G

Gast

Gast
  • #1

Hoffnung nach Warmwechsel. Obwohl ich gar nicht will ...?

Hallo Forum,
meine Partnerin hat mich diesen Dezember (Vor 2 Wochen) über Nacht wegen einer "Schicksalsbegegnung" sitzengelassen. Wir waren zuvor 5,5 Jahre zusammen. Nachdem ich erst jetzt einen klaren Gedanken fassen kann, wollte ich hier die anderen Mädels mal ansprechen. Habt Ihr, wenn Ihr sowas auch mal durchgezogen habt, nach einer gewisser Zeit gemerkt das Ihr einen Fehler gemacht habt? Gab es sogar ein Reunion?

Auch wenn ich diese Person sehr liebe und mir nicht anderes Wünschen würde als diese in den Arm zu nehmen, kann ich mir einen zweiten Versuch NICHT vorstellen. Dennoch hoffe ich das sie zu mir kommt und mir sagt das sie einen Fehler gemacht hat. wir sind beide Mitte 30...

Sicherlich habe auch ich Fehler in der Beziehung gemacht, aber ich war wohl eher der romantiker der sich erhofft hat, dass man über Probleme spricht.


m 34
 
G

Gast

Gast
  • #2
Vergiss es...
Wenn Frauen die Entscheidung zu gehen getroffen haben, dann sind sie auch endgültig weg.
Frauen überlegen meist länger als Männer, sind aber im Endeffekt sehr konsequent.

Also, mach dir jetzt erstmal ein vergnügtes Single Leben, ist nämlich gar nicht so schlecht, wie du nun gerade denkst...

In ein paar Monaten bist du vom Schock erholt und gehst gefestigt neu auf Partnersuche.
Du bist noch jung, es findet sich bestimmt recht bald eine besser passende Frau.

Und glaub ja nicht solchen Mist a lá ''Schicksalsbegegnung''.
Das sagt sie nur, um dir das Loslassen leichter zu machen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Sorry, musste jetzt ein wenig lachen. die "Schicksalsbegegnungsnummer" musste ich mir Ende November auch anhören. Ich glaube Sie sind jetzt sogar ein Paar. Das schmerzt enorm, kann Dich also verstehen. Ich würde aber an Deiner Stelle nich darauf warten das Sie morgen vor der Tür steht. Machs wie ich und versuche nach der Trauerphase Dein Leben neu auszurichten.... Klar tut es mir auch noch sehr weh, aber nach ein paar Tagen drehen sich Deine Gedanken eh nur noch im Kreis. Was bringt Dir das wenn alles von DIR analysiert wurde? Ich werde auch meine Fehler gemacht haben genau wie Sie. Wenn Sie meint zu gehen, dann nur zu. Aber irgendwann werden die Leute die sich so abgezockt aus dem Staub machen auch merken, dass jeder seine Vor- und Nachteile hat. Und diese richtig abzuwägen macht für mich eben Liebe aus....

Wenigstens hatte Sie die courage mir nach 5 Wochen zum Geburtstag zu gratulieren.....

m 32
 
  • #4
Kann ich nachfühlen, so ähnlich hat sich auch die Ex vom Acker gemacht. Auch dass Du Ihr jetzt die Pest an den Hals wünscht oder ein "zu Kreuze kriechen".

Glaub mir- das würde Dir vielleicht Genugtuung bringen, es würde Dich aber hindern Dein Leben Neu zu gestalten. Dann hättest Du nämlich den kleinen Mann im Ohr der fragt on Du nicht doch wieder....Auch wenn ich diese Person sehr liebe und mir nicht anderes Wünschen würde als diese in den Arm zu nehmen, kann ich mir einen zweiten Versuch NICHT vorstellen. Dennoch hoffe ich das sie zu mir kommt und mir sagt das sie einen Fehler gemacht hat. wir sind beide Mitte 30...

Es ist sehr viel besser wenn das nicht geschieht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Scheint wohl momentan in Mode zu sein bei einigen Frauen mitte 30. Bin ebenfalls dieses Jahr im November vor die Tür gesetz wurden. Nach reiflicher Überlegung natürlich und weil ein anderer Mann in Spiel war, der wie sie sagte immer für sie da ist. Da fragt man sich dann schon selbst "war ich denn nicht für dich da und habe dir zugehört" aber egal...

das neue scheint wohl doch reizvoller zu sein als das was man schon, und wir waren 12 Jahre zusammen, kennt.

Ich bin bis heute noch nicht drüber hinweg, aber kann dir auch nur den Rat geben wie alle anderen hier, das wird nie wieder was werden, und versuch auf jeden Fall dein Leben wieder in den Griff zu bekommen und schau nach vorn, auch wenn es schwer fällt, das wissen glaub ich alle hier, aber es kann nur noch bergauf gehen
 
G

Gast

Gast
  • #6
Mir als Mann ging es mit 33 Jahren genau so.
Ich wurde nach 5 Jahre Beziehung einfach ausgetauscht.
Im Nachhinein betrachtet, es war das Beste, was mir passieren konnte...
Seitdem lebe ich frei und ungebunden, ohne Zwänge.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du bist sehr ambivalent in deinen Aussagen- merkst du das? Aber ob SIE dich zurück will ist hier garnicht Thema. Denn so wie ich es verstanden habe, hat sie ihre Entscheidung, GEGEN dich, bereits gefällt.

Du wünscht dir insgeheim, dass sie sich bei dir für ihr Verhalten entschuldigt. Kann sein, dass das irgendwann mal kommt- wenn ihr klar werden sollte, was sie dir mir ihrer Kuzschluss- Entscheidung angetan hat. Vielleicht hörst du aber auch nichts mehr von ihr.

Ich frage mich momentan, ob es wohl schon im Vorfeld Spannungen und Probleme zwischen euch gab? Sind diese angesprochen oder verschwiegen worden? Ward ihr in den vergangenen Monaten wirklich noch glücklich und gab es keinerlei Anzeichen dafür, das die Beziehung am kriseln ist? Wenn man den Partner liebt und glücklich mit ihm ist, gibt es, ehrlich gesagt, doch keine Gründe um aus einer Beziehung auszubrechen!? Anstatt uns Frauen zu fragen wie wir die möglichen Beweggründe deiner Freundin für eine Trennung aus weiblicher Sicht beurteilen, wäre es viel wichtiger dich und dein Verhalten im Kontext zu reflektieren.

Leider schreibst du sehr wenig über deine Beziehung an sich. So ist es schwer, eine Vermutung anzustellen was zu einer Trennung geführt haben könnte...

w,34
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hier nochmal die 6

Was deine Eingangsfrage betrifft: Man kann das mit der „Entscheidungsfestigkeit“ bei Trennungsangelegenheiten nicht geschlechtsspezifisch festmachen! Ich bin auch eine Frau und war schon sehr wohl wankelmütig in solchen Situationen. Sei es, weil die Trennung aus Wut oder im Affekt geschah oder aber weil ich wusste, dass es ohne diesen Menschen nicht geht und die Gefühle zu stark waren. Ich spreche hier von den wenigen, wirklich wichtigen Beziehungen, von Menschen die mein Herz wirklich tief berührt haben. Aber um sich das bewusst zu machen, braucht es manchmal etwas Zeit...

Kopf hoch und eine schöne Weihnachtszeit!

w,34
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich/w, wurde vor einigen Jahren mal von einem Expartner wegen einer "Schicksalsbegegnung" ausgetauscht, soviel ich weiss, hielt das damals nicht sehr lange mit seiner neuen Schicksalspartnerin (gibt also auch Männer, die so einen Quatsch von sich geben)

Natürlich habe ich kurz nach der Trennung insgeheim gehofft, er entschuldigt sich und bereut seine Entscheidung, dieser Fall trat aber nicht ein. Auch ich hatte eine zeitlang daran zu knabbern, aber im Nachhinein war ich echt froh, dass er sich von mir getrennt hat, als Single ging es mir dann eindeutig besser.

Kurzfristig würde es für Dich eine gewisse Genugtuung bedeuten, wenn sie zu Kreuze kriecht, aber langfristig hättest Du gar nichts davon und wirst evtl. wankelmütig in Deiner Entscheidung - es ist besser, wenn von ihr nichts mehr kommt und Du nach einer gewissen Trauerphase nach vorne schauen kannst.

Leider schreibst du sehr wenig über Eure Beziehung, deshalb kann man Dir ganz schwer einen Tipp geben.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Also, hier der FS: Ich habe, im nachhinein refletiert, sicherlich Fehler gemacht. Diese sind allerdings in MEINER Überlegung nicht so wichtig als das man demnach direkt abhaut. habe Jobtechnisch Probleme gehabt und war demnach zu Hause nicht so Glücklich wie sonst. aber darüber kann man doch reden? Und das sich meine Freundin GEGEN MICH entschieden hat akzeptiere ich. Waqs soll ich da noch durchdrehen oder oder ausrasten? Nur soll man mir im nachhinein nicht vorwerfen ich hätte nicht gekämpft oder dergleichen.... SELBSTWERT.....
 
G

Gast

Gast
  • #11
Als ich mich in deinem Alter gegen einen Mann entschieden habe und es ihm mitgeteilt habe war er sehr erstaunt. Er hat aber ungefähr 10-20 Alarmsignale übersehen. Und ich war erstaunt, dass er plötzlich reden wollte. Ich konnte ihm gar nichts mehr sagen, weil aus meiner Sicht alles schon durch war. Er hatte sich nur auf seine Belange konzentriert und mich nicht mehr wahrgenommen und das schon viel zu lange.
Ich will damit sagen, dass man sich manchmal so weit weg entwickelt, dass nichts mehr geht. Es ging nicht um Groll bei mir.
Ich hatte einen Mann kennengelernt mit dem noch nichts lief, bei dem ich aber gemerkt habe, dass es viel schöner ist einen Partner zu haben mit Interessen und Lust auf Gemeinsames. Das hatte mir gefehlt.

Gesagt habe ich ihm das nicht, das hätte ihn zu sehr verletzt. Daher kannst du vielleicht auch froh sein kein Gespräch mehr darüber zu führen. So eine Absage wäre eine massive Kränkung, schlimmer als Verlassenwerden.
w44
 
G

Gast

Gast
  • #12
Lieber FS,
bisher bin ich nur einmal verlassen worden, ansonsten war ich immer diejenige die ging und das auch nach deutlich längeren Beziehungen, als Du sie hattest.
Und nein, in keinem Fall gab es eine Reunion oder nur einen Hauch von Bedauern meinerseits. Ich hatte nie das Bedürfnis danach, denn ich bin ein sehr strukturierter Mensch - wenn ich etwas entscheide, dann steht die Entscheidung, weil ich mir vorher die Sache gründlich angesehen habe und alle Änderungsversuche vergeblich waren. Wenn ich dann tatsächlich ging, war ich innerlich schon ganz lange und ganz weit weg.
Ich war jeweils sehr erstaunt, dass die Männer meinten, ich hätte ihnen nicht zu verstehen gegeben, dass es zwischen uns nicht gut läuft. Ich meinte reichlich Signale gegeben zu haben, aber ich zwinge niemandem meine Wünsche auf - wenn es nicht passt, gehe ich. Insofern glaube ich nicht, dass sie Dir nichts signalisiert hat. Möglicherweise brauchst Du so eine direkte Ansprache, dass es ihre Möglichkeiten überschreitet. Ich habe es auch erlebt, dass Männer völlig in ihre Jobprobleme aufgegangen sind und daneben nchts mehr vom Leben mitbekamen.

Ich glaube nicht, dass Du darauf hoffen kannst, dass sie es bedauert oder Dich gar zurück will. Und ich verstehe nicht, was Dir das an Befriedigung bringen soll, denn Du willst doch ohnehin keinen zweiten Versuch mit ihr starten. Eitelkeitsproblem? Mach' Dich frei davon, damit Du eine neue Partnerschaft eingehen kannst. Solche Gefühle schaffen nur Bitterkeit und blockieren Dich auf Jahre. Lern' aus Deinen Fehlern, damit Du sie in der nächsten Partnerschaft nicht wiederholst.
 
G

Griet

Gast
  • #13
Hallo FS,
schon klar, du hättest gern Genugtuung.


Gesagtes und Getanes lässt sich aber ohnehin nicht ungeschehen machen, und selbst eine Entschuldigung könnte geheuchelt sein.
Lass sie daher doch los, indem du verzeihst und ihr das neue Glück gönnst. In Dankbarkeit an tolle, inspirierende, schwerelose Momente in der Beziehung mit ihr.


FS, Menschen, die wie deine Freundin warm wechseln, haben mit dieser Eigenschaft bei manch anderem einen Platz eingenommen in einer "No-Go-Schublade". Ich z.B. empfinde diese Eigenschaft genau so unattraktiv und negativ wie parallel daten, nicht ehrlich sein, betrügen, Faulheit, Versprechen und Vorsätze nicht halten, sich Ausschleichen u.e.m.
Man hat einfach völlig konträre Werte. ..Und ich tue mir schwer damit derartiges Verhalten und den Menschen der dahinter steckt zu verstehen, und so passt es oft einfach nicht.


Wie ist das bei dir?


Kein Grund aber, ihnen nicht ein schönes Leben zu wünschen, auch wenn man sich nicht vorstellen kann sie weiter in seinem haben zu können.
Und eine Entschuldigung derer für jedwedes Verhalten würde mich statt vordergründig zu erfreuen eher erstmal schockierend erschüttern - ob meiner mieserablen Menschenkenntnis. :)
Sieh es doch mal so.
 
Top