Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

HIV-Test zumutbar?Umgang mit neuen Sexualpartnern und dem Thema AIDS

Ich (w,34) habe erst meine 3. Beziehung damit 3 Sexualpartner hinter mir. Wenn andere anders gelebt haben, habe ich aber Verständnis. Zwei der Partner waren Jungfrau, bei der anderen Beziehung war ich seine Nr 6 und mir wurde damals schon anders. Jedenfalls darf ich mich jetzt wieder neu orientieren. Wir sind alle keine unbeschriebenen Blätter mehr und die meisten hatten garantiert wesentlich mehr Sexualpartner und sicher auch nicht nur geschützten Verkehr. Klar kann man sich mit Kondom schützen, aber in einer Partnerschaft wollte ich das keinem Mann dauernd zumuten. Wie gehen andere mit dem Thema AIDS-Gefahr und der Anzahl vorheriger Sexualpartner des Neuen (ca. 12-20) um? Blind darauf zu vertrauen, dass nur ein kleiner Prozentsatz der Bevölkerung davon betroffen ist, damit fühle ich mich nicht wohl. Am liebsten wäre mir die Vorlage eines frischen negativen Testergebnisses, aber da dürften wohl die meisten Männer erschreckt sein.
 
  • #2
Erstens ist es nicht so, dass alle so viele sexuelle Vorerfahrungen haben. Die seriösen Statistiken sprechen von 4-10 Partnern im Leben -- nur die promisken Spinner erleben so einen Medienhype und propagieren ihre Promiskuität derart lautsark, dass man denken könnte, es wäre so. Sei beruhigt, es ist nicht so. Ein Mann, der wirklich zu Dir passt, wird wahrscheinlich genau wie Du eher zu weniger Sexualpartnern tendieren.

Zweitens ist Dein Fokus auf HIV einfach sachlich nicht gerechtfertigt. Es gibt sehr viel mehr Geschlechtskrankheiten und viele davon sind eine starke Einschränkungen der Lebensqualität oder unheilbar. Herpes genitalis, Hepatitis, HPV sind besonders bekannte Beispiele. Gerade die ersten beiden Erkrankungen sind ganz besonders unerfreulich. Insofern sollte Dein Augenmerk nicht nur auf HIV liegen.

Drittens hast Du recht, dass das Vorlegen eines HIV-Tests so etwa das Gegenteil von Romantik ist und ich habe es noch nie gemacht -- aber je länger man drüber nachdenkt und je mehr man hört, desto sinnvoller scheint dieser Weg. Letztlich sind heutzutage meiner Schätzung nach sehr viele Menschen zu so einem Test bereit, wenn danach kondomloser Sexualverkehr möglich wird.

Viertens bedenke, dass wenn schon Kondome, dann auch kein ungeschützter Fellatio und Cunnilingus und bedenke auch, dass selbst Handbetrieb schon sehr viele Krankheiten übertragen kann. Wenn man solche Bedenken hat, dann wäre eine Untersuchung oder eine Trennung durchaus überlegenswert.

Letztlich bleibt einem bei vielen Krankheiten nichts anderes über, als dem neuen Partner zu vertrauen. Das ist an sich natürlich keine sichere Methode, aber in vielerlei Hinsicht eben notwendig. Allmähliche Entwicklung, gute Menschenkenntnis und offene Gespräche helfen dabei. Man kann sich nicht auf alles untersuchen lassen, ein Restrisiko und eine Notwendigkeit des Vertrauens bleiben.

Nichtsdestotrotz kann ein HIV-Test ein sinnvoller Baustein für eine konstruktive Beziehung und die Basis eines entspannten Sexuallebens bilden.

Hast Du denn einen aktuellen HIV-Test? Wann planst Du, einen durchführen zu lassen?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo und schon mal danke Frederike.

Nein, aktuell habe ich noch kein HIV-Testergebnis vorliegen.
Ich bin Blutspender und soweit ich weiß werden die Blutproben getestet, und die würden sich ja wohl melden, wenn was gefunden worden wäre.
Ich hätte aber auch nichts dagegen, mich so einem Test zu unterziehen, wenn den jemand sehen wollte. Würde mich persönlich zu meiner definitiven Sicherheit ja selber interessieren.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich hätte kein Problem mit Aids-Test und Co. Es sollte selbstverständlich sein, dass, wenn man miteinander schläft und sich entschließt, alles "Störende" wegzulassen, vorher einen Test machen zu lassen.

Ernst nehmen kann ich Menschen nicht, die sagen "ach ich hab doch garkeines". Dann überlege ich mir, ob ich überhaupt noch interessiert bin.
 
G

Gast

Gast
  • #5
@1
Also 4-10 Sexualpartner halte ich doch für unterdurchschnittlich.
Ich hatte meine ersten Erfahrungen Anfang der 70er und damals war Aids noch unbekannt und die sexuelle Revolution war grad voll in der Blüte.
Ich hielt mich immer eher für ein braves Mädchen, hatte meinen ersten sexuellen Kontakt mit 19, hatte weder einen ONS noch Beziehungen, die weniger als 6 Monate dauerten und war zwischendurch immer mindestens 6 Monate Single. Außerdem war ich 20 Jahre verheiratet und treu. Trotzdem hatte ich bereits 12 Sexualpartner.

Ich kann die FS schon irgendwie verstehen. Aber ab einem gewissen Alter wird man keine Jungfrauen/männer mehr finden.
Ich würde zunächst mal auf Kondome setzen und wenn die Partnerschaft dann sehr stabil zu werden scheint, sollte man schon einmal über das Thema HIV Test sprechen.
Ich selbst habe immer wieder Blut gespendet und weiß daher, dass ich sauber bin, ich denke, das würde einen Mann wohl ausreichen, aber ich möchte auch gerne sicher sein. Man weiß ja nie, wo sich Männer während ihrer partnerfreien Phase so rumtreiben.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Also ich finde es normal das sich beide testen lassen, wenn man beschließt eine Partnerschaft einzugehen. Habe damit bis jetzt auch keine Probleme gehabt. Ich habe einen Test gemacht und bisher haben das die Herren, die ich darum bat, auch getan. Ist doch normal. Zeigt doch einen verantwortungsvollen Umgang miteinander. Wenn ich jemanden liebe will ich doch alles tun, dass er/sie sich sicher fühlt.
w/ 30
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mich beschäftigt dein Problem auch.

Ich bin 31 und hatte (leider erst) eine Beziehung, in der mein Freund auf Anraten meiner Frauenärztin vor dem ersten GV einen Test hat machen lassen. Ich war ja Jungfrau und er hatte vor mir mehrere Partnerinnen, die letzte ein knappes Jahr her, so dass der Test auch aussagekräftig war. Ihn darum zu bitten, war kein großes Problem; er sagte selbst, es sei rein theoretisch möglich und somit vernüftig. Für die Zeit danach haben wir mit der Pille verhütet und verabredet, dass ein Seitensprung keine dramatischen Szenen mit zerschlagenem Geschirr etc. zur Folge haben würde, dass man ihn aber eben der Gesundheit wegen wirklich gestehen müsse.

So würde ich es wohl wieder machen. Ohne Test würde ich mich einfach nicht wohl fühlen. Natürlich geht man immer noch ein gewisses Risiko ein (Lügen, Erste Hilfe etc.) - leider. Manche Leute sagen, selbst in der Ehe nie ohne Kondom, aber irgendwann muss man meines Erachtens auch beginnen zu vertrauen, sonst lebt man nie richtig...

Viel Glück!
 
  • #8
Mir geht es in mancher Hinsicht wie Dir und ich würde auf keinen Fall mit jemandem ins Bett wollen, ohne daß ich sicher wüßte, daß er kein Aids hat. Somit rate ich, macht es wie damals wir: geht am besten gemeinsam zum Aidstest, wenn es Ernst wird, dann habt Ihr beide ein aktuelles! Ergebnis vom anderen.
Aber erkundige Dich zuvor genau, wieviel Zeit seit dem letzten Geschlechtsverkehr vergangen sein muß, um wirklich ein sicheres Ergebnis zu erhalten!

Um ganz ehrlich zu sein, widerstrebt es mir SEHR, mit einem Mann um die 40 intim zu werden, ohne sicher zu sein, daß er wirklich keine Geschlechtskrankheiten hat. Selbst wenn es keine heftige Sache ist und der Mann selbst nichts bemerkt, kann die Frau durch den Körperkontakt z.B. böse Blasenentzündungen bekommen (und muß sich gefallen lassen, daß man über sie den Kopf schüttelt, dabei liegt die Ursache bei ihm!).
Deshalb würde ich möglichst viel vorher abgeklärt wissen und bin im Gegenzug selbstverständlich ebenfalls bereit entsprechende Tests machen zu lassen.

Es ist mir unbegreiflich, wie gebildete und vernünftige Menschen, die einen anderen LIEBEN (ich rede hier nicht von ONS oder häufigen Beziehungsversuchen), tatsächlich ohne jegliche Abklärung miteinander intim werden.

Allerdings bin ich (der Ehrlichkeit halber) schon viele Jahre Single - wobei jedoch für mich in dieser Zeit kein Mann je so in die nähere Auswahl kam, als daß ich das Thema Aids oder Krankheiten hätte ansprechen müssen. Und der, bei dem ich es ansprach, lies sich bereitwillig mit mir testen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Nach meiner (männlichen) Erfahrung immer ein Test. Die bravste Frau kann einen Lover gehabt haben, der ein lustiges Nebenleben führte. Das ist also kein Misstrauen gegen eine konkrete Person, sondern das sind die Lebensumstände. Bis zum Test immer nur mit Kondom oder Petting. Da bin ich ganz klar. Danach geht es dann ohne Kondom weiter. Sollte ich irgendwann mal erfahren müssen, dass meine Partnerin warum und mit wem auch immer, einen Seitensprung ohne Kondom gemacht hätte, wäre es sofort aus.

Die Anzahl der Sexualpartner sagt wenig aus. Oft sind die promiskuitiven Hüpfer vorsichtiger als der untreue Ehepartner, der einmal fremdgeht.

Im übrigen hat Frederika recht: Genitalherpes ist beispielsweise auch nicht lustig.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Also, ich habe schonmal einen Test gemacht,ja! Aber ich wollte mein Gewissen beruhigen,da mein EX mir fremdgegangen ist. Wenn ich jetzt einen Neuen Mann hätte, würde ich sowieso nicht zuerst ohne Kondome mit ihm schlafen. Über HIV-Tests kann man sich immer noch unterhalten. So ein Test dauert ca. 30 Minuten, es werden dir Fragen gestellt und natürlich auch Blut abgenommen. In ca.4 Tagen hast du das Ergebniss. Dort können sie auch einen schnelltest machen und dann hast du das Ergebniss in ca.30 Min. Dieser Test wird aber nicht immer gemacht,sondern nur unter Umständen. Zumindestens ist das so hier in meiner Stadt.Der HIV-Test kann dir auch nicht sagen. ob du dich in der letzten Zeit angesteckt hast und den Virus hast, sondern was vor einem bestimmten Zeitraum gewesen ist.Bitte informiere dich diesbezüglich nochmals genauer bei einer Beratungsstelle oder im Internet.
Ich persönlich würde wirklich NICHT mit jemanden ohne Kondome schlafen, den ich kaum kenne. Ich hoffe stark, dass es die wenigen machen.w
 
G

Gast

Gast
  • #11
Nach meiner Trennung wird seit ein paar Jahren bei mir automatisch im Zusammenhang mit der jährlichen (auch Blut-) Untersuchung bei meiner Gynäkologin gleich ein HIV-Test gemacht.

Wer einenTest machen liess, sollte nicht vergessen, dass er immer "nur" eine Momentaufnahme ist.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Bin gerade neu liiert und habe diese Frage gerade hinter mir - wie übrigens zu Beginn jeder neuen Beziehung in den letzten 15 Jahren. Während für mich schon immer fest stand, dass GV ohne Kondom erst nach gemeinsamen Test erfolgt, wurde ich dieses Mal sogar von meinem Freund angesprochen, da er keine Lust auf russisch Roulette hat. Für mich vermittelte das wirklich ein gutes Gefühl der Verantwortlichkeit bei ihm und stärkte so das Vertauen.....

Auch meinem Sohn gegenüber bin ich damit sehr offen umgegangen, der mich einige Wochen ebenfalls mit der Nachricht überraschte, jetzt mal einen Aids-Test gemacht zu haben..... fand ich toll.

Sicherlich gibt es noch andere übertragbare Krankheiten. Doch angenommen, hier bestünde mal ein Verdacht und der Partner müsste mitbehandelt werden (Beispiel Chlamydien). Wie will Frau darüber sprechen, wenn es ihr schon peinlich wäre, über AIDS und einen gemeinsamen Test zu sprechen?!

w/44
 
  • #13
Ich würde einfach aus Sicherheit einen machen, bevor ich die Frau die ich liebe durch irgendetwas in Gefahr bringen würde, das mir durch Dummheit im sexuellen Sinne, oder durch Pech im Sinne von unsauberen Spritzen im Krankenhaus, widerfährt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Eigentlich sollte es heutzutage damit kein Problem geben....finde ich, und mein Partner findet das auch!
Mit den Kids haben wir auch drüber gesprochen.
Viele Dinge in dieser Hinsicht passieren doch, durch eine noch allenthalben vorhandene Verklemmtheit aus überlieferter Tradition.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Einen HIV-Test kann man ganz unkompliziert und kostenfrei und anonym bei jedem Gesundheitsamt machen. Innerhalb einer Woche bekommt man das Ergebnis.

Hierzu sollte jeder in einer neuen Partnerschaft bereit sein.

w,43
 
  • #16
Alles soweit nicht falsch, aber denkt daran, dass HIV noch die unwahrscheinlichste Krankheit ist, die man sich von einem normalen Partner einfangen kann. Es gibt sehr viel mehr gefährliche Krankheiten und die meisten sind bedeutend wahrscheinlicher und häufiger, zum Beispiel eben Herpes genitalis oder Hepatitis.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hallo FS und #6,

lasst den Test am besten in einer labormedizinischen Praxis machen.
Man bekommt morgens Blut abgenommen und hat mittags das Ergebnis.
Falls einer der Partner sich nicht sicher ist wie das Ergebnis ausfallen wird, ist so die Wartezeit und die Anspannung nicht so hoch.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Nachdem bei mir sowieso keine Kinderwunsch vorhanden ist, gibt es bei mir mur GV mit Kondom und Pille, egal wie lange ich schon in einer Partnerschaft bin,... es gibt ja wie andere schon geschrieben haben, nicht nur HIV,... gibt ja auch das All Inclusive Paket,.. und ich will nichts davon haben,.. ganz ehrlich,.
Ich habe sowieso kein Problem einen Test vorzulegen, da ich alle 2 Monate Thrombo Spenden gehe, und da automatisch alle diese Test´s dabei sind,.
Jeder Mensch hat nur 1 Leben, und eine Gesundheit, und keiner sollte das leichtfertig aufs Spiel setzen,..
 
G

Gast

Gast
  • #19
at 17..... trotz Aidstest und Partnerschaft nur mit Kondom ? Auweia.....
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich selbst finde 4 Sexualpartner auch eher unterdurchschnittlich - ok, nicht jede Frau bzw. Mann vö..wild in der Gegend herum. Ich kann Dich, liebe FS, schon verstehen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass Gefragte doch etwas irritiert reagiert auf die Bitte, er möge doch einen Test machen.

Ich selbst habe mich noch nie testen lassen auf HIV und fragte bisher auch noch nicht danach, irgendwie kam mir das nicht in den Sinn. Ich selbst bin in einer festen Beziehung und als wir uns kennenlernten fragten wir beide nicht danach. Wenn das aber so sehr ein Wunsch von Dir ist, dass Du einen Test haben möchtest, dann solltest Du das tun, wobei ich, wie meine Vorschreiber schon meinten, AIDS das geringste Problem darstellt - gibt vielerlei andere unangenehme Geschlechtskrankheiten - einen 100% Schutz gibt es, ausser die Nutzung von Kondomen, leider nicht.

w39
 
G

Gast

Gast
  • #21
An Nr. 6: Seit wann hat denn der Gebrauch von Kondomen etwas mit Vertrauensverlust zu tun? Ich habe mit meinem Mann fast 10 Jahre lang mit Kondom verhütet, bis unser Kinderwunsch akut wurde. Es ist eine Verhütungsmethode, wie jede andere auch, die übrigens nicht (wie von Nr. 19 behauptet) 100%-igen Schutz bietet (deshalb heißt der Slogan auch "Safer sex " und nicht "Safe Sex"). Es gibt keinen 100%-igen Schutz!
In den Beziehungen ist es wie überall im Leben, es gibt Risiken, die man minimieren kann, aber man kann sich nicht vor allem schützen!

Ich kann nur jedem empfehlen, sich mit Kondomen vor sexuell übertragbaren Erkrankungen zu schützen. Das ist der sicherste Schutz, den wir haben, aber er ist halt - wie gesagt - nicht 100%-ig.

Gerade bei der HIV-Problematik ist es aber so, dass die Übertragung bei heterosexuelle Sexualkontakten in Deutschland in der Statistik sehr weit unten stehen, d.h. wenn Ihr oder Euer Partner / Eure Partnerin nicht zu einer vulnerablen Gruppe (z.B. schwule / bisexuelle Männer, intravenöse Drogengebraucher/in, Prosituierte / Stricher oder Menschen aus Regionen mit besonders großer HIV-Verbreitung gehören (z.B. Sub-Sahara-Region, Ukraine), ist das Risiko, sich in Deutschland bei einem heterosexuellen Kontakt mit HIV zu infizieren sehr, sehr gering, um nicht zu sagen, fast bei Null!

Mal zum Test zurück (und an Nr. 16): Tests solltet Ihr anonym im Gesundheitsamt machen lassen, dann tauchen Sie nicht in Eurer Arztakte / Krankenkassenakte auf. Wenn Ihr z.B. Lebensversicherungen u.a. Versicherungen abschließen wollt, müsst Ihr meist auch Ärzte von der Schweigepflicht entbinden. Ein HIV-Test, kann da schon zu einer höheren Risikobewertung durch die Versicherung führen, die sich dann in höheren Beiträgen niederschlägt.

In jedem Fall solltet Ihr Euch auch ausgiebig beraten lassen, denn der HIV-Test ist erst nach ca. 3 Monaten wirklich aussagekräftig, d.h., wenn der Sexualkontakt mit einer infizierten Person noch nicht so lange her ist, dann kann der Test auch falsch-negativ sein. Was aber noch bedeutender ist: die Viruslast bei einer Neuinfektion ist um ein vielfaches höher, als bei einer älteren Infektion und somit ist auch die Ansteckungsgefahr größer! Sexuell übertragbare Erkrankungen (besonders Genital-Herpes und Syphilis - in Deutschland gerade stark im Kommen-) erhöhen das Risiko, sich mit HIV anzustecken, um ein Vielfaches.

Wenn Euch mal ein Kondom reißt, dann könnt Ihr Euch beraten lassen und da wird dann eruiert, in wie fern da ein wirkliches "Risiko" für eine HIV-Übertragung vorliegt und ggf. sofort eine medikamentöse Behandlung eingeleitet. (wie z.B. auch bei Krankenschwestern, die sich an einer blutigen Spritze gestochen haben).

Also Fazit: nicht so viel Angst vor HIV, aber immer schön Eure sexuelle Gesundheit schützen! Safer Sex mit Kondom!
 
G

Gast

Gast
  • #22
@#20: In einer labormedizinischen Praxis kann man den Test auch anonym durchführen lassen.
 
  • #23
@#21: WARUM in aller Welt anonym? Es lässt sich auch niemand anonym die Zähne kontrollieren oder einen Pap-Abstrich machen. Was soll dieses Anonymitätsgehetze bei HIV?

Falls man tatsächlich positive wäre, kann man nur dann die Lebenserwartung erhöhen und übelste Krankheitserscheinungen vermeiden, wenn man so schnell wie möglich bei einem Spezialisten in Behandlung kommt. Anonymität ist das allerletzte, was man da braucht.

Es ist wirklich Wahnsinn, warum sich um HIV so ein Kult gebildet hat, während jeder Tripper und jede Feigwarze ganz normal einem Facharzt vorgeführt wird.

Die Welt verblödet offensichtlich.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Da ich nun mal eine Frau bin, die täglich mit HIV positiven Menschen arbeitet (ich arbeite bei einer AIDS-Hilfe als Psychotherapeutin) kann ich Dir an dieser Stelle sagen, dass Männer auf dieses Thema total gut reagieren. Ich persönlich machen vor jeder Beziehung einen HIV Schnelltest, ja diese Möglichkeit gibt es! Noch nie hat einer "Nein" gesagt. Deshalb sage ich Dir, Du machst Dir Gedanken und bist verantwortungsvoll... daran kann nicht verkehrt sein. Ganz egal wer, wieviele Partner zuvor hatte. Dennoch möchte ich an dieser Stelle noch kurz loswerden, dass es neben HIV auch noch viele weitere STI (sex. übertragbare Infektionen) gibt. Schaut mal auf die Seite der DAH (Deutsche AIDS-Hilfe).

Ich finde es super, dass dieses Thema in diesem Forum Platz gefunden hat!

Von einem Test in einem Labor wurde ich klar abraten. Viele AIDS-Hilfen vor Ort bieten den HIV Schnelltest kostenlos und anonym an. Anonym bedeutet hier, die persobezogenen Daten werden nicht abgefragt und nicht gespeichert und das ist auch gut so. Es gibt nämlich ein paar sozialrechtliche Aspekte bei der ganzen Thematik. So ist es z.B. nach einem gespeicherten HIV pos. Test fast unmöglich eine Lebenversicherung zu bekommen. Hat man einen Test anonym gemacht.... so sieht es etwas anders aus...
LG
 
G

Gast

Gast
  • #25
zu #22
liebe Frederika,
mit einem positiven aber anonymen Test kannst Du immer noch eine Todesfall-Versicherung abschliesen oder die Krankenversicherung ohne Einschränkungen wechseln.
Im anderen Fall nicht, das würde irgendwann rauskommen...

m/54
 
G

Gast

Gast
  • #27
Viele (ALLE?) werden mich jetzt steinigen. Aber ich halte das Thema HIV bei normalen heterosexuellen Menschen für völlig überbwertet. Man (frau) sollte da auch nicht die Aidshilfe fragen, denn die verlieren ihren Job, wenn das Thema Aids nicht mehr aktuell ist. Ich habe auf einer schweizerischen Seite mal eine Studie gelesen, das Aids weiterhin das Problem homosexueller Männer ist! Das ist ein großer Prozentsatz, dann bleiben die Drogenabhängigen (über Spritzen). Und das Risiko, was übrigbleibt ist geringer als vom Blitz erschlagen zu werden.
Nach dieser Studie gab es in Deutschland in den ganzen letzten Jahren höchstens Elf Frauen und Fünf Männer, die heterosexuell waren und sich angesteckt haben! Mehr nicht, und die Studie war seriös, finde sie aber nicht mehr.
Ist für mich das Selbe wie BSE, Vogelgrippe, Schweinegrippe, Erderwärmung.
Wer den Sumpf trocken legen will, darf nicht die Frösche fragen. (Arbeitsplätze der Aidsberatung)
 
G

Gast

Gast
  • #28
Alles schön und gut, was den HIV-Test angeht. Aber welcher Mann verzichtet die ersten drei Monate auf Fellatio ohne Gummi. Auch für eine Frau ist das mit Gummi nicht schön. Und so ein Gummi/Lappen für Cunnilingus ist - so wie ich das sehe - noch nicht "in Mode" gekommen. Ich persönlich habe sowas noch nie gesehen (wo kriegt man die zu kaufen?). Und würden die willigen Paare wirklich alle von Frederika genannten Krankheiten durchtesten (die sind nicht kostenlos wie der HIV-Test)? Habe einen Mann kennengelernt, wo ich die Krankheiten angesprochen habe und auch gefragt, ob wir uns gemeinsam testen lassen wollen. Seine Antwort war: Er habe nix und wüsste, mit wem er Sex gehabt hat, er würde mir vertrauen und wüsste, dass ich nix habe, weil ich ja so vorsichtig bin... Soll ich auf den Tests bestehen oder ihn abschießen? Ich weiß, dass erfüllender Sex für ihn sehr wichtig ist. Wenn der nicht vorhanden ist, dann kann ich sowieso gleich gehen, sprich gleich am Anfang, wo der Sex "eingeschränkt" ist.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top