• #1

Ich bin bei jedem Date nur der Therapeut

Im Moment date ich recht intensiv. Da ich schon früher daraus gelernt habe, frage ich schon immer vorher im WhatsApp Austausch, wie lange der Herr schon Single ist. Und ich treffe nur Männer, die über 2 Jahre getrennt sind.
Jedoch bin ich langsam echt irgendwie verzweifelt. Ich hatte 8 Dates seit Weihnachten und immer, obwohl es ganz unterschiedliche Herren waren von der Art her, war ich nur der Therapeut. Da wurde man 2h vollständig zugetextet über die Ex. Was die Ex alles falsch genachtwandelt hat und was toll an der Ex war usw. und das man ja überhaupt nicht verstehen kann, warum sie weg ist.
Jegliche Versuche von mir, den Redefluss zu stoppen, verlief ins Leere. Das letzte Date, ein wirklich attraktiver, sympathischer Herr wo ich schon durch das Schreiben wusste, das ganz viel passt, war am Wochenende die absolute Krönung. Ich bin nicht dazu gekommen, irgendwas zu sagen. Hab es zweimal wirklich energisch versucht, bin nicht zu Wort gekommen. Musste mir stattdessen 2 Stunden anhören, welch tolle Reisen und Aktivitäten er mit der Ex hatte uä.
Ich denke immer, ich bin nur für eine kostenlose Therapiestunde gut.
Was mach ich bloß falsch?
Dazu kommt noch, dass ich am Anfang noch gedacht habe, das sei vielleicht die Aufregung und habe den Herrn noch 2-3 mal weiterhin getroffen. Kein Unterschied.
Während man früher darauf achten musste, das Dating nicht einfach nur in Sex endet, muss man heute ( ü50) auf so was achten.
Wie kann ich in Zukunft sowas vermeiden? Selbst wenn ich vorher direkt frage, ob das Thema Ex auch wirklich durch ist, passiert immer wieder das.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Liebe FS,
ich kenne das sehr gut. Es passiert mir auch häufig. Ich glaube, es liegt daran, dass man selbst ein verständnisvoller, zugewandter Mensch ist. Das spüren die Herren.
Ich bin dazu übergegangen genau einmal deutlich zu sagen, dass das nicht das Thema ist über das ich mit ihm sprechen möchte und ein anderes Thema anzuschneiden.
Erfolgt dann keine Änderung breche ich das Date ab. Wenn der Herr ansonsten interessant ist auch mit dem Hinweis er könne sich gerne wieder melden, wenn er mit seiner Ex wirklich durch ist.
Ich hasse es zwar mich, aus meiner Sicht, sooo unhöflich zu verhalten, aber letzten Endes ist mir meine Lebenszeit dafür zu schade.
Das im Vorfeld zu erkennen ist fast unmöglich. Jedenfalls konnte ich noch keine eindeutigen Indikatoren erkennen.
Ich bin 63. Du siehst, es ändert sich auch mit zunehmendem Alter nicht.
 
  • #3
Hallo,

ich kenne das auch aus der Zeit als ich online dating gemacht habe. Da habe ich genau aus demselben Grund auch kennenlernen abgebrochen...es ist eine Zumutung..

Warum eigentlich nicht die Herren konfrontieren damit?
Und zwar nicht nach zwei Stunden, sondern zB nach 15 min einfach sagen: stop!

Es scheint für Männer mittleren Alters oft unmöglich zu sein, selber die Verantwortung für ihre gescheiterten Ehen/Beziehungen zu übernehmen. Die Ex ist schuld.
Fertig.
Vielleicht schwingt auch die Hoffnung mit, dass eine neue Frau die vielleicht ein Helfersyndrom hat (ich neige auch dazu) dann denkt, oh gott..der Arme, dem wurde ja übel mitgespielt. Ich rette ihn. Und BESTIMMT werde ICH nicht so GEMEIN zu ihm sein wie die Ex. ICH bin anders. Und dafür wird er mich lieben :)

Letztlich ist es ekelhaft, was Du beschreibst. Ich habe auch oft bei Trennungen gelitten. Aber mir wäre nie im Traum eingefallen, dem anderen die alleineige Schuld zu geben, oder gar dem neuen Mann als seelischer Mülleiner/Trostpflaster/Therapeut zu benutzen. Dann war ich lieber länger allein, bis es verarbeitet war. Aber das können und wollen viele Männer nicht. Und dann schleppt sich automatisch die Sache in die nächste Beziehung rein.

Früher oder später habe ich dann auch verstanden, warum die "böse Ex" weg war. Spätestens wenn ich mich in ihrer Rolle dann wiedergefunden habe. Was willste machen.
Nächstes mal nicht zwei Stunden abwarten, sondern am besten gleich aufstehen und gehen. Vielleicht mit einem deutlichen Statement.

Alles Gute, Melange
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #4
Da wurde man 2h vollständig zugetextet über die Ex. Was die Ex alles falsch genachtwandelte hat und was toll an der Ex war usw. und das man ja überhaupt nicht verstehen kann, warum sie weg ist.
Zeigt, dass entweder der Mann durch die Ex ziemlich geschädigt ist oder aber die Trennung nicht verarbeitet hat.
Ich denke immer, ich bin nur für eine kostenlose Therapiestunde gut.
Was mach ich bloß falsch?
Wenn es so extrem ist, wie Du beschreibst, ist der Fehler, sitzenzubleiben und Dir das zwei Stunden anzuhören.
Wie kann ich in Zukunft sowas vermeiden? Selbst wenn ich vorher direkt frage, ob das Thema Ex auch wirklich durch ist, passiert immer wieder das.
Ich finde das eigenartig und sicher nicht typisch für "alle" Männer oder auch Frauen ü50.
Es scheint für Männer mittleren Alters oft unmöglich zu sein, selber die Verantwortung für ihre gescheiterten Ehen/Beziehungen zu übernehmen. Die Ex ist schuld.
Das ist bei Frauen zum Teil auch nicht anders. Da ist der Ex dann "Narzisst"... Ich denke, es ist bis zu einem gewissen Grad menschlich, Fehler nicht bei sich selbst zu suchen.
 
  • #5
Und ich treffe nur Männer, die über 2 Jahre getrennt sind.
Ich sage dir hart aber wahr meine persönliche Meinung! Das muss nicht stimmen, sagen kann man viel, wenn der Tag lang ist! Für mich hast du nichts gelernt aus der Vergangenheit!
Jedoch bin ich langsam echt irgendwie verzweifelt. Ich hatte 8 Dates seit Weihnachten und immer, obwohl es ganz unterschiedliche Herren waren von der Art her, war ich nur der Therapeut.
Das liegt nicht an den Herren, das liegt einzig alleine an dir!
Ich denke immer, ich bin nur für eine kostenlose Therapiestunde gut.
Was mach ich bloß falsch?
Mangelnde "S" Werte, null Selbstliebe, null Selbstwert etc. Bei diesen Defiziten fällst du immer wieder neu drauf rein, für mich so klar wie klare Brühe!
Dazu kommt noch, dass ich am Anfang noch gedacht habe, das sei vielleicht die Aufregung und habe den Herrn noch 2-3 mal weiterhin getroffen. Kein unterschied.
Unsinn, sehr blauäugig!
Während man früher darauf achten musste, das Dating nicht einfach nur in Sex endet, muss man heute ( ü50) auf so was achten.
Wie kann ich in Zukunft sowas vermeiden? Selbst wenn ich vorher direkt frage, ob das Thema Ex auch wirklich durch ist, passiert immer wieder das.
Wie schon gesagt, du bist hier ja bekannt mit deinen Problemen, es liegt nicht an den Herren, es liegt einzig alleine an dir!
 
  • #6
Das ist leider Gottes ein Problem des Onlinedatings.
Viele schließen mit ihren vorangegangenen Beziehungen nicht wirklich ab und stürzen sich in das Getümmel.

Du hast nichts falsch gemacht!!! Anscheinend konnte man das im Vorfeld auch nicht erkennen. Und da sieht man auch, wie geschickt die sind.

Aufstehen und gehen oder wenn du frech bist, verlange doch €100 bar auf die Hand für deine Tätigkeit als Therapeutin. Pro Stunde!

Vielleicht hast du derzeit auch einfach nur eine Pechsträhne.

Viel Glück dir und hoffentlich hast du bald mehr Spass bei deinen Dates.
Man kann es nicht anders sagen: So geführt, sind Dates reine Lebenszeitverschwendung.
 
  • #7
Du beschreibst den Grund, warum ich das OD für mich ad acta gelegt habe. Es deckt sich eins zu eins mit meiner Erfahrung und mit der meiner Single Freundinnen.
Ich erkenne aber auch meinen Anteil daran. Es spiegelt meine eigene Ambivalenz. Es gibt einfach eine Seite in mir, die sich nicht mehr binden will. Ein Grund ist sicher auch meine Verletzung. Ich habe mich früher ständig an anderen therapeutisch abgearbeitet. Es ist ein Teil von mir, den erkenne ich an. Eine Partnerschaft die auf diesem Anteil gründet, kommt nicht mehr in Frage. Das ich sie aber noch anziehe, damit muss ich wohl erst einmal leben und kann da nur konsequent handeln.
Keinerlei Nährboden mehr für (im Herzen/Kopf) frisch getrennte.
Es macht aber keinen Sinn zu glauben, es wäre die breite Masse. Da manifestierst du einen Glaubenssatz, der dich in dieser Spirale halten wird.
 
  • #8
Das ist bei Frauen zum Teil auch nicht anders. Da ist der Ex dann "Narzisst"... Ich denke, es ist bis zu einem gewissen Grad menschlich, Fehler nicht bei sich selbst zu suchen.
Es kann durchaus sein, dass es bei Frauen auch vorkommt, nur kriege ich das nicht mit, da ich nie Frauen gedatet habe :)
Aus dem Umfeld weiss ich aber, dass Frauen eher geneigt sind, das in einer Therapie professionell aufzuarbeiten, oder eine zeitlang alleine zu bleiben, bis das abgeschlossen ist, damit es eben nicht in die neue Beziehung reingeschleppt wird...

Ich finde es halt nur ziemlich ungeschickt, egal welches Geschlecht. Einmal zeigt es, dass ich emotional noch nicht frei bin. Es zeigt auch, dass ich nicht abgeschlossen habe. Zum anderen ist die Geisteshaltung "der/die andere, die böse Welt" whatever ist schuld, dass ich leide, nicht besonders attraktiv, oder? Die FS bricht ja auch deshalb anfangs vielversprechende dates ab...
 
  • #9
@INSPIRATIONMASTER , wenn es an mir liegt, wäre es nett mal zu sagen wo der Fehler ist
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #10
Ich sage dir hart aber wahr meine persönliche Meinung! Das muss nicht stimmen, sagen kann man viel, wenn der Tag lang ist! Für mich hast du nichts gelernt aus der Vergangenheit!

Das liegt nicht an den Herren, das liegt einzig alleine an dir!

Mangelnde "S" Werte, null Selbstliebe, null Selbstwert etc. Bei diesen Defiziten fällst du immer wieder neu drauf rein, für mich so klar wie klare Brühe!

Unsinn, sehr blauäugig!

Wie schon gesagt, du bist hier ja bekannt mit deinen Problemen, es liegt nicht an den Herren, es liegt einzig alleine an dir!
Dann beschreibe doch, wie sie da rauskommt aus ihrem Dilemma.
Es helfen ihr nur konkrete Vorschläge, wie kann sie das oben geschriebene abwehren? Wie kann sie sich mit Selbstliebe eindecken usw?
 
  • #11
Ist mir früher auch gelegentlich passiert. Ich schreibe jetzt immer schon vorher dass ich für niemanden Therapeutin für Ex-Beziehungen spiele und dass klinisch Depressive bei mir falsch sind (steht jetzt sogar im Profil). Wenn einer doch damit anfängt, stehe ich auf und gehe.
Habe da einfach wirklich keine Lust zu, mein Leben ist anstrengend genug, da brauche ich solche Typen nicht.
 
  • #12
@INSPIRATIONMASTER , wenn es an mir liegt, wäre es nett mal zu sagen wo der Fehler ist
Naja wenn einer damit anfängt, dann sagst du halt dass du kein Interesse daran hast dir das Gejammer anzuhören und gehst.
Dann muss man halt ggfs. länger das allein-sein aushalten weil in dem Altersbereich das Jammern sehr verbreitet ist leider (ich bin 40, da ist das auch so. Lieblingsthema ist wie die böse Ex mit den Kindern umgeht. Da frag ich dann warum er mit ihr ein Kind gekriegt hat und ob er sich das nicht vorher überlegt hat mit wem er Kinder kriegen will. Und das war es dann. Man muss wirklich radikal deutlich machen dass man da keine Lust zu hat)
 
  • #13
Da ich schon früher daraus gelernt habe, frage ich schon immer vorher im WhatsApp Austausch, wie lange der Herr schon Single ist. Und ich treffe nur Männer, die über 2 Jahre getrennt sind.
Hm.
Ich kann mich kaum erinnern, dass das jemals schon im Vorfeld so ein Thema war.
Und zwei Jahre ist lang… warum soll man zwei Jahre ganz solo bleiben? Oder fragst du sowieso nur nach LTR, nicht nach kürzeren „Geschichten“?

DAS könnte dein Part des Problems sein, dass du erstens zu sehr versuchst, eine „Sicherheit“ zu erlangen, wo es einfach keine geben kann, und zweitens, dass du zu sehr eine bestimmte Art von Kandidaten aussiebst - ich sehe hier Männer, die immer nur ganz solide in LTR waren und jetzt recht verzweifelt alleine dastehen und auch ganz unerfahren mit dem Thema Partnersuche umgehen.

Ich zB bin einerseits ganz unbelastet von irgendwelchen Beziehungen zu Exen und habe überhaupt keinen Bedarf, darüber lange zu reden. Gut, wenn es interessiert, bin ich ganz offen, selbst einem Kennenlernen stünde wenig im Weg, falls es sich mal ergeben sollte.

Andererseits bin ich nie zwei Jahre komplett solo gewesen. Immer offen für eine neue LTR, aber wenn es nicht passt, bleibt es eben beim Kennenlernen oder bei einer kürzeren Affäre.
 
  • #15
Ich war damals nach meiner Scheidung, auch mal zu früh beim OD unterwegs.
Da ich nicht "ankam" wurde mir schnell klar, dass ich auch den anderen nicht wahrnahm.
Und habe es bleiben lassen...

So verstehe ich völlig, dass einige Herren schon im Profil stehen haben: bin kein Therapeut, bitte nur melden wenn Du alles abgeschlossen hast.
Zumindest ahnt man, der lässt Dich beim Date sitzen, wenn Du damit anfängst.

Ich zb wollte immer einmal vorher telefonieren, da braucht man nur irgendwas in die Richtung fragen und der andere legt los oder fast nur kurz zusammen.
Seit dem hatte ich so ein erstes Date nicht mehr.
Ich konnte Kandidat 1 sagen: Du hast wohl noch nicht abgeschlossen, das ist nichts für mich und habe keine Zeit vertan, keinen Sprit verbraucht und war nicht gefrustet.
Dann lieber Freunde treffen am Tag XY oder wandern gehen = was schönes für mich.
 
  • #16
Aufstehen und gehen oder wenn du frech bist, verlange doch €100 bar auf die Hand für deine Tätigkeit als Therapeutin. Pro Stunde
Naiver, blauäugiger geht es für mich nicht!
Vielleicht hast du derzeit auch einfach nur eine Pechsträhne.
Klares NEIN!
Viel Glück dir und hoffentlich hast du bald mehr Spass bei deinen Dates.
Man kann es nicht anders sagen: So geführt, sind Dates reine Lebenszeitverschwendung.
Der Hebel muss man bei sich selbst anlegen und nicht bei anderen!
Ich bin dazu übergegangen genau einmal deutlich zu sagen, dass das nicht das Thema ist über das ich mit ihm sprechen möchte und ein anderes Thema anzuschneiden.
Das Problem ändert sich dadurch nicht!
Das im Vorfeld zu erkennen ist fast unmöglich. Jedenfalls konnte ich noch keine eindeutigen Indikatoren erkennen.
Doch kann man!
Ich bin 63. Du siehst, es ändert sich auch mit zunehmendem Alter nicht.
Hat mit dem Alter nichts zu tun, hat nur mit der reflektierten Weisheit zu tun!
Es kann durchaus sein, dass es bei Frauen auch vorkommt, nur kriege ich das nicht mit, da ich nie Frauen gedatet habe
Ist bei Frauen genauso, sie tragen viele negative Spuren ihrer gelebten Vergangenheit in sich! Bei mir ist die passende Nadel im Heuhaufen, im Promillebereich zu finden, damit ist schon vieles gesagt!
@inspirationsmaster wenn es an mir liegt, wäre es nett mal zu sagen wo der Fehler ist
Bist zuwenig reflektiert, erkennst deshalb nicht schon frühzeitig im Vorfeld, wie der Hase läuft, du stürzt dich von einer Niederlage in die Nächste! Immer wieder mit neuen, gleichen Hindernissen! Meine Überzeugung ist, erst wenn man sein Singleleben toll findet, mit sich in der Balance lebt, zufrieden und glücklich ist, erst dann hat man die Basis, die Grundvoraussetzung für eine zukünftige, glückliche Beziehung!
Auch wenn es sehr hart klingt und schwer zu verstehen ist, diese und andere Probleme haben ihre Ursache in der Beziehung ausschließlich zu einem selbst, alles andere bezeichne ich als naives, blauäugiges, zufälliges Leben! Wenn es an Selbstliebe fehlt, bleiben viele (sogar alle!) Türen verschlossen. Selbstliebe ist der Schlüssel, der das Tor zu einem selbst und zum erfolgreichen Weg zum passenden Partner öffnet. Habe das alles an eigener Seele, Geist und Körper bewusst erlebt und innig erfahren! Erst wenn man den Grund der Probleme erkannt hat und dazu noch bereit bist, diese zu lösen, erst dann kann man daran arbeiten und Selbstliebe lernen, vorher geht das nicht!
 
  • #17
Da wurde man 2h vollständig zugetextet über die Ex. Was die Ex alles falsch genachtwandelt hat und was toll an der Ex war usw. und das man ja überhaupt nicht verstehen kann, warum sie weg ist.
Du musst einfach klar und deutlich sagen, dass du nicht darüber reden willst und es dich nicht interessiert. Ich habe noch in keinem Date was über meine Ex gesagt. Auch nicht zu meiner Frau. Wenn sie mich fragt dann ist es ja was anderes. Ansonsten lebe ich im hier und jetzt.
Im Moment date ich recht intensiv. Da ich schon früher daraus gelernt habe, frage ich schon immer vorher im WhatsApp Austausch, wie lange der Herr schon Single ist. Und ich treffe nur Männer, die über 2 Jahre getrennt sind.
Das ist ja auch richtig. Nur wenn die Männer über due EX reden sind sie zum einen noch nicht über sie hinweg und zum anderen noch nicht so lange getrennt.
 
  • #18
Dann beschreibe doch, wie sie da rauskommt aus ihrem Dilemma.
Es helfen ihr nur konkrete Vorschläge, wie kann sie das oben geschriebene abwehren? Wie kann sie sich mit Selbstliebe eindecken usw?
Wer sich mit meinen Beiträgen innerlich beschäftigt, stellt solche Fragen schon mal nicht, da diese in allen meinen Beiträgen (inzwischen ca. 7000) behandelt werden und zum Ausdruck kommt, mein Kernthema!
Aber noch einmal:
Wer sich selbst liebt, nimmt sich selbst wichtig und schenkt sich selbst regelmäßig Aufmerksamkeit. Er fragt sich nach seinen Bedürfnissen und wie er sie selbst gut und angenehm erfüllen kann. Selbstliebe bedeutet, wirklich gut zu sich selbst zu sein, sich selbst liebevoll zu behandeln, sich gut um sich und seine Bedürfnisse zu kümmern. Das kann ein Buch nach einem anstrengenden Tag sein - oder auch einmal NEIN zu sagen und sich eben nicht noch eine weitere Aufgabe aufzuhalsen. Immer wieder und ausschließlich für sich selbst da sein, sonst für niemand! Das wird kaum gelehrt und deshalb nicht gelernt! Mir wird es oft sehr schlecht, wenn mir in meiner berufenen Tätigkeit gesagt wird und ich hier oft lese, wie schlimm Frauen mit ihren Gefühle umgehen, möchte nicht näher darauf eingehen, von den Männer ganz zu schweigen, da möchte ich schon gar nicht sprechen!
Selbstliebe hat nichts mit Egoismus zu tun! Diese Geisteshaltung möchte schon gar nicht, sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen und rücksichtslos zu agieren. NEIN! Ganz im Gegenteil: Nur wer sich selbst liebt, kann auch anderen gegenüber rücksichtsvoller sein und sie so annehmen, wie sie wirklich sind.
Bei der Selbstliebe geht es nicht um Selbstverliebtheit, das wird von Laien und Nichtwissenden oft verwechselt!
 
  • #19
Und zwei Jahre ist lang… warum soll man zwei Jahre ganz solo bleiben?
Weil der/die Richtige nicht gefunden wurde. Weil man lieber zufrieden Single ist, statt wahllos eine Anbahnung nach der nächsten zu versuchen, mit sich ähnelndem Ergebnis. Alleine sein ist die beste Therapie! Mich nur auf mich selber zurück ziehen, kann so heilsam sein. Man muss das aushalten können und wollen.
DAS könnte dein Part des Problems sein, dass du erstens zu sehr versuchst, eine „Sicherheit“ zu erlangen, wo es einfach keine geben kann, und zweitens, dass du zu sehr eine bestimmte Art von Kandidaten aussiebst -
Und du bist möglicherweise zu wahllos. Ich glaube jeder sollte seinen Maßstäben treu bleiben. Nur dann gibt es etwas über sich zu lernen.
ich sehe hier Männer, die immer nur ganz solide in LTR waren und jetzt recht verzweifelt alleine dastehen und auch ganz unerfahren mit dem Thema Partnersuche umgehen.
Mit hier meinst du das Forum oder dein Umfeld?
Ich denke in einem sind wir uns einig, Verzweiflung wirkt nie anziehend.
Andererseits bin ich nie zwei Jahre komplett solo gewesen. Immer offen für eine neue LTR, aber wenn es nicht passt, bleibt es eben beim Kennenlernen oder bei einer kürzeren Affäre.
Vielleicht solltest du es mal versuchen?
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
 
  • #20
Und zwei Jahre ist lang… warum soll man zwei Jahre ganz solo bleiben?
Niemals würde ich eine Frau zur Partnerin wählen, die nicht mindestens zwei, drei Jahre alleine und Solo, ohne Mann gelebt hat
Andererseits bin ich nie zwei Jahre komplett solo gewesen.
Deshalb klappt es bei dir nicht, bist nicht reflektiert genug, die armen Frauen, die sich auf dich einlassen!
Ich habe noch in keinem Date was über meine Ex gesagt.
Es geht nicht um dich!
Nur wenn die Männer über due EX reden sind sie zum einen noch nicht über sie hinweg und zum anderen noch nicht so lange getrennt.
Kann man so nicht sagen, es gibt Männer, die reden ein Leben lang über ihre schlechten Exen!
Da frag ich dann warum er mit ihr ein Kind gekriegt hat und ob er sich das nicht vorher überlegt hat mit wem er Kinder kriegen will.
1. Nicht Männer kriegen Kinder, würden Männer Kinder kriegen, würde es extrem anders ausschauen.
2. Der Hauptdrücker dazu ist die Frau, der Mann macht hler oft nur mit, um sie nicht an einen anderen Mann zu verlieren, so die Meinung vieler Männer, die mir das gesagt haben!
 
  • #23

@Jochen1 : Du kannst Dich jetzt wieder hinsetzen.

1. Nicht Männer kriegen Kinder, würden Männer Kinder kriegen, würde es extrem anders ausschauen.

Ja, untenrum.

2. Der Hauptdrücker dazu ist die Frau, der Mann macht hler oft nur mit

Als C. mit unserem Balg in den Wehen lag, war sie der einzige Drücker. Ich hab gar nichts gemacht, nur gewartet und gehofft, dass sie sich nicht weiter mit der Hebamme streitet. Nicht, dass die auch noch den Saal verlässt und mich ganz alleine lässt. Und dann dieser furchtbare Radiosender. Morgens um 4 Uhr.
 
  • #24
Mit Männern die so denken will ich aber nichts zu tun haben. So einfach ist das 😊
Ich rede nicht von mir! Ich rede in der Denke vieler Männer, meistens erkennen Frauen das viel zu spät, erst dann, wenn das Kind schon tief im Brunnen liegt, insofern stimmt deine Aussage nicht, am Anfang ist immer alles himmelhochjauchzend, Friede, Freude Eierkuchen! 😊
Es ist genau andersrum, du willst keine, sei ehrlich zu dir!
Nicht nur da, insgesamt überall! 😎
 
I

Ina68

Gast
  • #27
Niemals würde ich eine Frau zur Partnerin wählen, die nicht mindestens zwei, drei Jahre alleine und Solo, ohne Mann gelebt hat
Und weiter unten faltest du @Jochen1 , dass es nicht um ihn geht :cool: ..
Deshalb klappt es bei dir nicht, bist nicht reflektiert genug, die armen Frauen, die sich auf dich einlassen!
Ein Glück für die Frauenwelt, dass du so reflektiert bist, damit geht der Inspi-Kelch auch an 99,999999% vorbei.
Siehe weiter oben ;-)
1. Nicht Männer kriegen Kinder, würden Männer Kinder kriegen, würde es extrem anders ausschauen.
Wow, so tiefsinnig kennt man dich gar nicht!
2. Der Hauptdrücker dazu ist die Frau, der Mann macht hler oft nur mit, um sie nicht an einen anderen Mann zu verlieren, so die Meinung vieler Männer, die mir das gesagt haben!
Mir haben viele Männer was ganz anderes gesagt...
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #28
Aus dem Umfeld weiss ich aber, dass Frauen eher geneigt sind, das in einer Therapie professionell aufzuarbeiten, oder eine zeitlang alleine zu bleiben, bis das abgeschlossen ist, damit es eben nicht in die neue Beziehung reingeschleppt wird...
Ja, dafür warten sie in Beziehungen oft zu lange, die sie nachher als toxisch bezeichnen.
Die FS bricht ja auch deshalb anfangs vielversprechende dates ab...
Sie hat aber hier schon ein paar mehr Beiträge gepostet, die nahelegen, dass sie selbst auch nicht ganz einfach ist.
 
  • #29
Sobald er von der Ex anfängt, würde ich abblocken. Vielleicht so etwas sagen wie, "wenn du dich mehr für deine Ex interessierst als für mich, dann triff dich doch mit ihr, nicht mit mir. Oder geh zu einem Therapeuten" und dann aufstehen und gehen, um zu zeigen, dass du sauer bist.

Weigere dich einfach, auch nur eine Sekunde länger für irgendeinen Mann die Therapeutin zu spielen. Man muss schlechtes Verhalten nicht hinnehmen. Du hast einen Mann verdient, der wirklich dich will und nicht nur deine Hilfe, um über eine andere Frau hinwegzukommen oder diese wiederzugewinnen.

Generell gilt: ein Mann, der wirklich an dir interessiert ist, der redet von dir, nicht von anderen Frauen. Die sind für ihn überhaupt kein Thema, weil er nur Augen für dich hat. So läuft es im Idealfall. Und den muss man sich stets vor Augen halten, um die Falschen möglichst rasch auszusortieren.

Viel Glück bei deiner weiteren Suche, ich hoffe du findest bald den Richtigen, einen, der kein Wort über irgendeine andere Frau verliert.
 
  • #30
Ich fasse das Phänomen ganz anders auf und gehe folglich auch ganz anders damit um. Es handelt sich um eine Einladung in die Gefühlswelt, Zugang zu finden, zu dem, was gerade am meisten bewegt. Es ist ein Zeichen von Vertrauen und Öffnung.

Ich höre mir das also an und meist ergeben sich Anknüpfungspunkte aus dem eigenen Erleben. Die kann man miteinander abgleichen und nähert sich schon immer mehr.

Die norwegische Stewardess von zuletzt erzählte beispielsweise, dass ihr Ex-Mann wohl heimlich schwul gewesen sei. Für sie offenbar ein Trauma, da er sie eines Mannes wegen verlassen hat. Da die beiden ein Kind miteinander haben, kann er wohl kaum schwul gewesen oder geworden sein, sondern bisexuell ... Das Gespräch wurde länger und länger. Man hat sich immer mehr erzählt. Das Date dauerte Stunden und wir sind zusammen gekommen.
 
Top