• #1

Ich bin´s wieder. Meine Flamme hat aufgehört.

Hallo Ihr Lieben, Tobi hier wieder :D
Ich melde mich nach langer Zeit mal wieder. Meine Geschichte kennt ihr ja mittlerweile, jetzt hat sich einiges getan. Durch meine Therapie habe ich mich in letzter Zeit gut von meiner "Flamme" emotional distanzieren können, auch wenn die zweitägigen Treffen pro Woche im Seminar diese natürlich wieder befeuert haben. Jetzt kam es so, wie es abzusehen war. Sie hat aufgrund ihrer häufigen Fehltage und Mobbing an der Schule heute gesagt dass sie ihr Referendariat abbricht und wir uns daher nur noch privat sehen können. Natürlich war das heute für mich ein riesen emotionaler Schock (auch wenn die Kündigung wie gesagt abzusehen war). Natürlich habe ich heute meinen Tränen mal freien Lauf gelassen, aber jetzt denke ich wird es wieder aufwärts gehen oder? Denn schließlich sehen wir uns nicht mehr jede Woche und die Emotionen kommen nicht immer wieder hoch, der Abstand ist jetzt da! Ich denke das wird mir, auch wenn es mir heute sehr schlecht geht, auf lange Sicht das beste sein, denn dass es nichts wird zwischen uns war so klar wie das Amen in der Kirche.
Jetzt konzentriere ich mich darauf weiter andere Frauen kennenzulernen (z.B. wie ihr gesagt habt über Online Dates) und nach vorne zu schauen.
Wir bleiben ja trotzdem sehr gute Freunde, aber wie gesagt, es ist vielleicht besser so als sich jede Woche zu sehen und meine Emotionen verrückt spielen zu lassen...
Habt ihr noch irgendwelche Tipps, um diese aktuelle "Trauerphase" zu überstehen? Ansonsten vielen Dank für Eure Tipps in den letzten Monaten.
Beste Grüße
Tobi
 
  • #2
Natürlich war das heute für mich ein riesen emotionaler Schock (auch wenn die Kündigung wie gesagt abzusehen war). Natürlich habe ich heute meinen Tränen mal freien Lauf gelassen, aber jetzt denke ich wird es wieder aufwärts gehen oder?
Es ist ein kleiner Abschied. Vielleicht ein Abschied auf Raten.

Jetzt beginnt für dich die Zeit, Abstand zu gewinnen. Du hast dich noch mal richtig ausgeheult. Das gehört zum Abschiednehmen dazu. Nun versuch, realistisch nach vorne zu schauen.

Das wäre ja nie was mit euch beiden geworden. Je weniger ihr euch begegnet, umso einfacher wird es werden.

Die Zeit wird das richten.
 
  • #3
Ihr seid keine Freunde. Das wird sich jetzt im Sand verlaufen. Sie braucht dich jetzt nicht mehr.
Es ist für dich das beste so.
 
  • #4

Hmm.. Das klingt für mich ein bißchen so, als ob Du auch weiterhin ihren seelischen Mülleimer spielen willst. Abstand gewinnst Du so jedenfalls nicht von ihr.

Habt ihr noch irgendwelche Tipps, um diese aktuelle "Trauerphase" zu überstehen?
Sport, Sauna, berufliche Weiterbildung.
 
  • #5
Wir bleiben ja trotzdem sehr gute Freunde, aber wie gesagt, es ist vielleicht besser so als sich jede Woche zu sehen und meine Emotionen verrückt spielen zu lassen...
Habt ihr noch irgendwelche Tipps, um diese aktuelle "Trauerphase" zu überstehen?
Mein reflektierter und erfahrener Tipp: du kommst erst aus deinem Teufelskreis heraus, wenn du eine Pause mit Partnersuche einlegst, von mindestens, sagen wir mal ca. ein Jahr, dir in dieser Zeit klar wird, wer du bist, wo du hinwillst, was du willst, aber auch klar wird, was du nicht mehr willst und nicht gleich in das nächste, neue Unglück reinstürzst mit all deinen Altlasten! Es wäre für dich und für sie besser, den Kontakt ganz einzustellen, um erstmal frei und sich selbst zu werden! Eine andere positive Chance sehe ich nicht!
 
  • #6
Lieber Tobi, das ist das Beste, was dir passieren konnte. Ein harter Cut wirkt Wunder, auch wenn es zunächst grausam schmerzt.

Als ich mal so richtig heftig, aber unglücklich verliebt war (wir hatten eine Affäre, die er wegen meiner Gefühle für ihn beendet hat), bin ich in eine andere Stadt gezogen (geplant, nicht wegen ihm). Beim Verlassen seiner Stadt habe ich Rotz und Wasser geheult, Wochenlang. Aber dadurch, dass ich ihn nun nie wieder sah, konnte der Liebeskummer heilen. Wäre ich nicht weggezogen, wären wir uns immer wieder über den Weg gelaufen so wir ihr im Seminar, und das Leid hätte ewig gedauert.

Also: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Ich rate dir hier wegen der langen Vorgeschichte und deiner "Abhängigkeit" von ihr tatsächlich zum kompletten Kontaktabbruch. Ihre Kündigung macht es möglich, dass du nun endlich von ihr loskommst. Der Anfang wird hart, du wirst Schmerzen erleiden und trauern, das soll so sein, aber es geht vorbei. Und dann bist du endlich frei.

W38
 
  • #7
  • #8
Denn schließlich sehen wir uns nicht mehr jede Woche
Um Abstand zu gewinnen, dürftest du sie monatelang nicht sehen.
und die Emotionen kommen nicht immer wieder hoch, der Abstand ist jetzt da!
Wenn du ihr weiter "als guter Freund" nachläufst und jedes Mal begeistert ja sagst, FALLS sie sich trotzdem weiter mit dir treffen will, wird das nichts mit dem Abstand gewinnen.
In dem Zusammenhang würde mich interessieren, wie du "sehr gute Freunde" definierst.

Du klammerst dich wirklich auch noch an den letzten Strohhalm, aber vielleicht schaffst du es ja, den auch noch loszulassen. Ich wünsche dir Glück dafür.
 
  • #10
Du darfst jetzt loslassen, lieber Tobi. Das ist gut. Denn Dein Leben darfst Du vorwärts leben...
Wenn das mal nicht ein Wink des Schicksals ist.
Viel Glück!
 
  • #12
Ich kann dir eine Geschichte von mir erzählen. Ich lernte ihn 2004 kennen. Ich war heimlich verliebt. Höhergestellter Arbeitskollege. Anfangs hoffte ich, der könnte das ähnlich sehen. Dann hoffte ich, wir könnten irgendwie freundschaftlich. Manchmal wirkte es so. Ich habe mich von ihm ausnutzen lassen. Meine Herren, habe ich gerackert für den, mitgedacht für ihn. "Was täte ich ohne Sie" Oft gehört. Hat mich glücklich gemacht. Nein, das würde mir heute nicht mehr passieren.

Ich hatte immer Angst, dass der woanders hingeht. Eines Tages im Sommer 2011 war es so weit. Über den lieblosen Abschied berichte ich lieber nicht. Auch das könnte mir heute so nicht mehr passieren.

Aber erst dann konnte ich abschließen. Meine Aufs und Abs mit diesem Mann dauerten von 2004 bis 2011. Ich hatte so viele Jahre Angst, dass der geht. Es war klar, dass der nicht ewig an diesem Arbeitsplatz bleiben würde. Er ging relativ spät. Wäre er eher aus der Behörde ausgeschieden, hätte ich eher abschließen können.

Ja, heute bin ich weiser. Damals war ich das nicht. Aus Fehlern lernt man.

Grenz dich ab. JETZT ist die Chance da. Ein Wink des Schicksals, wurde hier eben schon geschrieben. Da leistet dir gerade jemand Hilfestellung.
 
  • #13
Ja, bei Tinder z.B.
hmm also zum Beispiel dass sie letzte Woche geschrieben hat "Vielen Dank für alles Tobi, ich bin wirklich froh dich als so guten Freund zu haben", oder dass sie mit mir auf den Weihnachtsmarkt geht oder ins Kino etc. Oder dass sie sich regelmäßig bei mir erkundigt wie es mir geht.
Aber letztendlich würde ich deiner Aussage zustimmen: dass ich eigentlich nur nach dem letzten Strohhalm klammere, den es so nicht gibt. Ich glaube auch ich sollte vor den Vorhaben absehen, ihr einmal die Woche zu schreiben wie es ihr geht... Erst dann werde ich wohl ganz von ihr wegkommen.
Ich rate dir hier wegen der langen Vorgeschichte und deiner "Abhängigkeit" von ihr tatsächlich zum kompletten Kontaktabbruch.
Ja da muss ich jetzt tatsächlich schauen wie es in den nächsten Wochen/ Monaten läuft.
Jetzt habe ich eigentlich auch die Chance, vielleicht mal ein paar Monate wirklich zu sagen ich möchte keinen Kontakt mehr zu dir um zu schauen wie es mir dabei geht. Denn das wöchentliche Treffen fällt ja jetzt wie gesagt weg, ein großer Schritt ist getan.
 
  • #15
Kann man machen. Ist halt dumm, weil man sich selbst nur schadet und den anderen eigentlich anlügt. Liebt man den heimlich und tut nur auf Freundschaft, kann man dem anderen nicht geben, was eine Freundschaft eigentlich ausmacht: auch Unterstützung in Liebesdingen, sich für den anderen freuen, wenn er jemanden kennenlernt, nicht heimlich Sachen reininterpretieren, sexuelle Gedanken hegen usw. Und für sich selbst: man ist nicht wirklich offen für jemand neuen, schließt nicht ab, alle anderen Personen sind Notnagel, den man sofort verlassen würde, würde sich die heimlich begehrte Person irgendwann umentscheiden.
Für mich ein klares Nein. Und im aktuellen Fall hier ist es auch keine Freundschaft und der FS sollte den Kontakt ganz lassen, wenn sogar Tränen fließen, weil er die „Freundin“ nicht mehr häufig sieht, mit der er ja nun nicht enge ist, denn private Treffen waren ja überschaubar, wenn sich da nichts geändert hat.
 
  • #16
Auch wenn es für dich besser wäre dass sie aufhört , solltest du ihr dringend davon abraten . Viele im Referendariat werden gemobbt , wenn sie nicht super fleißig oder super innovativ sind . Das ist Psychoterror vor der Verbeamtung. Ich weiß nur , dass alle die ihr Referendariat trotz schlechter Noten durchgezogen haben ihr Examen bestanden haben und anschließend sofort eine Stelle gefunden haben und zufrieden sind . Passt zwar nicht zum Thema wollte ich trotzdem mal gesagt haben .
 
  • #17
Sei froh dass die weg ist. War das Beste was dir in dieser Situation passieren konnte. Und triff sie auch nicht mehr privat. Du sagst zwar, Freundschaft sei möglich.aber ich bin da skeptisch.es würde dein Leid nur verlängern. Besser ein sauberer Cut. Ganz radikal und ohne Hintertürchen.
 
  • #18
Ich stimme mokuyobi vollkommen zu. Mit jemandem,den man heimlich liebt, auf Freundschaft tun, tut doch nur weh. Entweder das oder man macht sich immer noch was vor.
 
  • #19
Auch wenn es für dich besser wäre dass sie aufhört , solltest du ihr dringend davon abraten
Sie hat schon aufgehört. Ihre ganzen Fehltage haben ihr das Genick gebrochen.

Danke Singlegirl und Mokuyobi, ich denke ihr habt Recht. Ich merke auch heute dass mir der Abschied nicht gut tut, mir gehts ziemlich dreckig, was ein Zeichen dafür ist dass ich noch immer abhängig von ihr bin.
Vielleicht sollte ich jetzt wirklich die Chance nutzen und den kompletten Cut versuche, auch wenn sie mich ja laut eigenen Aussagen sehr schätzt, aber das ist, wie ihr bereits erkannt habt, wohl dieser letzte Strohhalm an den ich mich klammere.
 
  • #20
Danke Singlegirl und Mokuyobi, ich denke ihr habt Recht. Ich merke auch heute dass mir der Abschied nicht gut tut, mir gehts ziemlich dreckig, was ein Zeichen dafür ist dass ich noch immer abhängig von ihr bin.
Vielleicht sollte ich jetzt wirklich die Chance nutzen und den kompletten Cut versuche, auch wenn sie mich ja laut eigenen Aussagen sehr schätzt, aber das ist, wie ihr bereits erkannt habt, wohl dieser letzte Strohhalm an den ich mich klammere.
Menschen, die in einer unglücklichen Beziehung bleiben, haben oft grosse Angst vor Veränderungen und vor Einsamkeit. Sie fürchten sich, alleine zu sein, alleine zurecht kommen zu müssen. Kommt es dennoch zur Trennung, flüchten sie sich meist und umgehend in die nächste Beziehung, ein Megafehler, das Ganze wird vielfach verstärkt, sich wiederholen. Warum Menschen an solch einer Beziehung festhalten, ist geringes Selbstvertrauen und Angst. Alles Defizite der "S Werte plus"!
Loslassen lernen, ist angesagt!
Veränderungen akzeptieren, denn Veränderungen gehören zum Leben. Selbstwertgefühl (S-Werte plus) stärken. Aus den Erfahrungen anderer lernen! Der Kluge lernt aus seinen Fehler, der Weise hingegen, lernt aus den Fehler anderer, weil er gar nicht so alt werden kann, um alle Fehler selber zu machen! Selbst entscheiden, was zu tun ist, was man loslassen möchte und es auch für sich tut!
 
  • #21
Warum Menschen an solch einer Beziehung festhalten, ist geringes Selbstvertrauen und Angst
Jo so ist es, das ist bei mir die Angst dass ich dann keinen mehr habe, was aber nicht stimmt... Habe einen netten Sportverein gefunden, die zu 100% hinter mir stehen und mich auch in den Arm nehmen wenn ichs brauche. Und vielleicht ist das Loslassen von meiner alten Flamme dann auch die endgültige Chance meinen Kopf auf neue Frauen zu konzentrieren.
 
  • #22
Ich muss aber zugeben, dass mir hier dieser Cut deutlich schwerer fällt. Habe ja sowas ähnliches schonmal durchgemacht, da war das Verhältnis "normale" zum Schluss fast schon unterkühlt. Da habe ich sie einfach auf allen Netzwerken gelöscht und nie wieder gesehen und mir gings relativ schnell wieder gut. Aber solche Sprüche wie letzte Woche "Danke für alles Tobi, ich bin unheimlich froh dich als so guten Freund zu haben" machen für mich diese Entscheidung des Cuts eben so schwierig.
Aber meine Therapeutin hat auch (korrekterweise) gesagt ich solle mir mal vorstellen wie es wäre wenn wir wirklich zusammen wären. Sie wäre die ganze Zeit krank, hat ihre ständigen psychischen Probleme, wohnt noch bei ihren Eltern und dann noch meine Probleme... Das wäre für mich eh nix, daher soll ich froh sein dass es nichts wird sagt sie. Und ich werde jemanden kennenlernen der mich wirklich liebt und auch "gesund" ist (Auch wenn sie dafür nichts kann dass sie immer krank ist)
 
  • #23
Aber solche Sprüche wie letzte Woche "Danke für alles Tobi, ich bin unheimlich froh dich als so guten Freund zu haben" machen für mich diese Entscheidung des Cuts eben so schwierig.
Ich denke, du solltest versuchen, zu ihr eine Brieffreundschaft zu etablieren. Schreib ihr doch ruhig all das Zeugs, was du zB hier im Forum debattierst. Dafür sind gute Freunde doch da, und eine weibliche Sicht auf deine „Probleme“ ist sicher wertvoll.
Wenn ihr das zu viel oder sonstwie unangenehm ist, kannst du ja immer noch einen Cut machen. So als Bespaßungsfreund, mit dem sie ab und zu ins Kino geht, wäre ich mir an deiner Stelle zu schade, das bringt dich nicht weiter.
 
  • #24
Und was bringt ihm die Brieffreundschaft? Er soll doch versuchen loszulassen und sie zu vergessen und bei einer Brieffreundschaft würde er wahrscheinlich wieder Sehnsucht nach ihr bekommen und ins Schwärmen geraten. Das gilt es zu verhindern. Lieber ein Kontaktabbruch. Die Zeit wird es dann schon für ihn richten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #26
Aber solche Sprüche wie letzte Woche "Danke für alles Tobi, ich bin unheimlich froh dich als so guten Freund zu haben" machen für mich diese Entscheidung des Cuts eben so schwierig.
Sieh es als Aufgabe, die das Leben Dir stellt um daran zu wachsen - just do it, denn es ist besser für Dich.

Aber meine Therapeutin hat auch (korrekterweise) gesagt ich solle mir mal vorstellen.....
Kluge Therapeutin. Die meisten fahren so einen Weichspülgang (Verständnis für alle und jeden) mit dem Du im Leben nicht weiterkommst.

@Verwirrt1111 würde sich ein Hintertürchen offenhalten, um ggfs. an Sex zu kommen. Das ist ihm wichtiger als alles.
Dass der FS labil ist und ihm jeder Kontakt mit dieser für ihn sehr ungesunden Frau schadet ist für ihn nebensächlich.
 
  • #28
Das wäre kontraproduktiv. Er würde die ganze Zeit auf den Antwortbrief warten..
Er muß loslassen.
Denke ich auch, wäre die gleiche Situation wie jetzt mit Whatsapp...
Das wäre doch alles egal, wenn Du richtig in sie verliebt bist, oder nicht?

Deine Therapeutin muss Dich halt irgendwie da raus holen ... :)
Ja also wenn wir beide ineinander verliebt wären könnte man das schon schaukeln irgendwie. Aber das ist ja nicht der Fall...

Ja von 200 Likes keine Frau dabei.
Das tut halt weh und ist nicht sonderlich hilfreich für mein eh niedriges Selbstbewusstsein :(
 
  • #29
Neuer Tag, neues Unglück Ihr Lieben.
Wir waren ja heute wieder ins Kino verabredet, sie hat gerade per Memo gesagt dass sie wieder krank ist und nicht kann. Das war (kein Witz) die 8.!!! Absage in diesem Jahr. Natürlich stecke ich jetzt wieder voll drin in der Panikattacke und alles was ich mir bereits in der Therapie aufgebaut habe ist dahin. Die Frau ist einfach so mit Problemen behaftet dass es keinen Sinn hat mir ihr befreundet zu sein.
Es ist wie ihr und meine ganzen Freunde hier gesagt haben:
Sie findet mich nett, da ich ihr Komplimente mache, mich immer für sie einsetze etc. also genau das was sie braucht wenn sie ständig krank ist. Sie ist die erste richtige Frau die auch mir Komplimente macht was mir komplett den Kopf verdreht weil ich hoffe sie heiratet mich etc und alles ist super bla bla bla. Nur ist das für sie okay, denn sie hat mich eben als nen "Kumpel" der sie immer aufbaut wenn es ihr nicht gut geht, für mich ist es eine Qual.
Deswegen muss und werde ich jetzt den Cut machen, sowas brauche ich einfach nicht, die Frau ist selbst viel zu labil für eine Beziehung und ich mache mich endgültig kaputt. Die Chance war ja jetzt noch nie so groß wie jetzt...
 
Top