- #1
Hirngespinst oder berechtigtes Misstrauen?
Hallo zusammen,
ich muss es mir von der Seele schreiben, bevor ich überstürzt falsche Entscheidungen treffe, denn ich kann überhaupt nicht mehr klar denken.
Ich bin mit meinen Freund seit ca. 6 Monaten zusammen. Ich liebe ihn, werde aber von Unsicherheiten und Misstrauen zerfressen. Der Hauptgrund ist sein „Handyverhalten“ (aber auch andere 1-2 Punkte). Ich habe das Gefühl, dass er in meiner Gegenwart sein Handy nicht frei bedienen möchte oder kann. Als ob er was zu verheimlichen hätte.
Das Handy ist meistens irgendwo in seiner Nähe, oft umgedreht. Das ist mir aber schon am Anfang an aufgefallen - spätestens, als die Treffen zu Hause stattfanden, wo wir ganze Abende oder Tage zusammen verbracht haben. Da fiel mir auf, dass er das Handy sofort in der Hand hat, wenn ich aufstehe und irgendwas mir hole oder kurz auf der Toilette bin. Sehr häufig legt er es wieder weg, wenn ich wieder zurück bin und mich neben ihm hinsetze.
Ein letztes Beispiel - er kam nach Hause (wir wohnen nicht zusammen, bin aber sehr oft bei ihm) und er hat sich in Schlafzimmer umgezogen, dann quasi ibm stehen sein WhatsApp gecheckt, wo ich fragte mich, warum kann man das alles nicht in Ruhe auf der Couch machen? Später war er kurz auf der Toilette, das Handy lag neben mir auf der Couch. Ich hatte das Gefühl, dass er sich beeilen möchte - bevor er die Hände gewaschen hat, hat er erstmal mit Schwung die Tür aufgerissen und erst dann die Hände gewaschen. Als er wieder an der Couch war, hat sofort einen Blick auf sein Handy geworfen und das sah so aus, als ob der checken wollte, ob sein Handy noch genauso lag wie davor.
Ich hab ihn mal drauf angesprochen, allerdings eher nebenläufig, da hat er nur was von misstrauischen Exen erwähnt, die neigten dazu überall rumzuschnüffeln. Ich hab damals nicht mehr nachgehakt, weil wir davor eine andere Diskussion hatten.
Anderseits der Rest spricht nicht dafür, dass er noch eine andere hätte. Ich kann zu ihm kommen, wann ich will und bleiben wie lange ich will, ich habe auch den Zweitschlüssel, vor Wochen habe ich seine Eltern kennengelernt, seine Freunde sowieso, er nimmt mich überall mit, wir planen für das nächste Jahr eine Fernreise, er ist total lieb zu mir und guckt mich verliebt an, er zeigt auch z.B. Videos o.ä. auf sein Handy (also ist nicht so, dass er es nur verstecken möchte), er ruft mich immer direkt nach Feierabend an und meistens kurz vor‘m schlafen telefonieren wir auch nochmal kurz. Sachen, die mir nicht passten und die ich angesprochen habe, versucht er zu ändern bzw. mir recht zu machen, damit ich zufrieden bin und er gibt sich wirklich da Mühe.
Aber wie erklärt man so ein Verhalten? Kommt das davon, dass sein Vertrauen sein Handy überall frei liegen zu lassen missbraucht wurde? Das versuche ich mir natürlich jetzt schön zu reden. Ist das ein Hirngespinst oder ein begründetes Misstrauen? Das belastet mich so sehr, dass ich schon über eine Trennung nachdenke.
ich muss es mir von der Seele schreiben, bevor ich überstürzt falsche Entscheidungen treffe, denn ich kann überhaupt nicht mehr klar denken.
Ich bin mit meinen Freund seit ca. 6 Monaten zusammen. Ich liebe ihn, werde aber von Unsicherheiten und Misstrauen zerfressen. Der Hauptgrund ist sein „Handyverhalten“ (aber auch andere 1-2 Punkte). Ich habe das Gefühl, dass er in meiner Gegenwart sein Handy nicht frei bedienen möchte oder kann. Als ob er was zu verheimlichen hätte.
Das Handy ist meistens irgendwo in seiner Nähe, oft umgedreht. Das ist mir aber schon am Anfang an aufgefallen - spätestens, als die Treffen zu Hause stattfanden, wo wir ganze Abende oder Tage zusammen verbracht haben. Da fiel mir auf, dass er das Handy sofort in der Hand hat, wenn ich aufstehe und irgendwas mir hole oder kurz auf der Toilette bin. Sehr häufig legt er es wieder weg, wenn ich wieder zurück bin und mich neben ihm hinsetze.
Ein letztes Beispiel - er kam nach Hause (wir wohnen nicht zusammen, bin aber sehr oft bei ihm) und er hat sich in Schlafzimmer umgezogen, dann quasi ibm stehen sein WhatsApp gecheckt, wo ich fragte mich, warum kann man das alles nicht in Ruhe auf der Couch machen? Später war er kurz auf der Toilette, das Handy lag neben mir auf der Couch. Ich hatte das Gefühl, dass er sich beeilen möchte - bevor er die Hände gewaschen hat, hat er erstmal mit Schwung die Tür aufgerissen und erst dann die Hände gewaschen. Als er wieder an der Couch war, hat sofort einen Blick auf sein Handy geworfen und das sah so aus, als ob der checken wollte, ob sein Handy noch genauso lag wie davor.
Ich hab ihn mal drauf angesprochen, allerdings eher nebenläufig, da hat er nur was von misstrauischen Exen erwähnt, die neigten dazu überall rumzuschnüffeln. Ich hab damals nicht mehr nachgehakt, weil wir davor eine andere Diskussion hatten.
Anderseits der Rest spricht nicht dafür, dass er noch eine andere hätte. Ich kann zu ihm kommen, wann ich will und bleiben wie lange ich will, ich habe auch den Zweitschlüssel, vor Wochen habe ich seine Eltern kennengelernt, seine Freunde sowieso, er nimmt mich überall mit, wir planen für das nächste Jahr eine Fernreise, er ist total lieb zu mir und guckt mich verliebt an, er zeigt auch z.B. Videos o.ä. auf sein Handy (also ist nicht so, dass er es nur verstecken möchte), er ruft mich immer direkt nach Feierabend an und meistens kurz vor‘m schlafen telefonieren wir auch nochmal kurz. Sachen, die mir nicht passten und die ich angesprochen habe, versucht er zu ändern bzw. mir recht zu machen, damit ich zufrieden bin und er gibt sich wirklich da Mühe.
Aber wie erklärt man so ein Verhalten? Kommt das davon, dass sein Vertrauen sein Handy überall frei liegen zu lassen missbraucht wurde? Das versuche ich mir natürlich jetzt schön zu reden. Ist das ein Hirngespinst oder ein begründetes Misstrauen? Das belastet mich so sehr, dass ich schon über eine Trennung nachdenke.