebe dich selbst und es ist egal wenn du heiratest.... ist leicht zu googlen.

Aber wenn du eh schon ein sehr häuslicher, für Frauen heisst das langweiliger Mann bist, dann scheinst du auch introvertiert zu sein. Aus dieser Hülle kommt man selten raus.

Ich empfehle immer wieder, sich prof. Hilfe zu holen und sich coachen zu lassen.

Wenn alles nichts hilft, dann kannst du wenigstens später deinen Kindern sagen, dass du alles versucht hast, um die Ehe zu retten und um die Frau und Mutter glücklich zu machen.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hol dir Rat von einem Profi, geh zu jemandem und sprich, das musst du erstmal üben, nach dem ihr solange nicht geredet habt.
Wenn du dich jetzt ihr zuliebe änderst, änderst du gar nichts. Euer Problem liegt vermutlich tiefer. Nutze den Schock und bewege dich, lern was über deine Gefühle, rätsel nicht über ihre nach.
Buchtipp? Zurhorst "liebe dich selbst"
w43
 
G

Gast

Gast
  • #6
Brutal gesagt, jetzt hast Du, was Du wolltest. Häuslichkeit und wenig Kontakt. Wie Du da jetzt alleine in Deiner Höhle hockst ist genau das, was Deine Frau die letzten Jahre mit Dir erlebt hat. Unfreiwillig.

Wichtig ist vor allem, daß Du ihr klarmachst, das Du überhaupt verstanden hast, warum sie leidet. Wichtig ist auch Euch Zeit zu lassen. Und wichtig ist, daß Du Deine Lebensweise erst mal für Dich überdenkst. Du kannst sie überhaupt nicht im Hauruckverfahren überzeugen wollen, daß Du ja so ganz anders bist, wenn das gar nicht stimmt.

Echtes Interesse an anderen und an der Welt kann man aber durchaus entwickeln, wenn man nicht übermäßig egozentrisch gebaut ist. Dieses Interesse und die damit verbundene Lebenserfahrung werden übrigens gerade auch deine Kinder immer mehr brauchen, je älter sie werden. Jedenfalls, wenn Du die Absicht haben solltest, Ihnen ein guter Vater zu sein und Orientierung zu bieten zu wollen, mit der sie etwas anfangen können.

An Deiner Stelle würde ich die Trennung erst mal als eine durchaus willkommene Phase der Beziehung ansehen, als reinigendes Gewitter. Nach einer Weile kann man sich zusammensetzen und schauen, ob die alte Verbundenheit noch da ist. Wenn ja, muß aber ein neuer gemeinsamer Weg eingeschlagen werden. Und das liegt ja offensichtlich vor allem in Deiner Hand. Auf in den Kampf! m39
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich denke wie andere hier auch, dass es keinen Sinn momentan macht, etwas zu erzwingen. Deine Idee mit einer Paartherapie finde ich zwar sehr gut und könnte vielleicht auch helfen, die einzige Voraussetzung dafür ist, dass die andere Seite zumindest im Ansatz auch dafür bereit ist. Ich habe momentan bei dir eher den Eindruck, dass deine Frau bewusst alles ablehnt, was von deiner Seite her kommt. Deshalb denke ich, dass eine gewisse Auszeit momentan für euch wirklich das Beste ist. Denn sonst wird es nut noch schlimmer.
 
G

Gast

Gast
  • #8
#3. "Liebe dich selbst und es ist egal wen du heiratest" ist empfehlenswert? Wäre das wirklich so einfach könnte der FS es ja mal gleich seiner Frau schenken und Sache wäre in Ordnung!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Es tut mir leid, dass Du in diese Situation gekommen bist, aber bitte denke nicht zu sehr über Deine "vermeintlichen" Fehler nach. Du bist mit Sicherheit vollkommen in Ordnung so wie Du bist, sonst wärt Ihr nicht 13 Jahre zusammen, hättet geheiratet und zwei gemeinsame Kinder. Offensichtlich habt Ihr euch mehrere Jahre lang gut ergänzt und verstanden.

Was mit Deiner Frau im Moment los ist, weiß ich nicht, vielleicht eine Art Midlife-Crisis o.ä.. Sie erst einmal in Ruhe zu lassen ist meiner Meinung nach richtig. Du hast den Wunsch ihr zu beweisen, dass Du Dich ändern kannst; ich weiß nicht, ob es zielführend ist, diesem Wunsch nachzugeben. Was Du tun kannst, ist für Dich selbst etwas ändern. Gehe zum Sport (nicht dorthin wo sie trainiert), in ein Fitness-Studio, möglichst täglich. Versuche einen Termin bei einem Therapeuten zu bekommen, evtl. über Deinen Hausarzt. Unternehme etwas mit Deinen Kindern, auch wenn Du eher ein häuslicher Mensch bist. Häuslich zu sein ist absolut und ganz und gar in Ordnung, aber in einer solchen Situation ist für Dich Ablenkung meiner Einschätzung nach hilfreicher.

Was die Kinder angeht: Überlasse sie nicht Deiner Frau. Sehe Dich nach einer guten Ganztagsschule um. Egal ob Deine Ehe weiter Bestand haben wird oder nicht, es ist für alle von Vorteil, wenn die Kinder in eine gute Schule gehen und hat, falls es früher oder später doch zur Scheidung kommen wird, Einfluss auf die Entscheidung des Richters, wieviel Unterhalt Du bezahlen musst und wer die Kinder in der Hauptsache betreuen wird. (Ich gehe jetzt vom Standardfall aus, dass Du und Deine Frau die klassische Versorger-Ehe geführt haben.)

Ich möchte Deine Frau nicht schlecht machen, aber einem Menschen am zweiten Weihnachtsfeiertag zu sagen, dass man sich trennen möchte, ist nicht sehr sensibel und einfühlsam. Zumindest in diesem Punkt hat "Deine" Traumfrau keine Traumfrau-Qualitäten.

Ich wünsche Dir alles Gute.

w/50
 
G

Gast

Gast
  • #10
Es tut mir leid, dass sich deine Frau trennen möchte. Ich kann gut nachvollziehen, dass dir das den Boden unter den Füßen weg zieht.
Was ich nicht verstehe ist, warum deine Frau nun mit Charaktereigenschaften von dir nicht mehr leben kann, die doch Teil deiner Persönlichkeit sind. Ich nehme an, dass du auch schon introvertiert gewesen bist, als ihr euch kennen gelernt habt. Plötzlich genügst du deiner Frau nicht mehr.
Möglicherweise ist sie unzufrieden mit sich selbst.
Deine Frau weiß einfach die Dinge nicht zu schätzen, die ihr habt. So sind leider viele Menschen.

Ich befürchte, dass es schwierig sein wird, sich selbst grundsätzlich zu ändern, um den Partner halten zu wollen. Wie lange kannst du dies auch aufrecht halten? Deine Frau würde dann ja auch nicht dich, sondern die Person, zu der sie dich gemacht hat, lieben.

Es gibt viele Frauen, die ähnlich introvertiert und häuslich sind wie du. Vielleicht passt eine andere Frau besser zu dir.

Aber vorher: kümmere dich um dich selbst. Sei ein liebevoller Vater und trenne dich fair von deiner Frau.

w
 
G

Gast

Gast
  • #11
Frauen sagen selten von jetzt-auf-gleich "Auf Wiedersehen". Sie hat sich wahrscheinlich schon länger mit der Trennung beschäftigt und diese mehrmals durchgespielt (in Gedanken). Dann hat sie Nägel mit Köpfen gemacht und wusste auch, dass du versuchen wirst eine Trennung zu verhindern. Du kannst ihren Plan jetzt nicht ändern, weil sie sich sonst von dir überrumpelt fühlen wird. Du kannst ihr nur jede Unterstützung geben, die sie für die Trennung, Umzug, etc. braucht. Sieh es ein, es ist vorbei! Vielleicht in einigen Jahren wieder, aber jetzt würde ich es nicht versuchen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wer genügend Lebenserfahrung hat, der weiß, dass du keine Chance mehr hast, deine Frau zurückzugewinnen, mit oder ohne Coach! Es wäre nur eine zeitliche Verzögerung oder Warmhalteeffekt, nicht mehr und nicht weniger! Ich an deiner Stelle würde sie gehen lassen und mich andersweilig nach einer Frau umsehen, dann wirst du nicht als Marionette, Hausmann, oder als Weichei oder als Clown/Kasper gesehen! Hart aber der beste Weg! Reisende soll man nicht aufhaltenund Punkt. Sie hat sich gegen dich entschieden. m
 
  • #13
Oh man, wenn ich sowas lese, hält sich mein Mitleid in sehr starken Grenzen und ich möchte dir lieber ein von Herzen kommendes "Du Idiot!" an den Kopf werfen. Seit froh das sie dich nicht im Langeweileaffekt mit der Bratpfanne erschlagen hat. Einen geselligen Menschen aktiv oder passiv zu "verhäusslichen" grenzt an Folter.. Das sind so die Geschichten wenn der Mann erzählt das die Frau sich "aus heiteren Himmel" getrennt hätte.. In Wirklichkeit hat sie schon seit Jahren geschrieen was alles nicht stimmt. So blind und taub zu sein muss man doch gelernt haben.. oder aktiv ignorant sein.
 
G

Gast

Gast
  • #14
# 11 und 12 sind super!!!
Erinnert mich ein bisschen an meine Trennung. 10 Jahre Ehe und 1 Kind. Für ihn auch sehr plötzlich. Das ich allerdings schon monatelang geredet habe, ging irgendwie an ihm vorbei.
Aus eigener Erfahrung: wenn Mütter diesen Schritt machen, dann sind sie meistens damit durch!
Mein Rat: lass sie gehen! Signalisiere, dass Du für sie da bist und versuche ein freundschaftlichen Umgang! Ist super schwer, aber zahlt sich besonders für die Kinder aus !!!! Und an die solltest Du jetzt denken!

W/45
 
G

Gast

Gast
  • #15
Weihnachten war wohl eine Zeit der Wahrheiten, wenn man das hier so liest.
Ich, w, 44 habe mich auch wegen der Egal-Einstellung meines Freundes gestern von ihm getrennt.
Ein toter Fisch hat mehr Emotionen und Pepp als er, und er ist nun mal so.
Ich erwarte da keine Änderung. Habe 1 Jahr gegen eine Wand geredet.
FS-kannst, neee, WILLST du dich ändern?
Sie hat bestimmt auch mal was zu dir gesagt, und du hast es nicht Ernst genommen.
Sei ehrlich!
Sie könnte einen anderen haben. Dann ist eh Hopfen und Malz verloren.
Ich bin `ne Frau, bei mir wäre das so.
Versuche dich nochmal mir ihr zusammen zu setzen...mehr kann ich dir auch nicht empfehlen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Einen geselligen Menschen aktiv oder passiv zu "verhäusslichen" grenzt an Folter.

Und was ist mit seiner Frau? Die will einen häuslichen Menschen zu einem geselligen machen.
Lasst doch eure Partner wie sie sind und sucht nicht immer ein Abbild euer selbst!

Am Anfang einer Beziehung fasziniert das Fremde, Unbekannte..das, was anders ist, als man selbst. Später soll es dann genau umgekehrt sein.

w
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich halte mich jetzt mal mit Vorwürfen zurück und sage Dir auch nicht das es da überhaupt nichts mehr zu kitten gibt. Mein Rat: nimm 7 Tage Urlaub und mach Dich rar, am besten ins Ausland. Geb Ihr Zeit und Raum, bedränge Sie nicht und heul vor allem nicht rum. Sei eigenständig, spontan und geheimnisvoll. Keine Kontaktaufnahme deiner seits aus dem Urlaub, keine Vorwürfe, Erklärungen oder bedrängendes Klagen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Meine Tipliste für Deinen Fall:

1. Räum' die Konten ab und schaff beseite was geht.
2. Nimm' Dir einen Anwalt, am besten weiblich, kommt bei der RichterIn besser an.
3. Geh' mit Deinen Kumpels einen Saufen und verarbeite alles bei einem "Schlampengespräch".
4. Fahr' danach 3 Wochen in Urlaub, möglichst Club, wegen der Ablenkung.
5. Vergiß' die Paartherapie oder ähnlichen Gutmenschenquatsch.
6. Versuche trotz allem fair auszusehen, wegen gemeinsamen Freunden.
7. Bleibe ein Mann !!

Sei stark.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Schließe mich dem letzten Beitrag an. Bleibe ein Mann, sei stark.
Als heulender Schwächling wirst Du jetzt keinen Blumentopf mehr gewinnen - und das sage ich Dir als Frau. Jegliche Schwäche wird sie in ihrem Entschluss nur bestätigen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
also so ein Quark - sei ein Mann -! Das ist eine Ehe mit Kindern und keine WE Beziehung.
Ich selbst habe sowas durch, doch ich habe es beendet. Ich liebe diesen Mann immer noch, doch als ihn eine Krankheit ereilte, machte er zu. Meinte zu sterben........es war die Hölle. Er nahm keine Hilfe an und baute diese Mauer auf. Er machte nicht nur sich krank, nein auch die Familie.
Bevor dies alles passierte, lebten wir in einer tollen Beziehung, hatten uns auch mal getrennt. Deshalb kann man immer wieder einen Neustart machen, wenn die Gefühle stark sind.
Bei uns waren auch viele Dinge zusammen gekommen, einige wie bei euch. Beide gehen arbeiten und am Abend war alles nur noch out. Ich fühlte mich so nebensächlich, nur Haushalt und Arbeit. Also kam die Trennung. Nach 1 Jahr versuchten wir es wieder, denn auch wir hatten uns so angenähert wie ihr nun. Dann kam die Krankheit, welche nicht zum Tode führt und er baute alles zu.
Er ekelte alle aus dem Haus, weil er meint zu sterben. Also Kopfhoch und solche blöden Sprüchen, sei ein Mann und ..........die vergesse bloß!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Mein Rat: nimm 7 Tage Urlaub und mach Dich rar, am besten ins Ausland. Geb Ihr Zeit und Raum, bedränge Sie nicht und heul vor allem nicht rum. Sei eigenständig, spontan und geheimnisvoll.


Wenn jemand eher häuslich veranlagt ist, ist es seltsam, wenn plötzlich auf Tour gegangen und der Geheimnisvolle gemimt wird.

Das ist doch nur ein weiteres Mal ein Verstellen, was eh nicht aufrecht erhalten werden kann.

Wie schon jemand schrieb: Akzeptiert eure Partner so, wie sie sind!

w
 
Top