G
Gast
Gast
- #1
Hinterherrennen versus Desinteresse
Angeregt durch einen Beitrag hier im Forum: Wann beginnt Hinterherrennen und wann wird welches Verhalten als Desinteresse bzw. als platonische Beziehung aufgenommen?
Beispielsweise welche Meldefrequenz sendet welches Verhalten? Wenn man Interesse an jemanden hat, was könnte ein relatives Optimum sein, damit sich die andere Person nicht bedrängt fühlt oder denkt man hätte kein Interesse?
Gibt es bei den Anzeichen auch Unterschiede zwischen Online-Bekanntschaften und welchen aus dem realen Leben?
Mir ist klar, dass es kein Allgemeinrezept gibt, allerdings habe ich aufgrund einer langjährigen Beziehung nicht viele Erfahrungen im Daten gesammelt, sodass ich gerne von den Erfahrungen und Meinungen Anderer profitieren würde.
Beispielsweise welche Meldefrequenz sendet welches Verhalten? Wenn man Interesse an jemanden hat, was könnte ein relatives Optimum sein, damit sich die andere Person nicht bedrängt fühlt oder denkt man hätte kein Interesse?
Gibt es bei den Anzeichen auch Unterschiede zwischen Online-Bekanntschaften und welchen aus dem realen Leben?
Mir ist klar, dass es kein Allgemeinrezept gibt, allerdings habe ich aufgrund einer langjährigen Beziehung nicht viele Erfahrungen im Daten gesammelt, sodass ich gerne von den Erfahrungen und Meinungen Anderer profitieren würde.