Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Ich bin 44 und suche Männer von 35 bis 45 - ist das realitätsfremd?

Ich bin 44 Jahre alt, sehe aber wohl locker 10 Jahre jünger aus, und ich fühle und gebe mich auch nicht so alt, wie ich hier die meisten Männer in meinem Alter erlebe: Die nämlich haben oft einen kräftigen Bauchansatz, fühlen sich zu alt, um tanzen zu gehen und suchen eigentlich nur noch eine Frau, mit der sie ihren "Lebensabend" genießen können. Da ich mich dafür noch viel zu jung fühle suche ich jung gebliebene Männer, und ich habe in meinem Profil angegeben, dass sie zwischen 35 und 45 sein sollen. Ist das eine realitätsfremder Wunsch? Würde sich ein 35-jähriger Mann nicht mehr mit einer 44-jährigen Frau abgeben? Wäre ein 45-jähriger Mann von einer Frau, die auch 35-jährige Männer mag, abgeschreckt?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn ein 35jähriger eine Frau Mitte 40 sucht und nimmt, ist seine Kinder/Familienplanung abgeschlossen. Dann will er die Frau und sonst nichts. Andere suchen sonst jüngere Frauen, klar! Wer soll hier Prognosen abgeben, wer wen wann und warum anziehend findet?!? Versuch dein Glück, wenn einer dabei ist, super, wenn nicht, orientier dich um. Aber ganz ehrlich, nicht alle Männer ab 40/45 oder älter sind so alt, wie du sie beschreibst. Es gibt auch noch ein paar andere Exemplare!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Realitätsfremd ist das nicht. Ich verstehe das auch, auf der anderen Seiten ist es natürlich trotzdem besser einen knackigen Älteren als einen schlaffen Jüngeren zu haben. Mit 10 Jahren jünger finde ich einfach übertrieben, wie du dich bezeichnest, wenn es denn 2-4 Jahre wäre, ok.

Ich bin 4 Jahre älter als du und wenn ich mal unterwegs bin und tanze bekomme ich genug aufmerksamkeit. Die Sache ist aber, das du als Frau auch heute noch als Freiwild angesehen wirst. Manche haben eben keinen Bock auf Familie, Heiraten usw. und da kommt man dann ganz gut hin.
Es gibt aber auch genügend Beziehungen, wo der Mann 10 Jahre jünger ist und das hält schon länger als manche Ehe. Mein Ex war 4 Jahre jünger und wir waren sehr lange zusammen.
Ich habe auch Männer angeschrieben die z.B. im gleichen Alter sind, die jüngere wollen. Wenn du aber die Chance hast, diese kennen zu lernen, dann wollen sie von der Einstellung nichts mehr wissen, weil du als Frau überzeugst. Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #4
Männer mit 35 wollen meistens noch eine Familie gründen! Wahrscheinlich wirst du deshalb in dieser Altersklasse kaum einen passenden Partner finden.
Was hast du gegen gleichaltrige Männer? Genau wie du gibt es sehr viele, die sich jünger fühlen und jünger aussehen!
Und glaub mir: Spätestens in 3- 4 Jahren kommst du in die Wechseljahre, und dann fühlst du dich uuuralt!
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #5
Viele von uns sind der Meinung, sie sehen jünger aus. Das liegt wohl daran, dass unsere Großeltern in unserem Alter bereits schwarz, grau - altbacken, Kittelschürze getragen haben und Haare färben sowie Schminken nicht gerade zum Alltagsstandard gehörte. Wenn, dann kann deine positive, lebensbejahende und neugierige Einstellung einem Jüngeren gefallen.
 
V

Vicky

Gast
  • #6
Hallo!

Ich würde sagen: probier's einfach aus. Aus meiner allgemeinen Lebenserfahrung würde ich allerdings sagen, daß die meisten Männer eher jüngere Frauen suchen. Ich habe mal eine Zeitlang bei einer anderen Singlebörse genau auf diese Alters-Sache geachtet. Die meisten Männer suchten eine Frau, die bis zu 10 Jahre (teilweise auch bis zu 15 Jahre) jünger und bis zu 2 Jahre älter ist als sie selbst. Und als ich mir die Frauenprofile anguckte, kam genau das entgegengesetzte heraus, so daß es quasi wieder paßte. Die meisten Frauen suchten einen bis zu 10, 15 Jahre älteren und maximal 2 Jahre jüngeren Mann. Ausnahmen bestätigten natürlich die Regel.

Du schreibst, daß Du 10 Jahre jünger aussiehst. Das soll jetzt keine Beleidigung sein aber hier im Forum schreiben sehr viele Frauen über 40, daß sie ja eigentlich sehr viel jünger aussehen und wirken. Ich frage mich mittlerweile, was genau mit "jünger" genau gemeint ist. Also wo ist die Bezugsgröße? Die Altersgenossen, die dann tatsächlich so alt aussehen wie sie sind? (Das aber wahrscheinlich weit von sich weisen würden?) Oder ist das ein Vergleich mit 40-Jährigen von vor 20 Jahren? Es gibt ja heute so Sprüche wie: "30 ist das neue 20.", "40 ist das neue 30." usw.

In Relation zur Generation unserer Großeltern und Urgroßeltern hat sich in Sachen alt- bzw. jung-aussehen, fit und gesundbleiben natürlich enorm viel getan. Dazu hat sich die gesellschaftliche Betrachtung geändert. Während 60-Jährige damals endgültig als alt galten, sind sie heute sehr viel aktiver und warten nicht nur darauf, daß sich ihr Leben dem Ende zuneigt. Sie unternehmen Reisen, lernen Sprachen, belegen Tanzkurse usw. Und während man damals mit Anfang 20 heiratete und Kinder bekam, gibt's heute sehr viele 30- und Mitte 30-Jährige, die nicht ans Heiraten und Kinderkriegen denken (wollen).

Ich finde es persönlich allerdings gar nicht so relevant, ob jemand jünger oder älter aussieht / sich anzieht und stylt / sich gibt als er ist. Für mich zählt das wirkliche Alter. Denn jeder hat die Lebenserfahrung, die seinem tatsächlichen Alter entspricht. Da kann man sich bemühen, sich älter oder jünger zu drücken, wie man will. Ich z.B. würde keinen Mann haben wollen, der 10 Jahre jünger ist als ich - auch wenn er noch so reif rüberkommt. Und ich würde auch keinen Mann haben wollen, der 15 oder 20 Jahre älter ist als ich - auch wenn er noch so jugendlich rüberkommt. Ich finde, daß derjenige sich dann aber sehr bemühen müßte: Der jüngere Mann muß sich dauernd bemühen, nicht jungenhaft und lebens-unerfahren rüberzukommen und der ältere müßte sich dauernd bemühen, daß ich mit ihm die richtige Wahl getroffen habe und er mit meinen Altersgenossen Schritthalten kann.

Dasselbe gilt auch für mich als Frau. Ich möchte weder dauernd beweisen müssen, wie jugendlich ich noch bin noch möchte ich dauernd extrem reif und lebenserfahren tun müssen. Ich halte insofern einen nicht ganz so großen Altersunterschied für geeignet.
 
V

Vicky

Gast
  • #7
Korrektur:

Ich finde, daß derjenige sich dann aber sehr bemühen müßte: Der jüngere Mann muß sich dauernd bemühen, nicht jungenhaft und lebens-unerfahren rüberzukommen und der ältere müßte sich dauernd bemühen, daß ich mit ihm die richtige Wahl getroffen habe und er mit meinen Altersgenossen Schritthalten kann.

Ich meinte: "Ich finde, daß derjenige sich dann IMMER sehr bemühen müßte [...] und der ältere müßte sich dauernd bemühen, MIR ZU BEWEISEN, daß ich mit ihm die richtige Wahl getroffen habe..."
 
L

lawrence

Gast
  • #8
Also ich für meinen Teil(m, 38) hab mein Suchschema von 30-45, insofern ok - für viele Männer 35er wohl aber zu alt.....


Letztlich muß es passen und wer wie hier im Forum etwas zu unflexibel und zu unentspannt ist, passt halt nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wir leben doch in einer modernen Gesellschaft, oder? Ich (m38) finde es überhaupt nicht schlimm, wenn mich eine ältere Frau kennen lernen möchte!
Was hat das Alter denn heutzutage schon zu sagen...
Klar, es kann sein, dass das persönliche Umfeld etwas pikiert dreinschaut, aber was solls...
Und mal ehrlich, als Mann ist man mit 35 Jahren schon genau so 'erwachsen', wie ein 45-jähriger...
Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich finde einen Altersunterschied von neun Jahren schon viel. Egal, ob Mann oder Frau älter ist.
Meistens ist der Mann in einer Beziehung älter. Ich kann mir auch keine Beziehung mit einem jüngeren Mann vorstellen. Aber das sieht ja jeder unterschiedlich. Es gibt ja auch Männer, die auf etwas ältere Frauen stehen. Aber ich denke, dass die Zahl der Männer, die eine so viel ältere Frau wollen (neun Jahre), eher gering ist. Geben wird es aber auch die. Viel Glück bei der Suche!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Lies mal hier im Forum: die Mitte 40jährigen Frauen meinen alle, sie sähen mindestens 10 Jahre jünger aus.

Aber auch du, siehst genauso alt aus wie du bist, jede Wette. Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung sind leider nicht identisch.
Ich finde diese ewige Betonen der eigenen Jugendlichkeit lächerlich.

Und auf deine Frage: die Mitte 30jährigen Männer wollen in der Mehrheit garantiert noch oder noch einmal Vater werden und werden deshalb auch eine Frau suchen, bei der das biologisch noch möglich ist. Und außerdem: die Mitte 30jährigen Frauen sehen gut aus, fühlen sich jung und sind es auch. Also warum sollten die Männer eine 10 Jahre ältere wollen?
 
P

Persona grata

Gast
  • #12
Ich vermute mal, dass Du neu in diesem Forum bist? Ansonsten wüsstest Du, dass hier (fast) ausschliesslich Leute dabei (Männlein wie Weiblein), die "locker 10 Jahre jünger aussehen" und glauben, dass alle, die in ihrem Alter sind, "altbacken, behäbig, müde, bierbäuchig, dickär...., faul, etc." sind. Tja, und alle diese Fabelwesen suchen eine/n Partner/-in, die locker 10 Jahre jünger sein sollte, weil man selbst ja -ach so jugendlich- ist. So, nun kannst Du Dir selbst die Antwort auf Deine Frage geben......!!! Viel Erfolg!
 
  • #13
Dass du wie 34 aussiehst, kann sein. Aber du solltest wissen, dass solche Dinge hier auf der Plattform ziemlich oft behauptet werden. Ich empfinde das nicht mehr als positiv sondern eher nervig, wenn ich sowas in Profilen lese. Wenn andere auch so denken, dann könnte von dieser Seite Ablehnungen resultieren.

Ein zweiter Grund, warum du bei deiner Zielgruppe nicht überall ankommen wirst, ist die Tatsache, dass viele noch Kinderwunsch haben, den du ihnen höchstwahrscheinlich nicht mehr erfüllen kannst oder vielleicht sogar willst.

Nichtsdestotrotz kannst du es natürlich versuchen in der Zielgruppe. Aber du musst die Männer natürlich aktiv anschreiben. Von denen wird nicht viel Initiative ausgehen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wo ist denn das Problem? Bin 44 und würde mich auf eine 44jährige die wie 30 aussieht freuen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
*lach* schöne Frage - also ich werde in so ziemlich genau 20 Tagen 30 und um ehrlich zu sein, wär es mir egal, ob meine Partnerin 5 Jahre älter ist als ich, solange sie nicht 20 Jähre älter als ich ist (innerlich wie optisch), sprich zu meinem Gemüt passt...

Nein der Wunsch ist nicht verwegen und absolut nachvollziehbar. Als Mann ist es nicht ungewöhnlich eine Partnerin zu haben, die auch mal 10 Jahre jünger ist als man(n) selber.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Du siehst 10 jahre jünger aus? verrate dein rezept.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ja, das kann durchaus passieren. Es gibt ja offensichtliche Nachteile. Abgesehen davon, daß es auch Junge Männer gibt, die auf ältere Frauen (Untersschied ca. 10 Jahre, da kann diese Formulierung ja passen) abfliegen - gibt es in der Masse größtenteils Männer, die auf jüngere Frauen abfahren.

Deine "Zielgruppe" - wenn man das mal so unromantisch sagen darf :) - ist dadurch natürlich ein ganzes Stück kleiner, als bei einer Partnersuche auf Altermäßiger Augenhöhe.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Vielleicht gibt es ja einen 45jährigen Mann, der meint, er sähe 10 Jahre jünger aus und benimmt sich auch so:)???

Was Du selber für Dich in Anspruch nimmst, gewähre doch auch anderen....
Außerdem ist das eigene Aussehen immer ein subjektiver Eindruck.

Susanne
 
V

Vicky

Gast
  • #19
Hallo!

Ich würde sagen: probier's einfach aus. Aus meiner allgemeinen Lebenserfahrung würde ich allerdings sagen, daß die meisten Männer eher jüngere Frauen suchen. Ich habe mal eine Zeitlang bei einer anderen Singlebörse genau auf diese Alters-Sache geachtet. Die meisten Männer suchten eine Frau, die bis zu 10 Jahre (teilweise auch bis zu 15 Jahre) jünger und bis zu 2 Jahre älter ist als sie selbst. Und als ich mir die Frauenprofile anguckte, kam genau das entgegengesetzte heraus, so daß es quasi wieder paßte. Die meisten Frauen suchten einen bis zu 10, 15 Jahre älteren und maximal 2 Jahre jüngeren Mann. Ausnahmen bestätigten natürlich die Regel.

Du schreibst, daß Du 10 Jahre jünger aussiehst. Das soll jetzt keine Beleidigung sein aber hier im Forum schreiben sehr viele Frauen über 40, daß sie ja eigentlich sehr viel jünger aussehen und wirken. Ich frage mich mittlerweile, was genau mit "jünger" genau gemeint ist. Also wo ist die Bezugsgröße? Die Altersgenossen, die dann tatsächlich so alt aussehen wie sie sind? (Das aber wahrscheinlich weit von sich weisen würden?) Oder ist das ein Vergleich mit 40-Jährigen von vor 20 Jahren? Es gibt ja heute so Sprüche wie: "30 ist das neue 20.", "40 ist das neue 30." usw. Insgesamt glaube ich, daß sich so ziemlich jeder selbst für jünger aussehend, fühlend und "rüber-kommend" empfindet.

In Relation zur Generation unserer Großeltern und Urgroßeltern hat sich in Sachen alt- bzw. jung-aussehen, fit und gesundbleiben natürlich enorm viel getan. Dazu hat sich die gesellschaftliche Betrachtung geändert. Während 60-Jährige damals endgültig als alt galten, sind sie heute sehr viel aktiver und warten nicht nur darauf, daß sich ihr Leben dem Ende zuneigt. Sie unternehmen Reisen, lernen Sprachen, belegen Tanzkurse usw. Und während man damals mit Anfang 20 heiratete und Kinder bekam, gibt's heute sehr viele 30- und Mitte 30-Jährige, die nicht ans Heiraten und Kinderkriegen denken (wollen).

Ich finde es persönlich allerdings gar nicht so relevant, ob jemand jünger oder älter aussieht / sich anzieht und stylt / sich gibt als er ist. Für mich zählt das wirkliche Alter. Denn jeder hat die Lebenserfahrung, die seinem tatsächlichen Alter entspricht. Da kann man sich bemühen, sich älter oder jünger zu drücken, wie man will. Ich z.B. würde keinen Mann haben wollen, der 10 Jahre jünger ist als ich - auch wenn er noch so reif rüberkommt. Und ich würde auch keinen Mann haben wollen, der 15 oder 20 Jahre älter ist als ich - auch wenn er noch so jugendlich rüberkommt. Ich finde, daß derjenige sich dann aber sehr bemühen müßte: Der jüngere Mann müßte sich dauernd bemühen, nicht jungenhaft und lebens-unerfahren rüberzukommen und der ältere müßte sich dauernd bemühen, mir zu beweisen, daß ich mit ihm die richtige Wahl getroffen habe und er mit meinen Altersgenossen Schritthalten kann.

Dasselbe gilt auch für mich als Frau. Ich möchte weder dauernd beweisen müssen, wie jugendlich ich noch bin noch möchte ich dauernd extrem reif und lebenserfahren tun müssen. Ich halte insofern einen nicht ganz so großen Altersunterschied für geeigneter.
 
G

Gast

Gast
  • #20
zum Thema Altersgrenze,
es ist als Mann eben so ntütlich vorgegeben das man auch mit 60 noch Zeugungsfähig ist.
als Frau kommen eben die Wechesljahre und es wird dann aufwendig wenn Frau noch ein Kind gebären will.
Ich bin 47 und ich kann über solche nur lachen die an ihre Alterspanne wie in Stein gemeißelt kleben. Diejenigen haben schon lange das Wesentliche aus den Augen verloren!
Mann und Frau sollten sich darüber im klaren sein was sie eigentlich wollen -eine feste Partnerschaft mit bestimmten Werten und Zielen oder nur eine Begleitung für den weiteren Lebensweg und verschiedene Aktivitäten.
Zum Thema jünger aussehend- eigentlich Falsch beschrieben. Richtig wäre aktiver mensch der sport treibt und auf sein Äußeres achtet. An die Männer treibt mehr sport trinkt weniger Bier und ihr habt mehr vom Leben. Übrigens wer mag schon eine Frau Anfang 40 die aussieht als würde sie Anfang 60 sein, deren Form völlig aus der Fassung geraten ist.Ab 40 kommt wohl kein Mensch um Sport herum. Außerdem kommt es mir in erster Linie auf das Gedankengut eines Menschen an und ob er auf sich achtet oder nicht.
Mathias
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ob man von sich meint, 10 Jahre jünger auszusehen, sollten doch wohl lieber andere entscheiden, oder? Und vielleicht ja gerade diejenigen, mit Bauchansatz!?
 
L

lawrence

Gast
  • #22
Ich habe einen Vorschlag an die Fragestellerin - Chiffre bekannt geben und ich überprüfe es dann!

Bisher hat es noch nie gestimmt, das eine Ü40 wie Anfang 30 ausgeschaut hat - nicht ein einziges Mal.......
 
  • #23
Ja, das ist sehr realitätsfremd, und zwar gleich aus zwei Gründen:

1) Der Großteil der Männer sucht Frauen, die gleichalt oder jünger sind (-8 bis +2). Der Großteil der Frauen sicht Männer, die gleichalt oder älter sind (-2 bis +8). Da das gut zusammenpasst, finden sich diese Kandidaten. -- Frauen, die deutlich jüngere Männer suchen, haben nur die Chance auf einen "Die Ausnahme bestäitigt die Regel"-Mann, der ausgerechnet ältere Frauen sucht. Davon gibt es aber statistisch eindeutig nur ganz wenige. Deine Chancen, einen Mann zu finden, der eine deralt ältere Frau will, ist minimal.

2) Es ist wirklich so: SEHR VIELE sind hier der Meinung, jünger auszusehen als ihr Alter. Insofern können sich lässig jünger aussehende Frauen jünger aussehende Männer suchen, ohne tatsächlich ein anderes Alter zu suchen.

Nein, ich glaube sogar, dass viele Männer, die so alt sind wie Du, sich von Deiner Altersangabe STARK abschrecken lassen. Welcher gleichaltrige Mann schreibt Dir, wenn er doch weiß, dass Du auf viel jüngere stehst? Bestimmt kein vernünftiger! Also reduzierst Du Deine Beutegruppe auf Männer, die tatsächlich deutlich ältere Frauen suchen und die gibt es nur ganz, ganz wenig.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hm, das kommt wohl auch auf den Mann an, ob er eine Frau vlt. Richtung Mutterersatz sucht.
Mal ehrlich, wenn ich mir die Frauen meines Alters anschaue, bin ich überwiegend enttäuscht, dann sehen die im Vergleich zu mir durchweg 5-10 Jahre älter aus. Dass sie lange nicht mehr so körperlich frisch aussehen wie ich möchte ich schon fast verschweigen.

Dann kommt es auch darauf an, was Du suchst. Ich stelle mir eine langfristig Beziehung vor, Du 65 und er? Bist Du dann noch konkurrenzfähig?

Doch wo die Liebe hinfällt. Deine Frage und meine Antwort auch, alles Mutmaßung. Die Wahrheit zeigt sich im wirklichen Leben. Wenn Dein Glück so aussieht wie Du es beschreibst, wirst Du es finden. Alles Gerede für und wider ist für Dich dann Schall und Rauch.

Alles Liebe und schnelle Erfüllung Deines Glückes wünsche ich Dir.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich selber bin 39 m und frage mich zuerst nach den gemeinsamen Zielen. Wenn es Sex, Spaß und Lockerheit ist, warum nicht, je ernster es wird, desto schwieriger wird es.

Wenn ich das Ziel Spaß & Sex hätte, würde ich mich nicht abschrecken lassen.

Mein Profil: 7E2176FE
 
J

JoeRe

Gast
  • #26
Du kannst natürlich suchen, wonach Du willst. Wenns nicht passt, bleibst Du allein. Einfaches Spiel.

Bin M34, und obwohl ich nichts gegen etwas ältere Frauen habe, würde ich Dich nicht als Partnerin wollen, egal wie Du aussiehst. Und zwar aus einem Grund, der hier nichts mit den ganzen Körperfetischismus-Diskussionen zu tun hat:
Menschen gehen durch Lebensphasen. Sie machen Erfahrungen in diesen Lebensphasen, rechnen sich einer Generation zu. Zu einem bestimmten Alter denkt man über bestimmte Dinge nach, weil es einfach "passt", über diese Dinge nachzudenken. Ich möchte gemeinsam über diese Dinge nachdenken.
Ich möchte nicht, dass meine Partnerin in einer anderen Lebensphase ist als ich. Egal wie gutaussehend sie sein mag.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Zunächst mal danke für die zahlreichen Antworten. Ich bin geschockt über die zurückweisende Haltung vieler hier. Was soll das, warum muss man mich beleidigen, nur weil ich jünger aussehe?! Argumente, die auf Neid basieren, kann ich nicht ernst nehmen.

Wie ich auf die Idee komme, jünger auszusehen? Nun, weil ich kaum älter aussehe meine Freundinnen Anfang 30. Weil mir das auch von meinen Fotografen immer wieder bestätigt wird. Wie ich das mache: gute Gene, Pflege, Sport, Kleidung und eine entsprechende Geisteshaltung.

Aber zum Thema: Das mit der Familienplanung ist natürlich tatsächlich ein Argument, das ich mir bisher gar nicht ausreichend bewusst gemacht habe.

Natürlich gibt es Männer in meinem Alter und sogar älter, die jünger wirken. Meine Exen gehören dazu. Hier auf EP aber scheint das nicht die Regel zu sein. Männer Mitte 40 haben hier sehr häufig Bauch (weil das im Alter eben so ist - Bullshit!), schütteres Haar und eine Haltung, für die ich mich wirklich noch zu jung fühle.

Das Problem ist, dass ich gar nicht unbedingt einen jüngeren Mann will, lange war ich der Meinung, dass nur Gleichaltrige mit mir auf einer Wellenlänge liegen könnten. Im Laufe der letzten 4 oder 5 Jahre hat sich das aber geändert. Eigentlich will ich einfach einen Mann, der genauso drauf ist wie ich. Schade, dass das mit Gleichaltrigen offenbar nicht (mehr) geht.

Vielleicht sollte ich bei meinen Altersangaben schwindeln, das würde vieles einfacher machen.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Bei der Altersangabe schwindeln, würde ich an deiner Stelle nicht machen. Kommt irgendwann raus. Da ist das Vertrauen beeinträchtigt, wenn du gleich am Anfang lügst. Würde dich im hohen Bogen ....
Und sei mal gaaanz ehrlich zu dir selbst. Du siehst bestimmt jünger aus, als du bist. Aber fast zehn Jahre???? Nein, das glaube ich nicht. An niemanden gehen die Jahre vorbei und da helfen auch nicht Cremes und Sport. So viele Jahre können sie nicht vertuschen. Es sei denn, du warst unterm Messer. Aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus.
 
  • #29
@#26: Schau einfach den Tatsachen ins Auge: Nur wenige Männer wollen eine deutlich ältere Partnerin für eine dauerhafte Partnerschaft. Das musst Du akzeptieren. Du darfst natürlich dennoch jüngere Männer suchen, nur die Chance auf Erfolg ist eben aufgrund der kleinen Schnittmenge gering.

Ich glaube Dir glatt, dass Du jünger aussiehst. Auch etliche Männer sehen jünger aus und denken jünger. Triff Dich mit vielen Gleichaltrigen, die Chancen, einen passenden zu finden, sind nicht schlecht. Jeder hier muss etliche Kontakte haben, bevor sich Erfolg einstellt.

Ich finde Deine Resignation außerordentlich schlecht. Wenn ich lese "Schade, dass das mit Gleichaltrigen offenbar nicht (mehr) geht." dann kann ich nur den Kopf schütteln. Du hast wahrscheinlichen einzelne, negative Erfahrungen gemacht und innerlich aufgegeben. Das ist der falsche Weg. Natürlich gibt es jede Menge Mittvierziger, die durchaus jung denken und jung geblieben sind. Gib Ihnen einfach noch mal eine Chance und treffe Dich mit Menschen auf Augenhöhe.
 
G

Gast

Gast
  • #30
@#JoeRe: Meine Meinung kannst du ja bei #3 nachlesen, sie unterscheidet sich nicht von deiner!
"Ich möchte nicht, dass meine Partnerin in einer anderen Lebensphase ist als ich..." , bekräftigst du das ganz überzeugend!

Trotzdem frage ich dich jetzt mal gaaanz kritisch:
Du bist 34. Wie würdest du reagieren, wenn eine 25- Jährige sich für dich interessierte??

Ich nehme mal an, du kommst jetzt ordentlich ins Grübeln...
Angela
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top