• #1

Ich bin krank, er meldet sich kaum.

Guten Morgen ihr lieben,

treffe mich seit ein paar Wochen mit einem Mann (33) und wir wollten uns diese Woche sehen. Bin dann aber krank geworden und hüte das Bett. 3 Tage mittlerweile.

Er hat mir gute Besserung gewünscht und dass ich mich auskurieren soll. Und tagsdrauf dann gefragt wie es mir geht. Ich hab ihm dann geantwortet mit "geht so" . Darauf hat er dann einen Tag nicht reagiert. Letzte Nacht dann kam eine Sprachnachricht von ihm um knapp vor Mitternacht wo er gemeint hat, dass er wegen Arbeit gestern komplett eingedeckt war und da hat er sich dann wieder erkundigt wie es mir geht und das er hofft, dass ich auf dem Weg der Besserung bin..

Wie ist das bei euch, wenn ihr in der Kennenlernphase seid? Gebe ja zu, im Bett krank liegen, ist auch etwas langweilig. Da möchte ich mehr Kommunikation.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Du kannst auch einfach ein gutes Buch lesen. Das vertreibt dir auch die Zeit. Bei Sachbüchern bildet man sich auch gleich.

Und das andere. Freu dich doch einfach.
 
  • #3
Wie ist das bei euch, wenn ihr in der Kennenlernphase seid? Gebe ja zu, im Bett krank liegen, ist auch etwas langweilig. Da möchte ich mehr Kommunikation.
Gerade für eine solche Situation, sollte der Mann die Sensibilität haben, um dir Beistand zu leisten, was er nicht macht, kein gutes Zeichen, es sind schon die ersten Alarmglocken, die läuten, denn so wie man startet, so liegt man im Rennen, sollten dir ein paar Leute hier schreiben, sei nicht so empfindlich und stehe darüber, sind das für mich schon die ersten Ansätze, wie solche Leute selbst, in Beziehungen leben, nicht optimal!
Dein Bauchgefühl gibt dir für dich die richtige Antwort, höre ausschließlich auf dieses Bauchgefühl, nicht auf außenstehende Leute, handle und entscheide danach, dann liegst du immer richtig! Das Bauchgefühl gehört ausschließlich und nur dir und ist viel schlauer/klüger/richtiger als nur der fremd konditionierte Kopf!
 
  • #4
Hast du nur „geht so“ geschrieben? Da würde ich auch denken, du hast nicht wirklich Interesse an mehr Schreiberei.
Ihr kennt euch ja erst ein paar Wochen und er meldet sich durchaus regelmäßig. Vielleicht will er dir auch nicht auf die Nerven gehen, hat tagsüber eh wenig Zeit.. wenn man länger zusammen ist, kenn ich es auch so, dass der andere einem Essen bringt oder eine Aufmunterung, aber nach ein paar Wochen schwierig zu sagen, wie eng ihr schon seid. Ich würde da erstmal nicht zu viel reininterpretieren.
w, 37
 
  • #5
Gerade für eine solche Situation, sollte der Mann die Sensibilität haben, um dir Beistand zu leisten, was er nicht macht, kein gutes Zeichen, es sind schon die ersten Alarmglocken, die läuten, denn so wie man startet, so liegt man im Rennen, sollten dir ein paar Leute hier schreiben, sei nicht so empfindlich und stehe darüber, sind das für mich schon die ersten Ansätze, wie solche Leute selbst, in Beziehungen leben, nicht optimal!
Dein Bauchgefühl gibt dir für dich die richtige Antwort, höre ausschließlich auf dieses Bauchgefühl, nicht auf außenstehende Leute, handle und entscheide danach, dann liegst du immer richtig! Das Bauchgefühl gehört ausschließlich und nur dir und ist viel schlauer/klüger/richtiger als nur der fremd konditionierte Kopf!
Da muss man sagen, ich hab ihm schon öfter abgesagt. Auch mal wegen PMS. Da hat er sich gleich wie jetzt, erkundigt ob es mir besser geht und mir gute Besserung gewünscht. War nicht viel anders. So einmal pro Tag meldet er sich.
 
  • #7
Hast du nur „geht so“ geschrieben? Da würde ich auch denken, du hast nicht wirklich Interesse an mehr Schreiberei.
Ihr kennt euch ja erst ein paar Wochen und er meldet sich durchaus regelmäßig. Vielleicht will er dir auch nicht auf die Nerven gehen, hat tagsüber eh wenig Zeit.. wenn man länger zusammen ist, kenn ich es auch so, dass der andere einem Essen bringt oder eine Aufmunterung, aber nach ein paar Wochen schwierig zu sagen, wie eng ihr schon seid. Ich würde da erstmal nicht zu viel reininterpretieren.
w, 37
Ja. Er hat mich gefragt ob es mir besser geht und ich hab mit "geht so" geantwortet.

Wir hatten noch keinen Sex aber viel Küssen.
 
  • #8
Liebe FS, erstmal wünsche ich Dir gute Besserung🍀
Ich persönlich finde das Verhalten des Mannes komplett in Ordnung, Ihr kennt Euch doch erst ein paar Wochen ...
Zu Deiner Aussage „Da möchte ich mehr Kommunikation“ kann ich Dir nur raten, starte sie einfach! Hast Du tatsächlich nur geantwortet „Geht so“? Sorry, da hätte ich die Kommunikation auch nicht ausgebaut! Stelle keine Forderungen an andere, die Du nicht selbst erfüllen kannst/möchtest!
 
  • #9
Ich finde eine Antwort wie "geht so" echt nicht schön in der Kennenlernenzeit. Klingt für mich allein sehr jammerig und nicht besonders geistreich. Ich hätte zumindest in ganzen Sätzen geschrieben und auch mal etwas gefragt. Oder was positives hinzugefügt wie "Ich freue mich schon, wenn ich wieder auf den Beinen bin, dann werde ich xy machen." Sowas lädt dann auch zum antworten ein.
 
  • #10
Der Mann intressiert sich für dich fragt täglich nach wie es dir geht.

Was erwartest du soll er auf der Arbeit alles stehen und liegen lassen und WhatsApp mit dir schreiben bis die Handys glühen und der Chef einen Ausraster bekommt...weil die Arbeit nicht gemacht ist . Und wenn man Krank ist schläft man in der Regel auch viel.

Ich glaube einfach du zählst zur Gattung Mensch die bespaßt werden wollen wenn es ihnen gerade in den Kram passt .

Ich finde solche ,,ich will bespaßt werden zur jeder Tages und Nachtzeit " Menschen aus langjährigen Erfahrungen einfach nur anstrengend und nervig. Deswegen vermeide ich es inzwischen weitgehend solche Menschen in mein privates Umfeld zulassen .
 
  • #11
Danke für die nachgereichten Infos, liebe FS, sorry, aber da ist noch ganz viel Luft nach oben für Dich! Ich empfinde Deine ganze Erwartungshaltung als extrem überzogen. Versetze Dich doch einfach mal in die Lage des Mannes, Du schreibst ihn an und er ballert Dir ein „geht so“ entgegen ... hättest Du da Lust, weiter zu schreiben? Ich nicht, denn mit so einer Negativ-Kommunikation wird jeder Austausch im Keim erstickt.
Frage Dich mal, warum Du von anderen etwas erwartest, was Du selbst nicht leistest🙏
 
  • #12
Ich finde eine Antwort wie "geht so" echt nicht schön in der Kennenlernenzeit. Klingt für mich allein sehr jammerig und nicht besonders geistreich. Ich hätte zumindest in ganzen Sätzen geschrieben und auch mal etwas gefragt. Oder was positives hinzugefügt wie "Ich freue mich schon, wenn ich wieder auf den Beinen bin, dann werde ich xy machen." Sowas lädt dann auch zum antworten ein.
Das hab ich 2 Minuten nach seiner Frage geschickt. Dann kam bis zur Sprachnachricht nichts von ihm ;) Ich weiß schon, "geht so" ist keine besondere Nachricht. Aber ich melde mich gleich auf seine Nachrichten. Auf seine Sprachnachricht allerdings noch nicht. Jetzt lass ich ihn warten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #13
Ich finde, dass du dich ziemlich anstellst. Wenn ich krank bin, dann bin ich so gut wie gar nicht am Handy, weil mein Körper Ruhe braucht. Wahrscheinlich geht es ihm ähnlich und er schließt daraus, dass du nicht gestört werden möchtest. Außerdem erkundigt er sich doch nach dir.

Wenn du mehr Kontakt möchtest, musst du offene Fragen stellen und nicht so halbherzige Antworten geben.
 
  • #14
Aber ich melde mich gleich auf seine Nachrichten. Auf seine Sprachnachricht allerdings noch nicht. Jetzt lass ich ihn warten.
Wenn du meinst, dass das eure Kommunikation verbessert ....

Ich halte das für kontraproduktiv. Spielchen - selbst dann, wenn es einem gesundheitlich nicht gut geht (!/?)

Ich bin übrigens eine, die davon ausgeht, dass Leute, die bettlägerig erkrankt sind, vor allem Ruhe brauchen, um wieder zu genesen.
 
  • #15
Ich finde sein Verhalten vollkommen in Ordnung. Er hat dir doch mehrmals geschrieben und gute Besserung gewünscht und sich erkundigt, wie es dir geht. Ich finde es eher schwierig, dass du von ihm unterhalten werden willst, weil du dich langweilst, außerdem schreibst du ihm Sätze, auf die er gar nicht gut antworten kann, was soll er auf "Geht so" denn groß antworten? Wenn du kommunizieren willst, würde ich etwas ausführlicher schreiben, was Interessantes oder Witziges berichten oder ihm Fragen stellen. Ansonsten: Wenn du krank im Bett liegst, dann schlafe oder tagträume doch und erhole dich, lies ein Buch, schau einen Film oder so was. Wenn ich wirklich krank bin und mich schlecht fühle, dann döse und vegetiere ich im Bett so vor mich hin und möchte gar nicht so viel Kontakt. Mein Partner war gerade krank mit Magen-Darm, hat sich immer wieder übergeben müssen. Normalerweise telefonieren wir eine Stunde, da haben wir nur fünf Minuten telefoniert, weil er sich elend gefühlt hat, wir haben uns nur kurz gute Nacht und ich ihm gute Besserung gewünscht. Wahrscheinlich denkt dein Partner ähnlich: Du fühlst dich erschöpft und elend und brauchst Ruhe.
w26
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #16
Oh je. Dann mach das. Ich lasse auch den Mann Interesse zeigen. Aber als Frau sollte man sich schon wie eine benehmen und nicht wie ein verzogenes Mädchen.
 
  • #17
Ich finde sein Verhalten vollkommen in Ordnung. Er hat dir doch mehrmals geschrieben und gute Besserung gewünscht und sich erkundigt, wie es dir geht. Ich finde es eher schwierig, dass du von ihm unterhalten werden willst, weil du dich langweilst, außerdem schreibst du ihm Sätze, auf die er gar nicht gut antworten kann, was soll er auf "Geht so" denn groß antworten? Wenn du kommunizieren willst, würde ich etwas ausführlicher schreiben, was Interessantes oder Witziges berichten oder ihm Fragen stellen. Ansonsten: Wenn du krank im Bett liegst, dann schlafe oder Tagträume doch und erhole dich, lies ein Buch, schau einen Film oder so was.
w26
Er hat in seiner Sprachnachricht gemeint, dass er den ganzen Tag vor dem Computer sitzt und bis in die Nacht rein arbeiten muss, weil bis Montag was fertig werden muss.
Und dann hat er mich gefragt, wie es mir geht und dass ich ihm da Bescheid geben soll. Das hab ich bisher nicht gemacht.
Das "geht so" davor war halt eine Reaktion weil es da nicht so gut ging.
 
  • #18
Gerade für eine solche Situation, sollte der Mann die Sensibilität haben, um dir Beistand zu leisten, was er nicht macht, kein gutes Zeichen, es sind schon die ersten Alarmglocken, die läuten, denn so wie man startet,
Du schon wieder - konnte gar nicht anders kommen. Klar, sie soll sich sofort trennen, auf allen Kanälen blockieren, deine übliche Einstellung halt.

Dieser Mann IST sensibel, er meldet sich - obwohl die beiden sich erst wenig kennen. Ich finde @flora1994 überzogen empfindlich, was soll er denn noch machen? ER liegt ja nicht im Bett und langweilt sich, er schreibt, er habe viel um die Ohren; ganz normal bei einem Menschen, der seinen Job ernst nimmt.
Er ist ja nicht dein Kasperl, liebe FS, das dich rund um die Uhr bespielen muss. Möglicherweise ist er sogar sehr rücksichtsvoll (hör! hör! lieber INSPI), überlegt, dass er dich mit Anrufen oder Mail-Glocke wecken könnte, wo du doch den Schlaf dringend brauchst, um schnell gesund zu werden?! Er weiß, dass hier rütteln-an-der-Tür nicht angebracht ist, fragt aber mindestens einmal am Tag nach deinem Befinden.

Lerne lesen! Das haben dir, weiter oben, schon ein paar Foristinnen empfohlen. Das ist unterhaltsam und mitunter auch lehrreich!
 
  • #20
Das hab ich 2 Minuten nach seiner Frage geschickt. Dann kam bis zur Sprachnachricht nichts von ihm ;) Ich weiß schon, "geht so" ist keine besondere Nachricht. Aber ich melde mich gleich auf seine Nachrichten. Auf seine Sprachnachricht allerdings noch nicht. Jetzt lass ich ihn warten.
Aber das ist doch kindisch, konkurrierst du jetzt mit ihm, wer mehr und schneller schreibt? Ist das jetzt so ein Ego-Ding? Ich finde authentische Kommunikation besser. Wenn du ihn vermisst, dann schreib ihm das, oder schreib ihm doch halb-scherzhaft, du hast dich den ganzen Tag sehnsüchtig nach seiner Nachricht verzehrt und seine Worte sind die beste Medizin. Keine Ahnung, sei halt ehrlich, aber spiel doch keine trotzigen Spielchen, was willst du damit bezwecken?
w26
 
  • #21
es geht um die Geisteshaltung und um den Charakter dieses Mannes in dieser Situation zu erkennenn, sonst um nichts
Und welche Haltung meinst du hier zu erkennen? Ich sehe hier einen Mann, den durchaus interessiert wie es der FS geht und sich in regelmäßigen Abständen meldet und erkundigt wie es ihr geht. Ich sehe da kein Problem.

Liebe FS,
ob das der Königsweg ist ihn zu ignorieren, wage ich doch zu bezweifeln.
 
  • #22
Wenn Du jemand brauchst der mit Dir mehr kommuniziert, wäre es besser Du suchst jemand, der gerne mit Dir kommuniziert.

Du hast jetzt jemand, der die Augen rollt wenn Du mit PMS nach einer Woche ankommst. Nun liegst Du wieder danieder, ihn interessiert es nicht. Das sind scheinbar nicht die Erwartungen, die er an eine Frau hat. Also , Ihr passt nicht, er wird weitersuchen und das solltest Du auch.
 
  • #23
Ich gehöre zu den Menschen die, wenn sie Krank sind vor allem Ruhe brauchen. Von mir ausgehend behandele ich dann auch Menschen in meinem Umfeld.
Ich erkundige mich ob ich etwas tun kann und wenn ein Nein kommt, gehe ich davon aus das es so OK ist. Wenn ich etwas brauche, frage ich!
Ich habe aber auch schon mal erlebt, dass ich mir dann nachher vorwerfen lassen musste, nicht genug da gewesen zu sein. Wie dieses "da sein" dann konkret aussehen sollte, wusste die Freundin mit der Anschuldigung auch nicht. Ein unklares, ich hätte mich mehr melden sollen, Aha! Am Ende war sie aber auch der Typ Mensch, der andere gerne für ihr Wohlbefinden verantwortlich gemacht hat. In meiner Wahrnehmung war es ihr Film. Ihr ist im Krankenbett die Decke auf den Kopf gefallen, sie hat sich selber mit sich nicht wohl gefühlt und einen Katalysator gebraucht. Ein geht, so als Antwort auf die Frage nach dem Wohlbefinden würde mich auch nicht einladen mehr zu schreiben.
Du hast einen Mund und ein Handy, formuliere was du dir wünschst und dann guckst du ob er dir das geben möchte.
Aus meiner Perspektive heraus verhält er sich völlig angemessen. Er fragt nach dir und erkundigt sich. Mehr kann man(n) doch gerade auch nicht machen. So gut kennt ihr euch noch nicht.
 
  • #24
Ehrlich; wenn mir in der Kennenlernphase einer nur „geht so“ hinschmeißt, was soll man darauf antworten? Das wäre für mich wie ein „hab kein Interesse zu kommunizieren“. Dann spricht er dir eine Nachricht - und du antwortest nicht, um ihn zappeln zu lassen..? Tut mir leid, ich finde, er macht mehr als er müsste und du verhältst dich kontraproduktiv. Spielchen „wer schreibt länger nicht“ sollte man im Teenageralter schon ablegen, und positive offene Kommunikation lernen. Wenn ich krank bin und der andere fragt, wie es mir geht, schreibe ich bisschen mehr und sage dann, dass ich mich drauf freue, gesund zu sein und ihn wieder treffen zu können o.ä. Und wenn du mehrfach vorher Treffen abgesagt hast, ganz besonders, um zu zeigen, ich habe Interesse.
 
  • #25
Wenn man sich noch nicht gut kennt, kann man nicht wissen, was der Andere im Krankheitsfall für Erwartungen hat.

Ich bin Jemand, die am Liebsten komplett in Ruhe gelassen werden will wenn es mir elend geht. Dann will ich nicht telefonieren, nicht besucht und nicht bespaßt werden. Einfach nur mich in Ruhe zurückziehen und lesen.

Andere Menschen wünschen sich in dem Fall Fürsorge, dass der/die Liebste mit der Hühnersuppe vor der Tür steht und sich den ganzen Tag liebevoll kümmert.

Vielleicht gehört der Mann, den du triffst liebe FS, zur ersten Gruppe und schließt von sich auf dich und lässt dich in Ruhe, weil er das für sich gerne hätte wenn er krank ist und es so kennt. Er kann nicht wissen was deine Bedürfnisse sind.

Dann schreib du ihm, rede mit ihm, starte du die Kommunikation und erzähle ihm, worauf du dich freust und was du alles gerne machen willst wenn es dir besser geht. Dass du Sehnsucht nach ihm hast.

Gute Besserung dir!

W36
 
  • #26
Du schon wieder - konnte gar nicht anders kommen. Klar, sie soll sich sofort trennen, auf allen Kanälen
Genauso ist das, weil ich zu den ganz wenigen Menschen gehöre, die schon sehr früh in den Anfängen erkennen können, inwieweit es emotional passt oder nicht passt, dazu bedarf es emotional reif und erwachsen sein, hier passt es nicht, ich an Ihrer Stelle würde den Kontakt abbrechen, ich binde mir kein unnötiges Problem an mein Bein! Darüber bin ich längst hinweg!
 
  • #27
Abhaken. Ist nicht der Mann, den man mal heiratet. Ist zwar nett, aber reicht ja nicht.

Allerdings musst du auch noch bisschen mehr dran arbeiten, dich entsprechend deiner Bedürfnisse auszudrücken.

Z. B.

- ich mag Männer, die mir den Tee ans Bett bringen

- wenn ich krank bin, bin ich nicht gerne alleine... es muss immer jemand da sein. Das ERWARTE ich.

Erfüllt er das nicht, ist Konsequenz von dir gefragt und du darfst dann keine weitere Beziehung mit ihm führen.

Sowas kann man beizeiten mal als "Standard" einfließen lassen, damit der Mann weiß, auf was er sich einlässt und merkt, dass er anheben muss. Aber ein kultivierter Mann, der weiß, was sich gehört und dich auch liebt, der will dir ganz automatisch nah sein - auch besonders gerade dann, wenn es dir nicht gut geht.

Kennenlernphase ist kritisch, da solltest du vom Mann gänzlich unabhängig sein.

Aber wie gesagt, es scheint schon durch, dass der Mann noch zu jung und unerfahren ist, um zu wissen, was sich gehört und für dich der richtige Partner zu sein. Schlimmstenfalls gehört er zu denen, die dich in deinem Elend lassen und auf Partys gehen. Vor sowas sollte man sich schützen, solche Männer erkennt man aber auch rechtzeitig.

Spreche nach deine Gesundung darüber und sorge dafür, dass sich das bei deiner nächsten Erkrankung NICHT noch einmal wiederholt.
 
  • #28
treffe mich seit ein paar Wochen mit einem Mann (33).... Gebe ja zu, im Bett krank liegen, ist auch etwas langweilig. Da möchte ich mehr Kommunikation.
Du kennst den Mann kaum und nun lernst Du ihn halt mal in einer anderen als der Sonnenschein-Datingsituation kennen.
Es gefällt Dir nicht, dass er so wenig Fürsorge zeigt? Nun, sei froh, dass Du es so früh merkst statt Jahre später sowas zu entdecken.

Andererseits, ihr seid ganz am Anfang - er hat Dir gegenüber keinerlei Pflichten und vermutlich außer sexuellem auch noch kein weiterreichendes Interesse an Dir. Und genau so verhält er sich - kein Treffen möglich, dann ist anderes interessanter für ihn.

Hast du keine Freunde, die Dich bespassen, wenn Du kank bist? Kannst Du Dich nicht selber beschäftigen?

So eine Situation ist schön, um die Defizite im eigenen Leben zu erkennen und sich die Frage zu stellen: wie will ich grundsätzlich leben und wie komme ich dahin so zu leben, wie ich leben will, statt meine wertvolle Zeit mit Kasperkram und Kasperleuten zu vertun. Wobei Du hier der Kasper bist.

ich hab ihm schon öfter abgesagt. Auch mal wegen PMS.
Seite ein paar Wochen kennenlernen und schon mehrere Absagen - keine gute Strategie Deinerseits. Da fragst Du Dich allen Ernstes, warum er nicht übermäßig engagiert ist? Ich würde angesichts der Vorgeschichte annehmen, dass sein Interesse im freien Fall nach unten ist und er Deine Krankheiten nicht so wirklich ernst nimmt, es daher an Fürsorge missen lässt.

Welcher junge gesunde Mann sucht eine dauerkränkelnde Frau, die ihre Leiden pflegt, nach Zuwendung, Aufmerksamkeit heischt? Zu Anfang soll Leichtigkeit herrschen. Es ist was anderes, wenn die langjährige Partnerin nach einer guten gemeinsamen Zeit erkrankt.
Gerade für PMS fehlt den meisten Männern jegliches Verständnis und auch der Wunsch, die Kränkelei jeden Monat zu haben.

Dafür, dass ihr euch kaum kennt und es bisher von Dir aus nicht so gut lief ist das aber ein sehr guter Wert.
Wenn Du generell bei schwacher Gesundheit bist, dann solltest Du das mehr als Deine Angelegenheit auffassen, selbstständig managen und nicht von anderen erwarten, dass sie das auffüllen - nach Deinem Gusto natürlich. Das geht selten gut.

Klingt für mich allein sehr jammerig und nicht besonders geistreich.
Ich empfinde Deine ganze Erwartungshaltung als extrem überzogen.

Einfach zeigen, dass man trotzdem ein erwachsener Mensch ist, der sein Leben rockt, kompetent mit Problemen umgehen kann und auch noch den anderen sieht (nicht nur als Wunscherfüller), nicht nur sich selber mit seinen Bedürfnissen und Leiden.
 
  • #29
Wenn man sich noch nicht gut kennt, kann man nicht wissen, was der Andere im Krankheitsfall für Erwartungen hat.

Ich bin Jemand, die am Liebsten komplett in Ruhe gelassen werden will wenn es mir elend geht. Dann will ich nicht telefonieren, nicht besucht und nicht bespaßt werden. Einfach nur mich in Ruhe zurückziehen und lesen.

Andere Menschen wünschen sich in dem Fall Fürsorge, dass der/die Liebste mit der Hühnersuppe vor der Tür steht und sich den ganzen Tag liebevoll kümmert.

Vielleicht gehört der Mann, den du triffst liebe FS, zur ersten Gruppe und schließt von sich auf dich und lässt dich in Ruhe, weil er das für sich gerne hätte wenn er krank ist und es so kennt. Er kann nicht wissen was deine Bedürfnisse sind.

Dann schreib du ihm, rede mit ihm, starte du die Kommunikation und erzähle ihm, worauf du dich freust und was du alles gerne machen willst wenn es dir besser geht. Dass du Sehnsucht nach ihm hast.

Gute Besserung dir!

W36
Danke.

Wenn ich krank bin, ist es unterschiedlich. Da hab ich halt gern Kommunikation. Und das ich merke, er fragt viel nach etc.
Abhaken. Ist nicht der Mann, den man mal heiratet. Ist zwar nett, aber reicht ja nicht.

Allerdings musst du auch noch bisschen mehr dran arbeiten, dich entsprechend deiner Bedürfnisse auszudrücken.

Z. B.

- ich mag Männer, die mir den Tee ans Bett bringen

- wenn ich krank bin, bin ich nicht gerne alleine... es muss immer jemand da sein. Das ERWARTE ich.

Erfüllt er das nicht, ist Konsequenz von dir gefragt und du darfst dann keine weitere Beziehung mit ihm führen.

Sowas kann man beizeiten mal als "Standard" einfließen lassen, damit der Mann weiß, auf was er sich einlässt und merkt, dass er anheben muss. Aber ein kultivierter Mann, der weiß, was sich gehört und dich auch liebt, der will dir ganz automatisch nah sein - auch besonders gerade dann, wenn es dir nicht gut geht.

Kennenlernphase ist kritisch, da solltest du vom Mann gänzlich unabhängig sein.

Aber wie gesagt, es scheint schon durch, dass der Mann noch zu jung und unerfahren ist, um zu wissen, was sich gehört und für dich der richtige Partner zu sein. Schlimmstenfalls gehört er zu denen, die dich in deinem Elend lassen und auf Partys gehen. Vor sowas sollte man sich schützen, solche Männer erkennt man aber auch rechtzeitig.

Spreche nach deine Gesundung darüber und sorge dafür, dass sich das bei deiner nächsten Erkrankung NICHT noch einmal wiederholt.
Wir hatten noch keinen Sex und uns erst ein paar Mal getroffen. Tee ans Bett setze ich nicht voraus ;) ist die Kennenlernphase wo ich einfach dachte, wir könnten ein bisschen chatten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #30
Er hat in seiner Sprachnachricht gemeint, dass er den ganzen Tag vor dem Computer sitzt und bis in die Nacht rein arbeiten muss, weil bis Montag was fertig werden muss.
Und dann hat er mich gefragt, wie es mir geht und dass ich ihm da Bescheid geben soll. Das hab ich bisher nicht gemacht.
Das "geht so" davor war halt eine Reaktion weil es da nicht so gut ging.
Du willst mehr Kommunikation, aber kommunizierst nicht - finde den Fehler ;)
 
Top