• #31
Füll deine freie Zeit mit Dingen die dir gut tun, auch wenn sie auf den ersten Blick vielleicht anstrengend sind.

Sport, raus in die Natur, vielleicht beides in Kombination, Freunde treffen, etwas werkeln.

Wenn das nicht reicht, versuch therapeutische Hilfe zu bekommen oder versuch es mit Selbsthilfegruppen.

Schreib dir auf was er versprochen hat bzw. was sein Anteil an euren Planungen war.

Mess den Realitätsanteil dieser Überlegungen an seinem übrigen Verhalten.

Du wirst feststellen, dass dies alles Illusionen ohne reales Potential waren. Teil einer Manipulation die letztlich dazu diente dich psychisch gefangen zu halten um dir Energie abzuziehen die seinem Selbstbewusstsein fehlt.

Nicht wenige Gestörte erkennen ihr Problem. Einige kündigen dies sogar zu Beginn einer Beziehung an. Warnen sogar davor.

Damit appellieren sie an ein potentielles Helfersyndrom, locken damit entsprechend gepolte Menschen an wie das Feuer Fliegen und holen sich quasi einen Freischein dazu andere psychisch oder weitergehend zu misshandeln.

Narzisstisch Gestörte wirken z.T. sogar so als wären sie auf ihre Störung als stärkenden Charakterzug stolz wenn sie die Störung selbst erkannt haben.
Du hast Recht. Der Traum von einem eigenen Haus und von der gemeinsamen Kindererziehung, wäre eher zu einem Alptraum geworden. Vor allem hätten auch die Kinder darunter gelitten und das hätte ich im Leben nie zulassen wollen.

Ich hoffte halt inmer , dass er sich ändern wird und das dann doch alles noch Potential hat. Jetzt muss noch der letzte Funken Hoffnung in mir sterben => dass es sich einfach nicht ändern wird und ich nicht abnormal bin, nicht an so vielem alleine Schuld usw.
Aber irgendwie macht es das so schwierig, Hoffnung habe ich nicht mehr viel, aber ich denke ich bin abnormal und deshalb verantwortlich.

Aber durch seine Zukunftspläne machte er mir immer wiedwr Hoffnungen und ich dachte, er meine es ernst mit mir.
 
  • #32
Dazu könnte ich noch einen "Tipp" geben, wie ich ungesunde Kontakte am Ende doch noch ad acta legen konnte:

Jedes Mal, wenn ich an etwas "Schönes" dachte, was mich mit dieser Person verband, zwang ich mich selbst dazu, an das Ende bzw. die negativen Sachen diese Person betreffend zu denken.

Etwa so:
Das (irgendeine von mir als schön empfundene Begegnung) war schön - aber dann war es plötzlich anders und alles andere als schön. Und das ist Tatsache. Alles andere Träumerei, Illusion.

Z. B. auf dich bezogen:

Was für ein schöner Tag damals dieser tolle Spaziergang - aber dann gab es diese Situationen, wo er meine Figur kritisierte. Als er meinte, ich müsse hinnehmen. Als er seine Hand gegen mich erhob.

Es blieb nicht schön.

Das war jedes Mal mein Schluss-Satz, wenn ich mal wieder in Illusionen abdriftete.
 
  • #33
Dazu könnte ich noch einen "Tipp" geben, wie ich ungesunde Kontakte am Ende doch noch ad acta legen konnte:

Jedes Mal, wenn ich an etwas "Schönes" dachte, was mich mit dieser Person verband, zwang ich mich selbst dazu, an das Ende bzw. die negativen Sachen diese Person betreffend zu denken.

Etwa so:
Das (irgendeine von mir als schön empfundene Begegnung) war schön - aber dann war es plötzlich anders und alles andere als schön. Und das ist Tatsache. Alles andere Träumerei, Illusion.

Z. B. auf dich bezogen:

Was für ein schöner Tag damals dieser tolle Spaziergang - aber dann gab es diese Situationen, wo er meine Figur kritisierte. Als er meinte, ich müsse hinnehmen. Als er seine Hand gegen mich erhob.
Ja stimmt, guter Tipp…

Ich denke halt immer, ich verlügne meine eigene Geschichte und damit ein Grossteil meines Lebens in den letzten 2 Jahren, aber naja er hat mich gequält und ist es eigentlich nicht wert.

Beim Spazieren mit meinem Hund durfte ich z.b. nicht die Handylampe benutzen (obwohl es schon dunkel war), wenn er dabei war. Das Licht habe ihn gestört.
 
  • #34
Trotzdem fällt es mir auch nach all dem Schlimmen immer noch sehr schwer. Ich erinnere mich leider immer wieder an das Gute an ihm, an Erlebnisse, Zukunftspläne, was wir zusammen alles erreicht haben usw.
Ich hatte lange eine ähnliche Beziehungen...anders aufgeteilt: viele Monate (18) lief es toll und dann wurde er "zum Monster".
Wenn auch subtiler und ohne diese eindeutigen Beleidigungen.
Wir waren auch glatt 3x zusammen, weil er nunmal in der guten Zeit, genau meiner war...
Hat mich bis heute geprägt, weil ich diese Passung trotz der anderen Seite suche.

Und das ist übrigens auch gut so, warum falsche Kompromisse, nur weil Mann vielleicht keine böse zweite Seite hat.
Immerhin erkenne ich Manipulation und negative Züge, verdammt schnell und erkalte in Sekunden.
Damit habe ich Gutes gelernt.

Ich für mich habe die Verarbeitung aber falsch gemacht...nach dem 3x habe ich mir selbst verboten zu trauern.
Erst als ich zu ließ, Liebeskummer zu haben, was das Gute anging und dann die "Beiden Menschen" wieder als eine Person zu sehen...das war toll aber...
Kam ich da langsam raus
Auch die Wut auf mich und die Erkenntnis, da war mein Selbstwertgefühl völlig verstummt, tat richtig gut.

Wie ich das gemacht habe?
Ich habe mir 30 min am Tag, innere Zeit genommen fürs "Denken".
Und dann raus aus den Gedanken und genießen was in meinem Leben sehr schön läuft.
Irgendwann hatte hab ich die 30min vergessen und dann war es durch
 
  • #35
Ich hatte lange eine ähnliche Beziehungen...anders aufgeteilt: viele Monate (18) lief es toll und dann wurde er "zum Monster".
Wenn auch subtiler und ohne diese eindeutigen Beleidigungen.
Wir waren auch glatt 3x zusammen, weil er nunmal in der guten Zeit, genau meiner war...
Hat mich bis heute geprägt, weil ich diese Passung trotz der anderen Seite suche.

Und das ist übrigens auch gut so, warum falsche Kompromisse, nur weil Mann vielleicht keine böse zweite Seite hat.
Immerhin erkenne ich Manipulation und negative Züge, verdammt schnell und erkalte in Sekunden.
Damit habe ich Gutes gelernt.

Ich für mich habe die Verarbeitung aber falsch gemacht...nach dem 3x habe ich mir selbst verboten zu trauern.
Erst als ich zu ließ, Liebeskummer zu haben, was das Gute anging und dann die "Beiden Menschen" wieder als eine Person zu sehen...das war toll aber...
Kam ich da langsam raus
Auch die Wut auf mich und die Erkenntnis, da war mein Selbstwertgefühl völlig verstummt, tat richtig gut.

Wie ich das gemacht habe?
Ich habe mir 30 min am Tag, innere Zeit genommen fürs "Denken".
Und dann raus aus den Gedanken und genießen was in meinem Leben sehr schön läuft.
Irgendwann hatte hab ich die 30min vergessen und dann war es durch
Okay, danke für deinen Tipp :)

Mir geht es auch so, dass ich die gute, passende Seite an ihm wahrscheinlich nie mehr in einer Person finden werde.

Ich sehe ihn mittlerweile als 2 Personen in einer. Die eine Person war perfekt und die andere leider das Gegenteil. Ich vermisse die gute Person in ihm sehr….Aber schlussendlich probiere ich mich davon zu überzeugen, dass ich vllt. lieber jemanden habe, mit dem es nicht ganz so gut passt (wie mit ihm), dafür hat er diese böse Seite nicht an sich. Mein Herz möchte das zwar (noch) nicht aber naja…

Die Zeit nehme ich mir auch….Nur halt leider etwa mind. 2 Stunden am Tag. Vllt ist das zu übertrieben, aber ich glaub ich brauche das.
 
  • #36
Aber durch seine Zukunftspläne machte er mir immer wiedwr Hoffnungen und ich dachte, er meine es ernst mit mir.
Ich habe in meinen Leben einige Menschen mit nach meiner Meinung einer deutlichen Persönlichkeitsstörung o.ä., darunter mehrheitlich solche mit narzisstischen Elementen, kennen gelernt.

Alle haben ihre "Partnerinnen" mit gemeinsamen Projekten gelockt und diese z.T. umgesetzt.

Eine Bekannte ist z.B. mit ihren problematischen Freund zusammen gezogen. Dies hat ihre Beziehung zwar auf über 10 Jahre verlängert aber letztlich damit auch die Quälerei hingezogen.

Ein Kollege und zwei Schulkameraden haben jeweils Familien gegründet und Immobilien gekauft.

Sie haben z.T. durchaus erkannt das ihre "Partnerinnen" leiden, dieses Leiden aber als für sich irrelevant eingeordnet bzw. den "Partnerinnen" in dem Sinne zugeschrieben, dass ausschließlich sie selbst für die Beziehungssituation verantwortlich sind.

Ähnlich argumentierte der o.g. Freund auch. Er übte sogar zeitweilig erfolgreich Einfluss auf den gemeinsamen "Freundeskreis" bzw. Verwandte seiner "Partnerin" aus. Wer ihn nur oberflächlich kennt empfindet in als grundsätzlich charmant und herzensgut.

Ein fester "Partner" ist für solche Typen eine gesicherte Ressource zur emotionalen Ausbeutung. Spätestens wenn diese Ressource durch diese Ausbeutung verbrannt ist, wird sie ersetzt.
Auch wenn es dir schwerfällt, in deinem Fall würde ich die Fotos nicht behalten und alles löschen, auch wenn ich sonst nicht zu so etwas rate, da alle Partner auch zum vergangenen Leben dazugehören und ein Teil der eigenen Geschichte sind. Das ist hier zwar auch so, aber da überwiegen wohl eher die negativen Auswirkungen - du siehst die "schönen" Fotos und "netten" Nachrichten und leidest weiter. Damit manipulierst du dich sozusagen an seiner statt weiter und es hat keinerelei Mehrwert.
Leider ist das so. Mit diesen Fotos und Nachrichten hat er einen Anker in deinem Leben. Das verhindert dein Loslassen.

Papierfotos könnte man vielleicht jemanden zur Aufbewahrung geben, der dann nach einem Jahr fragt ob er sie weiter aufbewahren soll. Mit digitalen Dokumenten geht das bedingt auch.

Vielleicht ist das ein Kompromiss ähnlich wie das halbieren einer Tablettendosis beim Ausschleichen aus einem Medikament für dich.
 
  • #37
Liebe FS,

es braucht einfach Zeit.
Ich habe so ähnliches erlebt. Bin seit 3,5 Jahren getrennt.
Es wird besser, wichtig ist kein Kontakt, Bilder musst du nicht löschen, die kannst du dir igendwann ansehen, wenn es nicht mehr weh tut.
Ich habe viele Bücher gelesen über Persönlichkeitsstörung usw.,
der youtube Kanal mit Christian Hemschemeier hat mir auch geholfen....ein Monat ist nix, das dauert leider.....aber es wird wieder....versprochen:)
 
  • #38
Da würde ich glatt sagen, da kommen viele Dinge bei ihm zusammen: Frauenbild im Kulturkreis und Erwartungen an die Frau (Frau weniger wert, es sei denn, es ist die Mutter; als Prinz erzogen, der sich alles leisten kann; kochen usw.), persönliche Probleme, ggfs. Persönlichkeitsstörung (die Anzeichen könnten jedenfalls gut passen). Im Endeffekt ist es jetzt egal, was der Grund war. So ein Partner geht einfach gar nicht. Wie hier gesagt wurde: 10% sind zu viel, schon 0,1% an körperlicher und psychischer Gewalt sind zu viel, das kann nicht anders ausgeglichen werden. Mit mehr Abstand wirst du das dann auch so sehen und dich hoffentlich beim nächsten Mann, der ähnlich tickt, sofort verabschieden.
Schau auf dich, wie hier auch schon gesagt wurde: Was sind deine Themen, an denen du arbeiten musst, damit so ein Mann bei dir keine Hebelwirkung entfalten kann? Ist dein Selbstbewusstsein zu klein, schlimme Erlebnisse in der Kindheit, die du noch verarbeiten musst usw.?
w, 38
 
  • #39
Ich habe in meinen Leben einige Menschen mit nach meiner Meinung einer deutlichen Persönlichkeitsstörung o.ä., darunter mehrheitlich solche mit narzisstischen Elementen, kennen gelernt.

Alle haben ihre "Partnerinnen" mit gemeinsamen Projekten gelockt und diese z.T. umgesetzt.

Eine Bekannte ist z.B. mit ihren problematischen Freund zusammen gezogen. Dies hat ihre Beziehung zwar auf über 10 Jahre verlängert aber letztlich damit auch die Quälerei hingezogen.

Ein Kollege und zwei Schulkameraden haben jeweils Familien gegründet und Immobilien gekauft.

Sie haben z.T. durchaus erkannt das ihre "Partnerinnen" leiden, dieses Leiden aber als für sich irrelevant eingeordnet bzw. den "Partnerinnen" in dem Sinne zugeschrieben, dass ausschließlich sie selbst für die Beziehungssituation verantwortlich sind.

Ähnlich argumentierte der o.g. Freund auch. Er übte sogar zeitweilig erfolgreich Einfluss auf den gemeinsamen "Freundeskreis" bzw. Verwandte seiner "Partnerin" aus. Wer ihn nur oberflächlich kennt empfindet in als grundsätzlich charmant und herzensgut.

Ein fester "Partner" ist für solche Typen eine gesicherte Ressource zur emotionalen Ausbeutung. Spätestens wenn diese Ressource durch diese Ausbeutung verbrannt ist, wird sie ersetzt.

Leider ist das so. Mit diesen Fotos und Nachrichten hat er einen Anker in deinem Leben. Das verhindert dein Loslassen.

Papierfotos könnte man vielleicht jemanden zur Aufbewahrung geben, der dann nach einem Jahr fragt ob er sie weiter aufbewahren soll. Mit digitalen Dokumenten geht das bedingt auch.

Vielleicht ist das ein Kompromiss ähnlich wie das halbieren einer Tablettendosis beim Ausschleichen aus einem Medikament für dich.
Ich danke dir. Solche Schilderungen/Beispiele helfen mir beim Abschliessen :)
 
  • #40
Da würde ich glatt sagen, da kommen viele Dinge bei ihm zusammen: Frauenbild im Kulturkreis und Erwartungen an die Frau (Frau weniger wert, es sei denn, es ist die Mutter; als Prinz erzogen, der sich alles leisten kann; kochen usw.), persönliche Probleme, ggfs. Persönlichkeitsstörung (die Anzeichen könnten jedenfalls gut passen). Im Endeffekt ist es jetzt egal, was der Grund war. So ein Partner geht einfach gar nicht. Wie hier gesagt wurde: 10% sind zu viel, schon 0,1% an körperlicher und psychischer Gewalt sind zu viel, das kann nicht anders ausgeglichen werden. Mit mehr Abstand wirst du das dann auch so sehen und dich hoffentlich beim nächsten Mann, der ähnlich tickt, sofort verabschieden.
Schau auf dich, wie hier auch schon gesagt wurde: Was sind deine Themen, an denen du arbeiten musst, damit so ein Mann bei dir keine Hebelwirkung entfalten kann? Ist dein Selbstbewusstsein zu klein, schlimme Erlebnisse in der Kindheit, die du noch verarbeiten musst usw.?
w, 38
Ja stimmt, die Auslöser dafür sind mir bewusst und ich arbeite daran.

Ich merke einfach, dass mir die Meinungen von anderen dazu helfen. Weil ich nicht mehr weiss, was richtig und was falsch ist, da mir die einst wichtigste Person in meinem Leben immer einredete, ich sei schuld.

Ich hab so eine Ahnung, dass ich nicht immer Schuld sein kann, auch weil ich immer alles richtig machen wollte, an mir gearbeitet habe und es vor allem Nichtigkeiten waren, weshalb er ausrastete. Sicher bin ich mir aber immer noch nicht, deshalb hilft es mir so, die Meinung von euch dazu zu hören. Sie helfen meinem Verarbeitungsprozess extrem.
Auch das was du geschrieben hast, wegen dem Kulturkreis hilft. Weil wenn ich ihn natürlich damit konfrontierte, stritt er immer alles ab.
Ich weiss einfach nicht mehr so richtig, was „Sache“ ist bzw. wie ich sein Verhalten einschätzen muss bzw. ob ich es richtig einschätze.
Solange ich nämlich glaube, es sei meine Schuld, kann ich nicht damit abschliessen und mein Selbstwert bliebe tief.
 
  • #41
Niemals werde ich verstehen, wie man sich als Frau von Mann, so verletzen lassen kann, wie man sich so schlecht behandeln lassen kann, es zählen nicht die 90%, es zählen 100%! Leider gibt es viele Frauen die sich sowas gefallen lassen, von den Männern! Ich denke es muss noch viel Schlimmer werden, um endlich zu kapieren, zu verstehen, was gehen kann und was nicht (mehr!) gehen kann!
Es tut mir leid sagen zu müssen, dir ist echt nicht mehr zu helfen! Du willst Meinungen hören, für mich ist die Antwort eindeutig und klar! Arbeite an deiner Persönlichkeit, mit Selbstliebe, Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstachtung, Selbstsicherheit, Selbstverantwortung, Selbsttreue und so weiter und lerne für dich selbst, ehrrlich, aufrichtig und authentisch zu sein, eine andere Lösung kenne ich nicht! Ich denke du schaffst es nicht alleine und brauchst fremde und kompetente Hilfe!
Ja ich weiss….Ich verstand früher solche Frauen auch nie (da war ich noch selbstbewusster) und verstehe mich auch heute noch nicht.
Ich kann nur sagen, dass man systematisch manipuliert wird und diese Maschen/Muster des Partners erst im Nachhinein erkennt.

Ich hätte es früher auch nie verstanden, aber wenn man den Weg der Fussstapfen solch einer Person gehen würde, würde man es verstehen.
Aber ich gebe dir recht. Nächstes Mal sag ich sofort Tschüss und achte mehr auf mich selbst.
 
  • #42
Hallo Warmheart,
du liest dich sehr liebenswert und sympathisch. Dir muss Mann einfach die Daumen drücken, dass du wieder auf einen guten Weg kommst.
Tja, was würde Tom empfehlen ?
Ja, schreib dir alles von "der Seele". Nicht als Tabelle, schreib all das auf, was du gehasst hast. Prosa .... jede Beschimpfung, die dir zugesetzt hat. Jeden Hieb. Noch einmal durch die Hölle ..... sorry, muss sein.
Diese Seiten - die willst du wahrscheinlich nicht mehr lesen, wenn du dann leer bist. Verbrenne sie. Als rituelle Handlung - Phönix entsteigt dem Feuer. Übrigens ein guter Zeitpunkt, die Erinnerungen zu löschen - wenn du magst. Gleich auch den Papierkorb leeren.
Ab jetzt - keine Gedanken mehr an ihn. Jedesmal, wenn du rückfällig wirst, musst du ein Glas Wasser trinken. Du wirst bald nicht mehr müssen .........
Denn du fängst jetzt an, dich wieder aufzubauen. Schönes bewusst in dein leben zu holen. Alte Freunde, ein gutes Getränk, ein Blumenstrauss, den du dir selbst gönnst ..... dir wird schon was einfallen. Und dein Hund wird sich freuen .... den kannst du verwöhnen.
Gönne dir eine Wellnessmassage - ein Sommerkleid und gleich die passenden Schuhe dazu. Eine chice Sonnenbrille, neues Nageldesign und eine neue Frisur. Und einen grossen Eisbecher. Ein Abend mit deiner besten Freundin. Und ganz viel Licht beim abendlichen Gassigang. Verwöhne dich - in dem Bewusstsein: Du bist es wert. Keine negativen Geschichten mehr lesen - wenn du es brauchst, kauf dir ein Sachbuch zu positivem Denken. Urlaub ? Ja, mach ... wenn möglich. Ich empfehle Italien - ein wunderschönes Land und mit jedem "Bella Signora" wird es dir besser gehen.
Bau dich selber auf - du gehörst in die Sonne und nicht ins Elend. Wenn du das weisst, dann wird dir keiner mehr deinen Platz an der Sonne nehmen können.
Viel Erfolg für dich
 
  • #43
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er eine Bipolarestörung hat und gleichzeitig viele narzisstische Züge.

Ja, das kann schon passen, so wie Du es bei ihm beschreibst. Dazu die kulturelle Hintergrund mit seinen patriarchalischen Strukturen.

aber ich war die ganze Zeit wie auf Eierschalen, habe probiert alles richtig zu machen

Das irritiert.
Du spürst in Dich hinein, merkst das etwas nicht stimmt und hinterfragst Deine Position. Dabei stimmt bei Dir wahrscheinlich vieles.
Du bist warm, er ist kalt und distanziert. Es stört Dich, dass er kalt ist, aber es stört ihn nicht, dass Du warm bist. Er spürt es gar nicht.

Dadurch konnte ich auch mal hinstehen, habe nicht die ganze Schuld auf mich genommen und erkannt, dass sich wohl auch in 100 Jahren nichts ändern wird.

Du erreichst wahrscheinlich nicht viel bei ihm. Die Grundzüge seiner stark ausgeprägten narzisstischen Persönlichkeit lassen sich nicht auslöschen.

Er hat mich auch immer wieder nicht ernst genommen. Beispiel: Als ich Corona hatte, hat er behauptet ich hätte kein (obwohl er es bei sich selber ja schon die Diagnose hatte und wir viel Zeit davor miteinander verbracht haben). Erst als das Testresultat da war, hat er mir geglaubt.

Als meine Katze 3 Tage verschwand (als ich in den Ferien war), nahmen es alle Bekannten ernst, ausser er. Er sagte er komme schon wieder…..nicht gerade empathisch.

Du beschreibst ihn empathielos.
Grundzug einer narzisstischen Person.

Ich probiere solche Menschen von mir fern zuhalten, aber ich schaue halt auch immer, was ich falsch mache, ändern kann usw. Das Problem ist, dass es deutlich zu weit ging.

Wenn Du warm bist fühlst Du Dich vielleicht von diesen kalten Menschen angezogen. Du tolerierst dann vieles, deshalb funktioniert das auch ein Weilchen. Dann siehst Du, dass es nicht funktiert und hinterfragst Deine Position. s.o.
Dein gegenüber reflektiert gar nichts. Dann entsteht so ein Strudel, der Dich hinabzieht.

Es tut mir leid sagen zu müssen, dir ist echt nicht mehr zu helfen!

Keine Angst, da ist noch viel Potential bei Dir @warmheart .

Arbeite die Dinge mal ein bißchen gründlicher für Dich auf, Du schreibst von Therapie, lerne die Muster zu erkennen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der enge Kontakt zu schwierigen Menschen viel über uns selbst aussagt.
 
  • #44
Hallo Warmheart,
du liest dich sehr liebenswert und sympathisch. Dir muss Mann einfach die Daumen drücken, dass du wieder auf einen guten Weg kommst.
Tja, was würde Tom empfehlen ?
Ja, schreib dir alles von "der Seele". Nicht als Tabelle, schreib all das auf, was du gehasst hast. Prosa .... jede Beschimpfung, die dir zugesetzt hat. Jeden Hieb. Noch einmal durch die Hölle ..... sorry, muss sein.
Diese Seiten - die willst du wahrscheinlich nicht mehr lesen, wenn du dann leer bist. Verbrenne sie. Als rituelle Handlung - Phönix entsteigt dem Feuer. Übrigens ein guter Zeitpunkt, die Erinnerungen zu löschen - wenn du magst. Gleich auch den Papierkorb leeren.
Ab jetzt - keine Gedanken mehr an ihn. Jedesmal, wenn du rückfällig wirst, musst du ein Glas Wasser trinken. Du wirst bald nicht mehr müssen .........
Denn du fängst jetzt an, dich wieder aufzubauen. Schönes bewusst in dein leben zu holen. Alte Freunde, ein gutes Getränk, ein Blumenstrauss, den du dir selbst gönnst ..... dir wird schon was einfallen. Und dein Hund wird sich freuen .... den kannst du verwöhnen.
Gönne dir eine Wellnessmassage - ein Sommerkleid und gleich die passenden Schuhe dazu. Eine chice Sonnenbrille, neues Nageldesign und eine neue Frisur. Und einen grossen Eisbecher. Ein Abend mit deiner besten Freundin. Und ganz viel Licht beim abendlichen Gassigang. Verwöhne dich - in dem Bewusstsein: Du bist es wert. Keine negativen Geschichten mehr lesen - wenn du es brauchst, kauf dir ein Sachbuch zu positivem Denken. Urlaub ? Ja, mach ... wenn möglich. Ich empfehle Italien - ein wunderschönes Land und mit jedem "Bella Signora" wird es dir besser gehen.
Bau dich selber auf - du gehörst in die Sonne und nicht ins Elend. Wenn du das weisst, dann wird dir keiner mehr deinen Platz an der Sonne nehmen können.
Viel Erfolg für dich
Lieber Tom

Vielen Dank für deine lieben und aufbauenden Worte! Ich werde sie mir zu Herzen nehmen und probiere sie umzusetzen.

Liebe Grüsse☺️☺️
 
  • #45
Ja, das kann schon passen, so wie Du es bei ihm beschreibst. Dazu die kulturelle Hintergrund mit seinen patriarchalischen Strukturen.



Das irritiert.
Du spürst in Dich hinein, merkst das etwas nicht stimmt und hinterfragst Deine Position. Dabei stimmt bei Dir wahrscheinlich vieles.
Du bist warm, er ist kalt und distanziert. Es stört Dich, dass er kalt ist, aber es stört ihn nicht, dass Du warm bist. Er spürt es gar nicht.



Du erreichst wahrscheinlich nicht viel bei ihm. Die Grundzüge seiner stark ausgeprägten narzisstischen Persönlichkeit lassen sich nicht auslöschen.



Du beschreibst ihn empathielos.
Grundzug einer narzisstischen Person.



Wenn Du warm bist fühlst Du Dich vielleicht von diesen kalten Menschen angezogen. Du tolerierst dann vieles, deshalb funktioniert das auch ein Weilchen. Dann siehst Du, dass es nicht funktiert und hinterfragst Deine Position. s.o.
Dein gegenüber reflektiert gar nichts. Dann entsteht so ein Strudel, der Dich hinabzieht.



Keine Angst, da ist noch viel Potential bei Dir @warmheart .

Arbeite die Dinge mal ein bißchen gründlicher für Dich auf, Du schreibst von Therapie, lerne die Muster zu erkennen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der enge Kontakt zu schwierigen Menschen viel über uns selbst aussagt.
Ja, bei ihm in der Familie haben auch zwei von sechs Mitgliedern eine bipolare Störung. Wird auch psychiatrisch behandlet bei ihnen. Er hat es glaube ich nicht so stark wie die anderen zwei, deshalb kriegt er sein Leben sonst auch recht gut auf die Reihe.
Trotzdem bin ich mir ziemlich sicher, habe dooferweise und gleichzeitig zum Guten etwas unseren Chat durchgelesen die letzten Stunden…..in den Anfangsphasen war ich noch eine wahnsinnig starke Frau. Er hat diverse Sachen geliefert, die mich irritiert haben. Ich habe ihn immer wieder zur Rede gestellt. Jedes Mal als ich ihn da verlassen wollte, da ich Angst hatte, dass er so weitermachen wird, hat er mir was von Liebe usw. vorgegaukelt. Unter anderem auch eingeredet, dass ich ja paranoid sei usw. Da mir das mein Ex schon gesagt hat, glaubte ich ihm…Ich dachte es lege an mir. Im Nachhinein muss ich sagen, dass diese Ereignisse Warnsignale waren und ich zurecht so reagiert habe. Ich war halt dazu noch stark, deshalb hab ich ihn sehr zur Rede gestellt. Leider war ich schon damals nicht stark genug ihn zu verlassen, da er mir grosse Liebesversprechungen machte (was glaub ich viele Menschen gerne hören) und gleichzeitig mir eingeredet ich wäre paranoid (wie mein Ex schon). Deshalb dachte ich, es liegt an mir…ich muss an mir arbeiten.
Seine narzisstische Art rührt auch daher, dass er sich als Arzt so oberkrass fühlt und dass ihn viele Frauen als attraktiv sehen. Mit anderen Worten…Er findet schnell eine Frau.
Dazu kommt wie du sagst noch die patriachalische Prägung durch die Kultur. Die kann ihm wohl keiner mehr nehmen, da kann er noch so probieren modern zu denken.
 
  • #46
Ja, das kann schon passen, so wie Du es bei ihm beschreibst. Dazu die kulturelle Hintergrund mit seinen patriarchalischen Strukturen.



Das irritiert.
Du spürst in Dich hinein, merkst das etwas nicht stimmt und hinterfragst Deine Position. Dabei stimmt bei Dir wahrscheinlich vieles.
Du bist warm, er ist kalt und distanziert. Es stört Dich, dass er kalt ist, aber es stört ihn nicht, dass Du warm bist. Er spürt es gar nicht.



Du erreichst wahrscheinlich nicht viel bei ihm. Die Grundzüge seiner stark ausgeprägten narzisstischen Persönlichkeit lassen sich nicht auslöschen.



Du beschreibst ihn empathielos.
Grundzug einer narzisstischen Person.



Wenn Du warm bist fühlst Du Dich vielleicht von diesen kalten Menschen angezogen. Du tolerierst dann vieles, deshalb funktioniert das auch ein Weilchen. Dann siehst Du, dass es nicht funktiert und hinterfragst Deine Position. s.o.
Dein gegenüber reflektiert gar nichts. Dann entsteht so ein Strudel, der Dich hinabzieht.



Keine Angst, da ist noch viel Potential bei Dir @warmheart .

Arbeite die Dinge mal ein bißchen gründlicher für Dich auf, Du schreibst von Therapie, lerne die Muster zu erkennen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der enge Kontakt zu schwierigen Menschen viel über uns selbst aussagt.
Sorry für meine 2. übertrieben lange Nachricht??

Im Grunde genommen ist er nicht mal so selbstsicher (was auch typisch für ein Narzisst ist). Er muss sich sein Selbstwert durch Beruf, Haus, Frau etc. aufbauen. In seinen Augen war er unfehlbar, nie Schuld und hätte sowieso nie an sich arbeiten müssen.
Entweder akzeptiert eine Frau seine Stimmungsschwankungen oder stabilisiert sie oder sie muss weg (das hat er mir gesagt).
Du hast Recht, ich stehe glaub ich eher auf kalte Männer leider, da ich selber recht warm bin. Mit der Zeit löst das aber jeweils Zweifel in mir aus, v.a. wenn er ständig zwischen warm und kalt schwankt.
In Zukunft muss ich mich wahrscheinlich eher für einen warmen Mann entscheiden. Aber leider fühle ich mich da leider echt selten angezogen, was ich selber auch doof finde an mir.
 
  • #47
Ja ich weiss….Ich verstand früher solche Frauen auch nie (da war ich noch selbstbewusster) und verstehe mich auch heute noch nicht.
Ich kann nur sagen, dass man systematisch manipuliert wird und diese Maschen/Muster des Partners erst im Nachhinein erkennt
Manipulieren lässt man sich solange man sich nicht kennt, wenn man sich gut kennt, geht dieses Spiel nicht mehr!
Ich hätte es früher auch nie verstanden, aber wenn man den Weg der Fussstapfen solch einer Person gehen würde, würde man es verstehen.
Aber ich gebe dir recht. Nächstes Mal sag ich sofort Tschüss und achte mehr auf mich selbst.
Daraus lernen und nach vorne schauen, das ist die richtige Einstellung!
 
  • #48
Ich war 2 Jahre mit meinem Exfreund zusammen. 90% der Beziehung war total schön. Wir haben viel zusammen gelacht und hatten oft die gleiche Meinung/Vorstellung. Es fühlte sich total an, als wären wir auf einer Wellenlänge. Es hat nie (mehr) zwischen einem Menschen und mir so „gevibet“.
Du wirst um eine Therapie nicht umhin kommen, denn du merkst doch selbst, dass du kranke Suchmuster bei Männern hast. Das geht nur mit psychologischer Aufarbeitung der angelegten Muster in deiner Kindheit. Dann KÖNNTEST du es schaffen, eine gesunde Beziehung zu führen. KÖNNTEST. Ohne - keine Chance. Es bringt nix, dich auf IHN zu fokussieren und IHN analysieren zu wollen (was von deinem Standpunkt niemals gehen wird). Sondern du solltest anfangen DICH zu analysieren. Klar, ist mehr Arbeit und schwerer, aber ist das einzig Zielführende. Viel Erfolg ✌️
 
  • #50
In Zukunft muss ich mich wahrscheinlich eher für einen warmen Mann entscheiden. Aber leider fühle ich mich da leider echt selten angezogen, was ich selber auch doof finde an mir.
Es ist sehr wichtig zu verstehen, dass man gerade durch diese warm/kalt-Spiele in eine extreme emotionale Abhängigkeit gerät. Und dass dafür sehr viele Menschen empfänglich bzw. anfällig sind, dass man deswegen also keine außergewöhnliche „Störung“ hat.

Viele werden dir ja sagen, dass ihnen das nie passieren könnte. Dachte ich von mir (natürlich) auch. Sooo häufig sind solche Menschen aber einfach auch wieder nicht, dass da jede/r ihre eigenen Erfahrungen sammeln könnte.
 
  • #51
Du wirst um eine Therapie nicht umhin kommen, denn du merkst doch selbst, dass du kranke Suchmuster bei Männern hast. Das geht nur mit psychologischer Aufarbeitung der angelegten Muster in deiner Kindheit. Dann KÖNNTEST du es schaffen, eine gesunde Beziehung zu führen. KÖNNTEST. Ohne - keine Chance. Es bringt nix, dich auf IHN zu fokussieren und IHN analysieren zu wollen (was von deinem Standpunkt niemals gehen wird). Sondern du solltest anfangen DICH zu analysieren. Klar, ist mehr Arbeit und schwerer, aber ist das einzig Zielführende. Viel Erfolg ✌️
Ich gebe dir recht, dass ich in Zukunft unbedingt aufpassen muss, nicht wieder an den selben Männertyp zu gelangen. Eins habe ich gelernt, wenn ich in Zukunft angelogen, niedergemacht oder sonst was in die Richtung werde, ziehe ich Leine. Und ich hoffe, dass ich das auch wirklich machen werde und nicht wieder an das Gute im Menschen, an das Potential der Beziehung oder an meine eigenen Fehler glauben werde.

Mit der Therapie magst du einerseits Recht haben, andererseits muss ich auch sagen, dass der erste Schritt zur Besserung Erkenntnis und Selbstreflexion ist. - Das mache ich definitiv, hab ja immer die Fehler bei mir gesucht. War beispielsweise sehr anhänglich, er jedoch auch -sobald ich mich distanzieren wollte oder halt eben in seinen guten Phasen.
Ich musste aufhören zu fest die Schwankpunkte bei mir zu suchen.

Geholfen haben mir Forenbeiträge, Internetartikel, Gespräche mit Freunden und auch, dass ich ein Monat vor der Trennung sehr sein Muster erkannte, es nicht mehr zu sehr an mich hinliess und einfach ihn nicht mehr so ernst nahm. Ich wurde wieder stärker, konnte für mich einstehen und auch Konsequenzen ziehen (Trennung).
 
  • #52
mit Garantie zum Unglücklichwerden - wenn du diesen Leuten nicht die Stirn bieten kannst.

Und eine Beziehung sollte doch eigentlich schön sein, und kein K(r)ampf, meinst du nicht?
Ja das stimmt. Nur kann ich eigentlich vielleicht nicht so generalisieren wie ich es hier gemacht habe. Ich stehe eigentlich nicht per se auf kalte Männer (muss mich korrigieren, sorry). Er war z.b. oft warm. Nur hat es dann manchmal plötzlich aus dem Nichts „gekippt“ und er war arschkalt. Und diese kalte Seite mochte ich überhaupt nicht…
 
  • #53
Es ist sehr wichtig zu verstehen, dass man gerade durch diese warm/kalt-Spiele in eine extreme emotionale Abhängigkeit gerät. Und dass dafür sehr viele Menschen empfänglich bzw. anfällig sind, dass man deswegen also keine außergewöhnliche „Störung“ hat.

Viele werden dir ja sagen, dass ihnen das nie passieren könnte. Dachte ich von mir (natürlich) auch. Sooo häufig sind solche Menschen aber einfach auch wieder nicht, dass da jede/r ihre eigenen Erfahrungen sammeln könnte.
Ja so ist es. Es ist eben genau dieser Wechsel zwischen warm und kalt, der einem so unsicher macht und manipuliert.

Ich hoffe, dass ich einen Mann finden werde, der dies nicht tut.
 
  • #54
Ich erinnere mich leider immer wieder an das Gute an ihm
Naja ist doch normal. Weshalb solltest du dich auch nicht daran erinnern. Das waren halt die schönen Seiten der Beziehung. Dann gab es noch das große Manko an seinem Charakter.
Lass das doch so stehen gedanklich.
Es war wie es war und nun ist es vorbei. Dass es vorbei ist, hat seine Gründe.
Er scheint eben recht unreif gewesen zu sein in seinem Verhalten.
Ich schätze es war eine Mischung aus Komplexen mit dem Versucht dich klein zu halten und einer allgemeinen Unentschlossenheit bzgl. einer festen Beziehung. Du hattest dem innerlich nichts an Stärke entgegenzusetzen.
Es wäre so niemals weitergegangen. Es hatte keine Zukunft.

Die Trennung ist einen Monat her. Ist doch klar, dass du da noch Trennungsschmerz hast. Was erwartest du, wie schnell du über diese zwei Jahre hinweg bist?
Also gib dir einfach die Zeit das Ganze zu verarbeiten.
Lies dich über die Phasen des Liebeskummers ein.
Was hilft ist Ablenkung und viele neue Eindrücke.
Zeit sich auf sich selbst zu besinnen. Zeit sich vom familiären Netz und Freunden auffangen zu lassen. Zeit zur Ruhe zu kommen.
Dann planst du ein neues Leben. Ohne diesen Mann.
 
  • #55
Naja ist doch normal. Weshalb solltest du dich auch nicht daran erinnern. Das waren halt die schönen Seiten der Beziehung. Dann gab es noch das große Manko an seinem Charakter.
Lass das doch so stehen gedanklich.
Es war wie es war und nun ist es vorbei. Dass es vorbei ist, hat seine Gründe.
Er scheint eben recht unreif gewesen zu sein in seinem Verhalten.
Ich schätze es war eine Mischung aus Komplexen mit dem Versucht dich klein zu halten und einer allgemeinen Unentschlossenheit bzgl. einer festen Beziehung. Du hattest dem innerlich nichts an Stärke entgegenzusetzen.
Es wäre so niemals weitergegangen. Es hatte keine Zukunft.

Die Trennung ist einen Monat her. Ist doch klar, dass du da noch Trennungsschmerz hast. Was erwartest du, wie schnell du über diese zwei Jahre hinweg bist?
Also gib dir einfach die Zeit das Ganze zu verarbeiten.
Lies dich über die Phasen des Liebeskummers ein.
Was hilft ist Ablenkung und viele neue Eindrücke.
Zeit sich auf sich selbst zu besinnen. Zeit sich vom familiären Netz und Freunden auffangen zu lassen. Zeit zur Ruhe zu kommen.
Dann planst du ein neues Leben. Ohne diesen Mann.
Unentschlossenheit - das trifft ins Schwarze.
Das stimmt, aber verletzt mich halt gleichzeitig, weil ich anscheinend nicht die richtige Frau für ihn war..Da frage ich mich, was an mir nicht gut genug ist (ich weiss sollte ich nicht), aber möchte ich jetzt einfach mal so ganz offen und ehrlich sagen.
Einige Begründungen hat er mir ja gegeben => Koche zu selten für ihn, sehe zu wenig meine Schuld ein (mit anderen Worten, habe ich mich ihm widersetzt).
Grundsätzlich war ich vielleicht doch nicht so sein Typ und er konnte es nicht verstehen, da ich ja gemäss ihm hübsch, intelligent und nett bin. Er hat sich da glaub ich was eingeredet. Dazu kommen eben noch kulturelle Hintergründe (hatte vor ihm schon Männer, nicht dieselbe Religion usw). Das wusste er aber von Anfang an und hat verdrängt, dass es ihn eigentlich stört.
Dazu kommt Unreife und allgemeine Unzufriedenheit im Leben (gibt er sogar zu, dass er ein unzufriedener Mensch ist).
 
  • #56
Grundsätzlich war ich vielleicht doch nicht so sein Typ
Der wusste doch gar nicht, was sein Typ ist. Und genau das war sein Problem. Das ist eine konfuse Unzufriedenheit. Der hatte sich schlicht nicht die Hörner abgestoßen, war aber zu bequem und hatte zu wenig Eier in der Hose, um selbst einen Absprung zu schaffen. Somit hat er diese Beziehung kontinuierlich sabotiert.

Du als Person musst nicht der Grund gewesen sein, für seine allgemeine Unzufriedenheit, die er an dir ausgelassen hat. Allein der Umstand, dass sich jemand nach zwei Jahren wie ein "altes Ehepaar" fühlen kann, reicht aus für eine solche Dynamik und Abwärtsspirale.

"Koche zu selten für ihn"....
Das ist doch Eierkacke. Das wirst du dir wohl nicht wirklich zu Herzen nehmen.
Dazu kommen eben noch kulturelle Hintergründe
Das kann dir bei jedem anderen "kulturellen Hintergrund" genauso passieren.
Überlege nicht so viel rum. Der Kerl war nicht mit sich im reinen.
Der muss noch eine persönliche Entwicklung durchlaufen, genau wie du auch.

Du solltest dich fragen, weshalb dich jemand derart manipulieren und verunsichern kann. Da bist du nicht bei dir selbst.
Weshalb warst du so angewiesen auf Bewertungen von ihm?
Weshalb fühlst und machst du dich so klein?
Du schaust auf zu jemandem, wo es nichts aufzuschauen gibt.
Kenne deinen Selbstwert, dann können dich solche Ansagen auch nicht bis ins Mark verunsichern.

Er hat sich dominant verhalten und du warst die Unterwürfigkeit in Person. Hast es versucht "recht zu machen". Nur so konnte es überhaupt zu dieser Konstellation kommen. Der Grund liegt in dir selbst. Weil du glaubst, das müsste so sein. Du solltest eben erstmal auf Augenhöhe hochkommen und dafür solltest du aufhören, insbesondere Männer auf einen Sockel zu heben.

Es geht um eine innere Einstellung und Stärke. Du müsstest diese innere Haltung des kleinen, Schutz- und Liebebedürfigen Mädchens ggü. einem Mann ablegen. Emotionale Ausnüchterung nenne ich das ab jetzt.
Etwas mehr "Nüchternheit" tut gut im Leben, statt der Sucht nach ständigen "Ups" nachzugehen (dem großen Liebesrausch), um dann extreme "Downs" zu fühlen.
Wenn dich eine Person soweit bringt mit den "Ups and Downs", dann gehe davon aus, dass das keine gesunde Basis darstellt. Sowas laugt nur ungesund aus. Andere Dinge bleiben auf der Strecke. Suche in Zukunft nach einer gesunden Basis.

Wichtig ist eine innere "Firewall". Die ist aufgebaut aus deiner Stärke zu wissen, was du in deinem Leben zulässt und was nicht. Weil du zu 100% weisst, was du dir wert bist.

Und ja, andere Männer behandeln dich besser. Allerdings nur dann, wenn du auch entsprechend innere Stärke ausstrahlst. Finde erstmal zu dir, bevor du versucht einen Mann zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Ina68

Gast
  • #57
Unentschlossenheit - das trifft ins Schwarze.
Das stimmt, aber verletzt mich halt gleichzeitig, weil ich anscheinend nicht die richtige Frau für ihn war..
Das mag sein, aber ...
Da frage ich mich, was an mir nicht gut genug ist (ich weiss sollte ich nicht), aber möchte ich jetzt einfach mal so ganz offen und ehrlich sagen.
.. weshalb fragst du dich das? Was bedeutet denn für dich, nicht gut genug zu sein für jemanden? Nicht oft genug gekocht, nicht dünn genug gewesen, nicht voluminös genug gewesen und das alles gleichzeitig usw. ?

Deine Frage sollte eher lauten: möchte ich dem entsprechen? Unabhängig davon, dass es wohl niemandem möglich ist, gleichzeitig dünn UND voluminös zu sein ;-). Er hat seine Ansprüche, denen du genügen solltest und auch wolltest, so gestellt, dass du sie nicht erfüllen kannst, damit du immer im Zugzwang bist. "Regeln" werden ohne Bekanntgabe immer wieder geändert, du kannst also nur scheitern. Das liegt aber nicht an dir, sondern an ihm.
Einige Begründungen hat er mir ja gegeben => Koche zu selten für ihn, sehe zu wenig meine Schuld ein (mit anderen Worten, habe ich mich ihm widersetzt).
siehe oben
Grundsätzlich war ich vielleicht doch nicht so sein Typ und er konnte es nicht verstehen, da ich ja gemäss ihm hübsch, intelligent und nett bin. Er hat sich da glaub ich was eingeredet.
Selbst, wenn dem so wäre, ist das sein Problem und nicht deins und das an dir auszulassen, unterste Schublade. Ich glaube aber nicht, dass es daran lag, er wird das mit jeder anderen auch so machen, es liegt nicht an dir - nur insofern, dass du es hast mit dir machen lassen - da musst du hinsehen, haben ja auch schon einige andere geschrieben.
Dazu kommen eben noch kulturelle Hintergründe (hatte vor ihm schon Männer, nicht dieselbe Religion usw).
Das kommt höchstens "erschwerend" hinzu, was das Frauenbild allgemein angeht, ansonsten gibt es diese Persönlichkeiten mit jedem kulturellen Hintergrund.
Das wusste er aber von Anfang an und hat verdrängt, dass es ihn eigentlich stört.
Dazu kommt Unreife und allgemeine Unzufriedenheit im Leben (gibt er sogar zu, dass er ein unzufriedener Mensch ist).
Da könnte einer der Gründe sein, weshalb er so ist.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #58
Das stimmt, aber verletzt mich halt gleichzeitig, weil ich anscheinend nicht die richtige Frau für ihn war.
War er denn der richtige Mann für Dich?
Da frage ich mich, was an mir nicht gut genug ist (ich weiss sollte ich nicht), aber möchte ich jetzt einfach mal so ganz offen und ehrlich sagen.
Das hat er Dir ja offenbar mitgeteilt:
Einige Begründungen hat er mir ja gegeben => Koche zu selten für ihn, sehe zu wenig meine Schuld ein (mit anderen Worten, habe ich mich ihm widersetzt).
Das sind natürlich völlig objektiv nachvollziehbare Gründe. Eine Frau, die zu selten kocht und sich dann auch noch widersetzt, hat schwerwiegende Defizite und wird keinen passenden Partner finden. Da ist hier völlig nachvollziehbar, dass er sich “10% schrecklich verhält“, oder?.:rolleyes:
 
  • #59
Und diese kalte Seite mochte ich überhaupt nicht
Es gibt Männer und Frauen, die eher kalt sind.
Diese sind nicht prinzipiell schlecht - eine gewisse Kälte sorgt bspw dafür, dass ein Chirurg operieren kann. Ein Rechtsanwalt egal welchen Verbrecher verteidigen kann. Ein Polizist an einem Tatort arbeiten kann.
Eine gewisse Kälte sorgt dafür, dass Menschen so manche Arbeit ausführen können, von denen andere profitieren.

Nun ist es so, dass solche Menschen sehr zufrieden sein können. Denn sehr oft sorgt diese Kälte auch dafür, dass ein gewisser Wohlstand vorhanden ist. Solche Menschen können mit einer Person, die eher für Wärme steht, eine gute gemeinsame Basis erreichen. Wie das geht ? der kalte Part sieht die Ergänzung durch den warmen Part - tankt die Kraft, die ihn kämpfen lässt. Hierbei ist es allerdings sehr wichtig, dass auch der warme Part eine gesunde Kraft und Stärke ausstrahlt. So ist es bei uns - auch ich muss manchmal kalt agieren. Und habe durch mein Elternhaus schon gelernt, dass Beruf etwas ganz anderes ist als Privatleben. Dann geht es. Irgendetwas hat dich ja angezogen - auch an der Kälte.
Kalte Menschen sind oft sehr pragmatisch. Sie respektieren starke Persönlichkeiten - und verachten oftmals all die Jammerlappen. Was wohl auf einige Menschen anziehend wirkt. Du musst selbst Kraft und Stärke ausstrahlen, um mit einem eher kalten Mann zu können. Um ihn nicht nur kalt dir gegenüber sein zu lassen, musst du quasi ein paar Grad deiner Wärme abgeben. Und etwas seiner Kühle nehmen - um nicht zu überhitzen.
Kraft und Stärke müssen aus dir kommen - von daher kann eine Therapie nur ein Hilfsmittel sein. Wie Rituale auch.

Bist du gleichzeitig Faszination und Herausforderung - dann wird der kühle Mann dich dafür lieben. Und es ist egal ob du kochen kannst und willst. Mein Mädel mag das auch nicht - gehen wir eben essen oder ich koche. Solche Nebensächlichkeiten sind nämlich völlig egal.

Finde deinen Weg, deine Kraft ....dann bist du zufrieden mit dir und kannst diese Zufriedenheit leben.
 
  • #60
Trotzdem fällt es mir auch nach all dem Schlimmen immer noch sehr schwer. Ich erinnere mich leider immer wieder an das Gute an ihm, an Erlebnisse, Zukunftspläne, was wir zusammen alles erreicht haben usw.

Liebe warmheart... fühl Dich mal gedrückt und ich finde es super, das Du die Trennung von so einem Menschen geschafft hast.

Das loslassen schaffst Du auch noch !

Ich hatte auch so ein Exemplar als Ehemann, zwar ohne körperliche Gewalt aber umso mehr verbale Verletzungen.
Bei uns war es auch entweder "Himmel oder Hölle", die Hölle hat überwogen...

Mir hat es geholfen, alles negative aufzuschreiben, alle Verletzungen, alles schlechte... den Himmel habe ich bewusst weggelassen. Um immer wenn ich mich nach dem Himmel mit Ihm gesehnt habe, habe ich in meinem Heft die "Hölle" gelesen und es hat meinem Kopf geholfen ... "NIE WIEDER" möchte ich diesen Mann zurück.

Nach etwa 2 Monaten musste ich nicht mehr im Heft lesen um meine Gedanken einzufangen... jetzt sind 5 Jahre vergangen, ich habe nicht mehr darin lesen müssen. Habe es noch nicht weggeworfen, obwohl es jetzt Zeit wäre. Aber ich hebe es noch etwas auf :)

w/54
 
Zuletzt bearbeitet:
Top