G

Gast

Gast
  • #1

Hilfe! Netter Mann hat Opa-Auto-Fahrstil!

Ich hatte heute ein Date mit einem netten Mann, aufgeschlossen, sympatisch, guter Gesprächspartner. Da es sich so ergab, nahm er mich eine Strecke von etwa 8 km mit dem Auto mit- es war eine Qual!!! Er klebte an dem Lenkrad, fuhr extrem defensiv, unsicher, sah sich ständig um- mein Vater (84) ist ein traumhafter Fahrer dagegen. Ich selbst fahre konservative Autos (Volvo) und Motorräder (BMW), gleitend, lässig, spritsparend, unfallfrei und gebe Gas auf kurvigen (Berg-) Strecken ohne Verkehr -aber dann richtig. Eigentlich möchte ich den Mann nicht mehr sehen- mache ich einen Riesenfehler? Ich bekomme bei diesem Fahrstil die Krise! Ich dachte immer, dass man den Charakter ganz gut ablesen kann am Fahrstil, hat sich auch oft bestätigt. Irre ich mich? Tue ich ihm unrecht?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hier würde ich sagen hast du recht, der Fahrstil ist ein Indikator für den Charakter, kann ich bestätigen. Wenn dir dieser Charakterzug nicht zusagt, würde ich auch sagen, du kannst es lassen. Die Frage für mich wäre eher ob du es vor dir selbst verantworten kannst, wie sicher dieser Indikator ist weiß keiner und wenn du da Unsicherheiten hast, und die hast du sonst gäbe es diese Frage nicht, kann es durchaus sein, dass du es nachher bereust.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wie alt ist er? Fährt er häufig Auto oder nur gelegentlich? Es gibt viele Menschen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind und von daher keine Übung haben. Vielleicht sieht er auch schlecht?

In unserer Gegend wird immer gesagt: "Achtung, ein Auto-Kennzeichen mit 3 Buchstaben, Abstand halten oder überholen", will sagen: Der Fahrer kommt aus einer eher ländlichen Gegend, in der man nicht unbedingt mit Gegenverkehr rechnen muss (oder wenn, dann begegnen einem Federvieh oder Vierbeiner) und so fährt er auch....:)
 
  • #4
bei einer entsprechenden Frau hätte ich mal gefragt "fährst du immer so? " ^^
und ja, ein Sitzpinkler im Auto ist meistens im richtigen Leben auch so..
 
  • #5
Ich halte es für einen Fehler, am gezeigten Fahrstil bei einer einmaligen (!) Fahrt gleich festzumachen, dass du ihn nicht mehr wiedersehen willst. Ihr wart in einer Dating-Situation, da sind manche Leute aufgeregt. Und sie sind es insbesondere dann, wenn sie auch noch gewissermaßen Verantwortung übernehmen müssen. Ihm war vielleicht klar, dass er als Fahrer unter einer besonderen Beobachtung steht und hat sich dabei ein bisschen übervorsichtig angestellt. Vielleicht war es auch schon später Abend und er hat ein bisschen Probleme mit der Nachtsichtigkeit (dann sollte er allerdings überhaupt nicht Auto fahren).

Ich fänd es wirklich arm von dir, wenn du deswegen jetzt den Kontakt beendest, zumal er dir ja ansonsten sympathisch war. Beobachte das Problem lieber bei den nächsten Treffen. Sollte er generell ein unsicherer oder gar labiler Typ sein, dann kannst du ihm ja immer noch absagen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Die Einlassungen von #2 finde ich berechtigt. Ich bin zwar auch der Meinung, dass man am Fahrstil eine Menge ablesen kann, aber eine zweite Chance solltest du ihm schon geben, wenn er wirklich so nett war. Lerne ihn noch erst mal etwas näher kennen und stelle fest, ob wenig Fahrpraxis oder schlechte Augen für seinen Fahrstil verantwortlich sind. Falls das nicht der Fall sein sollte, kannst du immer noch die Konsequenzen ziehen. w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Meine Güte, gib dem armen Mann doch eine Chance. Wieder so ein merkwürdiges, aber ziemlich hartes Kriterium und ein an sich netter Kontakt wird abgebrochen. So kann das ja nichts werden mit dem Suchen und Finden.

Ich tippe mal, der Mann war wegen dir etwas verwirrt bzw. verunsichert und wollte nichts falsch machen (wahrscheinlich hat er gespürt wie kritisch du bist). Er hat sich fast ganz auf dich konzentriert, wollte aber auch keinen Unfall bauen und ist darum gefahren wie du es beschreibst.

Stell dir vor, du hättest diesen Mann mehrere Male getroffen und dich schwer in ihn verliebt, ohne je mit ihm im Auto unterwegs gewesen zu sein. Würdest du dann auch sagen, ne, der Mann ist nichts für mich?!?

w55
 
G

Gast

Gast
  • #8
So ein Schmarrn ! In jungen Jahren fuhr ich mit dem Motorrad auf der Rennstrecke, mittlerweile lass ich es meist geruhsam angehen. Wenn ich mit einer netten Gesprächspartnerin im Auto sitze, konzentriere ich mich aufs Gespräch, ist doch ein Kompliment, dass er dich spannender findet als die Strasse. Und wenn jemand mein Fahrstil nicht passt, lass ich mich auch gene chauffieren. Probleme kann man haben, kopfschüttel.....
Suchst Du einen Fahrer oder einen Partner ?
 
  • #9
Ich gestehe, daß ich innerlich die Krise habe, wenn ich bei jemandem im Auto sitze, der meines Erachtens nach schlecht fährt. Ich bin ein wirklich schlechter Beifahrer wenn ich mich bei jemandem unsicher fühle. Habe wohl selbst im Vergleich mit vielen um einiges mehr Kilometer abgespult und auch schon zu viele Unfälle miterlebt. Allerdings hätte ich kein Problem, das Fahren zu übernehmen, wenn mein Freund für mich unerträglich fährt. Wenn ich fahre, weiß ich, daß ich nichts getrunken habe und daß ich - sofern nichts Unvorhergesehends dazwischen kommt - auch ankomme. Ein größeres Problem hätte ich, wenn ich ihn in Kenntnis seines schlechten Fahrstils (womöglich noch mit unserem Nachwuchs) auf der Straße unterwegs wüßte oder ich z.B. wg. Wehen auf seinen Fahrstil angewiesen wäre.
Aber auf den Rest, der womöglich genau DER passende Mann für mich ist, verzichten, nur wg. seines Fahrstils? Das wird mir hoffentlich nicht einfallen!
Wenn er wirklich grottenschlecht fährt, dann würde ich ihm mitteilen, was mir Angst macht und warum (es gibt dafür immer Gründe, die sich gut vermitteln lassen) und ihn bitten, es deshalb soundso zu ändern. Wenn er sich oft umschaut, kann er nur wenig Erfahrung haben. Denn jemand mit Erfahrung nutzt während des Fahrens die Spiegel und das oft und zwar ohne großen Aufwand. Eigentlich drehe ich mich nur beim Einparken oder beim Einordnen in unübersichtliche Situationen um. Mitfahrer, die nicht darauf achten, bekommen i.d.R. gar nicht mit, daß man IMMER weiß, was hinter und rechts und links neben einem los ist. Dann heißt es üben üben üben! Aber er muß sich halt auch was von einer Frau, seiner Partnerin sagen lassen können und willig sein. Mann ist ja darin oft nicht besonders gut...
 
  • #10
Partnerwahl nach Fahrstil? Oh Gott, nicht noch ein Auswahlkriterium bitte.

Also mich würde unreifes, gefährliches, unbotmäßig riskantes Fahrverhalten schon irgendwie abschrecken; mich würde trödeliges Fahren auch abschrecken; am meisten würde mich abschrecken, wenn mir jemand in meine Fahrweise hereinreden würde.

Aber Partnerwahl danach? Bei realistischer Gefahr vielleicht schon, bei allen anderen Fahrstilen gibt es so viele wichtigere Aspekte, dass ich das übertrieben finde.

Vielleicht war er nur durch Dich abgelenkt oder wollte extra alles richtig machen oder hatte vor Dir eine Freundin, die ständig gezertert hat, er möge nicht so schnell oder riskant fahren. Wer weiß das schon? Ich rate dringend, das nicht überzubewerten!
 
  • #11
Das wäre für mich nur dann ein Problem, wenn er nicht einsehen würde, daß es für uns beide besser ist, wenn ich fahre ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #12
So hart das jetzt klingen mag, aber bitte sag' ihm ab - jedoch nicht weil ich an die FSerin denke sondern eher an den armen Mann.

Eine Frau die überhaupt ernsthaft darüber nachdenkt deswegen einen Mann nicht mehr wiederzusehen, sollte mal bei einem Arzt überprüfen lassen ob ihre Schrauben noch alle fest sind.

Sorry, aber tue dem Mann einen Gefallen und sag' ihm ab. Du hast ihn echt nicht verdient. Die Oberflächlichkeit die du hier zeigst wird sich auch später in anderen Beziehungsfragen zeigen ...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Mich würds auch nerven....und wenn man viel fährt, wirds auch ne Menge Zeit negativ erscheinen lassen.
Einzige Alternative: Fahrerwechsel ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #14
Selbstanalyse! Ich bin eine Autofahrerin, die gern mal schnell fährt, trödeliges Fahrverhalten auch nicht unbedingt gut findet, gern auch mal eine Stadtcruiserin ist. Bin manchmal auch unaufmerksam, reagiere gut und Straßenschilder sind für mich nur "Richtlinien". Wie würde Deine Beurteilung auf mich ausfallen ... gern gebe ich Dir mein Statement, ob Du Recht hast :)
 
G

Gast

Gast
  • #15
So was kann nerven, echt. Andererseits verdient er eine zweite Chance, bei der Gelegenheit würde ich flapsig ansprechen, dass er sehr passiv fährt. Vielleicht gibt es einen Grund dafür, den du verstehen kannst (Unfalltrauma, spät Führerschein gemacht oder oder).
 
G

Gast

Gast
  • #16
Dann übernimm du doch schlicht das Steuer beim Autofahren. Und erklär, dass du eine schlechte Beifahrerin bist. Was müssen denn die Männer noch alles können, die du interessant findest? Ich kenne einige Männer, die schlechte Autofahrer sind, aber tolle Männer.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Also mal ehrlich, hätte ich jeder Frau niemals eine Chance gegeben, weil ihr Fahrstil mir nicht gepasst hat - oje, dann wäre ich bis dato immer Single geblieben!
 
G

Gast

Gast
  • #18
ein mann, der so autofährt wie du es beschreibst-es gibt nix, was unsexier ist! ich kann dich absolut verstehen!! hatte auch mal sowas erlebt..ich hab ihm dann aber dierekt gesagt, dass er schlimmer fährt als ne frau! anscheinend wollte er dann mal was riskieren und was passierte?? ihm ist an der nächsten kreuzung jemand reingefahren, weil er rechts-vor-links nicht beachtet hat! das war mega peinlich, für beide! wollten uns dann beide nicht mehr sehn!!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hier die FS:

Lieber #11, wenn ich nur oberflächlich wäre, würde ich mir vermutlich keine Gedanken darüber machen, dass ich ungerecht sein könnte.

Und wenn dieser Fahrstil bei einem Mann, der für seinen Beruf sicher relativ viel fahren muss, nicht wirklich krass unsicher gewesen wäre, hätte ich sicherlich hier auch nicht geschrieben!

Aber vielen Dank für Eure Meinungen!!!

Ich denke, dass ich abwarten werde, wie der weitere Kontakt verläuft. Wenn nette SMS und Telefonate kommen, werde ich ihn auch noch einmal treffen und versuchen, nicht mit Vorurteilen heran zu gehen. Sollte es noch einmal zu einer Autofahrt kommen, die ähnlich schlimm verläuft, werde ich keine Bemerkung machen wie #17 (ohje!!!) oder darauf drängen selbst zu fahren- ich werde mich dann auf mein Gefühl verlassen und verschwinden.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich habe meinen Führerschein in der Provinz gemacht und habe einen sehr gemächlichen Fahrstil gehabt wie die meisten Kleinstädter.
Autofahrer mit dem berüchtigten Kennzeichen der nahen Großstadt galten dort als rüde und rücksichtslose Fahrer.

Als ich in die Großstadt zog, habe ich erst lernen müssen, meinen Opa-Plüsch-Fahrstil abzulegen und rasanter und flotter zu fahren, um nicht im Getümmel platt gefahren zu werden.
Einige alte Freundinnen aus der Kleinstadt trauen sich gar nicht mit dem Auto in die Großstadt, weil sie vor dem Verkehr Angst haben.

Vielleicht ist Dein Bekannter das Fahren in der Stadt einfach nicht gewohnt. Mit seinem Charakter hat das nun wirklich nichts zu tun !
 
G

Gast

Gast
  • #21
Liebe FS, wie wäre es denn mit einer Prise Humor?
Also ich könnte mich über seinen Fahrstil eher amüsieren als brüskieren. Schließlich hat er ja auch irgendwie seinen Führerschein bestanden und wollte Dir einen Gefallen tun.
Hol ihn doch beim nächsten Date mal mit Deinem Auto ab. Dann kannst Du ihm ja zeigen, wie man super Auto fährt.
Ich bin sicher, dass er auch irgend etwas besser kann als Du. Wo ist überhaupt das Problem?

w,33
 
G

Gast

Gast
  • #22
<MOD: gekürzt.>

Du fandest den Typ ganz nett, aber sein Fahrstil war wie ein Opa?! Und daraufhin willst Du ihn nicht mehr sehen?!

Naja, wenn dieser Punkt so wichtig für Dich ist, dann gibt es nur 2 Möglichkeiten - entweder Kontakt abbrechen oder immer selbst fahren :)

Good luck
 
G

Gast

Gast
  • #23
#20 Das Problem sehe ich schon auch. Ich kenne die Fachbegriffe nicht, aber nach langjähriger Praxis funktioniert Autofahren im Normalfall so instinktiv und automatisiert wie die Handschrift. Man kann gleichzeitig intensiv nachdenken, sich unterhalten, singen etc und macht dennoch keine Fahrfehler. Der Fahrstil zeigt deshalb schon viel über das Unbewusste des Menschen. Man kann sich problemlos über mehrere Dates hinweg verstellen, aber beim Auto fahren ist das nicht möglich.

Deshalb kann ich die Bedenken der FS nachvollziehen. Dennoch gibt es Faktoren, die sie nicht kennt!! Vielleicht neues ungewohntes Auto, nächtliche Sehschwäche, unbekannte Fahrstrecke etc.

Sie sollte wirklich abwarten und dem armen Kerl noch eine Chance geben- wenn er will!
 
G

Gast

Gast
  • #24
@FSin:

Vielleicht ist er nur nachtblind? Seid ihr bei Tageslicht gefahren?

War bei meinem Exmann auch so: tagsüber fuhr er ordentlich (aber in meinen Augen nicht gut;-)), abends/nachts war es eine Katastrophe (begründete Schleicherei wegen Unsicherheit).

Für unsere Beziehung war das egal, ich hatte mein eigenes Auto und gemeinsame Strecken bin zu 80% ich gefahren, weil ich einfach ruhiger und gelassener und damit sicherer und weniger gestresst war. Und er war froh, dass ich fuhr.

Will sagen: So einfach kann das sein.Man kann sich arrangieren. Zum gegebenen Zeitpunkt.

Zum Thema Rückschlüsse ziehen auf den Charakter, das wird dir jetzt vermutlich nicht gefallen, was ich sage:

Kritik sagt immer mehr über den Kritiker aus, als über den Kritisierten. Ich ziehe auf Grund deines Postings also vielmehr Rückschlüsse auf deinen Charakter, als auf seinen.
Im Sinne von: was ist dir wohl im Leben wirklich wichtig? Wie gelassen bist du? Wie tolerant gehst mit anderen um, die einfach nur anders sind? Was passiert, wenn ihr gewichtige Meinungsverschiedenheiten habt, da schon sein Fahrstil eine Fremddiskussion wert ist? Hast du kein Vertrauen in dich, dass es dafür eine ganz einfache Lösung geben wird (siehe oben)? usw. usw. Die Antworten liegen für mich auf der Hand - nur auf Basis deiner Kritik an seinem Fahrstil.

Empfehlung von mir: Du solltest an dir selbst arbeiten und nicht seinen Fahrstil kritisieren.


w/48
 
G

Gast

Gast
  • #25
Die FS:

Vielen Dank für Eure Meinungen!

Ich finde es ja sehr nett, wie viele Gedanken Ihr euch macht. Ich habe hier aus meiner leichten Mitfahrer-Nerven-Krise heraus diese Frage gestellt und sehe es nun, zwei Tage später, auch etwas gelassener.

#22 Du hast m.E. weitgehend Recht in Bezug auf die Rückschüsse auf die Persönlichkeit- leider! Vielleicht waren es wirklich die Sichtverhältnisse- aber dann sollte er nicht fahren. So unsicher- das kann nicht gut gehen.

#23 Vielen Dank für Deine lieb gemeinten Ratschläge, sicherlich hast Du recht. Meine Freunde versichern mir auch immer wieder, wie unmöglich ich sei- wir erörtern das dann im Detail und amüsieren uns königlich. Das Problem ist also schon bekannt, da ich aber eine unerträgliche charakterliche Grundstruktur habe, wird es schwierig werden das zu beheben. Ich arbeite aber hart! Inzwischen haben meine Familie, meine Freunde und ich viel Spass miteinander, die Verzögerung lässt sich also aushalten. Mein Lächelgrübchen am rechten Mundwinkel freut sich, auch über Deinen Beitrag!
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich habe auch schon diese Erfahrung gemacht; er fuhr sehr unsicher und wir wurden ständig mit "Stinkefinger" und Kopfschütteln auf Autotouren begleitet..ja, aber dennoch hab ich ihn ja als Mensch gemocht und ihn öfter getroffen; nur kann ich hier auch einige Meinungen vertreten, die da sagen, ja, so wie er fährt verhält er sich auch im Leben.Es ist an beidem etwas dran;leider;0)Letzendlich ich kommt es auf dieses bestimmte Gefühl an, das dir sagt, könnte es etwas werden mit ihm oder eher nein, da spielt ja noch mehr rein als nur der Fahrstil!
Verliebt habe ich mich am Ende nicht;vielleicht auch, weil ich den Mann mit der berühmten starken Schulter suche und auch brauche..
w33
 
G

Gast

Gast
  • #27
Wenn der Fahrstil ein Indikator für den Charakter ist, finde ich so einen Fahrer gar nicht schlecht: Besonnen, vorausschauend und verantwortungsvoll. Übertragen auf eine Beziehung wäre das das Ideal für mich. Lieber langsam fahren und ankommen als "kurz fun - viel risk - niemals ankommen". Ich kann nichts mit jemandem anfangen, der sich selber etwas vormacht oder beweisen will. Der waghalsig fährt (u. U. unter Medikamenten), keine Rücksicht auf den Beifahrer (Partner) nimmt. Im schlimmsten Fall gehen beide drauf.
Ich fahre vorsichtig, vor allem unbekannte Strecken. Bei Nacht und schlechten Sichtverhältnissen trage ich sogar eine Brille - sicher ist sicher. Auch das ist übertragbar auf die Partnerwahl ;-)
Nein, ich bin kein risikofreudiger Typ.
 
  • #28
Meist sagt der Fahrstil tatsächlich etwas über den Mann aus.
Rasen oder wie man heute sagt zügig fahren ist oft mit einem sehr unangenehmen aggressiven und unsicheren Verhalten verbunden.
Es ist sicher nicht repräsentativ, aber die Raser, die ich kenne, sind meist kleine Männer ohne Familie.
 
G

Gast

Gast
  • #29
@ FS:

Stell Dir vor, wir lernen einander kennen. Wir verstehen uns gut, können über alles frei reden, wir gefallen einander auch optisch und haben sogar ein gemeinsames Hobby, nämlich Motorradfahren.

Dann gehen wir gemeinsam auf eine Motorradtour - Du mit Deiner BMW und ich mit meiner KTM.

Am Ende der Tour verkünde ich Dir, daß ich nix mehr von Dir wissen will, weil Dein lahmer Fahrstil mich anödet und ich daraus schließe, daß Du auch sonst im Leben kein Feuer hast. Allein schon eine BMW, dann noch die Fußrasten jungfräulich und nicht einmal aufs Hinterrad kannst Du Dein Gerät zum Wheelie reißen. Deshalb kann ich mit Dir als Mensch nichts anfangen, geschweige denn eine Partnerschaft eingehen ...

WIE würdest DU DICH da FÜHLEN?

Ich bin selber autophil und fahre gerne etwas flotter. Auch ich rege mich über die "Schleicher" auf, am Liebsten auf Deutschlands Autobahnen (bin selbst aus Österreich) wo die fettesten Autos am Langsamsten fahren. Und dennoch, mir würde nie im Traum einfallen, den Wert eines Menschen am Fahrstil fest zu machen. Weißt Du, ob er schon mal einen bösen Unfall hatte und nur mit viel Glück noch am Steuer sitzen kann??

Und wenn Dir das wirklich nicht passt und Du soviel besser bist, dann fahr gefälligst selbst und laß Dich nicht kutschieren.

kopfschüttelnder Gruß,
m/33
 
  • #30
Nicht Jeder kann Alles. Aber wer so unsicher Auto fährt, hat z.B. zuwenig Fahrpraxis - oder braucht eine Brille ?
Davon gleich auf seinen Charakter zu schließen, halte ich für unfair.
Dann gehen wir gemeinsam auf eine Motorradtour - Du mit Deiner BMW und ich mit meiner KTM.
(Anm. Ironie ?) Am Ende der Tour verkünde ich Dir, daß ich nix mehr von Dir wissen will, weil Dein lahmer Fahrstil mich anödet und ich daraus schließe, daß Du auch sonst im Leben kein Feuer hast.
Ich kenne ein Paar, wo Beide eigene Motorräder, und Beide gerne "sehr zügig" fahren. Würde Einer dabei nicht mithalten, wäre die Beziehung m.E. belastet.

Ich fahre seit 36 Jahren Motorrad. Aber lieber reisen statt rasen. Und suchte lange nach einer Motorradfahrerin. Aber z.B. eine "Vollgas-Artistin" wäre nicht mein Fahrstil. Und für sie wären "langsame" Männer langweilig - zumindest beim Motorrad fahren ?

Es ist oft was dran (aber nicht in jedem Fall): Zeige mir dein Motorrad, und ich sage dir wie du fährst.
Es wäre für mich nicht leicht, eine Partnerin zu haben, die selber das Motorrad (mit) fahren ablehnt = ich stets alleine fahren müßte. Oder Eine, die mir ständig vorwirft, ich fahre ihr zu langsam ?

Bei einem Auto dagegen, ist das nicht so leicht erkennbar. Selbst Porsche-Fahrer hätten nicht überdurchschnittlich viele Strafzettel wegen zu schnell fahren.
 
Top