G

Gast

Gast
  • #1

Hilfe nach Suizidversuch?

Vor 2 Monaten habe ich mich von einer längeren Beziehung getrennt. Jetzt schrieb er eine mail an mich, in der er mir mitteilte, dass er einen Suizidversuch unternommen hat und fordert meine Hilfe ein. Bei einem folgenden Telefonat konnte ich erfahern, dass er im Krankenhaus war, Medikamente nimmt und einen Termin bei einer Psychologin hat. Aber die kann ihm sowieso nicht helfen, dass kann nur ich...er liebt mich...er braucht mich. Ich schwanke zwischen Verantwortung und Angst vor ihm, schließlich weiß er ja wo ich wohne... Was kann ich tun?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein! Du mußt ihm nicht helfen! Hier kann nur ein Arzt helfen!
Ein Mensch, der Selbstmord begeht hat mehrere Probleme, für die du NICHT verantwortlich bist.
Du hast ein Recht auf ein eigenes Leben.
Laß dich NICHT terrorisieren.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Er braucht professionelle Hilfe, nicht dich. Laß dich nicht erpressen, so hart es klingt, es ist sein Leben, und er muss damit fertig werden und mittels kompetenter Unterstützung neue Perspektiven für sich entwickeln. Wenn du dich jetzt einmischt, nimmst du ihm diese Chance und er bleibt in der emotionalen Abhängigkeit. Du trägst keine Verantwortung für ihn!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Auf keinen Fall darauf eingehen!!!! Menschen die auf diese Art den anderen zur Liebe ERPRESSEN wollen, sind krank!! Der Herr scheint ein Borderliner zu sein (lies mal die Threads darüber), der dich als Therapeutin mißbraucht und dir die Luft zum Atmen nehmen wird. Ich würde den Kontakt restlos abbrechen und die Tür nicht aufmachen! Stell dir vor, er kriegt dich mit dieser Masche wieder...was würde als nächstes folgen??
(w47)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Suche Dir einen Mittler und rede mit ihm kein Wort. Du kannst ruhig mit seinem Einverständnis mit der Psychologin reden und sie bitten, die eine oder andere Angelegenheit mit ihm zu besprechen und ihm auszurichten, aber mehr würde ich nicht tun. So hat er seinen Informationsfluß zu Dir und Du bist geschützt.

Weil ... willst Du die Verantwortung haben, wenn er es wieder tut ? Wenn er mal im Loch drin ist, braucht er Jahre, bis er wieder rauskommt vor allem weil er es ja versucht hat.

Und Du darfst Liebe nicht damit verwechseln, daß er jemanden braucht, um *seine* Probleme zu lösen. Wie alt ist er ? Wie lange wart Ihr zusammen ? Wenn Du Mist gebaut hast in der Beziehung oder Gründe für seinen Selbstmordversuch in der Beziehung suchst, würde ich mir jemanden suchen, der mit ihm redet.

7E2176FE - m, 39
 
G

Gast

Gast
  • #6
Nichts kannst du tun!

Lass dich nicht da rein ziehen. Den einzigen Kompromiss, den ich machen würde: Wenn die Psychologin dich einlädt/bittet, an einem Termin teilzunehmen. Dort würde ich hingehen.

Alles andere heisst für mich, er will sich von professioneller Seite nicht helfen lassen (so wie du geschrieben hast) und versucht dich jetzt zu erpressen.

Sei stark und mach' dir nichts vor: Du kannst ihm nicht helfen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Deine Verantwortung ist, ihn in Ruhe zu lassen. Du kannst ihm nicht helfen, im Gegenteil. Eine Psychologin sollte das können.
Er versucht, Dich zu erpressen. Lass Dich darauf nicht ein!
Meinst Du wirklich, er könnte gefährlich werden, weil Du schreibst, Du hast Angst vor ihm? Hat er noch Deine Wohnungsschlüssel? Hat er Dir gedroht?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn du ihm helfen willst, dann tu es. Aber nicht aus Angst, dass er sich vielleicht nochmal umbringen möchte. Wie es #1 schon erwähnte, hast du ein Recht auf dein eigenes Leben und solltest dich nicht terrorisieren lassen. In fast allen Fällen brauchen solche Menschen jemanden, mit dem sie reden können und dem sie vertrauen. Ich bezweifel ernsthaft, dass ein Arzt der Richtige dafür ist, nicht zuletzt deshalb, weil inzwischen schon jeder durch die Medien wissen sollte, dass die Krankenkassen die Ärzte zu falschen Diagnosen (Schizophrenie, Suizidgefahr, Paranoid, etc.) aus Geldgeilheit aufgefordert haben. Es ist auch für die Kassen weitaus lukrativer jemand mit teuren Drogen möglichst langfristig zu zupumpen, als das einfachste der Welt - einer der für einen da ist - durchsetzten. Wenn du also ihm helfen willst, dann rede mit ihm. Sag ihm ganz deutlich, dass du gerne für ihn da sein willst und er mit dir über alles reden kann, du allerdings mit ihm und seinem derzeitigen Verhalten so eindeutig außer Reden nichts weiter mit ihm zu tun haben willst und wirst. Da ihr euch getrennt habt, ist es durchaus nachvollziehbar, das es ihm schlecht geht. Das geht im Normalfall jedem so. Mach ihm auch klar, dass er mit Sicherheit wieder eine Partnerin finden wird, wenn er zum einen am Leben bleibt, und zum anderen ein klaren und kühlen Kopf bewahrt. Vielleicht legst du ihm auch ans Herz, dass er einfach mal ausspannt und in Urlaub fahrt. Sag ihm oder zeig ihm, dass er sein Leben geniessen soll. Gib ihm einfach nen Schubbs in die Richtung. Wenn das alles nichts hilft, dann ist er wirklich krank, und hat richtige Probleme, nicht nur Einsamkeit.

Viel Erfolg
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich kann verstehen, wenn Du nach langer Beziehung immer noch etwas wie "Verantwortung" fühlst und die Angst ist natürlich auch nachvollziehbar.
Aus meiner beruflichen Erfahrung kann ich Dir nur folgendes sagen:

GRENZEN SETZEN!

Und wenn es notwendig ist, dann "knallhart". Du bist vermutlich der einzige Mensch auf dieser Welt, der ihm NICHT helfen kann. Sein Problem leigt tiefer und wenn Du auf senen "Erpressungsversuch" eingehst, dann wird es weitergehen und weiter und weiter...

Ich an Deiner Stelle würde ihm mitteilen, dass Du ihm gute Besserung und viel Glück wünschst und Dir Dein Therapeut geraten habe jeglichen Kontakt zu ihm abzubrechen, da Du darüber schwer krank werden würdest. Und im Übrigen wäre es von Deiner Seite her unverantwortlich weiter Kontkt zu ihm aufrecht zu erhalten. Es schade Euch beiden! Und da er Dich ja liebe werde ihm sicher daran gelegen sein, dass es Dir gut ginge.

Wenn er darufhin weiter den Kontakt sucht, dann kannst Du es klar als Bedrohung Deines Wohlergehens inerpretieren und mußt evtl. "Schutzmassnahmen" für Dich ergreifen.

Ich weiss, dass das nun sehr hart klingt, aber wenn Du Dich wirklich verantwortlich fühlst, dann ist dies vermutlich der einzig gangbare Weg.

Das einzige was ihm hilft, ist Dich loszulassen und sein Seelenheil nicht von Dir abhängig zu machen. Sobald Du anfängst für ihn und wie es ihm geht in irgendeiner Form Interesse zu zeigen, wird er daraus "Hoffnung" schöpfen und alle Segel setzen und immer mehr Fahrt aufnehmen.

Je früher und schneller Du die Grenze setzt, desto einfacher für ihn und für Dich!
Wenn Du ihm das so mitteilst, dann wird er aller Voraussicht nach, um "ein letztes Treffen, Telefonat, etc". bitten .... All das wird ihm nicht helfen und Dich immer mehr unter Druck setzen. Du bist nicht verantwortlich für das was er tut! Nur für das was Du tust.

Ich denke eigentlich, dass Du das weißt und diese Frage hier nur gestellt hast, um Dich darin bestätigt zu sehen, dass Du nicht "schuldig" bist im Sinne seiner "Anklage".

Und das bist Du nicht! Das einzig wirklich "gute" was Du ihm und Dir tun kannst ist dieser Weg. Ich kann Dir aber auch Erfahrung sagen, dass so eine Ausgangssituation nicht automatisch zum Stalking oder so eskalieren muss, wenn Du Dich abgrenzt. Es kann auch gut sein, dass er eine Zeit "vor sich hin" leidet, Einsichten gewinnt und daraus sogar Entwicklungspotential gewinnt. Das alles kann er nicht, wenn Du seine Krankheit unterstützst.

Ich hoffe meine Antwort hilft Dir ein wenig Deine Entscheidungen zu treffen!

Egal wie groß deine Angst auch ist (dass er Dich belästigt, oder sich umbringt ...Deine Ängste kennst Du am besten) - das was auf Dich zukommt, wenn Du auf seine "Hilfeforderung" eingehst, ist das, wovor Du am meisten Angst haben solltest!

Lass es Dir gut gehn!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Un Gottes Willen.
Ich stimme 1 vollkommen zu. Du sollst den Kontakt absolut abbrechen. Jedes Lebenszeichen von deiner Seite wird er als Bestätigung interpretieren dass du Gefühle für ihn hegst, Es wird ihn abhalten an sich zu arbeiten. Falls du in Kontakt mit ihm wieder tritts, tritt der Fall ein was man in der Psychiatrie als Co-Abhängigkeit deutet. Du hilfst ihm nicht..
Stell dir die Frage:
Wessen Sache ist es: Seine, Deine oder Gottes Angelegenheit
Sei bloss achtsam mit dir.
C
 
G

Gast

Gast
  • #11
Lass die Finger davon, bekomme jetzt nicht das Helfersyndrom. Hier musst du wirklich ganz egoistisch denken, sonst machst du dir ewig Vorwürfe über dein "verkorkstes" Leben. Schließlich hast du Schluss gemacht und das hatte sicher einen Grund.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ja, ich glaube auch: Du bist nicht verantworltich für sein Leben und Du musst, das glaube ich auch, aufpassen, dass Du nicht in die Falle tappst, die Retterin zu sein, die er sich wünscht (und Du nicht bist) und die womöglich noch die therapeutische Allianz zur Psychologin untergräbt.

Aber Du bist schon auch ein kleines Stück weit verantwortlich, nicht für das, was er macht, überhaupt nicht, aber für Deine Handlungen und wie Du sie rüberbringst.

Und wenn er nun mal suizidal ist, würde ich ihm n i c h t den kalten Waschlappen um die Ohren hauen!! Also ich finde hier ist schon Fingerspitzengefühl angesagt! Ich rate Dir, Dich psychologisch beraten zu lassen, weil es so akut bei ihm ist, und Du doch (durch Eure gemeinsame Beziheungsgeschichte) irgendwie tangiert bist, auch wenn Du es nicht willst.

Ich würde versuchen , Mitgefühl zu zeigen, dass es ihm nicht gut geht. Dass ich ihm leider momentan nicht wirklich helfen könnte, da ich mich um mich selber kümmern müsste, da es mir auch nicht gut gehe und ich mit der Beziehung gerade einfach überfordert war und bin und auch HIlfe brächte. Dass ich erst mal Zeit bräuchte, wieder einen klaren Kopf zu bekommen und ihm wünsche, dass er auch HIlfe annehmen kann und Geduld aufbringt bis er wieder auf den Beinen ist und dass ich verstehen könnte, dass es ihm gar nicht gut ginge, aber Suizid die Probleme auch nicht lösen würde. Dass wir jetzt beide erst mal Geduld bräuchten und natürlich insbesondere auch er, bis er sich wieder erholt hat und jeder für seinen Heilungsprozess zunächst eigene Hilfe bräuchte. Dass ich ihn gerne wissen lasse, dass es nie meine Absicht war, ihn wirklich zu verletzten.

Irgendwas in der Art v i e l l ei c h t , aber noch besser und für Dich dann stimmiger wäre,wenn Du eine für Dich zugemschnittene Beratung holst bei einer psychologischen Beratungsstelle (kostenlos) oder anderweitige Psychologen. Ich und wir alle hier kennen Dich und ihn und zu wenig.. Sei gut zu Dir selbst :) Liebe Grüße !
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich habe vor ca. 15 Jahren auch mal einem Mann mit Selbstmordversuch gedroht, wenn er mich verläßt.
Das war unreif und dumm.
Es basierte nur auf mangelndem Selbstbewußt sein.
Mein Freund ließ sich davon nicht beeindrucken und ich lebe noch ;-)
Also lebe DEIN LEBEN.
w,35
 
G

Gast

Gast
  • #14
#11
Sorry, wenn ich dir völlig widerspreche. Schenke einem Borderliner nach so einer Drohung dein Mitgefühl und er hat erreicht, was er wollte!! Man nimmt ihn und seine Erpressungsversuche ernst! Damit können sie prächtig umgehen, denn sie haben gut gelernt, andere für ihre Zwecke zu manipulieren.
Ich finde Mitgefühl auf diese Art zu erzwingen, einem anderen Menschen eine solche Schuld aufzuladen ( habe ich nur deinetwegen getan, weil du soo gemein warst) ist unverzeihlich!
Traurig ist, das manche Menschen erst so tief fallen müssen, bis sie überhaupt bereit sind, etwas in ihrem Leben und an ihrer EIGENEN Einstellung zu ändern!
(w47)
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich wäre mit dieser Situation komplett überfordert - wie du wahrscheinlich auch.
Du m u s s t dir professionelle Hilfe holen.
Das ist das einzige, das ich dazu sagen kann.
Die Situation klingt mir zu heikel, als dass ich auf eigene Faust was probieren würde.
 
  • #16
Er setzt Dich unter Druck - das kann keine Liebe sondern nur Egoismus sein.

Ich würde mir an Deiner Stelle professionellen Rat (Polizei, Psycholge, weißer Ring?) holen.
Die Sache ist kein Spaß.

Viel Glück!
Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #17
Das ist pure Erpessung, was er da macht. Ich war in einer ähnlichen Situation, auch mir wurde mit Selbstmord gedroht. Auch ich hatte Angst und quälte mich mit Vorwürfen. Doch ich habe gelernt, dass niemand sein Leben von einem anderen abhängig macht. Sollte er sich wirklich umbringen, so ist das auf seinem Mist gewachsen - du hast ihm schließlich nicht gesagt, er solle es tun. Hol dir professionelle Hilfe, wie ich es auch tat.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich wäre sehr vorsichtig, hier der Fragerin einen Rat zu erteilen.
Der Zustand, in dem er sich befindet, kann auf eine Persönlichkeitsstörung zurückzuführen sein, wie manche hier vermuten.
Er kann aber auch darauf zurückzuführen sein, dass seine Partnerin eine Persönlichkeitsstörung hat, die ihn wiederum "wahnsinnig" macht. Oder darauf, dass alte Muster wirken.

Also:
- lasst es bitte, hier zu psychologisieren.
- professionelle hilfe holen

My 5 cents.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Geh zu einer Beratungsstelle aber kontaktiere ihn auf keinen Fall.
Hatte auch mal einen Bekannten, der ständig seine Freunde mit Selbstmordgedanken terrorisierte. Er lebt seit 20 Jahren sehr gut damit.
Sein Bekanntenkreis wechselt ständig, da man das nur ein paar Monate ertragen kann. Aber ihm scheint es gut zu gehen, sonst hätte er sich ja irgendwann in den vergangenen Jahren umgebracht. Er weiss, wi es geht und so schwer ist es nicht, wenn man es ernsthaft versucht.

Die meisten Menschen mit Suche nach Aufmerksamkeit machen einen Selbstmordversuch so, dass sie ganz sicher gefunden werden und überleben.
Wenn dein Ex hätte sterben wollen, wäre er wirklich tot.

Lass Dir keine Schuld einreden, er hat sein Leben und kann damit machen, was er will. Du kannst mit Deinem Leben machen, was Du willst. Entweder seinen Terror mitmachen oder eben dein Leben ohne ihn leben.
alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe Unbekannte,

habe gerade Deine Frage gelesen und möchte Dir gerne darauf antworten. Als erstens, muss Deinem Freund klar werden, das er wirklich krank ist. Als zweitens, hat er nicht das Recht Dich zu erpressen und als 3. ist nur er für sein Leben veranwortlich. In unserer heutigen Zeit gibt es sehr viele Praxen in der er sich profisionelle Hilfe holen kann. Sag ihm ganz klar und deutlich, das Euere Beziehung zu ende ist, schlage ihm aber auch gleichzeitig vor, ihm auf dem Weg seiner Heilung behilflich zu sein. Sag ihm, du achtest ihn als Mensch aber für eine dauerhafte Beziehung reicht dies nicht. Habe dies selber schon hinter mir und kann auch sehr gut verstehen wie es in Dir aussieht. Meinem Ex geht es heute wieder besser, wir sind Freunde geblieben und er lebt bereits wieder in einer Partnerschaft.
 
Top