Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Hochzeitsstress - Wie kann ich sie unterstützen?

Liebes Forum
Ich lebe als Deutscher in der Schweiz mit meiner Freundin zusammen und wir lieben uns sehr. Nach zwei Jahren haben wir uns am 1.1. (der Antrag kam eigentlich von ihr aus, aber für mich ist klar, dass ich diese wunderbare Frau gegen keine andere eintauschen möchte!) verlobt und werden im Sommer in Deutschland heiraten. Das war ihr Wunsch, damit mein kranker Vater und mein Bruder mit seinen Kindern nicht extra 6 Stunden reisen müssen. Anfangs sah sie alles ganz locker, unsere Verlobungsringe haben wir uns aus Alufolie gebastelt. Seither aber sitzt sie jeden Tag am Computer und plant. Da sie nicht arbeitet, macht es ihr, laut eigenen Angaben, grossen Spass, auf diversen Seiten herum zu surfen und sich Anregungen zu holen. Mittlerweile entwickelt sich das Ganze aber zu einem Zwang. Ich versuche zwar, ihr etwas Druck weg zu nehmen, aber sie hat nachts Albträume, dass ihr Kleid nicht rechtzeitig fertig wird, dass sie verschwitzt und ungestylt zur Hochzeit erscheint oder dass ihr nach der Hochzeit noch etwas einfällt, was den Tag noch schöner und besser hätte werden lassen. Zudem isst sie fast nichts mehr, weil sie unbedingt noch 17 kg bis zur Hochzeit verlieren will (von 97 auf 80 kg). Das hat zur Folge, dass sie zittert und ihr dauernd schwindlig ist. Sie muss Medis nehmen, die ihren Blutdruck sowieso schon absinken lassen (normal bei ihr ist 100-105 zu 60)
Kennt das jemand? Kann sich dieser Stress in den nächsten Wochen wieder abbauen? Wie kann ich ihr helfen?

Danke für Eure Hilfe

m, 35
 
G

Gast

Gast
  • #2
Für mich hört sich das schrecklich an. Warum arbeitet Deine Freundin nicht? Anscheinend ersetzt sie fehlenden Lebensinhalt durch Hochzeitsplanung. Danach wird sie in ein großes Loch fallen. Warum tust Du Dir so etwas an? Ist das eine Fake Frage? Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hier FS: Nein, das ist keine Fake Frage. Sie arbeitet aus gesundheitlichen Gründen nicht!
Dass sie mit der Planung der Hochzeit ihren Tag verbringt, habe ich bereits geschrieben. Ich tue mir nichts an, aber sie sich und ich weiss nicht, wie ich ihr helfen soll.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hier noch einmal #1. Ja, eben, sie hat den ganzen Tag nichts Sinnvolles zu tun und stürzt sich daher voll in die Hochzeitsplanung. Das ist derzeit ihr einziges Ziel auf das sie hin arbeitet. Was passiert nach Eurer Hochzeit? Eben, dann hat sie nichts mehr zu tun und wird unzufrieden. Daher solltest Du ihr - wenn das hier wie Du sagst kein Fake ist und Du so eine Frau eben liebst - helfen, damit sie mehrere Bereiche findet in ihrem Leben die sie ausfüllen und ihr Spaß bringen. Sonst klammert sie sich nur an Dich, setzt all ihre Hoffnungen auf Dich - und Du brauchst nicht viel Fantasie um Dir auszurechnen dass Dich das in spätestens 2 Jahren total abstoßen wird. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das ist meine Wahrnehmung: Du kannst ihr überhaupt nicht helfen, nur sie kann es, wenn sie es will und Punkt. In deiner Haut möchte ich nicht stecken, denn der weitaus größere Stress kommt nocht auf dich zu, allerdings erst nach der Hochzeit, alle Zeichen stehen dafür. Ich m,55 wollte und könnte das nicht mehr ertragen, hatte auch einmal eine solche Frau! Unter solchen Umständen würde ich nicht heiraten.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Mein Gott, was für ein Blödsinn!
Ich glaube viele Frauen verbraten ihre restliche Freizeit für die Hochzeitsplanung!
Sie liebt es bestimmt auch! Dass sie krank ist dafür kann sie nichts und wenn es ihr spaß macht ist das doch schön.
Dass sie danach in ein Loch fällt und unzufrieden ist, oh man was für ein blödsinn!
Denkt ihr kranke Menschen können sich dann keine neue Beschäftigung suchen?
FS hör bloß nicht auf diesen Schwachsinn.
Das sie Albträumme hat kann ich verstehen, bei ihr dreht sich alles darum.
Du hast folgendes tun, sie unterstützen einfach da sein wenn sie dich braucht kommt sie auf dich zu.
Wenn sie nach deinem Rat fragt ihr helfen. Wenn sie Albträume hat sie beruhigen.
Es ist doch nur für kurze Zeit. Wenn du es schaffst dann versuche, sie so auszutricksen dass ihr einen Tag mal was komplett anderes macht, sie also ablenken vom Hochzeitskram! Sie wird bestimmt etwas motzen deswegen aber später wir sie bestimmt froh sein dass du sie aus dem Kreislauf mal kurz raus geholt hast. Sie plant alles für euch also auch für dich! Ich schätze du musst wenig machen also wäre doch mentale Unterstützung nicht zuviel verlangt von dir? Sie ist eine Perfektionistin aber das wusstest du bestimmt vorher ;). Ich würde mich da nicht so sehr drüber aufregen, zwinge sie ab und zu auf charmate Art zu einer Pause und alles wird gut.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Lieber FS,

ich habe den Eindruck, dass sich deine Freundin mächtig, mächtig, mächtig auf diese Hochzeit freut, vielleicht hatte sie Sorge, dass sie nie heiraten wird, aber auf jeden Fall hat sie ein Bild im Kopf, dass diese Hochzeit perfekt sein muss, dass sie perfekt sein muss. Das ist jetzt vielleicht ein etwas komischer Vergleich, aber ich stehe total darauf mich zu verkleiden, Fasching, Halloween,.. jede Mottoparty nutze ich aus um mich in eine Idee zu stürzen- und natürlich muss alles perfekt sein! Und dann gibt es dieses verdammte Internet, es ist egal wie lange man schaut, man findet IMMER etwas das noch cooler, noch schöner, noch aufwendiger ist... und ich kenne diesen Punkt wenn es in Stress ausartet, ich kenne es sogar wenn man Nachts nicht mehr schlafen kann oder in Tränen ausbricht weil etwas nicht so fuktioniert wie man sich das vorgestellt hat. Inzwischen ist mir bewusst geworden, dass ich eigentlich nur auf die Aufmerksamkeit, die Bewunderung, die Zuwendung aus bin. Dass ich laufend Preise für meine Kostüme gewinne ist mir einerlei, nicht, dass ich mich nicht darüber freue, aber das ist nicht der Grund wieso ichs mache. Ich werde den ganzen Abend von allen angestrahlt, jeder ist nett, jeder kommt auf mich zu, an solchen Abenden tanke ich mich regelrecht voll, man weiß ja nicht wann man mal wieder so angestrahlt wird ;) Ich hab mir zu Fasching vorgenommen mal etwas kürzer zu treten, wer weiß ob ichs schaffe.

Nachdem deine Freundin dir den Antrag gemacht hat, dir diesen Moment geschenkt hat, dir schlicht als erstes gesagt hat, dass du das beste bist was sie sich vorstellen kann und sie nur dich an ihrer Seite haben möchte, kann ich mir gut vorstellen, dass sie in der Hochzeit nun "ihren" Moment sieht, dass ihr etwas die Aufmerksamkeit fehlt, die Leidenschaft, dieses "du und sonst keine" und sie sich dieses Gefühl für diesen einen Tag wünscht, alle sollen sie anstrahlen, alle sollen sehen wie perfekt es ist, du sollst sie perfekt sehen.

Lade sie doch auf ein spontanes Wellnesswochenende ein. Aber ein richtiges. Da kann sie sich auch total gesund ernähren, etwas gutes für ihren Körper tun.. aber vor allem ist sie vom PC weg, kommt auf andere Gedanken, wird Tatkräftig unterstützt Anspannung abzubauen und mit etwas Glück, kommt sie dabei ins Plaudern und bekommt dann vom "Fachmann" auch mal gesagt, dass es nicht gut ist sich solchen Stress zu machen. Zusätzlich würde ich ihr dann auch noch dementsprechende Aufmerksamkeit zukommen lassen, zeige ihr und sageihr, dass sie die eine für dich ist und vielleicht, so als Kirsche oben drauf, besorgst du ihr noch einen, für dich angemessenen, echten Verlobungsring. Dann muss die Hochzeit im Sommer vielleicht nicht mehr ganz so perfekt sein ;)

w,30
 
G

Gast

Gast
  • #8
Deine Freundin hat sehr wahrscheinlich massive psychische Probleme, die ursprünglich nichts mit der Hochzeitsplanung zu tun haben, aber dadurch jetzt besonders zum Ausbruch kommen. Ist es eine psychische Erkrankung, wegen derer sie nicht arbeiten geht?
97kg sind natürlich auch massives Übergewicht, wenn sie nicht gerade 1,90 groß ist! Sie hat also einige Baustellen, so wie es aussieht!

Wieso plant man eine Hochzeitsfeier, wenn sie sich dadurch völlig überfordert fühlt und schon einige Monate vorher am Rande des Zusammenbruchs deshalb ist?! Niemand zwingt euch dazu! Man kann auch ganz anders heiraten, nämlich völlig stressfrei, und das kann auch schön sein - eben ohne große Feier!

Ich will jetzt nicht Küchenpsychologie betreiben, aber du merkst ja selbst schon, dass das nicht mehr normal ist und wendest dich schon ratsuchend an ein anonymes Forum … Die Probleme deiner Freundin werden nicht mit der Hochzeit vorbei sein und du allein wirst ihr da leider nicht viel helfen können!

w48
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ihr ganzer Tag dreht sich um Hochzeit, kein Wunder, dass sie davon träumt. Versuche sie abzulenken, auszuführen und in ihrem Perfektionismus zu bremsen. Nach der Hochzeit zu sagen, dass dies oder das hätte besser sein können, ist Blödsinn. Das ist wie vor der Geburt des Kindes 500 Namensbücher zu wälzen und Angst davor zu haben, 3 Wochen nach der Geburt einen schöneren Namen zu finden und sich den Rest des Lebens darüber zu ärgern. Wenn man sich für etwas entschieden hat, sollte man dazu stehen.

Ich würde eine "hochzeitsfreie" Zeit einrichten, z.B. die (Feier-)Abende und/oder das Wochenende. Während du arbeitest, darf sie die Hochzeit planen, am Abend darf sie mit dir 30 Minuten darüber reden und dann wird etwas anderes gemacht, Essen, Theater, Kino, Spazieren, Schwimmen, Sauna, Wohnung putzen, Ski fahren, keine Ahnung.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hier der FS:
Zuerst einmal vielen Dank für Eure Meinungen. Ich muss leider von mir sagen, dass ich nicht der grosse Macher bin. Meine Verlobte sagt immer, ich sei ihr ruhender Pol. Sie ist eine absolute Perfektionistin, ich weniger. Ich muss vielleicht noch hinzufügen, dass wir eine kleine Feier mit 23 Personen planen, nur standesamtlich heiraten, in einem wunderschönen, romantischen Hotel und die Feier auch gleich da statt findet. Ich glaube, das grösste Problem ist ihr Kleid, dass sie vor Monaten im Internet gesehen hat und von dem sie seither auch schwärmt. Mittlerweile ist die Anfertigung in Auftrag gegeben, aber es gibt eine Einzelanfertigung nur für sie. Ich denke, darum träumt sie auch fast jede Nacht davon, der Stoff könnte am Ende nicht schön aussehen oder das Kleid könnte zu eng, zu wasweissich sein.
Ja, sie ist 45 und war 10 Jahre mit einem Mann zusammen, der sie nicht heiraten wollte. (Das ist eine lange traurige Geschichte und hat im Endeffekt nicht mal etwas mit ihr selber zu tun) Daher kann es sein, dass sie "Angst" hatte, nie heiraten zu können, was für sie viel bedeutet. Bevor jemand auf den Gedanken kommt: Sie hat keine Torschlusspanik.
@ Gast 6: Dein Vergleich mit der Halloweenparty finde ich gar nicht so schlecht ;-)
Gestern hat sie übrigens noch gesagt: Ich hoffe, dass es für die Gäste ein wunderschöner Tag wird, vor allem für ihre Onkel und Tanten aus der CH, für die es die einzige Hochzeit einer Nichte sein wird, an der sie teilhaben dürfen, alle anderen Nichten und Neffen haben entweder still und heimlich geheiratet und ihre Verwandten erst nachher eingeweiht oder werden nicht heiraten.

Entschuldigt, dass ich so viel schreibe, aber ich liebe diese Frau sehr und sie mit Augenringen und grübelnd durch die Wohnung wandern zu sehen, tut mir einfach sehr weh. Danke!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Setzt Euch zusammen, macht einen Zeitplan (von morgen an bis zum Tag der Hochzeit): was ist zu tun, an welchem Tag, über wieviel Stunden und wer kümmert sich darum. Wichtig: nur so viel Stunden einplanen, wie ihr/sie tatsächlich bewerkstelligen könnt und unbedingt daran halten !
Zudem: mehr Unterstützung von Deiner Seite, auch wenn Du berufstätig bist. Schließlich ist es Eure gemeinsame Hochzeit. Dazwischen bewusst andere Dinge gemeinsam unternehmen. Notfalls die Hochzeit um 1 Monat verschieben. Was nützt Dir am Ende eine völlig entkräftete Braut (die ohnehin schon gesundheitliche Probleme hat) ? w, 32
 
G

Gast

Gast
  • #12
Sie ist eine Perfektionistin, sie will eine schöne Hochzeit, heiratet tut man ja nur einmal im Leben. Kann ich also total verstehen. Das Schlimmste wäre, wenn so ein wichtiger Tag daneben geht - besonders wenn man soo lange darauf gewartet und viele Enttäuschungen im Leben ertragen hat. Auch das lange Nichtarbeiten motiviert sie womöglich jetzt, etwas zu tun in ihrem Leben und ihren Perfektionismus irgendwo einbringen zu können. Du solltest dafür Verständnis aufbringen. Nur nutzlos herumzusitzen schlägt aufs Gemüt. Sie kompensiert damit vermutlich etwas. Jeder, der nicht in ihrer Lage steckt, wird das wohl nicht verstehen können oder lächerlich reden.

Ich schüttele etwas den Kopf über die Antworten hier. Jetzt werden der Freundin des FS schon psychische Probleme angeredet, weil sie zufälligerweise in einer Aufgabe sehr aufgeht, die ihr nach eigenen Angaben SEHR VIEL Spaß macht! Das Schlimmste was du jetzt machen könntest, wäre, sie auszubremsen. Das schadet mehr, als es hilft. Ich glaube, jeder Frau würde es so gehen, wenn sie heiratet. Außerdem sitzt deine Freundin vermutlich schon viel zu lange untätig herum.

Dir muss es nicht weh tun, wenn du sie mit Augenringen in der Wohnung herumrennen siehst. Wenn ich 18 Stunden am Tag an einem wichtigen Projekt arbeite oder darüber nachdenke, sehe ich auch aus wie ein Gespenst, aber dabei geht es mir ziemlich gut, weil ich weiss, dass ich mich geistig wo einbringen und was leisten kann.
Deiner Freundin fehlte vermutlich einfach eine wichtige Aufgabe/Bestätigung im Leben. Vielleicht ist die Hochzeitsvorbereitung der Einstieg in ein neues Leben.. vielleicht kann sie ihr Potenzial doch noch irgendwie arbeitstechnisch nach der Hochzeit nutzen. Manchmal braucht es eben nur den entsprechenden Ruck.

Hat deine Freundin keine Freundin, Nachbarin oder weibliche Bezugsperson, mit der sie sich austauschen kann? Vielleicht kannst du jemanden arrangieren?

Deine Frage klingt auch sehr distanzierst, als hättest du mit der Hochzeit gar nichts zu tun. Es ist EURE Hochzeit, also solltest du entsprechendes Interesse aufbringen, auch wenn du nicht der große Macher bist, dann kannst du zumindest Verständnis aufbringen und dir ihre Ideen anhören.

Gibst du ihr ansonsten genug Bestätigung? Oder meckerst du auch wie der ewig unzufriedene Mann an ihrem Gewicht herum? Einfach so will man ja nicht sooo viel Gewicht abnehmen. Für 17 kg brauchen manche Leute 3 Jahre. Du könntest ihr einen Fitnesstrainer und Ernährungsberater spendieren, oder einen Gutschein im Fitnessstudio kaufen, damit sie sich in ihrem Körper besser fühlt. Das überträgt sich dann auch auf ihre Gelassenheit im Alltag.

Sie hat vermutlich so lange nicht gearbeitet, dass es sie drängt, ihre vorhande Power, die sie wohlgemerkt noch hat, irgendwo rauszulassen. Und das finde ich auch gut so für ihren Selbstwert. Deine Frau ist, auch wenn sie nicht arbeiten kann, kein unbrauchbares Wrack. Also traue ihr etwas zu im Leben.

w32
 
G

Gast

Gast
  • #13
Also FS, es geht bei eurer Hochzeit nicht um eine Gästeliste von 500 Personen, auch nicht um 200 oder 100, es sind nur 23. Wenn wir bei meinen Großeltern Weihnachten oder was anderes feiern, dann sind wir da ca. 20 Personen.

Ihr habt keine Probleme mit der Koordination der Gästeliste, wo erstmal die Einstellungen verschickt werden müssen und die Antworten in die Planung einbezogen werden müssen. Bei 23 Personen, ist der Teil ein Witz.

Ihr werdet sicher nicht mehr als drei Tische haben, dafür braucht ihr kein Meer an Blumen. Das spart auch sehr viel Planung.

Das Essen für 23 Personen kann man fast selber kochen!

Klar ist das Kleid sehr wichtig für die Braut. Das Problem ist, für welches Gewicht soll das Kleid sein.

Wenn Deine Freundin nur etwas Erfahrung mit abnehmen hätte, dann würde sie es nicht so angehen! Da muss ihr dringend der Kopf gewaschen werden.

Sie hat jetzt schon Albträume! Wenn die Hochzeit in drei Tagen wäre oder einer Woche... zwei... dann wäre ihre Nervosität nachvollziehbar aber ihr habt euch erst am 1.1 verlobt.

Also ich verstehe unter Perfektion was anderes und ich bin keine Perfektionistin.

Ich habe die Hochzeit meines Bruders letztes Jahr mit geplant. Ich habe die Braut komplett eingekleidet. Daher kann ich das mit dem Brautkleid, Frisur und Schmuck, recht gut beurteilen.

Wenn Deine Freundin mit der kleinen Feier schon so überfordert ist, dann kümmer Dich um einen Hochzeitsplaner, der ihr da zur Seite steht und sie da berät. Es gibt halt Menschen, denen ist sowas einfach zuviel (es ist auch nicht weiter schlimm).

Am Ende kann man fast immer etwas besser machen und man sollte sich nicht im Kleinkram verzetteln.

Ich denke auch, Deine Freundin (also nach der jetzigen Beschreibung), ist alles andere als perfektionistisch! Sie hat ein geringes Selbstbewusstsein, kann sich aus dem Grund schlecht entscheiden. Hat panische Angst vor möglichen Fehlern.

Wenn sie bei dieser Planung nicht ganz dringend Führung bekommt, dann wird das ein Desaster.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo FS,

die grosse Freude und Aufregung Deiner Freundin kann ich gut verstehen. Hilfe:

1. Ernährungsberatung und ein sanftes Fitnesstraining, das der Gesundheit Deiner Freundin angepasst ist. Das baut auch Stress ab.
Ihr heiratet im Sommer, also ca. halbes Jahr, also lieber nur die Hälfte der angestrebten 17 kg abnehmen. Aber dafür gesund abnehmen. (Sonst wird die Haut schlaff.) Und nicht vorher oder auf der Hochzeit aufgrund Nulldiät umkippen.
Es gibt hinreissend attraktive üppige Bräute, auch im Internet anzusehen, mit Kleid.

Du liebst sie schliesslich so, wie sie ist. Sag's ihr.
Nach der Hochzeit kann sie ja weitermachen bis zum Wunschgewicht.

2. Hilfe eines Hochzeitsplaners - warum nicht? Im Internet gibt es auch gute Checklisten gratis.
Jemand, mit dem sie reden könnte, wäre noch besser. Freundin? Verwandte?

3. Auch total gesunde, "fest im Leben stehende" Frauen mit sogenannter guter Figur verwandeln sich bei Aussicht auf/Planung einer Hochzeit in merkwürdig aufgeregte Menschen am Rande eines Nervenzusammenbruches.
In Hochzeitsforen nennt man diese "Bridezilla".

4. DAS KLEID. Stylistin um Hilfe fragen, beraten lassen. Hier siehe auch Punkt 3, auch Frauen mit schlanker Figur am Rande eines Nervenzusammenbruches...

Eine Stylistin kann das Beste aus Deiner Freundin herausholen, beraten, auch Frisur/Kosmetik, gescheite Zeitplanung, wann Kleid fertig, sie hat jemanden zum sprechen, die Geschäftskontakte der Stylistin ermöglichen vielleicht Sonderpreise, z.B. supertolles Kleid aus einer älteren Kollektion, daher aber günstiger.

Das Kleid sollte änderungsfreundlich sein, wegen Gewichtsschwankung.

Suche bitte mal im I-Net nach den Begriffen Mode,Hochzeit, hedda.gabler

Alles erdenklich Gute für Euch zwei.

W ü50 mit noch bevorstehender kirchlicher Hochzeit, oh, mir ist schlecht...
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hier der FS: Herzlichen Dank für all die einfühlsamen Worte! Ich habe meiner Freundin diesen Thread zu Lesen gegeben und sie hat sich sehr über all die guten Tipps gefreut :) Vor allem, dass es den meisten Frauen ganz ähnlich ergeht, bei der Bemerkung von Gast 13 am Ende musste sie herzlich lachen. (Entschuldigung) Sie hat aber auch gesagt, dass es schon stimme, jetzt könne sie zeigen, dass sie doch nicht unnütz sei und in der Lage, etwas zu organisieren. An diesem Thema müssen wir wohl dringend arbeiten! Am Ende unserer Diskussion sagte sie: Weisst du was, wir tun, was wir können und wem`s nicht passt, hat Pech gehabt. Auch die Minimalnahrungszufuhr wird auf Eis gelegt, Gott sei Dank!

Ich danke allen, die etwas Hilfreiches geschrieben haben und drückt uns die Daumen, dass die Sonne scheint :)

PS: Ich bin sicher, sie wird nach der Hochzeit in kein Loch fallen und ich tue mir diese herzensgute, sensible, tolle Frau von Herzen gerne an!

An die moderation: Der Thread darf geschlossen werden, danke!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top