Die HPV-Durchimpfung der erwachsenen Bevölkerung ist nahezu Null. Das Impfprogramm junger Frauen im Alter von 12-17 hat in Deutschland ja erst im Jahr 2007 begonnen und schlägt sich daher noch nicht in der erwachsenen Bevökerung nieder. Freiwillig, auf eigene Kosten geimpfte erwachsene Frauen bewegen sich anteilig maximal im niedrigen Prozentbereich.
Bedenke zudem, dass es sehr viele HPV-Virustypen gibt und der verbreitete Impfstoff Cervarix nur gegen die Hochrisikotypen bezüglich Gebärmutterhalskrebs wirkt, der Impfstoff Gardasil immer auch gegen zwei der Typen, die Feigwarzen verursachen.
Du müsstest also mal Deinen genauen Virustyp bestimmen lassen, damit Du weißt, ob es dagegen überhaupt eine in Deutschland zugelassene Impfung gibt. HPV-Infektionen verursachen beim Mann zwar teils auch Läsionen, aber bleiben oft auch jahrelang symptomfrei.
Bitte beachte, dass Deine Kritik bezüglich der mangelnden Durchimpfung ins Leere zielt. Nach einer Infektion ist die Impfung nutzlos und die Durchseuchung der erwachsenen Bevölkerung ist bereits hoch. Genau Deswegen wird die Impfung derzeit nur jungen Mädchen vor ihren ersten sexellen Kontakten empfohlen. Eine sehr kostenintensive Durchimpfung der erwachsenen Bevölkerung würde nur wenige Krebsfälle vermeiden helfen. Dieses Geld ist in anderen medizinischen Projekten besser angelegt. Dazu gibt es umfangreiche QALY-Berechnungen, also wieviele Lebensjahre je Euro gerettet werden, so dass man das Geld möglichst effizient einsetzen kann. Bedenke auch, dass die Impfung ja jeden zur Verfügung steht und nicht dadurch billiger wird, dass der Staat sie bezahlt und anschließend auf die Bevölkerung umlegt. Offensichtlich ist vielen dieser Schutz den Preis eben nicht wert. Es gibt DRASTISCH wichtigere Impfungen als gerade gegen HPV und selbst die werden in Deutschland von der mündigen Bevölkerung vernachlässigt (z.B. Hepatits, Masern). Eine Zwangsimpfung ist ohnehin nicht vorgesehen, nicht einmal da, wo wirklich höchst empfehlenswert.