G

Gast

Gast
  • #1

Hinhaltetaktik vs. übertriebene Verbindlichkeit im Mailkontakt

Derzeit bin ich auf einem kostenlosen Portal für Singles registriert und mache dort eine seltsame Erfahrung:
Entweder, die Männer geben sich vom ersten Kontakt an ultraverbindlich wie in einer langen Beziehung, schreiben sofort zurück, auch wenn sie ausführlich erst ein paar Tage später antworten wollen, oder sie öffnen tagelang nicht die Mail, auch wenn sie online sind, und antworten irgendwann knapp oder desinteressiert, aber warmhaltend.
Es gibt nur diese zwei Antwortstile: keine Zwischentöne, keine gesunde Mischung aus angemessener Distanz und gezeigtem Interesse, die ich optimal fände.
Ich bin etwas irritiert, da ich zwar nicht unhöflich sein , aber auch keine künstliche Verbindlichkeit einem Menschen gegenüber herstellen möchte, den ich noch nie gesehen habe. Dabei habe ich immer ein ganz ungutes Gefühl. Daher schlage ich auch baldige Telefonate oder Treffen vor, denn letztlich sind es keine ausgetauschten Informationen, in die ich mich verliebe, sondern Gesten, Klänge, Gerüche, Verhaltensweisen.

Welche Erfahrungen macht Ihr aktuell im Mailkontakt auf Singlebörsen und Partnerportalen? Wie hättet Ihr es gerne? Wie gebt Ihr Euch in den ersten Mails?

w, 37
 
G

Gast

Gast
  • #2
Da gebe ich dir absolut recht, diese Erfahrungen habe ich auch gemacht. Nach einer Singlebörsen-Pause, habe ich deshalb nach dem Neueinstieg solche Kontakte schnellstens fallen lassen.
Mein jetziger Partner ist mir dann auch tatsächlich erstens aufgrund seines ansprechenden Profils und zweitens durch sein Mailverhalten angenehm und positiv aufgefallen. Da war/ist jemand in sich ruhend und zufrieden mit seinem Leben und nutzt die Börse als Möglichkeit und nicht als Kaufladen. So sehe ich mich selber auch und auf der Basis hat es auch geklappt.
Ich denke, indem man recht rigoros die viele Spreu vom Weizen trennt hat man eine gute Chance. Eigentlich so wie im realen Leben auch.
Viel Glück.

w/43
 
G

Gast

Gast
  • #3
Die Anschreiben sind ganz unterschiedlich. Von der Länge als auch von der Qualität.
Ich antworte je nach Interesse mal ausführlicher oder kürzer.
Wenn ich interessiert bin und der Mann schreibt viel, passe ich die Länge meiner Antworten seinen Schreiben an.
 
G

Gast

Gast
  • #4
ultraverbindlich wie in einer langen Beziehung, schreiben sofort zurück, auch wenn sie ausführlich erst ein paar Tage später antworten wollen

Euch Frauen kann man es aber auch wirklich nie recht machen. Läßt man(n) sich etwas Zeit mit dem Antworten, heißt es gleich "kein rechtes Interesse", bedient man(n) sich üblicher Umgangsformen, heiß es "zu verbindlich" und "ungutes Gefühl". Ja, was denn nun?!
 
  • #5
willkommen in der Denkwelt eines Mannes.. die sind nunmal eher "extrem". entweder so oder so.. das "nuancierte Zwischnespiel".. ist nunmal keine native "Männersache".. die stehen eher auf ganz oder garnicht.

und bevor das Geschrei wieder losgeht, ja, es gibt auch Ausnahmen.. und jeder kennt mindestens Eine.. ich weiss.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich habe ein recht ausführliches Profil erstellt und schreibe für den Erstkontakt normalerweise einen relativ kurzen Gruß mit Bezug auf das Profil der Frau. Wenn eine Antwort kommt, schreibe ich gerne ausführlicher, aber ich mache die Erfahrung, dass viele Frauen nicht mal den ersten Gruß lesen. Auch da, obwohl sie online sind. Anscheinend sind sie völlig überlastet...

Entspricht das dem, was andere Männer auch feststellen? Bekommen Frauen tatsächlich so viel Post? Bei mir kleckern so wenige Antworten rein, dass ich diese Art von Partnersuche wohl eher wieder aufgeben werde.

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #7
willkommen in der Denkwelt eines Mannes.. die sind nunmal eher "extrem". entweder so oder so.. das "nuancierte Zwischnespiel".. ist nunmal keine native "Männersache".. die stehen eher auf ganz oder garnicht.

Ich glaube mich relativ vertraut mit männlicher "Denke"... aber hier fehlen mir tatsächlich entscheidende Nuancen ;) Die Männer, die auf Verbindlichkeit machten, wollten alle schauen, ob sie mich damit herumkriegen. Natürlich kann man das als "ganz" bezeichnen.
Die sich kurz fassten, wollten dasselbe: ein schnelles Abenteuer. Diese formulierten das relativ deutlich, also "ganz".
Dann schreibt mir einer über Wochen ausführlich, fragt aber nach keinem Date, ohne offensichtlichen Grund - das nenne ich "halb".

Ja, und was machen denn die, die es "ganz" ernst meinen? Vielleicht muss ich diese Erfahrung erst noch machen, um hier dann berichten zu können. Im Real Life jedenfalls war kennzeichnend, dass sie sich meinem Tempo anpassten und dass das Ping-Pong reibungslos verlief, ohne dass ich zu viel Nähe oder Distanz spürte.
Auf dieses "Ganze" warte ich eben... wie Gast 1 so treffend formuliert.

Die FS
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe Fragestellerin,

wie wäre es, wenn Du Deinen Eindruck einfach kommunizierst - und zwar den Männern? Bei mir hängt mein Antwortverhalten sehr stark von der Situation ab:
Möglichkeit 1: ich bin im Stress, viele Termine, Abends im Hotel kurz ins Netz - , ah hat jemand geschrieben, schön - noch Dokumente für den nächsten Tag vorbereiten, für die Antwort möchte ich mir mehr Zeit nehmen, Ihr Profil durchschauen ==> Wochenende

Möglichkeit 2:projekt fertig: drei Tage frei, sitze im Schwimmbad, Handy sagt bling - ich sage Aha? Oh, hmmm, die Woche habe ich freu, wäre nett, sie zu treffen ===> schnelle verbindliche Antwort.

Das sagt aber nichts über mein Verhalten in Beziehungen aus! Selbstverständlich telefoniere ich mit engen Freunden /Familie etc. auch wenn ich im Stress bin ausführlich oder schreibe länger.... aber bei einer Unbekannten (die vielleicht auch verunsichert reagiert, wenn meine Nachricht nicht genau ihrer Vorstellung entspricht) erlaube ich mir eventuell eine etwas längere Pause...

m/33
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das ist wohl die Problematik bei Mann und Frau gleichermaßen. Entweder man angelt sich nur überschwengliche Kletten, die einem am Rockzipfel hängen, oder unverbindliche Einzelgänger.

Ich würde mich da als Frau auch nicht unbedingt anders sehen. Wenn mir ein Mann gefällt und ich ihn haben will, dann lass ich ihn auch nicht mehr los. Insofern kann ich das nachvollziehen.

Man kann aber lernen, sich etwas zurückzunehmen. Mir hat ein Mann mal klar gesagt, dass ich mich anders benehmen soll, das hat gewirkt. Oder man liest einfach mal ein paar Psychologiebücher über das Verhalten von Mann und Frau. Auch das hat mir geholfen. Aber daran haben die wenigsten Leute Interesse. Ich glaube einfach, die Leute sind nur zu faul, sich zu ändern.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ja, klar sollte ich mich erstmal an der eigenen Nase fassen. Wie schreibe ich denn? Ich frage anfangs gezielt, provoziere evtl. ein bisschen, um seinen Humor, seine Wellenlängen zu testen, oder flirte, wenn sein Text dazu etwas hergibt - und schaue immer auf die Reaktionen.
Manchmal lasse auch ich mir Zeit mit der Antwort, wenn zu viele Anfragen kommen und mein Wochenplan überläuft. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass ich kein Interesse habe. Evtl. antworte ich eine Woche später ganz ausführlich, aber ohne das anzukündigen. So schnell darf man(n) einfach nicht aufgeben... Ist für mich schon ein erster Test auf Ernsthaftigkeit ;) Hier scheiden sich wohl die Geister, denn eine ganze Reihe Männer gab mir kurz einen Hinweis, dass sie sich später melden würden, aber finde ich es fast spannender, wenn irgendwann nach Tagen doch noch überraschend unangekündigt eine wohlformulierte Antwort kommt.
Meist konzentriere ich mich auf einen Menschen, und nach ein bis zwei Wochen Mailkontakt wird deutlich, ob man sich treffen will. Nach dem Treffen kann ich dann sagen, ob ich weitere Männer daten werde oder nicht.
Und klar erwarte ich bei einer Vertiefung des Kontakts, dass Ansagen zutreffen und Verabredungen eingehalten werden. Das ist sogar ein absolutes Muss, ohne das ich kaum Vertrauen aufbauen werde. Hier bin ich sicher für Verbindlichkeit, die von Herzen kommt, aus einem natürlichen Bedürfnis heraus.
Geklettet habe ich nur einmal, rein provokativ. Der Mann ging etwas grob und rücksichtslos mit meiner Zeit und meinem Körper um, so dass ich ihn bewusst "vergrault" habe... Das war aber die absolute Ausnahme. Habe ich vorher nicht gemacht, und werde ich auch nie wieder so machen. Hoffentlich begegne ich auch nie wieder so einem Menschen.
Wenn es Liebe ist, freut man sich ja über sinnvolles Nachhaken und überraschende, liebevolle Botschaften.

Die FS
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS

Ich glaube auch, dass du zu viel in das Verhalten per Mail rein interpretierst. Und irgendwie kenn ich mich auch nicht ganz aus... du verhältst dich ja selbst einmal so, einmal so schreibst du und das hätte nichts mit dem Menschen zu tun.

Bei mir ist es z.B. zur Zeit auch so, dass in meinem Leben so viel passiert ist (jobmäßig, Familienmitglied sehr krank geworden), dass ich zwar gelesen, aber nicht mehr geschrieben habe. Im normalen Leben würde ich gar nicht nach Kontakten suchen derzeit, aber hier bleibe ich halt sporadisch online. Das soll aber nicht heißen, dass mich dann die Menschen nicht interessieren, denen ich derzeit nur manchmal aber trotzdem verbindlich (Hinhaltetaktik? für mich nein) schreibe.

Und auch bei mir ist es so, dass ich wenn ich frei habe schon mal 3 Mails an einem Tag geschrieben habe - bin ich deshalb eine Klette? Nein bin ich nicht. Es ist der natürliche Lauf, dass man sich einmal mehr einmal weniger Zeit nimmt - ich nehme dafür auch umgekehrt immer Rücksicht auf die anderen und ziehe nicht sofort Rückschlüsse auf den generellen Charakter eines Menschen (Hinhalten, Klette) aufgrund seiner Frequenz der Antworten - ich schiebe es auch auf seine derzeitige Situation.

Wenn mich jemand sehen will und er ist der Richtige passt es ob es nach 3 Tagen oder nach mehreren Wochen zustande kommt (weil im Leben grade Stress) ... das sehe ich ganz entspannt...

wenn man doch weniger urteilen würde und mehr Verständnis hätte
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo,
ich glaube aber auch das auf den Portalen, gerade die kostenpflichtigen!!!, viele Dummies unterwegs sind, die die "Kunden" bei Laune halten sollen und natürlich zur Verlängerung animieren sollen.
Vielleicht sind die allzu herzlichen, sofortigen Antworten in die Rubrik zu verschieben.
Übrigens habe ich hier auch so das Gefühl, das hin und wieder eine Anfrage kommt, die nicht echt ist. Oder warum wird der Kontakt nach der ersten Mail beendet?? Weil ich mich so schrecklich ausdrücke?? Wohl kaum ;)

w47
 
Top