- #1
HInterherrennen oder "einfach" vergessen?
Ich (26) habe über EP einen unglaublich tollen Mann (30) kennengelernt.
Wir haben vor unserem ersten Treffen grade fünf kurze Mails ausgetauscht und uns dann spontan samstags zum Frühstück verabredet. Es war ein total schönes Date, unkomplziert, mit einem riesigen Wohlfühlfaktor, der merklich auf beiden Seiten vorhanden war und er hat mich bei der Verabschiedung abends (wir haben den ganzen Tag miteinander verbracht) gefragt, wann er mich wiedersehen dürfe. Wir haben uns noch ein paar Mal getroffen, er war in meiner Gegenwart immer relativ nervös und meinte auch, dass ich ihn auf eine Weise nervös machte, die er bis dahin noch nicht kannte, dass es sich aber sehr schön anfühlen würde, dann haben wir uns irgendwann geküsst. Er nahm mir das Versprechen ab, dass ich ihm bitte nicht das Herz brechen sollte. Wir haben die Nacht zusammen in einem Bett geschlafen, jedoch nicht mit einander - er meinte, er sei zu aufgeregt und das würde nicht klappen. In der Nacht hat er mir gesagt, dass er sich in mich verliebt hat. Am nächsten Morgen klappte es dann mit dem Sex.
Danach haben wir uns noch mehrmals gesehen, haben festgestellt, dass wir uns in einander verliebt haben und langsam, aber stetig, an einer gemeinsamen Beziehung arbeiten wollen, da "Es" einfach stimmt.
Irgendwann Montag morgens bekomme ich eine SMS von ihm: sein Herz ist nicht bereit für eine neue Liebe und er könne mir die Durststrecke nicht antun, würde mir aber seine aufrichtige Freundschaft anbieten, da er mich in sein Herz geschlossen hat. Kurz: er kann nicht. Ich habe nachgebohrt, woher der Sinneswandel kommt - er hätte versucht sich auch körperlich auf mich einzulassen, obwohl ich überhaupt nicht sein Typ bin. Eine Beziehung bräuchte auch Sex und den würden wir nicht mehr haben. Die Freundschaft würde er aber auf jeden Fall wollen und er möchte mich nicht mehr in seinem Leben missen.
Danach hat er mich immer wieder angeschrieben, wie es mit denn gehen würde und er es toll fände, dass er noch "normal" mit mir reden könnte. Es kamen immer wieder Sprüche, dass ich einen Platz in seinem Herzen habe und "from now on: forever togehter". Darauf angesprochen, was das denn sollte, meinte er nur, dass das freundschaftlich zu verstehen ist, etwatige Doppeldeutigkeiten, die ich vielleicht sehen könnte, hat er nicht bemerkt.
Mittlerweile habe ich den Kontakt zu ihm abgebrochen, denke aber jede Minute, die ich alleine bin an ihn. Ich verliebe mich nicht so leicht, dazu habe ich zu schlechte Erfahungen gemacht (von denen er auch wusste) und dennoch hat er es geschafft, dass ich nachts wach liege und an ihn denke.
Bringt es etwas, meinen Stolz runterzuschlucken und ihm nachzulaufen? Braucht er nur Zeit? Oder fahre ich mit meinem Radikalkurs richtig? Hört es irgendwann auf weh zu tun?
Wir haben vor unserem ersten Treffen grade fünf kurze Mails ausgetauscht und uns dann spontan samstags zum Frühstück verabredet. Es war ein total schönes Date, unkomplziert, mit einem riesigen Wohlfühlfaktor, der merklich auf beiden Seiten vorhanden war und er hat mich bei der Verabschiedung abends (wir haben den ganzen Tag miteinander verbracht) gefragt, wann er mich wiedersehen dürfe. Wir haben uns noch ein paar Mal getroffen, er war in meiner Gegenwart immer relativ nervös und meinte auch, dass ich ihn auf eine Weise nervös machte, die er bis dahin noch nicht kannte, dass es sich aber sehr schön anfühlen würde, dann haben wir uns irgendwann geküsst. Er nahm mir das Versprechen ab, dass ich ihm bitte nicht das Herz brechen sollte. Wir haben die Nacht zusammen in einem Bett geschlafen, jedoch nicht mit einander - er meinte, er sei zu aufgeregt und das würde nicht klappen. In der Nacht hat er mir gesagt, dass er sich in mich verliebt hat. Am nächsten Morgen klappte es dann mit dem Sex.
Danach haben wir uns noch mehrmals gesehen, haben festgestellt, dass wir uns in einander verliebt haben und langsam, aber stetig, an einer gemeinsamen Beziehung arbeiten wollen, da "Es" einfach stimmt.
Irgendwann Montag morgens bekomme ich eine SMS von ihm: sein Herz ist nicht bereit für eine neue Liebe und er könne mir die Durststrecke nicht antun, würde mir aber seine aufrichtige Freundschaft anbieten, da er mich in sein Herz geschlossen hat. Kurz: er kann nicht. Ich habe nachgebohrt, woher der Sinneswandel kommt - er hätte versucht sich auch körperlich auf mich einzulassen, obwohl ich überhaupt nicht sein Typ bin. Eine Beziehung bräuchte auch Sex und den würden wir nicht mehr haben. Die Freundschaft würde er aber auf jeden Fall wollen und er möchte mich nicht mehr in seinem Leben missen.
Danach hat er mich immer wieder angeschrieben, wie es mit denn gehen würde und er es toll fände, dass er noch "normal" mit mir reden könnte. Es kamen immer wieder Sprüche, dass ich einen Platz in seinem Herzen habe und "from now on: forever togehter". Darauf angesprochen, was das denn sollte, meinte er nur, dass das freundschaftlich zu verstehen ist, etwatige Doppeldeutigkeiten, die ich vielleicht sehen könnte, hat er nicht bemerkt.
Mittlerweile habe ich den Kontakt zu ihm abgebrochen, denke aber jede Minute, die ich alleine bin an ihn. Ich verliebe mich nicht so leicht, dazu habe ich zu schlechte Erfahungen gemacht (von denen er auch wusste) und dennoch hat er es geschafft, dass ich nachts wach liege und an ihn denke.
Bringt es etwas, meinen Stolz runterzuschlucken und ihm nachzulaufen? Braucht er nur Zeit? Oder fahre ich mit meinem Radikalkurs richtig? Hört es irgendwann auf weh zu tun?