G

Gast

Gast
  • #31
Die einzige, die sich souverän und konsequent verhält ist die Freundin der FS.

Das sehe ich unter den gegebenen Umständen nicht so. Wäre die Freundin der FS ebenfalls mit einem erfolgreichen, gut verdienenden Mann zusammen, dann vielleicht.
Aber die FS schreibt ganz klar, dass die Freundin einen weniger solventen Partner hat und deshalb momentan keine Familie gründen kann. Außerdem hat die Freundin der FS doch SELBST den Wunsch, "Mutter zu werden und dann nur noch Hausfrau zu sein"- nur dass ihr weniger wohlhabender Partner ihr dies nun mal nicht ermöglichen kann. Unter diesen Umständen sind die Bedenken der Freundin nichts anderes als Neid, weil sie selbst nicht in der Lage der FS ist.
Und konkret zur Titelfrage: Ich denke, die Freundin ist weniger neidisch auf das Baby als auf die Lebenssituation bzw. auf den wohlhabenden Mann der FS.
Solche Situationen sind nicht selten, wenn erfolgreiche/wohlhabende Menschen mit weniger gut verdienenden Leuten befreundet sind. Vielleicht auch ein Grund, warum die sogenannte Ober- bzw. die obere Mittelschicht meistens unter sich bleibt.
 
  • #32
Das ist keine Freundin.
- Sie redet hinter Deinem Rücken,
- nörgelt an Dingen, deren Planungsphase vorbei ist
- macht mies, was sie sich selbst nicht leisten kann
- und setzt ihre Meinung absolut, das ist eh unreflektiert hoch drei.
Furchtbar. Ich würde mich zurückziehen. Dann kannst Du Dich auch noch besser auf den Studienabschluss konzentrieren. Missbrauchte Freundschaft tut weh, zieht Energie ab.

Davon abgesehen ist die Endphase des Studiums doch ideal für Kinderplanung! Dein Partner mehr als alt genug für´s erste Kind! Schön, dass es schnell bei Euch geklappt hat, das ist ja auch keine Selbstverständlichkeit. Das, was Ihr gemeinsam haben werdet, wird Euch definitiv verbinden.

Ich sehe bei Dir ganz viele Chancen, und nur ganz wenig Fallstricke. Aber absolute Sicherheit gibt es im Leben nicht, und die Perfektionierer und Problemschieber haben manchmal heftig daran zu knabbern, dass sie Chancen nicht ausloteten, als es noch möglich war, sie wahrzunehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Das ist keine Freundin.
- Sie redet hinter Deinem Rücken,

Fail!

Sie sagt der FS ihre Meinung direkt ins Gesicht- sowie WIRKLICHE Freunde das machen.
Der gemeinsamen Freundin, sagt sie DASSELBE wie der FS auch-auch wenn die FS die ehrliche Meinung nicht hören will und JA-Sager anscheinend bevorzugt.

Hier eine Meinung abzugeben, ohne den Post der FS GRÜNDLICH gelesen zu haben, ist einfach nur verantwortungslos.

@ FS: DAS ist der Unterschied zwischen "Meinungen" und einer FREUNDIN
 
G

Gast

Gast
  • #34
Aber die FS schreibt ganz klar, dass die Freundin einen weniger solventen Partner hat und deshalb momentan keine Familie gründen kann. Außerdem hat die Freundin der FS doch SELBST den Wunsch, "Mutter zu werden und dann nur noch Hausfrau zu sein"- nur dass ihr weniger wohlhabender Partner ihr dies nun mal nicht ermöglichen kann.

Nr. 29.

Die Freundin handelt doch gerade deshalb souverän, weil sie eben jetzt, in für mich jungen Jahren, zuerst mit ihrem Partner zusammen eine finanzielle Grundlage für ihre zukünftige Familie schaffen will. Eben MOMENTAN ist wohl das Zauberwort.
Ich frage mich einfach, wieso gewisse Frauen auf Teufel komm raus ein Kind in die Welt setzen müssen, nur um es dann fremd betreuen zu lassen (nicht auf die FS bezogen). Kann mir das mal jemand erklären?
 
M

Mooseba

Gast
  • #35
Nr. 29.

Die Freundin handelt doch gerade deshalb souverän, weil sie eben jetzt, in für mich jungen Jahren, zuerst mit ihrem Partner zusammen eine finanzielle Grundlage für ihre zukünftige Familie schaffen will. Eben MOMENTAN ist wohl das Zauberwort.
Und wie lange soll das dauern. Bei geringem Einkommen bleibt am Monatsende nicht viel übrig bei unseren Lebenshaltungskoster und einem Abzockerstaat. Leute älterer Generationen schütteln bei sowas nur den Kopf - zu Recht - und würden sagen: "Kinder gehen immer." Leute, die so genau planen, fallen erst recht aus allen Wolken, wenn sie merken, dass es nicht so läuft wie vorgestellt. Und ich glaube, dass ist, wenn man Kinder hat, selten der Fall, dass es also nach Plan geht.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Was hier als "wahre Freundschaft" bezeichnet wird, und dass Freunde einem immer knallhart "die Wahrheit" sagen, ist keine "wahre Freundschaft" - es ist ein Konkurrenzverhalten, dass es eben auch oder gerade bei Freunden gibt, nur schwelt es hier mehr im Untergrund.

Wahre Freunde verhalten sich respektvoll und knallen einem eben nicht ständig ungefragt die Meinung ins Gesicht[mod]
 
  • #37
Ich habe keine Lust mehr mir ihre Unkereien anzuhören, da sie sich vor Kurzem auch bei einer gemeinsamen Freundin von uns, nicht gerade positiv über meine Schwangerschaft geäußert hat. Diese Freundin wusste vorher noch nicht, dass ich schwanger bin.
Das steht niemandem, auch keiner angeblichen Freundin, zu. Die Schwangerschaftsmeldung kann nur die FS weitergeben, alles andere ist tratschen, Stimmung machen, "hinter dem Rücken über andere reden".
Das wird auch nicht dadurch besser, dass sie auch der FS ihre Meinung wiederholt vorhielt.

Sie sagt der FS ihre Meinung direkt ins Gesicht- sowie WIRKLICHE Freunde das machen.
Die Entscheidungsphase ist vorbei, sie kann einmal ihre Bedenken höflich äußern, aber solche Ausgrenzungen sind daneben. Nein, so machen es wahre Freundinnen nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Liebe FS!!

Danke dafür, dass du ein priates Thema hier teilst. Ich (w/25) bin ebenfalls schwanger, könnte meinen Studium jetzt schon abschliessen. Gerade bei "Akademiker" (ich seh das auch nicht als Status an) Umkreis und der sog. "Elite" sprich die jetzt in "super" Berufen wie Ärzte, Juristen Jobs für BWL arbeiten kann man eher negative Kommentare erwarten genauso wie von ähnlichen Personen wie deiner Freundin, bei der halt nicht alles nach "Plan" läuft. Nicht alles wie sie sich eine "rationale" Welt vorstellt. Bei solch negativen und kritischen Kommentaren in deine Richtung, zählen für solche Menschen eben Werte wie "finanziell abgesichert sein" "dem Kind was bieten" das ganze bla bla halt .. alles eher materialistische Angelegenheiten.

Ich empfinde iregndwie eine Trauer wenn ich sowas lese. Kann man denn ein Leben planen? Dann wär ein Leben doch das langweilste Projekt (falls es nach Plan läuft). Kann man nicht aus der Gegenwart einfach das beste machen? Eine Freundin hat mit 18 geheiratet (während ihrem Abi) hat ein Kind, ist jetzt 23 und macht grad ihren BA fertig...leider schon geschieden, will aber keinen Unterhalt vom Mann , weil auch das Minimum an Geld reicht für sie und ihr Kind um ersteinmal glücklich zu sein! Alles geht, nichts muss.

Falls man früh genug weiss was man will und es LERNT glücklich zu sein, dann kann nichts schief gehen und Freunde kommen und gehen, ich denk egal was passiert wenn du in dein Kind Liebe und Geborgenheit reinsteckst dann wird im Gegensatz zu "Freunden" dein Kind bleiben.

An deiner Stelle würde ich deiner Freundin auch etwas Mut machen sich keine Sorgen über die "finanzielle" Zukunft zu machen, wenn man nicht aufgibt geht immer was. Und wenn man mit dem Kindeswunsch hinauszugört dann geht irgendwann nix mehr.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #39
Ich würde auch gerne nicht arbeiten müssen.
Es gibt Reiche und weniger Reiche. Oftmals ist es Schicksal, und nicht selbst verdient.
Insofern kann ich den Neid deiner Freundin verstehen.

Die Frage ist: Wie geht man damit um?

Ich finde es nicht schön, dass Sie stänkert.

Zu einer Freundschaft gehört für mich, einander zu helfen, und einander auch Glück zu wünschen und zu gönnen. Ich könnte nicht damit leben, dass ICH habe, was meine Freundin sich sehnlichst wünscht. Ich hätte ein schlechtes Gewissen.

Ich würde mit ihr darüber sprechen, und ihr, wenn ich kann, von meinem Reichtum etwas abgeben.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Naja, in Anbetracht, dass dein Freund 13 Jahre älter ist als du, du noch sehr jung, ihr noch nicht so lange zusammen seid, könnte man sagen, dass es sicher nicht ewig halten wird. Unrecht hat deine Freundin also nicht.

Aber letztendlich ist es dein Ding, dein Lebensweg, deine Entscheidungen. Dir bleibt im Leben oftmals nur, sein eigenes Ding durchzuziehen, besonders wenn es so ungewöhnlich ist, wie deine Lage, und dabei den einen und anderen Menschen, der einem etwas neidet oder nicht gönnt oder einen ausbremst, auf der Strecke zurückzulassen; ansonsten bleibt dir nur die Möglichkeit, den Vorstellungen anderer anzupassen und auf deine Freundin zu hören.

Du bist in einer sehr strangen Lage, erwarte also keinen Zuspruch oder, dass es irgendwer versteht. Ich kenne niemanden, der so jung sich mit so einem älteren Herrn zusammentut und dann auch noch gleich ein Kind bekommt. Daher wirst du vielen negativen Stimmen in deinem Leben begegnen.

Alles Gute.
w 32
 
G

Gast

Gast
  • #41
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Die Neidhammelkultur in Deutschland ist so unglaublich - und was hier als "Freundschaft" bezeichnet wird, ist einfach nur boshaft, und was der Gast vor mir hier an Häme und Verbitterung ausschüttet, geht auf keine Kuhhaut. [mod]
Statt der jungen Mutter alles Gute zu wünschen, wird hier literweise Häme ausgekippt. Sowas kenne ich nur aus Deutschland, nicht aus Australien, nicht aus Irland, nicht aus Kanada. nur aus Deutschland...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #42
Bei Dir ist es die Freundin, bei mir ist es meine eigene Mutter, die mir mein Lebensglück madig macht. Endlich hab ich es geschafft, den Kontakt abzubrechen.

Ich bin noch Studentin und habe die letzten Jahre pausiert und 2 Kinder bekommen. Mein Mann ist 44 j alt und ich bin 34 Jahre alt und ja, wir haben zwar kein Haus aber finanziell und zeitlich passte alles zusammen.
Du wirst während Deiner Schwangerschaft neue Kontakte zu anderen Frauen knüpfen und generell einen neuen Freundestkreis mit werdenden Müttern aufbauen. Deine Freundin würde ich einmal die Meinung sagen und dann Kontakt mininieren. Sie tut Dir nicht gut..

Jobeinstieg wird nicht einfach, egal ob mit Kindern (Betreuungsproblem) oder ohne Kinder (Familienplanung) daher geniesse ich grad das Leben mit 2 Kleinkinder und arbeite mit geringer Stundenanzahl weiter.
 
Top