Berlinerin, 40 J schreibt:
Hallo an alle Theorie,
hier ein Beispiel aus dem richtigen Leben:
Eine sehr attraktive Frau lernte im Alter von ca. 44 Jahren einen sehr attraktiven Mann kennen, der 8 Jahre jünger war. Beide waren verheiratet, beide hatten 2 Kinder über 12 Jahre, beide waren unglücklich mit ihren Partnern.
Sie verliebten sich beim Skilaufen, hatten erst ein heimliches Verhältnis, liessen sich von den alten Partnern scheiden und zogen nach ner Probephase und als die Kinder volljährig waren in eine gemeinsame Wohnung. Inzwischen ist sie 70, er 62 Jahre, immernoch zusammen, immernoch sehr liebevoll und beide sehr aktiv.
Er ist extrem sportlich und bringt ihr morgens vor dem Joggen eine Tasse Kaffee ans Bett, weil sie Langschläferin ist. Wenn er wiederkommt, hat sie sich fertiggemacht und bereitet das Frühstück, während er nach dem Joggen duscht.
Keiner hatte gedacht, dass diese Beziehung so lange anhält. Wie gesagt, beide sind - immernoch - sehr attraktiv. Sie hatten auch mal ne Krise, weil sich ne andere Frau an ihn rangemacht hatte, aber haben das überwunden. Ich kenne ganz wenige Paare, die 25 Jahre!!!! glücklich miteinander sind, egal wie alt.
Liebe attraktive 44-jährige,
Ich wünsche Dir einen Partner, der in der gleichen Lebens-Phase ist wie Du. Er soll Deine Eigenheiten lächelnd ertragen und Dich einfach dafür lieben, dass Du so bist wie Du bist. Dafür musst Du auch so charmant und flirty mit ihm umgehen wie diese hinreissende 70-jährige mit allen Männern.
Die Frau aus meiner wahren Geschichte ist übrigens eine Verwandte und ich habe das Wort alt nie mit ihr in Verbindung gebracht. Sie ist eine von der Sorte Iris Berben und Christine Hörbiger. Hör nicht auf die Miesmacher und verlieb Dich einfach in einen jungen Mann.
Die Jahrgänge 1960-1970 sind bei Männern ziemlich schlecht, finde ich.
Es sind viele Berufsjugendliche dabei und Selbstverwirklicher ohne Verantwortung. Dann lieber einer, der auch so knackig ist wie er sich benimmt!
Geniesse ne Amour fou und suche Dir dann ne Beziehung....