G

Gast

Gast
  • #1

Ich bin schwanger. Ist meine Freundin neidisch auf das Baby?

Ich bin 25 Jahre alt und schließe in wenigen Monaten mein Studium erfolgreich ab, wenn alles nach Plan verläuft. Mein Freund (38), auch Akademiker, hat einen sicheren Beruf und verdient gut. Wir erwarten nun unser erstes Kind.
Seit eine meiner Freundinnen die Schwangerschaft erfahren hat, mosert sie nur noch rum: "Jetzt schon ein Kind in die Welt zu setzen, wir seien doch noch nicht lange ein Paar, vielleicht schließe ich doch nicht mein Studium ab und habe dann ein Kind, aber keine abgeschlossene Berufsausbildung." Sie sagte auch, dass sie sich nicht wirklich freuen kann.

Ich weiß von ihr, dass sie sich nichts sehnlicher wünscht, als ein Haus zu bauen/kaufen, zwei Kinder in die Welt zu setzen und am liebsten auf Hausfrau zu machen. Sie und ihr Freund sind beide keine Akademiker und müssen ihr Geld schon lange hart erarbeiten. Ich habe noch nie fest in einem Job gearbeitet.
Nun ist seit mehreren Wochen Funkstille zwischen uns. Ich habe keine Lust mehr mir ihre Unkereien anzuhören, da sie sich vor Kurzem auch bei einer gemeinsamen Freundin von uns, nicht gerade positiv über meine Schwangerschaft geäußert hat. Diese Freundin wusste vorher noch nicht, dass ich schwanger bin.
Was würdet ihr mir raten, wie ich mich ihr gegenüber verhalten solle? Ich finde es einerseits schade, dass an einer Schwangerschaft eine Freundschaft gerade einen Bruch erfährt oder den kompletten Abbruch. Anderseits denke ich, dass die Freundschaft nicht viel wert sein kann, wenn sie sich nun so unverständnislos mir gegenüber verhält.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hi FS,
Du hast das Ganze doch schon korrekt und logisch analysiert und auch die richtigen Konsequenzen gezogen.
Freu' Dich auf Dein Kind und werde glücklich mit Deinem Mann.
Was Deine Freundinnen von Deiner Lebensplanung halten, würde mir am linken Arm vorbeigehen...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Naja, ganz unrecht hat Deine Freundin ja nicht, aber es ist letztendlich eure Sache.

Sie ist neidisch, denn Dir fällt quasi das in den Schoß, was bei ihr bisher nicht klappte.

Sie und ihr Freund arbeiten beide hart für ihr Geld.
Sie möchte Mann, Haus, Kinder.

Du hast in Deinem ganzen Leben noch nicht gearbeitet.
Du hast den Luxus, nach einem erfolgreich abgeschlossenen Studium ein Baby UND einen gut verdienenden Mann an Deiner Seite zu haben.

Merkst Du den Unterschied?

Ja, sie darf neidisch sein. Das ist legitim, menschlich und in diesem speziellen Fall völlig verständlich.

Aus Deinem Post geht nicht hervor, wie sehr Du Deine "tolle Situation" raushängen lässt.
Du darfst und sollst Dich freuen, aber vielleicht auch bisschen Verständnis für Deine Freundin aufbringen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Zieht euer Ding durch.
Gehe ein wenig auf Abstand. Wenn das nicht aufhört, stelle sie mal zur Rede.
Ich hatte so eine Freundin, die mir Männer und Freunde geneidet hat. Ich habe mir ihr Verhalten lange angeguckt. Z.B. wenn sie einen Freund hatte, hörte ich monatelang nichts von ihr. Liess der Typ sie sitzen, schleimte sich sich wieder ran und motzte, wenn ich keine Zeit hatte.
Irgendwann platzte mir der Kragen und ich sagte, dass sie mich in Ruhe lassen soll und mich mein Leben leben lassen möge.
So jemanden brauche ich nicht als Freundin. Habe es nicht bereut.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Vielleicht hat sie den Eindruck das du sie voll abgehängt hast und du solltest dich mal selbstkritisch hinterfragen ob du womöglich nur noch davon redest wie toll alles ist usw. Für mich sah das früher auch so aus als wäre kein Platz mehr für mich. Deine Freundin sieht wohl kommen dass sie aus deinem Leben rausgedrängt wird. Entweder man kommt die Muttis besuchen oder man sieht sie nicht mehr. Wenn dann hängen sobald sie laufen können immer die Kinder dazwischen und stören. Ausgehen, Disko die alten Zeiten sozusagen sind um. Ein paar dieser Bedenken werden sich eh auch von selber erledigen, wenn du z. B deinen Abschluss hast. Das beste was du machen kannst ist offen mit ihr zu reden, dass du von dem was sie erzählt weiß. Das sie sich freuen soll finde ich was viel verlangt. Wenn du mit dem Mann der ziemlich alt ist erst kurz zusammen bist ist das aber einfach auch alles früh. So was mir früher auch immer unheimlich zu sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ihr habt euch beide verändert und eure Wege trennen sich. Eure Gemeinsamkeiten sind nicht mehr vorhanden und kommen nicht wieder. Ich kenne nur wenige Freundschaften, die große Veränderungen mitmachen. Wenn sich die Lebenswelt so komplett unterscheidet, trägt das kaum jemand. Ich würde sagen - lass es los.
w44
 
G

Gast

Gast
  • #7
Naja, es kann sein, dass sie neidisch ist, das stimmt.
Aber stell dir auch mal vor, dass sie mit Dir zusammen studiert hat und nun nicht versteht, wieso du eigentlich studiert hast, wenn du meinst, dass Du jetzt nicht arbeiten brauchst!?
ich meine, du bekommst NUR ein Kind, d.h., du kannst in einem Jahr wieder arbeiten gehen und könntest nach Abschluss deines Studiums jetzt schon langsam auf Job suche gehen und dich trotzdem bewerben.
Es "könnte" auch sein, dass Du vielleicht, wie auch schon früher, gar keine Lust hast auf arbeiten!?
Wenn Du den Anschluss jetzt verpasst und nicht trotz Kind etwas tust, kann es Dir ganz schnell passieren, dass du in ein paar Jahren deine Freundinnen beneidest. Es ist wahnsinnig langweilig, mit Baby den ganzen Tag zuhause zu sitzen, mal dir das mal nicht so schön aus! Die Nächte sind kurz, du kannst nicht ausgehen und siehst 10 Jahre älter aus als du bist. Deine Freundinnen lernen neue Kollegen kennen, du leider nur Mütter - und ich sage es aus Erfahrung: Man ist mit 2% ansatzweise auf einer Wellenlänge, Dein Mann wird weiter Karriere machen können und Du bist dann Hausfrau und Mutter? Nicht sehr weitblickend. Dazu bist Du nicht einmal verheiratet, also finanziell null abgesichert, also ich wäre alles andere als neidisch auf Dich.
Weiß nicht, ob das nicht einfach auch ein bisschen Sorge ist, was Deine Freundin äußert - und zwar zurecht. Du ruhst Dich auf dem Kind aus, damit Du nicht ins Arbeitsleben musst! Ich wetter, sobald du arbeiten gehen könntest, kommt Kind Nr. 2.!?
Übrigens: Ich bin Ärztin und habe 2 Kinder - ich weiß, wovon ich rede. Aber tu Dir selbst den gefallen und arbeite weiter!
Du hast sobald das Kind da ist, sowieso keinen Kontakt mehr zu deinen kinderlosen Freunden, da tut Arbeitsalltag eher gut!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Die ist bestimmt nur neidisch, mach Dir da nicht zu viel draus, vielleicht gibt's sich das irgendwann wieder! Ich finde das total schön, wenn jemand so einen tollen Mann hat und daraus eine schöne kleine Familie entsteht! Lass Dir nichts dreinreden von Aussenstehenden und geniesse Dein Glück! Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Besser die Freundschaft beenden!

Als Neid sehe ich es jetzt nicht, sondern als typisches Anzeichen, dass deine Freunde eine sehr bestimmerische, aufdringliche, dominante, rechthaberische, miesmachende Freundin ist und dir damit nicht gut tut. Früher, zur Teenagerzeit hat man gesagt: "Falsche Freunde sind das". Sie freut sich nicht mit dir, sondern will es dir VERBIETEN. So läuft es aber nicht. Du lebst unter der Fuchtel anderer Leute.


Ich kenne solche Freunde nur zu gut, die einem alles sagen wollen, was man falsch macht und plötzlich launisch werden, wenn nichts zu ihrem Willen geschieht.

Warum solltest du mit Kindern warten? Bei euch läuft alles gut! Lasse dich bloß nicht von Freunden verändern!

Wenn ich schon auf früherer Freunde gehört hätten, dann sehe mein Leben heute ganz schön bescheiden aus! Wahrscheinlich hätt ich bis 35 keinen Sex gehabt, würde als Putze arbeiten und wäre mit einem Mann verheiratet, den andere mir aufgeschwatzt hätten! Nene, lass mal!
 
G

Gast

Gast
  • #10
"Jetzt schon ein Kind in die Welt zu setzen, wir seien doch noch nicht lange ein Paar, vielleicht schließe ich doch nicht mein Studium ab und habe dann ein Kind, aber keine abgeschlossene Berufsausbildung." Sie sagte auch, dass sie sich nicht wirklich freuen kann

Also ganz ehrlich - eine ECHTE Freundin sagt dir die Wahrheit und nicht das, was du gerne hören möchtest, nur um des lieben Friedens willen. Eine echte Freundin freut sich auch nicht darüber, wenn sie sieht, dass du vielleicht gerade dein Leben verkorkst.
Solche Schön-Wetter-Freunde sind ja sehr angenehm, weil sie alles toll finden was man macht (es zumindest sagen), aber einen nie zwingen mal selbstkritisch sein eigenes Handeln zu überdenken.
Und deine Freundin hat Recht, auch wenn du das nicht hören willst.

Du hast jahrelang studiert, doch wohl hoffentlich nicht nur mit dem Ziel, damit die ersten Jahre nach der Schule rumzukriegen ohne arbeiten zu müssen? Nun bist du kurz vor dem Abschluß und schwanger - super! Ich drücke dir die Daumen, dass du nun nicht durch Probleme in der Schwangerschaft in deinem letzten Studienabschnitt so sehr beeinträchtigt wirst, dass du deinen Abschluß vergeigst oder schlechter abschneidest als wenn du nicht beeinträchtigt gewesen wärst.

Wie willst du denn nach dem Studium als Berufseinsteiger die Flexibilität leisten, welche von dir dann der Arbeitsmarkt erwartet, mit einem Baby zuhause?
Und dann bist du mit deinem Freund (nicht Ehemann - also keinerlei finanzielle Absicherung) noch nicht lange zusammen. Wovon willst du leben, wenn die Beziehung zerbricht?
Bis das Kind 3 ist müßte er dir auch als nichtehelicher Vater schon Betreuungsunterhalt zahlen, aber was dann? Hartz4?
Meinst du als AE gelingt dir der Berufeinstieg als Akademikerin, besonders wenn dieser nicht direkt an das Studium anschließt? Die Konkurrenz ist groß auf dem Arbeitsmarkt.

All das wird dir eine ECHTE Freundin nun auch sagen. Nicht weil sie neidisch ist, sondern sich für dein Leben interessiert und sich sorgt. Ich würde es zumindest.
Wärst du eine sehr gute Freundin von mir würde ich dich direkt fragen, ob du 'nen Vogel hast.

Ich selber wünsche mir ebenso Offenheit und Ehrlichkeit von guten Freunden, und nicht dass sie mir nach dem Mund reden. Dazu sind Freunde da - einem die Augen zu öffnen, wenn man selber in einer Sache blind ist.
Die besten und wichtigsten Freunde in meinem Leben waren immer diejenigen, welche mich kritisiert haben wenn es angebracht war. Die jederzeit offen und ehrlich gesagt haben, was sie wirklich denken. Nicht diejenigen welche grundsätzlich alles toll fanden was ich mache, egal wie daneben es war, nur um mir zu gefallen.

Sorry, aber du kommst hier rüber wie eine verwöhnte kleine Prinzessin, die nun maulig ist weil eine ihrer Kammerzofen sie darauf hinweist, dass es auch noch eine Welt außerhalb ihres Traumschlosses gibt. Und für diese Ungeheuerlichkeit natürlich gefeuert werden muß.
w 44
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich w25 kann mich #9 in allem nur anschließen.
Meine Reaktion auf deine Schwangerschaft wäre die selbe gewesen, ich hätte dir ordentlich den Kopf gewaschen.
Natürlich kann man alle Kritik mit Neid und Missgunst abwerten, aber an deiner Stelle würde ich mal darüber nachdenken was sie gesagt hat. Ich finde nämlich auch, dass sie recht hat.
An deiner Stelle wäre ich froh eine Freundin zu haben die dir nicht die ganze Zeit nur Zucker in den verwöhnten <mod.> bläst, denn davon hast du ja scheinbar schon genug. Und die werden alle die Fliege machen wenn du dann tatsächlich als gestresste, genervte und chronisch pleite AE dastehst. Versprochen!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #12
Ob man sich mit einem Kind das Leben verkorkst, hängt doch davon ab, ob man ein Kind will oder nicht. Wer seinen Lebensinhalt darin sieht, für den ist 25 doch genau das richtige Alter. Die Natur richtet sich auch nicht danach, was der Arbeitsmarkt will. Wenn es nach dem ginge, gäbe es gar keine Kinder, damit auch jede (weibliche) Biografie ja perfekt auf die Erfordernisse der (lebensfeindlichen) Wirtschaft zugeschnitten ist.
Auf der anderen Seite sind Kinder für eine Frau immer ein Nachteil, allein schon wegen der späteren Rentenansprüche, aber auch, weil sie eine erhebliche Freiheitsbeschränkung und wirtschaftliche Nachteile bedeuten, mehr noch als für einen Mann. Solange dieser Nachteil durch die Politik nicht ausgeglichen wird, sehe ich keinen Grund, überhaupt Kinder in die Welt zu setzen. Aber wenn schon, dann kann es auch früh sein.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich weiß von ihr, dass sie sich nichts sehnlicher wünscht, als ein Haus zu bauen/kaufen, zwei Kinder in die Welt zu setzen und am liebsten auf Hausfrau zu machen. Sie und ihr Freund sind beide keine Akademiker und müssen ihr Geld schon lange hart erarbeiten. Ich habe noch nie fest in einem Job gearbeitet.

An diejenigen, die hier so auf die FS eindreschen - bitte mal richtig lesen. Besagte Freundin wünscht sich nichts sehnlicher, als selbst zwei Kinder zu haben, kann es sich mit einem armen Mann an ihrer Seite nicht leisten. Sorry, das ist kein wohlwollendes "Kopfwaschen", das ist missgünstiger Neid.
So jemanden würde ich ziehen lassen - Kontakt einschlafen lassen und fertig.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Unglaublich! Alle, die der FS vorwerfen, noch "nie gearbeitet zu haben" - die FS hat Abi gemacht und studiert, sie hat gelernt - und Lernen ist nerviger und anstrengender als arbeiten zu gehen!
Die neidische Freundin und der Freund hätten sich ebenfalls hinsetzen und lernen können, dann hätten auch sie Hochschulreife erlangt, haben sie aber evtl. nicht - und die eigenen (Fehl)entscheidungen nun der FS vorzuwerfen, das ist die typisch deutsche Neidhammelkultur, sorry...

"Weil es mir nicht gut geht, soll es auch anderen nicht besser gehen" - das ist so typisch Deutsch!

Die FS hat hart für ihren Status Quo gelernt, ergo daran GEARBEITET, sie gründet nun eine Familie, ihr Mann arbeitet und zahlt Steuern, was also soll zum jetzigen Zeitpunkt daran falsch sein, ein Kind zu bekommen (außer für Neidhammel)?

In Deutschland will kaum jemand die Verantwortung für sein eigenes Leben übernehmen, aber am Leben anderer herummeckern, darin ist man Weltmeister!

Liebe FS, Du hast alles richtig gemacht - und das neidet Dir Deine Freundin. Alles Gute für Deine künftige junge Familie, freu Dich, der Zeitpunkt für ein Baby könnte nie besser sein als JETZT :)
 
G

Gast

Gast
  • #15
Naja, ganz unrecht hat Deine Freundin ja nicht, aber es ist letztendlich eure Sache.

Sie ist neidisch, denn Dir fällt quasi das in den Schoß, was bei ihr bisher nicht klappte.

Sie und ihr Freund arbeiten beide hart für ihr Geld.
Sie möchte Mann, Haus, Kinder.

Den Mann hat die Freundin bereits, wenn sie jetzt schwanger wird hat sie auch einen Job, in den sie nach spätestens 3 Jahren zurück kehren kann. Sie hat ihren Job sicher im Falle einer Schwangerschaft. Während des Erziehungsurlaubs kann sie sich darum kümmern, wie sie die Kinderbetreuung regelt, wenn sie wieder arbeiten geht, denn sie kennt ihre Arbeitszeiten. Der Wiedereinstieg in den Beruf ist für sie sehr gut planbar.
Und wenn beide wieder arbeiten wird auch das gemeinsame Haus irgendwann möglich sein.

FS hat noch keinen Job, und schwanger wird sie auch keinen bekommen.
Mit einem Säugling zuhause wird ihr der Berufseinstieg kaum gelingen.
Wie sieht es wohl bei der FS aus, wenn das Kind 3 wird? Erstmal diverse Praktika? Flexibel?

FS hat dann vielleicht das Haus. Oder besser gesagt ihr Partner hat dann eins. In dem FS dann wohnen darf solange die Beziehung funktioniert. FS hat nämlich nichts was sie zusteuern kann, da sie (dann mit 28) immer noch kein eigenes Geld verdient.

Ich denke die Freundin der FS ist um einiges Bodenständiger, und für die FS hoffe ich nur, dass ihre Beziehung von Dauer ist. Noch vor Ende der Ausbildung schwanger zu werden von Jemandem, mit dem man noch nicht lange zusammen ist, das ist einfach nur total unvernünftig.
FS ist finanziell nun von ihm abhängig, aber überhaupt nicht abgesichert.

Das sie ein Studium abgeschlossen hat ist ja toll, nur kann man mit dem Abschluß alleine nichts kaufen. Wenn man nicht daran anschließt und nach Ende des Studiums etwas daraus macht, dann ist der Abschluß gar nichts wert, dann war die ganze Arbeit dafür umsonst.

FS, hoffentlich stehst du nicht in ein paar Jahren vor deiner Freundin und sagst: "Du hast damals recht gehabt, aber mir waren ja diejenigen wichtiger, welche sich null Sorgen um mich gemacht haben, denen meine Zukunft egal war."
 
  • #16
Den Studienabschluss würde ich auch für wichtiger halten, als jetzt "bereits" eine Schwangerschaft.
Die Schwangerschaft hätte man auch (Zitat) "in wenigen Monaten" starten können.
Nicht viel Unterschied, aber den Abschluss sicher in der Tasche.

Ansonsten bitte etwas mehr Verständnis für die Freundin. Die wünscht sich auch Familie, Kinder etc. aber hat keinen gut verdienenden Akademiker dafür. Das macht solche Wünsche schwieriger.

Aber vielleicht hat die Freundin einen wesentlich jüngeren Partner als die FS ?
Und er kann deswegen noch nicht soviel Geld verdienen, für eine Familiengründung ?
Also sollte diese Freundin vielleicht mehr Geduld haben - zugunsten ihres Partners den sie liebt.

Da mag diese Freundin die FS um ihre Schwangerschaft und Kind beneiden. Aber Jeder hat sein eigenes Leben, mit all seinen eigenen Vor- und Nachteilen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Unglaublich! Alle, die der FS vorwerfen, noch "nie gearbeitet zu haben" - die FS hat Abi gemacht und studiert, sie hat gelernt - und Lernen ist nerviger und anstrengender als arbeiten zu gehen!
Die neidische Freundin und der Freund hätten sich ebenfalls hinsetzen und lernen können, dann hätten auch sie Hochschulreife erlangt, haben sie aber evtl. nicht - und die eigenen (Fehl)entscheidungen nun der FS vorzuwerfen, das ist die typisch deutsche Neidhammelkultur, sorry...

Ähm, ich habe auch studiert, Zahnmedizin und Du hast Recht, es war unglaublich anstrengend. Aber: Ich bezahle immer noch meinen Kredit zurück, den ich für`s Studium aufgenommen habe. Das ginge gar nicht mit einem Baby zu Hause.
Ich denke, Deine Überlegungen sind falsch, denn wenn hier von arbeiten gesprochen wird, ist damit Geld verdienen gemeint.
Ich glaube auch nicht, dass die Freundin neidisch ist, sondern sehr realistisch und ehrlich. Schade, dass die FS das in ihrer perfekten Welt nicht sieht (oder sehen will?)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Wir haben unser Kind auch bekommen, als ich im Studiumsende war. Mein Mann war allerdings noch kein Gutverdiener. Inzwischen ist unser Kind aus dem Gröbsten raus, wir arbeiten beide Vollzeit in Jobs, die uns glücklich machen, verdienen gut und ich bin heilfroh, dass ich mein Kind zu dem Zeitpunkt bekommen habe. Es bereichert unser Leben enorm und ich habe den Kopf jetzt wesentlich freier als zu aktiven Kinderwunschzeiten.

Viele Mütter in meiner Umgebung haben 10 Jahre Vollzeit gearbeitet, Karriere gemacht und arbeiten ab Kind 1 nur noch Teilzeit und mit angezogener Bremse. Das war für mich nie eine Option. Ein Studiumsende bietet einiges mehr an Flexibilität als viele Jobs und Chefs. Es ist immer eine Abwägungsfrage sämtlicher Faktoren. Und ein Mann, der 38 Jahre alt ist, ist bereits ein alter werdender Erstvater - wie lange soll der noch warten, bis es an die Familiengründung geht?
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe FS

eure Gemeinsamkeiten sind dahin. Du hast nicht geschrieben wie lange dies deine Freundin war und unter welchen Umständen sie überhaupt Freundin wurde. Im Studium ja wohl nie.

Es gibt Sozialneid in Freundschaften.
Die schlimmsten Erfahrungen mit Neid habe ich allerdings im näheren familiären Umkreis machen müssen.
Daraus habe ich gelernt. Du musst deine Verwandten nicht lieben. Du darfst und sollst sie auf Abstand halten wenn ihr Neid dein Leben vergällt.

Neidisch auf das Baby ? Nein. Keine Frau neidet dir dein Baby.
Baby ist nur interessant wenn sich das im eigenen Körper abspielt.
Babies anderer Frauen interessieren mich null.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe FS

diese Idee ist absurd.
Schwangere bilden sich gern ein andere Frauen würden sie um ihren körperlichen Zustand beneiden.
Der Neid gilt wenn überhaupt der Tatsache dass du den richtigen Mann für deine Pläne mühelos gefunden hast während deine Freundin immer noch nicht am Ziel ist.

Ich hatte Sonntag das Neugeborene meiner Schwägerin auf dem Arm.
Ich versichere dir ich beneide sie überhaupt nicht.
Das Menschlein ist süss. Ich bin froh nicht seine Mutter zu sein.
Wenn Bomben fallen würden würde ich es retten, klar.
Aber ich lasse mir keinen Kinderwunsch einreden. Ich habe keinen.
Nie gehabt, ehrlich.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Klar, ist sie neidisch.

Aber mal was anderes ?

Warum hast du denn studiert ? In Japan studieren Frauen vor allem deshalb, um einen Akademiker abzukriegen, du auch ?

Du hast die Gesellschaft viel Geld gekostet. Nie gearbeitet, also 25 Jahre nur Kosten verursacht.

Mit 25 bist du noch sehr jung, du hättest erst mal ein bißchen arbeiten sollen.
Wenn du in 10 Jahren als Berufsanfängerin einsteigen willst, wirst du kaum eine Chance haben.

Ich habe das erlebt.
Alle meine Freundinnen sind Akademikerinnen und wir sind alle so mit Ende 20 oder Anfang 30 schwanger geworden, vorher haben wir allerdings gearbeitet.
Die anderen sind alle verheiratet, nur meiner hat mich sitzen lassen.
War sehr bitter damals und ich habe sie natürlich beneidet.
Sie konnten bei ihren Kindern bleiben und ich habe in Vollzeit gearbeitet.

Jetzt sind die Kinder alle in der Oberstufe, meine Tochter hat als erste jetzt das Abi gemacht.

Keine meiner Freundinnen konnte später Fuss fassen, sie machen alle was Berufsfremdes oder in ihrem Beruf eher Zuarbeit.
Ich habe zwangsläufig Karriere gemacht und bin oben.

Jetzt beneiden sie mich.

Und finanziell geht es uns auch am besten, denn ich muß von meinem Gehalt nur 2 Leute ernähren, während die Ehemänner 4 oder 5 unterhalten müssen.

Und denke auch an deine Rente. Und den Unterhalt, falls ihr euch scheiden laßt.
Altersarmut ist ein weibliches Phänomen. Tja, die Frauen früher...laßt es uns besser machen :)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Rede mit ihr wie man eben in solchen Situationen am besten redet: Man zeigt erst einmal Verständnis für den Anderen. Die Freundin hat ja teils auch recht mit ihren Bedenken. Dein Berufseinstieg vereinfacht sich sicher nicht. Ich finde jedoch auch dass es gut ist Kinder eher früher als später zu bekommen weil man bessere Nerven hat. Dennoch besteht bei Dir etwas die Gefahr dass Du die Notwendigkeit Deiner Berufstätigkeit unterschätzt weil Du einen deutlich älteren Mann hast der gut verdient. Bitte verliere nie aus den Augen dass Eure Beziehung - so schön sie im Moment ist - auch einmal zu Ende sein kann. Dann wirst Du froh sein über eine Freundin die nicht bei allem was Du machst nur hurra schreit sondern Dich erdet. Gib ihr Respekt für ihre Meinung, dann wird sie auch Dich besser verstehen - und Du kannst eigene Ängste auch eher eingestehen.
 
M

Mooseba

Gast
  • #23
Warum hast du denn studiert ? In Japan studieren Frauen vor allem deshalb, um einen Akademiker abzukriegen, du auch ?
Wie schön, dass die vermeintliche Elite noch fähig ist, die Entscheidungen anderer zu akzeptieren, auch wenn sie anders ausfallen als die eigenen.

Wenn die beste Freundin erst auf den Goldregen wartet, bis sie ein Kind in die Welt setzt, ist das ihr Problem - und scheinbar typisch deutsch. Erst muss alles perfekt sein, damit man Nachwuchs bekommt. Dann wird es nie. Und so scheint es in Deutschland zu laufen.

Liebe FS, lass dich nicht kirre machen und freu dich auf die Zukunft, die du hoffentlich mit mindestens zwei tollen Menschen verbringen wirst.

(m,31)
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich finde das Verhalten der Freundin ziemlich übergriffig und entmündigend. Selbst wenn sie sich ein solches Lebensmodell nicht vorstellen kann, hat sie nicht das Recht so zu urteilen. Die FS ist keine 17 Jahre, die ohne Schulabschluss und Ausbildung gerade das zweite Kind vom zweiten Mann erwartet. Da könnte ich eine gewisse Kritik noch verstehen, so aber gar nicht.
Liebe FS, du wirst das gut packen, lass dich vom Gegifte anderer nicht infizieren und strafe sie Lügen!
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich sehe das ehrlich gesagt genauso wie viele hier... Es hätte nichts dagegen gesprochen wenn du erstmal 2-3 Jahre Berufserfahrung gesammelt hättest dann wäre en Wiedereinstieg nach der Babypause sicher leichter gewesen.

Wie auch immer erinnert mich deine Geschichte ziemlich an die meinige nur das ich an der Stelle deiner Freundin bin/war und mit dem Unterschied das ich meiner Freundin immer offen und ehrlich meine Meinung sagen konnte. Hierzu hat glaube ich #9 etwas gutes geschrieben. Sie hatte damals wahnsinniges Glück in einem riesen Konzern eine Ausbildung zu machen und im Anschluss übernommen zu werden. Sie hat es innerhalb von 4 Jahren zu einer sehr gut bezahlten Assistenzfunktion gebracht. Dann lernte sie vor einigen Jahren ihren heutigen Freund kennen (10 Jahre älter) der ihr Arbeitsvolumen nicht akzeptierte. Auf anraten von ihm (hinsichtlich ihrer Gesundheit, drohendem Burn-out, blabla) kündigte sie und begab sich in die Abhängigkeit von ihm weil er (Akademiker, Gutverdiener, selbstständig) ihr die finanzielle Unterstützung versprach.

Die Beziehung lief die ersten 3 (von 5) alles andere als rosig und ich riet ihr oft zur Trennung aber sie hatte sich schon abhängig gemacht und hätte die Lücke in ihrem Lebenslauf nie sinnvoll verargumentiert bekommen. Ich war immer ihre engste, vertrauteste und beste Ratgeberin aber eben auch weil ich ehrlich sein durfte. Sie kennt meine Meinung zu ihrer Lebensweise aber das muss Sie wissen. Nun ist sie schwanger und bekommt in wenigen Wochen ihr erstes Baby mit ihm. Ich war zunächst auch geschockt und sie kennt auch meine Meinung - dennoch wünsche ich den beiden alles Gute.

Ich selbst bin etwa 1 Jahr jünger als sie auch mit Kinderwunsch (aber eben erst mit dem richtigen Mann), habe mir aber im Gegensatz zu ihr in den letzten 10 Jahren ein wirklich sicheres Standbein sowohl beruflich als auch finanziell aufgebaut und mir über Weiterbildungen einen guten Job erarbeitet. Darum.... Nein ich bin in keinster Weise neidisch denn ich weiß unter welchem Druck sie steht wenn die Beziehung nicht funktioniert.

w/29
 
G

Gast

Gast
  • #26
Meine Güte, wie haben nur frühere Generationen die Familiengründung hinbekommen ohne alles kaputt zu diskutieren? Heutzutage will sich jeder 100%ig vorher absichern mit Topjob, Rücklagen aufbauen, Immobilienkauf. Dann erst darf der kleine Prinz, die kleine Prinzessin kommen...Alles schön und gut, ohne Sinn und Verstand sollte man auch nicht handeln, aber wo bleibt denn da noch das Vertrauen ins Leben, wenn alles durchkalkuliert ist von A bis Z?
Nur wenige Kultur- oder Geistwissenschaftler dürften demnach Kinder in die Welt setzen, denn viele von denen haben immer wieder nur befristete Verträge. Soll man deshalb das Kinderthema immer weiter hinausschieben, warten auf...ja, auf was eigentlich? Das Leben geht Gott sei Dank seine eigenen Wege und es ist gut, nicht alles beherrschen zu können.
Die FS ist gut qualifiziert, sie ist jung und sie wird einen Job finden, ob jetzt ohne Kind (wenn sie nicht schwanger wäre) oder in zwei, drei, vier Jahren mit Kind.

w
 
G

Gast

Gast
  • #27
Natürlich kann man alle Kritik mit Neid und Missgunst abwerten, aber an deiner Stelle würde ich mal darüber nachdenken was sie gesagt hat. Ich finde nämlich auch, dass sie recht hat.
An deiner Stelle wäre ich froh eine Freundin zu haben die dir nicht die ganze Zeit nur Zucker in den verwöhnten <mod.> bläst, denn davon hast du ja scheinbar schon genug. Und die werden alle die Fliege machen wenn du dann tatsächlich als gestresste, genervte und chronisch pleite AE dastehst. Versprochen!

Anscheinend hoffen hier sehr viele, dass die FS so schnell wie möglich von ihrem gut verdienenden Akademikerfreund verlassen wird, weil sie ihr diesen nicht gönnen bzw. weil sie selbst (noch) keinen solventen Typen abgekriegt haben. Ziemlich unsouverän und definitiv neidisch.
Ich (w, 29) bin manchmal in einer ähnlichen Situation, da ich vermögende Eltern habe und mir deshalb um Geld verdienen, sparen und Altersvorsorge deutlich weniger Gedanken machen muss als viele meiner Freundinnen. Und da kommen dann manchmal auch missgünstige Kommentare, dabei ist es so sinnlos, sich über Menschen, die nun mal (viel) Geld haben, aufzuregen. Das macht einen selbst nämlich auch nicht reicher, nur frustrierter.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Also ganz ehrlich - eine ECHTE Freundin sagt dir die Wahrheit und nicht das, was du gerne hören möchtest, nur um des lieben Friedens willen. Eine echte Freundin freut sich auch nicht darüber, wenn sie sieht, dass du vielleicht gerade dein Leben verkorkst.

Genau so sieht das aus- auch bei Männern.
Wirkliche Freunde/Freundinnen, die einem auch mal den Kopf waschen sind Gold wert!

Ja Sager findest du doch an jeder Ecke.

Wie lange seit ihr denn bei 13 Jahren Altersunterschied( da können bei 25 und 38 WELTEN liegen) denn schon zusammen?
 
G

Gast

Gast
  • #29
Deutsche Neidkultur - kein Wunder, dass man im Ausland so unbeliebt ist...
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich (w, 29) bin manchmal in einer ähnlichen Situation, da ich vermögende Eltern habe und mir deshalb um Geld verdienen, sparen und Altersvorsorge deutlich weniger Gedanken machen muss als viele meiner Freundinnen. .

Ein guter Tipp von einer Tochter aus ebenfalls vermögendem Elternhaus: Rechne NIE mit dem Vermögen Deiner Eltern oder einem grossen Erbe. Das sind höchstens Sahnehäubchen. Deine Pflicht ist es, finanziell auf eigenen Beinen zu stehen!

Das gilt auch für die FS...der reiche Akademiker könnte plötzlich verschwinden. Das wünsche ich ihr natürlich nicht, aber es ist nunmal die Realität (und kein Neid oder Missgunst..... und was hat Souveränität mit dem Ganzen zu tun?????) Die einzige, die sich souverän und konsequent verhält ist die Freundin der FS.

w, 44
 
Top